![]() |
So, nachdem ich die letzten Tage nicht die Zeit hatte aktiv am Forum teilzunehmen, möchte ich mich heute mal wieder melden.
Wow, wer hätte gedacht das bereits 5 Tage vor Ablauf der Umfrage bereits 66 Pro-Sunny-Light Meldungen eingehen?! Das wird doch! Bloss um Sunny wird mir Angst und Bange. Ich frage mich schon wie er dieses Jahr noch Zeit zum fotografieren haben soll? :D Dabei möchte ich folgenden Vorschlag machen: Wie wäre es, wenn wir aus der Gesamtzahl der Bestellungen die Anzahl für die aktiv an der Umsetzung beteiligten herausrechnen würden und die Kosten für diese Personen auf die Gesamtzahl aufteilen? Die Aktiven Sunny-Light Umsetzer bekommen damit ihr Sunny-Light sozusagen als kleine Geste des Dankes von den Anderen geschenkt. Als erste fallen mir da Namen wie Sunny, hb, CHT und sixtyeight ein (wer von denen keines braucht kann es ja einfach sagen). Ich fände das nur fair und bei der mittlerweile vorhandenen Zahl der Interessierten wäre es für diese finanziell auch kaum zu spüren. Sollte ein Vorschlag dieser Art bereits genannt worden sein, so bitte ich um Entschuldigung für die nochmalige Nennung, aber ich habe im Laufe der letzten Tage aufgrund der schieren Menge der Posts zu diesem Thema ein wenig die Orientierung verloren. Edit: Ich hoffe bloss, dass ich in meiner Aufzählung oben niemanden vergessen habe! Sorry in diesem Falle schonmal im Voraus! :oops: |
Re: BP-400 Handgriff
Zitat:
wenn es soweit ist, und der Versand zu mir abgesprochen ist, geht der Griff am nächsten Tag raus |
Zitat:
|
@sturgis
hab ne 7i und meine Testplatine, also genau wie Sunny bestens versorgt. Aber trotzdem Danke. MfG Klaus |
Könnte ja vielleicht noch interessant sein: grüne LEDs mit fetten 19500 mCd um 1€50. Guckst du hier:http://shop.dotlight.de/shop/product...products_id/39
|
Zitat:
|
Sooo, nun habe ich hier auch bei der Abstimmung zur Sunny-Light-Stückzahlplanung geklickt - und wenn ich das nach Lesen & Überfliegen von zwei Threads mit zusammen dreiunddreißig Seiten recht verstanden habe, ist das 'Sunny-Light Classic' mit manuellem Taster quasi schon Geschichte, da die automatisch-elektonische Version (Auslöser-gesteuert) bis zur Auslieferung fertiggestellt sein wird, richtig?! :?:
Mal wieder'n großer Dank von mir an die ganzen wirklich Aktiven hier! In geduldig-gespannter Erwartung der weiteren Ereignisse viele Grüße, Ingo :) |
Zitat:
das Sunny-Light Classic ist nicht Geschichte, es gibt immernoch User, die diese Version bestellen. |
Zitat:
Ist das nicht noch unüenstiger als eine weisse LED? |
Zitat:
außerdem reichen ja 2 LED´s mit je 9200 mcd für 8m, wobei ich noch nicht größere Entfernungen getestet habe |
Ich habe mir jetzt auch mal alles durchgelesen "stöhn" :-) und ich möchte meinen Handgriff mit einem Sunny-Light (Elektronikversion) umrüsten lassen.
abgestimmt habe ich auch schon! Gruß Jaykay |
So nach dieser Lektüre von dem sunny light
würe ich mich natürlich auch an einer fertiggelöteten Platine für die A1 interessieren plus alle nötigen bauteile! ausser Löten kann ich den rest sicher selbst machen! wird vieleicht nicht ganz so edel wie sunnys version aber Basteeln macht doch immer wider freude auch wenns jahre dauert! :roll: Abgestimmt hab ich auch schon! Gruss Guoli |
Zitat:
nochmal für Doofe wie mich nachgefragt :? - in der Abstimmung oben bekunde ich also nur mein grundsätzliches & grenzenloses Verlangen nach einem Sunny-Light, egal ob 'Classic' oder 'Techno'. :?: Die im Poll angegebenen Preise von ca. 8-12 plus 25EUR beziehen sich auf die vollständige 'Techno-Version' incl. Deines Einbaues, zzgl. Versandkosten? Wann/wie die Bestell-und Lieferabläufe nun aber (an-)laufen habe ich noch nicht so ganz begriffen... *blondguck* :oops: :idea: Idee: Falls ich doch nicht der einzige Begriffsstutzige hier bin, könntet Ihr ja evtl. für ähnlich Wissbegierige mal im 1.Posting des Threads die Modalitäten & den Link zum Photo des Prototypen und dem Platinenlayout einpflegen?! Daaanke für Einsatz & Geduld, Ingo :) |
Zitat:
das Sunny-Light-Classic kosten inkl. versichertem Rückversand Eur 40,70, die Elektronikversion + ca 12 Eur |
hey alle zusammen
bin echt voll begeistert von dem was sunny und co. da erfunden-entwickelt hat!!! bin leider erst jetzt auf den super thread (27 seiten) gestossen, konnt einfach nicht mehr aufhören zu lesen!!! hab grad noch gelesen das jeder der schon abgestimmt hat und doch mehr brauche solle sich melden!!! also ich wäre an min. 2 wenn nicht sogar 3 stk. interessiert!!!! also ich hoffe das es euch wirklich gelingen wird dieses projekt bis zum schluß zu verwirklichen, denke mir aber das ihr das mit großer wahrscheinlichkeit schaffen werdet!!!!! |
Zitat:
Zitat:
Mit deiner Anregung das ganze noch einmal zusammen zu fassen und in den ersten Punkt zu setzen liegst du voll auf meiner Welle, werden jetzt das Ende der Abstimmung abwarten und dann einen verbindlichen Bestell-Thread organiseiren. |
Prima Claus, nach dem Umzug paßt´s auch bei mir wieder etwas besser, und dann machen wir Nägel mit Köpfen.
Dat Ei |
@CHT/Dat Ei
Fein, nun blicke auch ich's langsam! 8) Dann nagelt mal schön... ('nen Bestell-Thread zusammen, menno ;) ) CU & danke, Ingo (in Bestell-Laune :D ) |
Ähem...verwirrguck...
hallo Ihr Sunny-Tüftel-Bestellthreadeinrichter, wann startet denn der Bestellthread, oder steckt der woanders als hier? Beste Grüße ISO-Star :) |
Zitat:
|
Der letzte Tag
Der letzte Tag,
ich habe mit 50 Interessenten gerechnet, mit 70 kaum - der Arme Sunny, wird aus seiner Werkstatt nicht mehr rauskommen. Das gibt Eheprobleme! Herzlich Heiner |
Re: Der letzte Tag
Zitat:
es sind nur 51 Umbauten des BP-400, die Platinen fertig eine Firma und die Bausätze sind, außer Teile besorgen, kaum Arbeit. Nun ja, vielleicht erhalte ich dann einen Orden von der Post :lol: |
Starkes Ergebnis, echt! :shock:
Dat Ei: Wie gehts jetzt weiter? |
Jetzt werden wir im Hintergrund aus der Anzahl der Umbauwünsche ein handfestes Angebot in Euro und Cent machen. Und wenn das Angebot steht, werden wir eine Bestelladresse nennen.
Dat Ei |
Ei watt klingt Dat juuut! :D :D :D
Nun kann ich beruhigt zu Bette gehen & warten... *froi* 8) |
Ja,
ich bin ungeduldig, soll ich Dir, Sunny, schon die Kohle rüberwachsen lassen? Wie sieht es nun aus mit dem Bestellthread? Hab ich da irgendwo etwas verpaßt? Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht ? Herzlich Heiner |
Hallo Heiner,
ich habe gestern die "Macher" bzgl. der Feinplanung (Angebot und Abwicklung) angeschrieben. Weitere Infos folgen... Dat Ei |
Hallo Dat,
ich bin leider etwas zu spät in diesem Forum gelandet, um an der Umfrage noch teilzunehmen :cry: Gibt es eine Möglichkeit, sich noch nachträglich für einen Komplettumbau anzumelden? Klaus |
Hallo Klaus,
wir überlegen derzeit, ob wir einige Elektroniken mehr fertigen lassen. Der Umbau auf "Classic" ist jederzeit möglich |
Hallo Sunny,
Zitat:
Zitat:
Klaus |
Zitat:
'Classic' ist die ursprüngliche Version des Sunny-Lights - die Bedienung des Hilfslichts erfolgt über einen Taster, ohne Elektronik. Die 'Techno-Variante' dagegen wird - per Elektronik - über den Auslöser der A1 gesteuert... CU, Ingo :) |
Danke Ingo,
ich war beim Abendessen, aber es stimmt, gilt auch für A2 |
N´abend,
wie sieht es denn eigentlich aus wenn ich noch keine A1 besitze aber mit dem Gedanken spiele mir eine A2 zuzulegen oder die A1, werde ich noch sehen? Ist dann eine Aufrüstung dann noch möglich oder ist das eine einmalig stattfindene Aktion? Gruß René |
Moin Scrofter!
Das das BP-400 laut Minolta-Angaben auch zur A2 voll kompatibel sein soll und es keinerlei Eingriffe am Kameragehäuse selbst gibt, bedarf es da keiner Unterscheidung. So wie ich den Verlauf des Threads verstanden habe, ging es hier ja gerade darum, einen realistischen Bedarf zu ermitteln - und dafür dann die Platinen/Bauteile gesammelt zu bestellen. Dabei habe ich die Organisierenden nicht so verstanden, als planten sie eine zweite Auflage (es ist ja z.Zt. noch nicht einmal die erste gebaut ;) ) Zitat:
CU & gute Nacht, Ingo |
Hallo Ingo,
Du hast richtig getipped, Techno-Variante solange der Vorrat reicht |
wobei "solange der Vorrat reicht" heißt:
Wir werden aus einem Nutzen 200 Platinen herstellen (Mindestbestellmenge) aber nur die wirklich bestellten Platinen auch bestücken lassen. Da eine Bestückungsmaschine bei der Anzahl nicht wirtschaftlich ist, kommt "Handbestückung" zum Einsatz. Wenn also jetzt ca. 80 Platinen gefertigt werden, kann anschließend zu fast gleichen Kosten nachbestellt werden. Nur wenn ich den Hersteller dann wöchtlich mit 1-2 Platinen nerve, wird der sicherlich sauer werden, also auch da sollten wir dann versuchen "Kleinserien" von, sagen wir mal 10 Platinen zusammen zu bekommen. |
Zitat:
87 Interessensbekundungen sind viel... aber bis zur 200 ist noch lange hin. Was ist, wenn wir z.B. innerhalb eines Jahres keine 200 Platinen zusammenbekommen? |
Zitat:
|
Hey Markus,
so wie Claus mir das erzählt hat, ist 200 die Stückzahl, die eh bei einer Produktion anfällt - ob wir nun nur 10 oder 100 haben wollten. Daher legen wir den Rest unbestückt auf Halde. Dat Ei |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |