SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   AutoDRI - Belichtungsreihen-, Langzeitbelichtungs- und Intervall-Tool (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40189)

joki 08.10.2007 08:50

Beobachte das auch schon länger. Leider wird hier immer nur in Stückchen diskutiert...
Bei ähnlichen Aktionen in der Vergangenheit hatte immer jemand mit Ahnung die Dinge in die Hand genommen und zu nem fairen Preis komplett angeboten.

Gibt es den oder die diesesmal nicht?? Vielleicht tun sich ja auch 2-3 mit unterschiedlichen Qualifikationen und Möglichkeiten zusammen??

Die Hoffnung nicht aufgebend...;)

baerlichkeit 08.10.2007 09:28

Ich war gestern Abend in den Buchten dieser Welt unterwegs, und dabei habe ich das hier gefunden:
KLONK

Das scheint doch genau so ein Teil zu sein, oder? Ich bin kurz davor.....

Grüße

joki 08.10.2007 09:49

Schad, kann ich von hier nicht anschauen da der Admin die Seiten gesperrt hat:evil: Muss also bis heut Abend warten...

baerlichkeit 08.10.2007 09:55

Kannst du die Bilder sehen?
http://imagehost.vendio.com/preview/...imeremote1.jpg
http://imagehost.vendio.com/preview/...upplies/v1.jpg
http://imagehost.vendio.com/preview/...emoteinfo2.jpg


Wenn nicht, vielleicht geht der Umweg über citebite?

http://pages.citebite.com/x2k2g1w1p2ili

Grüße
Andreas

joki 08.10.2007 10:24

Jou - Bilder sichtbar und Citebite war ne clevere Idee. Funzt! :lol:

Das sieht ja so aus als ob das exakt die Idee wäre?

Preislich ist das wohl auch akzeptabel. Die 80 USD (exkl. Versand) entsprechen im Augenblick 56.59 €.

BodenseeTroll 08.10.2007 10:50

Hersteller ist eine Firma namens Aputure; ich hab die mal angeschrieben und gefragt, ob es die englische Anleitung als PDF gibt. Mir ist nämlich nicht klar, ob das Ding in der Lage ist, Serienbilder mit unterschiedlich belichteten Einzelbildern zu machen.

baerlichkeit 08.10.2007 11:04

Na ja,
der Satz bei der Zeichnung unter Nr.4:

Zitat:

Set time 0s to 99h59m59s from the time from the firstrelease to the second time, including the exposure time of each shooting
kann man irgendwie nicht 100%ig deuten.

Ich habe mal die Frage an den Verkäufer gestellt... und eine nicht sonderlich positive Antwort bekommen :flop:

(übrigens sehr schnelle Reaktion!)
Zitat:

Hallo,

i think only same exposure.
regards


- etefore
Schade eigentlich :(
Grüße

-TM- 08.10.2007 11:25

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 545542)
Bei ähnlichen Aktionen in der Vergangenheit hatte immer jemand mit Ahnung die Dinge in die Hand genommen und zu nem fairen Preis komplett angeboten.

Gibt es den oder die diesesmal nicht??

Leider bislang wohl eher nicht. Ich bin derzeit hauptsächlich mit meinem Studium beschäftigt und habe daher wirklich keine Zeit sowas in Serie zu produzieren. Vorenthalten wollte ich es Euch aber natürlich auch nicht. Deshalb müsst ihr, was meine Leistungen dazu anbelangt, mit den Plänen und der Software leben... ;)

Ich habe mitbekommen, daß das Display, welches ich in der Stückliste angegeben hatte, im Moment bei Pollin nicht erhältlich ist. Passen tut eigentlich jedes 2x16-Zeichen-LCD... Hauptsache die Breite ist um die 80mm und der Controller ist ein HD44780.
Pollin hat im Moment folgende kompatible Modelle im Sortiment:
Man muß aber ein bischen bei den Pin-Belegungen der Anschlußleiste achtgeben. Das ist zwar prinzipiell alles das gleiche, kann aber im Einzelfall schonmal einen Pin-Dreher haben oder die komplette Leiste sitzt spiegelverkehrt. Bitte das Display-Datenblatt mit dem Schaltplan vergleichen!

baerlichkeit 08.10.2007 17:02

Hmm,
irgendwie werde ich nicht schlauer....

Ist hier denn jemand, der den Kram ohne Gehäuse zusammenlöten und verschicken kann? Um die Box/Knöpfe kann ich mich dann selber kümmern.
Aber vor allem würde mich interessieren: was kostet das? (hoffe das stand nicht schon irgendwo)

Wäre super, wenn sich hier mal jemand zu einer Aussage verleiten lassen könnte :top:

Grüße

Schlaudenker.de 09.10.2007 23:47

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 545730)
Ist hier denn jemand, der den Kram ohne Gehäuse zusammenlöten und verschicken kann?

Wie ist die Frage gemeint? Bzw. war an meinem Angebot etwas unklar?

joki 10.10.2007 08:12

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 546378)
Wie ist die Frage gemeint? Bzw. war an meinem Angebot etwas unklar?

Also nochmals als konkrete Frage: was bekommst Du für ne zusammengelötete Komplettplatine? Meinetwegen mit nem Gehäuse und Gnöppe im Tütchen dazu zum selbstzusammenbauen. Quasi als Fertigbausatz.

So fallen für nicht (B)Lötkünstler nur mechanische Arbeiten an.;)

_joker_ 10.10.2007 10:26

so, ich habe gefragt wegen Löchlein bohren. JA, wäre machbar!
Ich weiß nur noch nicht ob es mehr als 5 Platinen werden. Habe die Leutchen mal auf 10 Stück orientiert.

Falls "für lau" nicht richtig verstanden :lol: kostet nix! So was soll es auch noch geben!

Gruß Andreas

joki 10.10.2007 10:36

Also könnte unser Schlaudenker 10 Platinen fertigen wenn er möchte...
Kommt jetzt nur noch auf seine Preisermittlungen an.

Wenn er das o.k. gibt kannst Du die 10 Stück (ggf mehr) ätzen lassen. Dann gehts los....?

phillse 10.10.2007 10:44

Hallo.

Ich würde eine solche Platine auch nehmen. Ein Bausatz wäre natürlich optimal.:cool:

~ Phillipp

_joker_ 10.10.2007 11:14

Für fünf habe ich eine Rückmeldung!

Bei 10 muß ich erst auf eine Bestätigung warten....

Also etwas Geduld bitte.

Gruß Andreas

Egbert Rettighaus 10.10.2007 13:43

die Platine hätte ich gern, am besten alles komplett als Bausatz :lol:

Grüße
Egbert

Schlaudenker.de 10.10.2007 22:47

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 546460)
Also könnte unser Schlaudenker 10 Platinen fertigen wenn er möchte...
Kommt jetzt nur noch auf seine Preisermittlungen an.

:shock: Ich soll zehn Platinen bestücken? Spätestens nach der dritten oder vierten Platine habe ich sicher erstmal keinen Bock mehr zu löten. :crazy: Naja, schau'n 'mer mal.

Ich habe mal die Preise zusammengezählt: :arrow: hier

Ich komme auf rund 60 Euro für die Bauteile. Als Gegenleistung für's bestellen der Bauteile, eintreiben der Kosten und das löten akzeptiere ich wahlweise:
  • Einer bastelt mir das alles schön in ein Gehäuse
  • Eine Platine, geätzt und gebohrt
  • Eine angemessene Spende in die Forumskasse
  • Programmieren des ATMega AVR-RISC-Controllers [Edit]

Wenn jetzt noch jemand z.B. gegen "Spende in die Forumskasse" die Gehäusebastelei anbietet, können wir sogar Komplettgeräte anbieten.

baerlichkeit 10.10.2007 23:07

Aha,
jetzt habe ich ja meine Ansage! Danke Schlaudenker :D

Folgendes, ich würde das mit den Gehäusen gerne erst mal ausprobieren, zumal da ja auch noch Kosten entstehen. Allerdings stelle ich mir das nicht ansatzweise so anstrengend vor wie die Löterei :oops: Überleg dir das lieber noch mal ganz genau :mrgreen:
Ich werde mal zu Conrad gehen und schauen was es da so gibt, ich kann mir sowas immer nur vorstellen, wenn ich es vor mir sehe...
Grüße

Schlaudenker.de 10.10.2007 23:31

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 546854)
Allerdings stelle ich mir das nicht ansatzweise so anstrengend vor wie die Löterei :oops: Überleg dir das lieber noch mal ganz genau :mrgreen:

Die Diskussionen hier sind anstrengender als das Löten. ;)

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 535392)
Den Controller zu programmieren ist ... überhaupt kein Thema. Das mache ich eh selbst und kostet mich über'n Dauem 10 Minuten meiner Zeit. ;)

Tobias, würdest Du denn 10 Stück programmieren?

BTW: Warum haben R1...R4 560 Ohm? Sind die 20mA-LEDs sonst zu hell?

Ich würde 1K Ohm und 2mA Low-Current-LEDs nehmen. Oder ist das 'ne dumme Idee?
Wenn ich's richtig gelesen habe, treibt der Ausgang 20mA bei 4V und die Low-Current-LEDs haben 'ne "Forward Voltage" von ca. 2V.

-TM- 11.10.2007 12:25

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 546870)
Tobias, würdest Du denn 10 Stück programmieren?

Kein Problem. Sagt mir Bescheid, wann ihr sie braucht...


Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 546870)
BTW: Warum haben R1...R4 560 Ohm? Sind die 20mA-LEDs sonst zu hell?

Ist halt dafür ausgelegt ohne Bledung in schummriger Umgebung benutzt zu werden.

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 546870)
Ich würde 1K Ohm und 2mA Low-Current-LEDs nehmen. Oder ist das 'ne dumme Idee?
Wenn ich's richtig gelesen habe, treibt der Ausgang 20mA bei 4V und die Low-Current-LEDs haben 'ne "Forward Voltage" von ca. 2V.

Klar geht auch. Ist sogar noch sparsamer, was ja bei einem batteriebetriebenen Gerät auch immer ein Faktor ist. Bei mir war's halt die Frage, was ich noch in der Schublade liegen habe. Und da grinsten mich seinerzeit die Standard-LEDs an. ;)

Schlaudenker.de 31.10.2007 22:04

Still ruht der See ...

Ich glaub' langsam, das wird hier nix mehr ...

_joker_ 01.11.2007 01:54

nicht ganz.... die Lehrlinge sind noch nicht bei DEM Thema... wie ätze ich eine Platine...

DIE 5 sind fest!

Gruß Andreas

PS: eine ist auf jedenfalls meine :D.... den Rest stell ich zur Verfügung.... Gemach.... BITTE!

außerdem, ich horche mich weiter herum, morgen vielleicht mehr zu dem Thema!

spock25 03.11.2007 17:44

Langzeitbelichtung
 
Hallo ,habe etwas interessantes im Internet entdeckt:
http://www.enjoyyourcamera.com/

Schlaudenker.de 03.11.2007 19:02

@spock25: Wie kurz ist denn bei dem MQ-TC4 die kürzeste Belichtungszeit bei BULB?

wosi 05.11.2007 01:34

Hallo,
werde mir bald die Alpha 100 kaufen, dann will ich auch!
Melde mich dann wieder!

Wolfang :D

renele 22.11.2007 11:06

Wo finde ich das Teil? Im Pollin wird nichts zu der Nummer gefunden!!

1 LCD DISPLAY / BACKLIGHT Pollin.de: 120*385

Gruß
rene

GrosserBlonder 22.11.2007 11:49

Zitat:

Zitat von spock25 (Beitrag 556459)
Hallo ,habe etwas interessantes im Internet entdeckt:
http://www.enjoyyourcamera.com/

Bei dem Micnova Timer handelt es sich aber (wie der Name schon sagt) um eine einfache Zeit-Steuerung. Komplette Bildserien mit unterschiedlichen Werten, wie man sie für DRI benötigt sind damit wohl kaum automatisch möglich?

Grüße
Andreas

Schlaudenker.de 22.11.2007 20:20

@renele: bei ebay "(2 16,16x2,2x16) HD44780" in die Suche eingeben.

-TM- 22.11.2007 21:59

Hatten wir schonmal... Deshalb hier noch mal in Zeitlupe ;)
Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 545589)
Ich habe mitbekommen, daß das Display, welches ich in der Stückliste angegeben hatte, im Moment bei Pollin nicht erhältlich ist. Passen tut eigentlich jedes 2x16-Zeichen-LCD... Hauptsache die Breite ist um die 80mm und der Controller ist ein HD44780.
Pollin hat im Moment folgende kompatible Modelle im Sortiment:
Man muß aber ein bischen bei den Pin-Belegungen der Anschlußleiste achtgeben. Das ist zwar prinzipiell alles das gleiche, kann aber im Einzelfall schonmal einen Pin-Dreher haben oder die komplette Leiste sitzt spiegelverkehrt. Bitte das Display-Datenblatt mit dem Schaltplan vergleichen!

Vielleicht erbarmt sich auch ein Mod und pappt das Zitat mal noch in die #1 mit rein. *liebguck*

ManniC 23.11.2007 01:01

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 564936)
Vielleicht erbarmt sich auch ein Mod und pappt das Zitat mal noch in die #1 mit rein. *liebguck*

Ich erbarmte mich soeben ;):cool:

-TM- 23.11.2007 01:24

Mein Dank wird Dir auf ewig nachschleichen! ;)
Super! :top:

renele 23.11.2007 08:08

merci!!

mad_axe 24.11.2007 13:01

@ TM

ich baue gerade an meinem Bluetooth Auslöser weiter. In Bezug daraufhin hab ich mir mal den Anschluss bei dir mit der Klinkenbuchse angeschaut.

Nun die Frage,
könntest du mir mal die Maße von der Klinkenbuchse durchgeben:?: (also das Bauteil, B-H-T)

Das wäre super nett, da ich gerade am weiter planen des Gehäuse bins :D

Gruß
Micha

P.S. Schade das du genau eine andere Belegung hast wie bei dem 2-Kanal-Funkfernauslöser (AF und Auslöser). Nun muss ich mich auf einen "Forumsstandard" entscheiden. :D:D
Oder ich maches es variable per per Firmeware einstellbar.

-TM- 24.11.2007 13:27

Ich kann Dir ein Eagle-Modell anbieten, das den Grundriß der Klinkenbuchse enthält.
Ausgemessen habe ich die sonst nicht weiters. Da ich auch gerade keine mehr einzeln rumliegen habe, kann ich dummerweise auch nicht alle Maße nehmen.
Die Buchse an sich (also der runde Teil) hat einen Außendurchmesser von 6mm und steht gut 2mm aus dem Gehäuse hervor. Vielleicht reicht das ja schon für's Gehäusedesign...

lasercq 28.11.2007 23:42

tachen,

ich hab da mal ne blöde Frage, da ich handwerklich da nicht so auf der Höhe bin : gibt es außer dem Timer der ja nur bedingt für DRI Belichtungsreihen geeignet ist, kein Gerät was man kaufen kann???
Ich hätte auch sehr gerne einen Timer, kann ihn aber nicht bauen.....


LG
Frank

-TM- 29.11.2007 15:11

Ich wüsste keins.

Schlaudenker.de 29.11.2007 22:05

Zitat:

Zitat von lasercq (Beitrag 567700)
Ich hätte auch sehr gerne einen Timer, kann ihn aber nicht bauen.....

Wie wär's mit 'ner angemessenen Spende in die Forumskasse?

lasercq 02.12.2007 21:07

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 568203)
Wie wär's mit 'ner angemessenen Spende in die Forumskasse?

kein Problem, mache ich gerne. sagt mir wohin dann mache ich das für einen so schönen Timer gerne :-)

Gruß
Frank

Schlaudenker.de 03.12.2007 00:48

Frank, ich bezog mich auf den Gedanken, mehere Geräte gemeinsam zu bauen: Jeder macht das, was er am besten kann. Und wer nicht kann oder nicht möchte, spendet halt:
Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 546845)
Ich komme auf rund 60 Euro für die Bauteile. Als Gegenleistung für's bestellen der Bauteile, eintreiben der Kosten und das löten akzeptiere ich wahlweise:
  • Einer bastelt mir das alles schön in ein Gehäuse
  • Eine Platine, geätzt und gebohrt
  • Eine angemessene Spende in die Forumskasse
  • Programmieren des ATMega AVR-RISC-Controllers
Wenn jetzt noch Leute z.B. gegen "Spende in die Forumskasse" die Gehäusebastelei, die Platine und die Programmierung machen, können wir sogar Komplettgeräte anbieten.

Irgendwie kommt da aber noch nnicht so die "kritische Masse" zusammen.

BTW: Spenden kann man :arrow: hier

_joker_ 12.12.2007 17:08

Tata.... tata.....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p_DSC00584.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p_DSC00606.jpg

so, der erste Schritt ist getan. Leider sind es insgesamt nur 4 geworden. Eine ist kaputtgeäzt worden. (Ich habe aber an anderer Stelle noch jemanden aufgetan, der eventuell noch 10 Stück nachschiebt)

Und wie weiter?

SO wie ICH das sehe...

- Schlaudenker
- meine Wenigkeit

und dann?

Zwei sind nun noch übrig und viele die auch so ein Teil haben wollen. Was mach ich jetzt?
Erst dachte ich an Spende im Forum, will es aber nicht in "ibäh" ausarten lassen. Vielleicht die fleißigsten Schreiber im Forum, die HIER schon mal angefragt haben.... Ich weiß es nicht!!!

@wohin muss ich die Teile schicken??? :lol:

Gruß Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.