![]() |
Zitat:
Zitat:
Davon abgesehen nimmt bei mir den Löwenanteil der Zeit gar nicht die Bearbeitung ein, sondern die Auswahl, welche der Bilder ich denn jetzt überhaupt bearbeiten will. Wenn es da mehr Unterstützung beim Vergleichen verschiedener Aufnahmen gäbe, wäre mir vermutlich mehr geholfen als mit noch mehr Hotkeys. Zitat:
Zitat:
Danke für die Zusammenfassung. :) |
Alles in allem entlocken mir die neuen Features von Capture One 21 eigentlich nur ein ganz grosses Gähnen https://www.cosgan.de/images/smilie/muede/a045.gif
Werde diese Version wohl überspringen. |
Ich habe die neue Version bestellt im guten Glauben und Hoffen, dass da noch deutlich mehr kommt als das, was sie in dem äußerst langatmigen und langweiligen "Sneak Peek" preisgegeben haben.
Immerhin will die Firma ja noch mehr Upgrades verkaufen und nicht nur die 20% vergünstigten aus der Pre-Release-Phase. Und wenn da nicht mehr kommt, riskieren sie einen Shitstorm und die Leute werden auch in der Folgezeit einen Teufel tun und sich das teure Upgrade zulegen! Das, was sie übrigens noch von Apple erwähnt haben, ist die native Anpassung an die neuen M1 ARM-Prozessoren, was aber auch für die aktuelle Version 20 gilt. Also wäre auch das alleine kein Grund für ein Upgrade. Wie gesagt: ich rechne doch damit, dass da noch deutlich mehr kommt, auch wenn die Bildschirmausschnitte der gezeigten Betaversion noch keine Rückschlüsse zuließen. |
Capture One 21 naht!
....
|
Zitat:
Nachdem ich mit 20% Pre order gekauft habe, kam 4 Tage später eine Mail mit einem 22% Angebot :flop: |
Capture One 21 naht!
Also laut Betaprogramm gibt es noch ein paar Neuerungen, die für mich sehr interessant klingen.
Ich kann mich grad nur nicht entscheiden, ob ich ein Jahresabo für ~76€ nehme oder kaufe für ~109 (inkl. des aktuellen Rabattes) Beim Abo steht der Preis ja quasi als Upgradepreis fest und ist nicht befristet bis zum Release; so verstehe ich das zumindest. Blöd ist halt, wenn ich das jetzt kaufe läufst halt auch nur bis nächstes Jahr heute, also noch kein 22 verfügbar. Ich weiß nicht so recht. Was denkt ihr, mit Hintergrund „ich will das Upgrade eh“? |
Zitat:
Wenn Du jetzt, wie ich, V20 kaufst ist V21 dabei und unbegrenzt nutzbar. Ich wollte V20 auslassen, habe es aber jetzt quasi mit V21 doch genommen, weil mein neues 20mm 1.8G von V12 nicht unterstützt wurde. |
V20 habe ich ja, im letzten Jahr gekauft. Ich gehe auch stark davon aus, dass ich nächstes Jahr auch wieder die neue Version möchte. Bisher hat es mich immer ein Stück weiter gebracht. Die Frage ist halt nur: Kann ich heute in einem Jahr absehen, ob ich ein Abo verlängere oder kaufe - die nächste Version. Im ZWeiel müsste ich einmal einen Monat abonnieren, was aber auch wieder recht teuer ist.
Ich weiß grad nicht, wie ich mir das hinrechnen muss..... :roll: |
Naja, wenn du einmal im Abo steckst, kannst du C1 nur noch nutzen solange du bezahlst. Kündigst du das Abo oder zahlst nicht weiter, hast du auch kein C1 Pro mehr. Ein deaktiviertes Abonnement kann nicht wieder aktiviert werden. Da bleibt dann nur eine neue Lizenz zu kaufen.
Von der Capture One FAQs Seite: NOTE: If a subscription becomes deactivated as expired, unpaid, or canceled, it's impossible to activate it again. If your subscription is deactivated, you can only order a new license. |
naja, die neue Lizenz kann ich ja auch über ein neues Abo erwerben.
|
Zitat:
|
Neues Werkzeug in C1 21: Dehaze
|
Für mich kommt nun mit dem
[CODE]BLACKFRIDAY30[/URL] das Upgrade-Abo in der Jahreszahlung für ~53€ in Frage. Ich denke, dass klingt nach einem fairen Preis, gerade, da ich bisher eh jedes Upgrade mitgenommen habe. |
Zitat:
In kurzen Worten, ohne sich 30 Minuten Video-Gelaber ansehen zu müssen? :) Zitat:
|
Capture One 21 naht!
Dehaze:
Brauchst nur 5min schauen... Ein Regler, der auch hinzufügen kann. Ein Farbpicker. Abo/Kaufen: Ja, dass ist ja die ganze Zeit meine Überlegung. Aber die Rabatte gibt’s ja jetzt auch für Subscriptions. Könnte man den das nächstes Jahr nicht auch nutzen? Oder man kauft dann wieder. Allerdings wird mir das Abo als regulär für 109 und der Upgradekauf als regulär für 129 angezeigt. Ist dann das Abo trotzdem günstiger. Wie waren denn die Preise letztes Jahr? |
Zitat:
Zitat:
Irgendwie läuft es doch wieder auf die Frage hinaus, ob ich mir in naher Zukunft eine α7C zulege, für die ich dann die Raw-Unterstützung bräuchte. Und das hängt wiederum teilweise davon ab, ob Sony für die Kamera ein LA-EA5-Update rausrückt. Hmpf. Zitat:
Zitat:
Ich kann nur sagen, daß ich letztes Jahr 161,10 € bezahlt habe. Das war allerdings ein Upgrade von Version 10 auf Version 12 inklusive kostenlosem Upgrade auf Version 13, also nicht wirklich vergleichbar. Das Upgrade von Version 9 auf Version 10 zwei Jahre vorher hat 105,91 € gekostet. |
Wie verhält sich das denn mit dem Abo in der Jahresvorauszahlung. Das verlängert sich automatisch? Welcher Preis gilt denn dann bei Verlängerung? Ich muss da mal lesen.
|
Also, ein wenig schlauer. Wenn man ein Abo nicht canceled, wird von der hinterlegten Zahlungsmethode zum angegebenen Zeitpunkt die nächste „Rate“ eingezogen.
Was mich jetzt interessieren würde: Mir wird das Jahresabo mit Jahreszahlung als regulär 109€, mein Preis 76,30€ angezeigt. Was wird dann für die nächste Zahlung herangezogen? |
Capture One schafft es tatsächlich, ihr Preismodell noch undurchsichtiger zu machen als die Mobilfunk- und Internetanbieter mit ihren Freiminuten, Startguthaben und Wechselprämien. :roll:
Das Abo verlängert sich nach einem Jahr, und weil der Jahrespreis Vertragsbestandteil ist und ich in den Bedingungen auch keine Anpassungsklausel gefunden habe, wirst du dann wahrscheinlich auch in Zukunft die 76€ aus dem jetzigen Upgrade-Angebot bezahlen. Wenn sie die normalen 109€ nehmen würden, wäre das Abo insgesamt teurer, als weiter jedes Jahr die Upgrades zu kaufen, das macht ja keinen Sinn. Da deine Kreditkarte automatisch belastet wird, kannst du allerdings nirgends mehr einen Rabattcode eingeben. ;) Vergiss aber nicht, daß du aus dem Abo nicht mehr einfach zurück zur Kaufversion kannst. Du hast dann für alle Zeit die jährliche Zahlung an der Backe und kannst dich nur "freikaufen" im wahrsten Sinne des Wortes, indem du das Abo kündigst und Capture One nochmal zum vollen Preis kaufst. |
Capture One 21 naht!
Also, wenn ich dann nun bis zum Sankt Nimmerleinstag im Septober jährlich 76€ zahle....... Was will ich mehr. Muss ich ja noch nicht mal nach Rabatten schauen. Ich schau mal, was der Support antwortet.
Es ist ja eigentlich noch verrückter: Im Warenkorb werden ja noch die 30% BlackFriday abgezogen. Macht also ~ 53€. Wenn dass dann Abogrundlage werden sollte.... |
Das steht aber ausdrücklich dabei, daß der Rabattcode bei Abos nur für die erste Zahlung gilt.
|
Bis jetzt war es immer so, das wenn man rabattiert ein Abo gekauft hat, dann wird nach einem Jahr der "Listenpreis" berechnet und abgebucht, sofern man nicht kündigt. Selbst dann einen Rabatt Code ein zu geben scheitert nach einem Jahr.
Also Vorsicht bei dem Angebot, sonst bleibt nur die Kündigung und der Neukauf, wenn auch mit Rabatt, was unter dem Strich teurer ist. Viel schlimmer aber finde ich wie Capture One mit seinen Rabatt Aktionen umgeht: Zuerst 20 % pre order, 4 Tage Später per mail 22 % pre order und nun BF 30% pre order. Ich war so dumm bei dem ersten Angebot ab zu schließen. Aber ich habe Capture One angeschrieben und werde sehen was sie mir anbieten. Obwohl ich seit 2,5 Jahren von Adobe weg bin, werde ich nun das Abo f. 88,00 abschließen, da bei C1 Pro einige Features fehlen. Sollte Capture One mir kein positives Angebot unterbreiten, könnte es sein das ich mich von C1 wieder verabschiede. Ich habe mich zu sehr über die Rabatt Abfolge geärgert. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe sachlich das Rabatt Procedere von Capture One dargestellt und dann meine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht, mehr nicht. Dieses Gebaren innerhalb 2,5 Wochen ist für mich inakzeptabel und wie ich schrieb, werde ich das mit dem Unternehmen klären. |
Zitat:
|
Dann formulier ich es anders: Ich wüsste gerne, warum du so früh schon vorbestellt hast. Es stand doch nirgends, daß das 20%-Angebot befristet wäre, außer natürlich durch das tatsächliche Erscheinen der neuen Version. Aber das passiert seit Jahren immer in der letzten November- oder ersten Dezemberwoche, also noch jede Menge Zeit.
Wenn du sehr sauer bist und das auf die harte Tour durchziehen willst, könntest du auf dein gesetzliches Widerrufsrecht bei Online-Käufen pochen. Capture One sitzt zwar in Dänemark, aber das sollte ja eigentlich EU-weit gelten. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Erhalt der Ware, und da man Version 21 noch nirgends herunterladen kann ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mei, ich hab auch bei dem 22% Rabatt zugeschlagen, aber nur weil das Upgrade jetzt mit 30% um 10 € günstiger ist als mit den 22% krieg ich sicher keine Krise.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und es hätte einen Vorteil: Wenn man keine neue Hardware kauft, kann man auch mal 1 Jahr aussetzen. Obwohl das bei mir nicht klappt und wenn es nur Objektive sind. Aber an deinen Preisbeispielen vermute ich, das Du nicht die C1 Pro, sondern die Sony Variante nutzt. |
Zitat:
|
Ihr habt Recht, der Lizenzkauf macht mehr Sinn. Danke für den Austausch.
|
So, erledigt.
Interessanter Fakt: In der Schweiz verhält es sich so, dass die Lizenz günstiger ist als das Abo. |
Noch eine weitere Info von Capture One bzgl. eines Abos:
Code:
...thanks for your response. Once you have purchased a subscription, you can see the amount planned to be charged in one year. If you feel that this is too much for you, you can cancel the auto-renewal and purchase another product in one year (a new subscription with a promo code for example). |
Es ist soweit: Das Super-Upgrade ist heute erschienen: Capture One 21 ist da
Der Jubel im Capture One Forum hält sich in Grenzen. ;) Für mich bleibt's dabei: Mal wieder Upgradepause. :zuck: |
Hab's auch gerade bemerkt.
Hier ein Video zu Neuerungen Finde von V12 auf 21 lohnt sich. Ist halt eine Frage der Erwartungen :) |
Bei Twitter liest man nur enttäuschte Beiträge.
Ich habe jetzt auch gelernt, dass man bei Capture One nur jedes zweite Upgrade mitmachen sollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |