SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fujifilm X-T4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194612)

wus 29.02.2020 16:24

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2121962)
Es gibt ja ein Riesenchaos mit den Bezeichnungen bei USB. USB 3.1 Gen1 hat 5GB/s, Gen2 hat 10 GB/s. USB C heisst ja noch gar nichts, das ist im Prinzip nur der Stecker. Da kann alles mögliche „drin“ sein, Thunderbolt z.B. Wenn schon eine neue Schnittstelle verbaut wird dann bitte state of the art.

Also diese Antwort verstehe ich jetzt gar nicht. State of the Art wäre dann ja dass auch Thunderbolt unterstützt wird, und womöglich auch noch Displayport, wenn wir schon bei USB-C sind. Du aber willst USB 3.1 Gen2 in der Kamera, obwohl es nicht eine SD-Karte gibt, die auch nur USB 3 Geschwindigkeit kann. Wozu soll das gut sein?

Da finde ich den Schwerpunkt, den Fujifilm bei USB-C Implementierung in der X-T4 setzt, schon deutlich sinnvoller. Anscheinend kann die Kamera USB-PD und hat damit zumindest das Potential*, auch 3 Akkus bei angesetztem Hochformatgriff in kürzester Zeit aufzuladen.

* wie weit das dann tatsächlich ausgeschöpft wird muss sich zeigen, genaue Info dazu habe ich noch nicht gefunden.

Robert Auer 29.02.2020 17:18

SuperSpeed USB (USB 3.1 Gen 1) gilt wohl auch für den "neuesten" Sony MRW-E90 Kartenleser. https://www.sony.de/electronics/kart...specifications

Ellersiek 29.02.2020 17:29

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2121430)
Es gibt doch nichts besseres, als wenn ich Werte, die ich zum Fotografieren brauche einstellen kann, noch bevor ich eine Kamera einschalte. Und alle wichtigen Parameter kann ich einstellen ohne ein Menü aufrufen zu müssen. Wie kann man so was noch besser machen.

Gruß Wolfgang

Da ich jeden Einstellvorgang, den ich vornehmen möchte, im Sucher verfolgen kann. Daduch muss ich die Kamera nicht vom Auge nehmen - egal, was ich einstelle.

Das schließt deinen Wunsch nicht aus, wäre mir allerdings genauso wichtig.

Gruß
Ralf

About Schmidt 29.02.2020 17:54

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2121992)
Da ich jeden Einstellvorgang, den ich vornehmen möchte, im Sucher verfolgen kann. Daduch muss ich die Kamera nicht vom Auge nehmen - egal, was ich einstelle.

Das schließt deinen Wunsch nicht aus, wäre mir allerdings genauso wichtig.

Gruß
Ralf

:top:

jrunge 29.02.2020 19:02

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2121992)
Da ich jeden Einstellvorgang, den ich vornehmen möchte, im Sucher verfolgen kann. Daduch muss ich die Kamera nicht vom Auge nehmen - egal, was ich einstelle.
...
Gruß
Ralf

Das mag bei den 7er und 9er Alpha-Modellen ja funktionieren, für die Alpha 6xxx habe ich allerdings meine Zweifel, ob für die nötigen Tasteneinstellungen die Kamera nicht doch vom Auge genommen werden müsste. Ich schaffe es jedenfalls nicht ohne Sichtkontrolle, die richtige Taste zu finden. :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern 01.03.2020 10:33

Für Wen hier wäre die XT-4 eine Sünde wert?

Porty 01.03.2020 10:49

Für mich nicht
Komme mit dem altertümlichen Rädchen- Bedienkonzept nicht klar

About Schmidt 01.03.2020 12:11

Wenn man mir eine schenkt, nehme ich sie. :lol:

Ellersiek 01.03.2020 12:37

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2122027)
Das mag bei den 7er und 9er Alpha-Modellen ja funktionieren, für die Alpha 6xxx habe ich allerdings meine Zweifel, ob für die nötigen Tasteneinstellungen die Kamera nicht doch vom Auge genommen werden müsste. Ich schaffe es jedenfalls nicht ohne Sichtkontrolle, die richtige Taste zu finden. :zuck:

Ich kann für die 6000er Serie nicht sprechen, die hatte ich nie wirklich in der Hand (außer auf Messen).

Die "Tastenfindung" ist allerdings das erste, was ich bei einem neuen Gehäuse lerne.

Was mir bisher bei Sony-Kameras immer gut gefallen hat, war, dass wenn zwei Tasten relativ dicht bei einander im Bedienbereich eines Fingers lagen, sich diese Tasten haptisch unterschieden haben: z.B. Wölbung nach außen und Wölbung nach innen oder mit und ohne umliegendem Ring (Leider nicht immer*). An der A99II lassen sich fast alle Tasten haptisch erkennen.

Gruß
Ralf

* Z.B. C1 und C2 an der A7R4. Da in dem Bereich allerdings nur diese zwei Tasten sind, ist das für mich verschmerzbar.
Alle anderen Bedienelemente sind an der A7R4 haptisch deutlich zu unterscheiden. Die Elemente auf der Rückseite sind, meines Erachtens, besonders gut gelungen. Und hier ist es besonders wichtig, das der Daumen mehr als 10 Elemente unterscheiden muss.
Das sieht doch bei der 6500 sehr ähnlich aus, oder?

embe 01.03.2020 13:05

Öhm, naja, bei der A6500 sieht das nur vom fn-Knopf abwärts gleich aus. :D

Bild in der Galerie

Aber doch, doch, das geht auch mit dem Auge am Sucher. :D

jrunge 01.03.2020 13:20

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2122118)
...Das sieht doch bei der 6500 sehr ähnlich aus, oder?

Bei der α6600 sieht das zwar ähnlich aus, aber die Tasten sind durch die Miniaturisierung deutlich schlechter unterscheidbar. Zudem kommt z.B. noch die Doppelfunktion von AF/MF u. AEL auf einer Taste mit Umschalter dazu.
Vermutlich bin ich Grobmotoriker, deshalb gefällt mir auch die Blind-Bedienbarkeit der α77II deutlich besser.

minolta2175 01.03.2020 17:07

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2122139)
Vermutlich bin ich Grobmotoriker, deshalb gefällt mir auch die Blind-Bedienbarkeit der α77II deutlich besser.

Der α7II oder α77II ?

Arco 01.03.2020 17:18

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2122095)
Für Wen hier wäre die XT-4 eine Sünde wert?

Für mich auch nicht.

Bin sehr zufrieden mit der Kleinen (A6300) und die Dicke (A99 II) und die zu Makrofotografie (A77) einsetze.

Reisefoto 01.03.2020 17:33

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2122027)
Das mag bei den 7er und 9er Alpha-Modellen ja funktionieren, für die Alpha 6xxx habe ich allerdings meine Zweifel,

Einer von mehreren Gründen, warum ich weitgehend bei A-Mount bleibe.

Reisefoto 01.03.2020 17:35

Zitat:

Zitat von Arco (Beitrag 2122183)
Für mich auch nicht.

+1
Da passt keins meiner Objektive dran.
Eine A77III mit dem 43MP-Sensor könnte mich schon eher locken.

Arco 01.03.2020 18:01

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2122190)
....
Eine A77III mit dem 43MP-Sensor könnte mich schon eher locken.

Für mich bitte auch eine A77 III.

Kann auch mit 24MP-Sensor sein, aber bitte mit dem selben Monitor wie an der A77, A77 II, A99 oder A99 II. Ich finde diesen Monitor der sich nicht nur ausklappen lässt sondern auch drehen und über/unter die Kamera stellen lässt einfach nur klasse :top:
Ach ja noch was, und bitte nicht so ein Joystick wie an der A99 II. Der Joystick von der A77/A77II und A99 sind viel besser als das Joystick Desaster der A99 II.

jrunge 01.03.2020 18:23

Zitat:

Zitat von Arco (Beitrag 2122200)
Für mich bitte auch eine A77 III.
...

Wer soll die denn herstellen? Sony wohl nicht mehr. :zuck:
Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2122181)
Der α7II oder α77II ?

Wie ich schrieb: α 77 II

ngc6553 01.03.2020 18:39

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2122095)
Für Wen hier wäre die XT-4 eine Sünde wert?

Ich würde sie kaufen, aber nicht für 1800 € für APS C
War schon bevor ich mir die Alpha 6400 gekauft habe am überlegen ob ich nicht zu Fuji wechsle.
Schaun mer mal wie der Preis sich entwickelt.

Giovanni 01.03.2020 19:42

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2122097)
Komme mit dem altertümlichen Rädchen- Bedienkonzept nicht klar

Wenn man die Kamera lieber mit Motivprogrammen und Picture Styles als mit Blende und Verschlusszeit steuert, kann man mit "altertümlichen Rädchen" natürlich nichts anfangen.

;)

skewcrap 01.03.2020 20:13

Nachdem auch Nikon und Canon voll auf Mirrorless setzen (müssen) kann man wohl getrost sagen dass keine A77III mehr kommen wird.

Auch wenn ich nun bereits 3 APS-C Kameras habe (A6400, A6500, A6600) hoffe ich nach wie vor auf eine A7000. Allerdings erwarte ich keine Wunder.

nex69 01.03.2020 21:47

Zitat:

Zitat von Arco (Beitrag 2122200)
Für mich bitte auch eine A77 III.

Träum weiter von dieser nie erscheinenden Kamera.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2122095)
Für Wen hier wäre die XT-4 eine Sünde wert?

Für mich. Wenn ich nicht schon so viele Sony Objektive hätte. Zwei Systeme parallel betreiben, will ich nicht mehr. Das bringt nichts.

Porty 02.03.2020 00:06

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2122214)
Wenn man die Kamera lieber mit Motivprogrammen und Picture Styles als mit Blende und Verschlusszeit steuert, kann man mit "altertümlichen Rädchen" natürlich nichts anfangen.

;)


Mir ist nicht bekannt, ob die A9 oder 7r4 so einen Spielzeugkram überhaupt hat.
Hatte noch nie Bedarf dafür... :flop:

Ich will und muss die Kamera blind über den Sucher bedienen können, und dass geht bei beiden Kameras hervorragend. Gehört natürlich etwas Übung dazu.....
Daher kann ich auch mit dem ach so wichtigen Schulterdisplay nichts anfangen.



Oder meintest Du die grüne Automatik? habe ich garantiert noch nie benutzt......:D

Giovanni 02.03.2020 01:17

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2122264)
Ich will und muss die Kamera blind über den Sucher bedienen können, und dass geht bei beiden Kameras hervorragend.

Gibt's DSLMs, mit denen das nicht gut geht? :?:

Ich will allerdings die wichtigsten Parameter auch schon sehen (und idealerweise möglichst direkt auf einen anderen Wert einstellen) können, vor ich die Kamera ans Auge nehme.

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2122264)
Daher kann ich auch mit dem ach so wichtigen Schulterdisplay nichts anfangen.

Das geht mir ähnlich, aber aus einem anderen Grund: Lieber zwei Räder (darunter das Zeitenrad) an der Stelle, so wie jetzt bei der Fuji.

Natürlich ist in der Welt der Kameras Platz für mehr als ein Bedienkonzept. Zwischen den ungefähr diametral gegenüberliegenden Konzepten, sagen wir mal, einer Nikon D850 und einer Fuji X-T4 ist ein weites Feld, auf dem jeder sein Plätzchen finden sollte.

MaTiHH 02.03.2020 09:29

Ihr müsst mit alle mal erklären, wofür ihr die Voreinstellung denn tatsächlich benötigt mit diesen Drehrädchen? Also die fotografischen Situationen?

Beim Stadtspaziergang mit Auto-ISO und A-Modus?
Im Studio mit konstanter Lichtsituation?
In der Sporthalle, wo man den ganzen Tag ohnehin nur durch die Kamera schaut?
Fotagrafieren nachts mit Stativ und ISO 100?
Oder für das Casual Portrait mit Offenblende?
Für Makro?

Mir fällt echt nix ein... Ich glaube, ich bin mit dem Rädchen für die Belichtungskorrektur bestens bedient.

ericflash 02.03.2020 09:39

Ich werde mir die XT 4 auf alle Fälle in gut einem Jahr, oder sagen wir Weihnachten, in neuwertigem Zustand von einem Systemwechsler kaufen :P
Neu ist sie mir jetzt noch zu teuer, da ich mit der X-T3 mehr als zufrieden bin. Man kann übrigens die Fujis so einstellen, dass sie sich ganz normal wie z.B. eine A7III steuern lassen. Sprich Blendensteuerung, ISO etc. auf das Vordere und Hintere Drehrad legen. Was mir an der XT 4 am besten gefällt ist der Klappbildschirm, natürlich der Ibis, neue Filmsimulationen (die hoffentlich per FW Update noch auf die XT3 kommen), und der neue Schalter um direkt in den Videomodus umzuschalten. Gerade für meine Videos ist auch bereits die XT3 ein Genuss :D

eac 02.03.2020 09:41

Echte Fotografen fotografieren nur in M und das ist halt bei Fuji viel besser zu bedienen. ;)

ericflash 02.03.2020 09:45

Haha genau :P
Spaß beiseite bei mir steht das Zeitrad trotzdem zu 90% auf "A" wenn ich ehrlich bin. Was ich auch noch toll finde, dass man speziell im Videomodus relativ leicht z.B. die benötigten Videozeiten einstellen kann, 1/48 / 1/50 etc.

Anaxaboras 03.03.2020 01:31

Ich bekomme bald eine X-T4 zum Test und freue mich schon darauf :D.

LG
Martin

ericflash 03.03.2020 08:00

Ich bin gespannt auf deine Ergebnisse :top: Speziell der Ibis in Kombination mit einer stabilisierten Linse wie das 18-55 wird interessant :D

mrrondi 03.03.2020 08:23

Find es wirklich spannend zu sehen das FUJI schafft einen Preis für ein
TOP APS-C System aufzurufen - für das es bei anderen gutes VF SYSTEM zu kaufen gibt.

Interessant fände ich den Vergleich einer A7III von AF und Bildqualität mit einer XT-4.
Die liegen Preislich sehr nah beieinander.

Übrigens von der Grösse und Gewicht her geben sich beide auch nix.

ericflash 03.03.2020 08:48

Gebe ich dir in allen Punkten recht :D trotzdem bin ich im Dezember von der A7III zur Fuji gewechselt. Hauptgrund war trotzdem die Gewichtsersparnis/Platzersparnis, bessere Jpegs, Preislich günstiger wie VF, der Body der XT 3 hat mich um einiges weniger gekostet als die A7III. Von der Bildqualität nehmen sich die Beiden nicht viel, der Augen AF ist bei Sony aber besser. Der ist selbst nach dem Update gemütlicher wie bei Sony.
Edit: Was ich bei der XT3 auch habe ist der Wetterschutz, das ist schon toll wenn man nicht immer auf jeden Regentropfen achten muss.

mrrondi 03.03.2020 09:03

Versteh ich auch.
Fuji hatte ich auch oft im Blick.
Nur wenn du alles an tollen Objektiven in SONY hast und die da auch verwenden kannst, dann überlegt man sich schon sehr auf nen kompletten Wechsel.

Nur Grössentechnisch und Gewichtstechnisch - hast bei der XT-4 nun kein Vorteil mehr.

ericflash 03.03.2020 09:09

Der Vorteil ist nur bei den Objektiven gegeben. Ich bringe die gesamte Ausrüstung in eine kleine Tenba Tasche, wo ich vorher eine größere benötigte. Da es mittlerweile mehr meine Familienkamera ist, war die Entscheidung perfekt. Wenig bis gar keine EBV mehr und die Tasche stört nicht wirklich bei Ausflügen. Vom Gewicht her hast du aber Recht, das nimmt sich derzeit genau 200g :D
Nur die Längen und Durchmesser der Objektive bei Sony würden verhindern, dass ich alles in die gleiche Tasche gebracht hätte. Es ging auch eher darum Zeit zu sparen und um das gebliebene Geld vom Verkauf der Sony Ausrüstung haben wir einen schönen Urlaub gemacht :D
XT 3 535
23mm 180 43mm
35mm 164 43mm
50mm 200 43mm
18-55 330 58mm

A7III 650
35mm 154 55mm
50mm 186 49mm
85mm 371 67mm
28-70 295 55mm

Andronicus 03.03.2020 09:16

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2122441)
… Edit: Was ich bei der XT3 auch habe ist der Wetterschutz, das ist schon toll wenn man nicht immer auf jeden Regentropfen achten muss.

Was heißt das genau?
Du bist im strömenden Regen unterwegs, die Kamera geht aufgrund der Nässe kaputt. Dann erhälst Du eine neue?

Die Sonys sind auch gegen Feuchtigkeit und Staub abgedichtet. Aber eine echte Garantie gibt es nicht darauf. Ist das bei Fuji anders?

ericflash 03.03.2020 09:29

Bei Sony sind die drei 1.8er Objektive nicht wettergeschützt. Auch die Klappen etc. der A7III nicht. Bei der Fuji sind die Objektive und die Kamera damit ausgestattet. Ob es darauf eine Garantie gibt kann ich dir aber nicht sagen.

About Schmidt 03.03.2020 12:30

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2122437)
Find es wirklich spannend zu sehen das FUJI schafft einen Preis für ein
TOP APS-C System aufzurufen - für das es bei anderen gutes VF SYSTEM zu kaufen gibt.

Interessant fände ich den Vergleich einer A7III von AF und Bildqualität mit einer XT-4.
Die liegen Preislich sehr nah beieinander.

Übrigens von der Grösse und Gewicht her geben sich beide auch nix.

Da gebe ich dir unumwunden recht. Bleibt abzuwarten, was die X-T4 wirklich zu leisten im Stande ist.
Kleiner sind halt die Kameras wie X-E3 oder X-Pro3, da kann eine Kleinbildkamera in Größe und Gewicht nicht mithalten. Bei den X-T Modellen sehe ich da auch seit erscheinen der X-T2 keinerlei Vorteile mehr, außer vielleicht, dass die Objektive allesamt kompakter ausfallen.

Entscheiden muss das letztendlich jeder selbst. Ich bin irgendwann den Schritt gegangen und wusste, es gibt kein Weg zurück, es sei denn, man lässt den Wertverlust außer Betracht. Für mich muss es auch nicht immer das Topmodell sein. Würde ich mir heute eine neue Kamera kaufen, wäre es vermutlich eine X-H1. Der Preisverfall dort ist enorm und man bekommt heute sehr viel (gute) Kamera für kleines Geld.

Gruß Wolfgang

Giovanni 03.03.2020 14:34

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2122437)
Find es wirklich spannend zu sehen das FUJI schafft einen Preis für ein TOP APS-C System aufzurufen - für das es bei anderen gutes VF SYSTEM zu kaufen gibt.

Das können andere auch. Die Nikon D500 war anfangs deutlich teurer.

ericflash 03.03.2020 21:54

Nächstes Jahr um die Zeit kaufe ich sie mir für 1.300 oder drunter :D

Giovanni 03.03.2020 22:35

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2122572)
Nächstes Jahr um die Zeit kaufe ich sie mir für 1.300 oder drunter :D

Die X-T3 blieb insgesamt recht preisstabil bis jetzt die X-T4 erschien.

Ich würde es wie immer machen: Kaufen nur bei Bedarf.

Aber das Ding reizt schon sehr. Wobei mir die Menü- und Funktionsmenü-Screens bei Fuji überhaupt nicht gefallen. Im Gegensatz zum schönen und funktionalen Äußeren, das bei Fuji nicht nur wie retro aussieht, sondern glücklicherweise auch so funktioniert.

nex69 03.03.2020 22:37

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2122581)
Wobei mir die Menü- und Funktionsmenü-Screens bei Fuji überhaupt nicht gefallen.

Viele die über das Sony Menü lästern hatte noch nie eine Fuji in der Hand :crazy:. Ich fand das Menü grottig. Das sah schon designmässig wie aus den Neunzigern aus und funktionell war es auch recht übel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.