![]() |
Zitat:
Deine Monitor ist Ok, ich kann hier auch keine Schärfe erkennen ;) |
Nun ja, die Spiegelung in den Augen sieht schon mal ganz ordentlich aus. ;)
Gruß: Joachim |
Zitat:
Gruß Klaus |
Ich entdecke auch Schärfe...
|
Hmmm, ihr habt ja irgendwie recht, toll ist das plastische Motiv nicht geeignet, Schärfe zu demonstrieren. War halt noch eine meiner ersten Aufnahmen (ich finds auf den Augen und an den Händen shcarf).
Aber es gibt ja genug andere Aufnahmen zu sehen. Auch meine anderen sind scharf. Also machts nicht an der Aufnahme fest... MfG Stubi |
Zitat:
http://img.fotocommunity.com/photos/11619184.jpg |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
|
Warum sollte die A-700 nicht scharf können im jpeg out of Cam Modus und die Farben stimmen auch.
Gruß Thomas http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0989_klein.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1045_klein.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
erstmal muß ich Peter recht geben, auf dem Display wirken die Bilder etwas unscharf, erst wenn man die Vergrößerung etwas zurückfährt stimmt es einigermaßen. Trotzdem ist das Display das beste was mir je untergekommen ist. Und vonwegen die a700 kann nicht scharf, besser wie die D7D, bloß die Farben waren ohne Bearbeitung etwas besser, aber ich lerne immer noch. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...823/Adler2.jpg VG Michael |
Moin,
ich habe mich anfangs auf die Ratschläge der besten Einstellungen hier aus dem Forum eingelassen. Mit fatalen Folgen. Das dunkler Einstellen des Displays hatte fehlbelichtete Bilder zur Folge, Schärfe +2 und Anhebung von Kontrast führt zu Detailverlust in den Bildern. Ich mache es so wie Peter, alles auf Null und nachbearbeiten, wenn nötig. Von jpg komme ich mehr und mehr weg, ich bevorzuge mittlerweile RAW. Bei Kameras, die einem der Händler in die Hand drückt, muß man davon ausgehen, daß auch Andere da schon an den Einstellungen gespielt haben. Die Verkäufer werden sich kaum die Mühe machen, wieder alles zurückzusetzen. Schon die Veränderung der Dioptrieneinstellungen kann komische Folgen haben. Auch der anfangs für falsch gehaltene Weißabgleich bei abendlicher Zimmerbeleuchtung war ein Trugschluß. Das sah auf dem Display alles gelb aus. Das Display zeigt Farben wärmer, am Monitor stimmt es dann. Hinzu kommt manchmal Betriebsblindheit des Fotografen, der sich das Bild am Monitor ansieht und der Meinung ist, die Tapeten müßten aber weiß sein. Sind sie auch, aber nur am Tage. Bei Zimmerbeleuchtung mit Glühlampen/Stehlampen ist das abendliche Zimmer tatsächlich in glebliches Licht getaucht. Die größte Fehlerquelle der A700 ist die 14-tägige Rückgabefrist. Egal, ob beim Blödmarkt gekauft oder im Internet, man hat 14 Tage Rückgabe. Da wird dann getestet auf Backfokus, Frontfokus und man versucht das Haar in der Suppe zu finden. Dabei vergißt man schon mal das Naheliegende, das Handbuch. Mein Fotohändler hat jeden Tag damit zutun. Bei allen Marken. Die häufigste Ursache von Fehlfokus ist das falsch verstandene AF-System und nicht konsequent gelesene Handbücher. Die Kamera ist immer die Schuldige, selten der Fotograf ;) Bei der A100 habe ich 4 Wochen Einarbeitungszeit gebraucht, bis ich die Kamera "verstanden" habe. Bei der A700 war es ähnlich. Die Zeit sollte man sich nehmen. Eine "begrabbelte" Vorführkamera hat wahrscheinlich wenig Aussagekraft. Da sollte man sich erst mal vergewissern, daß nicht alles verstellt wurde. |
Andreas, das unterschreibe ich mal zu 100%
Gruß Wolli |
Die erste Frage an den Verkäufer beim Vorführen einer Kamera sollte wohl sein "Wie stellt man die Kamera auf Werkseinstellungen zurück?" ;)
|
Zitat:
Nö das ist nicht überschärft. Das sieht deshalb so komisch aus weil ich das Pic nur mit 70 % Bildqualität hier ablegen konnte. Ich habe beide Pics mit Irfan View verkleinert und mit 70% Bildqualität abgespeichert. Beide Pics sind out of Alpha 700 mit Schärfeeinstellung der Kamera auf +1 mit dem Tamron 17-50 mm F2.8. Gruß Thomas |
Zitat:
Du solltest dann lieber ein anderes Programm zum Verkleinern benutzen wenn so ein überschärftes Bild dabei herauskommt. Das schaut ja aus, als hätte jemand ne Hand voll bunten Quarzsand auf das Foto geworfen. |
Zitat:
|
So jetzt aber mit 900X600 und 85 % Bildqualität;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00890kl.jpg |
Total totgeschärft, die Metall bzw. Roststruktur ist ne Katastrophe.....
|
Nicht mehr so schlimm wie die ersten, aber immernoch etwas zu scharf.
Lässt du in Irfanview beim verkleinern auch schärfen. |
Was ich nicht verstehe, wieso Kameraintern Schärfe auf +2 laut exif?
|
Kontrast und Schärfe steht laut Exifviewer auf Hart. Also ist das wohl mehr als +1.
|
Zitat:
PS Elements 6 spricht ebenfalls von Kontrast und Schärfe 2... |
Zitat:
Die Schärfe stand Kameraintern auf +1; +2 habe ich noch nie benutzt! Wenn die Kamera bei Schärfe auf 0 steht dann steht in der exif Datei "normal" und sobald man auf +1 geht, steht dort "hart" Aber ihr habt Recht, beim Tamron 17-50 mm F2.8 sollte man die Schärfe in der Kamera auf "0" belassen sonst sehen die Pics überschärft aus. Beim alten Minolta 28-135 mm F4.0/4,5 kann man ruhig auf +1 gehen aber beim Tamron und dem ssw Sigma 10-20 mm sollte man als Kamera Schärfeeinstellung "0" setzen. Gruß Thomas http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00217kl.jpg |
Zitat:
Interne Schärfe auf +1 ist bei mir normal, da wird absolut nichts überschärft. Wenn Du mal eine Original-Datei (jpg out of cam) hier einstellen könntest, dann würde sich das vermutlich bestätigen. |
Tatsächlich, das war dann mein fehler. ;)
Das letzte Bild schaut für mich ok aus, die anderen sind zu scharf und da bleib ich bei.:D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Thomas http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rcken_Crop.jpg |
Zitat:
|
Moin Leute,
ich hatte das gleiche Problem, nach dem verkleinern mit Irfanview waren die Bilder überschärft. Thomas, Wenn Du in Irfanview "Größe ändern.." (strg. r.) aufrufst, erscheint doch dieses kleine Fenster mit den Einstellungen. Fast ganz unten links über der DPI-Anzeige steht "Schärfen nach Resample", Wenn da ein Häkchen sitzt , entferne es, sonst schärft Irfanview nach jedem verkleinern nach. Ich bin mir sehr sicher, dieses Häkchen nie gesetzt zu haben, muß bei einem Update von Irfanview automatisch passiert sein.:twisted: VG Michael |
Zitat:
Aber ich bin ja selbst noch nicht so firm mit der Nachbearbeitung ;) LG Wolfgang |
Zitat:
Gruß Thomas |
Hallo erstmal,
heute habe ich nochmal mit Schärfe +1 ein paar fotos gemacht. Es scheint bei gutem Licht zu gehen, ich meine ohne zu grieseln. Und mit der Verkleinerung scheint es jetzt auch zu funktionieren. Gruß Thomas http://www.sonyuserforum.de/galerie/...00357klein.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...00357_Crop.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0357_Crop1.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0357_Crop2.jpg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |