![]() |
|
|
falscher Thread
|
|
|
|
Moin,
Essen... ist natürlich viel mehr als Villa Hügel und Industrieruinen - vor allem, wenn man keine Bilder davon hat ;) dafür sind wir sehr oft in Essen-Kettwig an und auf der Ruhr, so auch hier... Ein Land mit E fehlt mir noch... diverse Aufenthalte in Heathrow zählen nicht, erstens keine Bilder, zweitens nicht wirklich England, sondern so eine Art Vorhölle... Elbe ja, ein wenig langweilig, aber auch hier gilt... nur wer Bilder macht, kann auch welche zeigen... Euringerspitze... die rechte Felsnadel im Bild, gehört zur Schlerngruppe - das große Felsmassiv links daneben mit der kleinen Erhebung drauf (Monte Pez)... dort sind wir an dem Tag hingelaufen - von der Seiser Alm aus (Compatsch)... netter Marsch. Viele Grüße, Markus |
|
|
Für Frankreich musste ich ganz schön graben...aber vor ein paar Jahren war ich mal in Nizza - und das wird mir bei N auch nochmals helfen. :mrgreen: (Natürlich dann ein anderes Bild) EDIT: schon gut, wenn Freunde mit besserem Gedächtnis mit in Urlaub waren. ;) |
Der Fraser River liegt in der Provinz British Columbia in Canada, wie es der Eisenbahnwaggon im Hintergrund so schön zeigt. Ich erinnere mich noch genau, wie ich den Moment abgepasst habe, daß ein solcher Waggon kommt. |
Städte mit F hätte ich einige, aber selbstredend entschied ich mich für meine Geburtsstadt Frankfurt (Oder) Die Flaruper Au ist natürlich kein Fluss, nur ein wenige Kilometer langes Flüsselchen gleich bei mir um die Ecke, wenngleich auch schon immerhin eiszeitlichen Ursprungs. ;) Tom möge entscheiden, wie das zu werten ist… Für den Fall, dass dieser lauschige Bach nicht als Fluss durchgeht, habe ich denn sicherheitshalber noch einen Berg dazugestellt, um so wenigstens einen halben Punkt zu retten... :oops: Es ist Sachsens höchste Erhebung, der Fichtelberg (1214 m) bei Oberwiesenthal |
|
|
|
|
|
|
Die Fulda vom Herkules in Kassel - man sieht ein schmales Band bei den Fuldaauen im oberen Viertel. ;) Falls Euch das nicht langt, nehme ich den halben Punkt vom Feldberg... |
Frankfurt, Alte Großmarkthalle(Luminade). Heute steht da die EZB Frankreich, Arles. Per Fahrrad Finnan River. Harry Potter Viadukt @ DANA: Danke für den Hinweis. Sonst hätte ich heute keinen Fluß :-) Feldberg im Taunus. Blick über den Flughafen Grüße Kurt |
|
Stadt: Florenz, Kopie der David-Statue von Michelangelo vor dem Palazzo Vecchio Land: Frankreich, Schloß Chambord Fluss: - Berg: der Falkenstein im Allgäu mit der gleichnamigen Burgruine |
Florenz: Kuppel der Kathedrale von Florenz Frankreich: Hillclimbing „Montée impossible“ in La Bresse Faulhorn: Das kleine Zipfelchen unterhalb des Eiger (in de wäre das immerhin auf Platz 13 der höchsten Berge) |
|
Moin,
Florenz...hier mal ein etwas untypisches Bild bei nicht bester Luft - aufgenommen von Fiesole aus, das erstens einige dieser Blicke auf Florenz bietet und selbst auch sehr reizvoll ist... Frankreich Märkte sind schon sehr typisch in Frankreich und vor allem, wenn man früh da ist, ist das Angebot an frischen Sachen schlicht überwältigend... den eher touristisch angehauchten Teil mit Tüchern u.ä. kann man ja übersehen... Heute fehlt dann mal der Fluss... gesehen und drübergefahren ja, hilft ohne Bild halt nix Firmisanschneide... einigermaßen versteckt in diesem Panorama, aufgenommen von der Kölner Hütte am Rosengarten. Immerhin ist die Firmisanschneide 3490m hoch, also alles andere, als ein Zwerg - nur sind da eben imposante Nachbarn. Viele Grüße, Markus |
Da es am Dienstag zeitlich arg eng werden kann bei mir, versuche ich, beim G heute mal der erste zu sein… ;)
Gjirokastra zählt seit 2005 zum UNESCO-Welterbe. Es ist eine der ältesten Städte Albaniens, ein wichtiges kulturelles Zentrum und zudem Geburtsort des ehemaligen Diktators Enver Hoxha sowie des bekanntesten albanischen Schriftstellers Ismail Kadare Ghana: Treffen von Würdenträgern und Kriegern des Aschanti-Volkes in der Stadt Kumasi (3 Mio. Einwohner), wo zweimal jährlich der König der Aschanti zur Audienz lädt Gambia heißen sowohl einer der größten Ströme im Senegal als auch ein eigenständiges afrikanisches Land, das sich auf etwa der Hälfte von dessen Fließstrecke (1120 km) links und rechts der Ufer ins senegalesische Territorium schiebt |
|
|
Das Glaslyn-Delta liegt direkt bei Porthmadog (Wales) und während man darauf schaut, kann man das Pfeifen der antiken Loks hören, die den antiken Bahnhof bevölkern. |
In Genf waren wir 2012 zu einem Tagesausflug. Ich habe ganze 12 Fotos gemacht an dem Tag :D Im Hintergrund erkennt man noch die Fontäne des berühmten, bis zu 140 Meter hohen Springbrunnens. Der Springbrunnen war übrigens ursprünglich eine rein technische Notwendigkeit: es handelte sich um das Überdruckventil einer Druckwasserleitung. Ende des 19. JH wurde die Fontäne dann als touristische Attraktion in den heutigen "Schaubetrieb" genommen. Für das Griechenland-Bild musste ich im Archiv auf Ebene 2004 hinabsteigen. Wir hatten damals offenbar tatsächlich schon eine kleine, kompakte Digital-Kamera. Das Bild zeigt die Kirche Panagia Kera im Hinterland von Agios Nikolaos auf Kreta. Heute wohl ziemlich touristisch, war das damals noch relativ einsam und verlassen in der Mitte des Nichts. Giessbachfall am Brienzersee. Es gibt dort ein schönes Belle-Epoque-Hotel und man kann den Besuch des Wasserfalls mit einer Dampfschifffahrt und einem Spaziergang entlang des Sees kombinieren. Sehr lohnenswert. Hinter einer der Kaskaden führt der Wanderweg durch. Abkühlung im Sommer garantiert ;) |
Ich war jahrelang eigentlich jeden Monat beruflich in Genf. Meint Ihr, ich habe da ein einziges Bild von gefunden? Also dann das Grand Hotel in Gardone Riviera. Direkt am Gardasee. Auch ein Business trip. Griechenland, Kreta, ist auch schon wieder lange her. 007 war das. Familienurlaub. Am Rio Gandoca an der Costa Ricanisch Panamesischen Grenze war ich dagegen erst 2021. Angeblich sollten da viele Krokodile drin sein. Er war auch alles andere als klar und immer mal wieder kräuselte sich irgendwo das Wasser. Darum trauten wir uns nicht rüberzuschwimmen und sind dann umgekehrt, denn der nächste Weg durch den Dschungel wäre am anderen Ufer gewesen. Viele Grüße Ingo |
|
Gengenbach ehemalige Reichstadt im vorderen Kinzigtal im Schwarzwald. Flößer Stadt und Hochburg des schwäbisch-alemannischen "Fasend" - Fassnacht. Im Bild die Innenstadt mit dem imposanten Obertor. Griechenland Elafonisi - die Hirschinsel - im äußersten Süd-Westen der Insel Kreta erreicht man , indem man eine kleine Meerenge zu Fuß durchwatet. Danach erreicht man diesen traumhaften Sandstrand, der durch zerfallenen Muscheln rosa gefärbt ist Die Gutach in Triberg - die höchsten Wasserfälle Deutschlands. In sieben Stufen fällt der Fluss 163m in die Tiefe. Bei knapp Minus 25°C erstarrten die Wasserfälle im Februar 2012 zu bizarren Eismassen. |
|
Nach multifunktionalen Geräten wie Schweizer Messer und Smartphone geht der Trend jetzt zum multifunktionalen Stadt-Land-Berg-Bild (am Fluss muss ich noch arbeiten). Auf dem Trip haben wir es geschafft, in 3 oder 4 Tagen auf dem Landweg von Portugal über Spanien nach Großbritannien und von dort über Los Angeles in die Sierra Nevada zu fahren. Black Canyon of the Gunnison: Relativ unbekannter, aber sehr spektakulärer Canyon im Westen Colorados. Durch die Bäume an der Kante lassen sich die Dimensionen viel besser erkennen als bei "nackten" Felsschluchten. |
Blick auf Grenoble aus den Höhen des Vercors . Herunter stürzt der Latefossen, ein Doppelwasserfall, ich selbst stehe aber im Gronsdalslona (N). Mt. Gable (NZ) in der Kaikoura Range mit frischem Schnee im Südhalbkugel-Sommer. |
Garda ist ein kleine Gemeinde mit etwas mehr als 4000 Einwohnern, Namensgeber für den Gardasee und mit seiner Altstadt und der langen Uferpromenade ein beliebtes Touristenziel. Im Bild ist der Palazzo dei Capitani zu sehen, ein Gebäude im venezianischen Stil aus dem 15. Jahrhundert, in dem früher der Statthalter wohnte. Die mächtige Grubenkarspitze (2663m) begrenzt den Großen Ahornboden im Naturpark Karwendel im Südosten. Das Bild entstand nach einem frühen Wintereinbruch Ende September 2020. Wie man an den Schneefahnen sieht, hat es damals in der Höhe ordentlich gestürmt. |
Heute ist es ganz bitter. Uraltes Bild für das Land und der Fluss ist nur am Schild zu erkennen. Akzeptiere auch gerne Punktabzug :?
Grüße Kurt
|
Moin,
irgendwie schieße ich mich auf 2,5 pro Tag ein... irgendwas fehlt also immer...
San Gimignano... vermutlich das Panorama schlechthin... einfach zu erreichen: vor dem Südportal rechts runter... wenn man ein paar km laufen mag, kann man über eine Art Panoramaweg die ganze Westseite entlang laufen und kommt dann am Nordende rein... aber Achtung: entweder regnet es zwischendurch heftig, oder man wird von Motorradkarawanen zugestaubt ;) Heute fehlt dann mal wieder das Land... G war bisher so gar nicht auf der Liste... Gard hier wundert mich, dass ich den bisher noch nicht gesehen habe, da werden doch einige schon gewesen sein. Etwas abseits der Busauskippstellen ist es sogar da nicht so arg voll, erst Recht nicht, wenn man sich ein paar m nach oben arbeiten muss... El Gronton... die Schulter mittig im Bild, ist quasi am östlichen Ende der Latemargruppe und man läuft drauf zu, wenn man am Rosengarten südwärts unterwegs ist (daher das Bild bzw. ein recht deutlicher Ausschnitt). Viele Grüße, Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |