SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Tests Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45040)

Klaus Hossner 19.11.2007 19:58

Zitat:

Zitat von screech (Beitrag 563328)
Das ist Software. Vergleichsweise also Technik. Mir geht's um das Design des Bodys.

Technisch kann ich nicht's zur Alpha sagen, da der Blödmarkt in Münster die noch nicht hat. Das Display soll sehr gut sein, ist mir auch bewusst. Aber die Punkte unkommentiert zu lassen, die ich eigentlich meine macht auch nicht gerade als Antwort Sinn oder? :roll:

Der BG der D300 ist natürlich nicht so umfangreich, stimmt. Aber sieht besser aus :cool:
Lasst es mich nochmal betonen: DESIGN

Also um auf dein Design zurückzukommen: In einem Punkt gebe ich dir recht und das hat mich schon bei der D9 und bei der D7D gestört! man kann zwischen der Kamera und dem Grip durchschauen. Da war die D 7 doch deutlich besser.

Gruß Klaus

Digicat 19.11.2007 20:07

Servus screech

Design ist wichtig, da gebe ich dir vollkommen recht. Aber zuerst einmal braucht Sony mal eine Cam die die gute alte 7D ersetzt.

Eine Cam, die :a: 700, die in erster Linie technisch Verbesserungen bringt (AF, ISO, Megapixel, usw.).
Auf die haben wir gewartet, um endlich den Anschluß zu finden gegenüber der C & N. Da auch noch auf ein Top Design zu hoffen, wäre das letzte gewesen, was wir wollten.

Natürlich schließt das nicht gutes Design aus, aber der druck auf Sony einen Nachfolger zur 7D zu bringen war sehr groß.

Die 7D gefällt mir trotzdem besser als die :a: 700, aber die Technik macht das alles wieder Wett.

screech 19.11.2007 20:25

Jungs, ihr habt's ja Recht. Und wenn sie wirklich so genial ist, wie ihr behauptet, werde ich wahrscheinlich eh schwach. Aber ich zitiere mich auch immer wieder gern selber ;)

Zitat:

Zitat von screech (Beitrag 562522)
Dann wollen wir mal hoffen, dass neben der Technik bei den nächsten Modellen auch das Design so gut realisiert wird, dann bin ich umso mehr begeistert :lol:

Man will irgendwie immer mehr :roll:


Rainer Duesmann 19.11.2007 22:29

Zitat:

Zitat von screech (Beitrag 563317)
Wo wir grad wieder beim Design sind :D

Kleiner Vergleich zwischen (für mich) sehr schön und sehr verbesserungsbedürftig.
Man achte speziell auf den Übergang und die Proportionen des BG zur Kamera.

Genau. So hat das auszuschauen: Am Schönsten

Duckundganzschnellwech,
Rainer

Freddy 19.11.2007 22:40

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 563244)
, denn Gottesdienstfotos ohne Blitz mit hohen ISO sind eine Anwendung die bei mir wichtig ist.

Peter

genau, dass ist es auch bei mir...

Metzchen 19.11.2007 22:55

...hihi.
Also mir gefällt sie, auch mit Griff. Da ich mitteleuropäisch mittelgroße Hände habe, passen alle vier Finger auch im Hochformat um den Griff. Und meistens gucke ich durch den Sucher - und nicht durch den (kaum sichtbaren) Schlitz zwischen Cam und Griff... ;)

Marcus Stenberg 20.11.2007 01:31

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 563244)
Das hat für mich in zweierlei Hinsicht Sinn.

Zuerst dient es einfach der Vergleichbarkeit, denn wenn ich die Fokussierleistung von D7d und a700 bei schlechten Bedingungen vergleichen will, dann geht das am ehesten ohne Hilfsmittel - denn die unterstützende Wirkung des Blitzgeflackers und des roten Matrixlichtes finde ich nicht wirklich vergleichbar.

Dann aber aus rein praktischer Sicht: wenn ich 10-12m von der Bühne entfernt (oder in der Kirche 10-12mm von Altar entfernt) stehe und mit dem Tele Bilder machen will, dann nützt mir das Hilfslicht schlicht nichts, insofern hat das durchaus für mich erhebliche Praxisrelevanz, denn Gottesdienstfotos ohne Blitz mit hohen ISO sind eine Anwendung die bei mir wichtig ist.

Peter

Komisch, mit der Dynax 8000i und dem roten Hilfslicht konnte ich in völliger Dunkelheit scharf stellen. Wieso geht das heute nicht mehr???????

Marcus Stenberg 20.11.2007 02:34

Jetzt werd ich mal die A700 etwas verbessern ... ;-)
 
Mal sehr schnell und sehr dirty meine Vorstellung der Vertikalgrip Problematik.

Was mich wundert, das dies noch nie jemand versucht hat. Nicht die übliche gerade Bodenplatte, sondern eine Art Dummy in der Standardausführung, der die Kamera nach unten verlängert und eine bessere Auflage für die ganze Hand bietet. Denn die Griffe sind ohne Grip immer zu kurz, der kleine Finger rutsch immer gern ab. Weiters kann man die Kamera im Handballen besser abstützen und damit besser halten.

Im Foto ist das der untere, abgedunkelte Teil. Dieses Teil wird wie ein Vertikalgrip angeschraubt und bildet zusammen mit der Kamera eine Einheit, wie aus einem Guß.

Wenn jemand einen Vertikalgrip benötigt, tauscht er einfach den Dummy gegen diesen aus. Wie beim Dummy, passen die beiden Teile exakt zusammen und bilden eine Einheit, so wie bei der EOS 1D oder der Nikon D3.

Problem gelöst ... :top:

Mal ganz ehrlich, so schaut die Kamera wesentlich besser aus ... :D

:arrow: CLICK

[EDIT] by ManniC {20.11.2007 08:15}:
Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
]

dbhh 20.11.2007 10:26

Zitat:

Zitat von Klaus Hossner (Beitrag 563325)
(...) Diese gestrichelte Schrift bei der D300 auf dem Display ist doch aus dem letzten Jahrhundert - oder und schau mal wie die 1000 bei der Zeit angeben, die 1 ist doppelt so groß wie die 0, das M ist groß das F (bei Blende) ist klein (...)

Ist das nicht eher eine Frage von Tradition und Design-Philosophie? Ganz bewusst und ganz klar wird da ein Segment-LCD nachgeahmt, während SONY bei der A700 genau so mit dem hochauflösenden LCD "prahlt", wie MINOLTA bei der D7D. Die filigrane Trennung der Zellen via feinem Strich finde ich bei der A700 genial und hätte ich mir als FW-Update für die D7D (in der langen Wartezeit auf die A700...) gewünscht. So hätte SONY die D7D verSONYen können.

Gruß

cabal 20.11.2007 11:09

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 563464)
Mal sehr schnell und sehr dirty meine Vorstellung der Vertikalgrip Problematik.

Was mich wundert, das dies noch nie jemand versucht hat. Nicht die übliche gerade Bodenplatte, sondern eine Art Dummy in der Standardausführung, der die Kamera nach unten verlängert und eine bessere Auflage für die ganze Hand bietet. Denn die Griffe sind ohne Grip immer zu kurz, der kleine Finger rutsch immer gern ab. Weiters kann man die Kamera im Handballen besser abstützen und damit besser halten.

Im Foto ist das der untere, abgedunkelte Teil. Dieses Teil wird wie ein Vertikalgrip angeschraubt und bildet zusammen mit der Kamera eine Einheit, wie aus einem Guß.

Wenn jemand einen Vertikalgrip benötigt, tauscht er einfach den Dummy gegen diesen aus. Wie beim Dummy, passen die beiden Teile exakt zusammen und bilden eine Einheit, so wie bei der EOS 1D oder der Nikon D3.

Problem gelöst ... :top:

Mal ganz ehrlich, so schaut die Kamera wesentlich besser aus ... :D

:arrow: CLICK

[EDIT] by ManniC {20.11.2007 08:15}:
Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
]

bin jetzt verwirrt... was hast Du da unten drangeschraubt?? wo bekommt man sowas?
und ja die Kamera sieht so wesentlich besser aus wie ich finde.
Hätte ich auch gerne so ein Teil!
ciao

Somnium 20.11.2007 11:30

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 563513)
bin jetzt verwirrt... was hast Du da unten drangeschraubt?? wo bekommt man sowas?

