![]() |
Mit dem Akku von Alta habe ich auch schon gute Erfahrungen gesammelt.
ich werde über meinen Neuen von IQshopping berichten, wenn er geliefert ist und ich ihn getestet habe. Der ist nochmals deutlich billiger. MfG wave |
Ich habe auch bestellt, bin gespannt :top:
|
Habe heute den Akku von AltaD bekommen und geladen.
Mal sehen wie er hält, melde mich dann mal diesbezüglich. Waren insg. 23,41 Euronen, ist ok. denke ich. Bis bald... :lol: Prabo |
Hi miteinander,
ich finde Eure Beiträge wirklich nützlich (und unterhaltend dazu) :D Heute melde ich mich zum 1tenmal im Forum zu Wort. Die Sache mit den Billig akkus beschäftigt mich! Hat denn schon jemand einen "NP400" von IQShopping im Einsatz? Da könnte man ja direkt mal zuschlagen. Kann man sich mit diesen Dingern seine A1 zerschiessen? :roll: Der Preisunterschied zum Original ist dermassen exorbitant, dass man schon wieder misstrauisch wird! Viele sonnige Grüsse (auch wenn´s draussen dunkel ist) ;) Ralf |
Hi Ralf,
willkommen im Forum. Ich habe 2 zusätzliche von alta-discount - kann natürlich nicht hineinschauen aber der optische Eindruck gleicht den Originalen. Mit den Cam-Akkus ist es vielleicht so wie mit den Druckertinten: Da wird der grosse Gewinn gemacht. Und wer weiss was drin ist wenn Minolta draufsteht? A1 mit Akkus zerschiessen? Natürlich geht das - man kann auch seine 7i mit Mignons zerschiessen. Irgendwo hier im Forum steht ne Story von NiMh-Akkus die in nem Plastiketui hochgegangen sind - im Web liest du von Akku-Zerbombten Handys, aber das sind meines Erachtens Einzelfälle: Statistisch gesehen 0kommafastnix Prozent. Was im Leben ist schon ohne Risiko? Wie gross ist die Chance dass du am nächsten Samstag auf dem Aldi-Parkplatz von einem Einkaufswagen überfahren wirst? ;) ;) ;) |
Ob Sicherungen in den Akkus vorhanden sind, ist mir nicht bekannt.
Ich habe Original- und Billigakku spannungsmäßig nach dem Laden miteinander verglichen und praktisch gleiche Spannung gemessen. Es könnte eher sein, daß es ein Lade-, denn ein Entladeproblem geben dürfte, wenn die Abschaltkriterien, wie z.B. Temperaturfühler o.ä. im Akku nicht vorhanden sind. Da aber nur 2 Kontakte herausgeführt sind und das Ladegerät keinen Temperaturfühler hat und der Akku beim Laden ohnehin nicht heiß wird, sehe ich da weniger Sorgen. |
Hi Manfred, hallo Fritz,
dass ich so schnell Antworten bekomme - wirklich super. :top: Ihr habt sicher Recht! Ohne Risiko geht nichts und das Risiko scheint ja dann eher gering bis "0kommafastnix" zu sein. Ich werde mir einen IQShopping - Noname NP400 zulegen und berichten. Wenn´s klappt kann man bei dem Preis jede Diskussion vergessen - selbst wenn er vielleicht nur 1 Jahr halten sollte - habe bei meiner analogen EOS in der gleichen Zeit da wesentlich mehr an Batterien ausgegeben. Nochmals Danke an die anderen Nachteulen ;) Bis bald, Ralf |
Zitat:
Ausser wenn Formel 1 oder Fussball ist :lol: |
Zwei Wochen Dauertest mit dem Alta*-Akku:
Das Original macht irgendwann mal ziemlich sang-und-klanglos schlapp. Beim Imitat gibt es nach deutlich mehr als 150 Bildern ein schönes rotes Batterie-Symbol. ?????? |
Zitat:
(hab noch keinen Akku leergenudelt) |
Habe meinen Akku das letzte mal am 26.12.2003 geladen !!!!
Noch kein Batterie-Symbol zu sehen :D |
Zitat:
|
Zitat:
aus dieser angst heraus gehe ich samstags nicht mehr zu feinkost aldi :shock: . habe gestern mein alta-accu bekommen und denke, gut gespart zu haben. danke noch mal für eure tipps. frank |
Zitat:
|
hi,
wollte gestern mein alta-accu laden. nach 10 min. geht die ladeleuchte aus. nachgeschoben, lampe wieder an. heute morgen war die lampe aus und konnte nicht mehr aktivert werden, ergo wird das accu voll sein. die kontakte des billigen accus waren verkratzt, evtl. recycling? werde das teil mal im auge behalten und berichten. frank |
Hallo FRank,
wenn die Kontakte verkratzt sind kann es sich nicht um Neuware handeln, ich hätte sofort reklamiert. Bin gespannt, wie meine 2 bestellten aussehen. |
Mein Alta-Akku hat etwa 1 Stunde Ladezeit gebraucht.
Wenn es weniger war und die Kontakte verkratzt sind, ist er wohl schon geladen worden. Da diese Akkus noch nicht so lange am Markt sind, dürfte er noch nicht verbraucht sein. Reklamiere vorsorglich und teste ihn. |
Hallo Frank,
Zitat:
Da hat wohl jemand gesehen, dass die Preise fallen und seinen Kauf bereut. Klaus |
Habe meinen bei Alta-Discount über Ebay gekauften Akku überprüft. Habe mir ja angewöhnt, meine Einkäufe zu Fotografieren (als Nachweis).
Beide Kontakte ohne Kratzer und trotzdem war der erste Ladezyklus nach ca. einer halben Stunde beendet. Ich habe übers Wochenende beide Akkus (Original Minolta und den Alta-Akku) gemeinsam im BP-400 für sehr viele Aufnahmen (genaue Zahl unbekannt wegen löschen etc.) gequält. Einschließlich häufigen Displaygebrauch wegen Kontrolle, Einstellungsänderungen, häufigem Blitzeinsatz zum aufhellen. Beide Akkus haben sich dann heute erstmals abgemeldet. Befinden sich jetzt im Ladezyklus. Der erste (Originalakku) war nach 186 min wieder voll, der zweite (Alta) lädt noch. Mal sehen, wie lange. Ergänzung: Der Alta-Akku hat 134 min. gebraucht. Mal sehen, wie lange die beiden jetzt durchhalten. Bis später sagt Peter |
sieht doch alles gut aus.
Der ALTA war wahrscheinlich teilweise vorgeladen. Beim zweiten Ladevorgang dann volle Zeit. (Wo mag Minolta die Akkus kaufen?) |
Zitat:
|
Mein Akku von ALTA ist auch gekommen, nichts zu meckern :top:
|
Zitat:
Ich denke eher an Nachbauten einer Firma, die ähnliche Akkus produziert. Es ist in China z.B. große Mode, alles nachzubauen, was geht. Sie werden demnächst auch unsere Transrapids nachbauen, und billiger anbieten, was wir es jemals könnten. Bei Flugzeug-Teilen ist mir das z.B. gar nicht recht :twisted: |
Zitat:
ich hoffe mal, ich deute deinen Smilie richtig, ansonsten sollte man sehr sehr vorsichtig mit Vorurteilen sein - gerade gegenüber Ostasien und Südostasien. Nicht annähernd alles dort produzierte hält unseren Vorurteilen Stand. |
Hallo
ich habe heute meine zwei Akkus bekommen. Ich hatte per Sofortraub bei ibäh gekauft. Es handelt sich um die Akkus, die für 14,75 Euro angeboten werden. Die Akkus sind nach meinem Dafürhalten nicht auf der gleichen Maschine gegossen wie die Originale (habe einen noch von der A1 und einen neu mit der A2 bekommen, hier kann ich keine Unterschiede feststellen. Ich habe beide Akkus gleichzeitig geladen, sie sind fast auf die Sekunde gleichzeitig voll gewesen und waren offensichtlich vorgeladen. Trotzdem waren die Kontakte optisch absolut jungfräulich. Morgen stopfe ich sie in den BP 400, erzeuge einen neuen Ordner und dann werde ich mal kucken. Ich halte Euch auf dem Laufenden Gruß PETER |
Hallo
Ich habe gestern über ebay bei alta eine Akku für 9,06€ ersteigert. Bei dem Kurs konnte ich nicht widerstehen und hab gleich noch zum selben Preis einen zweiten mit bestellt. Zwei Akkus incl. Versand für 29,06 €, ich denke der Preis geht in Ordnung. :lol: Jetzt hoffe ich nur, dass die Dinger nicht irgendwann in meiner A1 hochgehen. :roll: Ich weis das Risiko ist gering, aber nicht ausgeschlossen. Vielleicht hab ich mal die Möglichkeit die Akkus zu röntgen, das gibt dann vielleicht Aufschluss darüber ob eine Schutzvorrichtung vorhanden ist. Gruß Jan |
Zitat:
|
Bald werden die Dinger verschenkt oder CF Karten beilgelegt :lol:
|
Hallo Jan,
Zitat:
Klaus |
Oh Mann, da kann man sich ja nur schwer entscheiden:
bei Ebay gibt´s ja mittlerweile jede Menge verschiedener Anbieter für Akkus für die A2. Die Preise gehen von 13,90 über 18.90, 24,90 usw. ... Alle Anbieter haben viele gute Bewertungen und die Akkus klingen von der BESCHREIBUNG her gleich. Was tun ? Hat jemand schlechte Erfahrungen mit den supergünstigen Angeboten gemacht ? The Crusher |
Zitat:
habe das billigteil von alta. habe dieses nach erhalt geladen und meiner a1 angeboten. diese verhält sich genau wie mit dem original-akku. denke, ich habe da ein schnäppchen gemacht, und werde bei meiner nächsten bestellung bei alta noch eins mitordern (ich finde nämlich p&p bei alta recht happig). frank |
Zitat:
|
:) Hier gibts auch welche, ich nehme mal an, dass das alles die Gleichen sind, für 22 EURO.
Sobald meine A2 da ist, werde ich wohl hier zuschlagen, zumal ich die DInger da abholen kann. Darüber hinaus ist der Laden völlig problemlos, habe hier schon x Handy-Akkus geordert. http://www.akku-king.de |
Hallo zusammen,
ich habe am Freitag meinen IQShopping - Noname NP400 erhalten. Hat ca. 1 Woche gedauert, war aber für 13,90 € plus Versand ein echtes Wort. Der Akku war nach ca. 1 Std geladen (war wohl auch teilw. vorgeladen, Kontakte blitzeblank und unberührt). Habe damit das ganze Wochenende fotografiert (direkt in der A1 - kein BP400), und ihn bis jetzt nicht leerbekommen. Er verhält sich bis dato sehr anständig, genau wie das Original. :D Auch die A1 lebt immer noch - das lässt hoffen. :top: Ich jedenfalls werde keine teureren Akkus mehr kaufen. Grüsse an alle, Ralf |
Ich habe meine mittlerweile 3 A1-Akkus (Minolta, ALTA, IQShopping) mal äusserlich verglichen.
der Minolta-Akku dürfte hier eigentlich nicht vertrieben werden, er hat im Gegensatz zu den beiden anderen kein CE-Zeichen. Auf dem IQShopping-Akku steht 'Zellen made in Japan'. Im Gebrauch habe ich bisher noch keine Unterschiede feststellen können. MfG wave |
Zitat:
PETER |
Hallo,
meine Akkus von Alta sind eingetroffen. Auf der Verpackung steht: DIGITAL CAMERA BATTERY, dann noch einige Symbole für Safety, Long Life, Quick Charge, NO Memory Effect, ... sogar CE Zeichen und grüner Punkt sind vorhanden. Na ja, Papier ist geduldig, auch die Pappe von Verpackungen. Zitat:
Sunny bis du da sicher? Ich mein, für knapp 100€ erwarte ich etwas mehr als zwei Lithiumzellen. Jedenfalls ließ sich einer meiner Alta Akkus ganz leicht mit dem Fingernagel öffnen. Im Inneren befindet sich neben den Lithiumzellen auch eine kleine Platine mit ein bisschen Elektronik. Ich kenn zwar die Schaltung nicht, könnte mir gut vorstellen, dass sie nicht nur zur Ladekontrolle dient, sondern auch in irgendeinder Form eine Sicherung vorhanden ist. Gruß Jan |
Hallo Jan,
ganz sicher bin ich erst, wenn ich einen Akku zerlegt habe, meine gehen aber nur mit Gewalt auf, so gross ist aber mein Wissensdurst in diesem Fall nicht. Was mir noch als Unterschied aufgefallen ist, der Orginalakku hat 2 mit Folie zugeklebte Löcher, der Nachbau nicht |
meine beiden Akkus, die gestern gekommen sind haben ebenfalls diese zugeklebten Löcher. Vielleicht handelt es sich um eine Überdrucksicherung, der Explosionsgefahr wegen :D
Wobei ich da echt nicht dran glaube. Wenn ein Akku explodiert, dann beim laden und nicht in der Kamera. Dort kann er nicht geladen werden, ergo wird der Ax auch nichts passieren. |
Akku unter den Rock geschaut
Zitat:
Na ja, und was ist, wenn sich, z.B. nach einem Sturz des Akkus, ein Drähtchen mit kalter Lötstelle löst und dann später in der Kamera einen Kurzschluss bildet? So oder so ähnlich sind auch schon Unfälle mit Handyakkus passiert, nicht nur beim Laden. Ein Akku ohne defekt explodiert natürlich nicht in der Kamera. Ich weiß, dass Risiko ist sehhhhr gering, aber ich hab schon Pferde vor der Apotheke ko***n sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |