SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Schwarzer Riese v/s Sigma 70-200/2,8 EX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39064)

RainerV 06.06.2007 10:53

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 501315)
Meine persönliche Lösung zur Vermeidung jeglicher Kompromisse würde lauten: Alpha mit 2,8/100 Macro und 2,8/200. Aber vielleicht ist Dir Flexibilität so viel wert, mir nicht.

Dem kann man nur uneingeschränkt zustimmen. Aber auch das 2/100 (bekam ich für etwa 250 Euro) oder das CZ135 bzw. das STF spielen in der absoluten Top-Liga.

Rainer

wwjdo? 06.06.2007 10:57

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 501317)
Bemühe bitte die Preisuchmaschine, ziehe Cashback ab und du bist bei 2.350.-.
Und das sind nicht die billigsten Anbieter!!!

Na ja, und was man so hört ist doch oft auch Forumsrauschen. Dass man von den Canonlinsen öfter mal was Negatives hört liegt wohl auch daran dass erheblich mehr im Umlauf sind.

Dann bemühe du aber auch bitte die Preissuchmaschine bezüglich des SSM - oder halt, ich mache es sogar für dich: http://geizhals.at/eu/a204883.html

Und ob das Canon IS Zoom und der body vom billigsten Anbieter auch das "beste" Angebot sind? ;)

Falk 06.06.2007 10:58

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 501312)
Dafür bekomme ich zur Zeit die 30D mit dem 70-200/2,8 IS.

Auch das wird nicht reichen. Die Differenz wird sicher höher sein.

Für mich wäre eher eine 30D + non iS 70-200mm 2.8 eine Option!

Vielleicht bist du auch einfach... schlecht informiert. Ein 70-200 IS bekommst du für unter 1700 €. Mit aktuellem Cash-Back von 200 € liegst du unter 1500 €. Eine 30D kostet aktuell etwa 900€. Alles zusammen macht das ... ein SSM.:shock:

CB450 06.06.2007 10:58

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 501315)
Wenn Du keine Kompromisse eingehen willst, wird das vermutlich auch der falsche Weg sein. Canon-Foren sind voll von Jammer-Threads, in denen die Leistung des genannten Objektivs bei f/2,8 bemängelt wird. Inwieweit das der Wahrheit entspricht, kann ich nicht beurteilen.

Meine persönliche Lösung zur Vermeidung jeglicher Kompromisse würde lauten: Alpha mit 2,8/100 Macro und 2,8/200. Aber vielleicht ist Dir Flexibilität so viel wert, mir nicht.

Viele Grüße,
Chris

Das ist genau der springende Punkt. Für mich ist nur meine Situation maßgebend und ich hätte gerne die Flexibilität.
Deshalb geht es mir auch nicht um Markenbashing sondern um einen vernünftigen Vergleich. Und in dem Bereich fällt er halt für Canon aus.

wwjdo? 06.06.2007 11:00

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 501323)
Vielleicht bist du auch einfach... schlecht informiert. Ein 70-200 IS bekommst du für unter 1700 €. Mit aktuellem Cash-Back von 200 € liegst du unter 1500 €. Eine 30D kostet aktuell etwa 900€. Alles zusammen macht das ... ein SSM.:shock:

Eben nicht!

Sagen wir mal so, ich seh das ganze vielleicht nicht allzu euphorisch oder blauäugig!

Das SSM liegt auch nicht auf dem bereits zitierten Preisniveau!

Also, wenn schon um jeden cent feilschen, dann auch bitte richtig! ;)

Und bei dnet24 würde ich nichtz unbedingt kaufen wollen, die Bewertungen sprechen für sich! :lol:

Außerdem müsste noch geklärt werden, ob es sich bei dem von dir verlinkten Objektiv Angebot nicht um Grauware handelt und wie sich dann Canon bei der ersten Justierung anstellen würde!?

ChrisA 06.06.2007 11:00

Diese Preisvergleiche sind alle sehr sinnvoll.

http://www.preissuchmaschine.de/psm_...+Reis+in+China

Falk 06.06.2007 11:07

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 501325)
Und in dem Bereich fällt er halt für Canon aus.

Richtig! Genauso sehe ich das auch.:top: In anderen Bereichen eher nicht, da hat dann wieder das Alphasystem die Nase vorn.

japro 06.06.2007 11:09

Dass das (oder die) Canon 70-200er günstiger sind steht denke ich ausser Frage. Nur diese Rechnung geht ja nur dann auf, wenn ich eben keinen Body dazu kaufen muss. Eine 350D oder 400D an so einem Objektiv zu benutzen wäre mir zu nervig (genau so wie das SSM an der D5D *ürg*...).
Wenn nun eine 30D zusammen mit dem 70-200IS knapp mehr oder sehr optimistisch gerechnet gleich viel kostet, dann sehen ich den grossen Vorteil nicht. Ich muss noch eine zusätzliche Kamera mitschleppen und habe das gefummel mit zwei verschiedenen Systemen. Dazu kommt, dass ich für die 30D noch Zubehör, wie einen BG, Kabelauslöser, Blitz (erzählt mir nicht die bekäme man günstig), Akkus etc. brauche. Und das nur um dann zu wissen, dass man das günstigere 70-200 hat? Oder weil man mehr für sein Geld bekommen hat, nämlich eine zusätzliche 30D, auch wenn das die benutzung garnicht erleichtert? Weil Geld gespart habe ich am Schluss nicht...

CB450 06.06.2007 11:19

Zitat:

Zitat von japro (Beitrag 501337)
Dass das (oder die) Canon 70-200er günstiger sind steht denke ich ausser Frage. Nur diese Rechnung geht ja nur dann auf, wenn ich eben keinen Body dazu kaufen muss. Eine 350D oder 400D an so einem Objektiv zu benutzen wäre mir zu nervig (genau so wie das SSM an der D5D *ürg*...).
Wenn nun eine 30D zusammen mit dem 70-200IS knapp mehr oder sehr optimistisch gerechnet gleich viel kostet, dann sehen ich den grossen Vorteil nicht. Ich muss noch eine zusätzliche Kamera mitschleppen und habe das gefummel mit zwei verschiedenen Systemen. Dazu kommt, dass ich für die 30D noch Zubehör, wie einen BG, Kabelauslöser, Blitz (erzählt mir nicht die bekäme man günstig), Akkus etc. brauche. Und das nur um dann zu wissen, dass man das günstigere 70-200 hat? Oder weil man mehr für sein Geld bekommen hat, nämlich eine zusätzliche 30D, auch wenn das die benutzung garnicht erleichtert? Weil Geld gespart habe ich am Schluss nicht...

Genau, deshalb lautet ja die Frage Systemwechsel oder nicht.
Und die Beantwortung fällt mir nach 20 Jahren Minolta/Sony nicht leicht. Aber die Preispolitik der Fa. Sony möchte ich so nicht unterstützen.
Das bedeutet dann für mich Markentreue und Abstriche machen oder Systemwechsel und auch Abstriche machen:lol:
Na ja, was solls, ich gehe jetzt mit meiner Alpha fotografieren.
Und wenn demnächst mein 50/1,4 ankommt fällt es mir bestimmt noch schwerer mich davon zu trennen;)

wwjdo? 06.06.2007 11:20

@japro,

da ist was dran aber trotzdem werde hier zum Teil Milchmädchenrechnungen aufgemacht!

Beim Blitz (ich aben einem Metz) könnte man mit verschiedenen Adaptern arbeiten und einen Kabelauslöser kann zur Not aus der Bucht gefischt werden.

Wogegen ich mich etwas wehre ist die Utopie, dass man für kleines Geld ein ordentliches Zweitsystem aufbauen kann. Da kann der Schuss ganz schnell nach hinten losgehen...;)

mittsommar 06.06.2007 11:33

ÄÄÄhm,
und was hat das Ganze noch mit dem Ursprungsthema zu tun ??:?:?:roll:
Gruß
mittsommar;)

superburschi 06.06.2007 11:35

Zitat:

Zitat von mittsommar (Beitrag 501360)
ÄÄÄhm,
und was hat das Ganze noch mit dem Ursprungsthema zu tun ??:?:?:roll:
Gruß
mittsommar;)

Hauptsache wir sind glücklich mit unseren Riesen :top:

mittsommar 06.06.2007 11:41

superburschi@,
recht haste :top::top:

Falk 06.06.2007 11:56

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 501352)
Wogegen ich mich etwas wehre ist die Utopie, dass man für kleines Geld ein ordentliches Zweitsystem aufbauen kann. Da kann der Schuss ganz schnell nach hinten losgehen...;)

Klar, das kann und muss man knallhart durchkalkulieren. Wenn man die falschen Dinge braucht, wird man abkassiert. Schon mal einen originalen Kabelauslöser von Nikon gekauft?;)

reischi 06.06.2007 13:22

Vielleicht kann ich noch was zum Ursprungsthema beitragen. Ich hab mir das 70 - 200 Sigma EX (ohne DG / ohne Macro) gebraucht um 590,- gekauft. Und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit. Der Autofocus ist flott und treffsicher und die Bildqualität genügt meinen Ansprüchen.
Ich hab auch versucht einen Test zu machen in der Wohnung vom Stativ aus bei Blende 2,8 mit Testchart, leider hab ich natürlich an alles gedacht bis auf den Weissabgleich. Falls es jemanden interessiert hab ich die Bilder hier verewigt:

http://mitglied.lycos.de/reischi1974/70_200/

Ich hoffe das kann zur Entscheidung Sigma oder Minolta etwas beitragen.

lg reischi

Rainer Duesmann 06.06.2007 14:21

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 501364)
Hauptsache wir sind glücklich mit unseren Riesen :top:

Genau!
Wie heißt es so schön:"Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben."
;)
Ansonsten, Neid der Besitzlosen!
:P
Duckundwech,
Rainer

EdwinDrix 06.06.2007 14:33

So "Glaubenskriege" sind doch was tolles und erheiterndes. Ich habe den ganzen Thread mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht verfolgt.

Das ist so ähnlich wie der ewige Kampf der Opel- und VW-Jünger, wobei das Minolta hier eindeutig der Porsche ist :mrgreen::crazy::mrgreen:

Ich denke das jeder sein Objektiv eh als das Beste sieht, man hat ja auch ne Menge Geld dafür hingeblättert und möchte sich nun nicht als Zweitklassig degradieren lassen.

Und nun... bitte weiter machen mit :itchy:
ich möchte noch ein wenig Schmunzeln.


Euer
Edwin

modena 06.06.2007 19:04

Dann ist Canon aber mindestens der Ferrari.... ;)

Ich seh das Problem leider auch so..
Eines der 80-200er hätt ich gern, nur sie sind mir zu teuer für Uralt-Altglas.
Beim 200mm F2.8 sieht's ziemlich gleich aus.
Und beim SSM fallen mir immer Blacks Pilze ein, welche wohl bei Sony geraucht werden.

Ich kann Falks Rechnung durchaus nachvollziehen. Eine gebrauchte 20D ist nunmal wirklich für um die 500 Flocken zu bekommen. Dabei handelt es sich um keine Kinderknipse. Die kann schon was wegstecken. Z.B. 130'000 Auslösungen eines Kollegen in knapp 10 Monaten, bevor es den Verschluss gefressen hat.
Der Durchschnittliche User in der Foren passt auf seine 20D auf wie auf den Augapfel, macht ihr ja wahrscheinlich auch nicht anders, und er hat im Schnitt 10'000-20'000 Auslösungen gemacht. Von so einer Cam hat man noch sehr lange was....
Sicher gibts auch andere Schwarze Schafe, aber der Be*******er verkauft seine Cam eher bei Ebay als im Forum.
Und mal ehrlich, wenn man das Risiko eingehen kann ein 18 Jahre altes 80-200mm für 1400€ zu kaufen, dann schon lange ne 2 jährige 20D für 500€ für die es sogar noch Ersatzteile gibt. :roll:

Was die Canon Preise angeht gibt hier ne nette Liste:
http://ebay.t17r.de/sold/

Ach übrigens, von meinen zahlreichen Canon Linsen und Bodys waren genau zwei Gläser einmal beim Service und nach der Justage einfach nur top.

Ihr macht Canon immer schlechter als sie sind.
Eigentlich komisch, dass man überhaupt Bilder damit machen kann. :P

LG

AlexDragon 06.06.2007 20:12

80-200mm
 
Hallo Leute,

wieso wird hier nur über die extrem teuren Original Obj. und dann noch das Sigma geschrieben, obwohl es auch noch andere und sogar sehr gute Obj. in dem Bereich gibt und ich habe zufällig so eins :roll: und zwar ein Tokina 2,8/80-200 mm AT-X, kann man bei Dyxum nachschauen, ist ein Super Obj. und ich habe gerade mal 222,--€ !!! dafür gelöhnt und zwar war das Obj. NEU ! und ich bin mit ihm sehr zufrieden, es ist besser als das Sigma 2,8/70-210 APO, hatte nämlich BEIDE !

LG

Alex

P.S. Und jetzt zum Fußball !!!

wwjdo? 06.06.2007 20:16

Eigentlich komisch, dass man überhaupt Bilder damit machen kann.

Versteh ich auch nicht, wie das gehen soll! :lol:;)

twolf 06.06.2007 20:23

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 501698)
Hallo Leute,

wieso wird hier nur über die extrem teuren Original Obj. und dann noch das Sigma geschrieben, obwohl es auch noch andere und sogar sehr gute Obj. in dem Bereich gibt und ich habe zufällig so eins :roll: und zwar ein Tokina 2,8/80-200 mm AT-X, kann man bei Dyxum nachschauen, ist ein Super Obj. und ich habe gerade mal 222,--€ !!! dafür gelöhnt und zwar war das Obj. NEU ! und ich bin mit ihm sehr zufrieden, es ist besser als das Sigma 2,8/70-210 APO, hatte nämlich BEIDE !

LG

Alex

P.S. Und jetzt zum Fußball !!!

nee kann gar nicht sein, das eine war viel besser lackiert :shock:

Oh mei, Optisch ist wohl das Orginal besser, aber Preis Leistung ist im Moment wohl unter aller sau.
Und ob das Tokina oder das sigma, da könnten die herstellungs schwankungen den Ausschlag geben.

Somnium 06.06.2007 20:24

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 501698)
ist ein Super Obj. und ich habe gerade mal 222,--€ !!! dafür gelöhnt und zwar war das Obj. NEU ! und ich bin mit ihm sehr zufrieden, es ist besser als das Sigma 2,8/70-210 APO, hatte nämlich BEIDE !

Uf, das is aber ne ausnahmen. geraucht geht aktuell für 400 bis 500 weg. falls dus mal loswerden willst - ich wohn in overath, nach B. Gladbach komm ichs sogar abholen. :cool:

AlexDragon 07.06.2007 12:28

Tokina 2,8/80-200mm AT-X
 
Benutze es u.a.auch gerne für Portraits und ist sogar bei Offenblende richtig gut !
Kann Bilder zeigen !

LG

Alex

P.S. Das mit dem Preis war natürlich ein absoluter Glücksfall ! Hatte das Sigma 2,8/70-210 APO und das Tokina und habe das Sigma, da viel schlechter, bei Offenblende, wieder weiterverkauft, mit einem riesen Gewinn:roll::top: und zu dem Tokina habe ich dann auch noch die "Ergänzung", das 2,6-2,8/28-70mm AT-X PRO ! Übrigens ist das "Normale" AT-X, welches ich habe, laut Dyxum, besser als das AT-X PRO, zumindest bei dem 80-200 !, war ich auch erstaunt, umso besser, das ich genau das habe;)

Somnium 07.06.2007 13:05

Bilder kenn ich zu genüge - und teile die positive Meinung über das Objektiv... nur ich find keins für nen fairen Preis ;)

Das ist so ziemlich der einzige Grund warum ich keins hab. Das letzte was ich gesehen hab war aus England und sollte 400€ kosten...

Michi 07.06.2007 14:23

@Alex
Gegen den schwarzen Riesen hat weder das Sigma 2,8/70-210 noch das Tokina ATX Pro 2,8/80-200 eine Chance. Vor allem das Tokina ist digital einfach nur mies. Da ist jedes Ofenrohr besser. Und Alex, die Bilder wo ich von Deinem Tokina gesehen habe, hauen mich auch nicht vom Hocker.

Auch der AF ist beim schwarzen keinen Deut langsamer wie beim alten Sigma und beim Tokina. Mein Sigma empfand ich als schnarchlahm, bei meinem Modell lief die Fokussierung aber auch etwas rauh.

Gruß
Michi

baerlichkeit 07.06.2007 14:51

Also,
eigentlich sträube ich mich davor, nicht dass die Ergebnisse später mein Fotografieren beeinflussen, aber ich denke ich werde mal meine Linsen auf einem Stativ durchprobieren...

Gibt es da irgendwo schöne Testaufbau-Anleitungen denen ich folgen kann? Bin eigentlich eher ein Fotos-Macher, kein Testbild-Anseher ;)

Grüße Andreas

AlexDragon 07.06.2007 16:24

Tokina 2,8/80-200mm AT-X
 
@Michi,

HTML-Code:

Vor allem das Tokina ist digital einfach nur mies. Da ist jedes Ofenrohr besser
,

das kann ja wohl garnicht sein, da ich es Digital nutze und von wegen, Du hast meine Bilder gesehen ? Wo denn, habe überhaupt gar keins hier, mit dem Tokina gemacht ?!
Außerdem hatte ich das Ofenrohr auch gegen das Tokina getestet und da die Anfangslichtstärke des Tokina's ja wohl besser ist viel die Wahl nicht schwer. Manchmal glaube ich, dass hier einige Leute, mit Ihren Minolta Linsen, ganz kräftig auf den Putz hauen. Sicher sind sie besser ?, aber ob das wirklich soviel ausmacht bezweifle ich. Scheint wohl eher so ein Art "Heilige Kuh" Status zu sein ;)

LG

Alex

Rainer Duesmann 07.06.2007 16:43

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 502122)
Manchmal glaube ich, dass hier einige Leute, mit Ihren Minolta Linsen, ganz kräftig auf den Putz hauen. Sicher sind sie besser ?

LG

Alex

Ja. :P

Duckundwech
Rainer

wutzel 07.06.2007 17:19

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 502066)
@Alex
Gegen den schwarzen Riesen hat weder das Sigma 2,8/70-210 noch das Tokina ATX Pro 2,8/80-200 eine Chance. Vor allem das Tokina ist digital einfach nur mies.

Gruß
Michi

Hallo
gehts noch? schlechter wie ein Ofenrohr? wo lebst du denn da liegt ein himmelweiter Unterschied dazwischen.

Und ich werde sicher kein 800€ Minoltaobjektiv mit meinem 130€ Tokina vergleichen.

Obwohl hast schon recht nur voll mies http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../1023/Lwin.jpg ich werfe es gleich weg :top:

AlexDragon 07.06.2007 18:05

Tokina 2,8/80-200mm AT-X
 
:top:

P.S. Hammerbild !!:top:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ICT0045-01.jpg

Objektiv: Tokina 2,8/80-200mm AT-X; F=3,5; ISO 200; 1/80s !!!

wutzel 07.06.2007 18:10

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 502176)
:top:

P.S. Hammerbild !!:top:

Danke wenn man bedenkt das ich es mit dem Flaschenboden gemacht habe :P
Ist im übrigen nur sehr dezent nachgeschärft, also ich kann mich nicht beklagen für fast Offenblende:top:.

superburschi 07.06.2007 18:11

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 502181)
Danke wenn man bedenkt das ich es mit dem Flaschenboden gemacht habe :P
Ist im übrigen nur sehr dezent nachgeschärft, also ich kann mich nicht beklagen für fast Offenblende:top:.

Das hast du doch sicher gefaked mit nem Riesen gemacht und uns hier was erzählen wollen :shock: :lol: ;)

AlexDragon 07.06.2007 18:18

Tokina 2,8/80-200mm AT-X
 
Habe jetzt noch ein Bild angehängt, damit wir auch wissen, wovon die Rede ist !!! - Siehe meinen vorherigen Kommentar !!!

wutzel 07.06.2007 18:24

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 502182)
Das hast du doch sicher gefaked mit nem Riesen gemacht und uns hier was erzählen wollen :shock: :lol: ;)

pssst keinem verraten :roll:

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 502188)
Habe jetzt noch ein Bild angehängt, damit wir auch wissen, wovon die Rede ist !!! - Siehe meinen vorherigen Kommentar !!!

Oh Gott das ist ja so schlecht, also das geht definitiv mit dem Ofenrohr besser :P

Ich will hier nicht bestreiten das die weissen Minolta´s besser sind aber ich lasse mir sicher das Tokina nicht schlechtreden. Ich halte von dieser Firma bei weitem mehr wie von Sigma. Punkt und schluss.

AlexDragon 07.06.2007 18:42

Tokina 2,8/80-200mm AT-X
 
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Mit Sigma habe ich schon zu viele schlechte Erfahrungen gemacht, mit Tokina noch nicht eine !!!

LG

Alex

P.S. Wieviel fach mehr kostet aber ein "Weißer Riese" ;)

superburschi 07.06.2007 18:45

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 502210)
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Mit Sigma habe ich schon zu viele schlechte Erfahrungen gemacht, mit Tokina noch nicht eine !!!

LG

Alex

P.S. Wieviel fach mehr kostet aber ein "Weißer Riese" ;)

Hab ich auch mal gehabt was von der Firma und bin komplett von weg und komm nie wieder hin. Bitte oh ihr Sigmajünger zerreisst mich nicht das ist nur meine Meinung:oops:

Somnium 07.06.2007 18:45

Tja... was meint ihr erst, wie gut die Bilder mit nem richtigen Objektiv geworden wären? So ne heilige Minolta Kuh vorne dran und ihr würdet nun in Geld schwimmen weil alle die Bilder für Millionen € kaufen würden. :top:


PS: Mein Bagger is besser als deiner!

superburschi 07.06.2007 18:48

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 502217)
Tja... was meint ihr erst, wie gut die Bilder mit nem richtigen Objektiv geworden wären? So ne heilige Minolta Kuh vorne dran und ihr würdet nun in Geld schwimmen weil alle die Bilder für Millionen € kaufen würden. :top:


PS: Mein Bagger is besser als deiner!

Bitte kein Öl ins Feuer gießen :roll::lol:

wutzel 07.06.2007 18:59

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 502210)

P.S. Wieviel fach mehr kostet aber ein "Weißer Riese" ;)

Ich glaube in meinem Fall ca. das 8-10 fache.:roll:

AlexDragon 07.06.2007 21:02

Kapitalist :roll:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.