SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema April 2021: Berge (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198265)

jhagman 07.04.2021 21:26

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2195431)
Eine sehr schöne Staffelei aus einer meiner Lieblingsgegenden. Das Riedberger Horn dürfte in dem Moment hinter deinem Rücken gewesen sein.

An Bergwerk hatte ich z.B. nicht gedacht. Wunderbare Idee, Jürgen! Ist das Bad Friedrichshall?

Ja. Das hatten wir quasi im Rücken, das Riedberger Horn(mußte jetzt erst mal nachschauen :-) )

Und ich bin auch mehr darüber gestolpert über das Bergwerk.
Und ja das ist Bad Friedrichshall. Immer wieder ein Ausflug wert!

Sir Donnerbold Duck 07.04.2021 21:32

Der Blick vom Nördlichen Ramolkogel im Ötztal:

Bild in der Galerie

Der Picu Urriellu in den Picos de Europa, Spanien:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan

Reisefoto 07.04.2021 21:33

Berge aus Eis:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

BeHo 08.04.2021 17:06

Der Ätna aus über 70 km Entfernung von Lipari aus vor fast dreizehn Jahren:


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 08.04.2021 18:58

04.04
 
Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2194873)
Wo ich gerade dabei bin, einige analoge "Jugendsünden" ins digitale Format zu übertragen, gibt es aus der beliebten Reihe alt aber antik zwei Trouvaillen einer USA-Reise von 1996: ein Zauberberg ;)

Six Flags Magic Mountain, Valencia, CA
Und ja, ich war da überall drauf - mehrfach :crazy:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mehrfach? Respekt. Ich bewundere deine Kondition!

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2194894)
Salinas de Levante, Mallorca


Bild in der Galerie

Da musste ich doch erstmal meine Suchmaschine bemühen. Tatsächlich - Salzberge. Und was ich für eine Montage oder Malerarbeiten gehalten habe, sieht ja tatsächlich so aus. Ok - in echt nicht ganz so "smooth", aber ein echter Klaus.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2194901)
Eine namentlich nicht bekannte Bergkette - unterwegs im Winter in Norwegen.


Bild in der Galerie


Reine / Lofoten.


Bild in der Galerie


Die Lyngenalpen - Nachts.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


bei Sonnenaufgang:


Bild in der Galerie

Ich verneige mich ehrfürchtig, Oli. Das sind wirklich allesamt ausstellungsfähige Bilder. Grandios :top:

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2194910)
Irgendwo in China..


Bild in der Galerie
Weiss nicht mehr wo...aus dem Flieger geknipst.


Viele Grüße

Ingo

Beeindruckendes Gebirge. Noch sehr viel Schnee, aber ist war auch noch (kalendarischer) Winter auf der Nordhalbkugel

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2194940)
Nebenprodukt eines Sonntagsausflugs: Der "Schwarze Mann" im Hintergrund gilt als höchster "Berg" der Schnee-Eifel (eine namenlose Erhebung ein paar Hundert Meter weiter ist aber wohl noch 2m höher).


Bild in der Galerie

Man sieht den Berg vor lauter Auto kaum. Junge, ist das blau. Nettes Fahrzeug in das ich nicht reinpasse. Darf ausnahmesweise vor dem schönen Berg posieren. ;)

Zitat:

Zitat von fron (Beitrag 2194965)
Yosemite Valley, USA


Bild in der Galerie

...und das mitten im Winter. Ich glaube, da ist es richtig a...kalt, oder? Deiner Aufnahme tut diese weiße Farbgebung aber richtig gut.

Zitat:

Zitat von chkorr (Beitrag 2194972)

Bild in der Galerie

Grand Canyon USA.

Irgendwann werde ich auch mal dort sein. Solange muss ich eben mit schönen Fotos, wie diesem von Dir, zurecht kommen.

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2194973)
Big Klotz, Spitzname, weil in der Günter Klotz Anlage in Karlsruhe gelegen.
Dort fand auch immer das berühmte "Fest" statt: https://www.dasfest.de/


Bild in der Galerie

Big Klotz. Nett. Sieht irgendwie künstlich aus. Und ich habe noch nie davon gehört. Auch nicht vom Fest. Der Link will bei mir nicht.

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2194975)
Normandie bei Étretat


Bild in der Galerie

Ui ist der grün, der Golfplatz. Ist doch einer, oder? Sieht gut aus, dort.

Zitat:

Zitat von fron (Beitrag 2194979)
Arches Nationalpark, USA


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Death Valley, USA


Bild in der Galerie

Puerto Natales, Chile


Bild in der Galerie

Ein Klassiker des Weltkulturerbes.


Bild in der Galerie

Ich packe deine mal zusammen. Obwohl jedes es verdient hätte, einzeln besprochen zu werden. Was man bei den kleinen Vorschaubildchen nicht ahnt, ist deine tolle Bildbearbeitung. Licht und Farben kommen erst in der Vollansicht richtig gut rüber :top:
Und du kommst ja ganz schön rum.

Tafelspitz 08.04.2021 22:03

Badlands

Bild in der Galerie

Edit(h) hat noch zwei Bilder davon gefunden.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dornwald46 08.04.2021 22:04

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2195554)
Big Klotz. Nett. Sieht irgendwie künstlich aus. Und ich habe noch nie davon gehört. Auch nicht vom Fest. Der Link will bei mir nicht.

Joachim, ich bin sicher, dass viele Hunderte Schwaben schon dabei waren: :lol:

https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Fest_(Karlsruhe)

Dieser kleine Berg ist dann gerammelt voll.

kiwi05 08.04.2021 22:34

Badlands (1996).


Bild in der Galerie

Tafelspitz 09.04.2021 06:27

:D :top:

HaPeKa 09.04.2021 08:28

Das Berner Alpenpanorama. Gestern in Uettligen kurz am Strassenrand parkiert und ein Panorama aufgenommen. In Lightroom mit 7 Einzelbildern zusammengefügt.

Original ist 16'000 x 5'000. Hier die 2'400er Variante:


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 09.04.2021 17:22

05.04
 
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2195004)
Berge im Yosemite National Park:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein sehr schöner Nationalpark muss das sein! Lange Zeit wohl eher ein Geheimtipp, mittlweile so bekannt wie sein großer Nachbar, der Yellowstone Park...
Egal. Sind sicher beide eine Reise wert...

Zitat:

Zitat von fron (Beitrag 2195008)

...und wenn man schon mal in der Gegend ist, kann man diesen Park gleich mitnehmen. Liegt ja quasi auf dem Weg. Also global gesehen...

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2195018)
Auf einer Lok der DB steht der Spruch: "Schön haben Sie es hier, aber waren Sie schon mal in Baden Württemberg?"


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

...denn die können alles außer Hochdeutsch. Sogar Landschaft.
Dürfte der Schwarzwald sein, oder? Auf dem zweiten Bild ist die Erdkrümmung gut zu erkennen ;)

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2195025)
Manchmal verstecken sich berühmte Persönlichkeiten in den Wäschebergen.
Wer war heute zu Besuch?


Bild in der Galerie

Das Buch "Das fotografische Auge" stammt von dir? ;) Toll gesehen. Aber warum sammelt ihr eure Dreckwäsche im Wohnzimmer?

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2195041)
Genau in der Nacht zum Start ins neue Monatsthema war ich auf dem höchsten Punkt in Rheinland-Pfalz....Coronakonform mit wenig Kontaktmöglichkeiten.;)


Bild in der Galerie

Höchster Punkt in RP... Moment... ah. Der Erbeskopf. Immerhin über 816 Meter hoch. Mit Holzskulptur und Sonnenuntergang. Schick, schick.

Zitat:

Zitat von fron (Beitrag 2195048)
Oberengadin, Diavolezza


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zwei beeindruckende Bilder der wundervollen Schweizer Berglandschaft. Und wohl auf ein und derselben Tour mit rund drei Stunden Abstand entstanden. Neben der Aussicht, ist diese Abwechslung der Hauptgrund, warum ich gerne in die Berge gehe. Eben noch auf der satten Blumenwiese im Tal und kurze Zeit später schon am Eis.


Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2195065)
Dieser Berg wurde von einer fleißigen Biene erschaffen.


Bild in der Galerie

Sieht aus wie ein Vulkan...

Harry Hirsch 09.04.2021 17:36

06.04
 
Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2195185)
Ein Bergkäse

Bild in der Galerie

Ein Berg Käse

Bild in der Galerie

Bergamotte

Bild in der Galerie

;)

Dominik zeigt uns drei thmenekonforme Bilder ohne einen einzigen "echten" Berg (im geologischen Sinne). Mit witzigem Wortspiel. Sehr originell. :top:

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2195191)

Bild in der Galerie

einfach nur Watzmann?

Oh nein, das wäre zu einfach. Watzmannfrau, Watzmann und Watzmannkinder. -> KLICK. Die Watzmannüberschreitung wäre nochmal was. Gell, Jan? ;)

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 2195194)
Von mir gibt's hier zwei aus Südbrasilien (Santa Catarina).

Die Silhouette des "Morro do Bau" im Atlantischen Regenwald des Itajaí-Tals bei Blumenau, ca 880m


Bild in der Galerie

Blick vom "Morro da Igreja" bei Urubici in der Serra do Mar, ca. 1.800m, Richtung OSO / Küste.


Bild in der Galerie

Auch auf der anderen Seite der Erde gibt es Berge. Und wie imposant ein nur 880 Meter Berg doch wirken kann....

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2195284)
Ich merk mir keine Bergnamen...irgendwo auf über 8000 Fuß in der Sierra Nevada


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

2.500 Hm und immer noch unterhablb der Baumgrenze. Das hast du bei uns selten... Egal wie die Gipfel heißen

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2195290)
Eine Mondfinsternis mit Gewitter und Mars im Bregenzer Wald:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

:cool: Starke Bilder! Das Gewitter aus dieser sicheren Entfernung zu beobachten, war sicher ein tolles Erlebnis. Wo genau warst du da?

Harry Hirsch 09.04.2021 17:50

07.04
 
Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2195441)
Wo Berge sich erheben und die Alpen im letzten Sonnenlicht glühen.


Bild in der Galerie

Gemäss Karte blicken wir in Richtung Grosses Engelhorn / Gstellihorn.
Entstanden vom Zimmerbalkon im Hotel Rosenlaui (Berner Oberland) :D

Kenn' ich. Und du weißt, dass ich das kenne. Und du weißt, dass es mir gefällt. Außerdem war es im Adventskalender. Kein Wunder, denn es ist eine wunderbare Aufnahme mit einem nciht überstrahltem Mond. :top:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2195448)
Noch ein paar herbstliche Eindrücke aus den Schweizer Bergen:

Neben dem Weisshorn gibt es natürlich auch ein Schwarzhorn. ;)


Bild in der Galerie




Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ja, das können sie die Schweizer. Berge bauen. Groß, imposant und schwer beeindruckend. Das bildest du mit deinen Aufnahmen brillant ab :top:

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2195456)
Der Blick vom Nördlichen Ramolkogel im Ötztal:

Bild in der Galerie

Der Picu Urriellu in den Picos de Europa, Spanien:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan

Erstmal Österreich und dann diese wunderbare Aufnahme aus Spanien, die hoffentlich bei dir an der Wand hängt. Was für eine Lichtstimmung :top: War das auchz eine deiner abenteuerlichen Touren?

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2195457)

Die Ähnlichkeit mit ihren steinernen Kollegen ist nicht zu übersehen. Bei de sind -erdgeschichtlich gesehen- vergänglich. Aber diese meist etwas schneller. Und sie sind oft mobil.

Reisefoto 09.04.2021 18:00

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2195746)
Wo genau warst du da?

An der Passhöhe bei Schwarzenberg-Bödele.

Harry Hirsch 09.04.2021 18:02

08.04
 
Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2195532)
Der Ätna aus über 70 km Entfernung von Lipari aus vor fast dreizehn Jahren:


Bild in der Galerie

Und schon digital fotografiert. Auch aus heutiger Sicht eine gute Qualität. Ich meine hier (im SUF) mitgenommen zu haben, dass die A700 einen guten Ruf genießt. Dein Bild zeigt auch warum. Ist das tatsächlich Rauch, der aus dem Vulkan steigt?

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2195599)
Badlands

Bild in der Galerie

Edit(h) hat noch zwei Bilder davon gefunden.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Jetzt weiß ich endlich, was die Streifen auf der amerikanischen Flagge bedeuten und woher sie kommen. ;)
Auch eine der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in den USA. Erwähnte ich schon mal, dass ich dort noch hin will?

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2195608)
Badlands (1996).


Bild in der Galerie

Das habe ich schon mal gesehen..Wenn ich nur wüsste wo? :zuck:

So, ich bin endlich auf dem Laufenden. An dieser Stelle mal einen herzlichen Dank für eure tollen Bergbilder und auch für die originellen Beiträge

Tafelspitz 10.04.2021 10:26

Lindenberg

Bild in der Galerie

Andrea Berg

Bild in der Galerie


(Beides musikalisch nicht so meins, weshalb ich etwas kreativ werden musste ;) )

aidualk 10.04.2021 10:40

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2195866)
(Beides musikalisch nicht so meins, weshalb ich etwas kreativ werden musste ;) )

Ich wollte gerade sagen: Was ist das denn für eine Kombination bei dir im Schrank!? :shock: :P ;)

kiwi05 10.04.2021 10:47

Bergetappe zum Col de la Madeleine, Tour de France 1998 (Jan Ullrich, Marco Pantani).


Bild in der Galerie

BeHo 10.04.2021 10:51

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2195756)
[...]Ist das tatsächlich Rauch, der aus dem Vulkan steigt?[...]

Das weiß ich, ehrlich gesagt, gar nicht mehr. Mal sehen, ob ich in den Originalbildern Himweise finde.

aidualk 10.04.2021 10:53

Etwas andere Berge: Unterwegs in Vietnam.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 10.04.2021 10:58

Und mal ein Berg von innen:

Der Eingang


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 10.04.2021 11:01

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2195866)

(Beides musikalisch nicht so meins, weshalb ich etwas kreativ werden musste ;) )

Jetzt bin ich doch, vor allem was A.B. betrifft, einigermaßen beruhigt.;)

Stechus Kaktus 10.04.2021 11:09

Bergbau in Carrara


Bild in der Galerie


Im Februar war Bergfest


Bild in der Galerie

Reisefoto 10.04.2021 20:06

Glacier National Park:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Sir Donnerbold Duck 10.04.2021 21:46

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2195749)
Erstmal Österreich und dann diese wunderbare Aufnahme aus Spanien, die hoffentlich bei dir an der Wand hängt. Was für eine Lichtstimmung :top: War das auchz eine deiner abenteuerlichen Touren?

Das erste Bild war auf einer der abenteuerlicheren Touren im Ötztal. Das Bild vom Picu Urriellu hängt tatsächlich in 90x60 bei mir an der Wand. Ich gestehe aber, dass das Bild von einem profanen Aussichtspunkt am Straßenrand entstand. Nachdem ich die Aufnahme gemacht hatte, waren wir noch eine Woche in der Gegend und ich dachte immer, es ergäbe sich die Gelegenheit zu einer weiteren Aufnahme. Pustekuchen, der Berg war dann immer in den Wolken. Die Gegend da ist ziemlich regnerisch... Ich habe ihn aber tatsächlich auch noch aus einer anderen Perspektive erwandert:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Auf dem Panoramabild sieht man ganz gut den Wanderweg (Hin- und Rückweg). Unter den Wolken hinter dem Picu Urriellu verbirgt sich die Biskaya.

Gruß
Jan

bruno5 10.04.2021 23:49

Heute möchte ich drei Berge aus den Westalpen zeigen: Mont Blanc, Grande Casse, Pointe de Thorens. Dazu noch eine klassische Ansicht des Karwendels bei Mittenwald.

Viele Grüße

Bruno


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Tafelspitz 11.04.2021 08:44

2006 waren wir auf dem Jungfraujoch. Damals war es mit dem Massentourismus noch nicht ganz so schlimm.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

N.B. Jedes Mal, wenn ich so alte Bilder hervorkrame, wünsche ich mir, damals schon in RAW fotografiert zu haben.

Stuessi 11.04.2021 11:14

Eine meiner ersten Berg-Touren führte mich "Rheinländer" 1957 auf den Hochstaufen.
Aus 2 Bildern habe ich dieses Panorama erstellt. Im Ausschnitt sieht man etwas mehr in die Ferne.




Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Kleingärtner 11.04.2021 11:49

Ich zeige hier mal die Bergwelt von einer ganz anderen Seite. ;)

Unsere ehemaligen Bergwerke. :D


Hier zu sehen das Bergwerk Lohberg in Dinslaken.


Bild in der Galerie



Hier das Bergwerk Consolidation in Gelsenkirchen.


Bild in der Galerie



Hier ein Bild vom Bergwerk Ewald


Bild in der Galerie



Und zu Schluss Prosper Haniel. Dieses Bild wurde geschossen vom höchsten Berg im Pott mit Gipfelkreuz. ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mazeck 11.04.2021 11:52

Einer meiner optischen Berg-Lieblingsplätze
Blick vom Kreuzboden Mischabelgruppe
(Schweiz-Saastal)


Bild in der Galerie

Gruß Matthias

jhagman 11.04.2021 13:39

Sollte im Pitztal am Gletscher sein


Bild in der Galerie

ingoKober 11.04.2021 14:20

Sonnenuntergang neben dem Mount Meru.

Bild in der Galerie

Viele Grüße
Ingo

catfriendPI 11.04.2021 15:43

Ich werde wohl so schnell nicht wieder auf Berge steigen, aber einige Fotos habe ich auch aus früheren Wanderungen.
Hier mal drei Bilder aus Neuseeland am Mount Tongariro, dem Schicksalsberg im Herrn der Ringe.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ingoKober 11.04.2021 16:18

Der gute alte Teide...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

joker13 11.04.2021 16:37

StilfserJoch im Spätsommer :D


Bild in der Galerie

kiwi05 11.04.2021 16:54

Wenn Barbara im Monatsthema bis nach Neuseeland stöbert, möchte ich daran anschließen und den höchsten Berg von NZ präsentieren: Den Aoraki/Mount Cook 3724m.
Übrigens, Barbara, fast dasselbe Jahr und fast die gleiche Kamera.:D

Netterweise haben die Kiwis extra für mich einen Aussichtpunkt geschaffen.;)


Bild in der Galerie

Dornwald46 11.04.2021 16:58

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2196158)
Netterweise haben die Kiwis extra für mich einen Aussichtpunkt geschaffen.;)

Bei dem Schild dachte ich im ersten Moment, aha, Peter ist geimpft :mrgreen:

catfriendPI 11.04.2021 17:32

Den Mount Cook sah ich damals gespiegelt in einem See, aber den Namen des Sees weiß ich nicht mehr.


Bild in der Galerie

kiwi05 11.04.2021 18:23

Schönes Foto.:top:
Wahrscheinlich der Lake Pukaki. An dem fährt man ja 15km entlang....immer den Mt. Cook im Blick.

Harry Hirsch 11.04.2021 19:16

09.04.
 
Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2195646)
Das Berner Alpenpanorama. Gestern in Uettligen kurz am Strassenrand parkiert und ein Panorama aufgenommen. In Lightroom mit 7 Einzelbildern zusammengefügt.

Original ist 16'000 x 5'000. Hier die 2'400er Variante:


Bild in der Galerie

Nur ein Bild heute. Aber das hat es in sich...

Erstmal die Arbeit, die du dir mit dem Pano gemacht hast: :top:

Die Kontraste aus Modelleisenbahnlandschaft/hochalpiner Bergkette/urbanem.
Der Vergleich Stadt mit Hochhäusern und Dreitausendern im Hintergrund, zeigt wer hier der wahre Baumeister ist. Die Baukräne verstärken diesen Eindruck.

Ein Musterbild für den "hohe Brennwerteffekt" (Objekte rücken in der Tiefe zusammen)

Wenn das links das Matterhorn ist (es sieht zumindest so aus), dann müsst ihr am 08.04 eine brillante Fernsicht gehabt haben. Die Entfernung (Luftlinie) zu deinem Standpunkt sind lt. OSM rund 110km. D.h. selbst von Bern (die Stadt im Vordergrund) sind es noch über 100 km :shock:

Das alles mit der Alpha A1 fotografiert.

Respekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.