SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Ofenrohr - welchen max. Preis würdet Ihr zahlen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25731)

kassandro 06.04.2006 08:25

Nachdem der Winter vorbei ist, scheinen sich die Preise für Ofenrohre wieder mehr der Vernunft zu näheren. In dieser Auktion wurde nur noch knapp 133€ dafür geblecht. Es scheinen jetzt kaum noch D7Ds und D5Ds auf den Markt zu kommen, die die Objektiv-Preise hochtreiben. Zumindest bis zum Markteintritt neuer Sony DSLRs sollte dieser Trend zur Vernunft anhalten.

gal 06.04.2006 10:16

Na, da halte ich dir doch gern diese 203,- von vor 4 Tagen entgegen - vorbei ist der Hype noch lange nicht...

RREbi 06.04.2006 10:51

Zitat:

Zitat von kassandro
Es scheinen jetzt kaum noch D7Ds und D5Ds auf den Markt zu kommen, die die Objektiv-Preise hochtreiben.

Naja, die Saturn-Märkte in Hannover hat heute die Dynax 5D mit 18-70mm für 499,- EUR im Angebot - die Schwemme ist noch nicht vorbei.

Gruß
RREbi

kassandro 06.04.2006 12:10

Zitat:

Zitat von gal
Na, da halte ich dir doch gern diese 203,- von vor 4 Tagen entgegen - vorbei ist der Hype noch lange nicht...

Ich hab ja auch nur von einem "Trend zur Vernunft" gesprochen. Wenn natürlich wieder in Massen D5D Kits für 499€ auf den Markt kommen, kann aus diesem Trend nichts werden. Außerdem muß man sagen, daß "dein" 203€ Ofenrohr ein perfektes Ofenrohr ist. Das sieht so neu aus, als wär da noch gar keinen "Rauch" durchgegangen und es wurde perfekt präsentiert. Bei "meinem" 133€ Ofenrohr handelt es sich hingegen um ein Objektiv mit Gebrauchsspuren, das auch schlecht präsentiert wurde. Man muß einfach die Vokabel "Ofenrohr" unbedingt bringen. Man vergleicht hier zwei Extreme. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen beiden.

pagestin 06.04.2006 17:37

Offen gesagt tue ich schwer in diesem Zusammenhang verwendeten mit dem Begriff "Trend zur Vernunft".

Was ist denn "vernünftig" im Bereich der Objektive?

Ein Objektiv unterliegt, bei sachgemäßer Lagerung und ebensolcher Behandlung, eigentlich kaum einem Verschleiss, oder??!

Neuere Objektive sind manchmal, wie oft zu lesen im Fall Ofenrohr, kaum besser als die zu Recht gesuchten älteren Modelle. Man muss sie ja nur in die Hand nehmen und noch besser damit fotografieren. Die Ergebnisse sprechen doch für sich!

Welches andere, modernere Telezoom, ist bei ähnlichem Preis genausogut? Ich hatte diese Frage schon mal gestellt, weil jemand behauptet hat, dass es so etwas gibt. Bisher erfolgte keine Antwort.

Manche beklagen sich zu Recht über den überall immer stärker anfallenden Wohlstandsmüll. Das muß nicht immer so sein.

Ich sehe keinen vernünftigen Grund dafür, dass ein Objektiv - nur weil es "alt" ist - einem Wertverlust unterliegen soll, wenn seine Qualität immer noch zeitgemäß ist.

pagestin

Jornada 06.04.2006 18:20

Zitat:

Zitat von pagestin
...Ich sehe keinen vernünftigen Grund dafür, dass ein Objektiv - nur weil es "alt" ist - einem Wertverlust unterliegen soll, wenn seine Qualität immer noch zeitgemäß ist.

Schön gesagt :top:
Könnte von mir sein ;)
Jedenfalls stimme ich Dir 100% zu!

HolgerN 06.04.2006 18:20

Genau so ist es. Das gute Stück gab es neu auch nicht umsonst, es wurde halt nur lange Zeit völlig unter Wert gehandelt. Es ist sehr schade daß Minolta nie wieder ein gutes 70-210/4 gebaut hat... man sieht auch bei Canon wie beliebt diese Kombination ist. Entsprechend sind jetzt die Gebrauchtpreise wenn alle Welt die guten Abbildungsleistungen haben möchte und es neu nichts gibt.

CP995 06.04.2006 18:51

Zitat:

Zitat von HolgerN
Genau so ist es. Das gute Stück gab es neu auch nicht umsonst, es wurde halt nur lange Zeit völlig unter Wert gehandelt. Es ist sehr schade daß Minolta nie wieder ein gutes 70-210/4 gebaut hat... man sieht auch bei Canon wie beliebt diese Kombination ist. Entsprechend sind jetzt die Gebrauchtpreise wenn alle Welt die guten Abbildungsleistungen haben möchte und es neu nichts gibt.

Genau: Für den heutigen Preis eines Ofenrohrs gibt es derzeit vergleichbar nichts; weder von der optischen, geschweige denn von der Verarbeitungsqualität her. Auch wenn die Preise mal supergünstig waren - macht man mit 200€ immer noch ein gutes Geschäft; mangels Alternative.

Das schöne an Ebay ist wirklich, dass Angebot und Nachfrage den Preis regeln - wo gibt es das sonst heute noch!

Chris

Jornada 06.04.2006 18:52

Ich hatte zwar mein Ofenrohr nicht lange, aber die Bildqualität hat mich - im Verhältnis zum Kaufpreis - absolut überzeugt.
Dass neue Linsen, die in etwa das gleiche kosten wie ein gebrauchtes Ofenrohr, genau so gut sind oder sogar noch besser, kann ich zwar nicht widerlegen, da ich keinen direkten Vergleich anstellen konnte , wage es aber zu bezweifeln.
Natürlich ist z.B. der weisse Riese besser in puncto AF-Geschwindigkeit, Schärfe und Abbildungsleistung allgemein, aber der spielt ja auch in einer ganz anderen Preis-Leistungs-Dimension.

CP995 06.04.2006 19:00

Zitat:

Zitat von Jornada
AF-Geschwindigkeit, Schärfe und Abbildungsleistung allgemein, aber der (weisse Riese) spielt ja auch in einer ganz anderen Preis-Leistungs-Dimension.

Genau das ist der Punkt: Der letzte Tick an Schärfe und HS Motoren machen dann gleich einen Quantensprung im Preis aus.

Wie beim Auto:
- Geschwindigkeit
- Schärfe (der Mädels in den Kalendern und bei Messen)
- Abbildungsleistung (der Autoreifenspuren auf dem Asphalt)

machen den Preisunterschied vom GTI zum Ferrari o.Ä. aus ;)

Chris

Jornada 06.04.2006 19:09

Der krasseste Vergleich, den ich kenne...
...aber ich versteh schon, was und wie Du es meinst :lol: ;)

Sunny 06.04.2006 19:11

Zitat:

Zitat von Jornada
Der krasseste Vergleich, den ich kenne...
...aber ich versteh schon, was und wie Du es meinst :lol: ;)

Mit etwas Fantasie doch nachvolliehbar :lol:

fpz 06.04.2006 19:17

Nachdem ich diesen Beitrag eröffnet habe, will ich mich auch noch mal kurz zu Wort melden. Habe letztendlich bei eBay 160€ bezahlt. Das Objektiv ist Top in Ordnung und macht faszinierende Aufnahmen! Also, die 160€ ist es mir wert und ich bin der Meinung, es wäre auch 200 wert. Wenn man bei der Konkurenz diese Bildqualität mit einem aktuellen Obj. will, muß man tiefer in die Tasche greifen. Also ich bereue es nicht!

Klar ärgert man sich, wenn's 14 Tage später 30€ weniger kostet, aber was solls, das ist ja mitlerweile in vielen Bereichen so.

Gruß
Matthias

Sunny 06.04.2006 19:24

Hallo Matthias,

Du hast recht :top:

Es macht eigentlich keinen Sinn, zB meinen Schnäppchenpreis vor ca 6 Monaten mit einem Preis von jetzt zu vergleichen, wichtig ist doch dass man die Linse zu einem Preis erhält die das Budget hergibt.

Ich sammle Morems,

manche waren preiswert, manche sau teuer :oops:

twolf 07.04.2006 07:23

Der richtige ansatz ist doch " Ist mir das Objektiv den Preis wert " und die Frage muß jeder für sich beantworten. Was dann sich einen Kropf machen, wer den Preis bezahlt schein ja zu wissen was er tut. Und mit Preissenkungen oder Schwankungen muß mann halt leben.

Ps ich habe noch keins, aber bei einen Preis unter 100 Euro da könnte ich schwach werden. Da werde ich wohl noch warten und suchen müssen. :cool:

Mario65 07.04.2006 07:37

hab eins mit normalen Gebrauchsspuren aber Top Optik letzten Sonntag in Darmstadt für 80,- Euro bekommen

Elric 07.04.2006 08:16

Zitat:

Zitat von Mario65
hab eins mit normalen Gebrauchsspuren aber Top Optik letzten Sonntag in Darmstadt für 80,- Euro bekommen

... aber nur weil ich es übersehen habe *grummel*.
Ich hoffe Du hast viel Spaß damit :top:

Gruß
Eric

mart1n 08.04.2006 17:52

CLICK

Was für Auswirkungen hat dies auf die Bilder?
Dieses zerkratzte Röhrchen könnte ich wirklich zum Spottpreis haben.

[EDIT] by ManniC
Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.

ManniC 08.04.2006 18:08

Ich würd's mal testen --- die Kratzcherchen sehen schon arg schlimm aus.

CP995 08.04.2006 19:39

Zitat:

Zitat von ManniC
Ich würd's mal testen --- die Kratzcherchen sehen schon arg schlimm aus.

Mmh, Kratzerchen sind das schon nicht mehr. Ich würde das Ding aus ästetischen Gründen schon nicht wollen... Es gibt genug Ofenrohre die besser drauf sind.

Chris

sissi 08.04.2006 20:51

geangelt
 
hab mir soeben eins um 88 Euronen geangelt :) :top:

das sind nun meine Schätze

Minolta AF 70-210/4
Minolta AF 50 mm/1,4
Minolta AF 28-135/4-4,5 Makro
Minolta AF 18-70/3,5-5,6 D

welches gehört hier noch in diese Sammlung?


lg
sissi

harumpel 08.04.2006 21:00

Wie ist denn das 28-135 so? Ist es nicht größer als das Ofenrohr?

kassandro 08.04.2006 21:03

Re: geangelt
 
Zitat:

Zitat von sissi
hab mir soeben eins um 88 Euronen geangelt :) :top:

das sind nun meine Schätze

Minolta AF 70-210/4
Minolta AF 50 mm/1,4
Minolta AF 28-135/4-4,5 Makro
Minolta AF 18-70/3,5-5,6 D

welches gehört hier noch in diese Sammlung?


lg
sissi

Natürlich der weiße Riese. Aber der ist eher etwas für Männer. Für Frauen ist das Ofenrohr besser geeignet, denn die gehören ja an den Herd. :mrgreen:

sissi 08.04.2006 21:13

weis ich ja noch nicht habs mir ja erst gerade in der Bucht geangelt das Ofenrohr - wenn das mein Mann wüßte das ich mir wieder ein Objektiv gekauft habe !!

28-135 verdammt schwer das Teil
konnte es noch nicht so richtig testen den das kennt er ja auch noch nicht

ps: warum sollte es mir anders gehen als so vielen unter euch ;)


sissi

ManniC 08.04.2006 21:20

Re: geangelt
 
Zitat:

Zitat von kassandro
Für Frauen ist das Ofenrohr besser geeignet, denn die gehören ja an den Herd. :mrgreen:

:D :D :D
:top:

sissi 08.04.2006 21:26

habs abgemessen das 28-135 ist 13 cm lang und wie lang ist dein Ofenrohr? ;)

sissi

ManniC 08.04.2006 21:30

Ofenrohr

harumpel 08.04.2006 22:56

Zitat:

habs abgemessen das 28-135 ist 13 cm lang und wie lang ist dein Ofenrohr?
Auf die Länge kommts doch gar net an, sondern auf viele schöne Fotos, sprich: lieber ein fleissiges kurzes als ein faules langes. ;)

fmerbitz 09.04.2006 01:01

Zitat:

Zitat von sissi
28-135 verdammt schwer das Teil
konnte es noch nicht so richtig testen den das kennt er ja auch noch nicht
sissi

Kompliment - ich habe meines, allerdings mit kleinem Fehlern, auch gerade letzte Woche zum ungefähr gleichen Preis geangelt.
Es gibt ja diverse Stories darüber dass die Linse mechanisch sehr empfindlich ist und sich gerne mal bei Stössen dejustiert und so.

Meins scheint soweit einwandfrei und ist superscharf, aber vor allem die AF-Geschwindigkeit ist unglaublich, ich habe eine ganze Sammlung von Objektiven (nur untere Mittelklasse), aber das 28-135 ist das mit Abstand schnellste und sicherste im AF.
ciao
Frank

foxl 09.04.2006 10:35

Zitat:

Zitat von fmerbitz
aber vor allem die AF-Geschwindigkeit ist unglaublich, ich habe eine ganze Sammlung von Objektiven (nur untere Mittelklasse), aber das 28-135 ist das mit Abstand schnellste und sicherste im AF.
ciao
Frank

bestaetige ich gerne. Bei mir ist es auch das schnellste von den alten Schaetzchen...
abgesehen von den Festbrennweiten natuerlich...
nur zu empfehlen!

harumpel 09.04.2006 11:24

Und ist das nicht zu umständlich, so einen Brocken als Standard-Zoom zu haben? Und sonderlich lichtstark ist es auch nicht...

HolgerN 09.04.2006 12:33

Zitat:

Und ist das nicht zu umständlich, so einen Brocken als Standard-Zoom zu haben? Und sonderlich lichtstark ist es auch nicht...
Na ja, was heißt nicht sonderlich lichtstark? in dem Bereich gibt es momentan keine lichtstärkere 1-Objektiv Lösung. Erst mit Erscheinen des Tokina 50-135/2.8 wird sich das grundlegend ändern; und noch ist ungewiß ob die Linse mit MAF-mount erscheint und ob die optische Qualität mit dem 28-135 mithalten kann.

CP995 09.04.2006 12:41

Mmh, also mir wäre das Teil für Immerdrauf auch zu schwer - zumal 28mm quasi Null WW ist. Für jemanden der ab 42mm aufwärts unterwegs ist, sicher interessant. Ich wechsele gerade im Bereich um (KB) 28-50 ungern, weil zu oft; insofern ist mir auch mein ansonsten hervorragendes 24-85er zu wenig WW.

Chris

Irmi 09.04.2006 17:21

Also ich freu mich sehr über mein 28-135, gefällt mir sehr gut, auch wenns schwer ist.
Übrigens zum Ursprung mal zurück, soeben wurdne 221 für ein Ofenrohr in der Bucht erzielt.

Jornada 09.04.2006 17:30

Welche Lichtstärke hat denn das 28-135er Minolta?

Caro&Lucy 09.04.2006 17:32

ich hab auch ein 28-135 ergattert.... es ist aber noch nicht eingetrudelt. Bin mal gespannt.

Sunny 09.04.2006 17:41

Zitat:

Zitat von Jornada
Welche Lichtstärke hat denn das 28-135er Minolta?

4-4,5

Hier findest Du Details

Jornada 09.04.2006 17:48

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Jornada
Welche Lichtstärke hat denn das 28-135er Minolta?

4-4,5

Hier findest Du Details

Sunny, den Link suche ich heute schon den ganzen Tag :oops:
Danke :top:

Sunny 09.04.2006 18:23

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Jornada
Welche Lichtstärke hat denn das 28-135er Minolta?

4-4,5

Hier findest Du Details

Sunny, den Link suche ich heute schon den ganzen Tag :oops:
Danke :top:

Peter,

bei mir ist er in den Favoriten / Foto abgelegt :top:

Jornada 09.04.2006 19:03

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Jornada
Welche Lichtstärke hat denn das 28-135er Minolta?

4-4,5

Hier findest Du Details

Sunny, den Link suche ich heute schon den ganzen Tag :oops:
Danke :top:

Peter,

bei mir ist er in den Favoriten / Foto abgelegt :top:

Bei mir (jetzt) auch ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.