SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony A7r5 im Kommen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201365)

kiwi05 24.10.2022 11:51

Die Standard-Einstellung meines Monitors an der A1 ist "Off".

Ein Monitor, wie an der A77II käme mir natürlich trotzdem sehr gelegen.
Mir fehlt also nur die Beweglichkeit, nicht die Auflösung.

Andronicus 24.10.2022 11:56

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2255277)
...
Mich persönlich stört zum Beispiel, dass man nicht per USB-C-Kabel Bilder direkt aus der Kamera auf eine kleine portable (externe) Festplatte überspielen kann. Man braucht dann immer noch einen Laptop o.ä. als Zwischenschritt.
...

Ich vermute dass dazu ein zu kräftiger Prozessor in der Kamera sein muss um Daten von der Karte runter zu kopieren.
Wenn Du Bilder in der Kamera von der einen auf die andere Karte kopierst dauert es unendlich lange. Das wollen sie wohl einem ersparen.

Ich nehme immer ganz gerne einen Rechner mit. Zum einen zum Kopieren, aber auch um die Bilder gleich mal in etwas größer anzusehen... oder gar um sie zu bearbeiten wenn es möglich ist.

Pittisoft 24.10.2022 12:13

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255288)
Macht auf dem winzigen 3 Zoll Monitor eine hohe Auflösung einen so gravierenden Unterschied?

Für mich nein, wenn ich hohe Auflösung möchte schaue ich bei meiner A1 durch den Top Sucher der bis jetzt von der Auflösung her wohl noch einzigartig ist .:top:

aidualk 24.10.2022 12:34

Den Sucher hat die A1 von der A7SIII geerbt (tatsächlich). ;)
Diesen Sucher geniesse ich auch - der Monitor dagegen ist mir relativ egal (Größe und Auflösung): Manchmal nutze ich ihn für den Bildaufbau und sonst Infos ablesen.

steve.hatton 24.10.2022 16:49

Lauf SAR:

"improved buffer up to 88 uncompressed RAW (at least with 2x CF Express A)"

Wieso soll der Puffer abhängig von der Speicherkarte sein ?

Pittisoft 24.10.2022 17:38

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255295)
Den Sucher hat die A1 von der A7SIII geerbt (tatsächlich). ;)

Ups, das wusste ich jetzt nicht da mich die A7S nie wirklich interessiert hat...;)

aidualk 24.10.2022 18:02

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2255308)
Wieso soll der Puffer abhängig von der Speicherkarte sein ?

Ich denke, unser italienischer Freund hat das etwas ungenau ausgedrückt. Die Kamera schreibt ja schon weg, während sie noch im Dauerfeuer aufnimmt. Und je schneller die Karte umso länger hält die Kamera dabei durch.

aidualk 24.10.2022 18:08

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2255312)
Ups, das wusste ich jetzt nicht da mich die A7S nie wirklich interessiert hat...;)

Ja - tatsächlich verstanden habe ich das bis heute nicht. Ausgerechnet die Kamera mit der niedrigsten Auflösung und die eigentlich auch mehr auf Video ausgelegt ist, bekommt den größten und hochauflösendsten Sucher überhaupt.

MaTiHH 25.10.2022 15:10

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2255285)
Sony ruft einen stolzen Preis für die A1 auf und verbaut dann ein Standardbauteil das nicht mehr Stand der Technik ist. Kurz darauf werden modernere Monitore in ältere Modelle verbaut.
Klar, der Monitor versaut die A1 nicht, aber ein Schönheitsfehler ist es trotzdem.

Sagt jemand, der mit der Kamera nicht arbeitet...
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255288)
Macht auf dem winzigen 3 Zoll Monitor eine hohe Auflösung einen so gravierenden Unterschied?

eben nicht.

lampenschirm 25.10.2022 16:33

die Preise scheinen etwas konkreter geworden zu sein

https://www.sonyalpharumors.com/firs...999-on-the-uk/

hach noch 1x schlafen....:)

HaPeKa 25.10.2022 16:47

Das heisst, ca. € 4'500.- - € 4'600.- oder CHF 4'800.- - CHF 4'900.-

usch 25.10.2022 18:25

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2255285)
Sony ruft einen stolzen Preis für die A1 auf und verbaut dann ein Standardbauteil das nicht mehr Stand der Technik ist. Kurz darauf werden modernere Monitore in ältere Modelle verbaut.

Ich vermute ja immer noch, dass das ursprüngliche Display wegen der generellen Chipkrise einfach nicht mehr lieferbar war und sie deshalb einen anderen (teureren) Typ eingebaut haben, um nicht noch zwei weitere Modelle aus der Fertigung nehmen zu müssen. Von der α1 dagegen haben sie wohl genug auf Vorrat produziert.

Höhere Auflösung bei gleichen physischen Abmessungen bedeutet ja einfach nur kleinere Pixel, d.h. die 100%-Ansicht entspricht dann nur noch einer 9fachen Vergrößerung statt einer 12fachen. Deshalb sehe ich das neue Display auch gar nicht als Vorteil und habe extra nach einer gebrauchten α7R IV gesucht, nicht nach einer α7R IV A.

aidualk 25.10.2022 21:27

Zitat:

8 stop IBIS
Von wo aus wird das eigentlich gemessen, bzw. wo ist da der Ausgangspunkt? Die alte Regel 1/Brennweite?
Wenn dem so ist, dann ist 6,3 Stops der max. Wert, den die Erdrotation zulässt bzw. begrenzt (bei einem 24MP KB Sensor). :cool:

click

Windbreaker 25.10.2022 21:44

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2255398)
Das heisst, ca. € 4'500.- - € 4'600.- oder CHF 4'800.- - CHF 4'900.-

Der Preis war doch in Pfund genannt, nicht in Dollar. Also wären 3999,- doch realistisch.

*thomasD* 25.10.2022 21:54

@Oli:Spielt ja keine Rolle was die Ausgangsbasis ist. Bei 8 Stufen längerer Belichtungszeit erhält man ein vergleichbares Ergebnis bzgl. Verwacklungsunschärfe. Das gilt dann unabhängig von der Ausgangsbasis nehme ich an.

HaPeKa 25.10.2022 21:54

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2255420)
Der Preis war doch in Pfund genannt, nicht in Dollar. Also wären 3999,- doch realistisch.

Sony rechnet natürlich nicht mit den üblichen Währungskursen. Beispiel Sony A7IV:

UK: £ 2'400.- DE: € 2'800.- CH: CHF 3'000.-

By the way, beim UK Preis sind 20% VAT drin, die A7RIV wäre ohne Steuer £ 2'000.- nach aktuellem Währungskurs € 2'260.- oder CHF 2'230.- Rechnet man dann die lokale MWSt. drauf, wäre man in DE bei € 2'689.- und in CH bei CHF 2'386.-

In DE wird moderat, in CH kräftig aufgerechnet ... aber das ist ja nichts Neues ... Morgen um die Zeit wissen wir mehr :D

usch 26.10.2022 00:47

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255418)
Wenn dem so ist, dann ist 6,3 Stops der max. Wert, den die Erdrotation zulässt bzw. begrenzt (bei einem 24MP KB Sensor). :cool:

Der Denkfehler in dem Artikel ist die Vorstellung, ein stabilisiertes Bild müsste auf Pixelebene perfekt scharf sein. Tatsächlich beziehen sich die CIPA-Angaben aber auf einen "determination level" von 63µm (!) Unschärfe umgerechnet auf Kleinbild, das entspricht knapp 17 Pixeln bei der α7R IV oder 10 Pixeln bei einem 24 MP-Sensor. Das eine Pixel durch die Erdrotation kann man da schlicht vernachlässigen.

Sehr sehr sehr sehr vereinfacht geht die CIPA-Messung etwa so:
  1. Die Kamera wird vor einer Testtafel auf einem Rütteltisch montiert, der sie nach einem genau bekannten Schema auslenkt.
  2. Anhand von bekanntem Auslenkungswinkel und Brennweite lässt sich für jede Verschlusszeit eine theoretische (unstabilisierte) Verwacklungunschärfe berechnen.
  3. Mit eingeschaltetem Stabi wird eine Verschlusszeitenreihe gemacht und für jede Verschlusszeit die tatsächliche Verwacklung gemessen.
  4. Es wird jeweils die Verschlusszeit herausgesucht, bei der a) die theoretisch berechnete (unstabilisierte) und b) die praktisch ermittelte (stabilisierte) Unschärfe dem "determination level" entspricht.
  5. Der Unterschied zwischen beiden ist die gesuchte Effektivität des Stabis in Belichtungsstufen.
Wenn also z.B. rechnerisch die Verwacklung bei 1⁄100 s besagte 63µm erreichen sollte, stabilisiert aber tatsächlich erst bei 2,5 s, sind das 8 Stufen Verbesserung.

Wie gesagt, das ist sehr vereinfacht. De facto wird z.B. noch die unverwackelte Grund-Unschärfe gemessen und von der Verwacklung abgezogen, es müssen für jede Verschlusszeit mindestens 200 Aufnahmen gemacht werden usw.

Wer das genaue Messverfahren nachlesen will, kann sich direkt bei der CIPA das entsprechende PDF herunterladen:
Measurement and Description Method for Image Stabilization Performance of Digital Cameras (Optical System)

aidualk 26.10.2022 05:43

Dass das Bild auf Pixelebene scharf sein soll, hat mich auch irritiert. Und dein post bestätigt das.

Danke. :top:

GerdS 26.10.2022 07:32

Ein Schelm, wer bei diesem bekannten Vorgehen an die Schadstoffemmission der Autos für die Zulassung/Einstufung denkt:D.

Vielen Dank @usch, für Deine Aufklärung:top:

Viele Grüße
Gertd

HaPeKa 26.10.2022 07:57

Vielen Dank für diese einleuchtende und verständliche Erklärung @usch ...

By the way: Wer verleiht denn hier im Forum die Ehrentitel? ich wär für Dr. Usch h.c. :top:

willi77 26.10.2022 09:32

also solide 4600 Euro
Happig happig

HaPeKa 26.10.2022 09:51

Der neue Screenmechanismus (Flip & Tilt) wird sehr teuer sein :crazy:

willi77 26.10.2022 10:29

Den habe ich nicht verstanden

Heißt, der kann auch oldschool-mäßig einfach nur nach oben/ unten geklappt werden?
Das wäre sowas von perfekt.

Ich hasse den Mechanismus an der A7IV

laurel 26.10.2022 11:57

Zitat:

Zitat von willi77 (Beitrag 2255439)
also solide 4600 Euro
Happig happig

Da geht sich schon eine Fuji Gfx aus.

ayreon 26.10.2022 12:56

Dummerweise aber generell ohne Telebereich und die Folgekosten für neue Objektive sind schon knackig.
Aber ja, die höheren Bodies sind schon Luxusgut. Da fragt man sich wieviele Privatleute eine A7rV im Verhältnis zu Leuten kaufen, die mit dem Body regelmäßig Geld verdienen

aidualk 26.10.2022 13:06

Zitat:

Zitat von willi77 (Beitrag 2255442)
Ich hasse den Mechanismus an der A7IV

Ich habe inzwischen sogar 2 Kameras mit so einem Mechanismus. Freunde werden wir auch nie, aber ich habe mich so einigermaßen damit arrangiert.
Was mich aber richtig nervt, ist die Drehreglersperre am Moduswahlrad der A7SIII - die A7IV hat das nicht. Ich arbeite sehr viel mit den Speicherplätzen, und um die Sperre zu drücken, muss ich umgreifen, ohne Sperrvorrichtung geht das einfacher und schneller. Und wer hat dort oben schon mal aus Versehen den Drehregler verstellt!?
Die A7RV bekommt auch wieder so eine dämliche Sperrvorrichtung. :roll:

Windbreaker 26.10.2022 13:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255448)
Und wer hat dort oben schon mal aus Versehen den Drehregler verstellt!?

ich regelmässig. Allein durch das Tragen am Gurt passiert das immer wieder. ich bin sehr froh, dass Sony die Drehreglersperre an den Drehrädern hat und ich kenne genügend Fotografen, denen es genauso geht. Außerdem kann man das Drehrad durchaus mit einer Hand entsprerren und drehen.

aidualk 26.10.2022 13:36

O.k. ich kann es mir zwar nicht vorstellen, wie das an dieser oberen Stelle passieren soll, war bei mir noch nie, und ich bin nur draussen unterwegs mit den Kameras und die werden nicht geschont.
Wenn es scheinbar doch so notwendig ist, warum ist Sony dann so inkonsequent und hat diese Drehreglersperre nur bei einem Teil der Kameras verbaut? Bei mir z.B. hat nur die A7SIII und die A7RII so eine Sperre. Alle meine anderen Sony Kameras nicht.
Und wenn, warum ist die Sperre dann nicht arretierbar, wie es z.B. am "Belichtungskorrekturrad" der A7IV umgesetzt wurde.
Halbherzig durchdacht/umgesetzt.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2255450)
Außerdem kann man das Drehrad durchaus mit einer Hand entsprerren und drehen.

Ich kann es nicht. Ich muss mit der Hand, die normal die Kamera hält (rechte Hand), dann umgreifen um oben den Knopf der Sperre zu entriegeln, die Kamera praktisch loslassen.

usch 26.10.2022 13:38

Das neue Display ist nicht perfekt, aber wenn das jetzt Standard für alle zukünftigen Modelle sein sollte und Sony nicht irgendeinen neuen Showstopper einbaut, dann könnte die α7 V (ohne "R") für mich wieder interessant werden. :top:
  • Moderate Auflösung
  • Halbwegs akzeptabler Displaymechanismus
  • Keine Verriegelung am Moduswahlrad
  • Bis zu deren Erscheinen hab ich hoffentlich auch wieder Geld auf dem Konto. ;)

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2255450)
ich regelmässig. Allein durch das Tragen am Gurt passiert das immer wieder.

Wie hast du denn den Gurt befestigt, dass der an das Moduswahlrad kommt? :shock:

Zitat:

Außerdem kann man das Drehrad durchaus mit einer Hand entsprerren und drehen.
Das musst du mir mal vormachen. Wenn ich die α7R IV normal in der Hand halte, komme ich vielleicht gerade noch mit Daumen und Zeigefinger an das Rad, um es zu drehen, muss dann aber mit der linken Hand den Entriegelungsknopf drücken. Oder ich drücke mit dem rechten Zeigefinger den Knopf und drehe das Rad mit Daumen und Mittelfinger, dann brauche ich aber die linke Hand, um die Kamera zu halten. Also mir ist schleierhaft, wie das mit nur einer Hand gehen soll.

willi77 26.10.2022 13:46

Bis zur A7V wird es wohl noch 2 Jährchen dauern

2023 sind erstmal Alpha 1 Mark II und Alpha 9 Mark III an der Reihe, so rumort jedenfalls mein Händler

Was die Moduswahlradsperre angeht:

https://www.sonyalpharumors.com/wp-c...A7rV-top-1.jpg

aidualk 26.10.2022 13:58

Auf Twitter sind 2 Bilder aufgetaucht: click - click

usch 26.10.2022 14:14

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255454)

Das Schutzglas ist schlampig aufgeklebt und spiegelt. :crazy:

Ich seh aber hier keinen Grund, warum der Typ das Display ausgeklappt hat. Was ist da jetzt besser als in der Normalstellung am Gehäuse anliegend?

Klinke 26.10.2022 14:17

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2255455)

Ich seh aber hier keinen Grund, warum der Typ das Display ausgeklappt hat. Was ist da jetzt besser als in der Normalstellung am Gehäuse anliegend?


L-Winkel kann man dann wahrscheinlich auch nicht benutzen, oder?!

willi77 26.10.2022 14:23

Smalrig hat schon zur A7IV einen L-Winkel im Angebot, der mit der Sorte Screen funktioniert
Vermutlich wird der auch an der RV passen. Der Body sieht ja nun identisch aus

usch 26.10.2022 14:26

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2255456)
L-Winkel kann man dann wahrscheinlich auch nicht benutzen, oder?!

Kommt drauf an. Wenn das eine Kombination aus dem kompletten alten Kipp- und dem neuen Schwenkmechanismus ist, müsste man das Display als Ganzes auch ein Stück vom Gehäuse wegziehen können, bevor man es zur Seite ausklappt. Dann würde sich das mit dem L-Winkel ausgehen.

Kommt mir das nur so vor wegen der anderen Augenmuschel, oder ist der Suchereinblick größer als bei der α7R IV?

ayreon 26.10.2022 14:28

Ein bisschen wundere ich mich über Sony, wozu brauchen wir eigentlich den 16 Uhr Termin ausser dass Sony sagt, ja alle Leaks sind richtig

willi77 26.10.2022 14:29

Würde Sinn machen, es soll ja auch die Auflösung der A1 drin sein

Ich denke aber, der Bildschirm wird genauso konstruiert sein, wie an der A7IV.

Für mehr liefert der Body einfach nicht genug Platz in der Fläche

aidualk 26.10.2022 14:46

Zitat:

Zitat von willi77 (Beitrag 2255460)
Ich denke aber, der Bildschirm wird genauso konstruiert sein, wie an der A7IV.

Man sieht ja in dem schon mal oben verlinken Bild ein anderes 'Bett' für den Monitor. Das sieht schon anders aus als bei der A7IV.

willi77 26.10.2022 14:53

Kann ich nicht erkennen, aber wenn du recht hast, würde ich mich freuen (und meine A7IV habe ich bereits verkauft :) )

usch 26.10.2022 14:53

Es braucht ja in der Fläche auch nicht mehr Platz. Das Gehäuse wird nur (wie üblich ;)) etwas dicker als der Vorgänger, weil da jetzt noch eine Halterung hinter der Halterung ist.

Eigentlich ziemlich ähnlich wie bei den A-Mount-Kameras, nur dass das 180°-Drehgelenk links statt unten ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.