![]() |
Zitat:
Die dazugehörigen Kabel sind aber eher selten und dazu noch teuer. Eine der weit verbreiteten Mini-B Buchse wäre einiges praktischer. aber so muss man halt immer entweder das Kabel oder einen Cardreader dabei haben, wenn man die Fotos mal auf einem anderen Computer (v.a. Laptops ohne CF-Slot) speichern will. (Backup - oder Fotos gleich einem bekannten überlassen.) Man muss auch sagen, dass Sony bei den Walkmans eine 180° Wende von der versuchten totalen Kontrolle des Konsumenten zur Benutzerfreundlichkeit par excellence vollzogen hat. Wo früher Minidisc & ATRAC lästige Kopiereinschränkungen manchen um seine ganze Musiksammlung brachte (Umstieg auf ATRAC3) gibt es heute drag n' drop - wie es sein sollte. (Nicht wie beim iPod) [end=offtopic] ;) |
Akku
Hallo!
Habe mir nach der Alpha 100 die 350 zugelegt, bin mit dem Teil voll zufrieden,auser das der Monitor durch Nase schnell verschmuzt. Das Theme Akku ist wohl für jeden intresant,wo in Honkong giebtes den Akku für die 350 er-NP-FM 500H:?:roll: Gutes ist normal,Normales ist gut |
Ich hatte mir vor 2 Tagen einen orginal Akku für die A-700 bei LG bestellt, der ist heute angekommen.:top:
Gruß Thomas |
In der Bucht gibts ja inzwischen Fremdakkus, funzen die nicht?
|
Zitat:
|
Zitat:
http://search.ebay.de/search/search....kku&category0= ?? |
Das sind ausschließlich Akkus für die :alpha:100. Und die kann man in den anderen Alphas nicht verwenden.
Rainer |
Laut MM ist ein Nachbau nicht drin, wegen so einem Chip. Bei Erhardt ist der Akku schon gelistet. Kommt also in Kürze.
Hans-Christian |
Zitat:
Diese Akkus funktionieren an den Alphas 200, 300, 350 und 700 nicht (um die geht es ja schließlich bei diesem Thread), sie passen noch nicht einmal rein, durch die fehlende Rille auf der Oberseite. |
Sie funktionieren ... passen aber nicht! Einige haben die schon umgebaut (Gehäusedeckel entfernt)
|
Zitat:
Zitat:
|
Ah interessant ... dann gibts mehrere verschieden qualitativ kopierte a100 akkus?!
|
Gibt es inzwischen doch einen Nachbau-Akku für die :a: 700 und die kleineren Schwestern?
Carat-Akku NP-FM500H bei Digital-Versand.de gefunden. Allerdings ist im Netz sonst nichts weiter über diesen Akku zu finden. :roll: |
Kopfschüttel Kopfschüttel Kopfschüttel darüber, was hier los ist. Ich bin seit nem Jahr bei Canon. Wenn ich das so lese, weiß ich, dass ich nicht mehr zurückkommen werde. Oh nein, Sony, so ny wieder.
|
Zitat:
Gab's bei Canon nicht ähnliche Fragen? Mindestens bei Druckerpatronen ist mir da irgendwas in Ernnerung. ;) |
vielleicht sollten wir ihm ein gutes CANON-Forum empfehlen. Gibts so was? :lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Na, ich hoffe mal, daß Deine damalige Entscheidung nicht auf solch "wesentlichen" Dringen wie der Verfügbarkeit von Fremdakkus gründete. Und was kann "So ny" dafür?
Dann muß ich halt einmalig ein paar Euro mehr für einen Ersatzoriginalakku ausgeben, dafür habe ich auch eine sehr genaue Anzeige der Restkapazität. Rainer |
Zitat:
|
Es kommt auf die Patrone an. Wenn der Druckkopf intergriert ist, kann das eine ganz schön schwierige Angelegenheit sein.
Aber den Akkustand von einem Akku auslesen? C'mon das ist nun wirklich nix Weltbewegendes. Wenn Sony das Protokol nicht (schon wieder) verschlüsselt hat. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich hoffe ja doch das ein Akku-Nachbau kommt. Wollte auch erst die Kamera entsetzt zurückschicken, aber letztlich macht das wohl auch keinen Sinn. Bei meinen Canon Drucker war es doch das gleiche Spiel. Alle haben gesagt, ja kauf nur den kann man problemlos nachfüllen. Ich den Drucker gekauft, und was erwische ich einen mit Chips an den Druckpatronen. Ein halbes Jahr später ist der Code geknackt und die Patrone kostet nur noch die Hälfte.
Also am besten abwarten - und Tee trinken. |
Mich würde es auch mal interessieren ob die Nachbauten der Akkus nun schon zu erwerben sind.
Habe einen Händler in der Bucht gefunden der auch auf die Info mit dem Chip hinweisen tut. Artikelnr:270316778885 Was kann man denn nun davon halten?? Grüße aus Potsdam |
der Händler verzichtet komplett auf eine Kapazitätsangabe, er schreibt nur, sein Akku hätte mehr als das Original...
|
Habe in der Bucht nach "Akku Sony A300" gesucht. Es wurden 46 Ergebnisse angezeigt: Ausser ner ganzen Reihe Originalakkus (bei 1 Angebot war für 685 € auch noch ne ganze A300 mit reichhaltigem Zubehör dabei) auch viele "kompatible". Da ich auf der Suche nach einem Zweitakku für meine A300 bin, verwirren mich die unterschiedlichen Angaben:
Der Original-Akku hat 7,2 V und 1.650 mAh. Die Nachbauten z.B. 1.650 mAh und 7,4 V, oder 1.400 mAh und 7,2 V, ein Anbieter gibt sogar 1.800 mAh und 7,2 V an. ALLE sagen, das Aufladen im Original-Netzteil ist möglich. Stimmt das? Was ist wichtiger bzw. besser hinsichtlich der Akku-Leistung, eine hohe Ampere-Leistung oder die Übereinstimmung mit den 7,2 V? VG Walter |
Der selbe Händler verkauft den Akku unter der Nummer 270317034554 um 2 Euro günstiger, und auch noch ohne Versandkosten (bis 15.12. 21h58).
Ich hab mich getraut. Soo viel kann man damit nicht falsch machen. |
Hat noch niemand Erfahrungen mit den ebay-Akkus? :)
|
|
Was haltet Ihr von dem Angebot? Kann man den Akku nehmen?
http://www.digitalkamera-zubehoer.or...-alpha-300.php |
Zitat:
|
Du hast wohl die zahlen verdreht 51€:roll:
Auf dem Link gibts deinen Preis nicht mehr. 15€ währen schon krass billig fürs Original. |
Zitat:
Jetzt sehe ich es erst: Lies mal den Text den ich geschrieben habe richtig. Ich habe geschrieben: Für 15€ mehr und nicht für 15€:evil: |
Oops sorry, hab das mehr überlesen:itchy:
|
Zitat:
|
Fremdakkus für die Alpha 300
Hallo
Habe mir bei Ebay einen Akku für meine Alpha 300 in Honkong bestellt. Der Gesamt preis 13,30 Euro einschl. Versandkosten.Die Bewertungen sahen positiv aus,also habe ich es riskiert.Bezahlung über Paypalkonto sofort. Nach genau 10 Tagen kam der Akku gut verpackt in einem gepolsterten Brief an. Habe den Akku dann 2 Stunden mit dem original Ladegerät aufgeladen,zeigte danach 98% an.Fotofgrafiere jetz schon 3 Tage mit dem China-Akku, er verhält sich völlig normal und zeigt je nach Gebrauch die Ladekapazität an.( Akku 7,2 Volt, 1700 mAH ). Der Anbieter hat auch einen Doppelpack (2 Akku) für ca 24,..Euro im Angebot. Mal Abwarten wie der Akku sich über einen längeren Zeitraum verhällt. mfg meckpomm2007 |
Zitat:
|
Nachbauakku für A700???
Ich habe gerade über die FC folgenden Hersteller
http://www.mexxtronics.de/Akku-passe..._p90700_x2.htm gefunden der angeblich passende Akkus für die A700 vertreibt. Kann jemand etwas dazu sagen?? Gruß Detlef |
sehr interessant. Da schreibt er:
Wichtiger Hinweis: Ein Akku mit höherer Leistung als der mit Ihrem Gerät ausgelieferte Akku kann in seinen Abmessungen größer sein. Bitte beachten Sie die im Angebot angegebenen Maße in mm (siehe oben, rechts neben dem Produktbild). Aber einen Absatz weiter heißt es: hervorragende Passgenauigkeit, geprüfte Qualitätsware, kein Originalzubehör naja - wie dem auch sei, nachmessen würde ich den Originalen vorher, nicht daß er sich rausredet er hätte ja gesagt, sie könnten zu groß sein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |