SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One 20 im Anmarsch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193144)

KDBerlin 24.11.2019 15:20

Wenn Du noch neu mit C1 arbeitest, empfehle ich Dir : https://www.youtube.com/channel/UCov...2ed8IX6GnRDy2A

und seine Webseite. Weiterhin würde ich im Recours hub mir die Toutorials und Web minare ansehen.

Ich habe beim Umstieg von Adobe zu C1 Pro, quasi alles verschlungen was so an Videos angeboten wurde.

Übrigens kann man auch die Menüs personalisieren, andere arbeiten mit 2 Monitoren, oder den genannten Grafik tablets.

Alles eine Frage des eigenen Workflows und des Geldbeutels.

Ich habe einen 27 " Monitor 2560 x 1440 Auflösung und bin mit der größe der Oberfläche sehr zufrieden.

MakiSG 28.11.2019 11:58

Seit gestern ist die Beta 6 draussen. :-)

Orbiter1 28.11.2019 13:05

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 2102981)
Seit gestern ist die Beta 6 draussen. :-)

Dann kann es ja nur noch wenige Wochen dauern bis R20 rauskommt, oder die Beta 7. ;)

Orbiter1 28.11.2019 13:29

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2102078)
Glaube nicht dass hier viel los wäre wenn Release 20 erst im Januar oder Februar kommt. Es werden doch aktuell nahezu alle neuen Kameras unterstützt. Los wäre hier was wenn es Release 20 am Black Friday mit 40% Nachlass gäbe.

Der Aufruhr fällt aus, es gibt nicht 40% sondern "nur" 30% auf alle C1-Produkte beim Kauf bis 1.12. https://www.captureone.com/de-DE/store

dey 28.11.2019 13:36

Merde, ich befürchte, die tollen Angebote ziehen wohl ungenutzt an mir vorbei.
Laut Profil habe ich noch ein kostenloses Update. :)

Alison 28.11.2019 13:40

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2102176)
Ich wäre schon froh, wenn es ein paar mehr einblendbare Schaltflächen gäbe, wo man gegenwärtig noch mit der Maus in den Menüs herumsuchen oder sich eine Tastenkombination merken muss, beispielsweise für das Umschalten zwischen Miniatur- (Grid) und Bearbeitung-Ansicht.

Ich habe mir diese das Ausblenden des Viewers (was dann automatisch das Grid zeigt) mit "g" belegt, wie in LR, weil ich auch noch mit LR zur Verwaltung arbeite. Funktioniert super, sogar schneller als in LR, weil wirklich nur eine Ansicht umgeschaltet wird und nicht zwischen zwei Programmen gewechselt wird :)

kayf 28.11.2019 17:00

Mit Grid meinst du hier den Browser (Anzeige von Bildern in Vorschauen).
Um Missverständnisse zu vermeiden verwende den Begriff Browser. Grid ist in Capture One die Aufteilung des Bildes mittels Linien in den Goldenen Schnitt oder 3x3 usw.

usch 28.11.2019 17:26

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2102994)
Merde, ich befürchte, die tollen Angebote ziehen wohl ungenutzt an mir vorbei.
Laut Profil habe ich noch ein kostenloses Update. :)

Du könntest stattdessen ein paar Style Packs zum Sonderpreis kaufen. ;)

dey 29.11.2019 09:18

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2103036)
Du könntest stattdessen ein paar Style Packs zum Sonderpreis kaufen. ;)

Hilfe, jetzt wirst du auch noch zum Style-Pack-Ambassador. :crazy:

kayf 04.12.2019 14:03

Capture One 20 im Anmarsch
 
Es scheint nicht mehr lang zu dauern. Phase One stellt erste Videos zu C1 20 in Youtube ein.

https://www.youtube.com/channel/UCJg...zzvXk2wIgqxVEQ

Update:
Es ist da:

https://www.captureone.com/de-DE/

Robert Auer 04.12.2019 14:12

Im Nachbarforum wird seit heute gepostet, dass Capture One 20 verfügbar ist und welche zusätzlichen Kameras nunmehr unterstützt werden.

*mb* 04.12.2019 14:45

Capture One 20

Tafelspitz 04.12.2019 15:27

https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif

Sieht gut aus.

rudluc 04.12.2019 15:56

Es hat neue Tastaturkürzel (sehr gut!), aber immer noch keine Schaltfläche für den Browser. Auf dem Mac läuft es ausgezeichnet!
Keine Ahnung, warum sie so eine Geheimniskrämerei gemacht haben.

dey 04.12.2019 16:09

Was asagt der Beta-Tester zur NR-Engine?

usch 04.12.2019 20:39

Hm ...

"Capture One 20 on Windows 10 is supported for builds supporting .NET 4.7 - This is currently from Windows 10 Anniversary Update (build 1607) through to October 2018 Update (build 1809)."


Versteh ich die Release Notes richtig? Wenn ich irgendwann von Win7 auf Win10 umsteigen sollte und darauf C1 20 laufen lassen will, muss ich eine alte Windows-Version vom letzten Jahr installieren, deren Support auch nur ein paar Wochen länger läuft als von Windows 7, und tunlichst verhindern, dass sich das Ding automatisch aktualisiert?

Jumbolino67 04.12.2019 21:14

Ja, das heißt das. Capture One 20.0.0 braucht zwingenderweise das Microsoft® .NET Framework version 4.7. Ob es auch mit der neusten Version 4.8 läuft? Garantiert wird es nicht. Hoffen wir auf ein baldiges Update :roll:.

ltaefk 04.12.2019 21:43

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2104513)
Hm ...

"Capture One 20 on Windows 10 is supported for builds supporting .NET 4.7 - This is currently from Windows 10 Anniversary Update (build 1607) through to October 2018 Update (build 1809)."


Versteh ich die Release Notes richtig? Wenn ich irgendwann von Win7 auf Win10 umsteigen sollte und darauf C1 20 laufen lassen will, muss ich eine alte Windows-Version vom letzten Jahr installieren, deren Support auch nur ein paar Wochen länger läuft als von Windows 7, und tunlichst verhindern, dass sich das Ding automatisch aktualisiert?

Bei mir läuft es unter Build 1903 bisher stabil. Hab aber auch noch nicht soviel gemacht.

ltaefk 04.12.2019 22:00

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2104469)
Was asagt der Beta-Tester zur NR-Engine?

Bin zwar nicht de Beta Tester, ahbe aber mal die NR-Engine mit der alten von Vers. 12 verglichen und kann Unterschiede feststellen. Auffällig ist, das um kontraststarke Details das Rauschen nicht so stark entfernt wird wie in Flächen. Bei einem Schiff, welches ich mir näher angeschaut habe ist die Entrauschung bei der Schrift geringer als im Himmel oder am Rumpf. Allerdings ist bei der Schrift auch der Zwischenraum um die Buchstaben schwächer entrauscht.

Habe mir dasselbe Bild auch nochmal in DXO PL 3 angeschaut, ich denke Prime ist immer noch einen Ticken besser. Vor allem an diesen Kontrastkanten, aber auch da istt das gleiche Verhalten wie bei CaptureOne zu sehen.

HaPeKa 04.12.2019 22:13

.NET Framework 4.8 ist in Windows 10 ab Version 1903 (und daher auch 1909) bereits enthalten und kann nicht nachinstalliert werden.

Es gibt sicher viele User mit Windows 10 1903 oder 1909, die C1 20 installiert haben. Die Einschränkung in der Release Notes dürfte schlichtweg falsch sein. Wenn C1 20 auf den beiden letzten Windows 10 Versionen nicht laufen würde, ginge ein riesen Aufschrei durch die Community ... und das wäre oberpeinlich ...

kayf 04.12.2019 22:17

Capture One 20 im Anmarsch
 
Das mit .NET stand auch schon bei 12.
Ich hab neulich das Upgrade auf Win10 1909 gemacht. Capture One 12 läuft.
Capture One 20 (intern 13) hab ich noch nicht installiert.

kayf 04.12.2019 22:22

Capture One 20 im Anmarsch
 
Für alle, die 20 per Pre-Order gekauft haben.
Der „License“-Code in der Mail vom Pre-Order ist ein Voucher Code.
Ihr müsst euch in eurem Account anmelden auf Upgrades wechseln, dort die License angeben, die aktualisiert werden soll. Dann das entspreche Upgrade auswählen. Im Zahlungsdialog den „License“-Code vom Pre-Order angeben. Es muss nichts gezahlt werden. Richtiger License-Code kommt.
Achtung: die alte License ist nun deaktiviert.
Die alte Capture One Installation kann aber mit der neuen License betrieben werden.

Etwas unglücklich, aber hat nur für knapp 10 Minuten Verwirrung gesorgt.

usch 04.12.2019 23:04

Ja, so stand es auch in der Mail mit der Kaufbestätigung:

Zitat:

Coupon code: C120PRO-?????-PRE

Coming soon – stay tuned for our upcoming Capture One release and use this code to get your free upgrade.

kayf 04.12.2019 23:17

Capture One 20 im Anmarsch
 
Ja, das hab ich „damals“ nicht wahr genommen.

usch 04.12.2019 23:47

Ich weiß auch nicht, warum sie diesmal diesen Extra-Schritt gemacht haben. Bisher war es doch so (meine ich), dass man beim Kauf einfach schon einen Lizenzcode bekommen hat, der sowohl für die gekaufte als auch für die zukünftige Version gültig war. Dann brauchte man die nur noch runterzuladen und fertig.

Hängt vielleicht damit zusammen, dass der Vertrieb jetzt über einen Reseller läuft (FastSpring) und der bis heute noch keine 20er-Lizenzen drucken durfte.

usch 05.12.2019 00:22

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2104469)
Was asagt der Beta-Tester zur NR-Engine?

Leider muss ich noch gut zwei Wochen auf meinen Rechner verzichten und kann's deshalb nicht selber testen (von mir aus hätten sie sich mit dem Erscheinen gerne bis Weihnachten Zeit lassen können :crazy:). Aber denkt beim Versionsvergleich daran, in den Basiseinstellungen auf "Upgrade Engine" zu klicken, wenn ihr ein Bild schon mit einer älteren C1-Version bearbeitet habt. Sonst läuft die neue Version im Kompatibilitätsmodus mit der alten Engine, damit eben nach einem Upgrade nicht auf einmal alle Bilder anders aussehen. ;)

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2104530)
Es gibt sicher viele User mit Windows 10 1903 oder 1909, die C1 20 installiert haben. Die Einschränkung in der Release Notes dürfte schlichtweg falsch sein.

Gut, das hoffe ich auch. Es gab also auch von den Beta-Testern keine Rückmeldung, dass es mit der 2019er-Version nicht läuft?

Orbiter1 05.12.2019 12:19

C1 war bereits eine gute Bildbearbeitungslösung und ist mit Release 20 nochmal etwas besser geworden. Mehr nicht. Der große Release-Sprung hatte dann offenbar tatsächlich nur etwas mit der Anpassung an die Jahreszahl zu tun. Habe den Eindruck die Zukunft gehört eher solchen AI-basierten Lösungen wie Luminar. Mal sehen wie es kommt.

KurtH 05.12.2019 12:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2104565)
"Upgrade Engine" zu klicken, wenn ihr ein Bild schon mit einer älteren C1-Version bearbeitet habt. Sonst läuft die neue Version im Kompatibilitätsmodus mit der alten Engine, damit eben nach einem Upgrade nicht auf einmal alle Bilder anders aussehen. ;)

Hallo usch,

vielleicht kannst du kurz, für einen newbie wie mich, genauer erklären wie ich das machen muss. Habe gesehen, dass man die Bilder im Reiter Bild mit Engine aktualisieren "bearbeiten" kann. Daraufhin habe ich alle Bilder im Ordner ausgewählt und diese Option gewählt. Eine Veränderung der Bilder habe ich nicht festgestellt und mein Weg ist womöglich auch nicht richtig. Zumindest wäre es sehr umständlich wenn man schon mehrere Ordner hat. Wo kann man den sehen das die aktuell neue Engine angewandt wird ?

Lenswerk 05.12.2019 14:14

Schon in der Beta 6 ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:

Normalerweise werden im Filter Werkzeug rechts neben dem Filter die Anzahl der entsprechenden Bilder angezeigt.
Gibt es Unterbereiche, z.B. im Filter „Datum“ > Jahr/Monat/Tag, lassen sich diese aufklappen und auch dort wird die Anzahl der zugehörigen Bilder angezeigt. Das hat bis Version 12 auch wie zu erwarten funktioniert.

Anders bei mir in der Version 20
Wenn man das Filter-Werkzeug in den scrollbaren Bereich legt wird beim ersten Start die Anzahl der Bilder, neben den Filtern, auch korrekt angezeigt.
Beginnt man nun aber z.B. im Filter Datum die Unterbereiche Jahr/Monat/Tag zu öffnen und wieder zu schließen, verschiebt sich die Anzeige für die Anzahl der Bilder immer weiter nach rechts bis sie irgendwann garnicht mehr zu sehen ist.
Auch wird die Anzahl der Bilder in anderen Filtern sporadisch mal angezeigt und mal nicht.

Lege ich das Werkzeug wieder in den feststehenden Bereich zurück und starte Capture One einmal neu, ist alles in Ordnung und bleibt auch so.
Dieses Verhalten konnte ich seit Beta 6 auf mehreren Rechnern nachvollziehen und habe den Fehler auch an PhaseOne weitergegeben.
Zu meinem Entsetzen ist dieser Fehler bei mir auch nach der Veröffentlichung der fertigen Version immer noch vorhanden.

Könnte vielleicht einer von Euch mal ein kurzes Feedback geben, wie sich C1 20 bei ihm verhält?

Gruß, Jürgen

usch 05.12.2019 23:45

Zitat:

Zitat von KurtH (Beitrag 2104674)
Habe gesehen, dass man die Bilder im Reiter Bild mit Engine aktualisieren "bearbeiten" kann. Daraufhin habe ich alle Bilder im Ordner ausgewählt und diese Option gewählt. Eine Veränderung der Bilder habe ich nicht festgestellt

Das ist der Normalfall, ja. Außer der Rauschunterdrückung hat sich gegenüber der Vorversion ja nichts an der Engine geändert. Wenn du deine Bilder gar nicht oder nur dezent entrauscht hast, sollte es keinen großen Unterschied geben. (Beim HDR-Werkzeug sind zwar zwei Regler dazugekommen, aber die werden nach dem Upgrade erst mal auf Null stehen.)

Zitat:

Zumindest wäre es sehr umständlich wenn man schon mehrere Ordner hat.
Du könntest den Ordner "All Pictures" nehmen, da hast du den ganzen Katalog auf einmal. Ich persönlich aktualisiere aber lieber schrittweise und nur dann, wenn ich tatsächlich gerade in einem Ordner arbeite.

Zitat:

Wo kann man den sehen das die aktuell neue Engine angewandt wird ?
Da, wo du auch aktualisiert hast. Die verwendete Engine wird ja bei jedem Bild angezeigt. Und wenn es dort keinen Upgrade-Button hat, ist sie aktuell.

kayf 06.12.2019 15:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2104852)
...(Beim HDR-Werkzeug sind zwar zwei Regler dazugekommen, aber die werden nach dem Upgrade erst mal auf Null stehen….


Ich vermute, dass die beiden anderen Regler werden auch an einer anderen Position stehen, da die Regler nun in beide Richtungen arbeiten können.

KurtH 06.12.2019 17:24

Vielen Dank USCH für deine Ausführung bzw Erklärung.

Kurt

Lenswerk 06.12.2019 17:28

@Usch, könntest Du bitte einmal schauen ob Du das von mir geschilderte Verhalten nachvollziehen kannst – vielen Dank.

usch 06.12.2019 18:21

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 2105008)
Ich vermute, dass die beiden anderen Regler werden auch an einer anderen Position stehen, da die Regler nun in beide Richtungen arbeiten können.

Ja, aber das ist nur eine Sache der Benutzeroberfläche. "Shadow: 20" wird mit der neuen Engine vom Ergebnis her dasselbe machen wie mit der alten, nur der Schieberegler steht halt anders.

Zitat:

Zitat von Lenswerk (Beitrag 2105060)
@Usch, könntest Du bitte einmal schauen ob Du das von mir geschilderte Verhalten nachvollziehen kannst – vielen Dank.

Gerne - so in ca. zwei Wochen. ;) Vorher hab ich wie gesagt keinen Zugriff auf meinen Rechner. Ich hoffe, der Preorder-Code verfällt bis dahin nicht. Gerade hab ich schon die zweite Erinnerungsmail bekommen, dass ich ihn endlich einlösen soll. :)

kppo 06.12.2019 18:53

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2105076)
Ich hoffe, der Preorder-Code verfällt bis dahin nicht. Gerade hab ich schon die zweite Erinnerungsmail bekommen, dass ich ihn endlich einlösen soll. :)

Was hindert Dich ihn einzulösen?
Der richtige Lizenzcode, den Du dann bekommst, verfällt sicher nicht ;)

Gruss
Klaus

Lenswerk 06.12.2019 19:49

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2105076)
Gerne - so in ca. zwei Wochen. ;) Vorher hab ich wie gesagt keinen Zugriff auf meinen Rechner. Ich hoffe, der Preorder-Code verfällt bis dahin nicht. Gerade hab ich schon die zweite Erinnerungsmail bekommen, dass ich ihn endlich einlösen soll. :)

Ach ja, hattest Du vor einiger Zeit bereits erwähnt das du gerade keinen Rechner hast.
Aber vielleicht könnte ja auch jemand anderes dazu etwas sagen.
Dieses Verhalten ist bei mir auch mit einer komplett neuen Installation von C1 reproduzierbar.

usch 06.12.2019 20:08

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2105092)
Was hindert Dich ihn einzulösen?

Meine Abneigung, irgendwelche relevanten Dinge auf einem Android-Tatschscreen mit der futzeligen Bildschirmtastatur zu machen :P.

kayf 14.12.2019 14:10

Funktioniert bei Euch das Scrollen der Tools in der scrollable area mit dem Scrollbereich eines Touchpads?
Hab extra mal eine Maus angeschlossen - damit funktioniert es.
Ich kann zwar die Regler mit dem Touchpad schieben, aber die Tools scrollen nicht.
Ja, ich weiß, das man die Funktionsweise umschalten kann. Beide Varianten verhalten sich so.

kayf 19.12.2019 20:42

Hat jemand in C1 20 eine Änderung bei Nutzung der Fokusmaske festgestellt? Bei manchen Bilder wird diese gar nicht mehr angezeigt. Auch nicht, wenn ich in den Einstellungen der Schwellwert verändere.
Und nein, die Bilder sind nicht vollkommen unscharf.

kayf 19.12.2019 20:46

Hat sich erledigt. Für jpg‘s wird die Fokusmaske wohl nicht angezeigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.