![]() |
Hallo,
erstmal. Ich weiß nicht ob Sie's schon wussten aber ein auf 6 MP heruntergerechnetes 10 MP Bild rauscht weniger, weil der Interpolationsalgoritmus Mittelwerte errechnet, die das auf das einzelne Pixel bezogene Rauschen vermindert. Übrigens bin ich echt beeindruckt über die Reaktionen auf meine Meinung. :top: Ich werde mir die A100 holen. Für mich wäre sie die allererste Wahl auch wenn die D7D noch erhältlich wäre. Nocheinmal die Vorzüge gegenüber der D7D. - Hohe Zuverlässigkeit des AF da kein Backfokus - Überarbeiteter AS damit Ausfallwahrscheinlichkeit geringer - Besseres Display - 10 MP-Bilder bei gleichem Rauschniveau - Verbesserter AS für Schärfe über mehr mehr EV - Staubentfernung - 750 Bilder mit einem Akku Aber ich bin halt Marketing geschädigt! ;) Ach nochwas. Ich habe mir meine D5D gekauft als der Preisabstand zwischen der D5D und der D7D 50 Euro betrug. Die Preisdifferenz war absolut kein Kriterium für meine Kaufentscheidung, wohl aber die vielen Berichte in diesem Forum über Backfokus, nicht auslösende Kameras etc. die sich ausschließlich auf die D7D bezogen. Deshalb ist bei mir der Eindruck entstanden, dass die D7D eine konzeptionell hervorragende Kamera mit Fehlern in der Ausführung ist. Ich möchte fotografieren und nicht auf die Rückkehr meiner Kamera aus Bremen warten. Deshalb wurde es die D5D und die funktioniert schon seit ein paar tausend Aufnahmen störungsfrei. So wie man's möchte. |
Zitat:
|
Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users
Zitat:
Was mäkeln die Leute nur über die a100 Haptik - denkt an die Zielgruppe. Nicht mal Primus Canon liefert besseres. |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
|
Runterrechnen geht sicher, das Rauschen wird auch weniger, aber theoretisch sollte es immer noch ein schlechteres Bild sein, da durch die vielen Pixelränder etc. die effektiv genutze Fläche auf einem 10MP-Sensor kleiner ist.
Aber es kann gut sein, dass andere Verbesserungen diesen Effelt überwiegen. Übrigens habe ich auch Dimage/Dynax-Hände, d.h. meine Hände sind klein und kamen z.B. bei einer Nikon 5700 (wenn ich mich recht erinnere, habe ich beim ersten Digi-Kauf diese gegen die D7Hi verglichen) nicht um den Batteriegriff herum. Die A1 lag nicht ganz so optimal in meiner Hand, die A200 liegt mir deutlich schlechter in der Hand. Seltsamer Wesie scheint dagegen der D7D-Klotz perfekt in meine kleinen Hände gebaut zu sein. Grüße Jan |
Zitat:
Gruß |
Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users
Zitat:
Ich sehe hier ehrlich gesagt keine Kritik an der Haptik, insbesondere nicht, wenn ich die der A100 lobe. Für mich persönlich lag die Sony -wie beschrieben- sogar ausgesprochen gut in der Hand und fühlte sich wertig an. Andere User mögen gerechtfertigt eine andere Meinung haben, und hier teile ich uneingeschränkt Deine Ansicht: Zitat:
|
a100 im Test der PcProfessional
Die a100 ist übrigens "Aufmacher" des Vergleichstests dSLR in der neuen PCProfessional #9 / 2006. Titelbild und Detailbilder ... alle von der a100. In Punkten kommt sie auf den dritten Platz.
Gruß |
Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users
Zitat:
|
Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users
Zitat:
Wir haben ja scheinbar beide eine Ax-geeignete Anatomie :D . |
Mal unabhängig von der hier laufenden Diskussion:
Ich hatte heute im MM zum ersten Mal Gelegenheit, die Alpha zu befingern und was soll ich sagen: Ich finde sie klasse, was Haptik und Finish, aber auch die Anordnung von Bedienelementen angeht. Die Größe ist für meine recht großen Hände noch ok und sie liegt mir gut in der Hand. Zum Glück war erst gar kein geladener Akku eingelegt, sonst hätte ich sie wahrscheinlich garnichtmehr aus der Hand legen wollen... ;) Soll ich jetzt sagen, dass ich mir ernsthaft Gedanken über einen Systemwechsel mache? Hmm, ich weiß nicht, aber gefallen würde mir die Sony schon. Vielleicht verkaufe ich ja mein Nikon-Geraffel, wenn meine D70 irgendwann mal den Geist aufgibt (sie hat jetzt fast 40.000 Auslösungen auf dem Buckel). Dann käme ein Neueinstig bei Sony/Minolta deutlich günstiger, als ein Aufstieg zur Nikon D200. Ja, ich weiß, dass man die Alpha nicht mit der D200 vergleichen kann, nur weil sie beide 10MP-CCDs haben. Aber brauche ich die hervorragende Ausstattung der D200 wirklich? Wäre nicht das SteadyShot-System der Alpha sinnvoller für mich? Naja, ich hoffe mal, dass die D70 noch etwas hält und bis dahin kann ich mir ja noch meinen Kopf zermartern. Bis dahin ist ja vielleicht auch die Nikon D80 erhältlich bzw. verfügbar... |
Zitat:
- Backfocus hat nichts mit Zuverlässigkeit des AF zu tun, sondern mit Justage (mangelhafte Endkontrolle) - Wer weiss ober der überarbeitete AS weniger ausfällt, dazu ist die Cam zu jung - Besseres Display? Vielleicht im Verhältnis zur 5D - 10MP rauschen gleich gut - auch bei 1600/3200 ISO ??? - Verbesserter AS - ja, Treffer! - Staubentfernung, hier gibt es auch nur Marketing Aussagen. Wollen wir mal sehen - Akku, das ist der größte, für mich einzige Vorteil der Sony. Die InfoLitium sind wirklich klasse. Nicht wegen der 750 Bilder (auch nur Marketing) sondern wegen der genialen Restzeitanzeige. Chris |
Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users
Zitat:
... bei der 7000AF anno 1987 hatte ich das auch schon. Die passte erst mit dem großen Batt.Fach.Deckel fur AA statt AAA. ;-) Und die 9000AF passte perfekt mit dem Unterteil der Bereitschaftstasche zu 7000AF. *lach* Gruß |
Zitat:
Gruß Georg |
Zitat:
Das der AS besser ist, muß sich erst noch zeigen (laut Dpreview eher nicht würde ich sagen) und den Staubschüttler halte ich erstmal nur für Marketing. 10 MP brauche ich nicht, aber das um eine Blende schlechtere Rauschverhalten würde mich stören. Ggü. meiner 5D wäre das bessere Display das einzige, was mich reizen würde, ansonsten lässt mich die Alpha ziemlich kalt (ginge es für mich um einen Neueinstieg, wäre das was anderes). Wenn der Nachfolger der D7D schon dieses Vollformat-Ding wird, weiß ich jedoch auch nicht was ich machen soll, denn FF interessiert mich auch nicht die Bohne. Na mal sehen, die 5D reicht mir völlig und hält hoffentlich noch lange durch. |
Zitat:
Chris |
Zitat:
Die Genauigkeit war erstaunlich, ich empfand das auch als sehr angenehm. Tobi |
Der Balken ist ja schon da. Die Restzeitanzeige in Minuten kommt dann mit dem 1. Softwareupdate...
Dann kommt sicherlich auch ISO 3.200 - natürlich mit nur klassenüblichem Rauschen. Die Zeit für Sony war wohl doch zu knapp :) Gruß Georg |
Hallo zusammen,
sehe ich genauso. Als "Partyknipse" habe ich noch eine F717, welche durch den Laser AF auch sehr gute Ergebnisse liefert. Auch diese hat die Restzeitanzeige, daran kann man sehr gut erkennen, wie lange die Cam noch durchhält. Auch bei der F717 ist sie sehr genau. Allerdings wird man die Alpha nur halbwegs an das Sony Akkukonzept angepasst haben, daher die fehlende Anzeige. Gruß Uwe |
Konnte heute die Sony mal bei meinem Fotohändler testen.
Und siehe da, die hat auch die Backfokusprobleme bei 18mm, Blende 3,5 mit dem Setobjektiv. 40mm Backfokus mit dem Fokustestchart. Durch die stärkere Vergrößerung der Sony bei Wiedergabe, kann man die Unschärfe bereits am Display feststellen. Das hätte ich jetzt von der Sony nicht erwartet, daß sie auch Justierprobleme haben. Aber wenns die ehemalige KoMi-Fertigung ist, ist es leicht möglich. Meine 7D ist mir trotzdem lieber. Liegt besser in der Hand, hat 2 Einstellräder und für die Funktionen ausreichend Tasten und Drehknöpfe. Leider ist sie wegen dem Backfokusproblem bereits seit zwei Wochen in Bremen. Gruß Gerhard |
Zitat:
Hast du einfach darauf gehofft, dass das mittlere Quadrat dem Fokussensor entspricht und damit auf die Mitte gezielt? Zumindest bei meiner Kamera ist der Sensor etwas höher als die Anzeige. Zumal man bei 18mm und f/3,5 ja die fokussierung quasi schätzen kann. :-) Tobi |
Zitat:
Gruß Gerhard |
Hallo Gerhard!
Dieser Testchart wurde bei uns im Forum schon vor längerer Zeit als zumindest fragwürdig bezeichnet, da der AF ganz leicht auf den falschen Bereich scharfstellt! Nimm z.B. drei größere Objekte frontal auf, wobei alle drei räumlich gering gestaffelt sind. Wenn der mittlere (auf den fokussiert wurde) korrekt scharf ist, dann ist alles in Ordnung! |
Die Diskussion hab ich nicht mitbekommen.
So als Übersicht finde ich den Test trotzdem gut. Wahrscheinlich kommt es auch auf die Entfernung an. Meint Ihr, daß der der dünne Balken ob und unten mit dem Text statt dem mittlere Balken fokusiert wird? Gruß Gerhard |
Es gibt zuviele Faktoren, die da zu verfälschten Ergebnissen führen! Der Testchart wäre wohl dann gut, wenn man auf eine Fläche fokussieren würde, die parallel zur Aufnahmefläche wäre, also 45° zum Testchart.
Aber hier ein Bild, das den von mir genannten Aufbau zeigt: Fokustest von PeterHadTrapp |
Zitat:
im Wesentlichen hast du Recht. Trotzdem habe ich mit meiner D7D, nachdem sie zur AF-Justierung war, auch mit dem Testchart gute Ergebnisse erzielt. Allerdings sollte man auch wirklich auf den dicken schwarzen Balken im weißen Feld rechts neben der mm-Skala fokussieren, hier findet der zentrale AF-Sensor auch sein Ziel, da Kontrast eben nur dort vorhanden ist. Trotzdem halte ich Peters Testaufbau auch für besser geiegnet, da die Randbedingungen viel einfacher einzuhalten sind . |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Der AF findet auch bei schwierigen Verhältnissen immer rasch den Focus. Manche Forums-Beiträge können ganz schön verunsichern - hab ich jetzt nur Glück gehabt, oder wie? :) |
...laß Dich doch nicht verunsichern. Meine 100 focusiert perfekt. Auch etwas schneller (gefühlt?) als die D5D.
Es ist schon erstaunlich, wieviel Energie für die Suche vermeintlicher Schwachstellen aufgewendet wird. Sie ist halt eine Weiterentwicklung. Und das merkt man an vielen Dingen im Alltag mit der Neuen... ;o) |
Zitat:
|
Ich freu mich wirklich für Euch, dass eure 100 richtig fokusiert.
Leider zeigt sich aber, dass einige 100er nicht genau genug justiert worden sind. Leider Und ich warte seit 2 Wochen sehnsüchtig auf meine justierte 7D aus Bremen. Gruß Gerhard |
Zitat:
Für gut justierte gibt es hier bilder, sollte es schlecht justierte geben (was ich nicht in abrede stellen will), so wären beispielfotos wohl hilfreich. lg oldy |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gibt es denn überhaupt einen in diesem Forum, der eine dejustierte Alpha 100 hat/hatte?
|
So, bin wieder im Lande und habe meine A100 im 14tägigen Dauereinsatz mit jetzt schon über 1000 Auslösungen auf Herz und Niere geprüft und für gut befunden - bin aber noch am Bilder sichten.
Wenn jemand Fragen hat, kann man mir diese jetzt stellen. Front- oder Backfokusprobleme hab ich übrigens nicht bemerkt. Grüße Falk |
Hallo Falk,
ich freue mich auf einige Deiner Fotos. :top: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |