SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware-Wünsche für die Alpha 100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30633)

klahans 08.10.2007 21:11

Neue Firmware
 
Hallo,
habe meine A100 auch nocht nicht lange, und kenne mich deshalb nicht so richtig aus. Was vielleicht wichtig wäre, ist ein einblendbares Gitter, oder ein künstlicher Horizont. Allerdings weiß ich nicht, ob das mit Firmware gemacht werden kann.
Gruß
klahans

BeHo 09.10.2007 09:07

Zitat:

Zitat von klahans (Beitrag 545860)
Hallo,
habe meine A100 auch nocht nicht lange, und kenne mich deshalb nicht so richtig aus. Was vielleicht wichtig wäre, ist ein einblendbares Gitter, oder ein künstlicher Horizont. Allerdings weiß ich nicht, ob das mit Firmware gemacht werden kann.
Gruß
klahans

Das würde ich mir zwar auch wünschen, aber das geht per Firmware-Update technisch nicht bei der Alpha 100.

Nebukadnezar66 10.10.2007 15:45

Zitat:

Zitat von Marcel Weber (Beitrag 544224)
Hallo,

ich bin neu hier und habe die Alpha 100 in der letzten Woche gekauft; bei mir ist bereits die Sw-Version 1.04 installiert

Grüße sendet
Marcel

Habe meine Alpha 100 im August gekauft und die hat noch Firmware 1.02, welche auch noch immer die aktuelle downloadbare Version auf der Sony-Homepage ist.
Da wird sich wohl mit 1.03 und 1.04 nicht sonderlich viel geändert haben und es hat ja auch noch keiner Unterschiede bemerkt.

Habe ja noch nicht so viel Erfahrung aber folgende Firmwareänderungen könnten sogar für mich nützlich sein:

- Belichtungsreihe mit 5 bildern
- Feinere ISO-Abstufung und weniger Rauschen bei den hohen ISO-Werten

Weitere Änderungsvorschläge (wohl nicht per Firmware machbar) wären
- die Möglichkeit einen künstlichen Horizont oder Gitternetzlinien im Sucher einzublenden
- Das geräusch beim Wegklappen des Spiegels zu verringern, denn das kann in manchen Situationen wirklich störend wirken.

Schlaudenker.de 25.10.2007 00:34

Hallo!

Bei Live-Konzerten darf man ja i.d.R. aus dem Graben heraus nicht mit Blitz fotografieren. Das AF-Hilfslicht vom Blitz kann aber ja doch recht Hilfreich sein.

Fällt Euch was besseres ein, als den Blitz auf manuell und kleinste Leistung eizustellen und ihn mit Alufolie oder schwarzer Pappe abzudecken?

z.B. bei den 2 und 1 stelligen Canon Kameras kann man angeblich das Verhalten von Blitz und AF-Licht in der Kamera einstellen. Und beim Nikon SB800 wohl auch.

Oder habe ich da 'ne Funktion übersehen? An der D7D geht das auch nicht einzustellen, oder?

Bei der A700 hat sich das vermutlich erledigt, oder geht das Hilfslicht da auch nur an, wenn der Blitz an ist?

Roland_Deschain 25.10.2007 00:39

Bei der A700 ist das Hilfslicht unabhängig vom Blitz. Das Hilfslicht eines externen Blitzes lässt sich aber meines Wissens nicht über das Menü der A700 steuern.

Ich kann mich düster erinnern, dass meine EOS 10D so eine Option hatte, Nur AF-Licht-Keine Zündung oder so ähnlich. Bei Minolta/Sony habe ich das noch nicht gesehen.

mts 25.10.2007 01:07

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 552939)
Bei Live-Konzerten darf man ja i.d.R. aus dem Graben heraus nicht mit Blitz fotografieren. Das AF-Hilfslicht vom Blitz kann aber ja doch recht Hilfreich sein.

Fällt Euch was besseres ein, als den Blitz auf manuell und kleinste Leistung eizustellen und ihn mit Alufolie oder schwarzer Pappe abzudecken?

Blitz ausschalten. Das AF-Hilfslicht steht dir dennoch zur Verfügung.

jrunge 25.10.2007 15:07

Zitat:

Zitat von mts (Beitrag 552946)
Blitz ausschalten. Das AF-Hilfslicht steht dir dennoch zur Verfügung.

Bei Minolta 5600/3600HS(D) ist das so, leider nicht beim Metz 54 MZ-3.

Schlaudenker.de 25.10.2007 20:26

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 553184)
Bei Minolta 5600/3600HS(D) ist das so, leider nicht beim Metz 54 MZ-3.

:flop: Oh mann. :roll: Aber, danke. Das wußte ich auch noch nicht. Da vergeht mir langsam die Lust am fotografieren.

Muß ich mir jetzt 'ne A700 kaufen, oder was? :evil:

jrunge 25.10.2007 23:40

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 553268)
... Muß ich mir jetzt 'ne A700 kaufen, oder was? :evil:

Ändert die A700 etwas daran? :shock:

Schlaudenker.de 26.10.2007 00:11

@Jürgen: Die A700 hat das AF-Hilfslicht eingebaut. Da wäre dann mein Konzertfoto-Problem gelöst.

Nebenbei ist bei der A700 auch das Schlafaugen-Problem gelöst: Da könnte ich dann sogar den Metz in Rente schicken und gegen einen HVL-F56AM oder 5600HS(D) tauschen. Die beiden haben angeblich sogar 'ne schnellere Blitzfolge als der Metz. Und bei denen ginge auch "Hilfslicht ohne Blitz", aber das wäre ja dann doppelt gemoppelt. Außer an der D7D, die dann wieder Schlafaugen macht. :evil: Irgendwie ist das alles Mist.

jrunge 26.10.2007 00:40

@Torsten: Ich habe mich bisher (bewusst :cool:) zu wenig mit der A700 befasst. :oops:

bambi 16.01.2008 17:15

waere auch schon wenn eine menueseite frei konfigurierbar sei, sprich dass man die menuepunkte reinsetzen kann die man moechte und diese auch beim menuaufruf angezeigt wird. so koennte man langes herumstellen vermeiden wenn man mal eine einstellung aendren moechte beim fotografieren. nikon verwendet dieses sytem schon eine zeit lang.
das menue koennte im grossen und ganzen etwas strukturierter sein, wuerde die benutzerfreundlichkeit ziemlich heben.:D

p.s.: setzt das fn-rad wieder auf das naechste a-modell, ich kann mir eine dslr mehr ohne vorstellen:D

barracuda 16.01.2008 17:46

-Möglichkeit für eine 5-Bilder-Belichtungsreihe mit frei wählbarer, größerer Spreizung.

-Mitdrehendes Display bis 180° - auch bis 'auf dem Kopf'.

-Wie schon erwähnt: feinere ISO-Abstufungen.
_______________________________________________


Glaubt hier jemand tatsächlich, dass es überhaupt nochmal eine neue FW für die A100 geben wird :?::?:

Ich weiss nicht so recht... ;)

ansisys 16.01.2008 19:42

Zitat:

Zitat von barracuda (Beitrag 591552)
-Möglichkeit für eine 5-Bilder-Belichtungsreihe mit frei wählbarer, größerer Spreizung.

-Mitdrehendes Display bis 180° - auch bis 'auf dem Kopf'.

-Wie schon erwähnt: feinere ISO-Abstufungen.
_______________________________________________


Glaubt hier jemand tatsächlich, dass es überhaupt nochmal eine neue FW für die A100 geben wird :?::?:

Ich weiss nicht so recht... ;)

Vielleicht wenn genügend Besitzer eine A100 das wünschen. Wie wäre es mit einem forenübergreifendem Bettelbrief an Sony?

duncan.blues 16.01.2008 19:54

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 591610)
Vielleicht wenn genügend Besitzer eine A100 das wünschen. Wie wäre es mit einem forenübergreifendem Bettelbrief an Sony?

Gibt ja auch einen entsprechenden Thread für die 700 mit ebenso vielen Wünschen (und beispielsweise die frei wählbare Belichtungsreihe ist auch dort ganz oben auf der Wunschliste). Es wäre also wohl sinnvoll, einen kollektiven "Bettelbrief" für beide Kameras abzugeben, ggf. inklusive "Unterschriftensammlung".

Schlaudenker.de 21.01.2008 19:23

Und was wären wir bereit, für so ein Upgrade zu bezahlen? Wie hoch ist die sogenannte "Preisbereitschaft" bei den Kunden, also bei uns?

ansisys 21.01.2008 22:48

Wenn ich noch eine :a:100 hätte, wäre ich bereit, für ein Firmware-Update zu bezahlen, sofern die Kamera nicht mehr produziert wird. Im Moment bietet sie Sony aber selbst noch an. Die sollten sie, egal, was da kommt, nicht so stiefmütterlich behandeln.

08.06.2008 10:30

Der letzte Update 1.04 hat folgende BUGS

1.) Selbstauslöser 2 Sekunden funktioniert nicht mehr
2.) Belichtungsreihe -0,7 0 +0,7 funktioniert nicht mehr automatisch. Jetzt muss dreimal der Auslöser gedrückt werden, statt wie es sein soll 1 Mal drücken und drei Fotos mit Unterbelichtung, normale Belichtung und Überbelichtung.

Ich hoffe es kommt noch ein Version 1.05, die das behebt.

ansisys 08.06.2008 10:38

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 667862)
Der letzte Update 1.04 hat folgende BUGS

1.) Selbstauslöser 2 Sekunden funktioniert nicht mehr
2.) Belichtungsreihe -0,7 0 +0,7 funktioniert nicht mehr automatisch. Jetzt muss dreimal der Auslöser gedrückt werden, statt wie es sein soll 1 Mal drücken und drei Fotos mit Unterbelichtung, normale Belichtung und Überbelichtung.

Ich hoffe es kommt noch ein Version 1.05, die das behebt.

Das stimmt so nicht. Handbuch lesen.

slowhand 08.06.2008 10:45

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 667862)
Der letzte Update 1.04 hat folgende BUGS

1.) Selbstauslöser 2 Sekunden funktioniert nicht mehr
2.) Belichtungsreihe -0,7 0 +0,7 funktioniert nicht mehr automatisch. Jetzt muss dreimal der Auslöser gedrückt werden, statt wie es sein soll 1 Mal drücken und drei Fotos mit Unterbelichtung, normale Belichtung und Überbelichtung.

Ich hoffe es kommt noch ein Version 1.05, die das behebt.

Ach das liegt an der Firmware, und ich dachte schon meine Alpha ist defekt. :? Der 2 Sek, Selbstauslöser hat bei mir glaube ich noch nie funktioniert - ich hatte aber von Anfang an V 1.4

08.06.2008 10:45

Was stimmt so nicht?

Bei Firmware 1.0 habe ich den Selbstauslöser auf 2 Sekunden gestellt und 1 mal gedrück, 2 Sekunden gewarten und dann hat der Auslöser gelöst. Seit 1.04 funktioniert das nicht mehr. Ich warte vergeblich.

zu 2.) im Handbuch steht: "halten sie den Auslöser gedrückt, bis die Aufnahme stoppt". Das funktioniert mit Version 1.04 nicht mehr. Ich muß jede Aufnahme einzeln drücken. Dadurch verwackelt die Kamera etwas, sodass die Bilder nicht mehr genau übereinder passen. Die Funktion ist wertlos geworden.

08.06.2008 14:28

Berichtigung! Fernauslöser 2 Sekunden funktioniert!

Nur nicht so wie bei 1.0. Früher mußte man 2 Sekunden warten, dann hat es KLICK gemacht.

Bei 1.04 macht es sofort KLICK, aber erst nach 2 Sekunden wird belichtet. Ich habe gerade den Test gemacht: Drücken - KLICK - Schwenk zur Seite - Resultat: Das Bild nach dem Schwenk wurde aufgenommen. Da muß man erst mal drauf kommen. An dieser Stelle danke für den Hinweis.

Nur eine Frage: In welcher Doku steht das? Ich habe nur die von 1.0.


Kann man die Belichtungsreihe wieder so einstellen, dass nicht jedesmal der Auslöser gedrückt werden muss? Oder was ist jetzt der Vorteil?

oskar13 08.06.2008 14:51

Das hat auch bei der Version 1.0 sofort KLICK gemacht und nach 2 Sekunden ausgelöst. Habe jede Menge Fotos auf diese Art gemacht.

slowhand 08.06.2008 14:55

Dann muss ich das nochmal überprüfen. Durch das sofortige Auslösen dachte ich auch immer - geht nicht. Das mit dem Schwenk hab ich natürlich nicht geprüft :?

08.06.2008 15:02

@Oskar:
Bist Du sicher?
Handbuch Seite 59:
Der Verschluss wird etwa 2 Sekunden nach dem Drücken des Auslösers ausgelöst.

Ich erinere so wie es im Handbuch steht. Drücken-Warten-Auslöser. Als es nach dem Update auf 1.04 nicht mehr so war wie bisher, habe ich geglaubt die Funktion wäre dahin. Deswegen habe ich nur noch mit 10 Sekunden aufgenommen.

Kann sein, das das Geräusch vom Spiegel kommt. Jetzt eben erst Spiegel hoch, dann Auslöser, den man nicht hört. Aber egal. Hauptsache es geht.

Nur die Änderung in der Belichtungsreiche ist unangenehm. Ich hätte gern einmal gedrück und dann drei Aufnahmen.

oskar13 08.06.2008 15:12

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 667964)
@Oskar:
Bist Du sicher?
Handbuch Seite 59:
Der Verschluss wird etwa 2 Sekunden nach dem Drücken des Auslösers ausgelöst.

Ja, sag ich doch. Du drückst, der Spiegel schwenkt weg,(Klick) und nach zwei Sekunden wird der Verschluss ausgelöst und belichtet. (Klack)
Das war bei Version 1.0 so und ist bei 1.04 immer noch so.
Bei Belichtungsreihen kannst du auf "C" oder auf "S" einstellen. Bei C werden die 3 Fotos auf einmal gemacht und bei S mußt du jedesmal den Auslöser drücken.

08.06.2008 17:31

Jippi mit C gehts!

Ich habe lange nicht eine Belichtungsreihe aufgenommen und aus Versehen S gewählt. S steht wohl für Single und C für Continuues. Werde ich nicht mehr vergessen (hofffentlich). Ich danke dir Oska.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.