![]() |
Nicht nur im Fotobereich.
Neu vrfilmte Pumucklfolgen mit der Stimme von Hans Clarin. :shock: https://www.merkur.de/kultur/rtl-pum...-92339632.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habs geahnt, dass ich mal wieder voll daneben liege….;)
|
Haste den Baltimoretrupial mal gegoogelt?
|
Ich habe dir auch so vertraut….aber jetzt habe ich gegoogelt….und jetzt paßt auch das Muster der Flügelenden.:top:
|
In Rinteln gibt es in der Eulenburg
aktuell eine Ausstellung mit KI Bildern auf Grossformaten Wer in der Nähe lebt, kann sich das ja mal anschauen :D http://eulenburg-museum.de/aktuell/ |
Zitat:
https://www.heise.de/hintergrund/Kue...t-7518607.html |
Hier noch zwei Vogelbilder, ich habe dieses Mal sogar den Vogel genauer spezifiziert mit japanese white-eye, bei dem Bild vorher hatte ich nur Bird angegeben.
Ich finde nicht, dass die zwei Bilder hier unten den white-eye realistisch zeigen (aber für mich ist das bei einem KI Bild egal, weil ich ja kein „fake-Foto“ erstellen möchte). ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Aber hallo, das erste Bild ist wunderbar!
|
Zitat:
aber ich sehe gerade beim zweiten höngt ein Schwanzteil am Ast. |
Mit welchem Programm, oder Software, oder Anbieter kann man das machen?:roll:
|
Zitat:
aber heute habe ich mal das Text-to-Image Interface von adobe.firefly beta probiert (Ergebnisse später). |
meine "Vogelergebnisse (bird dreams of spring)" mit Adobe Firefly, die ersten zwei einfach mit default Einstellungen (ergab schöne Illustrationen) und das dritte
mit "photo" Einstellung. Man braucht einen Login bei Adobe, die Ergebnisse kann man downloaden, aber die werden wohl nicht gesichert, man kann es auch freigeben für die Galerie, in der Galerie stehen Images mit dem zugehörigem Prompt zum Probieren. Das Firefly-Logo fügt Adobe beim Download hinzu. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Hier berichtet Hartwig Mossmann von "Akigrafie",
den viele von euch ja sicher kennen, einmal von den Auswirkungen der KI auf seine fotografische Arbeit Fand ich aktuell sehr sehenwert :D https://www.youtube.com/watch?v=Cm7f...=AkigrafieLive |
Hat denn jemand schon mal dieses generative fill in Photoshop probiert, das ist quasi adobe.firefly integriert in PS als Fülloption (ich habe es noch nicht). Bei Adobe-Instagram tobt eine wilde Diskussion (sehr viel Kritik) dazu.
Ps. Das wird in dem Video auch gezeigt |
|
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
aber das schaut wirklich beeindruckend aus :D |
Adobe Firefly geht jetzt auch in Deutsch
|
![]() → Bild in der Galerie Heute am Sonntag mal eins aus der "Car-Toon Corner" :D Also falls man mal schnell eine witzige Vorlage für einen Flyer braucht, kann man sowas hinbekommen, während in der Küche der Kaffee durchläuft Suchworte waren dafür "racing car, flowers, carnival" |
Dann will ich auch mal....
Hab mich mal an einem Portrait im Retrostyle versucht ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Das ist schon echt gut, so oder so.
|
Ich danke Euch.
Erstellt wurde das Bild mit leonardo.ai, nachgearbeitet dann mit PS |
Also erst leonardo dann Leo…..zum kopfschütteln beeindruckend.:top:
|
Doppelt beeindruckend - einmal hinsichtlich des Ausdruckes, und dann hinsichtlich Realismus - und dannn eben beides zusammen mit dem Hintergrund von KI.
|
Mittlerweile werden nicht nur Bilder mit KI gemacht, sondern auch Videos mit Lippensynchronisation und der richtigen Stimme übersetzt.
Hier ein Beispiel: Messi spricht bei einem Interview auf englisch, was er nie macht: https://www.youtube.com/watch?v=CHKecV7dJ4c Oder die Stimme von Johnny Cash in einem neuen Song, den er nie gesungen hat: https://www.youtube.com/watch?v=HyfQVZHmArA Wird auch genutzt, um Schauspielern die eigene Stimme zu geben, bei der Synchronisation der Sprache: https://www.youtube.com/watch?v=QIfS7FXs-54 |
KI könnte auch verwendet werden um Falschgeld herzustellen.;)
Ich finde der Umgang mit KI im Fotobereich muss unbedingt geregelt werden und solche Bilder mit einem Wasserzeichen versehen werden.So viel Ehrlichkeit des Fotografen sollte machbar sein eigentlich.Aber es wird wohl ein herer Wunsch bleiben |
Umgekehrt - du musst deine Bilder kenntlich machen, wenn Du sie fotografiert hast :cool:
![]() → Bild in der Galerie |
Nachdem Photoshop nun auch generativ füllen kann hier ein Photoshop-Bild, entstanden in drei Schritten:
- hohe Berge mit Polarlicht - Vordergrund: Meer - Wrack ![]() → Bild in der Galerie |
|
Ich hatte vorhin mal ein paar Minuten wegen eines KI-Fotos für eine WhatsApp-Gruppe mit Bing herumgespielt. Das war recht unterhaltsam, lieferte aber nie so wirklich, was ich wollte, und dann mit reichlich Fehlern wie z.B. Zweirüssel-Elefanten, Rhinofanten etc.. :lol:
Irgendwie beruhigend. Noch. Am Ende der Session gab ich aus Spaß "Fotografinnen und Fotografen fliehen in Südafrika vor Löwen im Horror-Stil" ein. Daraufhin gab es in einem der vier Bilder einen "interessanten" Löwen zu sehen (Screenshotausschnitt): ![]() → Bild in der Galerie :crazy: |
Will mich auch einmal versuchen, gibt es schon Adobe Firefly Erfahrungen hier?
|
Siehe meinen Post
Landschaft geht recht gut, Schriftzüge sind Mist, Tiere naja. |
Seit dem 12 Oktober ist Version 2 raus, vielleicht gibt es ja Verbesserungen?
|
Mit meinen Reptilienwünschen kann dei KI offenbar nicht viel anfangen Da ist noch viel Luft nach oben.
Auf meinen Wunsch nach "Megalania basking in the Sacanna" Lieferte mir Crayon das hier: ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
|
Im ersten Bild sehe ich die Tochter eines Zyklopen mit deformierten Füßen.
Dennoch erstaunlich. P.S.: Es wäre schön, wenn jeweils der Auftragstext an die KI genannt würde und ob es noch eine Nachbearbeitung gab. |
Zitat:
Natürlich erfahren meine Bilder eine individuelle Nachbearbeitung in PS ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |