SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Aktueller Kameratest in "ColorFoto": Alphas liegen hinten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54902)

Martje12 15.06.2008 09:23

Zitat von Martje12
Das einzige was mich an den alphas bzw. Sony stört, ist die Lieferbarkeit von Objektiven und die längere Wartezeit, bis ein Objektiv auf dem Markt erhältlich ist (z.B. Tamron 70-200 2,8) - wenn das so weiter geht wird meine Überlegung zu wechseln wohl immer konkreter - es hindert mich im Augenblick nur der Verlust...


Antwort ansisys: Warum freut man sich nicht mal über das was es schon gibt? Die Auswahl ist riesig, an neuen und an gebrauchten Linsen. Wer deswegen wechseln muß, wird nie zufrieden sein. Es gibt schließlich immer etwas besseres und neueres.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas




Weil ich jetzt Fotos machen möchte und nicht wenn es der Vertrieb einer Firma vorsieht...

Gruß Uwe

15.06.2008 09:36

Zitat:

Zitat von cityhawkxxl (Beitrag 670271)
Größter Nachteil von Sony:
-Gebraucht Markt für hochwertige Optiken ist gering
-Micromotoren in den Objektiven bzw. Unterstützung durch Fremdanbieter ist mau.
-Sony`s Preispolitik bei den Objektiven ist aus meiner Sicht Wucher, Beispiel 70-200 viel zu teuer, das kann die Konkurenz billiger.


Genau so sehe ich das auch. Aber an dieser Schwachstelle tut sich einiges.

Ich selbst bin von aus dem Lager der Einsteiger zu Sony gewechselt, obwohl ich Sony die Spy CD sehr übel genommen habe. Vor einem Jahr gab es eine Kampagne dass Canon die besseren Bilder wegen der besseren Farben aufnimmt. Damals habe ich sehr erstaunt die bunten Bilder gesehen, die besser als die Realität aussahen. Jeden Sieg in Test, den Canon errungen hatte, habe ich als dickes Minuspunkt verbucht, denn veräpeln lasse ich mich nicht gerne.

Heute haben wir einen Rausch Werbefeldzug. Das mit dem Rauschen der Sony A100 war bekannt. Meine Kamera muss bei ISO 100 gute Bilder machen. Ab ISO 400 ist mir das ziemlich egal. Heute entsteht der Eindruck unter ISO 1600 ist alles mist. Es ist doch wohl noch so, das ISO 100 weniger rauschen und mehr Detailschärfe hat, als ISO 1600? Ich möchte Detailschärfe und Rauschfreiheit bei ISO 100. Wenn ich da sichtbare Vorteile sehe, dann denke ich über einen Neukauf nach.

Ernste Frage: gab es jemals einen ISO 1600 Film?

Ivanhoe 15.06.2008 09:45

Zitat:

Zitat von cityhawkxxl (Beitrag 670271)
Hallo liebe Sonyaner :lol:.
-Sony`s Preispolitik bei den Objektiven ist aus meiner Sicht Wucher, Beispiel 70-200 viel zu teuer, das kann die Konkurenz billiger.

Hi,

sehe ich ähnlich.

Wenn ich die Preise von Sony für die besseren Linsen sehe, wird mir schwindelig.

6.500,-- für ein 2.8/300 (nur weil Zeiss draufsteht, aber Minolta drinsteckt), 2.300 ,-- für ein 2.8/70-200. Die Konkurrenz ist 25% günstiger und ob die Zeiss-Linse 25% besser ist, wage ich zu bezweifeln. Nach unten hin sind die Optiken sogar eher schlechter als die der Konkurrenz.

Alles in allem kann ich sagen, daß die Sony-Objektive 30 - 100 % (2.8/50 Makro 600,-- von Sony und 300,-- von Sigma) teurer sind als beim Mitbewerber. Hätte ich nicht schon viele Linsen gehabt und gäbe es die Sony-Cashback-Aktion nicht (das 700er Kit kostete mich keine 800 € und die D300 leider das doppelte), wäre ich jetzt schon bei Nikon.

Die für mich interessanten Optiken gibt es noch nicht bei Sony und gar nicht bei Sigma/Tamron. (Z. B. erschwingliches 4.0/300 oder 4.5/400). Bzw. es gibt sie gar nicht für Sony-Alpha (z. B. da 2.8/120-300). Was sicher zum Teil auch die Gebrauchtpreise erklärt. das 80-200 SSM wird ja mittlerweile über Neupreis gehandelt (sofern es überhaupt in den Handel kommt). Das 4.0/300 habe ich für 1.500 € (NP ca. 1.200) weggehen sehen, das 4.5/400 für 2.500 € (NP ca. 2.000,--). Ich frage mich ja, warum die nicht schon wieder da sind, die Patente und die Techniken hat doch Sony übernommen und Zeiss müsste doch auch in der Lage sein, die zu bauen. Vielleicht kommen die ja mit der Alpha 900.

Ich will nich defaitistisch sein, ich freu mich über das Gerät, aber bei den Linsen wird mir schwarz vor Augen.

cityhawkxxl 15.06.2008 10:17

Bei Sony fehlen mir irgendwie die...versuche die richtige Wortwahl zu finden, bezahlbare Profiobjektive.

Nenne mal ein paar die Abbildungstechnisch blind zu kaufen sind aus dem Canon Lager, damit ihr wisst welche ich meine:

70-300is (ca. 450€)
70-200 4L (600,-)
70-200 4L IS (1000,-)
100-400 L (1200,-)
EF 300 4L (1200,-)

Was gibt es im Telebereich, außer die alten Linsen von Minolta ???
70-300 ssm ??? Wobei ich es nicht höher von der Bildquali ansetzte als ein 70-300 IS,
Verarbeitung ist natürlich besser.
Nur im es klar zustellen....Ich mag meine A700, will nichts schlecht reden :top:

TorstenG 15.06.2008 10:50

Hallo cityhawkxxl!

Ja, Du hast absolut Recht, aktuell fehlt da noch so die eine oder andere Optik im Repertoire von Sony, auch gibt es nicht alles von Fremdanbietern, aber hier muß man Sony sicher zugute halten das sie in der bisherigen Zeit schon einiges erreicht haben, wenn auch nicht immer besonders günstig (;)). Ich kann mir sehr gut vorstellen das Sony zur Photokina noch einiges neben der neuen Vollformat-Alpha aus dem Sack holt.

Ferner haben die Dritthersteller (Sigma, Tamron) ja noch einiges angekündigt was hoffentlich auch bald lieferbar ist!

georg2354 15.06.2008 11:09

hallo,
wer mit den vorhandenen Linsen von Minolta/Sony keine vernünftigen Bilder hinbekommt, sollte nicht das System sondern das Hobby wechseln :D
Gruß
Georg

Ernst-Dieter aus Apelern 15.06.2008 11:14

Zitat:

Zitat von georg2354 (Beitrag 670339)
hallo,
wer mit den vorhandenen Linsen von Minolta/Sony keine vernünftigen Bilder hinbekommt, sollte nicht das System sondern das Hobby wechseln :D
Gruß
Georg

Ja, aber wer keine Minolta Altlasten hat, der ist schon etwas eingeschränkt wenn er mehr will!
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, Hoffnung auf die Zukunft!

Ernst-Dieter aus Apelern 15.06.2008 11:16

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 670322)
Hallo cityhawkxxl!

Ja, Du hast absolut Recht, aktuell fehlt da noch so die eine oder andere Optik im Repertoire von Sony, auch gibt es nicht alles von Fremdanbietern, aber hier muß man Sony sicher zugute halten das sie in der bisherigen Zeit schon einiges erreicht haben, wenn auch nicht immer besonders günstig (;)). Ich kann mir sehr gut vorstellen das Sony zur Photokina noch einiges neben der neuen Vollformat-Alpha aus dem Sack holt.

Ferner haben die Dritthersteller (Sigma, Tamron) ja noch einiges angekündigt was hoffentlich auch bald lieferbar ist!

Danke für Deine optimistischen Worte!

Ivanhoe 15.06.2008 11:18

Zitat:

Zitat von georg2354 (Beitrag 670339)
hallo,
wer mit den vorhandenen Linsen von Minolta/Sony keine vernünftigen Bilder hinbekommt, sollte nicht das System sondern das Hobby wechseln :D
Gruß
Georg

Die vorhandenen Linsen muss man sich aber auch leisten können, vor allem, wenn sie von Sony sind. :P

15.06.2008 11:25

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 670344)
Die vorhandenen Linsen muss man sich aber auch leisten können, vor allem, wenn sie von Sony sind. :P

Die Kit Linsen sind wirklich nicht schlecht;

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/kithase.jpg

Ist zwar nur ISO 100 und nur A100 aber mit gefällt es trotzdem.

felix20b 15.06.2008 11:58

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 670300)
Ernste Frage: gab es jemals einen ISO 1600 Film?

Gibt es auch heute noch: Kodak EP1600X. Und für SW sogar Ilford Delta 3200.

Gruß
Wolfgang

Martje12 15.06.2008 12:00

hallo katz123 -

mal ganz ehrlich für diese Bildqualität hole ich noch nicht einmal meine gute alte FZ30 raus! Da reicht die Medion Baujahr 2000 von meinen Sohn!

LG Uwe

baerlichkeit 15.06.2008 12:15

Ich habe dieses ganze Gejammer noch nie verstanden... das weiß man doch vorher was einen erwartet. :? Oder kauft ihr alle blauäugig das, was euch mal eben einfällt?

Ehrlich, ich kapier das nicht...
Ich finde auch, dass es Lücken gibt, so bekomme ich etwa kein bezahlbares 35mm, 85mm oder 135mm Objektiv bei Sony, da muss ich direkt in die Vollen greifen. Das kann ich auch bei Canon und Nikon, aber da gibt es eben auch günstige Alternativen.
Aber Sony ist doch noch frisch und kleine Hersteller kosten doch immer mehr...

Martje: 300mm bei 1/16 oder sowas kann ja nix werden ;)

Grüße Andreas

Ivanhoe 15.06.2008 13:16

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 670377)
Aber Sony ist doch noch frisch und kleine Hersteller kosten doch immer mehr...

Du weißt schon, das wir von Sony reden, oder? Das ist kein kleiner Hersteller.

baerlichkeit 15.06.2008 13:21

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 670403)
Du weißt schon, das wir von Sony reden, oder? Das ist kein kleiner Hersteller.

Das mag ja für Fernseher gelten, aber für DSLRs sicher nicht...
wie lange sind die jetzt am Markt? Bissel mehr als zwei Jahre? Minolta übernommen und dann ein Sortiment wie Canon aus dem Hut zaubern? Ich bitte dich!

Lies noch mal den Beitrag von TorstenG weiter oben, das bringt es doch auf den Punkt.
Und wer sich Sony kauft und sich jetzt wundert dass es nicht die Objektive gibt die er braucht, ist selber Schuld.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung...

Übrigens, ein 70-200 kostet nicht mal mehr bei Sony 2300,-. ;)

Grüße Andreas

15.06.2008 14:16

Zitat:

Zitat von Martje12 (Beitrag 670369)
hallo katz123 -

mal ganz ehrlich für diese Bildqualität hole ich noch nicht einmal meine gute alte FZ30 raus! Da reicht die Medion Baujahr 2000 von meinen Sohn!

LG Uwe

Waren das etwa schlechte Kameras? Was hast Du denn am Hasenfoto auzusetzen? So sieht ein Hase nun mal aus. Besser würde natürlich P. Anderson aussehen. Aber dann stünde die Alpha 100 auf Platz EINS von ColorFoto.

Ivanhoe 15.06.2008 16:57

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 670408)
Das mag ja für Fernseher gelten, aber für DSLRs sicher nicht...

Die machen auch noch ein bischen mehr als Fernseher, zum Beispiel Filme, Tonträger, Mobiltelefonie, Unterhaltungselektronik etc.

Zitat:

wie lange sind die jetzt am Markt? Bissel mehr als zwei Jahre? Minolta übernommen und dann ein Sortiment wie Canon aus dem Hut zaubern? Ich bitte dich!
Die haben nicht Minolta übernommen, die gibt es nach wie vor, sondern die Fotosparte und da alles, vor allem die Patente und die Techniken, die Ingenieure etc. Sonst hätten die auch nicht so kurzfristig die Alpha 100 auf den Markt werfen können, die ja "nur" eine modifizierte D5D war. Die sind also m. E. durchaus in der Lage, erst mal alle Objektive zu bringen, die es auch schon unter Minolta gab und die dann sukzessive gegen die neueren Linsen von Sony/Zeiss zu ersetzen.

Zitat:

Lies noch mal den Beitrag von TorstenG weiter oben, das bringt es doch auf den Punkt. Und wer sich Sony kauft und sich jetzt wundert dass es nicht die Objektive gibt die er braucht, ist selber Schuld. Aber das ist natürlich nur meine Meinung...
Wie ja auch gesagt wurde, mit meinen Minolta "Altlasten" bin ich recht gut dabei, auch wenn ich mir noch das ein oder andere wünschen würde. Ich erwarte ja auch keine Wunder.


[quotze]Übrigens, ein 70-200 kostet nicht mal mehr bei Sony 2300,-[/quote]

Aktueller Preis für das Sony 2,8/70-200 APO G bei
  • Foto-Koch 2.399,--
  • AC-Foto 2.179,--
  • Sony Style 1.999,-- :shock:

Da war ich allerdings platt und ziehe meine entsprechende Äußerung zurück. Zumindest das liegt dann jetzt im Bereich der Mitbewunderer.

baerlichkeit 15.06.2008 17:06

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 670499)
Die machen auch noch ein bischen mehr als Fernseher, zum Beispiel Filme, Tonträger, Mobiltelefonie, Unterhaltungselektronik etc.


Die haben nicht Minolta übernommen, die gibt es nach wie vor, sondern die Fotosparte und da alles, vor allem die Patente und die Techniken, die Ingenieure etc. Sonst hätten die auch nicht so kurzfristig die Alpha 100 auf den Markt werfen können, die ja "nur" eine modifizierte D5D war.


Wie ja auch gesagt wurde, mit meinen Minolta "Altlasten" bin ich recht gut dabei, auch wenn ich mir noch das ein oder andere wünschen würde.



Aktueller Preis für das Sony 2,8/70-200 APO G bei
  • Foto-Koch 2.399,--
  • AC-Foto 2.179,--
  • Sony Style 1.999,-- :shock:

Jetzt werden wir aber pingelig :mrgreen:

Richtig, die haben alles von Minolta mitgenommen, aber ich bezweifel mal, dass es dann jetzt überhaupt so gut um das Minolta-System/Bajonett stehen würde, wenn Sony es nicht übernommen hätte.
Weißt du was die alles mitbekommen haben und was neu entwickelt werden musste? ICh glaube nicht. Da ich eher davon ausgehe dass da viel Eigenleistung drin steckt, ist der Erfolg bis jetzt doch mehr als beachtlich...
Zitat:

Die machen auch noch ein bischen mehr als Fernseher, zum Beispiel Filme, Tonträger, Mobiltelefonie, Unterhaltungselektronik etc.
Das hilft übrigens eher nicht bei der Entwicklung von Objektiven, keine Ahnung was du mir damit sagen willst :top:

Ansonsten: merke, Foto-Koch ist eine Apotheke :mrgreen:

Viele Grüße
Andreas

Ivanhoe 15.06.2008 17:43

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 670500)
Jetzt werden wir aber pingelig :mrgreen:

Ich bin nicht pingelig, nur genau :lol:

Zitat:

Richtig, die haben alles von Minolta mitgenommen, aber ich bezweifel mal, dass es dann jetzt überhaupt so gut um das Minolta-System/Bajonett stehen würde, wenn Sony es nicht übernommen hätte.
Keine Frage, dann wäre es wahrscheinlich tot und wir würden uns im Nikon-Forum unterhalten. :eek:

Zitat:

Weißt du was die alles mitbekommen haben und was neu entwickelt werden musste? ICh glaube nicht. Da ich eher davon ausgehe dass da viel Eigenleistung drin steckt, ist der Erfolg bis jetzt doch mehr als beachtlich...
Natürlich weiß ich das nicht im Detail, afaik haben die aber alles bekommen, was mit Fotos zusammenhängt, inkl. natürlich die Ingenieure, sonst hätten die sicherlich nicht so schnell die Alphas auf den Markt bringen können. Über die Kamera will ich ja gar nichts sagen, die ist toll, die Objektive auch, aber die kosten halt.

Zitat:

Das hilft übrigens eher nicht bei der Entwicklung von Objektiven, keine Ahnung was du mir damit sagen willst :top:
Ich will damit sagen, daß da entsprechend viel Geld hinter steht und die das gut in die Entwicklung neuer Objektive stecken können, natürlich nicht die gesamten 12,8 Mrd aus dem letzten Quartal, aber vielleicht.

Zitat:

Ansonsten: merke, Foto-Koch ist eine Apotheke
Ja, aber eine alte, günstiger geht immer, aber irgendwie mag ich den Laden, die haben so was beständiges.

Viele Grüße
Andreas[/QUOTE]

caveman1 16.06.2008 12:42

Jungs, bleibt mal aufm Teppich. Nebenbei bemerkt findet man die alpha 700 in der aktuellen Ausgabe Fotomagazin oder so ähnlich als beste Kamera bei denen zw. 1000 und 2000 Euro. Beim Testergebnis kannst Sie sogar mit den Profimodellen vergleichen. Also nicht die Kamera sondern das Ergebnis. Soviel nur zum Test "Colorfoto" und die Alphas liegen zurück, was das ursprüngliche Thema hier war.
In diesem Test hat Sony die besten Bilder, das wenigste Rauschen...
Ich freu mich drüber, auch wenn ich nichts drum geb. Hört sich komisch an, ist aber so...
LG
der Caveman

16.06.2008 13:14

Das kannst Du auch. Genauso wie ich mit meiner A100 zufrieden bin.

Mich ärgert nur wenn ich für blöd verkauft werde. z.B.

http://www.23hq.com/photogroup/eos400d/photo/3201038

Erstemal: Tolles Foto. Tolle Idee. Der Fotograf kann etwas. Respekt.

Doch dann sehe ich in die Details: ISO 400 1/2000
http://www.23hq.com/ise_80/photo/3201038/meta

Aha, will man mir glauben machen für diese Motiv braucht man diese Kamera. Die richtige Einstellung wäre ISO 100 und vielleicht 1/100. Das geht mit jeder Kamera.

baerlichkeit 16.06.2008 13:19

katz123,
ich habe nicht die geringste Ahnung was du mit deinem Beitrag zum Ausdruck bringen möchtest :roll:

Dass man einen Schuh mit allen Kameras fotografieren kann?

Ich verstehe kein Wort...

Ivanhoe 16.06.2008 13:30

Ich habe in meinem Gesicht auch nur Fragezeichen stehen. :lol:

16.06.2008 13:33

Ich will damit sagen, dass Werte künstlich nach oben geschraubt werden nur damit neue Kameras verkauft werden.

baerlichkeit 16.06.2008 13:39

Aha,
na wenn du meinst :lol:

Gert1 16.06.2008 16:01

Man muss nur die richtige Zeitung lesen z. B.: Digitalphoto -in der Bestenliste bei den "Einsteiger DSLR" liegt die A200 auf Platz 2 und A350 auf Platz drei hinter der EOS450D. Bei den "DSLR Kameras - Semiprofi" liegt die A700 auf Platz drei hinter EOS40D und D300. Also ich finde diese Platzierungen wirklich gut.

Ivanhoe 16.06.2008 18:29

Jo, womit dann die übliche Reihenfolge wieder mal hergestellt wurde. Honi soit qui mal y pense

dete 16.06.2008 19:58

Hallo Ihr da draussen

Ich bin nicht der große Schreiberling,aber ich möchte hier zu diesem Thread mal meinen Senf dazu geben.
Welche Zeitschrift die sich über Werbung finanziert ist Wertfrei ???
Wer gibt am deutschen Kameramarkt seit Jahrzehnten den Ton an und möchte möglichst wenig davon abgeben ???
Wer baut schon immer seine Bildstabilisierung in die Objektive ein ????
Da können wunderbare Kameras gebaut werden alle nicht von Canon oder Nikon, auch mit Bauteilen von anderen Herstellen bestückt, Sie werden nie besser sein in diversen Testberichten.

Von wem stammt das 3 Zoll Display in der D 300 u. D 3???( SONY )
Das ist halt der Markt und die Leute die diese Ware kaufen haben noch nicht umgedacht.
Wenn du hergehst und Dir die Mühe machst alles aufzuschreiben was deine neue Kamera haben sollte. Dann schaust, wer kann mir diese Ausstattung bieten zu einem für mich vernünftigen Preis. Dabei schaust du nicht auf Marken- schilder, sondern auf die gewünschten Funktionen.
Dann wirst du dich unter Ümständen wundern wo du landest und glaube mir es baut heute keine Firma mehr eine wirklich schlechte DSLR-Kamera .



Gruß Dete

DSLR-Newbie 16.06.2008 21:41

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 670947)
Jo, womit dann die übliche Reihenfolge wieder mal hergestellt wurde. Honi soit qui mal y pense

dafür ist dann das foto-magazin schöner, hier liegen sony 300 und 350 mit der 450 d prozentuall gleichauf...:D

Tazy 16.06.2008 23:27

Lasst es gut sein!

Über das "Blatt" ist alles gesagt worden und alle Besitzer einer A700 wissen was sie an der Kamera haben..... :alpha:

Über 100 Postings zu einem fragwürdigen Test? :flop:

Ich kenne niemanden, der seine Kamera ausschließlich nach Punkten in einem Vergleichstest gekauft hat.

Ivanhoe 17.06.2008 09:57

Och, nu lass uns doch. :lol:

PeterG 22.06.2008 13:43

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 669191)
5. Wer das Thema Rauschen möglichst außen vor lassen möchte kommt um RAW kaum herum. Ich für meinen Teil arbeite zu 98% in Jpg.

D.h. Du möchtest das Rauschen nicht missen in Deinen Bilder. ;)

Oder habe ich jetzt etwas fasch verstanden?

Pete


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.