Warscheinlich in jedem gut sortierten Photoshop.. ;)

Metzchen 20.11.2007 11:39

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 563519)
Warscheinlich in jedem gut sortierten Photoshop.. ;)

:lol::lol::lol: ... :top:

Ich verstehe diese Designdiskussion nicht wirklich. Leute - Fotos machen - los... :!:;)
(... und nich von der Knipse, sondern mit der Knipse... ;o)

cabal 20.11.2007 11:58

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 563519)
Warscheinlich in jedem gut sortierten Photoshop.. ;)



:crazy::crazy::crazy:

cabal 20.11.2007 12:03

Zitat:

Zitat von Metzchen (Beitrag 563521)
:lol::lol::lol: ... :top:

Ich verstehe diese Designdiskussion nicht wirklich. Leute - Fotos machen - los... :!:;)
(... und nich von der Knipse, sondern mit der Knipse... ;o)

Ich verstehe nicht was es da nicht zu verstehen gibt :?:
Bei Ästheten ist es nun halt einmal so, das etwas nicht einfach nur ein Werkzeug ist.
Ich persönlich fahr auch keinen Golf GTI nur weil er vielleicht genauso schnell fahren kann wie mein Auto. Ich hab auch nix vom Ikea obwohl da vielleicht genauso viel reinpasst. Ich hab auch nicht irgendeine Uhr die die Zeit anzeigt, nicht irgendeinen Fernseher.
So wird das bis in einzelne Details runtergebrochen (auch bei Kameras)und mir persönlich ist das auch wichtig. Wenn es dann nicht gelingt etwas ästhetisches zu bekommen - sollte es zumindest nicht Richtung Gegenteil tendieren und wenn man was verbessern kann - dann mache ma das aach :)

screech 20.11.2007 12:07

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 563464)
Mal ganz ehrlich, so schaut die Kamera wesentlich besser aus ... :D

:arrow: CLICK

Tut sie, was du hier aber grafisch gelöst hast, wie ich mir das wünschen würde: Sie scheint trotz angesetztem Teil wie aus einem Guss zu sein. Das macht für mich schonmal einiges an Ästhetik mehr her.

Ich hoffe bloß, dass die 900er aus einem Guss ist und auch so aussieht :shock: :?

Metzchen 20.11.2007 12:08

@cabal:

Ästhetik schön und gut - aber mir ist sie hier schlicht falsch gewichtet (liegt vielleicht daran, daß mir meine gefällt wie sie ist - vom ästhetischen wie auch vom "bedienerischen" Standpunkt aus gesehen. Mir fehlen halt die besprochenen Kritikpunkte).
Aber was soll´s - über Geschmack läßt sich nicht streiten... ;)

Marcus Stenberg 20.11.2007 12:12

Zitat:

Zitat von Metzchen (Beitrag 563538)
Ästhetik schön und gut - aber mir ist sie hier schlicht falsch gewichtet (liegt vielleicht daran, daß mir meine gefällt wie sie ist - vom ästhetischen wie auch vom "bedienerischen" Standpunkt aus gesehen. Mir fehlen halt die besprochenen Kritikpunkte).
Aber was soll´s - über Geschmack läßt sich nicht streiten... ;)

Je tiefer der Schwerpunkt bei einer Kamera, desto besser.

Ich habe die Dynax 9xi immer mit dem Battery Pack betrieben. Durch die Verlängerung des Griffes lag sie super in der Hand und mit der Handschlaufe bombensicher. Ich hasse die dämlichen Gurte, die sind immer im Weg.

Metzchen 20.11.2007 12:14

Der V-Griff an der 700 mit den zwei Akkus drin bringt m.E. den Schwerpunkt weit genug nach unten.
Übrigens meinte ich mit "Gewichtung" die Rolle der Ästhetik als solche, keine eventuellen Fehllastigkeiten am Equipment... ;)

Marcus Stenberg 20.11.2007 12:24

Zitat:

Zitat von screech (Beitrag 563537)
Tut sie, was du hier aber grafisch gelöst hast, wie ich mir das wünschen würde: Sie scheint trotz angesetztem Teil wie aus einem Guss zu sein. Das macht für mich schonmal einiges an Ästhetik mehr her.

Die Idee ist, die Bodenplatte so zu gestalten, das ein in der Höhe kleinerer Dummy anstelle eines Vertikalgrips standardmäßig dran ist und damit die harmonische Optik erreicht wird und ein Vertikalgrip anstelle des Dummys angeschlossen werden kann mit dem selben optisch ansprechenden Ergebnis.

Der Dummy ermöglicht eine bessere Ergonomie beim Halten der Kamera, die flachen Bodenplatten sind da nicht sonderlich optimal. Mit dem Dummy liegt der untere Teil vollständig in der Wölbung der Handfläche und die Kamera liegt damit besser in der Hand.

Es wäre mal an der Zeit sowas zu versuchen. Derzeit gibt es nur Kameras mit flacher Bodenplatte mit externen und extrem häßlichen Vertikalgrips und die Kameras, wo der Vertikalgrip in das Gehäuse integriert ist.

Mein Vorschlag würde das Beste aus beiden Welten miteinander verbinden.

Conny1 20.11.2007 12:45

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 563531)
Ich verstehe nicht was es da nicht zu verstehen gibt :?:
Bei Ästheten ist es nun halt einmal so, das etwas nicht einfach nur ein Werkzeug ist.

Warenästheten sind aber nicht zwangsläufig Erbsenzähler. Ich bin Ästhet.

modena 20.11.2007 13:19

Wenn nichts Wichtigeres zu meckern gibt, dann jammern wir eben übers Design.

Nunja sowas geh ich etwas anders an.
Bei mir lautet die Devise "form follows function".

Wenn ich mir ein Auto kauf, willi ich:

-Zuverlässigket
-einen Motor der mir gefällt
-Wartungsarmut
-ich brauch ein wenig Platz für mein Zeugs
-der Verbrauch sollte sich in Grenzen halten
-und wenn ich das Ganze in einer mir halbwegs gefälligen Form finde, ist es gut
ansonsten kein Beinbruch

Genauso seh ich das auch bei einer Kamera.
Die Kamera muss zuverlässig gute Bilder liefern
Das Gerät muss gut zu bedienen sein
Gut in der Hand liegen
und wenn das nicht mit einem ansprechenden Design zu haben ist, was solls.

Wer will schon ein Iphone, welches zum Akkuwechsel eingesandt werden muss
und man noch genügend dafür löhnen muss. Also ich bestimmt nicht.

Zuviel *bling* ist oft ein Blender. ;)

LG

TorstenG 20.11.2007 13:41

Hallo Marcus!

Deine Idee ist nicht schlecht, hatte früher selber schon mal nach sowas ähnlichem gesucht um es an die D7D dranzupacken, halt bevor ich den VC-7D hatte! Aber leider war die Suche nicht von Erfolg gekrönt, da würde wohl nur selbermachen helfen!

Die "Designstudie" von dir gefällt, aber ich denke rechts (Kartenfachseite) müßte er noch etwas gerader nach unten gehen um wirklich Halt zu bieten! An das Akkufach kommt man sicherlich auch so ran, oder? Und eine Wechselplatte passt doch sicherlich auch ran, oder?

Wann kann man denn den Prototypen sehen? :twisted: :lol:

cabal 20.11.2007 14:14

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 563575)
Wenn nichts Wichtigeres zu meckern gibt, dann jammern wir eben übers Design.

Nunja sowas geh ich etwas anders an.
Bei mir lautet die Devise "form follows function".

Wenn ich mir ein Auto kauf, willi ich:

-Zuverlässigket
-einen Motor der mir gefällt
-Wartungsarmut
-ich brauch ein wenig Platz für mein Zeugs
-der Verbrauch sollte sich in Grenzen halten
-und wenn ich das Ganze in einer mir halbwegs gefälligen Form finde, ist es gut
ansonsten kein Beinbruch

Genauso seh ich das auch bei einer Kamera.
Die Kamera muss zuverlässig gute Bilder liefern
Das Gerät muss gut zu bedienen sein
Gut in der Hand liegen
und wenn das nicht mit einem ansprechenden Design zu haben ist, was solls.

Wer will schon ein Iphone, welches zum Akkuwechsel eingesandt werden muss
und man noch genügend dafür löhnen muss. Also ich bestimmt nicht.

Zuviel *bling* ist oft ein Blender. ;)

LG

So war das nicht von mir gemeint. Wenn ich die Wahl habe mir etwas zuzulegen und es gibt mehrere in etwa gleichwertige Alternativen, dann nehm ich die schönste Alternative. Dafür bin ich bereit mehr Geld auszugeben oder leichte Abstriche / Komprosmisse in Sachen Funktion und all den anderen rein sachlichen Fakten zu machen, da das Design bei mir eben auch einen Wert darstellt. Zur A700 gibts in meinen Augen und unter gegebenen Vorraussetzungen gar keine echten Alternativen, deshalb kann sie aussehen wie sie will (hab das Wagnis 40D mal durchgerechnet und komm um adäquate Linsen zuzukaufen insgesamt auf 4000 Euro - ähmm :roll: das lassen wir dann lieber selbst wenn ich 2000 theoretisch für meinen Kram erzielen könnte)



Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 563557)
Warenästheten sind aber nicht zwangsläufig Erbsenzähler. Ich bin Ästhet.

ähhhhm häää?:?: :roll: keine Ahnung was Du mit der Aussage meinst.

Marcus Stenberg 20.11.2007 14:23

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 563575)
Wenn nichts Wichtigeres zu meckern gibt, dann jammern wir eben übers Design.

Nunja sowas geh ich etwas anders an.
Bei mir lautet die Devise "form follows function".

Wenn ich mir ein Auto kauf, willi ich:

-Zuverlässigket
-einen Motor der mir gefällt
-Wartungsarmut
-ich brauch ein wenig Platz für mein Zeugs
-der Verbrauch sollte sich in Grenzen halten
-und wenn ich das Ganze in einer mir halbwegs gefälligen Form finde, ist es gut
ansonsten kein Beinbruch

Genauso seh ich das auch bei einer Kamera.
Die Kamera muss zuverlässig gute Bilder liefern
Das Gerät muss gut zu bedienen sein
Gut in der Hand liegen
und wenn das nicht mit einem ansprechenden Design zu haben ist, was solls.

Wer will schon ein Iphone, welches zum Akkuwechsel eingesandt werden muss
und man noch genügend dafür löhnen muss. Also ich bestimmt nicht.

Zuviel *bling* ist oft ein Blender. ;)

LG

Form follows function ... LOL!

Das Bajonett, der Sucher und der Auslöser sind aus logischen Gründen an einem bestimmten Ort der Kamera. Was sich zwischen diesen Fixpunkten abspielt ist sehr variable. Der blöde Satz komt immer von Menschen die von Design keine Ahnung haben.

Du bist nicht sehr anspruchsvoll. Wenn dir schon die technische Seite reicht und die Verpackung egal ist, dann ist das kein Grund darauf stolz zu sein.

Es gibt Menschen, die sich nicht mit halben Dingen zufrieden geben, sie verlangen bei technischen Höchstleistungen auch eine Höchstleistung im Design. Erst dann ist es ein gutes Produkt. Aber wer die Sprache der Ästhetik nicht versteht, der ist bei diesem Thema ein Analphabet und kann nicht mitreden.

Mit dem Thema iPhone hast du dich ganz schön blamiert. Wer eine Ahnung von der Materie hat, der weiß, das die Akkus, die im iPhone oder in iPods verwendet werden, eine höhere Lebenserwartung haben, als das Produkt. Mein ältester iPod Akku ist 6 Jahr alt und funktioniert immer noch einwandfrei. Noch habe ich bei irgendeinem Handy noch bei den anderen iPods, die ich besitze den Akku tauschen müssen. Es gibt immer wieder Genies, die es schaffen alles kaputt zu machen, aber die sind selber schuld.

Meinen iPod lade ich alle zwei Wochen einmal. Das sind jedes Jahr 26 Ladezyklen Das macht bei 300 Ladezyklen schon über 11 Jahre Akku Lebensdauer. Ich schätze auch bei Verdoppelung der Hördauer, das sind bei mir dann ca. 4 Stunden am Tag, wird ein neuer Akku garantiert nicht notwendig sein.

Marcus Stenberg 20.11.2007 14:34

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 563584)
Hallo Marcus!

Deine Idee ist nicht schlecht, hatte früher selber schon mal nach sowas ähnlichem gesucht um es an die D7D dranzupacken, halt bevor ich den VC-7D hatte! Aber leider war die Suche nicht von Erfolg gekrönt, da würde wohl nur selbermachen helfen!

Die "Designstudie" von dir gefällt, aber ich denke rechts (Kartenfachseite) müßte er noch etwas gerader nach unten gehen um wirklich Halt zu bieten! An das Akkufach kommt man sicherlich auch so ran, oder? Und eine Wechselplatte passt doch sicherlich auch ran, oder?

Wann kann man denn den Prototypen sehen? :twisted: :lol:

Die Rundung rechts passt so, die Handinnenfläche ist nach unten auch in dieser Form gebogen. Passt wie angegossen. Das Akkufach ist mit dem Kamera Body verbunden und steht ohne den Dummy vom Body ab. Der Dummy umschließt den Akku Schacht und wird dadurch auch mit dem Rest des Gehäuses perfekt verbunden.

http://www.webgraphics.at/macnews/B.jpg

Das Gehäuse ohne den Dummy kannst du nicht verwenden, die beiden Teile werden so ausgeliefert und kann durch einen vollwertigen Vertikalgrip ausgetauscht werden. Anders kannst du nicht die beiden Möglichkeiten in dieser perfekten Form bringen. Du musst den unteren Teil der Kamera variabel machen.

screech 20.11.2007 14:39

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 563575)
und wenn das nicht mit einem ansprechenden Design zu haben ist, was solls.

Das Problem ist, dass eine gut funktionierende Kamera auch bei allen anderen Herstellern zu haben ist. Ausschlaggebend kann da das Design auch sein. Zudem identifiziere ich mich mit meinen Besitztümern. Sei es eine Kamera, ein Auto oder mein Toaster, der extra zum Rest der Küche passen muss!

PeterHadTrapp 20.11.2007 14:41

Zitat:

Form follows function ... LOL!

... Der blöde Satz komt immer von Menschen die von Design keine Ahnung haben.

... Wenn dir schon die technische Seite reicht und die Verpackung egal ist, dann ist das kein Grund darauf stolz zu sein ...

...Aber wer die Sprache der Ästhetik nicht versteht, der ist bei diesem Thema ein Analphabet und kann nicht mitreden ...

... Mit dem Thema iPhone hast du dich ganz schön blamiert. ...

... Wer eine Ahnung von der Materie hat,
... Es gibt immer wieder Genies, die es schaffen alles kaputt zu machen, aber die sind selber schuld ...
Hallo Marcus

ich ersuche Dich eindinglich, diese wertendend und teilweise verletzenden Formulierungen in Deinen Postings zu unterlassen. Es steht Dir frei, Dinge anders zu sehen als jemand anders. Aber diese Art und Weise andere Sichtweisen in der geschehenen Art zu bewerten ist völlig überflüssig. Was das für ein Licht, auf denjenigen wirft, der es nötig hat mit solchen Wertungen in seinen Argumentationen zu arbeiten, das lasse ich lieber mal offen.

Also: bitte in dem Ton und der Art und Weise die hier üblich und gängig sind.

Gruß
Peter

ansisys 20.11.2007 14:45

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 563575)
Wenn nichts Wichtigeres zu meckern gibt, dann jammern wir eben übers Design.

Nunja sowas geh ich etwas anders an.
Bei mir lautet die Devise "form follows function".

Wenn ich mir ein Auto kauf, willi ich:

-Zuverlässigket
-einen Motor der mir gefällt
-Wartungsarmut
-ich brauch ein wenig Platz für mein Zeugs
-der Verbrauch sollte sich in Grenzen halten
-und wenn ich das Ganze in einer mir halbwegs gefälligen Form finde, ist es gut
ansonsten kein Beinbruch

Genauso seh ich das auch bei einer Kamera.
Die Kamera muss zuverlässig gute Bilder liefern
Das Gerät muss gut zu bedienen sein
Gut in der Hand liegen
und wenn das nicht mit einem ansprechenden Design zu haben ist, was solls.

Wer will schon ein Iphone, welches zum Akkuwechsel eingesandt werden muss
und man noch genügend dafür löhnen muss. Also ich bestimmt nicht.

Zuviel *bling* ist oft ein Blender. ;)

LG

Hallo,

finde ich nicht. Ich habe mir z. B. den Citroen C3 Pluriel gekauft, weil mir von allen Cabrios bei dem die Form am besten gefällt. Die Sache mit den Holmen ist zwar nicht ganz so praktisch, aber ich nehme das in Kauf und lese die Wettervorhersagen. Design finde ich wichtig, denn man soll sich im Auto und auf die Kamera übertragen, mit der Kamera wohlfühlen, wenn man sie schon samt Objektiven herumschleppt.

PeterHadTrapp 20.11.2007 14:55

Naja, da hat eben jeder seine eigenen Gewichtungen. Für mich ist das Design der Kamera eindeutig der Ergonomie untergeordnet. Will sagen, wenn eine bestimmte Anordnung von Bedienelementen eben aus Gesichtspunkten der Bedienbarkeit und Ergonomie so und nicht anders optimal ist, dann ist mir das gelinde gesagt "wurscht" ob das dann vielleicht dazu führt, dass die Rückansicht einer Kamera blöde aussieht.

Ein Beispiel: die neue 40er Canon hat ja die Drucktasten nicht mehr links neben dem Display sondern darunter. Sony hat sie an der linken Seite belassen, trotz des großen 3 Zoll-Fernsehers. Dafür wurde bei Sony in kauf genommen, dass der Bildschirm nicht mehr mittig unter dem Sucher sitzt, was sicher nicht so sauber stimmig aussieht wie die Canon-Lösung. Trotzdem finde ich es so ungleich praktischer und damit ist mir der "versetzte Sucher" absolut egal.

Gruß
Peter

Wolli 20.11.2007 15:02

Ich sag mal so ... ein gutes Design erfüllt alle ergonomischen Ansprüche UND ist was für's Auge.

Gruß
Wolli

screech 20.11.2007 15:04

Ich glaube um die Positionierung der Buttons geht's beim Design nicht unbedingt (die ich bei der 40D aber wirklich absolut daneben finde).

Was ich häufig schon gehört habe ist vor allem eben der Übergang zum BG. Macht eben eher einen aneinenadergepappten Eindruck, als ein zusammenhängendes und stimmiges Produkt. Zudem habe ich auch von Leuten, die sie schon in der Hand gehabt haben (ich ja leider nicht), gehört, dass sie optisch irgendwie eher nach Kunststoff aussieht, als nach dem, was sie eigentlich ist.

Dass zusätzlich Platz oben, wo das zweite Rad war, nun frei ist, anstatt genutzt zu werden, ist auch nicht gerade toll.

Marcus Stenberg 20.11.2007 15:06

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 563623)
Hallo Marcus

ich ersuche Dich eindinglich, diese wertendend und teilweise verletzenden Formulierungen in Deinen Postings zu unterlassen. Es steht Dir frei, Dinge anders zu sehen als jemand anders. Aber diese Art und Weise andere Sichtweisen in der geschehenen Art zu bewerten ist völlig überflüssig. Was das für ein Licht, auf denjenigen wirft, der es nötig hat mit solchen Wertungen in seinen Argumentationen zu arbeiten, das lasse ich lieber mal offen.

Also: bitte in dem Ton und der Art und Weise die hier üblich und gängig sind.

Gruß
Peter

Ich bin nur ab und zu brutal ehrlich. Ich kommentiere nur die Dinge wie sie sind. Keine meiner zitierten Aussagen ist grundsätzlich falsch, sie ist objektiv gesehen richtig. Hart formuliert, gebe ich zu, aber ehrlich und direkt. Sollte man auch aushalten können in einer Diskussion, meine Meinung.

PeterHadTrapp 20.11.2007 15:12

Sorry Marcus, aber das sehe etwas anders.
Zitat:

Keine meiner zitierten Aussagen ist grundsätzlich falsch, sie ist objektiv gesehen richtig.
öhm ... aha.
Zitat:

Der blöde Satz komt immer von Menschen die von Design keine Ahnung haben
extrem objektive Aussage - völlig klar ... :roll:

Conny1 20.11.2007 15:22

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 563638)
Ich bin nur ab und zu brutal ehrlich. Ich kommentiere nur die Dinge wie sie sind. Keine meiner zitierten Aussagen ist grundsätzlich falsch, sie ist objektiv gesehen richtig. Hart formuliert, gebe ich zu, aber ehrlich und direkt. Sollte man auch aushalten können in einer Diskussion, meine Meinung.

Was sind denn das für bornierte Aussagen? Solche Sprüche kenne ich bisher nur von Deinem prominenten Landsmann aus Kärnten.

Schon klar, Mods, mein Post ist zum Abschuß freigegeben. Keine politischen Statements hier.

PeterHadTrapp 20.11.2007 15:25

Ok, wir hatten jetzt eigentlich genug Geplänkel hier oder ?

Gut, Danke. Der Übersichtlichkeit halber erinnere ich nochmal für die Jüngeren unter uns an das ursprüngliche Thema - wir wollten uns hier über die Testergebnisse der neuen :a:700 der "Fach"-Zeitschriften austauschen OK ?

Peter

screech 20.11.2007 15:29

http://www.marcel-aulbach.de/sonstig...s/dancing2.gif http://www.marcel-aulbach.de/sonstig...lies/cheer.gif http://www.marcel-aulbach.de/sonstig...lies/liebe.gif :D Durchgehend super :D http://www.marcel-aulbach.de/sonstig...lies/liebe.gif http://www.marcel-aulbach.de/sonstig...lies/cheer.gif http://www.marcel-aulbach.de/sonstig...s/dancing2.gif

modena 20.11.2007 17:05

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 563608)
Form follows function ... LOL!


Es gibt Menschen, die sich nicht mit halben Dingen zufrieden geben, sie verlangen bei technischen Höchstleistungen auch eine Höchstleistung im Design. Erst dann ist es ein gutes Produkt. Aber wer die Sprache der Ästhetik nicht versteht, der ist bei diesem Thema ein Analphabet und kann nicht mitreden.

Mit dem Thema iPhone hast du dich ganz schön blamiert. Wer eine Ahnung von der Materie hat, der weiß, das die Akkus, die im iPhone oder in iPods verwendet werden, eine höhere Lebenserwartung haben, als das Produkt. Mein ältester iPod Akku ist 6 Jahr alt und funktioniert immer noch einwandfrei. Noch habe ich bei irgendeinem Handy noch bei den anderen iPods, die ich besitze den Akku tauschen müssen. Es gibt immer wieder Genies, die es schaffen alles kaputt zu machen, aber die sind selber schuld.

Meinen iPod lade ich alle zwei Wochen einmal. Das sind jedes Jahr 26 Ladezyklen Das macht bei 300 Ladezyklen schon über 11 Jahre Akku Lebensdauer. Ich schätze auch bei Verdoppelung der Hördauer, das sind bei mir dann ca. 4 Stunden am Tag, wird ein neuer Akku garantiert nicht notwendig sein.

Ich hab durchaus einen Sinn für Ästhetik, nur ist er mir bei bestimmten Dingen nicht allzu wichtig.
Beispielsweise fahr ich zum Vergnügen eine MV Agusta F4. Und meines Erachtens gibt es kein schöner designtes Motorrad.
Aber ich hab mir diese Maschine erst ganz zum Schluss wegen dem Design gekauft.
Ich hab sie weil sie schweinisch schnell ist, es eine der wenigen Strassenmotorräder ist welches mir trotz meiner Grösse eine bequeme Sitzposition bietet, weil das Fahrwerk genial gut ist,weil sie technisch extrem durchdacht ist und weil man sowas nicht jeden Tag sieht. Dafür bezahl ich gern den viel höheren Preis, aber nur für das Design wärs mir ehrlich gesagt zu schade.

Was den Ipod angeht, hielt ich den immer schon für total überschätzt. Es gab zu jeder Zeit besser klingende MP3 Player, die bessere Kopfhöhrer im Lieferumfang hatten, man nicht diese bescheuerte Software verwenden musste um Musik zu übertragen, man die Akkus sogar selber wechseln konnte und welche dabei sogar noch deutlich günstiger waren. Sowas ist für mich das bessere Produkt. ;)

Und was das Iphone betrifft, hat bei mir noch kein Handyakku länger als 4 Jahre überlebt. Und bei so einem mit Technik vollgestopften Gerät hält der Akku bei umfangreicher Verwendung dieser Features nur wenige Stunden.
Ich benutze bereits seit längerer Zeit ähnliche Handys und diese lädt man spätestens nach drei Tagen wenn man ein wenig telefoniert.
Selbst bei meinem momentanen Sony W800i ist der Akku nach knapp 3 Jahren Verwendung im Eimer. Und das war nicht mein erstes Handy.
Somit empfinde ich es schon als schlecht durchdacht, wenn ich mir nicht einfach von Ebay einen günstigen Nachbauakku besorgen und diesen ohne Aufwand selbst wechseln kann.

MFG

PeterHadTrapp 20.11.2007 17:15

hüstel ... wenn das hier so weitergeht landet die Geschichte in einem neuen Thread im Cafe ... also bitte Jungs ... :?

kearny 24.11.2007 14:01

c't Test Alpha 700
 
In der aktuellen Ausgabe testet die als recht objektiv, unabhängig und kompetent geltende c't Alpha 700, Eos 40D und ferner die Olympus E-510, die doch abfällt - auch preislich.

Testobjektive sind das EF-S 17-85 IS USM bzw. das Sony DT 16-105.

Zusammenfassend sind sowohl Canon als auch Sony Kameras auf hohem technischem Niveau mit leichten Vorteilen der Sony bei Bildschärfe und Detailwiedergabe und der Canon bei Farbwiedergabe, Belichtungskonstanz, Rauschen und sonstige Bildstörungen.
Lobend wird bei der Alpha das hervorragende Display - einschränkend ohne Live View - und die Ergonomie erwähnt, bei der Canon der praktisch geräuschlose Ultraschall-Antrieb. Sonys Fokusiergeräusch wird als "kernig" bezeichnet.

Das weise Urteil: Man trifft mit beiden eine sehr gute Wahl, den Ausschlag sollte eventuell vorhandenes Zubehör fällen, um einen Systemwechsel zu verhindern.

Alle Ergebnisse in der c't Ausgabe 25/2007, 3,30 Euro sicherlich wert.

TorstenG 24.11.2007 14:31

Hallo kearny!

Danke für die Info, meine c't ist vorhin auch gekommen, habe den Test allerdings nur kurz überflogen!

Habe Deinen Beitrag mal ans bestehende Thema angehängt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.