![]() |
Zitat:
Und ich bin auch mehr darüber gestolpert über das Bergwerk. Und ja das ist Bad Friedrichshall. Immer wieder ein Ausflug wert! |
Der Blick vom Nördlichen Ramolkogel im Ötztal:
![]() → Bild in der Galerie Der Picu Urriellu in den Picos de Europa, Spanien: ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jan |
Berge aus Eis:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
04.04
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und du kommst ja ganz schön rum. |
Badlands
![]() → Bild in der Galerie Edit(h) hat noch zwei Bilder davon gefunden. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Fest_(Karlsruhe) Dieser kleine Berg ist dann gerammelt voll. |
|
:D :top:
|
Das Berner Alpenpanorama. Gestern in Uettligen kurz am Strassenrand parkiert und ein Panorama aufgenommen. In Lightroom mit 7 Einzelbildern zusammengefügt.
Original ist 16'000 x 5'000. Hier die 2'400er Variante: ![]() → Bild in der Galerie |
05.04
Zitat:
Egal. Sind sicher beide eine Reise wert... Zitat:
Zitat:
Dürfte der Schwarzwald sein, oder? Auf dem zweiten Bild ist die Erdkrümmung gut zu erkennen ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
06.04
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
07.04
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
08.04
Zitat:
Zitat:
Auch eine der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in den USA. Erwähnte ich schon mal, dass ich dort noch hin will? Zitat:
So, ich bin endlich auf dem Laufenden. An dieser Stelle mal einen herzlichen Dank für eure tollen Bergbilder und auch für die originellen Beiträge |
Lindenberg
![]() → Bild in der Galerie Andrea Berg ![]() → Bild in der Galerie (Beides musikalisch nicht so meins, weshalb ich etwas kreativ werden musste ;) ) |
Zitat:
|
Bergetappe zum Col de la Madeleine, Tour de France 1998 (Jan Ullrich, Marco Pantani).
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Etwas andere Berge: Unterwegs in Vietnam.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Und mal ein Berg von innen:
Der Eingang ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
|
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auf dem Panoramabild sieht man ganz gut den Wanderweg (Hin- und Rückweg). Unter den Wolken hinter dem Picu Urriellu verbirgt sich die Biskaya. Gruß Jan |
Heute möchte ich drei Berge aus den Westalpen zeigen: Mont Blanc, Grande Casse, Pointe de Thorens. Dazu noch eine klassische Ansicht des Karwendels bei Mittenwald.
Viele Grüße Bruno ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
2006 waren wir auf dem Jungfraujoch. Damals war es mit dem Massentourismus noch nicht ganz so schlimm.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie N.B. Jedes Mal, wenn ich so alte Bilder hervorkrame, wünsche ich mir, damals schon in RAW fotografiert zu haben. |
Eine meiner ersten Berg-Touren führte mich "Rheinländer" 1957 auf den Hochstaufen.
Aus 2 Bildern habe ich dieses Panorama erstellt. Im Ausschnitt sieht man etwas mehr in die Ferne. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ich zeige hier mal die Bergwelt von einer ganz anderen Seite. ;)
Unsere ehemaligen Bergwerke. :D Hier zu sehen das Bergwerk Lohberg in Dinslaken. ![]() → Bild in der Galerie Hier das Bergwerk Consolidation in Gelsenkirchen. ![]() → Bild in der Galerie Hier ein Bild vom Bergwerk Ewald ![]() → Bild in der Galerie Und zu Schluss Prosper Haniel. Dieses Bild wurde geschossen vom höchsten Berg im Pott mit Gipfelkreuz. ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Einer meiner optischen Berg-Lieblingsplätze
Blick vom Kreuzboden Mischabelgruppe (Schweiz-Saastal) ![]() → Bild in der Galerie Gruß Matthias |
|
|
Ich werde wohl so schnell nicht wieder auf Berge steigen, aber einige Fotos habe ich auch aus früheren Wanderungen.
Hier mal drei Bilder aus Neuseeland am Mount Tongariro, dem Schicksalsberg im Herrn der Ringe. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Wenn Barbara im Monatsthema bis nach Neuseeland stöbert, möchte ich daran anschließen und den höchsten Berg von NZ präsentieren: Den Aoraki/Mount Cook 3724m.
Übrigens, Barbara, fast dasselbe Jahr und fast die gleiche Kamera.:D Netterweise haben die Kiwis extra für mich einen Aussichtpunkt geschaffen.;) ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Den Mount Cook sah ich damals gespiegelt in einem See, aber den Namen des Sees weiß ich nicht mehr.
![]() → Bild in der Galerie |
Schönes Foto.:top:
Wahrscheinlich der Lake Pukaki. An dem fährt man ja 15km entlang....immer den Mt. Cook im Blick. |
09.04.
Zitat:
Erstmal die Arbeit, die du dir mit dem Pano gemacht hast: :top: Die Kontraste aus Modelleisenbahnlandschaft/hochalpiner Bergkette/urbanem. Der Vergleich Stadt mit Hochhäusern und Dreitausendern im Hintergrund, zeigt wer hier der wahre Baumeister ist. Die Baukräne verstärken diesen Eindruck. Ein Musterbild für den "hohe Brennwerteffekt" (Objekte rücken in der Tiefe zusammen) Wenn das links das Matterhorn ist (es sieht zumindest so aus), dann müsst ihr am 08.04 eine brillante Fernsicht gehabt haben. Die Entfernung (Luftlinie) zu deinem Standpunkt sind lt. OSM rund 110km. D.h. selbst von Bern (die Stadt im Vordergrund) sind es noch über 100 km :shock: Das alles mit der Alpha A1 fotografiert. Respekt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |