![]() |
:-) :-) :-)
Eben habe ich den Anruf bekommen, dass das Objektiv versendet wird ... in ungeduldiger Vorfreude ... |
...offensichtlich gibt's jetzt wohl auch die neuen DG-Linsen. Habe auch vorhin die Info erhalten, daß mein Objektiv auf dem Weg zu mir ist - die DG-Version. Allerdings benötige ich das Ding für 'ne Nikon. Ob die DGs auch schon mit Minolta-Anschluß erhältlich sind, weiß ich nicht...
Gruß Dieter |
Hallo,
ich hab meins heute bekommen per UPS. Oehling liefert ins Ausland nur per UPS. Allerdings hätt ich es schon gestern bekommen sollen nur der Fahrer wollte die 5 Kilometer zu mir nicht herfahren. Nach kurzem Check hab ichs für in Ordnung befunden. Testen werd ichs erst einiger Zeit können , hab noch keine Kamera. Grüsse Michael |
Moin,
ich habe da doch heute wirklich ein orangenes Kärtchen von der Post im Briefkasten ... morgen kann ich gegen 566,95 Euro mein Paket auf der Post abholen. Was da wohl drin sein wird ???? ;-) bis denn joergW |
Ein Sigma 100-300/4 APO IF.
|
Zitat:
bis denn joergW |
Ich kann die Freude teilen. :D
Mein Exemplar hat mich schon bei den ersten Schnellschüssen überzeugt. Scharf ab Offenblende, liegt (sehr) satt ;) in der Hand, wirkt ungeheuer wertig und professionell. Bald geht es nach Fuerteventura und dort kann ihm dank des Gewichts auch kein Sturm was anhaben :cool: |
Moin,
sehe gerade: jetzt steht auch für MAF auf der Page als "sofort lieferbar" http://www.world-of-smilies.com/html...hnachten13.gif Gruß Paulo |
Es sind noch 21 im Bestand. vor meinem Anruf waren es noch 22.... :cool:
|
Zitat:
Die Stunden des weißen Riesen sind gezählt? Oder musstest Du schon wieder für Freunde eins besorgen? :D |
Nö, ich dachte mir einfach
Zitat:
Vielleicht vergleiche ich auch erstmal, aber 300 mm sind einfach 300 mm. hm... |
ratet mal wa sich gerade in den Händen halte ...
... man ist der dick, Mann :) |
Hallo!
Zitat:
Ich konnte nicht widerstehen, Ditmar hat mich angefixt! :top: Ich habe meins gerade bestellt ... jetzt sind's noch 16. Tschüß, Viktor |
Zitat:
Was mich aber etwas beunruhigt ist, dass sich bei mir irgendwie ein Teilchen im Objektiv befindet. Wenn ich es drehe hört man wie sich drinnen was bewegt. Das kann weder normal noch gut sein. Wieder einschicken? |
Einschicken oder zurückschicken???
Habe zwar noch keine eigenen Erfahrungen mit dem Service von Sigma gemacht (hoffe auch, daß das so bleibt), aber es gibt einige Leute, die da gar nicht so richtig glücklich waren - da hat's dann auch schon mal recht lange gedauert, bis die ihr Schätzchen wieder zurück hatten. Ein gerade gekauftes Objektiv, welches nicht einwandfrei ist, würde ich an den Verkäufer zurückgeben u. nicht zum Hersteller zwecks Reparatur, aber das mußt Du letztlich alleine entscheiden. Gruß Dieter |
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch, Peter. Super Entscheidung würde ich sagen!!!!! Gruß Henning |
Zitat:
Mein 100-300 war wegen Chip-Update letztes Weihnachten bei Sigma. Trotz Feiertage war es fix wieder bei mir. Kann nicht meckern diesbezüglich. Zitat:
Peter hat es mir mit ganz geknickter Stimme damals am Telefon mitgeteilt. :D |
hm, das Problem könnte sein, dass die Öhlings es nicht austauschen können, weil sie keins mehr haben bis Deins eintrifft....und ob da nochmal welche kommen :shock: :?:
was bedeuten würde, dass die es dann zu Sigma schicken und das nur noch länge dauert als wenn Du es gleich selber hinschickst. Ich würde mal den Sigma-Support anrufen und den Fall schildern. Jürgen hat mal seins eingeschickt und hatte recht flott wieder. Von den Durchlaufzeiten her sind wir natürlich von unserem Minolta-Service extrem verwöhnt....das gibt es sonst nirgendwo in der Form, wenn überhaupt dann vielleicht beim Profi-Service. Gruß PETER |
Hey, den Öhling finde ich klasse.
Ich habe da jetzt mal angerufen. Das Objektiv wird morgen bei mir abgeholt (von der Post) und morgen geht dann gleich ein Austauschobjektiv an mich raus ... das nenne ich Service. Grüße jms |
und mein weißer Riese ist auch schon versprochen....Mann geht das schnell hier.
Gruß PETER |
Kauf in den USA ??
Hallo !
Ich habe das 100-300/ 4 APO bei einem Händler in den USA zum Preis von $ 340.00 gefunden, Versandkosten $ 40. Er deklariert es als neu, mit Garantie. Ist da was faul oder soll ich zuschlagen ? Gruss Thomas |
Servus,
da ich seit gestern nun auch stolzer Besitzer einer 5D bin (mit dem Kit-Objekitiv) stellt sich mir spontan auch die Frage, ob ich zugreifen kann. Kann ich da einen Fehler begehen. Oder ist dann bis aufs weitere mein ultimatives Zoomobjektiv, dass ich notfalls auch noch mit dem 1,4X konverter von Sigma betreiben kann? Also kurz: Zugreifen? Danke Phill |
@masa:
mir wäre das zu heikel, wenn auf dem Transport was schiefläuft bis Du wahrscheinlich der gelackmeierte - das muss jeder für sich selber sagen ob ihm die Bestellung in den USA zu riskant ist oder nicht @phil: wenn du bei Öhling bestellen willst beeil dich....schlag zu, das Teil hat eine Stativschelle, da kommt das Gehäuse der D5d auch nicht in Schwierigkeiten. Ob ich ein Ofenrohr an die D5 schnallen würde und dann am Stativgewinde der Cam aufs Stativ....aber das ist ein anderes Thema. Gruß PETER |
Zitat:
Wenn Du durch den Kauf nicht am Hungertuch nagen mußt, so gesehen vielleicht eine sichere Bank. Meine einzige Geschäftsbeziehung mit der Fa. Oehling besteht darin, daß ich dieses Objektiv heute bestellt habe. Ich bekomme keine Provision... Tschüß, Viktor |
Zitat:
Würde niemandem Drogen etc. geben, oder verstehe ich was falsch von wegen "angefixt"? ;) So langsam dürfte wohl jeder im Forum eins haben, oder!? :top: |
..... habens jetzt alle ????
|
Zitat:
Du hast es mitgebracht... Du hast es offen liegen gelassen... Du hast es in höchsten Tönen gelobt... Ich... ich habe es angefasst... Es gibt (vermutlich) bald nur noch die teure DG-Version... Unserer Wirtschaft geht es (angeblich) schlecht... Ich habe meine Pflicht getan... Ich habe konsumiert! :D Da mir mein Ofenrohr schon so gut gefällt, werde ich mit dem Teil wohl noch mehr Freude haben. Tschüß, Viktor |
...hatte vor wenigen Wochen die "alte" Version u. damit einige schnelle Versuche gestartet (nix zum Vorzeigen). Objektiv schien mir gut u. einwandfrei, hatte es nur zurückgegeben, weil sich das Angebot auf die DG-Version bezog u. ich auch entspr. bezahlt hatte.
Heute nun habe ich die DG-Version erhalten. Auch damit habe ich kurz ausprobiert, ob alles OK ist - scheint auch so... Nun, daß der Unterschied zwischen "alter" u. "neuer" Linse nur minimal ist, dürfte klar gewesen sein. Für alle, die aber Zweifel haben: Auf Karton u. Objektiv steht jetzt "DG", ansonsten ist mir kein Unterschied aufgefallen (ist wohl nur im Labor u. im direkten Vergleich feststellbar). Wenn also die "alte" Version erhältlich ist, sollte der Interessierte ruhig zugreifen - das "update" von 200-300 Euro kann man sich sicher schenken. Gruß Dieter |
Zitat:
das war aber'n teurer ;) Anruf. Glückwunsch zu der Entscheidung und viel Spaß mit dem Superteil :top:. Und lass mal lesen, was Dein Siechma Telekonverter 1,4x damit anfangen kann. PS. Du solltest Deine Sig ändern, der November ist vorbei. :cool: |
Moin,
ich habe mein Sigma gerade mal kurz getestet ... das Licht wird ja schon was knapp um die Uhrzeit ... aber hier mal ein Bild mit dem internen Blitz bei 300 mm und Bl. 4. Nicht nachgeschärft, nur Crop und Kontrastausgleich ... war doch was weit für den internen Blitz ;-) [img]http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/schaerfe.jpg[/img] bis denn joergW |
Oh, da hast du aber Pech gehabt. Das sieht ja schlimm nach Mittel-Fokus aus... :lol:
|
Zitat:
Auf jeden Fall macht das Teil einen guten ersten Eindruck, flotter und zielsicherer AF, leichtgängig ohne spiel mit durchdachter, umdrehbarer und abnehmbarer Stativhalterung. Am Wochenende werde ich mal rumfoten mit dem Teil ... mal schauen. bis denn joergW |
...und wieder eines weniger...
@PeterHadTRapp:
Danke für den Hinweis, ich habe heute Morgen bei Öhling angerufen. Angenehme telefonische Beratung, es passte einfach. Da habe ich (da Weihnachten vor der Türe steht) zugeschlagen; die "Wumme" ist unterwegs. :lol: @alle anderen: Bin als "Greenhorn" zufällig auf dieses Forum gestossen und komme nicht mehr davon los. Vor allem kann ich mir ab jetzt den Kauf von Fachzeitschriften sparen. :top: Wünsche allen eine schöne Zeit und scharfe Pics. Gruss Thomas |
Zitat:
@masa: Irgendwann musst Du dann die Zeitschriften wieder lesen, weil wir hier über die Artikel diskutieren.... :mrgreen: die Suchtkurve hier ist extrem steil... |
Also jetzt hat mich das Forum doch noch rumgekriegt.
Ich dachte mir, wenn ich jetzt da anrufe und die haben es noch, dann nehme ich es eben und werde glücklich damit und wenn die es nicht mehr haben, dann bin erst recht erleichtert, weil ich es eigentlich nicht brauche. Ergebnis: Die nette Dame bei Öhling sagte, es sei verfügbar, soll Montag rausgehen und Dienstag oder Mittwoch geliefert werden. Wieviele noch da sind, wusste sie nicht. Eigentlich wollte ich das Objektiv gar nicht kaufen, da ich mit meinen beiden Ofenrohren (70-210 und 75-300/erste Generation) bisher sehr zufrieden bin. Aber so ist das nunmal hier, dem Zwang kann man ja kaum widerstehen und dann bei dem Preis von 555,- Euro. Schöne Grüsse an alle Jörg |
@Jörg: Das "große Ofenrohr" kannst Du ja dann verkaufen, das mindert dann den Preis für das Sigma...
Tschüß, Viktor |
Moin,
mal so ´ne Frage am Rande: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem 4.0/100-300 und Konvertern ? Welche funktionieren und wie ist die Geschwindigkeit des AF und die Abbildungsleistung. Mein alter, solider Soligor 1,4 funzt schon mal nicht mit dem 100-300er ... schade, an den anderen Optiken war er garnicht schlecht. bis denn joergW |
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage an Euch, habe heute mein Sigma 100-300 von Oehling mal etwas näher unter Augenschein genommen (hatte in den letzten Tagen keine Zeit...die Arbeit...) funktioniert tadellos, Blende und Autofokus superschnell, Zoomring ist etwas schwergängig, was vermutlich normal ist. Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich auf MF stelle und den Fokusring schnell bewege, fängt es im Objektiv an zu „kreischen“ als wenn etwas spiel irgendwo ist und die Welle anfängt zu schwingen.......vielleicht ist das ja normal oder ich bin vielleicht auch zu sehr besorgt um mein bestes Stück...hat hier vielleicht jemand ähnliches festgestellt??? Gruß Detlef |
Nun denn, ich warte auch auf das Christk.... äähh den Postboten.
Gibt es eigentlich ein gemeinsames Erkennungzeichen, an dem wir einen Besitzer dieses schweren Teiles erkennen können, weil wir links gebeugt, rechts gebeugt oder vornüber gebeugt gehen :cool: Freundliche Grüße Thomas |
Zitat:
Tschüß, Viktor |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |