SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die alpha700 ist da - was mache ich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43606)

SirSalomon 23.10.2007 14:54

Zitat:

Zitat von MM194 (Beitrag 552241)
Hoffendlich gibt es bis dahin auch den "Handbuchersatz" (Bedienungsanleitungsersatz war mir zu lang) von Vater und Sohn Scheibel.

Die zwei sind Geschwister :mrgreen:

jrunge 23.10.2007 15:02

Zitat:

Zitat von SirSalomon (Beitrag 552253)
Die zwei sind Geschwister :mrgreen:

Wenn schon: Gebrüder. :mrgreen:
Trotzdem bleibt Robert der Sohn von Vater Josef. ;)

wutzel 28.10.2007 21:06

Hallo,
ich kann zwar nicht mehr voten, die entscheidung das System zu wechseln viel mir zwar schwer aber wird jetzt vollzogen.:cry:
Die neue Alpha ist sicher Klasse, dennoch bin ich unzufrieden mit dem Angebot an Objektiven, denn was nützt mir ne tolle Cam wenn ich wenig zum dranschrauben habe.

A1-Chris 28.10.2007 21:12

Welche Objektive fehlen Dir?

Hademar2 28.10.2007 21:14

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 554175)
Hallo,
ich kann zwar nicht mehr voten, die entscheidung das System zu wechseln viel mir zwar schwer aber wird jetzt vollzogen.:cry:
Die neue Alpha ist sicher Klasse, dennoch bin ich unzufrieden mit dem Angebot an Objektiven, denn was nützt mir ne tolle Cam wenn ich wenig zum dranschrauben habe.

Du kannst doch alle die Objektive weiter benutzen, die auch an deiner D7D dran sind oder waren ...

TorstenG 29.10.2007 00:50

Moin!

Ich bezweifle auch sehr das das Objektiv-Angebot noch lange so bleibt wie derzeit! Sony will nach oben, da wird dann sicherlich was kommen! Aber ich möchte Dir ja nicht die 30D nicht ausreden, ist evtl. für dich die bessere Alternative, aber das muß ja auch jeder für sich selbst rausfinden!

oskar13 29.10.2007 01:21

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 554175)
Die neue Alpha ist sicher Klasse, dennoch bin ich unzufrieden mit dem Angebot an Objektiven, denn was nützt mir ne tolle Cam wenn ich wenig zum dranschrauben habe.

Und deshalb suchst Du im DSLR-Forum eine gebrauchte 30D mit Kit-Objektiv.:shock:

itchypoopzkid 29.10.2007 02:47

@wutzel

ach du auch ja? also ich werde wohl ebenfalls zur 30d wechseln weil mir die alpha 700 einfach zu teuer ist. eine kleine erfahrung für die die einen schnellen af suchen habe ich freitag im mediamarkt gemacht: Eine 30d mit nem 70-200 F4 USM L dran - sie fokussiert echt lautlos und mir war so als wäre keine spürbare zeit zwischen dem fokussieren von nahen objekten und entfernten festzustellen. das ging einfach so....objekt anvisiert und af felder sind rot: zack!

die alpha 700 habe ich mit dem sony 70-200 ssm F2.8 G auf gleiche weise getestet. Trotz eingeschaltetem eyestart kamen mir die fokussierwege doch spürbar länger vor. man merkt eben dass die kamera zeit braucht um auf das hintere objekt zu fokussieren.

ich weiß nicht mehr genau aber gab es diese einstellung bei der alpha um vom schnellen auf langsamen af umzuschalten? was ist die standardeinstellung? (die frau vom MM hatte mir nämlich versichert dass sie an der kamera noch nichts rumgestellt hat, nur mal selber kurz getestet.

Wenn das wirklich so ist wie es mir vorkam, dann finde ichs doch sehr ernüchternd. Zugegeben - soooo viel schneller kam mir der af garnicht vor....als ich die canon-kombination in der hand hatte war das erstaunen viel größer.

trotzdem muss ich sagen: das neue display ist wirklich klasse und kein vergleich zum canon. der sucher kommt einem gleich eine klasse höher vor und die bedienung war natürlich bei der alpha auch besser was aber an der vertrautheit mit der 7d liegt. Weiß denn einer inwiefern man das rauschverhalten vergleichen darf? canon war ja zu alpha 100 zeiten sehr für ihr gutes rauschmanagement bekannt....hat sich dieser status jetzt geändert? mal ganz ehrlich wenn ich high iso bilder der alpha 700 sehe, dann kommts mir vor als wäre ein neues zeitalter angebrochen - iso 6400 bilder sehen so aus wie 1600 aus meiner dynax.

dennoch steht mein entschluss so gut wie fest: die alpha wird im nächsten halben jahr wohl kaum auf unter 900 euro abrutschen und meine grenze liegt eigentlich bei 600 €. zudem muss ich wutzel recht geben - der hauptgrund für meinen entschluss ist neben einem "dynax 7d äquivalent" (die haptik bezieh ich jetzt mal nicht mit ein, denn die ist und bleibt unerreicht) mit 5b/s und sportlichem af ein dementsprechendes objektivangebot. ich werde mir das kleine weiße dazu kaufen - eine schnelle sport/action combo für 1000 euro. Dazu kommt dann noch ein suppenzoom als immer drauf, eine 50 mm festbrennweite und ggf. ein sww a la 12-24.

wutzel 29.10.2007 10:49

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 554242)
Und deshalb suchst Du im DSLR-Forum eine gebrauchte 30D mit Kit-Objektiv.:shock:

Ja das ist für den Anfang um mich einzuarbeiten, es wird dann eins nach dem anderen durchgetauscht, was an Objektiven für die Sony fehlt ist z.B. ein weisser Riese aber das ist Chancenlos dort etwas gebrauchtes bezahlbares zu finden, bei Canon bekomme ich halt alles, ja auch gebraucht. Die 7D bleibt bei mir denn die bekommt man ja ehh nicht verkauft sie wird mich dann wohl weiterhin für Makros begleiten.
Die 30D habe ich auch im MM ausbrobiert, gefiel mir gut auch wenn es eine emotionslose Kamera ist. Wie gesagt die entscheidung fällt mir nicht leicht aber mir ging es ja schon länger so.

WB-Joe 29.10.2007 11:28

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 554175)
Hallo,
ich kann zwar nicht mehr voten, die entscheidung das System zu wechseln viel mir zwar schwer aber wird jetzt vollzogen.:cry:
Die neue Alpha ist sicher Klasse, dennoch bin ich unzufrieden mit dem Angebot an Objektiven, denn was nützt mir ne tolle Cam wenn ich wenig zum dranschrauben habe.

Steinigt ihn, er hat Jehova gesagt!:mrgreen:
Anderer seits kann ich es durchaus verstehen. Das Linsenangebot ist auf der dunklen Seite doch sehr viel größer und der Gebrauchtmarkt zeichnet sich durch vernünftige Preise aus.
Also geh spielen!:twisted:
Und merk dir schon mal die Anschrift in WiLLich.

wutzel 29.10.2007 11:40

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 554322)
Steinigt ihn, er hat Jehova gesagt!:mrgreen:
Anderer seits kann ich es durchaus verstehen. Das Linsenangebot ist auf der dunklen Seite doch sehr viel größer und der Gebrauchtmarkt zeichnet sich durch vernünftige Preise aus.
Also geh spielen!:twisted:
Und merk dir schon mal die Anschrift in WiLLich.

Genau so ist das, ok es hätte auch Nikon werden können aber da nur die D80 und da nehme ich die 5Bilder/s der 30D lieber. Wenn ich gebrauchtangebote für z.B. ein 70-200/F4L von 450€ und das aller 2 Tage sehe, dann musste es sein. Ich gehe ja nicht weg, denn meine 7D bleibt. Letztlich gab auch der Falkenhofausflug den Auschlag denn da hat der Af vollkommen versagt.

P.S.: Für mich sind Kameras nur Werkzeug egal was draufsteht.:cool:
Meckern könnt ihr was ihr wollt, los werdet ihr mich hier nicht :twisted:

Pixelmatz 29.10.2007 12:25

Ich werde wohl momentan meine 7D und die Alpha 100 momentan behalten, wobei ich zugeben muß, daß beide Kameras nicht gerade die schnellsten sind. Ich fotografiere Basketball Bundesliga und habe da schon so meine Schwierigkeiten. Die Profis nebenmir rattern mit Ihren Canons einfach drauf los und bei meinen tut sich da dann doch wenig.

Ich finde die A700 echt gelungen und als ich neulich in HongKong war, durfte ich das gute Stück mitsamt Hochformatgriff auch in Händen halten und jaaaaa sie reizt mich.

Da der mometane Preis in HongKong bei unter 1.100.-Euro liegt (mit Griffsensor) werde ich denke ich bei einem meiner nächsten Reisen eventuell zuschlagen, da ich davon ausgehen kann, daß hier die Preise fallen werden, denn die 1.100€ sind momentan der Einführungspreis, ein Aplha 100 kann man in HK für locker 450€ (Body) kaufen.

Viel schlimmer finde ich , daß die Objektive in Asien im Vergleich zu Europa dramatisch billiger sind.

Das gute 300mm Objektiv, da hier Liste 6.999,- € kostet gibt es im Sony Style Store in HK für "nur" 4.400€, auch die anderen (besonders) die Zeiss Objektive sind weit günstiger. Da ich knapp bei Kasse war, habe ich mir aber diesmal nur einen Winkelsucher und Ersatzakkus gekauft.

Ich denke, daß Sony hier etwas tun muß, um auch in Europa konkurrenzfähiger zu werden, besonders wenn ich die Preise bei Canon sehe.

SirSalomon 29.10.2007 14:11

Zitat:

Zitat von Dynaxmatz (Beitrag 554350)
Das gute 300mm Objektiv, da hier Liste 6.999,- € kostet gibt es im Sony Style Store in HK für "nur" 4.400€, auch die anderen (besonders) die Zeiss Objektive sind weit günstiger.

Was soll Sony denn machen? Die Mehrwertsteuer streichen, den Zoll be******en und den Händlern die Gewinnspanne verderben? :roll:

Wenn ich Deine 4.400 Euro nehme, die MwSt drauf rechne, den Zoll mit 7,5% berechne und dann noch die Transportkosten hinzuzähle, komme ich nicht an die 6.999 Euro ran, aber schon recht nahe...

Blackmike 29.10.2007 15:04

Die beiden anderen großen Hersteller werden wohl kaum die Mehrwertsteuer gestrichen haben oder den Zoll betrogen haben und schaffen das auch, ein 300/2.8er für um die 4200€ anzubieten. In Deutschland wohlgemerkt.

Black

Mikosch 29.10.2007 15:15

Hi!

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 554394)
Die beiden anderen großen Hersteller werden wohl kaum die Mehrwertsteuer gestrichen haben oder den Zoll betrogen haben und schaffen das auch, ein 300/2.8er für um die 4200€ anzubieten. In Deutschland wohlgemerkt.

Wobei bei dieser Betrachtung dann wieder interessant wäre, was das genannte 300/2.8 in Hong Kong kostet. Wenn es dort auch weit billiger ist, erklärt sich der Rest von selbst.

Wie im Einzelnen bei Sony oder anderen die Preise zustande kommen, werden wohl nie erfahren. Entweder man ist bereit die Preise zu zahlen oder eben nicht.

Mir persönlich ist es egal was es bei den anderen Anbietern alles Tolles für vermeintlich weniger Geld gibt. Ich bin mit dem was angeboten wird zufrieden und meine Bilder werden von preiswerteren Linsen auch nicht besser. Aber die Diskussion hatten wir hier schon x-mal, Black!

Eine schöne Woche wünscht

Mikosch
der sich nachher die Alpha 700 abholt

wutzel 29.10.2007 15:17

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 554394)
Die beiden anderen großen Hersteller werden wohl kaum die Mehrwertsteuer gestrichen haben oder den Zoll betrogen haben und schaffen das auch, ein 300/2.8er für um die 4200€ anzubieten. In Deutschland wohlgemerkt.

Black

Das sind nun Gottseidank Objektive über die ich mir keine sorgen mache (überm Budget).
Desweiteren gibts ja bei Canon auch noch das brauchbare Sigma 300/2.8, diese "Konkurenz" fehlt bei Sony einfach, also bleibt einem nix über als 7000€ hinzublättern.

Ok im Canon-Forum durfte ich mir schon anhören das alles ausser "L" Linsen Schrott ist, aber damit muss ich wohl leben.

Ich schliesse nicht aus das ich irgendwann wieder zurückkomme wenn das Angebot an Linsen wieder gut ist (auch Fremdhersteller),
woran ich halt etwas zweifel habe das der AF der Alpha plötzlich so gut ist das er mit Canon/Nikon mithält (ok mit der 30D vieleicht).

Dennoch liebe ich die olle Dynax 7D :cool:

itchypoopzkid 29.10.2007 15:31

ich hingegen werde meinen kompletten minolta kram verkaufen kanns mir leider nicht leisten beide systeme zu unterhalten. mir fällts auch nicht leicht, auf keinen fall....aber was will man machen :D

wutzel 29.10.2007 15:38

Zitat:

Zitat von itchypoopzkid (Beitrag 554411)
ich hingegen werde meinen kompletten minolta kram verkaufen kanns mir leider nicht leisten beide systeme zu unterhalten. mir fällts auch nicht leicht, auf keinen fall....aber was will man machen :D

Immerhin kannste den Metz behalten, ich bin aber einfach an einem 30D-Set dran da kann ich nicht wiederstehen.
Bleiben wird momentan die 7D und das Makro auf jedem Fall, denn der Sucher der 30D ist ja ein krampf, aber wenn dann die 50D kommt hohle ich mir halt ne gebrauchte 40D.:P

Definitiv werdet ihr von mir keine Lobgesänge auf Canon hören, versprochen.

Evtl. sollten wir einen eigenen Wechselthraed aufmachen, wenn das der Manni sieht, ojeh.:oops:

jrunge 29.10.2007 16:25

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 554414)
...Evtl. sollten wir einen eigenen Wechselthraed aufmachen, wenn das der Manni sieht, ojeh.:oops:

Wieso, das passt doch gut zum Titel "Die Alpha 700 ist da - was mache ich?
WECHSELN. :mrgreen:

wutzel 29.10.2007 16:28

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 554436)
Wieso, das passt doch gut zum Titel "Die Alpha 700 ist da - was mache ich?
WECHSELN. :mrgreen:

:mrgreen::cool::mrgreen: , stimmt auch wieder.

rmaa-ismng 29.10.2007 16:31

Gut gesprochen Master Dynax... :mrgreen:

wutzel 29.10.2007 16:44

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 554440)
Gut gesprochen Master Dynax... :mrgreen:

Jaja, hackt nur auf mir rum, ich habs verdient :D:D:D

itchypoopzkid 29.10.2007 16:51

was bezahlst du denn für deine 30d? ich habe mir eben ein suppenzoom tamron 18-200 di II gesichert. für 160 euro....top oder? wollt ich als immerdrauf für alle anlässe wo man die kamera eben nur so dabei hat und nicht wirklich gezielt fotografieren geht, zum beispiel ein sonntagsnachmittagsspaziergang.


meinst du mein metz ist besser als son canon speedlite? (ich mein den mit der 4....430? keine ahnung)

ich hab im Schweinestall (Mediamarkt) durch den Sucher der 40d und der 30d geschaut...kein großer Unterschied wie ich fand. Mein Fehler war nur der darauffolgende Satz zur Verkäuferin: "....naja ist ja nich so doll, könnten sie mir als Vergleich nochmal schnell die da oben geben? Ja genau die mit der 5 ohne Blitz*g*"

seitdem kommen mir die beiden sucher der 2 stelligen wie schlüssellöcher vor...verdammter mist....danach dann nochmal durch die alpha 700 geschaut und ich wusste sofort: ok damit musst du dich nun abfinden.

ArnikFFM 29.10.2007 17:14

Ich weiß auch nicht, warum Leuts jetzt wechseln wollen, wo es doch endlich vorwärts geht.

Ich habe Minolta seit Anfang der 70ger - zuerst die 100X, dann 200X, dann XK (hier hieß sie glaub ich XM). Und die super Rokkor X Objektive von 18mm bis 300 mm - auch damals Weltspitzenklasse.

Damals gab es nur Hasselblad, Nikon .... und sonst nichts!!! Canon war völlig unbekannt!! (jedenfalls in den USA). Um die XK und die Objektive haben mich viele Nikkonianer beneidet!

Dann kam der unsägliche und unnötige Schnitt durch das neue Bajonett. Peng - und Minolta hat 90% der Kunden verloren.

Jetzt habe ich immer noch die alten Bodies (generalüberholt) und ca. 11 Objektive plus Balgenauszug da liegen, funktionieren noch und sind immer noch besser als manche anderen Brand-names.

Ich habe erst mit zwei 700si wieder angefangen. Die beiden sind immer noch in Gebrauch. Dann die 7 und 7D. Wieder einige schöne Objektive incl. das 70-200 APO G SSM, was ja wohl absolute top-of-the-class ist!

Keine Kamera ist perfekt - schaut doch mal über die Meckereien im Nikkon und Canon Foren nach. Früher gab's eh keine gute Belichtungsmessung und schon gar kein Autofokus. Ich benutze heute noch für spezielle Situationen ein Minolta Flashmeter (jetzt VI).

Die Alpha 700 ist eine sehr gute Kamera. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Und nach dem ersten Firmware-Updates wird sie noch besser sein. Und die KoMi Gläser sind immer noch Spitze. Also warum wechseln??

Also - ich bleib dabei - auch nach über 30 Jahren in diesem System. Und warte auch schon auf die 900er. Die wird extra-klasse, I am sure!! :-)

WB-Joe 29.10.2007 17:18

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 554443)
Jaja, hackt nur auf mir rum, ich habs verdient :D:D:D

Ja mei, wer Jehova sagt........:mrgreen::sonne:

@Reifen-Ron,
Zitat:

Gut gesprochen Master Dynax...
:crazy:Master Dynax immer gut sprechen.:lol:

itchypoopzkid 29.10.2007 18:36

wie gesagt, das einzige problem ist der preis. ich will eben nicht mehr als 600 euro für einen body ausgeben. bis die neue alpha soviel kostet werden min. 2 1/2 jahre vergehen und sooo lange wollte ich mit meiner dynax auch nicht mehr "fokussieren" es muss was schnelleres her, denn ich merke wie ich bei der dynax 7d an die grenzen stoße. sony konnte mich auch mit der geschwindigkeit des 1. modells nicht überzeugen und das 2. kommt für mich persönlich eben einfach nur zu spät. mal davon abgesehen denke ich dass auch die alpha 700 im bereich autofokus keine maßstäbe setzen wird. :shock:

WB-Joe 29.10.2007 18:45

Zitat:

mal davon abgesehen denke ich dass auch die alpha 700 im bereich autofokus keine maßstäbe setzen wird.
Cannot aber auch nicht mehr........:mrgreen:

Zitat:

ich will eben nicht mehr als 600 euro für einen body ausgeben. bis die neue alpha soviel kostet werden min. 2 1/2 jahre vergehen
Ich bezweifle daß eine neue A700 irgend wann mal 600€ kosten wird. Zu dem Preis hab ich aber auch keine neue 30D gefunden.

RainerV 29.10.2007 18:53

Zitat:

Zitat von itchypoopzkid (Beitrag 554499)
... ich will eben nicht mehr als 600 euro für einen body ausgeben
... mal davon abgesehen denke ich dass auch die alpha 700 im bereich autofokus keine maßstäbe setzen wird...

Du möchtest also eine Kamera bis maximal 600 Euro, deren AF "Maßstäbe" setzt?

Ich wünsche viel Erfolg beim Suchen.

Rainer

WB-Joe 29.10.2007 18:56

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 554510)
Du möchtest also eine Kamera bis maximal 600 Euro, deren AF "Maßstäbe" setzt?
Ich wünsche viel Erfolg beim Suchen.
Rainer

Vielleicht hat er sich nur verschrieben und meinte 6000€.:lol:
Da gibts dann schon Ware die AF-seitig Maßstäbe setzt. So sie erstmal aus WiLLich von der Behebung des Serienfehlers wieder da ist.:mrgreen:

itchypoopzkid 29.10.2007 18:59

also das die 30d einen schnelleren af hat, vor allem mit einem usm objektiv wie dem 70 200 l f4 ist ja kein geheimnis. da hat sony bisher nichts entgegenzusetzen und schon garnicht zu diesem preis. ich kenne auch keine preiswertere sport-af-kombination, mal abgesehen von der 1d mark 1 mit selbigem objektiv.

von neupreisen rede ich auch garnicht. ich habe bisher alle meine kameras gebraucht gekauft, nie probleme gehabt. Nach 2 wochen ist das ich hab ne neue gefühl sowieso vorbei. 30d für 500 - 600 euro gehen pro tag mindestens 10 bei ebay weg. es ist ja nicht nur die kamera an sich, allein schon wenn ich wieder die preise für den batteriegriff sehe. ich dachte schon damals wo ich den vc-7d für 250 euro gekauft habe: "ganz schön wahnsinnig" aber sony setzt nochmal einen drauf. was ich damit sagen will ist: selbst wenn die alpha mal gebraucht für 700 zu haben ist muss ich trotzdem noch 1000 einplanen wenn ich den vc dazu haben will. bei canon bekomme ichs chon heute diese kombo für 600 mit ein bisschen glück. ich will jetzt hier auch keine kamera von beiden hochloben und sagen die ist besser (wenn ichs täte wäres auch die alpha) aber bei mir spielt eben der preis eine wichtige rolle und wenn ich jetzt einfach mal behaupte dass ich zur zeit bei canon die gleiche performance der alpha 700 (mit objektiv gerechnet) für die hälfte des preises bekomme, ist da denke ich mal schon was dran.

RainerV 29.10.2007 19:01

Ok, bei 6000 Euro Preisgrenze dann wärs für mich nachvollziehbar.

Aber ich kaufe mir doch keine 400D, nur deshalb weil die 1DMarkIII einen schnellen AF hat.

Der AF der :alpha:700 ist sicherlich in ihrer Preisklasse ganz in Ordnung. Aber für 600 Euro wohl auf absehbare Zeit nicht zu bekommen.

Rainer

itchypoopzkid 29.10.2007 19:02

also in der klasse setzt der af der 30d mit dem usm 70-200 F4 schon maßstäbe. und wenn ich eine kamera für 600 euro will die maßstäbe im af setzt dann kaufe ich mir eine 1d mark 1.....also soooo lange suchen muss ich da nicht:D (bitte nicht 100 prozentig ernst nehmen)

frame 29.10.2007 19:17

Zitat:

Zitat von itchypoopzkid (Beitrag 554515)
also in der klasse setzt der af der 30d mit dem usm 70-200 F4 schon maßstäbe. und wenn ich eine kamera für 600 euro will die maßstäbe im af setzt dann kaufe ich mir eine 1d mark 1.....also soooo lange suchen muss ich da nicht:D (bitte nicht 100 prozentig ernst nehmen)

fällt schwer das nicht so ernst zu nehmen - eine MarkI mit 4MP und 100k Auslösungen ist wohl zu dem preis zu kriegen. Wie soll ich das jetzt mit einer neuen A700 vergleichen?
ciao
Frank

itchypoopzkid 29.10.2007 19:21

das mit dem nicht ernst nehmen meinte ich so, dass die 1d zwar einen af hat der auch heute noch allen anderen kameras der semiproklasse was vor macht (bei der d300 bin ich mir da schon nicht mehr so sicher), diese kamera jedoch eher ausschließlich für sportliche zwecke zu gebrauchen ist aufgrund des hohen rauschens und der neidrigen auflösung. die 1d ist anwendungsmäßig nicht wirklich eine alternative zur a700, das war damit gemeint.

modena 29.10.2007 19:23

Tja ist eben schon so dass man bei Canon einen ganz anderen Gebrauchtmarkt hat
als ihn bei den Sonys gibt.

Und eine 30D für 500-600€ gebraucht ist nunmal wirklich ein Wort!
Das sind keine Spielzeugkameras, auch wenn mancher hier meint damit lasse sich nur spielen, das sind bewährte Arbeitsgeräte.
Was den Sucher anbelangt ist derjenige einer 30D rein rechnerisch kaum kleiner als
der D7D, a700 Sucher, aber durch eine etwas rauhere Mattscheibe etwas dunkler.
Dafür ist es damit leicher manuell zu fokussieren als bei der D7D, a700.

Ich werde mir die Alpha 700er sicher auch kaufen, aber wenn ich mir den Preisunterschied zur 40D jetzt schon ansehe... Und Canon hat seine Preise um 15% aufgeschlagen.

Aber diese Diskussion hatten wir ja schon häufiger.

LG

ChrisA 29.10.2007 19:25

Scheinbar besitzt für Dich der Autofokus höchste Priorität, und Du bist bereit, dafür Nachteile wie Tunnelsucher in Kauf zu nehmen. Reisende soll man nicht aufhalten...

Chris

modena 29.10.2007 19:32

Also Tunnelsucher ist nun aber extrem stark übertrieben.

Ich hab ne 20D und D7D und wenn zwischen den Suchern Welten liegen würden wüsst ich das aber. Blödes Geschwätz von Unwissenden...

RainerV 29.10.2007 19:33

Zitat:

Zitat von itchypoopzkid (Beitrag 554515)
also in der klasse setzt der af der 30d mit dem usm 70-200 F4 schon maßstäbe..

Welche Maßstäbe?

Ich war am Samstag bei sehr bescheidenem Licht im Schloß Schleißheim unterwegs und habe teilweise bei ISO 4000 und 1/10 Sekunde mit 60mm Brennweite fotografiert. Der AF der :alpha:700 hat problemlos getroffen. Die Bildqualität ist richtig gut. Kein Vergleich zur Dynax. Das ganze aus der Hand, Blitz und Stativ waren verboten.

Ich hätte auch noch zwei weitere Blenden mit einer 1,4er Festbrennweite gewinnen können.

Was bringen mir da ein schneller AF oder USM? Präzise muß er sein und ich muß verwacklungsfrei fotografieren können. Dazu muß der AF treffen, ich brauche gutes Rauschverhalten bei hohen ISO-Einstellungen und lichtstarke stabilisierte Objektive, am besten lichtstarke Festbrennweiten.

USM und ein schneller und präziser AF helfen bei der Sportfotografie, bei statischen Motiven sind die Schnelligkeit und USM nicht wesentlich, der SSS aber schon.

Manchmal hab ich den Eindruck als wenn für manche USM das Maß aller Dinge sei. Ich halte den SSS für sehr viel wichtiger.

Rainer

modena 29.10.2007 19:37

Sorry wenn ich dich aus deiner Traumwelt hole, aber das Canon USM "ist das Mass der Dinge" wenn es um AF Präzision und Geschwindigkeit geht.
Die Vorteile eines AF in guter Qualität welchen ihr jetzt mit der a700 geniessen könnt,
gibts bei Canon in der Mittelklasse schon seit Jahren in Form einer 20D.

Sicher bietet das AS oder SSS mit lichtstarken FB enorme Vorteile bei LL.
Aber wer LL will kauft sich auch kein 70-200mm F4. ;)

LG

itchypoopzkid 29.10.2007 19:45

Ich werd euch auch vermissen....(nee nee werd trotzdem hier im forum bleiben aber dann eben mehr im tellerrand thread:D)

also höchste priorität würde ich nicht sagen aber es gab schon reichlich situationen in denen ich hätte ausrasten können. ich meine sport ist klar das fordert auch den fotografen aber es nichtmal zu schaffen einen heranrollenden pferdewagen scharf zu bekommen der ca. 50 m entfernt ist, das ist schon schwach. enttäuschend finde ich es auch immer bei weniger gutem licht wenn der fokus dann im schneckentempo von vorn nach hinten trabt und doch nichts findet. Aber was erzähle ich wir kennens ja alle.
bei solchen situationen verspreche ich mir bei canon einfach mehr und ich denke solche probleme werde ich dort längst nicht so massiv haben. Sicherlich wird das die neue Alpha auch problemlos hin bekommen, wäre ja traurig wenn nicht, aber warum über 1200 euro ausgeben wenn das bedürfnis eines guten af schon mit 600 zu befriedigen ist:D?
Ich bin mir durchaus bewusst dass ich da auch abstriche machen muss (beim handling weniger, das ist gewöhnungssache), der Sucher, klar ist der kleiner und dunkler, finde persönlich aber für bessere bilder weniger ausschlaggebend wie ein guter af


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.