SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Januar 2021: Filigran (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197224)

kukeulke 17.01.2021 12:23

Endlich hat es auch bei uns etwas Schnee ...


Bild in der Galerie

... und ich kann einige filigrane Schneekristalle ablichten

Windbreaker 17.01.2021 13:00

Zitat:

Zitat von Fotolaurena (Beitrag 2181298)
Ich vermute, dass Thema hier ist mehr mit der Natur verbunden oder liege ich falsch?

So qwie ich es verstanden habe, geht es einfach um filigrane Motive....Das ist meines Wissens nicht an Naturbilder gebunden.

kiwi05 18.01.2021 10:44

Schön, daß so viele der Witterung entsprechende Motive auftauchen.
Aber auch die inspirierenden Fundstücke aus der Schatztruhenecke der Festplatte sind es allemal wert hier einen Platz zu finden.:top:



Das erinnert mich stark an eine "Strelizie on the Rocks".



Steinsalz in einer besonders themenkonformen Ausprägung.



Eigentlich ist die Goldwespe an sich ja schon höchst filigran. Daß hier unser Fokus auf einen winzigen Teil derselben gelenkt wird, ist wieder mal typisch Rainer.



In der Rubrik " Das beste Bild meines Vorposters " habe ich es kürzlich ausgesucht. Jetzt wiederhole ich meinen Kurzkommentar: "Mit einem Wort: Spitze."



Schon oft habe ich mich daran versucht. So gut ist mir ein Schneekristall nie gelungen.
Keiner gleicht dem Anderen. Einzeln glasklar, erst in der Masse schneeweiß. Einfach wunderschön.



"Schon älter", aber immer noch ein Objekt meiner Begierde. Auch wenn ich nun schon etliche Wochen in Frankreich verbracht habe, blieb mir eine Begegnung mit dem Schmetterlingshaft blieb mir bisher verwehrt.



Eine goldenen Radnetzspinne von Down Under. Klar war mir die unbekannt. Schön, daß ich sie hier in ihrer interessanten Farbgebung kennenlernen durfte.



Noch eine Radnetzspinne, wie ich durch die Ähnlichkeit zu Teilen des Netzes der hiesigen Wespenspinne vermute. Aber diese hier ist eine echte Spitzenklöpplerin. Ich vermute, daß sie deshalb auch nicht Thekla sondern Isabelle (Huppert);) heißt.



Eine zarte Knospe mit einem filigranen Wintermantel aus Eiskristallen.

jhagman 18.01.2021 14:34

Wie die Zeit vergeht :-)



Bild in der Galerie

Reisefoto 18.01.2021 19:25

Ich war am Samstag extra draußen und hatte auch das Makro mit, aber leider ist mir in der kurzen Zeit kein Motiv für diesen Thread begegnet, jedenfalls keins, was ich auch entdeckt hätte.

Ist diese platzende Schlammblase im Yellowstone nicht auch filigran?


Bild in der Galerie

RZP 19.01.2021 14:52

Ich hätte da noch Seifenblasenschusser mit filigranem Muster ;)


Bild in der Galerie

BeHo 19.01.2021 15:29

Ein Federball. :top:

Windbreaker 21.01.2021 13:11

Mein heutiger Beitrag zum Monatsthema:

Viele Kran(e)

Bild in der Galerie

RainerWP 21.01.2021 19:40

Mal ein Versuch :)

Bild in der Galerie

RZP 21.01.2021 20:33

aus der Konserve: ein angefressenes (?) Buchenblatt


Bild in der Galerie

averel 21.01.2021 21:05

Filigrane Erdbeerblätter in früher Morgenstunde. :D


Bild in der Galerie

Dana 23.01.2021 13:04

Filigran können auch ganze Bäume sein...


Bild in der Galerie

...oder einzelne Blätter...


Bild in der Galerie

...oder Brunnen...


Bild in der Galerie

...oder Fischernetze am "richtigen Wasser":


Bild in der Galerie

...auch Baukunst kann filigran, wenn da auch in größeren Dimensionen... ;)


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 24.01.2021 12:33


Bild in der Galerie

kiwi05 24.01.2021 14:05

Da ist in der vergangenen Woche ja wieder einiges eingetrudelt.:D:top:



Tja, da steh ich nun und weiß ehrlich gesagt nicht was ich da sehe.:oops:
Vielleicht die Abbrech-Klinge eines Cuttermessers? Aber wäre da der Schärfebereich bei F/13 nicht größer?....hmmm.



Schlamm-Art für Geruchs-Monitore. :top: Der perfekte Augenblick.



Viele Kran....welch lustiges Wortspiel. Und jeden Menge filigraner Konstruktionselemente.:top:



Ein schönes Motiv, dem leider etwas die Schärfe fehlt. Du schreibst: Ein Versuch. Ein weiterer wäre im nächsten Frühsommer lohnend.



Wunderschön hast du dieses Buchenblatt-Skelett vor dem Hintergrund platziert. Ich glaube nicht, daß es angefressen ist, eher sind die weichen Bestandteile schon verwest.



Erdbeerblätter mit Tau. Hier stiehlt das Bokeh dem Motiv fast die Show.



Eine Szene einige Wochen vor Monikas Buchenblatt. Ein Motiv, so einfach und doch so schwierig. Du hast es durch Lichtstimmung, Bildausschnitt und Bearbeitung zu etwas "herzerwärmenden" gemacht.:top:

ingoKober 24.01.2021 17:48

Und nochmal aktuelle filigrane Eisstrukturen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Reisefoto 24.01.2021 18:16

Filigrane, dünnplattige Felsstrukturen in Arizona:

Bild in der Galerie

Gleiche Formation, aber nicht so fein zisiliert:

Bild in der Galerie

Dornwald46 24.01.2021 19:21

filigranes Bäumchen:


Bild in der Galerie

filigranes Buschwerk mit Wasseranschluß


Bild in der Galerie

Brücke mit filigranem Muster:


Bild in der Galerie

RMB 25.01.2021 12:48

Sehr filigran kann leicht zu fragiligran werden.


Bild in der Galerie

Bei filigranen Farbverläufen besteht diesbezüglich keinerlei Gefahr.


Bild in der Galerie


Beste Grüße

Rainer

jhagman 25.01.2021 16:18

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2182374)


Tja, da steh ich nun und weiß ehrlich gesagt nicht was ich da sehe.:oops:
Vielleicht die Abbrech-Klinge eines Cuttermessers? Aber wäre da der Schärfebereich bei F/13 nicht größer?....hmmm.

Hallo Peter
Genau das ist es aber. Die Abbrech-Klinge eines Cuttermessers. Lange ist es her. Seinerzeit mit der A57 und dem Soligor Makro 100mm f3.5 aufgenommen. Damals auch noch alles in .jpg geknipst und mit Gimp nachgefummelt.
Die Klinge verläuft Quer durch die Schärfe-Ebene.Deswegen auch nur ein kleiner Bereich scharf geworden.

RZP 25.01.2021 22:16

Heute Morgen war es kalt genug um noch einmal
gefrorene Seifenblasen mit filigranem Muster zu produzieren ;)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

kilosierra 25.01.2021 22:26

Monika, die sind super geworden. :top:

RZP 25.01.2021 22:29

Danke Kerstin :D

RZP 25.01.2021 22:35

Zitat:

Zitat von RMB (Beitrag 2182557)
Sehr filigran kann leicht zu fragiligran werden.

Bild in der Galerie

Das Wortspiel .... typisch Rainer ;) :top:

BeHo 25.01.2021 23:19

Schöne Eiskugeln, Monika. :top:

Ein mit filigranen Flügeln versehenes Wesen im letzten kurzen Lebensabschnitt verspeist ein anderes mit filigranen Flügeln versehenes Wesen in dessem letzten und noch kürzeren Lebensabschnitt:


Bild in der Galerie

RZP 26.01.2021 07:56

@BeHo Danke :)
Dein Satz zu deinem Libellenbild ist umwerfend :lol: :top:

Hier noch eine kleine frische Sammlung filigraner Schneesterne :

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

kiwi05 26.01.2021 09:32

Gaaanz schön, Monika.:top:
Welchen Untergrund nutzt du zur Präsentation deiner Diamanten, die vom
Himmel fallen?
Wie sind sie beleuchtet?

RZP 26.01.2021 10:05

Hallo Peter, freut mich wenn´s gefällt :)
Unterlage: dunkelblauer Wollschal (lange Fusseln) und dunkelblauer Velour mit kurzen Fasern.
Stoff unbedingt vorher draußen deponieren damit er ebenfalls kalt ist,
Temperatur : +/- ca. minus 5 Grad
Beleuchtung: Blitz HVL-FM 20 mit Diffusor/Bouncer, indirekt geblitzt.

kiwi05 29.01.2021 23:37

Der darf natürlich hier nicht fehlen:


Bild in der Galerie

Dana 30.01.2021 12:26

...auch Lichtmalereien am Flughafen Frankfurt können filigran sein. =)


Bild in der Galerie

...und Bauweisen:


Bild in der Galerie

Spinnennetze sind oft ZU filigran...so dass ihre Opfer sie auch nicht sehen...


Bild in der Galerie

Ok...nur im Bild filigran, aber DA schon, oder? :D


Bild in der Galerie

...die Sonne scheint durch Filigranes. =)


Bild in der Galerie


Ein wirklich schönes Monatsthema, lieber Peter! =)

RZP 30.01.2021 20:20

Eines hab ich noch - Eis-Schale ;) mit etwas ungewöhnlichem Muster.


Bild in der Galerie

Reisefoto 31.01.2021 13:24

Monika, Deine Bilder sind fantastisch! Ich dachte, bei dem Mistwetter könne man nichts machen, aber du zeigst, was möglich ist.:top:

Von mir gibt es zum Abschluss noch einiges aus der Konserve, da ich schon länger nicht draußen war.

Filigrane Zoomstreifen:

Bild in der Galerie

Filigran läuft das Wasser von der Walflosse ab:

Bild in der Galerie

Filigrane Strukturen auf dem Mond:

Bild in der Galerie

Der Fühler der Heuschrecke war wohl zu filigran:

Bild in der Galerie

Filigrane Strukturen im Tideneis:

Bild in der Galerie

Filigrane Zweige im Gegenlicht:

Bild in der Galerie

Filigrane Strukturen im Yellowstone National Park:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Filigraner Blubberschlamm im Yellowstone:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Filigran fällt das Wasser des Geysirs im Yellowstone herab und duscht zwei Touristen:

Bild in der Galerie

Zerbrechliches, plattiges Gestein im Valley of Fire:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Filigran gestreiftes Polarlicht:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Äußerst filigrane Felsstrukturen im Norden von Utah:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nicht ganz so filigrane Eiszapfen:

Bild in der Galerie

jhagman 31.01.2021 17:40

Bevor ein schönes Thema zu Ende geht


Bild in der Galerie

kiwi05 31.01.2021 20:22

Nachdem ich gerade einen Thread "Monatsfazit" entdeckt hatte, wurde mir doch schlagartig klar, daß auch diese Monatsthema sich dem Ende zuneigt.
Vieles unterschiedliche kam ans Tageslicht, kleine und große aber in quasi jedem Fall filigrane Motive.

Einige sind seit der letzten Kurzbesprechung wieder dazugekommen.

Und eines, daß mir bei der letzten Besprechung irgendwie durchgerutscht ist :oops:, und zwar dieses:



Mimikry zwischen Flora und Fauna. Toll, was Joachim da entdeckt hat.



Filigran-vergängliches deren Strukturen man erst am PC Monitor richtig erkennen kann.



Roter Sandstein, der für den Südwesten der USA so typisch ist. Hier ist die Witterung verantwortlich für das filigrane Kunstwerk.



Filigranes aus Menschenhand, schön anzusehen mit vielem Frühlingsgrün.



Fragiligran. Diese Wortschöpfung aus fragil und filigran kann, entsprechend bebildert, nur von Rainer stammen.



Wenn die Eintagsfliege nicht mal diesen einen Tag überlebt, wie heißt sie dann eigentlich? Keintagsfliege.:crazy:



Filgranes, selbstgebastelt zu später Stunde



Bei dieser Eisschale bleibt mir die Spucke weg....wenn ein Fehlversuch zum Highlight wird. :top:



Farn, eines meiner Lieblingsmotive. Filigran vom Entrollen bis zum Vertrocknen im Herbst.


Ich danke allen, die hier mitgemacht und mitgelesen haben. :D
Dominik kann das Staffelholz in Kürze übernehmen.

ingoKober 31.01.2021 21:06

Am letzten Tag nochmal ein paar filigrane Korallenpolypen aus dem heimischen Miniriff


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Tobbser 31.01.2021 22:23


Bild in der Galerie

Ein schönes Monatsthema, dem ich mich außer einem staunenden Durchschauen eurer Bilder leider bisher gar nicht widmen konnte.

Danke Peter.

nickname 01.02.2021 00:40


Bild in der Galerie

Earl Sinclair 01.02.2021 10:40

Zitat:

Zitat von nickname (Beitrag 2183954)

Das erste was mir einfiel war, das ist Pacman im hohen Alter.:D

kiwi05 01.02.2021 12:00

Auf der Zielgeraden am Sonntagabend, dem letzen Tag des Montsthemas, hat sich Ingo noch den Titel "häufigster Bildeinsteller des Monats" gesichert.



Dafür war ihm kein Umstand zu groß...er musste für uns ganz schön tief abtauchen.
Vielleicht auch nur im Aquarienkeller auf Expedition gehen. Ein wirklich hübsches, filigranes Unterwasserfoto.:top:

Zwei Neuzugänge im MT gab es auch noch zu verzeichnen.



Ein sehr schön in Szene gesetztes Wasserperlenkollier, aufgefädelt an seidenen Fäden kam von Tobias, :top:



und Nele kam mit einer Buchecker ums Eck, die sich als Pac-Man zu Coronazeiten (kein Frisörtermin frei) präsentierte. :top:

Was immer zum Thema passt, kann natürlich weiterhin hier gezeigt werden.

nickname 28.02.2021 12:16

Nachtrag:

Auch "Filigran" war eine schöne Idee für ein Monatsthema.
Und die Bilder des Monatsthemenerstellers waren eine wahre Augenweide.
Der "Eisvogel" und der "Lampion" haben es mir absolut angetan.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2184000)


Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2184000)
Was immer zum Thema passt, kann natürlich weiterhin hier gezeigt werden.

Ein weiterer kleiner Nachtrag zum Monatsthema Januar und zur noch amtierenden Jahreszeit, die momentan eher im Gewand der Nachfolgerin daherkommt:


Bild in der Galerie

kiwi05 28.02.2021 12:45

Das ist aber sehr nett von dir, Nele. Danke dir.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.