SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Völlig OT Was hört ihr so für Musik (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27785)

EdwinDrix 25.05.2007 21:10

:shock:

Ehh... wieso steht bei mir im letzten Beitag The art of Rauschen????

das habe ich so aber nicht geschrieben...

:?::?::?:

ManniC 25.05.2007 21:19

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 497039)
:shock:

Ehh... wieso steht bei mir im letzten Beitag The art of Rauschen????

das habe ich so aber nicht geschrieben...

:?::?::?:

Da war ne Rekursion in unserer Acronym-Datenbank - gefixt ;)

Ouzo-Dedi 25.05.2007 21:25

Na dann auch mal meine "Hitliste" (bin halt schon ein Gruftie ;) ):

Genesis
Pink Floyd
Deep Purple
Led Zeppelin
Uriah Heep
Emerson Lake & Palmer
Iron Butterfly
Jethro Tull
Fischer Z
Santana
Creedence Clearwater Revival


...und dann auch noch (noch nicht so in die Jahre gekommen):
Shania Twain
U2

cabal 25.05.2007 21:27

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 496992)
Zur Zeit dudelt bei mir "The Back Room" von den Editors rauf und runter. Kennt wahrscheinlich kein Mensch (ging mir bis vor 3 Monaten auch noch so) und wenn ich dazu sage, daß sie so ähnlich wie Interpol klingen, ernte ich wahrscheinlich noch mehr ratlose Blicke.

Iiiiich kenns!!!!
und ich habs
und ich hab sie auch schon live gesehen
und am Besten (mit Abstand) gefällt mir All Sparks
:D
Grüße Michael

PS: sag doch einfach sie klingen wie ne Mischung aus Echo and the Bunnymen und Joy Division ;) Interpol hab ich auch - gefällt mir aber nich so - im August seh ich die aber aufm Frequency auch live

cabal 25.05.2007 21:33

Zitat:

Zitat von newdimage (Beitrag 496970)
Depeche Mode und Kraftwerk höre ich seit der Jugend und täglich.
Kraftwerk seit 1978, DM so ab 81/82.
Gerne "gute" 80s, z.B. The Human League (Being Boiled, die erste Single aus 1978, The Lebannon, Don´t You Want Me ...), Ultravox, Visage, OMD .......

Gruß
Frank

OMD sind im Juni/ July in Originalbesetzung in Deutschland auf Tour
das würde ich mir nicht entgehen lassen - habe meine Karte für Mainz schon vor einem Monat gesichert :D

harti20 25.05.2007 22:34

Bei mir läuft, je nach Stimmung (fast) alles, ausser Schlager, Volksmusik und Opern.

Speziell gut gefallen mir
-Queen
-Metallica
-AC/DC
-Pink Floyd
-The Almighty
-Yngwie Malmsteen
-Heroes Del Silencio
-Die toten Hosen
-Züri West

newdimage 25.05.2007 23:08

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 497047)
OMD sind im Juni/ July in Originalbesetzung in Deutschland auf Tour
das würde ich mir nicht entgehen lassen - habe meine Karte für Mainz schon vor einem Monat gesichert :D

Merci, muß da mal den Kartendealer befragen ;-)

Gruß
Frank

Terfi 25.05.2007 23:43

Zitat:

Zitat von Sebastian Stelter (Beitrag 366069)
Mal etwas was völlig OT ist:Was hört ihr so für Musik?

Also ich:Slipknot;H.I.M.;Bullet for my Valentine;System of a Down;Linkin Park;AC/DC aber auch The Notorious B.I.G.;Kanye West;Seeed.
manchmal auch Dire Straits und 50er 60er jahre Musik
Kurz um fast alles was Eltern nervt :cool:

Mfg Sebastian Stelter

He, he, keine Chance..
Ich war mit meinen Kindern schon mehrfach bei den Hosen..nicht weil ich musste, sondern wollte..
Ich habe da eher das Problem, dass genau dieses "nerven" (=abgrenzen) fehlt...

rmaa-ismng 26.05.2007 16:29

...Hängen geblieben bin ich...:top:

Angefangen mit Beatles. Das erste was ich bewusst im Radio hörte war
Rock'n'Roll Music von den Beatles. Danach alle Platten gekauft.
Bin bis heute absoluter Beatles (-und John Lennon) Fan.
Dann gings weiter: Uriah Heep / Deep Purple und hier speziell Magican's Birthday.
Für mich einer der besten Platten die je produziert wurden.
Dann Led Zeppelin. Absolut geil..

Das sind so meine Favoriten an die kein anderer hin kommt.
Mit Ausnahme von einem: Mein Geheimtipp: Hubert von Goisern. Was besseres gibt es nicht...! :top:

newdimage 27.05.2007 01:28

Zitat:

Zitat von Terfi (Beitrag 497077)
He, he, keine Chance..
Ich war mit meinen Kindern schon mehrfach bei den Hosen..nicht weil ich musste, sondern wollte..
Ich habe da eher das Problem, dass genau dieses "nerven" (=abgrenzen) fehlt...

Meine Töchter mögen den aktuellen Kram. Medlock-Bohlen-Sch*ulenchor, LaFee etc.
Ich bin in meinem Musikhören aber eher engstirnig.
Ich habe mir meine Plattensammlung über mehr als zwei Jahrzehnte aufgebaut. Wenn dann eine Tochter meint: Jau, der Mark (Medlock), der ist klasse, was Du da hörst ist ja grausam, dann erkläre ich in knappen, einprägsamen Sätzen was ich von solcher Gullimusik ala DSDS halte.

Meine 12-jährige Tochter hat Ihren Musikgeschmack im letzten Jahr häufiger gewechselt als ich in meinem ganzen Leben

Nee, Mucke ist hier quasi Tabu. Wer gegen DM spricht, wird enterbt ...

*w

Daydreamer 27.05.2007 01:51

Also ich höre so ziemlcih alles von 1599-2007:

Die ganze Klassik läuft eh ausser Konkurrenz, ansonsten beginnt für mich die Musikgeschichte mit Uriah Heep. Dann die auch meiner Generation bekannten Klassiker von Jimi Hendrix bis Jethro Tull, irgendwo dazwischen viele Alben von Simon And Garfunkel. Auch Joe Cocker hat bei mir nen Stein im Brett, auch wenn er nicht tanzen kann ;)

An Aktuellem höre ich viel NuMetal (gerade Audiovent als halbe Schwesterband zu Incubus haben es mir angetan) bis hin zu vergleichsweise klassischen Sachen (Demnächst geht es aufs Peppers-Konzert in Dresden). Linkin Park habe ich immer gemocht, aber das jüngste Album ist schlicht schlecht, weshalb ich Trost bei Pillar und Alter Bridge suche ;)

edit:
Jetzt im MOment höre ich gerade Godsmack. Meine Freundin sah sie mal live ( :( ) , als Vorband von Metallica ( :( :( ). Das jüngste Album geht auf jeden Fall in eine gute Richtung, finde ich.

Hansevogel 27.05.2007 02:03

Zitat:

Zitat von Daydreamer (Beitrag 497494)
Auch Joe Cocker hat bei mir nen Stein im Brett, auch wenn er nicht tanzen kann ;)

Dafür wedelt er schöner als jeder Signalgast mit den Armen. :top:
Klassik ist wirklich außen vor, davon habe ich mehr als von Uriah Heep :top:, Jethro Tull :top: oder Jimi Hendrix :top:.

Gruß: Joachim

Justus 27.05.2007 02:08

So richtige Lieblingsbands konnten sich bei mir nie richtig etablieren. Bis auf Jingo de Lunch, eine etwas rotzige Punkrock-Band aus Berlin (ca. '86 - '96 ?), von denen ich guten Gewissens behaupten kann, daß ich durch Nachspielen deren Lieder Gitarre gelernt habe (kann / konnte so gut wie jedes Album rauf und runterspielen).

Aber meistens gings mir bei anderen Bands / Sängern so, daß mir auf einem Album immer nur 2-3 Lieder gefallen haben. :? Deshalb konnten sich da nur noch selten Favoriten rauskristallisieren.

Obwohl ich aus der Metal-Zeit mittlerweile etwas raus bin kann ich mich z.Z. an einigen Lieder von Otep (vor allem "Blood Pig") nicht satthören. Habe dabei eine Dauergänsehaut. Selten was Aggressiveres gehört:!: :top:

Hansevogel 27.05.2007 02:25

Mein Dauerbrenner seit nunmehr 37 Jahren ist die Valentyne-Suite von Colosseum aus dem Jahre 1969, allerdings jetzt vom Reunion-Concert 1994, wobei es aber keinen merklichen Unterschied zur Original-Venyl gibt.
Einmal pro Tag, immer vor dem Einschlafen, ziehe ich mir die 21 Minuten rein.
Und sonst so das etwas Unpopuläre zwischen Ende 60er bis Mitte 70er als Geistesnahrung.

Gruß: Joachim

newdimage 27.05.2007 02:28

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 497500)
Selten was Aggressiveres gehört:!: :top:

Dann wars Du nicht 199x bei Front242 und Moby in Nürnberg.
Holla, das war echt: IchMusikDuOpfer

Gruß
Frank

superburschi 27.05.2007 06:36

Also nun doch mein Coming Out :roll:
Ich bin ein Freund der langen Töne höre deshalb sehr gern Celine Dion und, nein soll ich es sagen :shock:, die französischen Lieder von Mireille Matthieu. Überwiegend höre ich deutsche Sachen wie Münchener Freiheit, Adamo, Roy Black und halt son Schnulzenzeug. Bei den Englischen Sachen geht es über Supertramp, E.L.O., Westlife sehr viel die Bee Gees halt so Kuschelrockrichtung.
Was ich auch noch viel höre ist das ganze Zeug aus den guten alten 80er als die Mädels noch nett rumliefen ;) nein kein NDW. Dann mag er noch Oldies, Paul Anka, Neil Sedaka so die Eis am Stil/Grease Richtung. Big Band Musik von James Last höre ich ganz gern und das Rat Pack :top:
Ach und mein großer Favorit ist Julio Iglesias. Das kommt daher das wir in unserer Clique in den 80er ja Cabrio fahren mußten (Erdbeerkörbchen mit Henkel und als wir größenwahnsinnig wurden das erste BMW Cabrio) lacht nicht das hat den Mädels imponiert:D ja so waren wir und irgendwie hat mir die Musik doch gefallen :P
So nun glaub ich mal das hier im Forum niemand mehr mit mir zu tun haben will:cry:
Aber jeder ist ja anders

Hansevogel 27.05.2007 11:35

Kuschelrock und Bee Gees sind vollkommen o.k., höre ich gerne.
Neben Deep Purple und Status Quo ist es aber auch noch ABBA und Ekseption und Santana und Donovan und Barry Ryan und ...
Roy Black ist nicht so ganz mein Fall.
Momentös läuft hier Lesiem - Times.

Gruß: Joachim

Funster 27.05.2007 11:59

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 497506)
Mein Dauerbrenner seit nunmehr 37 Jahren ist die Valentyne-Suite von Colosseum aus dem Jahre 1969, allerdings jetzt vom Reunion-Concert 1994, wobei es aber keinen merklichen Unterschied zur Original-Venyl gibt.

"One night I was sitting writing the sleevenotes for this. And Neil Armstrong I was watching on the television landing on the moon. And he landed on the moon and I signed my name to the bottom of the sleevenotes for..."

:top: Ich weiß nicht, wie oft ich das Ding schon gehört habe (unter anderem 3-4 mal live)...

Cheers,
Sven

Hansevogel 27.05.2007 12:11

Zitat:

Zitat von Funster (Beitrag 497578)
:top: Ich weiß nicht, wie oft ich das Ding schon gehört habe (unter anderem 3-4 mal live)...

Wenn Lesiem zuende ist, kommt "das Ding" sofort auf die Ohren! :D

Terfi 28.05.2007 16:04

Zitat:

Zitat von newdimage (Beitrag 497486)
Meine Töchter mögen den aktuellen Kram. Medlock-Bohlen-Sch*ulenchor, LaFee etc.
Meine 12-jährige Tochter hat Ihren Musikgeschmack im letzten Jahr häufiger gewechselt als ich in meinem ganzen Leben
Nee, Mucke ist hier quasi Tabu. Wer gegen DM spricht, wird enterbt ...

*w

Na ja, da habe ich zu Hause halt Glück gehabt..
So ein Driss wie DSDS ging zum Glück erst später so richtig los, meine Tochter hat nur mal kurzzeitig für die No Angels Symphatien gehabt, als die noch ganz frisch waren..

Ach so, noch so als Nachtrag: meine erste selbst erworbene LP war AC/DC, Highway to Hell..

Hopser 28.05.2007 16:30

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 497506)
Mein Dauerbrenner seit nunmehr 37 Jahren ist die Valentyne-Suite von Colosseum aus dem Jahre 1969,
Gruß: Joachim


Ahhh, was hast Du da getan....??:):) Ich habe mich sofort, nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe, durch die unendlichen Tiefen unseres Dachbodens gewühlt. Meine Frau wollte schon die Herren mit der weißen Endlosjacke anrufen... Aber ich habe sie gefunden!!!! Bestimmt schon 10 Jahre nicht gehört! Nun läuft sie auf fast voller Lautstärke. Meine Frau ist erst mal rüber zur Nachbarin...:)

Vogel, ich danke Dir!:top:

Gruß

Harald

Hansevogel 28.05.2007 16:38

Zitat:

Zitat von Hopser (Beitrag 498012)
Vogel, ich danke Dir!:top:

Sehr gerne geschehen!

Ich verbuche das unter der Rubrik "täglich eine gute Tat". :D

Gruß: Joachim

Kabuto 29.05.2007 00:59

Bei mir auch so ziemlich alles erlaubt ausser Schlager/Volksmusik und gewisse Opernstücke (wo ich wegen der langgezogenen Töne nicht mal ansatzweise verstehe, was die da von sich geben)

Erste Wahl wird immer meine Jugendzeit bleiben, also so ziemlich alles was 80-90er gelaufen ist (und meinen Geschmack getroffen hat), Filmmusik..

Aktuell läuft seeehr viel Garmana, Mila Mar (oder auch nur inzwischen Milû), In Extremo und solch Zeugs. Überhaupt sehr gern "Mittelaltermusik" mit Bagpipes und sowas

Bittida en morgon innan solen upprann
Innan foglarna började sjunga
Bergatrollet friade till fager ungersven
Hon hade en falskeliger tunga

:Herr Mannelig herr Mannelig trolofven i mig
För det jag bjuder så gerna
I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller ej:

Sebastian Stelter 29.05.2007 01:26

Ist das aus:Saltatio Mortis-Herr Manelig?

Daydreamer 29.05.2007 15:38

Das ist In Extremo, kann aber gut sein, dass die das mal gecovert haben.

Kennt eigentlich noch jemand die "Inchtabokatables" ? Tomatenfisch ist toll :)

Und so begab es sich, dass auf einer irischen Insel eine irische Jungfrau auf ihren irischen Liebhaber wartete der auf der irischen See irisch verschollen war^^

Kabuto 29.05.2007 16:17

Herr Mannelig ist ein altschwedisches Volkslied. In Extremo, Garmana, Saltatio Mortis, dürfte ziemlich jedes Band schon gespielt haben aus der Musikrichtung.

Sebastian Stelter 29.05.2007 17:49

Jawoll, richtig. Ich hab die Version einmal von In Extreme und Saltatio Mortis.

cabal 29.05.2007 18:05

Zitat:

Zitat von Kabuto (Beitrag 498163)
Bei mir auch so ziemlich alles erlaubt ausser Schlager/Volksmusik und gewisse Opernstücke (wo ich wegen der langgezogenen Töne nicht mal ansatzweise verstehe, was die da von sich geben)

die größte Folter die mir in der Beziehung jemals angetan wurde waren die ersten zwei Akte von Turandot von Puccini...
andererseits entschädigt der 3. Akt für vieles. (ok ich bin ein Klassik-Popmusikhörer hihi)

Kabuto 29.05.2007 18:35

Ach so.. Techno höchstens dieses Mainstreamzeugs, was Ottonormalhörer sich antut.. das ganze Hardcorezeugs



Naja.. ich gebs zu : Bolero mag ich. Nußknacker ebenso.. aber nicht Puccini &Co.. brrrrrrrrrrrrrrrr.

Sebastian Stelter 29.05.2007 18:37

So..hier mal eine neue Liste, es hat sich viel, sehr viel geändert.
(ungeordnet der Musikrichtung):
The Convenant
Combichrist
:wumpscut:
RoterSand
Megaherz
Eisregen
Endstille
Linkin Park
The Crüxshadows
Subway to Sally
Smile Empty Soul
Neuroticfish
Placebo
Pink Floyd
Samsas Traum
Eisbrecher
L'Âme Immortelle
As I Lay Dying
Killswitch Engage
In Flames
Anathema
Nine Inch Nails
Oomph!
Sentenced
VNV Nation
Apoptygma Berzerk
Alice In Chains
Apocalyptica
H.I.M.
Bleeding Through
Cephalgy
Children Of Boddom
Metallica
Clannad
Faun
Helium Vola
Cradle Of Filth
Das Ich
Goethes Erben
Deine Lakaien
Dimmu Borgir
Dornenreich
Ensiferum
Fields of the Nephilim
Feindflug
Diary Of Dreams
In Strict Confidence
Letzte Instanz
Weena Morloch(auch wenn das "nur" eine imaginäre Figur von Kaschte ist)
Muse
NamNamBulu
Nevermore
Nightwish
Nightrage
Opeth
Papa Roach
Phil Collins
Project Pitchfork
Rammstein
ASP
Silke Bischoff
The Cure
Slayer
Something Corporate
Sopor Aeternus
Staubkind
Strung Out
Suicide Commando
System Of A Down
Theatre Of Tragedy
Tori Amos
Unter Null
und Wolfsheim


....das müsste so ziemlich alles abdecken was ich höre und auch habe an CD`s. Hier bei mir "lagern" allein mindestens 800 CD´s aus dem Darkwave,EBM,Industrial,Gothic,Metal,Rock Bereich...+ ein paar Singles die mir gut gefallen haben(das dann aber auch mal Nelly Furtado:Say it right oder andere Pop Sachen).

ManniC 29.05.2007 18:40

Aääähm ja..... :shock:

Danke Sebastian, ich hab im Moment keine Fragen mehr....;):cool:

Sebastian Stelter 29.05.2007 18:42

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 498334)
Aääähm ja..... :shock:

Danke Sebastian, ich hab im Moment keine Fragen mehr....;):cool:

Joa...aber lieber einmal alles hingeschrieben damit jeder gleich Bescheid weiß als jede 5 Minuten was neues geschrieben;)

M_Sp 29.05.2007 19:11

Billy Talent, InExtremo, Merauder, H2O, Rammstein, Within Temptation usw.
Und kürzlich ein paar alte Schmuckstücke rausgekramt: Twisted Sister, Iron Maiden.....
Je nach Laune auch mal was Härteres. Fear Fractory, Ryker´s etc.

Terfi 29.05.2007 19:22

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 498334)
Aääähm ja..... :shock:

Danke Sebastian, ich hab im Moment keine Fragen mehr....;):cool:

Manni, Du wirst es nicht glauben, aber so rund 40 % davon kenne ich mindestens vom Namen her.
Wobei der Bogen schon weit gespannt so von Clannad über Phil Collins bis Slayer..und die sind auch schon was älter.

Sebastian Stelter 29.05.2007 19:27

Zitat:

Zitat von Terfi (Beitrag 498342)
Wobei der Bogen schon weit gespannt so von Clannad über Phil Collins bis Slayer..und die sind auch schon was älter.

Genau das mag ich ja an meiner "Sammlung"...ich hab für fast jede Gefühls-/Stimmungslage etwas;)

Sunny 29.05.2007 19:40

Hallo Sebastian,

danke für die Aufstellung, an der sehe ich recht deutlich, dass ich eine ganz ander Generation bin :oops:

Sebastian Stelter 29.05.2007 19:46

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 498352)
Hallo Sebastian,

danke für die Aufstellung, an der sehe ich recht deutlich, dass ich eine ganz ander Generation bin :oops:

Klar,das wäre auch "schlimm" wenn du dich da nicht fragend umschauen würdest, ist doch logisch das man früher was ganz anderes gehört hat als in der jetztigen Zeit(Obwohl manche der von mir aufgelisteten Interpreten auch in die 70er reinreicht...aber das sind die Ausnahmen).

Daydreamer 29.05.2007 19:49

Hehe so breitgefächerte Musikgeschmäcker sind mir symphatisch^^ Bei mir selber geht der Trend in letzter Zeit wieder mehr in richtung (Hard) Rock. Die alten Sachen von Glen Danzig mal wieder ausgegraben. auch shearer gefallen mir sehr gut, das neue Album steht unter der Creative Commons Lizenz und ist unter shearer.de kostenlos runterzuladen ;)

cabal 29.05.2007 19:50

Zitat:

Zitat von Sebastian Stelter (Beitrag 498332)
So..hier mal eine neue Liste, es hat sich viel, sehr viel geändert.
(ungeordnet der Musikrichtung):
The Convenant
Combichrist
:wumpscut:
RoterSand
Megaherz
Eisregen
Endstille
Linkin Park
The Crüxshadows
Subway to Sally
Smile Empty Soul
Neuroticfish
Placebo
Pink Floyd
Samsas Traum
Eisbrecher
L'Âme Immortelle
As I Lay Dying
Killswitch Engage
In Flames
Anathema
Nine Inch Nails
Oomph!
Sentenced
VNV Nation
Apoptygma Berzerk
Alice In Chains
Apocalyptica
H.I.M.
Bleeding Through
Cephalgy
Children Of Boddom
Metallica
Clannad
Faun
Helium Vola
Cradle Of Filth
Das Ich
Goethes Erben
Deine Lakaien
Dimmu Borgir
Dornenreich
Ensiferum
Fields of the Nephilim
Feindflug
Diary Of Dreams
In Strict Confidence
Letzte Instanz
Weena Morloch(auch wenn das "nur" eine imaginäre Figur von Kaschte ist)
Muse
NamNamBulu
Nevermore
Nightwish
Nightrage
Opeth
Papa Roach
Phil Collins
Project Pitchfork
Rammstein
ASP
Silke Bischoff
The Cure
Slayer
Something Corporate
Sopor Aeternus
Staubkind
Strung Out
Suicide Commando
System Of A Down
Theatre Of Tragedy
Tori Amos
Unter Null
und Wolfsheim


....das müsste so ziemlich alles abdecken was ich höre und auch habe an CD`s. Hier bei mir "lagern" allein mindestens 800 CD´s aus dem Darkwave,EBM,Industrial,Gothic,Metal,Rock Bereich...+ ein paar Singles die mir gut gefallen haben(das dann aber auch mal Nelly Furtado:Say it right oder andere Pop Sachen).

und davon sind die mir ein Begriff oder ich hab was von denen:
The Convenant
Combichrist
:wumpscut:
Linkin Park
The Crüxshadows
Subway to Sally
Smile Empty Soul
Neuroticfish
Placebo
Pink Floyd
L'Âme Immortelle
As I Lay Dying
Killswitch Engage
In Flames
Anathema
Nine Inch Nails
Oomph!
VNV Nation
Apoptygma Berzerk
Alice In Chains
Apocalyptica
H.I.M.
Children Of Boddom
Metallica
Clannad
Faun
Cradle Of Filth
Das Ich
Goethes Erben
Deine Lakaien
Dornenreich
Fields of the Nephilim
Diary Of Dreams
In Strict Confidence
Letzte Instanz
Muse
Nightwish
Opeth
Papa Roach
Phil Collins
Project Pitchfork
Rammstein
ASP
Silke Bischoff
The Cure
Slayer
Suicide Commando
System Of A Down
Theatre Of Tragedy
Tori Amos
Unter Null
und Wolfsheim


Aber ne große Schnittmenge haben wir nicht :lol:

is halt vieles dabei, wo ich denke wenn ich es höre...(ob meines Alters) das hab ich irgendwie schon mal besser gehört...was auch Einbildung sein kann
man verklärt ja gerne die Musik seiner Jugend :lol:

newdimage 29.05.2007 19:55

Hallo Sebastian,

ähmmm. in Sachen Wave und EBM würde ich mich als eine Art Insider bezeichnen, von dem was da Treffer wären, hast Du nix.

Ich nenne mal: Portion Control, Dilemma, Signal Aout 42, Front 242, Terence Fixmer, Motor, The Klinik, a Grumh, Lassige Bendthouse, Warsaw Ghetto um mal ein gaaanz kleinen Teil beim EBM abzudecken.
Allesamt absolute Pflichtfächer.
Davon hab ich einige hundert Vinyl und CD im Keller stehen.

Turbopflicht sind und bleiben aber Depeche Mode, Soft Cell, Visage, The Human League, Kraftwerk, OMD ...., so als Wurzeln der elektr. Musik.
Von letztgenannten nicht die Smashhits, nein, die Kleinode, davon hätte ich auch noch ein wenig ....

Gruß
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.