![]() |
Bei diesem Text als Foto funktioniert natürlich die automatische Übersetzung nicht.
Interessant ist aber, was ganz unten steht: SEL2070G - FE 20-70 F4 G? |
Ja, ich habe es auch gerade gelesen: SAR postet Spekulationen einer japanischen Gerüchteseite, wonach Sony in Bälde ein neues Standardzoom mit dem ungewöhnlichen Brennweitenspektrum 20-70/4 vorstellen will. Es soll ein G-Objektiv sein und trotz dieser 4er Blende nicht ganz klein ausfallen, größer als etwa das 20-60/f3.5-5.6 von Panasonic, so schreiben die Japaner dort.
Bisher liebäugelte ich ja mit dem neuen Tamron 20-40/2,8, nun warte ich erst einmal ab, was das neue Sony (wenn es denn kommt) preis/leistungstechnisch zu bieten hat... |
Zitat:
Schön auch, daß man dann wählen kann, ob man klein und lichtstark (Tamron 2.8 20-40) oder groß, lichtschwächer aber dafür mehr Brennweite (Sony 4 20-70) nimmt. |
Lichtschwach bei F4? Was ist denn das Panasonic?
Soll Sony ein F2,8 für Bodybuilder bringen? Ich finde es auf jeden Fall spannender als das 28-70 F2,0 von Canon, ich fürchte mich nur vor dem Sony Preis |
Mir gefallen die 20 bis 70 mm auch gut. Die Blende 4 ginge für mich auch in Ordnung. Nur halt preislich ... Schauen wir denn mal. Unter 1000 Euro anfangs sicher nicht. Also in etwa wie das 24-105/4.
|
Zitat:
Ich schrieb "lichtschwächer" im Vergleich zum Tamron. Was ja auch stimmt! PS: Was das Panasonic betrifft, ist das übrigens bei 20mm dann auch lichtstärker als ein f4 Sony ;) |
man sollte genauer lesen, sorry
|
Wo bleibt das 150-400/4 ??
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Mir wäre eine Erweiterung der Brenmweite nach oben lieber, etwa 30-90mm.
|
Ein 10 fach zoom
https://www.sonyalpharumors.com/sigm...in-early-2023/ |
Zitat:
Ich denke, ein 20-70mm G wird sehr interessant. Recht häufig kann man doch lesen, dass Kollegen zum 'Standardzoom' nach unten noch eine Ergänzung suchen. Wenn es nicht zu groß und schwer ausfällt, würde ich es mir auch etwas genauer anschauen. |
20-70mm und 100-400mm plus TC1,4……da könnte ich zumeist mit 2 Objektiven reisen.
Klingt verlockend. Abwarten…. |
Zitat:
Ein 150-400/4 welches ein in der Liga des Canon 200-400/4 oder des Nikon 180-400/4, aber in "Modern", mitspielen würde. - auch inkl. TC1.4 - mit den neusten Materialien leichter - Schwerpunt ähnlich dem 400/2.8 schön nach hinten verlagert - Sony und Fresnel ? -> Man kann von Sony ja oft mal einen Paukenschlag erwarten. - Innenzoom Ich habe von dem 150-400 aber noch nicht viel gelesen außer einem Rumor. Das wäre doch dann die Afrika-Linse. :crazy: |
Zitat:
wo ich gerade war eher nicht oder nicht (wesentlich) besser, als das, was heute da ist. Im Prinzip hätte ich vom 400/2.8 geträumt - zusammen mit einem 200-600 und den beiden TCs. Ein 150-400/4 hätte mir im Vergleich zum 100-400 nicht so viel gebracht. Aber ich glaube, dass das sicherlich eine tolle Optik sein könnte. 400/4 ist auf jeden besser als 400/5.6. Braucht man einen TC1.4, dann würde ich gleich beim 200-600 bleiben, das nur 1/3 Blende dunkler wäre. |
Mir würde schon ein 100/400 mit schnelleren AF und Innenzoom reichen. Wenn es dann noch etwas leichter wäre, würde ich sofort zuschlagen :)
|
Ein 150-400/4 gerne als Innenzoom.
Das 100-400/5.6 liebe ich aber kompakt als "Normalzoom" |
Zitat:
Es wurde mal über ein Sigma 28-85/2,8 gemunkelt - das wäre was, dann auch lichtstärker. |
Ein optisch gutes 120-300/2,8 mit integriertem 1,4er TC und 2,0er TC.
Das könnte mich reizen, darf auch ruhig ein paar € mehr kosten.:crazy: |
Bei dem Preis gibts dann auch den Sherpa dazu
1,4 und 2,0 gleichzeitig integriert wäre ne echte Innovation |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ist die einzige Linse der ich heute noch hinterher trauere.:roll: |
Ein Sony G 20-70mm/4,0
https://www.mirrorlessrumors.com/soo...m-f-2-8-gm-ii/ Wird sicherlich interessant für viele User hier werden. |
Fromme Wünsche
Teils fromme Wünsche von Tony und Chelsea
https://www.sonyalpharumors.com/2023...i-a7cii-a1000/ Baby A1:cool: |
Ich muss sagen, dass mich die Foto-Gerüchteküche wenig hoffen lässt. Ich entwickle mittlerweile sogar so etwas wie eine Verweigerungshaltung.
Egal, was die Hersteller herausbringen: es wird viel zu teuer sein. Es werden immer weniger Kameras gekauft. Die Kundschaft schrumpft. Um auf eine vertretbare Marge zu kommen, gehen die Preise durch die Decke. Das gilt für Kameras und zwangsläufig auch für Objektive. Für mich bedeutet es: ich nutze als reiner Amateur mein Equipment so lange, wie es funktioniert. Neue Kameras und Objektive betrachte ich nur noch mit rein technischem Interesse, ohne aber eine wirkliche Revolution zu erwarten. Einen Kaufanreiz habe ich bei Fotoartikeln schon lange nicht mehr. Der Hauptanteil an fotografischem Ausschuss wird bei mir schon lange nicht mehr durch technische oder gestalterische Mängel, als vielmehr hauptsächlich durch Fotos gebildet, die sich im Nachhinein als überflüssig herausstellen. Empfindet ihr das anders? Habt ihr den Antrieb, immer wieder neue Kameras und Objektive zu kaufen und dafür Abertausende Euros auszugeben? Ist die Schmerzgrenze nicht schon längst überschritten? Klar, für Profis sind das unverzichtbare Arbeitsmittel und Geschäftsausgaben fallen nun mal an und werden auf irgendeine Weise schon wieder hereingeholt. Aber was ist mit euch Hobbyfotografen? |
Zitat:
Ich würde mir schon gerne bessere Kameras und Objektive kaufen - die gibt es durchaus. Aber die, die wirklich nennenswert besser sind als meine derzeitigen sind alle unverhältnismäßig viel teuerer. Das Geld gebe ich dann viel lieber für eine schöne (Foto-)Reise aus. |
Zitat:
Beispielsweise in der Landschaftsfotografie oder gar Urlaubsfotografie kann man sicher mit praktisch allen heute verkauften Kameras ohne finanzielle Klimmzüge vorzügliche Bilder machen, während ein Wildlife- oder auch Sportfotograf immer noch gierig jede neue Möglichkeit nutzt, die sich ihm bietet. Klar kostet das Geld, aber wenn ich bedenke, was mich das Motorrad fahren gekostet hat, ist Fotografie geradezu billig, von den Summen, die manche für ihr Auto verpulvern, ganz zu schweigen.... Abgesehen davon ist das Leben endlich und ich hab nicht den Ehrgeiz, die reichste Leiche auf dem Friedhof zu sein. Und ein Handy, mag es auch noch so toll sein, ist ein guter fotografischer Notizblock aber kein Ersatz für eine ernsthafte Kamera.... |
Zitat:
|
Jetzt werden gerade mehrere Fotoausrüstungen verknallt!
|
Zitat:
Frohes Neues Jahr! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also eine neue APS-C Kamrera von Sony für 2400 Euro wie oben vermutet erübrigt sich für mich, trotz Begierde!
|
Januar:
20-70 f4(?) Februar: 16-35 GM II Kamera(?) https://www.sonyalpharumors.com/sony...on-january-17/ |
Zitat:
Also kaufe ich, was ich meine, was mir Spaß machen könnte. Und ja, wenn es richtig teuer ist, warte ich immer erstmal...dass schöne Geld...irgendwie tuts ja doch weh. Aber bisher habe ich es nie bereut, dann doch gekauft zu haben, was mich angefixt hat. Sei es Kamera, Objektiv, Auto, Motorrad oder Urlaub....vor allem Urlaub. :D Das sind meine Prioritäten. Was nicht heisst, dass ich immer das neueste haben muss. Aber eben genau das, mit dem ich Spaß habe. Die A77 hat mich zB über mehr als zehn Jahre lang begleitet und mein gutes dickes Motorrad fahre ich auch schon seit 16 Jahren! Aber an der A1 kam ich zB ebensowenig vorbei, wie am 200-600er. Dafür ist halt das Haus nicht groß, nicht in perfektem Renovierungszustand oder schick eingerichtet. Eher studentisch als gutbürgerlich. ;) Aber so lange ich schuldenfrei bin und die finanziellen Reserven wachsen statt schrumpfen, solls mir eigentlich auch egal sein. Für Wildlife bringt halt leider gerade derzeit fast jede neue Kamerageneration interessante Verbesserungen...... Und die Optiken sind auch noch nicht ausgereizt...wenn ich so nach Nikon schiele, würde ich zugreifen, wenn Sony nachzieht. Und eigentlich sind die Profis doch viel schlechter dran, als wir. Die dürfen nichts kaufen, was so teuer ist, oder so selten genutzt wird dass kein Profit mehr rausspringt. Uns Hobbyisten kann das dagegen völlig schnurzpiepe sein. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Wobei mir ein Urlaub immer wichtiger wäre als eine neue Kamera ... Trotzdem wird es spannend, was Sony in 2023 neu vorstellt; man muss es ja nicht gleich kaufen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |