SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Kommt nach der A1 doch noch die A9 III ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197855)

skewcrap 28.02.2021 11:02

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2188809)
Genau so ist es!
Das Leben it zu kurz für billige Kameras.

Das kann nur jemand sagen, der einen guten Kontostand hat! Billige Kamera gibt es heute sowieso kaum noch, es ist nur eine Frage wozu die Kamera verwendet werden soll!

matti62 28.02.2021 11:10

So ist es @Porty, der der sich damit brüsten kann: "Man lebt nur einmal" oder "Sag niemals nie" oder "Eine Kamera ist nicht genug" oder nur mit dem Besten vom Besten kann ich die "Lizenz zum Schießen" (oder zumindestens das Feeling) bekommen....:D:D:D:

gehen das Andere (zu denen ich freimütig geäußert gehöre) anders an. Ich stimme da eher @usch zu. Ich freue mich nicht auf die Sporthalle (im übrigen fotografierte der Pressefotograf unseres Bundesligaclubs für Basketball jahrelang mit einer Canon 6D und hatte kaum Ausschuß - scheint Übungssache zu sein) sondern bleibe liebe im Studio oder in indoor Locations (keine Angst keine Hochzeiten :D:shock: ) sowie gerade @fuexline gezeigt hat mit dem Straßenbahnmuseum in Stuttgart oder noch lichtschlimmeren Situationen. Da hast Du andere Herausforderungen an die Kamera, die leider Sony gerade nur schlecht belegt.

Ich wiederhole mich gerne, da überlässt Sony durch seine zerfletterte Kamerapolitik Canon ein Segment kampflos (funktional und preislich). Ich bin gespannt ob sie das merken und darauf reagieren. Man hört ja sehr lange nix von der a7iv... Die a7riii ist da überaltert und die a7riv zu verpixelt und ziellos in der damit verbunden Funktionalität: Bsp. Als Studiokamera mögen 64mpx gar nicht schlecht sein, aber da brauchste eher Focus Stacking als Focus Bracketing....

Da ist Sony aber net allein: siehe Fuiji im obren Segment: Gute Kameras (für mich) aber Objektive für meine Anwendungsfälle nicht vorhanden. Was bringt mir ein Body, wenn der Rest fehlt

kiwi05 28.02.2021 11:14

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2188809)
Genau so ist es!
Das Leben it zu kurz für billige Kameras. ...

Wer hat, der kann.
Gilt halt für alles, nicht nur Kameras.

Ernst-Dieter aus Apelern 28.02.2021 12:38

Wer wenig hat, der kann auch nur wenig verlangen.So ist es bei mir und ich akzeptiere es, noch werden die finanzschwachen User noch gut bedient. Aber wie sieht es in 4-5 Jahren aus? Dann werden diese nicht betuchten User als lästig eingestuft, oder?

matti62 28.02.2021 12:52

es wird anders werden. Die Smartphones werden sich verändern und dort aufholen.
Für Kameras mit Wechselobjektive wird Platz bleiben, aber es wird sich funktional verändern.

Wenn ich sehe, was meine Kollegen mit Computervision Software und stinknormalen Kameras in Bussen und Bahnen schaffen oder die Kollegen im autonomen Fahren, ist die a1 bald old fashion.

Das wird dann so sein wie bei den Autos, die s-klasse funktionalität geht auf die neue C-Klasse über....

Robert Auer 28.02.2021 13:06

Eine A9III wäre mir vermutlich (genauso wie die A1) auch zu teuer und zudem bei meiner Benutzung wäre das (in beiden Fällen) wohl auch Perlen vor die Sau geworfen. Aber für eine A7IV mit Fokus Stacking, mehr als nur 24MP, einer wählbaren Fokuspunktfarbe und mit einer weiteren Steigerung der AF-Qualität würde ich mich schon noch einmal krumm machen. Aber wenn die das seitlich ausschwenkbare Display bekäme, dann wäre das für mich auch keine Option. Da müsste ich meine A7III durch eine gebrauchte A7RIV ersetzen.

wus 28.02.2021 13:09

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2188727)
Die A6600 als Einsteigerkamera zu bezeichnen ist natürlich nicht ganz richtig, aber preislich ist sie viel näher bei der A6100 als bei den pro Modellen.

Mich würden die Stückzahlen interessieren. Das Einzige was mir klar scheint: von der A6000 wurden mit Abstand am meisten verkauft.

Das glaube ich auch - ganz einfach weil die noch einen normalen Preis hat(te), und damit ein gutes P/L.

Mir ist schon klar dass es nach wie vor Systemkameras ab grob etwa 500 Euro gibt. Ich fand es nur erschreckend - aber auch bezeichnend, speziell für dieses Forum - dass hier Leute eine Top-APS-C Kamera für über 1300 € (ohne Objektiv!) ganz locker als Einsteigerkamera bezeichnen.

Und natürlich weiß ich genau so gut dass den meisten die Qualität besserer Handyknipsen ausreicht. Das liegt aber auch daran, dass sich die wenigsten genauer mit dem Thema Fotografie befassen bevor sie ein neues Smartphone kaufen. Und dass sie den Sprüchen der Werbung aufsitzen. Denn es stimmt einfach nicht dass Handykameras rundraus besser sind als die meisten Kompaktknipsen. Die haben nämlich in aller Regel immer noch optische Zooms, mit denen Fotos guter Qualität auch bei Brennweiten gelingen, die von den Festbrennweiten der heutigen Smartphones deutlich abweichen.

Aber wer nicht so genau hinschaut der kriegt das gar nicht mit, oder versteht nicht den Vorteil. Und natürlich taugt die Auflösung der besseren Smartphonekameras auch mit digitalem Zoom noch für Fotos in Smartphonegröße, für social Media und als Erinnerungsfotos.

Ich kaufe mir auch immer Top-Smartphones. Anders als bei Kameras - ganz besonders anders als bei Sony Kameras - gibt es Top-Smartphones, die anfangs mal 1000 oder 1500 € und mehr gekostet haben, oft schon nach einem Jahr zum halben Preis. Das ist dann der Zeitpunkt wo ich einkaufe. Und ich kaufe nicht nach 1 oder 2 Jahren schon das nächste. Außerdem gibt es immer mehr Smartphones zu Mittelklassepreisen, die den Topmodellen in vielen Punkten recht nahe kommen. Und die werden auch zunehmend gekauft, einfach weil die Top Smartphones - genau wie Kameras - in den letzten Jahren einfach unverhältnismäßig viel teuerer geworden sind und viele nicht so viel Geld für ein Fon ausgeben können oder wollen.

N.B. kaufe ich auch schon lange keine VWs mehr, weil ich die auch unverhältnismäßig teuer für's gebotene finde.

Ins "Verhältnis" setze ich das übrigens immer gerne mit dem verfügbaren Einkommen. Und das ist in den letzten paar Jahren sicher nur bei wenigen genau so stark gestiegen wie die durchschnittlichen Preise der in der gleichen Zeit neu vorgestellten Kameras.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2188787)
"Glücklicherweise" entwickelt sich der Fortschritt bei Sony gerade in eine Richtung, die mich überhaupt nicht weiter bringt (noch automatischerer Autofokus, noch mehr Bilder/Sekunde, immer höhere Auflösung, Video). Dadurch spare ich gerade viel Geld :lol:. Wenn sie stattdessen mal wieder ein für mich interessantes Modell herausbringen würden (Schwerpunkte High-ISO, Kompaktheit, AF auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen, Global Shutter)

Wozu brauchst Du global shutter wenn Du gar keine Videos machst?

Porty 28.02.2021 14:19

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2188839)
Wer wenig hat, der kann auch nur wenig verlangen.So ist es bei mir und ich akzeptiere es, noch werden die finanzschwachen User noch gut bedient. Aber wie sieht es in 4-5 Jahren aus? Dann werden diese nicht betuchten User als lästig eingestuft, oder?

Warum siehst du so schwarz?
Auch die jetzt aktuellen Kameras werden stark im Preis sinken, sobald 1 oder 2 Nachfolgegenerationen da sind. Das ist doch das Angenehme an der Sony- Politik, dass die älteren Modelle preiswerter im Sortiment bleiben.
Wenn ich mir überlege, dass ich für meine A7 mit Kit fast 2000 € bezahlt hab.....


Was mich etwas verstört, ist die Reaktion einiger Mitforisten, die die Kamera sicher gern hätten, sie sich aber aus welchen Gründen auch immer nicht leisten können oder nicht leisten wollen.
Auch ich kenne Zeiten, da war eine billige Canon- Analog Spiegelreflex das höchste der Gefühle und ich hab mir an den Schaufenstern der Fotoläden die Nase platt gedrückt. Nur wäre ich nie auf die Idee gekommen, anderen Leuten deswegen eine tolle Kamera madig zu machen.
Übrigens kann ich mir eine A1 auch nur leisten, weil halt in andere Bereiche des Lebens nur sehr wenig Geld fließt. Da muss auch ich Prioritäten setzten.
Abgesehen davon bin ich momentan in einer besonderen Situation, da braucht es manchmal eine Motivationshilfe. Die mich persönlich kennen, wissen, was ich meine.
Sonst hätte ich vermutlich auch noch ein oder zwei Jahre gewartet......

Und vor allem sollten wir bedenken, dass die A1 die absolute Speerspitze im Vollformat ist und praktisch konkurrenzlos da steht. Und dafür ist der Preis absolut im Rahmen des Wettbewerbes.....
Und ich gehe davon aus, dass ich die besonderen Features dieser Kamera werde ausnutzen können. Jemand der im Studio oder Landschaft fotografiert, ist mit einer A7rlv oder von mit aus auch einen Fuji Mittelformatkamera besser bedient.

perser 28.02.2021 14:29

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2188875)
Warum siehst du so schwarz?
Auch die jetzt aktuellen Kameras werden stark im Preis sinken, sobald 1 oder 2 Nachfolgegenerationen da sind.

Ganz so optimistisch wie Du sehe ich das leider nicht. Nehmen wir die A9. Sie hat einen Nachfolger (A9 II) und mit der A1 de facto nun auch schon einen Nach-Nachfolger. Aber neu kostet sie weiter knapp 4000 Euro (ohne Objektiv). Nichts da mit "stark im Preis sinken", sondern weiterhin verdammt teuer für jemand, der nicht auf Second Hand steht... :(

Windbreaker 28.02.2021 16:29

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2188877)
Aber neu kostet sie weiter knapp 4000 Euro (

Naja von 5300 auf 3900 ist doch schon ein ordentlicher Preisnachlass. Und mit Cashback und solchen Aktionen, bei denen normalerweise die älteren Modelle mit dabei sind, kann man sich solche Kameras schon mal eher leisten.

skewcrap 28.02.2021 16:41

Geht halt noch etwas länger. Die Rii gabs auch schon für 1200€ neu. Vor 5 Jahren war die auch bei 4000€...

CP995 28.02.2021 17:35

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2188839)
Wer wenig hat, der kann auch nur wenig verlangen.So ist es bei mir und ich akzeptiere es, noch werden die finanzschwachen User noch gut bedient. Aber wie sieht es in 4-5 Jahren aus? Dann werden diese nicht betuchten User als lästig eingestuft, oder?

"Finanzschwächere" User haben immer die Möglichkeit eine gebrauchte oder ein Vorgängermodell zu kaufen.

Das war schon immer so und wird auch so bleiben!

CP995 28.02.2021 17:41

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2188779)
Meine Güte, habt Ihr vergessen, was man für ein gutes Fotohandy ausgibt?
Da sieht es unter 1000 € auch dünn aus, wenn du nicht das Modell vom vorletzten Jahr nimmst.......

Aber SPs können nunmal deutlich mehr als Fotoapparate, wenn man die multimedialen Features inkl. Telefonieren mal dazunimmt.
Und daher sind die Dinger in total unschlagbar preiswert.

Aber das wissen die 90%, die seit 2010 keine Kamera mehr kaufen schon lange ;)

Porty 28.02.2021 18:01

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2188897)
Aber das wissen die 90%, die seit 2010 keine Kamera mehr kaufen schon lange ;)


Schau dir einfach die Aufnahmen eines 11 Jahre alten Smartphones mal an.......:roll:;):)
Vor 5 Jahren war eine Kollegin von mir in Neuseeland und hat mir ganz stolz ihn Fotobuch, alles mit dem SP aufgenommen, gezeigt. Es fiel mir extrem schwer, meine Enttäuschung zu verbergen. Dabei waren die Aufnahmen gerade mal 6 x 9 cm groß..........


O.k. für die heute gängigen Knipsbilder reicht ein normales SP, will man mehr, womöglich Tele, bist du schnell bei 1500 €.........
Zum surfen und telefonieren reicht auch ein 100 € SP.

usch 28.02.2021 20:37

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2188856)
Wozu brauchst Du global shutter wenn Du gar keine Videos machst?

Für Konzertfotos mit diesen verf…lixten LED-Scheinwerfern. Die Mistdinger sind mittlerweile so hoch getaktet, daß es selbst mit dem mechanischen Verschluss noch Streifen im Bild gibt.

Im Gegenteil, bei Video stellst du einfach 1/25s ein und das Problem ist weg. Aber für Fotos brauche ich nun mal kurze Belichtungszeiten, wenn die Musiker nicht wie Salzsäulen auf der Bühne rumstehen.

Ich hab schon an eine RX1R II mit ihrem Zentralverschluss gedacht, aber die schwächelt wiederum bei den hohen ISO-Werten, die ich dabei brauche. :(

WB-Joe 28.02.2021 20:45

Und dann kommen wir alle zum Thema zurück.
Danke.;)

CP995 28.02.2021 20:54

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2188901)
...
O.k. für die heute gängigen Knipsbilder reicht ein normales SP, will man mehr, womöglich Tele, bist du schnell bei 1500 €.........
Zum surfen und telefonieren reicht auch ein 100 € SP.

Du hast das Problem der Fotoindustrie wohl nicht verstanden. :?

Der Markt = die 90%, der in den letzten 10 Jahren weggebrochen ist, das sind genau die User, die bei Dir so abfällig unter "Knipser" fallen.
Die Einsteiger DSLR mit Kitzoom, für den Zoo, den Sonntagsspaziergang mit den Enkelchen und die div. Familienfeiern.
All das wurde fürher mit klassischen Fotoapparaten gemacht.

Heute nehmen diese Fotografen, oder in Deiner Terminologie die "Knipser", für sowas ein SP.
Und ich wette, daß es heute sogar deutlich mehr SP Fotografen gibt, als die 90%, die uns bisher weggebrochen sind.
Also alles potentielle Kunden der klassischen Kamerahersteller, die erst gar nicht mehr sowas gekauft haben.
Da ist also nicht nur was weggebrochen, sondern auch ein riesiges Potential an Neukunden flöten gegangen.

Die klassichen Hersteller werden sich was einfallen lassen müssen, um solche Kunden in Zukunft auch bedienen zu können.
Mit all' dem, was sie heute so anbieten wird das ganz sicher nichts!

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2188931)
Und dann kommen wir alle zum Thema zurück.
Danke.;)

Sorry, hatte zu lange auf den älteren Post geantwortet und Deinen berechtigten Einwand dann nicht mitbekommen.

usch 28.02.2021 21:19

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2188931)
Und dann kommen wir alle zum Thema zurück.

Wird die α9 III endlich den seit Jahren überfälligen Global Shutter haben? :mrgreen:

matti62 28.02.2021 21:28

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2188901)
Schau dir einfach die Aufnahmen eines 11 Jahre alten Smartphones mal an.......:roll:;):)
Vor 5 Jahren war eine Kollegin von mir in Neuseeland und hat mir ganz stolz ihn Fotobuch, alles mit dem SP aufgenommen, gezeigt. Es fiel mir extrem schwer, meine Enttäuschung zu verbergen. Dabei waren die Aufnahmen gerade mal 6 x 9 cm groß..........

Es hängt immer von dem ab, der dahinter steht, da ist die Kamera zweitranging. Wie ich schon sagte, wenn man weiß, was an die Wand soll, dann macht man sich erst Gedanken, was für eine Kamera notwendig ist. (Sie war wohl sehr zufrieden damit, sprich sie hat das Smartphones für das eingesetzt, was es soll, Erinnerungen. Das erlebe ich heute oft. Mein Sohn "blättert" mit mir oft sein Smartphone durch und spricht / lacht über das eine oder andere Bild. Hier geht es um den Moment, nicht um das Bild).

Wo wir wieder beim Thema wären: die a1 bedient in der Tat denjenigen, der alles "knipsen" will und sich nicht auf Sport, Architektur oder sonst was festlegen mag. Sie ist perfekt. Für die einzelnen Typen hatte Sony die a7, die a7r und die a7s, seit letztem die a9. Da das alles spezialisierte Kameras sind, nun die a1. Der Allrounder. Und den lässt sich Sony zahlen.

Ich bin mal gespannt, wie die Canon r1 aussehen wird. Aber vom Preis-Leistungsverhältnis ist die r5 tatsächlich ausgeglichener, auch wenn jetzt der eine oder andere User sagen wird, das oder das geht nicht. Ja stimmt, wie schon angemerkt, aber nah dran.

Wird Sony darauf reagieren, seine Linie weiterführen oder durcheinander wirbeln? Ich kann mir vorstellen, dass die Strategie steht.

Dass die a7siii nur 12mpx hat, damit war sie für mich ausgeschieden. Bei 24mpx wäre ich echt schwach geworden.

Wenn die r Reihe bleibt, dann sollte Sony >64mpx einsetzen und die dann dafür notwendigen Funktionalitäten und nicht wieder jede Funktion und teilweise unausgereift. Beispiel: So eine Kamera braucht keinen Bird AF... zu 6.500E

die a9iii wird zur Konkurrenz der r5, 4k reicht, 50mpx, AF der a1, zu 4.200E

die a7iv bekommt 36mpx, den AF der a9ii, den gleichen Monitor wie die a7siii, Touchscreen zu 2.900 E

die a7c passt für den Einsteiger...

steve.hatton 28.02.2021 21:41

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2188948)
...

die a9iii wird zur Konkurrenz der r5, 4k reicht, 50mpx, AF der a1, zu 4.200E
...

Der Abstand zur A1 wäre nicht zu rechtfertigen......eine pot A9III wird eher bei 36MP liegen.

Porty 28.02.2021 21:47

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2188945)
Wird die α9 III endlich den seit Jahren überfälligen Global Shutter haben? :mrgreen:

Ich hab gerade den verlinkten Thread etwas quer gelesen. Ist schon erstaunlich, wie extrem die Weissager damals daneben gelegen haben......:D:D:D
Vorhersagen sind halt schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.

usch 28.02.2021 21:59

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2188954)
eine pot A9III wird eher bei 36MP liegen.

Ich finde diese Zwischengrößen überflüssig. 4K Video geht schon mit 12 MP, und für 8K reichen 36MP immer noch nicht.

12/24/50 (und für die R nach oben offen) ist doch eine gute Staffelung.

steve.hatton 28.02.2021 22:06

Die Crop-Reserven bei 24MP sind schon realtiv überschauber....

Porty 28.02.2021 22:11

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2188954)
Der Abstand zur A1 wäre nicht zu rechtfertigen......eine pot A9III wird eher bei 36MP liegen.

50 Mpix mit den übrigen Leistunsdaten der A9ll für 4200€ sind absolutes Wunschdenken :lol::lol:
Und selbst die 33 MPix wären für viele Sportfotografen im Täglichen Einsatz zu viel. Aber selbst wenn die A9lll so erscheinen sollte, wird sie eher 6000 als 5000 € kosten.

usch 28.02.2021 22:18

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2188963)
Die Crop-Reserven bei 24MP sind schon realtiv überschauber....

Der "Crop-Gewinn" von 36 gegenüber 24 MP beträgt ca. 22,5%. Du könntest also z.B. 200mm auf äquivalent 245mm beschneiden. Ob das ein Foto rausreißt?

felix181 28.02.2021 22:18

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2188964)
50 Mpix mit den übrigen Leistunsdaten der A9ll für 4200€ sind absolutes Wunschdenken :lol::lol:

Das ist eine reine Zeitfrage - es wird nicht lange dauern und das sind Standardfeatures bei fast allen Kameras

Porty 28.02.2021 22:23

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2188967)
Das ist eine reine Zeitfrage - es wird nicht lange dauern und das sind Standardfeatures bei fast allen Kameras

Ich lehne mich mal aus dem Fenster: vieleicht in 5-6 Jahren, aber nicht dieses und nicht nächstes Jahr. ;)

matti62 28.02.2021 22:26

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2188964)
50 Mpix mit den übrigen Leistunsdaten der A9ll für 4200€ sind absolutes Wunschdenken :lol::lol:
Und selbst die 33 MPix wären für viele Sportfotografen im Täglichen Einsatz zu viel. Aber selbst wenn die A9lll so erscheinen sollte, wird sie eher 6000 als 5000 € kosten.

schau, und da geht die r5 mit 4899 E einen guten Mittelweg

kppo 28.02.2021 22:35

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2188971)
schau, und da geht die r5 mit 4899 E einen guten Mittelweg

Die kostet doch selbst bei Calumet nur noch 4499.- €
Zu wenig zum Quartett spielen ;)

Porty 28.02.2021 22:39

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2188971)
schau, und da geht die r5 mit 4899 E einen guten Mittelweg

wenn die r5 jemals einen rolling shutter freien elektronischen Verschluss und einen zur A9 auch nur annähernd vergleichbaren unterbrechungsfreien Sucher und ein vergleichbares Tracking haben sollte, könnte man über eine r5 nachdenken, momentan braucht man es nicht, will man Sport und Action fotografieren.
Alles Andere kann auch eine A7rlv, die ist 1000 € günstiger.
Von adäquaten Objektiven für die Canon ganz zu schweigen.

steve.hatton 01.03.2021 00:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2188966)
Der "Crop-Gewinn" von 36 gegenüber 24 MP beträgt ca. 22,5%. Du könntest also z.B. 200mm auf äquivalent 245mm beschneiden. Ob das ein Foto rausreißt?

Rechnerisch richtig.
Heißt bei 400mm + 22,5% ergeben sich nahezu 500mm !

Kürzlich hatte ich nur das 24-105 mit und einen Eisvogel entdeckt, der liebe tauchte auch ab und segelte ohne Erfolg wieder weg; aber er war eta 8m weg, also ist er nur sehr klein auf dem Bild - der Crop ist leider damit massiv und eigentlich nicht mehr brauchbar, selbst nur ca. 1/4 mehr wäre möglicherweise eben doch "corzeigbar", oder hätte deutlich mehr Details. So ist es nur ein festgehaltenes Erlebnis...dokumentarisch in der Qualität eines Fotos von 1970 ?

usch 01.03.2021 01:42

105mm Brennweite auf 8m Entfernung ergeben einen Abbildungsmaßstab von ca. 1:75. Bei einem 24MP-Sensor wäre der Eisi damit vielleicht 400 Pixel groß. Bei 36MP dann knapp ein Viertel mehr, ja. Also irgendwas zwischen 450 und 500 Pixeln. Auch das ist immer noch nicht einmal VGA-Auflösung. So viel zu "deutlich mehr Details".

steve.hatton 01.03.2021 02:35

Natürlich ist von +22,5 % zu formatfüllend ein weiter Weg ...

(Ich hoffe dass der Eisi bald wieder dort fischen geht und zwar wenn ich das 100-400+TK dabei habe.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.