![]() |
Zitat:
Müssen "Beweise" objektiv sein? :roll::lol: |
Zitat:
|
Eigentlich gibt es mit der Ausnahme von ein Paar neuen Sony Linsen, nur sehr alte und nicht immer Zeitgemäse Linsen bei Sony aus den Alt Bestand von Minolta, Auch wenn die G Optisch sehr gut sind, vom Antrieb sind sie alle veraltert, auch das ssm ist für denn Preis nicht gerade vom antrieb auf der Höhe, Sorry, ist leider so. Da hat sony noch eine Riesige Baustelle .
|
Zitat:
http://dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=59 Zitat:
Sorry, aber du scheinst ja unglaubliche Erfahrungen mit hochwertigen Linsen zu haben: "Equipment: Tamron 11-18 Minolta 17-35 D Tamron 28-75 Sigma 70-300" *kopfschüttel* Zitat:
Zitat:
Spar dir solch unnötige Kommentare. Zitat:
Zitat:
Nikon 70-200 = Gewicht: 1.470,0 g, Naheinstellgrenze: 150 - 140 cm, Kleinste Blende: 22 Mi/So 3 , Nikon 0 Minolta/Sony 300G = Gewicht: 2.310,0 g, Naheinstellgrenze: 200 cm, Kleinste Blende: 32 Nikon 300mm = Gewicht: 3.100,0 g, Naheinstellgrenze: 250 cm, Kleinste Blende: 22 Mi/So 3, Nikon 0 Sony 135mm Sonnar = Lichtstärke: 1.8, Gewicht: 1.050,0 g, Naheinstellgrenze: 72 cm, Kleinste Blende: 22 Nikon 135mm DC = Lichtstärke: 2, Gewicht: 815,0 g, Naheinstellgrenze: 110 cm, Kleinste Blende: 16 So 3, Nikon 1 Minolta/Sony 35mm G = Gewicht: 510,0 g, Naheinstellgrenze: 30 cm, Kleinste Blende: 22, Lichtstärke: 1.4 Nikon = Gewicht: 400,0 g, Naheinstellgrenze: 30 cm, Kleinste Blende: 16, Lichtstärke: 1.4 Mi/So = Ich könnte jetzt noch Seitenweise Konstruktive Beweise bringen. Allerdings habe ich es wirklich Satt mich ständig vor Anfängern wie du es bist zu rechtfertigen. Unter anderem: Minolta 1 Hersteller STF Konstruktion, 1 Hersteller AF Spiegelobjektiv, 1 Hersteller Lupenmakro, 300mm HS und 400mm HS G damals schon leichtesten und kleinsten ihrer Klasse. usw usw. |
Arrogantes etwas... :cry:
Ich bin hier raus. Soviel Unsinn und Dummheit hab ich ja noch nie auf einem Haufen gesehen. Keine Ahnung aber davon jede Menge. Ich hoffe das ist der einzige Troll der sich hier rumtreibt, sonst bin ich hier im Forum nicht lange. |
Ich komme mir hier auch langsam vor wie in einer Satire.
Zitat:
Und den Sinn der Aufstellung der technischen Daten der Objektive habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Und sollte es hier nicht eigentlich um die eigenen Traumlinsen gehen, übrigens systemübergreifend, wie vom Threadersteller selber geschrieben? |
Hallo Rüdiger!
Der Oliver läßt halt nix auf die Marke kommen, um es mal positiv zu sehen, die andere Betrachtungsweise wäre das seine Markenbrille derart eingefärbt ist das er nix anderes mehr sehen kann! Tja, muß man halt wohl leider mit leben, aber die meisten hier wissen auch, das andere Mütter auch schöne Töch... ääh, andere Hersteller auch schöne Objektive im Programm haben! Der Sinn des obigen Vergleichs entzieht sich mir übrigends auch vollends! :? |
Zitat:
|
Sag mal, spielst du gerne Quartett? Als Kind hab ich das auch gemocht, diese Zahlenvergleiche, damals allerdings eher bei Autos, Motorrädern, etc. Aber vielleicht ist das bei der heutigen Jugend ja anders.
Da du dich ja auch bei Nikon auskennst; du weisst aber schon, dass das 70-200/2.8 und das 300/2.8 stabilisierte Objektive sind und daher auch zwangsläufig etwas mehr an Gewicht zusammenkommt, oder? Und wo hattest du nochmal die Minolta-Alternativen zum Nikon 200/2.0VR und 200-400/4 VR oder auch zum Canon 70-200/4 L IS USM genannt? Sind das dann jeweils 4 Punkte für Nikon und Canon? Nur eine kleine Anmerkung zu deinem Umgangston: "Arrogant" ist stark untertrieben. Ich habe dein Auftreten anfangs ehrlich gesagt für einen Gag gehalten; mittlerweile befürchte ich, dass du wirklich meinst was du schreibst. Wer bist du denn, dass du anhand von Objektivausstattungen die Erfahrung von anderen Usern beurteilen kannst, anderen Leuten hier das Wort verbieten willst, generell alle hier als Heuchler darstellst und dir dadurch auch noch dein eigenes Auftreten hier rechtfertigst? Hast du das alles nötig? Ich denke nicht. Mach doch einfach weiter Bilder, das scheinst du (hab in der fc geblättert) wesentlich besser zu können, als dich in einem erträglich Ton an Diskussionen zu beteiligen, die deiner Weltanschauung widersprechen. Aber die Diskussion mit dir ist eh wenig zielführend, da nicht mehr themenorientiert. Hier ging es ursprünglich um Traumlinsen. Sieh einfach ein, dass es diese auch von anderen Herstellern gibt. So, jetzt geht sich Nikon-Fanboy wieder auf seinen Nikon-Turm setzen und wartet auf die Erleuchtung der Ungläubigen :lol::P;) |
Zitat:
Zitat:
Der Sinn ist es Herrn Topaxx zu beweisen das ich im Recht liege mit meiner "ach so Arroganten" Sichtweise der Dinge. Richtig, aber Herr Topaxx ist ja der Meinung seine Nikon Übermacht ist Stand der Dinge, und ich habe das zum Teil objektiv widerlegt. Zitat:
|
Zitat:
Ist in Österreich gerade Föhn? :D Zum Thema: Mein Traumobjektiv bleibt wohl doch das Minolta 2,8/200 mm HS. :top: Was ist eigentlich ein widerlegtes Teil Objektiv? :mrgreen: |
Zitat:
Darauf habe ich ja nur gewartet. Der Tippfehler würde ausgebessert. :roll: |
Ach jungs, eigentlich wenn ihr mal den Berufsfotografen auf die Kameras schaut werdet ihr festtellen das Canon wohl mit Abstand der Platzhirsch ist, und Nikon noch so gerade vorhanden ist, sony oder Minolta sind da schon exoten. Das ist die Wahrheit, sony hat weder eine Profi DSLr noch ein Objektivpark der Konkurrenzfähig ist, leider!
Diese Diskussionen sind eigentlich Völlig überflüssig. Um zum Thema zurück zu kommen, ein Traum währe das 80-200 ssm für mich und meine ansprüche schon, und wird es wohl auch bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Zum zweiten Teil des obigen Zitats: Wo habe ich was von Nikon-Übermacht und Stand der Dinge geschrieben? So´n Quark! Naja, immerhin siehst du ja selbst ein, dass du es nur teilweise widerlegen kannst; wenn du jetzt noch einsiehst, dass Minolta in dem anderen teilbereich nicht so gut ausgestattet ist, wie Nikon oder Canon oder Pentax oder... dann sind wir ja fast völlig einer Meinung :P Sorry, aber darf ich mal fragen wie alt du bist? Im Profil hast du die Jahreszahl wohl bewusst nicht angegeben. Ich hoffe für dich, dass du die 20 Lenze noch nicht überschritten hast, da kann man einiges noch als jugendlichen Übereifer abstempeln. Andernfalls drücke ich dir mein tiefstes Bedauern aus. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich möchte Beweise, kein unnötiges bla bla. ICH hab dir ein paar gebracht, nun möchte ich dasselbe von dir hören, bzw. lesen. Ich bin 21, es sollte dir also einen Anstoß geben dich deinem Alter entsprechend zu benehmen, den bis jetzt könnte dich mein kleiner Neffe vom geistigen Niveau übetreffen. :roll: |
@Oliver:
Es reicht wieder einmal - seit gestern abend habe ich mir ein Räuspern bezüglich Deines Tons, Deiner Verbalattacken gegenüber anderen Usern verkniffen. Du scheinst leider immer noch nicht begriffen zu haben, welcher Umgangston dieses Forum überwiegendst auszeichnet - der liegt eindeutig über Deinem. Man kann auch seine Meinung vertreten ohne dermaßen abzudriften. Also bitte..... |
Zitat:
|
Zitat:
Da siehst Du dann wahrscheinlich Zynismus pur. :crazy: Und wenn Du mich schon zitierst, lass' bitte nicht das Wesentliche weg, ich habe hier etwas zum Thema geschrieben, im Gegensatz zu Dir. Worte haben mir eigentlich noch nie gefehlt, nur schreibe ich nicht jeden Dünn...... hier ins Forum. :lol: |
Zitat:
Was hast du denn bewiesen? Dass du Zahlen in der richtigen Reihenfolge aus dem Objetivsprospekt anschreiben kannst oder was? Wenn das für dich ein Beweis ist (wofür eigentlich?), dann werde ich dir das schuldig bleiben; entweder glaubst du mir, dass ich das kann, oder du lässt es bleiben. Du hast meine Fragen aus dem letzten Posting ja auch noch nicht beantwortet. Brauchst du auch garnicht, es interessiert mich nicht, was du sagst, denkst, glaubst oder glaubst beweisen zu müssen oder können. Das einzige, das du hier eindrucksvoll beweist ist eine nicht zu leugnende Markenborniertheit deinerseits. Aber wie gesagt: Who cares? Was hingegen interessant ist und dich eigentlich selber disqualifiziert ist der Umgangston, den du hier an den Tag legst. Aber solche Leute muss es wohl in allen Foren von Zeit zu Zeit geben. Meist bleiben sie nicht lange; zum Glück! Achja, wenn dein Neffe so ein Überflieger ist, dann solltest du mehr Zeit mit ihm verbringen, vielleicht strahlt ja etwas von seinem geistigen Niveau auf dich herab (ich glaube es eher nicht). |
Manni
Sperr hier zu, das Thema wurde auf den Letzten Seiten verfehlt.:evil: |
Zitat:
Threads werden bei uns nur gesperrt oder evakuiert, wenn sie
|
Peinlich Oliver, sehr peinlich. Ich hatte ja wirklich einen Funken Hoffnung, daß hinter den großen Worten tatsächlich etwas Erfahrung oder sonstwas steckt, aber deine Vorstellung der letzten Stunden hier hat mir das Gegenteil gezeigt. Das du andere User in der Art angreifst, spricht leider auch nicht für dich. Wenigstens weiß man jetzt aber, wie man solche Aussagen nehmen muß.
@Manni: was muß eigentlich passieren, bis hier jemandem die Tür gezeigt wird? Rein interessehalber ;) |
Da ja die Frage nach dem Sinn dieser komischen Tabelle noch nicht beantwortet wurde, versuche ich es mal selber.
Sigma 100-300mm f4 EX APO DG IF = Gewicht: 1.440,0 g, Naheinstellgrenze: 180 cm, Kleinste Blende: 32 Sigma 70-300mm 4-5.6 APO MACRO SUPER II = Gewicht: 550 g, Naheinstellgrenze: 59,1 cm, Kleinste Blende: 22 Heißt das, dass ich nach meinem objektiven Test doch öfter das kleine Sigma einsetzen und das Forumstele verkaufen sollte? KonicaMinolta 18- 70mm f3.5-5.6 Minolta DT (D) = Gewicht: 240 g, Naheinstellgrenze: 38 cm, Kleinste Blende: 36 Hätte ich damit jetzt gewonnen? Sorry, aber wenn man großspurig ankündigt, die Überlegenheit sämtlicher SoKoMi-Linsen beweisen zu können und dann mit so einem Kindergarten kommt, muss man sich über entsprechende Reaktionen nicht wundern. |
Mein Wunsch
Hallo,
da in nächster Zeit eine digitale Sony DSLR mit 24x36 Sensor erscheinen soll würden mir zur Abrundung des bestehenden Objektivprogramms ein paar klassische Objektive gefallen. Ich denke da an 2,8/35, 90, 135, 4/200, 3,5/35-105 und 4/70-210. Vielleicht auch noch ein 1,7/50. Bei der hoffentlich noch vorhandenen Minolta - Kompetenz beim Objektivbau, hätten die auch keine Schwierigkeiten mit dem größeren Sensor. Mit freundlichen Grüßen und einen guten Rutsch in's neue Jahr Andreas:sonne: |
Zitat:
Aber mehr als haltlose Beleidigungen erwarte ich von dir sowieso nicht mehr. Irgendwie ist der Fred sowieso nicht mehr OnTopic, aber ich glaub auch nicht das es vom Ersteller je beabsichtigt war. |
Ich finde es klasse hier.;)
Habe diesen Thread von vorne bis hinten durchgelesen, und auch etwas von einem Troll gelesen, aber es scheinen sich hier mehrere herum zu treiben, ansonsten kann ich die ganze Aufregung nicht verstehen.;) Ich bin auch meist recht direkt mit meinen Komentaren, und mitunter vielleicht auch nicht immer auf dem richtigen Weg :oops:, aber was hier abgeht, geht auf keine Kuhhaut.:flop: Übrigens mein derzeitiges Traumteil währe das 2.8/70-200 G SSM!!!! |
Zitat:
Schade, ich hatte eigentlich gehofft du könntest mir jetzt endlich Beweise zu deiner Aussage (#66) bringen, wie erwartet wurde da aber nichts draus. Du bist´n Witz, ehrlich. Da fehlen mir die Worte. Zitat:
|
Mein lieber Oliver,
nachdem Du meinen letzten Hinweis bezüglich der Wortwahl entweder überlesen oder nicht ernst genommen hast, Klartext: Dein nächster Verstoß gegen die verbalen Gepflogenheiten dieses Forums zieht erneut eine Sperre nach sich. Hamwers nun ? |
Manfred, du hast ein Problem mit mir, nicht mit meiner Wortwahl.
Hast du nicht mal so viel Anstand das hier öffentlich zuzugeben? Aber wenn es dich Glücklich macht, tu es, von mir aus kannst du mich auch gleich ganz löschen :roll: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Reiß dich mal ein bisschen zusammen... |
Nein, ich gehe nicht weiter auf die Äußerungen Olivers ein. Es ist ja sinn- und hoffnungslos.
Ich hatte im ganzen Heckmeck noch nicht meinen Kommentar zum eigentlichen Thema des Threads abgegeben: "Traumobjektive" -danach war ja gefragt, systemübergreifend- wären für mich logischerweise die schon genannten Nikkore AF-S 200/2.0 VR und AF-S 200-400/4 VR, das AF-S 17-55/2.8 oder auch ein AF-S85/1.4 - es werden aber Träume bleiben. Realistischer wären da ein Nikon 85/1.8D als Ergänzung oder eventuell das neu angekündigte AF-S 16-85 VR als Ersatz für meine derzeitigen Standardobjektive...mal schauen, was 2008 so bringen wird. Einen kleinen Traum habe ich mir kürzlich mit dem Kauf des AF-S 70-300 VR als kompakte, leichte Ergänzung im Telebereich gegönnt. Und ein Traum sehr vieler Nikonians wäre ein AF-S 70-200/4 VR, als Gegenstück zum entsprechenden Canon 70-200/4 L IS USM. Dann würde ich mein Sigma 70-200/2.8 wohl abgeben. Aber da müssen wir wohl noch etwas länger träumen... |
Zitat:
Aber ich hoffe, nach der traurigen Vorstellung hier weiß nun jeder, wie er deine Beiträge einschätzen sollte. |
... und so bleibt zu hoffen, daß die restlichen ca. 250.000 Einwohner von Graz und umzu verträglicher sind. :D
Gruß: Joachim |
Zitat:
Ähm, bevor Du was missverstehst: Manni ist nicht der einzige der diese Meinung oben vertritt, im Gegenteil es ist das gesamte Team, bloß Manni hatte das "Pech" das er halt mehr oder weniger alleine war, ich zumindest bin eben erst nach mehreren Stunden nach Hause gekommen! Ich hätte Dir genauso eine letzte Verwarnung ausgesprochen! Derartiges Verhalten ist hier einfach unerwünscht, die letzte Verwarnung unsererseits hatte Dir wohl nicht gereicht? Aber noch eines: Nicht nur Oliver hat sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert, das nur so nebenbei! :? |
Zitat:
|
Zitat:
ich finde dass du Oliver damit Unrecht tust. Er wurde gerade in diesem Thread auch von mehreren gleichzeitig jenseits der Gürtellinie attackiert, die allesamt genauso wenig zur Klärung der eben in diesem Umfeld auch nicht zu klärbaren Thematik beigetragen haben. Im Gegensatz zu einigen seiner Kontrahenten hat Oliver offensichtlich wenigstens eigene praktische Erfahrung mit einigen Minolta G und Zeissen. Die Unterschiede bei den Spitzenobjektiven werden immer recht gering ausfallen, für manche unbedeutend gering, für andere eben das entscheidende Quentchen. Wie hätte Leica sonst wohl überlebt? Und es ist keine Schande die guten Stücke des A-Bajonetts auch zu würdigen. Das irgend ein anderer Hersteller auch ordentliche Objektive baut hat doch auch Oliver nirgends angezweifelt. Wenn jemand ein x00mm f2 als Traum ansieht - wo ist das Problem? Übrigens ich hätte gern das alte MC Rokkor 1.2 58mm wegen des wunderbaren Bokehs neu aufgelegt in einer AF Version. Hans |
Zitat:
Das soll's dann aber auch von mir dazu gewesen sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |