SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema November 2021: "analog" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199654)

cf1024 09.11.2021 08:09

Meine Ausrüstung 1981...


Bild in der Galerie

... und ein Foto aus dem gleichen Jahr.


Bild in der Galerie

Dana 09.11.2021 23:07

Ui. Herausforderndes Thema.

Mit einem Hörbuch ginge das nicht.


Bild in der Galerie


Mich gibts in dem Alter nur analog. :D


Bild in der Galerie

analogisierter Blitzvorgang: :mrgreen:


Bild in der Galerie

cf1024 10.11.2021 11:04

Ein Monatsthema, für dass es sich lohnt in der analogen Kiste zu stöbern und die alten Fotos einer neuen Bearbeitung zu unterziehen.

Hier zwei Fotos die Anfang der 80er in Albi in Südfrankreich entstanden sind.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

fritzenm 10.11.2021 11:21

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2221186)
Ein Monatsthema, für dass es sich lohnt in der analogen Kiste zu stöbern und die alten Fotos einer neuen Bearbeitung zu unterziehen.

Hier zwei Fotos die Anfang der 80er in Albi in Südfrankreich entstanden sind.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Klasse!! :top:

Dafür liebe ich S/W.

cf1024 11.11.2021 14:13

Wie wäre es denn mit den "Keinen Strolchen"?



Bild in der Galerie

amateur 11.11.2021 17:45

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2221049)
Meine Ausrüstung 1981...


Bild in der Galerie

Zwei Minolta XD 7 nutze ich auch heute noch als mein analoges KB Equiptment. Tolle Haptik und ein großer heller Sucher. Allerdings habe ich mir die Kameras erst vor einigen Jahren gekauft, in den 80ern konnte ich mir nur einen Minolta Plastikbomber leisten.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2221049)
... und ein Foto aus dem gleichen Jahr.


Bild in der Galerie

Toll, den Moment des Absprungs perfekt eingefangen und mit dem Anschnitt der Person am rechten Bildrand für viel Bildtiefe gesorgt. Außerdem hält der Blick da an und wird dann auf den Springer zurück gelenkt. Könnte ja fast ein Bild von Cartier-Bresson sein, so wie Du den "decisive moment" abbildest.

Stephan

jsffm 11.11.2021 19:16

Meine XD 7 wurde später durch eine 600si ersetzt, ich habe Beide noch, nutze sie aber nicht mehr. Vor der XD 7 hatte ich mehrere M42 Kameras.

fritzenm 11.11.2021 19:42

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2221049)
Meine Ausrüstung 1981...


Bild in der Galerie

Bei mir war es in jener Zeit eine XE-5 und eine XG-M. Dazu, bis auf das 135er, die gleichen Objetive, das 1,7/50, das 2,8/28 und das 4,5-5,6/70-210.

amateur 11.11.2021 21:36

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2221163)
Ui. Herausforderndes Thema.

Echt, das war keine Absicht!

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2221163)
Mit einem Hörbuch ginge das nicht.


Bild in der Galerie

Sicherlich nicht. Man kann es nicht vor Wut zerknüllen, seine Bioabfälle darin einwickeln und von Notizen wollen wir gar nicht erst reden. :D Der Bildtitel: "französischen Affairen and Schaufensterrollo". Das Bild wirkt fast monochrom, obwohl doch farbig.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2221163)
Mich gibts in dem Alter nur analog. :D


Bild in der Galerie

Ein sehr verträumter und auch melancholischer Blick. Da waren die Gedanken entweder gerade völlig verloren oder hatten viel Tiefe. Schön, so ein ausdrucksstarkes Kinderbild von sich selbst zu haben!

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2221163)
analogisierter Blitzvorgang: :mrgreen:


Bild in der Galerie

Sehr analog, aber auch leider mit sehr, sehr wenig Blitzleistung. Das einzige Licht wird durch die Reflektion von drei DIN A4 Blättern auf die Szene geworfen. :mrgreen: Schöne Erinnerung an die Alphafestivals oder war es ein Forumstreffen?

Stephan

amateur 11.11.2021 21:40

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2221186)
Ein Monatsthema, für dass es sich lohnt in der analogen Kiste zu stöbern und die alten Fotos einer neuen Bearbeitung zu unterziehen.

Hier zwei Fotos die Anfang der 80er in Albi in Südfrankreich entstanden sind.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Saugut! Die beiden Herren mit Hund sind wirklich perfekt getroffen und haben eine durch und durch französische Mimik. Und der Hund, der sich wirklich fast demonstrativ von dem Gespräch wegdreht ist herrlich.

Bei der strickenden Dame frage ich mich, ob das in der großen Flasche wohl Heilwasser oder was anderes ist?

Ich bin richtig begeistert, was Du so aus Deinem Archiv zauberst!

Stephan

amateur 11.11.2021 21:45

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2221371)
Wie wäre es denn mit den "Keinen Strolchen"?



Bild in der Galerie

Die cool Kids on the Block. Man zeigte sich auch in den 70ern im Kindesalter augenscheinlich sehr modebewusst. Ganz starkes Bild, welches vor allem Spannung durch das Mädchen erhält, welches in die komplett andere Richtung schaut. Die anderen scheinbar gelangweilt und doch fokussiert, wie bei einem Western, wenn ein fremder in die Stadt reitet und alle von ihren Schaukelstühlen aufschauen.

Stephan

kiwi05 11.11.2021 21:51

Bei den S/W-Fotos von Klaus kommt mir eine Erkenntnis:
Klaus hat sich in 40 Jahren Fotografie kaum weiterentwickelt……..er war damals schon saugut.:mrgreen::top:

cf1024 11.11.2021 22:36

Danke Peter, wenigstens habe ich mich ein bisschen weiterentwickelt. ;)

@Stephan, schöne Bildbesprechungen lieferst du wieder ab.

Ich bleibe in der Vergangenheit. Heute nochmal neu Digitalisiert. Einen alten Ilford FP4, der ein ziemlich grobes Korn hat. Wahrscheinlich damals, 1993 etwas zu warm entwickelt.


Bild in der Galerie

cf1024 12.11.2021 16:01

Mit Winder ging damals auch schon Serie. Aber nach 36 Bildern war Schluss.


Bild in der Galerie

Stuessi 12.11.2021 18:38

Ein Vergleich verschiedener "analoger Sensoren", also verschiedener Filme:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Stuessi 12.11.2021 19:10

Dies ist ein Bild aus dem Frühjahr 1929. Es ist der älteste von meinem Vater geerbter s/w Diafilm, oben links in der Schachtel.
Das Negativ wurde -Schicht auf Schicht- auf Positivfilm im Format 24x36 kopiert.


Bild in der Galerie

So sieht die Filmschachtel aus:


Bild in der Galerie

cf1024 12.11.2021 19:32

Die Filmschachtel finde ich genial. Keine zerschnittenen Negativstreifen, alle Fotos in Reihenfolge. So ist das Digitalisieren wesentlich einfacher. Die Beschriftung in der Box zum Inhalt des Filmes ist auch:top: Bei mir herrscht etwas mehr Chaos. Die Streifen zerschnitten und in Pergamenthüllen geschoben. Im Laufe der Jahre sind einzelne Filmstreifen auch in den Hüllen vertauscht, was eine klare Zuordnung im Nachhinein schwierig macht.

cf1024 14.11.2021 14:33

Ich schiebe mal zwei Raucher in die Runde.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

amateur 14.11.2021 18:26

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2221477)

Urlaub mit Claire scheint ne gefährliche Angelegenheit zu sein. Zumindest erscheint da auf Dich angelegt worden zu sein. :)

Stephan

amateur 14.11.2021 18:35

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2221598)
Mit Winder ging damals auch schon Serie. Aber nach 36 Bildern war Schluss.


Bild in der Galerie

Die Dynax 7 hatte damals 5,5 Bilder pro Sekunde, d.h. nach 6 Sekunden war der Film voll.

Die Bilderserie vom "Einstein des Jahrmarkts" ist herrlich.

Stephan

Stuessi 14.11.2021 20:27

Meine Mühe mit dem Strumpf, aufgenommen mit einer ROBOT im Jahr 1944:


Bild in der Galerie

BeHo 14.11.2021 20:51

:top::top::top::top::top:

Stechus Kaktus 14.11.2021 21:21

Ein paar Analogafnahmen habe ich hier ja schon gezeigt.
Leider ist die Qualität des Minolta Diascanner nicht gerade berauschend.


Rundflug über San Francisco

Bild in der Galerie

Bryce Canyon

Bild in der Galerie

Grosvenor Arch

Bild in der Galerie

Sequoia Nationalpark

Bild in der Galerie

Gavia Pass

Bild in der Galerie

amateur 14.11.2021 22:55

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 2221628)
Dies ist ein Bild aus dem Frühjahr 1929. Es ist der älteste von meinem Vater geerbter s/w Diafilm, oben links in der Schachtel.
Das Negativ wurde -Schicht auf Schicht- auf Positivfilm im Format 24x36 kopiert.


Bild in der Galerie

Toll. Im Hintergrund der Kölner Dom?

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 2221628)
So sieht die Filmschachtel aus:


Bild in der Galerie

Eine solche Ordnung würde ich mir auch wünschen. Meine Filme sind in ubeschrifteten Hüllen. Ordnung habe ich nur in den Scans. Ein großartiger Familienschatz!

Stephan

amateur 14.11.2021 22:57

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2221897)
Ich schiebe mal zwei Raucher in die Runde.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das ist der Zungerausstrecker! Bei der expressiven Art des Mannes hast Du aber einen ganzen Film verschossen, oder?

Stephan

amateur 14.11.2021 23:03

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 2221946)
Meine Mühe mit dem Strumpf, aufgenommen mit einer ROBOT im Jahr 1944:


Bild in der Galerie

Eine ganz tolle Serie, die es dem Fotografen wert war, gleich mehrere Bilder auf sicherlich zu diesem Zeitpunkt sehr wertvollem Film zu spendieren. Klasse, was Du da alles zu zeigen vermagst!

Stephan

amateur 14.11.2021 23:14

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2221954)
Ein paar Analogafnahmen habe ich hier ja schon gezeigt.
Leider ist die Qualität des Minolta Diascanner nicht gerade berauschend.


Rundflug über San Francisco

Bild in der Galerie

Bryce Canyon

Bild in der Galerie

Grosvenor Arch

Bild in der Galerie

Sequoia Nationalpark

Bild in der Galerie

Gavia Pass

Bild in der Galerie

Toll belichtet. Viele der Szenen sind ja sehr kontrastreich und Diafilm verzeiht da nur wenig. Du hast das echt gut im Griff gehabt. Außerdem sind das Bilder aus einer Zeit, als diese noch staunende Reaktionen auslösten und noch nicht jeder auf jedem Winkel der Erde war.

Das Transamerica-Hochhaus hast Du auf dem Luftbild wirklich geschickt am Bildrand inszeniert und viel negativen Raum auf der rechten Seite spendiert.

Im Canyon die Sonne in den goldenen Schnitt gelegt.

Und der Gaviar Pass sieht wirklich sehr abenteuerlich aus. Tolle Reisen hast Du da gemacht!

Stephan

Dana 15.11.2021 14:58

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2221459)
Echt, das war keine Absicht!

Für MICH herausfordernd. :) Ich stellte fest, dass ich in dem Gebiet kaum etwas habe...vielleicht habe ich noch Zeit, mich dahingehend etwas einzuarbeiten. Ein auf jeden Fall SCHÖNES Thema. =)

Zitat:

Sehr analog, aber auch leider mit sehr, sehr wenig Blitzleistung. Das einzige Licht wird durch die Reflektion von drei DIN A4 Blättern auf die Szene geworfen. :mrgreen: Schöne Erinnerung an die Alphafestivals oder war es ein Forumstreffen?

Stephan
Du hättest mal die Gedankenblitze sehen sollen, die daraufhin aufleuchteten. :mrgreen:

Es war ein Alphafestival. =)

Hans1611 16.11.2021 00:56

1952.

Mein Papa fotografiert. Mich und meine Mama. Vor der Kulisse meines Geburtsortes.
Im Hintergrund der Wasserturm, den es heute noch gibt. Die Garben sind heute leider nicht mehr zu sehen. Nur noch so komische runde gepresste Monsterrollen.

Ein Bild, welches mich irgendwie glücklich und traurig zugleich macht.

Und aber auch ein Bild, welches mir zeigt, dass mein Papa auch einen ganz guten Blick für ein Bild hatte. Vielleicht etwas, was ich von ihm geerbt habe.


Bild in der Galerie

hlenz 16.11.2021 02:47

Schon im 1950er-Jahre-Straßenkreuzer vorbildlich mit Sicherheitsgurt! :top: ;)

cf1024 16.11.2021 08:09

Analoge Analogien ;)
1981 - 2021


Bild in der Galerie

cf1024 17.11.2021 19:56

könnte passen, bin mir aber nicht sicher.
Punkt, oder Hut?


Bild in der Galerie

Hans1611 18.11.2021 06:34


Bild in der Galerie

CB450 18.11.2021 09:22

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2222152)
Analoge Analogien ;)
1981 - 2021


Bild in der Galerie

Gott Klaus, was sind wir älter geworden. Und ich...!
Na ja, lassen wir das. :lol:

Schlumpf1965 18.11.2021 10:15

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2222336)
Gott Klaus, was sind wir älter geworden. Und ich...!

Auf dem linken Bild siehst du (rechts) aber noch gut aus :crazy:

amateur 18.11.2021 10:34

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2222142)
Und aber auch ein Bild, welches mir zeigt, dass mein Papa auch einen ganz guten Blick für ein Bild hatte. Vielleicht etwas, was ich von ihm geerbt habe.


Bild in der Galerie

Unbedingt! Der Anschnitt Deiner Mutter und es Kinderwagens sind perfekt. Der Horizont liegt im goldenen Schnitt und mittige Positionierung des Hauptmotivs "Hans" wäre problematisch, wenn nicht der Heuhaufen ebenfalls in der Mitte des Bildes den optische Rahmen darstellen würde.

Und für die Unschärfe am unteren Ende geben Leute heute richtig Geld aus, um perfekten digitalen Bildern etwas Seele einzuhauchen. Das gleiche dürfte für den Kinderwagen gelten. So ein Modell wäre wahrscheinlich in Berlin Friedrichshain bei Szenefamilien richtig Geld wert! :)

Ein wunderschönes Bild!

Stephan

amateur 18.11.2021 10:37

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2222152)
Analoge Analogien ;)
1981 - 2021


Bild in der Galerie

Die Dame rechts hat sich etwas unvorteilhaft entwickelt, was Du ihr auch durch Deine Abgewandtheit unverblümt ausdrückst. In dem Bild steckt eine vielschichtigige Geschichte des Älterwerdens! :mrgreen:

Rein analogisch ist mir das ganze zu meta und überfordert mich in der Interpretations des Monatsthemas.

Stephan

amateur 18.11.2021 10:47

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2222305)
könnte passen, bin mir aber nicht sicher.
Punkt, oder Hut?


Bild in der Galerie

Die Sonne als Muttermal des Gemäldes oder umgekehrt? Ansonsten ist das Bild aufwühlend für mich. Was ist wohl an einer gleichbehüteten Partnerschaft anders als bei denen, die im gleichen Sportoutfit auf identischen E-Bikes durch den Sommer fahren? Welches Trauma mag eine Überdosis Pan Tau in jungen Jahren auslösen? Fragen über fragen.

Im Ernst: Sehr schönes Bild, Thema voll getroffen. Ich bin immer wieder fasziniert, wie Du auch noch den Durchblick auf das Gemälde inszeniert und komponiert hast und Dich nicht allein von dem Outfit der beiden allein schon so hast faszinieren lassen, dass Du den Blick für die Details verlierst!

Stephan

Robert Auer 18.11.2021 10:55

@amateur: Deine Kommentare sind aber auch nicht von schlechten Eltern! :top: Ja, cf1024 ist ein Meister seines Faches!

amateur 18.11.2021 13:06

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2222327)

Es handelt sich natürlich um denselben Hans, aber wahrscheinlich nur um das gleiche Fahrzeug, oder?

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.