![]() |
Schade eigentlich. Das wäre ein Superfoto zum Monatsthema geworden.;)
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ... aber bei gefühlt 35°C war man in kurzer Zeit wieder trocken :lol::lol: Zitat:
Heute von mir eine Sekunde aus dem Leben eines Eisvogels... ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Das Bild gefällt mir sehr gut! Rechts der Holzpfahl von dem oben die Möve in einer schönen Lehnung nach links in den leeren Raum startet. Das Licht von rechts hinten modelliert das Gefieder auf der rechten Seite, die Füße haben gerade noch so Kontakt mit dem Holz, die Flügel beginnen den Start-Abschwung, der Blick ist auf ein Objekt links vom Rand gerichtet. Genau im richtigen Moment eingefrorene Dynamik. :top: :D Zitat:
Mach mich nur neidisch! Will sagen: Hammerstarkes Bild! Wow! :top: :D Zitat:
Der Bildtitel 'Die perfekte Welle' ist Programm. :D Unteres Dritte das blau-grün-weisse Meer, oben ein nicht zu unruhiger brauner Felsenhintergrund, als Trennlinie der weissgischtige Wellenkamm und im goldenen Schnitt die Surferin in schwungvoll-dynamischer Doppel-S-Haltung, die pinke Spitze des Bretts zeigt genau zur Kamera und die Gischt glitzert im Sonnenlicht von links hinten. Ein sehr kraftvolles und super gut getroffenes Bild. Das i-Tüpfelchen ist mMn der Bogen aus glitzernden Wassertropfen den die rechte Hand der Surferin in die Luft geworfen hat! :top: :D |
|
|
Einfach im Aufbau, gut in der Bildwirkung. :D
Fahrradvorderradachse in den Schraubstock und los! Mit sehr schöner Lichtsetzung! Am oberen Bildrand im Dunkel nur die Felgenkanten zu sehen, das reflektierte Licht auf den Speichen bildet eine glänzende Scheibe. Sowas von Bewegung drin. :D:top: Die dunklen Bögen, sind das die Schatten der Speichenkreuzungen auf der unteren 'Scheibe'? Und das Silberne in der Mitte? Ein Schmiernippel? Zitat:
Sehr schöne Komposition! Aus dem Dunkel geht der Blick zum hellen Rechteck rechts oben drittelig mit durchs Verschwenken nach oben ausgezogenen dunklen Personensilhouetten vor hellerem blauen Hintergrund. Dazu links an der Seite die farbigen Säulen, welche auch dieses nach obengezogene nachführen und rechts farbige Spiegelung in der Wand. Sehr gut geworden die Spielerei! :top: :D Zitat:
Super Idee und tolles Ergebnis! Ich ziehe nachdrücklich und gerne meinen Hut vor Deiner Experimentierfreude und den Ergebnissen! Und wie Peter geschrieben hat, ein making-of Foto wäre bestimmt auch cool geworden :crazy: Zitat:
Ja, ok, Regencape hat da keinen Sinn. :lol: Wahnsinn! Und schöne Geschichte, gut dass Du durch die Minolta hier gelandet bist. :D Und die Eisvogel-Bewegungsstudie ist auch sehr cool! :top: Unglaublich wie schnell diese Vögel rückwärts einen Fisch ins Wasser zurücksetzen können....:crazy: Nein, ernsthaft, tolle Serie in ein Bild gepackt (Harald, das wäre mit dem Rotorblatt so eher nicht möglich gewesen, glaube ich). Sieht klasse aus und mit zwei Flügelschlägen sitzt er wieder oben. Wow! :top: Zitat:
Schön wie die drei oberen Vögel mit den Köpfen im Wasser eine Art Bugwelle erzeugen. Deutlich bewegt. :top: :D Zitat:
Interessehalber: gegen den Uhrzeigersinn gedreht, oder? |
|
Zitat:
So ein Dasein als Ambassador geht bestimmt mit irgendwelchen Verpflichtungen einher. Da passt so garnicht zu meinem Ansatz der Fotografie. :D Heute gibt es eingefrorene Bewegung. Während einer Radtour am Gardasee, haben wir eine schöne Rast an einem kleinen Strand eingelegt. Die örtliche Jugend hatte einen Riesenspass beim Springen von diesen Pfählen und für mich ist ein schönes Bild "rausgesprungen". ![]() → Bild in der Galerie |
|
Galopprennen
Danke für die wohlwollende Besprechung. Es ist halt oft ein Vorteil 61 Megapixel zur Verfügung zu haben und daraus einen Ausschnitt zu wählen.
Von mir gibt es heute einen Mitzieher vom einem Galopprennen in Dortmund. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Heute mal ein Zoom. ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
bewegendes Wasser oder Zuckerwatte.....
pardon ich konnte mich einfach nicht entscheiden nur für eines ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ausnahmsweise drückte ich kurz mal auf den Videoknopf, anfang dieses Sommers https://photos.onedrive.com/share/31...video&e=qSz1bC |
|
Danke für die wieder so freundliche Besprechung!
Ja, mir macht das Ausprobieren einfach Spaß und manchmal zwischen vielen eher uninteressanten Bildern kommt dann auch mal was Zeigbares heraus. Landschaft im Vorbeifahren ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Vielen Dank für die nette Besprechung meines Paliobildes. Hier ist ein weiteres Bild derselben Veranstaltung:
Pistenreparatur wärend der Nachtprobe (Prova di notte) für den Palio Juli 2024 auf dem Piazza del Campo in Siena, Toskana. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jumbolino |
![]() → Bild in der Galerie Ihn sehen und ans Monatsthema denken war eins (aus meiner Sicht passt´s). Aber es war halt nur das iPhone zur Hand, das im Fluchtpunkt nur erahnen lässt, was da kommt. Gruß Ekkehard |
|
Hihi, total lustig das mit dem Zoomen... :lol:
Warum habe ich das vorher nie probiert? :D So wie heute nachmittag mal ![]() → Bild in der Galerie |
Vielen Dank für deine wundervolle Besprechung, Michael. :umarm:
Ja, ich habe davon eine Serie aus mehreren Jahren. Das ist einfach toll. Gestern musste ich Geburtstag feiern, aber heute bin ich wieder dabei! :top: Mein Bild für heute: "Die Post ist schneller als man denkt!" ![]() → Bild in der Galerie EDIT: gerade dein Zoom-Bild gesehen: ja, das macht mega Spaß und es ist dir hier auch schon ganz gut gelungen! Das Motiv ist theoretisch "zoomenswert", gerade auch mit Form und Farbe. Der Teil mittig dürfte noch ein gaaaanz bisi schärfer sein, allerdings macht es dir DA das Motiv eher schwer. Ist insgesamt schwer, klar. Aber ich denke, du hast da jetzt Feuer gefangen und machst sicher noch ein, zwei, drei, siebzig Bilder. :D |
Das Bild mit den Ausschnitten stammt aus einer Timelapse Serie. Es hat sich langsam bewegt aber nicht synchron zu den Sternen.
Bis heute weiß ich nicht was das war. ![]() → Bild in der Galerie |
Und wieder so ein schönes Thema mit vielen tollen Beiträgen, das Thema macht Lust auf mehr.
Barbara, deine Mietzekatze ginge fast als Großkatze durch. :top: Ich starte mit einer Konserve ![]() → Bild in der Galerie Berlin am Nachmittag des 26. Juli 2020, es war ein trüber Tag. Niesel setzte ein. Viel grau gab es am Himmel, welches hier im Forum zwar kaum dafür auf der Ausbelichtung in meinem Büro deutlich besser zu sehen ist. Es ist einer von rund hundert Versuchen. Überbelichteter Zieher von oben nach unten (ohne Stativ) während sich Menschen und Fortbewegungsmittel zeitgleich von links nach rechts und umgekehrt bewegten. Ich mag dieses aquarellige mit einem Hauch von Key Color, was dadurch entstand. Am Bild scheiden sich die Geister meiner Bürobesucher (verwackelt, kann nicht hingucken, komme nicht los). ;) |
Zitat:
Zitat:
Bei dem heutigen Bild ist ja wirklich eine Menge Wasser in Bewegung und trotzdem auch eine Menge Menschen und Räder. :D :top: Wasser von oben und die Fahrradreifen ziehen ihre Spur durch den Wasserfilm auf der Straße. Beim Rückweg wäre es schon wirklich Pflügen durch die Wassermassen gewesen. :shock: Zitat:
Wirklich schönes Bild! :D Kräftiger weisser Rahmen, kräftige Vignette, welche den Blick auf das Bildzentrum richtet, wo zwei Jungs dabei sind von den Pfosten in den See zu springen. Zwei etwas ältere Jungmännchen sind am/unterm Pier zu sehen, aber nicht Teil der Action. Sprungphase auf halbem Weg eingefroren, der Körper bei der Vorbereitung des Eintauchens gut gegen den hellen Himmel freigestellt. Die schwarz-Weisse Ausarbeitung erzeugt (bei mir zumindest) ein wenig Nostalgie im Sinne von Fotos von früher und Erinnerungen an unbeschwerte Sommer im Freibad (See hatten wir nicht greifbar) in der Kindheit. Sehr schön!:top: :D Zitat:
Standbild heisst, da waren drei Meisen auf dem Bild? Oder aus Einzelbildern des 8K Videos zusammengesetzt und es ist eine Meise die anfliegt, sitzt und dann wieder abfliegt? und den Smiley auf dem Futterhäuschen hast Du doch hinterher reingemalt, oder? :D Zitat:
Gut gelungen finde ich auch die Komposition mit dem braunen Geläuf unten, oben dem braunen Wald, dazwischen der schneeweiße Boden vor dem sich die beiden sehr gut abheben, und die in Bewegungslängsrichtung laufenden Begrenzungszäune der Bahn. :top: :D |
Zitat:
Sehr starkes Bild, mit der Spiegelung des Astes mittig vor dem verzoomten Hintergrund. Wirkt auf mich sehr surreal! :top::D Zitat:
Zitat:
Bild zwei der Serie ist es dann, finde ich. Da ist richtig Bewegung (als Bewegungsunschärfe abgebildet) festgehalten, und Du scheinst auch richtig viel Spaß dabei gehabt zu haben. :D :top: Sehr schönes persönliches zeitdokument. Zitat:
Sehr schön Wasser in der Sturzbewegung festgehalten. Aber das mittlere der Drei ist für mich das Beste, weil man darauf tatsächlich die Dimensionen des Rheinfalls und die Wassermenge abschätzen kann, weil ein menschlicher Maßstab mit dabei imBild ist. Das finde ich richtig gut, mit dem rhenden Baum umgeben vom tosenden Wasser! :top: Aber gegen Holgers südamerikanischen Wasserfall muss der Rheinfallschon arg kämpfen. :D |
Ein Spaziergang-Bild aus der Konserve.
Nach Ausbruch der Pandemie wurde in unserer Firma die gesamte Belegschaft für mehrere Wochen freigestellt (bei vollem Lohn, dafür bin ich heute immer noch sehr dankbar). Um trotzdem etwas in Bewegung zu bleiben, habe ich mich mit der Kamera auf einen Spaziergang durchs Quartier begeben. Dabei ist diese dynamische Aufnahme entstanden. Bonuspunkte bekommt, wer die Fahrtrichtung des Zuges richtig interpretieren kann :) ![]() → Bild in der Galerie |
Zielstrebig
Vielen Dank für die Besprechung des Bildes von der Galopprennbahn. Mir ist in Erinnerung, wie bitter kalt es an dem Tag war.
Heute gibt es unsere Isi auf ihrer wilden Jagd im Garten des Ferienhauses. ![]() → Bild in der Galerie |
Ich schmeiße gleich mal mein heutiges Bild nach. =)
Dieses Mal ein Dreher, den Vera im coronaleeren Flughafen KölnBonn an der Ubahnhaltestelle erfand. Daher widme ich ihr das Bild. ;) ![]() → Bild in der Galerie |
|
@embe
"Interessante Bewegungsstudie!" Michael, es waren drei Meisen. Es war ein glücklicher Zufallstreffer. Das Ziel war ein Foto zu schießen von der Meise mit ausgestreckten Flügel, so wie die 3. beim Abflug. Das ist mir leider nur zum Teil beim Filmen gelungen. Zum Fotografieren sind diese Vögel viel zu schnell! |
|
|
Ein Thema mit vielen Möglichkeiten - vielen Dank :top:
Ein Weißbrustkormoran beim Wasserstart, gesehen auf Makutsi 2022 ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
ICM, senkrecht verschwenkt? High-Key, Zentralperspektive mit Fluchtpunkt ganz leicht oberhalb der Mitte. Als Schemen eine Person und man kann, trotz der auf den ersten Blick herrschenden Symmetrie, bei genauerem Hinsehen die leichten Unterschiede in Größe und Anordnung der Betonstelen noch erkennen. Sehr starkes Bild! :top: :D Zitat:
Drive-by-Photography... gibt es so eine Kategorie offiziell schon ? :D Locker leicht im Vorbeifahren, und dann kommt manchmal (Du schreibst ja auch, meist viele Versuche nötig, bis was verwertbares rauskommt) so eine locker leichte Landschaft dabei heraus. Der stärker, weil näher, weil relativ zur Kamera schneller bewegte Vordergrund aquarellartig-wellig zerfließend, je weiter weg von der Fotografin, desto konkreter und schärfer abgebildet, fast wie eine Doppelbelichtung oder zwei überlagerte Bilder. Auch die Farb- und Helligkeitsverteilung mMn sehr schön gestaltet, mit dem Horizont unterhalb der Mitte, unten dunkler grün und braun, oben das hellere Blau des Himmels und das Grün der Vegetation schön gemischt. gefällt mir gut. :D :top: Zitat:
Witzig finde ich, dass das Bokeh der Punkte bei den hinteren Hühner fast schon kringelig aussieht, wie bei einem Spiegeltele. :D Und dass das die legitimen (oder auch nur genetischen) Nachfahren der Saurier sind, wird an dem (wie ich finde) in den Augen lodernden Wahnsinn sichtbar. :shock: Zitat:
Die beiden scheinen das aber ganz gut im Griff zu haben, denn sie wirken bei 1/1250stel Sekunde wirklich stabil eingefroren. :top: Zitat:
Ja klar, wenn Pferde, dann auch Äpfel, und die sind dann natürlich schön in der Bahn verteilt. :D Äpfel raussammeln, Löcher zumachen. Kenne ich auch noch aus der Reithalle wenn der Hufschlag nachgezogen werden muss, aber mit diesen überdimensionierten rechtwinkligen Sammelschäufelchen in die man die Äpfel reinrecht. Die Hacke beim Abschreiten der Piste locker im Schwung. Farblich braun der Piste und der Schuhe, Blau der Hose und des Werkzeugs. Sehr schön in der Längsbewegung getroffen und dynamisch verwischt festgehalten. :top: :D |
|
Zitat:
Das soll jetzt die anderen Beiträge nicht herabsetzen, aber da ich Defizite im kreativen, künstlerischen habe, spricht es mich einfach an, wenn das Thema jemand genau von dieser Seite her angeht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |