SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neuer LA-EA 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196248)

embe 02.09.2020 09:49

Zitat:

Zitat von Fotofan2017 (Beitrag 2157908)
...
Ich habe einige Objektive (alle SSM und 1 Sony-Fisheye - wahrscheinlich SAM) von meiner A 99, die ich gerne an meiner A 7 III nutzen würde.
Bedeutet das, dass das an meiner Kamera nicht funktioniert oder muss es da ein Softwareupdate für die Kamera geben?...

SSM/SAM-Objektive funktionieren mit dem LA-EA3 und dem LA-EA5 ja an der A7m3.
Die Beschränkung auf A7Rm und A66004 bezieht sich aktuell nur auf Objektive mit Stangenantrieb.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 09:50

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2157909)
Wenn er dann verfügbar ist, bist du schneller dran, wenn du ihn bei einem Händler testest ... Funktioniert er für dich, kannst du ihn dann auch gleich mitnehmen ...

Auch ein Vorschlag,ich müßte dann nach Hannover fahren zu Foto Haas! Ein Passaround wäre bequemer.Warum sollte so etwas nicht möglich sein!

DeauWilly 02.09.2020 10:25

Video-AF wird nicht unterstützt.

Pixelquäler 02.09.2020 10:41

Mal sehen ob der Adapter auch an einer zukünftigen A7IV funktioniert. Das würde den Umstieg auf E-Mount mir doch erleichtern.

mrrondi 02.09.2020 11:02

Zitat:

Zitat von konsol (Beitrag 2157830)
Ernsthaft? die CA´s im Bokeh (Bokeh Fringing) sind grässlich. Die Emount Variante ist dagegen eine Wucht. Das 85ér AMount würde ich nichtmal geschenkt nehmen!

Siehst mal - du bekommst es auch ned geschenkt :-)

WB-Joe 02.09.2020 11:23

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2157905)
Vielleicht kann man den neuen Adapter ja kostenlos hier im Forum testen oder als Passaround testen.Das wäre sinnvoll, 5-6 User im Passaround würden genügen.Vielleicht hat die Forumsleitung ja die mMöglichkeit so ein Test Adapter zu ordern?

Da die "Forumsleitung" hier völlig unabhängig von Sony agiert wird es keinen kostenlosen Adapter geben.
Bitte nicht vergessen, auch wir müssen unser Sony-Zeug regulär im Laden kaufen.;)

WB-Joe 02.09.2020 11:28

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2157910)
......da dies offensichtlich nur den neueren e-Mount Modellen vorbehalten ist. Ein echter Mist und ist wieder mal typisch Sony. Wahrscheinlich braucht es nur einen Firmwareupgrade und das wollen sie sich sparen oder nicht auf den alten Adapern sitzen bleiben.

Du kennst offensichtlich die Anforderungen die der Adapterbetrieb an die älteren Kameras stellt. Wo können wir denn das nachlesen?
"Wäre doch sehr interessant was Sony hier wieder mal typisch beschränkt.....":roll:

jsffm 02.09.2020 11:31

Was ich bis jetzt gelesen habe, an meiner A6500 kein Vorteil gegenüber meinem LA-EA1. Ob es für die Kamera noch nen Firmwareupdate geben wird, ist vermutlich fraglich. :(

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 11:31

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2157939)
Da die "Forumsleitung" hier völlig unabhängig von Sony agiert wird es keinen kostenlosen Adapter geben.
Bitte nicht vergessen, auch wir müssen unser Sony-Zeug regulär im Laden kaufen.;)

Muß man respektieren.

WB-Joe 02.09.2020 11:35

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2157943)
Was ich bis jetzt gelesen habe, an meiner A6500 kein Vorteil gegenüber meinem LA-EA1. Ob es für die Kamera noch nen Firmwareupdate geben wird, ist vermutlich fraglich. :(

Ich denke es stellt sich die Frage ob die ältere Generation Hardware seitig dafür ausgelegt ist, sprich ob genug Rechenleistung verbaut ist.
Bringt ja nichts wenn bei der Kamera beim Fokusieren mit Adapter die Lichter ausgehen.

WB-Joe 02.09.2020 11:37

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2157944)
Muß man respektieren.

Du darfst aber gerne einen Adapter kaufen und ihm dem Forum spenden.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 11:49

Ausleihen für ein paar Tage würde ich den Adapter, wenn ich ihn für tauglich erachte!

HaPeKa 02.09.2020 11:58

Beim LE-EA5 wird es ähnlich sein, wie beim Chinaumbau des LE-EA4 ... Im Vorfeld viel Hoffnung auf alle möglichen (und unmöglichen) Leistungen, dann die Ernüchterung.

Sony wird schon einen Grund haben, warum erst mal die neusten Kameras unterstützt werden: Dort wird's problemlos und ohne Einschränkungen gehen. Und wenn der Adapter da ist, wird man rausfinden, was bei den Kameras der 2. und 3. Generation geht und was nicht bzw. was zwar geht aber nur sehr eingeschränkt und unbefriedigend.

Also die Ernüchterung wird kommen, sobald die beiden, mit viel Vorschusslorbeeren angepriesenen Adapter bei Usern mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen im Einsatz sind ...

WB-Joe 02.09.2020 12:16

Mal ganz abgesehen davon gibt es wohl eh nur eine Hand voll Stangenkurbler die optisch überhaupt dazu in der Lange sind eine halbwegs vernünftige Leistung an 60MP zu bieten. Mir fallen gerade nur 2 ein, das Zeiss 138/1,8T und das Minolta 200/2,8G.

Manche hier haben ja wohl die Vorstellung daß ihre alten Minolta-Stangen-Gurken noch an 42MP performen......:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

jsffm 02.09.2020 12:18

Das kann man doch leicht mit einem LA-EA3/4 testen.

WB-Joe 02.09.2020 12:31

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2157964)
Das kann man doch leicht mit einem LA-EA3/4 testen.

Dazu reicht ein manueller Adapter und ein Stativ+A7RIII oder A7RIV.

Selbst sehr gute Objektive wie das 70-200/2,8SSM fallen bei Offenblende dermaßen ab im Vergleich zum 70-200/2,8GM daß ein Betrieb nur noch abgeblendet sinnvoll ist.:roll:

WB-Joe 02.09.2020 12:39

Mehrere Beitrage wegen Spam entsorgt.

duffy2512 02.09.2020 13:42

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2157941)
Du kennst offensichtlich die Anforderungen die der Adapterbetrieb an die älteren Kameras stellt. Wo können wir denn das nachlesen?
"Wäre doch sehr interessant was Sony hier wieder mal typisch beschränkt.....":roll:

Du gehst z.B auf den Link http://support.d-imaging.sony.co.jp/...L135F18Z&cat=3

Du brauchst nur nach einem Sony Objektiv mit Stangenantrieb suchen und die gesuchte Kamera angeben dan siehst du folgendes: z.B a7R3
LA-EA5
Autofokus kann nicht verwendet werden.
Mit Objektivadapter erhältlich.
Mit dem internen Mikrofon wird das Blendengeräusch mit aufgezeichnet.
Outside the A (Aperture priority), S (Shutter priority), and M (Manual) modes, the shutter speed and the aperture can not be adjusted during the movie recording.
Wenn Sie das A-Mount-Objektiv mit dem Objektivadapter anbringen, wird die MF-Unterstützung nicht automatisch aktiv, wenn Sie den Fokussierring drehen. Sie können das Bild vergrößern, indem Sie die Funktion "Fokusvergrößerung" oder "MF-Unterstützung" in den "Key-Benutzereinstlg." einer Taste zuweisen.

bei A7r4:

Mit Objektivadapter erhältlich.
Outside the A (Aperture priority), S (Shutter priority), and M (Manual) modes, the shutter speed and the aperture can not be adjusted during the movie recording.
Wenn Sie das A-Mount-Objektiv mit dem Objektivadapter anbringen, wird die MF-Unterstützung nicht automatisch aktiv, wenn Sie den Fokussierring drehen. Sie können das Bild vergrößern, indem Sie die Funktion "Fokusvergrößerung" oder "MF-Unterstützung" in den "Key-Benutzereinstlg." einer Taste zuweisen.
In Continuous Shooting Hi+/Hi/Mid mode, when the Focus Mode is set to AF-C, the focus will not track the subject during continuous shooting. Updating the camera's system software to Ver.1.20 or later and the Mount Adapter firmware to Ver. 02 or later will
In Continuous Shooting Hi+/Hi/Mid, when the Focus Mode is set to AF-C, the frame speed may be slow.


Da ich in der Vergangenheit schon öfter bei Sony "in die Falle" getappt war und es offenbar keinen wirklichen Grund gab, daß etwas nicht angbeoten wird oder weggefallen ist, was schon ewig vorhanden war, lese ich nun vorher sehr genau um nicht wieder auf Marketing Gags hereinzufallen. (schmerzhafte Erfahrungen: Videokamera Nachfolge Modell gekauft - Nachsichtmodus gestrichen , A77 upgrade auf A77II Wegfall GPS ....)

minfox 02.09.2020 13:55

Bei digitalkamera.de habe ich folgenden Satz gelesen:

"Der LA-EA5 löst den LA-EA4 ab, der noch mit einem teildurchlässigen Spiegel und eigener Fokusmessung arbeitete."
digitalkamera-Meldung

Gibt es für die "Ablösung" einen Beleg? Oder handelt es sich um eine Interpretation?

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 13:58

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2157953)
Also die Ernüchterung wird kommen, sobald die beiden, mit viel Vorschusslorbeeren angepriesenen Adapter bei Usern mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen im Einsatz sind ...

Es werden keine Wunderdinge erwartet, aber für 299 Euro sollte der Adapter zumindest seine Arbeit beim AF einigermaßen zufriedenstellend verrichten.Aber dieses zufrieden stellend beurteilt fast jeder User individuell!Deswegen wird auch der LA-EA5 Adapter eine Krücke sein.Mein Ziel ist in erster Linie das SEL 70-350mm im Dezember.Wenn dann noch Geld über ist werde ich mir den LA-EA 5 Adapter kaufen und ihn eventuell wieder zurückschicken.Ich bewerte die Vorstellung des LA-EA 5 Adapters verhalten positiv.Er ist ein Almosenangebot(Milde Gabe) u.a.für die User der alten Stangenobjektive, nicht mehr und nicht weniger.Ein indirekter Hinweis dass für A-Mount keine Objektive mehr kommen werden.Will ich meine alten Objektive noch halbwegs an 24 MegaPixel nutzen muß ich die Krücke Adapter LA-EA5 ausprobieren oder meine alten Objektive in den Restmüll geben.

peter2tria 02.09.2020 13:59

@Paul,
das ist aber doch nicht die Antwort auf die Frage.
Es weiß hier niemand ob bzw. welche (technischen) Anforderungen der Adapter an die Kamera stellt.

Der Auszug ist ja nur Status Quo - wobei bei dem a7rIV Beschreibung (noch) die Beschreibung zum LA-EA3 steht.

Ich gebe Dir Recht: Immer genau prüfen, ob das Modell der Begierde auch das kann, was die Werbung suggeriert. Leider muss man da im Detail genau hinschauen - sehr genau !! (und das ist mehr als ärgerlich)

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 14:00

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2158006)
Bei digitalkamera.de habe ich folgenden Satz gelesen:

"Der LA-EA5 löst den LA-EA4 ab, der noch mit einem teildurchlässigen Spiegel und eigener Fokusmessung arbeitete."
digitalkamera-Meldung

Gibt es für die "Ablösung" einen Beleg? Oder handelt es sich um eine Interpretation?

Mensch, warte es doch einfach ab.Der Adapter ist gerade mal 24 Stunden am Leben.:roll:

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 14:02

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2158009)
@Paul,
das ist aber doch nicht die Antwort auf die Frage.
Es weiß hier niemand ob bzw. welche (technischen) Anforderungen der Adapter an die Kamera stellt.

Der Auszug ist ja nur Status Quo - wobei bei dem a7rIV Beschreibung (noch) die Beschreibung zum LA-EA3 steht.

Ich gebe Dich Recht: Immer genau prüfen, ob das Modell der Begierde auch das kann, was die Werbung suggeriert. Leider muss man da im Detail genau hinschauen - sehr genau !! (und das ist mehr als ärgerlich)

Stimmt ,das Kleingedruckte sozusagen ist entscheident.Erst aufmuntern und dann gegen den heissen Ofen laufen lassen wäre fatal.Ich kenne nicht die Beweggründe von Sony so einen Adapter ins Leben zu rufen, kann nur mir mein Teil denken, Almosen!Ohne Almosen als minderwertig zu sehen.

duffy2512 02.09.2020 14:14

:top::top::top::top:

*mb* 02.09.2020 14:20

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2158010)
Mensch, warte es doch einfach ab.

Das solltest Du Dir unbedingt einprägen!!! :eek:

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 14:21

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2158015)
:top::top::top::top:

Wem gelten die :top::top::top::top:?

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 14:24

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 2158017)
Das solltest Du Dir unbedingt einprägen!!! :eek:

Einmal bin ich zu abwartend, manchmal zu spontan! Wenn mir ein Objekt auf Anhieb gefällt, bestelle ich es mir sofort wenn es finanziell vertretbar ist.

duffy2512 02.09.2020 14:35

dir ernst-dieter!

jsffm 02.09.2020 14:35

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2158006)
Bei digitalkamera.de habe ich folgenden Satz gelesen:

"Der LA-EA5 löst den LA-EA4 ab, der noch mit einem teildurchlässigen Spiegel und eigener Fokusmessung arbeitete."
digitalkamera-Meldung

Gibt es für die "Ablösung" einen Beleg? Oder handelt es sich um eine Interpretation?

Fehlinterpretation!

Der LA-EA4 funktioniert an allen E-Mount Kameras, das wird der LA-EA5 nie können.

fbenzner 02.09.2020 15:22

Hab ich heute gelesen in Foto Hits

Sony bringt einen neuen 35-Millimeter-Vollformatadapter auf den Markt, mit dem Fotografen A-Mount-Objektive an modernen E-Mount-Kameras nutzen können. Der Adapter LA-EA5 erlaubt die Nutzung der aktuellen Autofokus- und High-Speed-Aufnahmefunktionen mit A-Mount-Objektiven, die über einen „Super Sonic Wave Motor“ (SSM) oder einen „Smooth Autofocus Motor“ (SAM) verfügen. Auch Objektive ohne einen eigenen Fokusmotor macht der neue Adaper fit für die neuen Autofokus-Techniken wie die Echtzeit-Augenerkennung bei Menschen und Tieren. Mit dem LA-EA5 sind Serienbildaufnahmen mit bis zu elf Bildern pro Sekunde bei Fokus- und Belichtungsnachführung möglich. Der Adapter ist ab November 2020 für 299 Euro im Handel erhältlich.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 15:29

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2158026)
Fehlinterpretation!

Der LA-EA4 funktioniert an allen E-Mount Kameras, das wird der LA-EA5 nie können.

Warum nicht?

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 15:35

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 2158045)
Auch Objektive ohne einen eigenen Fokusmotor macht der neue Adaper fit für die neuen Autofokus-Techniken wie die Echtzeit-Augenerkennung bei Menschen und Tieren. 2020 für 299 Euro im Handel erhältlich.

Habs auch gelesen, so pauschal gelesen müßte es mit den fit machen für alle A-Mount Objektive klappen.Wie gut oder wie schlecht muß man abwarten.Das ist sicherlich von Objektiv zu Objektiv verschieden.

jsffm 02.09.2020 15:53

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2158051)
Warum nicht?

Ich denke da an GEN1 Kameras, also NEX-x bis A6000

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 16:08

Also APS-C Bereich!
Werde mir den Adapter holen wenn er lieferbar ist und mit meinen wichtigsten alten Objektiven an der 6100 testen, bei Unzufriedenheit geht er zurück obwohl ich generell kein Freund der Rückgabe bin.

jsffm 02.09.2020 16:09

und natürlich die A7

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2020 16:14

Jürgen, ich werde es testen, wenn ich den Adapter habe und ihn für ein paar Tage ausleihe an ein paar User aus dem Forum, die es wünschen.Der LA-EA 5 ist eine Chance für meine Objektive.

erich_k 02.09.2020 16:28

Lese ich das zum Adapter richtig? Die Objektive mit Stangenantrieb funktionieren nicht?

Windbreaker 02.09.2020 16:34

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 2158081)
Lese ich das zum Adapter richtig? Die Objektive mit Stangenantrieb funktionieren nicht?

Doch aber nur an der A7r4 und der 6600.

Windbreaker 02.09.2020 16:35

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2158055)
Habs auch gelesen, so pauschal gelesen müßte es mit den fit machen für alle A-Mount Objektive klappen.

Warum? Im Satz davor steht doch, dass der Adapter nur für die modernsten Kameras ist.

berlac 02.09.2020 16:37

Hört sich ja erst einmal nicht schlecht an der Adapter.

Ernüchternd war dann das stangenangetriebene Objektive nur mit :a:7RIV und :a:6600 unterstützt werden. Ist das bei diesen Kameras auch erst nach Firmware-Update möglich und ist das Update schon verfügbar? Ich frage weil auf der Presseseite zum Adapter auf mindestens benötigte Firmwareversionen bei diesen Kameras hingewiesen wird.

Meine Objektive würden an der :a:6600 wohl alle unterstützt, sogar das Minolta 100-300APO, nur möchte ich die Kamera nicht. An der :a:7RIV wäre es wohl genauso, die würde ich ja nehmen :D, ist mir aber schlicht zu teuer. An der :a:7III wiederum, die bisher mein Favorit war falls ich mir eine neue Kamera zulege, funktioniert der Adapter nicht mit stangenangetriebenen Objektiven. :shock: Ob es hier Hoffnung gibt, dass die :a:7III ein Firmware-Update bekommt mit dem stangenangetriebene Objektive dann auch funktionieren? Oder ist die hier in ihren Möglichkeiten der :a:6600 hardwaretechnisch so unterlegen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.