![]() |
pssssssssssssssssssssssssst :crazy:
|
Tja und meiner ist wohl der einfachste der Welt: Assoziiert aus meinem Nachnamen in Verbindung mit meinem Erscheinungsbild ist gar kein anderer denkbar :cool:
Er stammt noch aus meiner Zeit als aktiver Steeldart-Spieler, viele kennen bis heute dort nicht meinen richtigen Namen, aber Teddy kennen sie alle ;) |
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :!:
Da ist der ERWIN wieder :lol::lol::lol: Er verfolgt mich wie ein roter Faden hier im Forum :lol: Herrlich :top: |
Zitat:
[duckundwech] |
Zitat:
|
Hallo Maic,
Deine Idee, die Nicks mit Sinn zu füllen, finde ich einfach klasse !!! :top: Also meiner hat nichts mit Initialien zu tun, sondern mit meinem Fable für schnelle Autos, deswegen GTI. Zur Zeit fahre ich den GolfVGTI, der getuned 255 PS hat, und auf langer freie Strecke 270 km/h geht. Ja, man muß schon ein bißchen bescheu- ert sein, hehe, aber die Kombination Auto und Fotografie wird mich immer faszinieren. |
Conny ist gewissermaßen unser Familienickname, den wir in deutschen und internationalen Foren benutzen. Hier steht er vorrangig für Cornelia und Rolf.
|
Zitat:
|
MrEd kennt man noch aus dem Fernsehen, damals in Schwarz/Weiß, das sprechende Pferd!
Irgendwer hat mir damals in der Grundausbildung, vor mittlerweile 14 Jahren, diesen Spitznamen gegeben, weiß der Geier warum ;) Hat sich bisher so behauptet! |
Zitat:
Rolf 1 ;) |
Skildron stammt aus meiner Zeit als aktiver Fantasy-Rollenspieler im deutschen Spielsystem "Das Schwarze Auge". Der Name ist ein reiner Fantasie-Name.
Skildron von Tjar-Belew war eine Rollenspielfigur (ein sehr fähiger Magier), mit dem ich lange und erfolgreich in verschiedenen Spielrunden aktiv war. In einem Chatforum der Uni Hamburg (die "Wall", vielleicht kennt sie noch jemand von früher) haben einige Freunde und ich dann mit den Namen der der Charaktere aus unserer ehemaligen Spielgruppe gepostet. Seitdem nutze ich Skildron als Nick, wenn ich nicht meinen (etwas langweiligen) Realnamen gebrauche. |
Andriz ist mein Internet-Nickname seit nunmehr zehn Jahren.
Ich habe damals eine Internet-Recherche gestartet nach einem kurzen, einprägsamen Nick der relativ unbelastet ist - und habe daher auch alle dazugehörigen Domains bekommen. Ansonsten ist es die Verballhornung meines zweiten Vornamens "Andreas". |
Ich setze mal das rein, was ich zu dem Thema am 22.11.2005 geschrieben habe:
Zitat: Die Welt ist sich einig: Ich bin schon ein seltsamer Vogel! Und wenn der auch noch aus einer Hansestadt stammt und dort wohnt ist Hansevogel nur logisch. Entstanden zu Zeiten, als das Wort Internet in der Welt noch nicht erfunden war und Forum höchstens in Zusammenhang mit "romanum" bekannt war. /Zitat Gruß: Hansevogel |
Morje,
kvb = Firmenname ler = weil ich da arbeite:shock: Wenn, bei somanchen Schichten, in der Werkstatt einer Stefan ruft, kann es sein, das bis zu fünf Stefans aufweckt:oops: Die vier Anderen haben aber nichts mit meiner Mutter zu tun, den schreib ich mal von Hinten rum= ANNA:lol: Den Stefan gab mir meine Mutter, vor 58,5 Lenzen. Grüße, Stefan |
Zitat:
|
Eigentlich heiße ich Fritz Müller, aber das war mit zu langweilig.
|
Na ja, wie das so ist.
Du sitzt vor der Anmeldung und es fällt dir nix ein. Dann kam unser Hund um die Ecke, seitdem ist sie Mitglied im Forum. Gruß iffi |
Zitat:
Als es die 2 noch gab, bin ich nur mit der Fahrschule dagewesen, ist ja eine EBO Strecke und Thielenbruch hatte die 3, 16, später die13 und die 16 wurde zur 15:lol: Nun gibt es Thbr. nicht mehr als Btf, ist nur noch Endstelle. Ja, Ja, der Familienbahnhof:cry::cry: |
Bei uns ist sogar eine kleine Geschichte am Nick:
Das mit dem "Wild!" wurde uns mal sozusagen "verliehen" ;) Eine liebe Freundin wollte Aktaufnahmen von sich haben, und zwar outdoor auf einer Wiese mit hohem Gras...Sie hatte da mal so etwas ähnliches in einem Buch gesehen. Man muß dazu sagen, dass Sie ausgesprochen schüchtern war. Daher also im tiefsten Wald eine Lichtung ausgeguckt, geschaut, ob die Luft rein war und angefangen zu foten. Alice mit dabei. Leider war gerade Pilzsaison, und irgendwann brach ein nichtsahnender Pilzsammler krachend (der hat auf irgendeinen trockenen Ast getreten und es krachte ziemlich laut) und völlig ohne Vorwarnung aus dem Unterholz. Eines meiner besten Bilder, genau in dem Moment hab ich auf den Auslöser gedrückt....Der Gesichtsausdruck und das erschreckte herumfahren der Körper der beiden ist einfach einmalig ;) Na gut, Frauen einsam nackt auf der Wiese, zwei Hände viel zu wenig für all die zu verdeckenden Stellen, Pilzsammler zu einer Salzsäule erstarrt....den Blick starr auf die Frauen gerichtet...zwei sehr lange Schrecksekunden :shock:....und dann ist es mich einfach überkommen und ich bin brüllend und hüpfend wie ein Gorilla mit einem Tarzanschrei aus dem Unterholz gebrochen und auf die Modelle zugehüpft. Die haben den mich erst völig verdutzt angeschaut, und dann ebenfalls angefangen, zu schreien, zu hüpfen und sich wie die Wahnsinnigen zu benehmen. Worauf hin dann der Pilzsammler völlig verschreckt und verdattert schleunigst das Weite suchte.... Mein Gott, was haben wir uns danach totgelacht. Und der Freund der Freundin, der als Kleiderhalter ebenfalls mit von der Partie war und die ganze Szene sprachlos beobachtete, meinte dann nur lakonisch..."Ihr seid keine Fotografen, Ihr seid Wilde!" Tja...und da hatten wie unseren Namen wech. Passt sogar irgendwo, fotografisch sehen wir uns als Nonkonformisten. Und als dann viel später irgendwann mal ein Nick für die Foren gebraucht wurde, was lag da näher? Liebe Grüße Roland |
eggett hat was mit Werner zu tun ;)
|
Mein Nickname wurde in den 90er Jahren während der großen Börsenblase erdacht. Ich war da in den einschlägigen Foren eine regelrechte Cassandra. Da ich männlich war, hab ich den letzten Buchstaben durch ein "o" ersetzt und da ich deutscher Nationalität bin, hab ich das undeutsche "c" durch den deutschesten aller Buchstaben, das "k", ersetzt - selbst die katholische Kirche mußte das unter Bismarck mit großem Widerwillen machen. Trotz des Nicks hab ich dann im darauffolgenden Bär-Markt auch eine Menge Geld verloren.
Später hat sich mit Google dann herausgestellt, daß das Wort "kassandro" nicht neu war. Schon vor 50 Jahren hatte ein deutscher Schriftsteller ein Theaterstück mit diesem Namen geschrieben und später gab es dann auch noch ein gleichnamiges Rennpferd. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Tja, Forennamen...
so spontan fiel mir seinerzeit, also ich mir einen ausdenken wollte, nichts ein, was nett klang. Dann war ich zufällig bei einem grossen Drogeriediscounter einkaufen und stand vor dem Regal mit Hautpflegemittelchen. Da hiess dann so ein Serie, und mir gefiel der Name irgendwie, da ich zu faul war, weiter nachzudenken, war der Nickname gefunden :cool: :lol: |
Zitat:
Mir gehts wie Erwin. Ich heiße eigentlich Julius. :crazy: |
:cool:
Das wird ja ganz schön kompliziert hier: Edwin heißt eigentlich Erwin. Justus heißt eigentlich Julius und der Reinhard heißt eigentlich Joe :cool: (duckundwech) |
..... ich könnte ja die Anzeige auf ausschliesslich die User-ID umstellen .....
:cool::lol: |
Ich hab’ ein Finnland-Faible, daher ist mein Nick auch ein finnisches Wort, und zwar die Übersetzung von Pegasus (bzw. wortwörtlich eher das Sagenpferd, aber... Feinheiten ;) – es wird jedenfalls als Pegasus übersetzt). Das wäre dann Runoratsu. Und hat sich im Laufe der Zeit eben zu Runo abgeschliffen (die Leute wollten wohl lieber kein so langes Wort schreiben :P)
Runo wäre eigentlich einfach nur das Gedicht/die Sage :oops: – aber das weiß normalerweise ja niemand ;) Wie es zu dem Pegasus kam, ist eine andere Geschichte…:P Jojo PS: Und das Jojo ist einfach die Kurzform meines Realvornamens :cool: |
@Justus:
Würde ich gerne, aber ausser einem Bild der Serie, das seither bei der Freundin in ganz groß im Wohnzimmer hängt, ist die Serie privat. Finden wir beide zwar schade (Alice lacht sich jedesmal kaputt, wenn sie sich auf dem Bild sieht), aber nicht jeder möchte seinen nackten Hintern im Internet sehen. Und so etwas ist für uns heilig. Und da gerade dieser völlig entgeisterte Gesichtsausdruck der beiden das göttliche an dem Bild ist, würde auch heftiges verpixeln nichts bringen. Stell es dir einfach vor....;) Liebe Grüße Roland |
Zitat:
Öhhhh... Edwin ist Edwin nur hier im Forum ist Erwin der "Running Gag". Eine Ausnahme gibt es noch, der havo nennt mich beim Stammtisch auch immer Erwin :mrgreen: Ed |
Zitat:
|
So,
damit auch der letzte den Drix'schen Vornamen verstanden hat, hier mal eine kleine Visualisierung: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/Edwin.jpg See ya, Maic :mrgreen:. |
@ Mannic:
who the f**k is Erwin??? :P @ Maic: :lol: Bilder sagen mehr als tausend Edwins ;) |
Zitat:
Schön das ein vertauschter Buchstabe so anhaltend ist :lol: |
schlaudenker.de
Na gut, dann oute ich mich auch mal:
Meiner kommt noch aus dem Oktober 2002, wo ich mein erstes Weblog eröffnete und einen Namen suchte, der etwas provoziert und ähnlich aufgebaut ist, wie z.B. "Schockwellenreiter". Letzterer hat mich netterweise in der damals noch etwas kleineren Blogger-Community willkommen geheißen (click). Gut, dass es Chronisten wie ihn gibt, ich hätte es sonst kaum noch reproduzieren können. Und damit ich im Heise-Forum gleich Werbung für mein Weblog machen konnte, habe ich mich dort auch zu "Schlaudenker.de" umbenannt. Seit dem melde ich mich bei Userforen eigentlich immer unter diesem Namen an, auch wenn mein aktuelles Weblog inzwischen bei Wordpress liegt. Noch Fragen? :) |
Bei mir ist es mal wieder ganz einfach.
Zu Kindergartenzeiten kamm irgendwer auf die komische Idee mich Klaeuser zu nennen. Das hat sich eigentlich bei einigen Leuten bis heute nicht gegeben und seit dem Internetzeitalter wird der Name auch für alles möglich genutzt. |
Ich kam auf MiLLHouSe damals, als ich noch regelmäßig Counterstrike gespielt habe. Ich brauchte einen Nick und nannte mich einfach so, in der Schreibweise. In den meisten Foren habe ich es auch einfach dabei belassen.
|
Jan, J als Abkürzung für meinen Vornamen, an, damit es nicht gar so kurz ist.
Im Ernst, im D7forum.de habe ich mich als lottgen angemeldet, Nachnahme ohne die Punkte auf dem EDV-unfreundlichen Umlaut, den Namen nutze ich eigentlich immer, weil ich mich nicht hinter einem Pseudonym verstecken will. Hier im Forum fühl(t)e ich mich so heimisch, dass ich beim Neustart auf den Vornamen gewechselt habe. Grüße Jan |
AlexDragon= Alex, mein Vorname und Dragon, ein Nickname, den ich Mitte der 90er Jahre bekam, von Freunden und hat was damit zu tun, dass ich zu der Zeit und eigentlich auch schon seit Mitte der 70er Jahre, mit Kampfsport zu tun hatte und meine Lieblingswaffe, neben dem Schwert ist das Nunchaku und das nennt man in Kenia = Dragon und als ich das 1. Mal in Kenia war (1994), hatte ich mir dort so ein Ding angefertigt, bzw. anfertigen lassen, da es in Nairobi einige gefährliche Ecken gab/gibt.
LG Alex |
Meiner stammt auch noch aus der Fantasy Zeit bzw. Pen&Paper (Advanced Dungeons and Dragons) Anfang der 80er. Schon damals hatte ich den Namen aus einer Fantasy-Reihe von Michael Moorcock entliehen.
Viele Grüße E(l)ric |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |