![]() |
Wenn Du noch neu mit C1 arbeitest, empfehle ich Dir : https://www.youtube.com/channel/UCov...2ed8IX6GnRDy2A
und seine Webseite. Weiterhin würde ich im Recours hub mir die Toutorials und Web minare ansehen. Ich habe beim Umstieg von Adobe zu C1 Pro, quasi alles verschlungen was so an Videos angeboten wurde. Übrigens kann man auch die Menüs personalisieren, andere arbeiten mit 2 Monitoren, oder den genannten Grafik tablets. Alles eine Frage des eigenen Workflows und des Geldbeutels. Ich habe einen 27 " Monitor 2560 x 1440 Auflösung und bin mit der größe der Oberfläche sehr zufrieden. |
Seit gestern ist die Beta 6 draussen. :-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Merde, ich befürchte, die tollen Angebote ziehen wohl ungenutzt an mir vorbei.
Laut Profil habe ich noch ein kostenloses Update. :) |
Zitat:
|
Mit Grid meinst du hier den Browser (Anzeige von Bildern in Vorschauen).
Um Missverständnisse zu vermeiden verwende den Begriff Browser. Grid ist in Capture One die Aufteilung des Bildes mittels Linien in den Goldenen Schnitt oder 3x3 usw. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Capture One 20 im Anmarsch
Es scheint nicht mehr lang zu dauern. Phase One stellt erste Videos zu C1 20 in Youtube ein.
https://www.youtube.com/channel/UCJg...zzvXk2wIgqxVEQ Update: Es ist da: https://www.captureone.com/de-DE/ |
Im Nachbarforum wird seit heute gepostet, dass Capture One 20 verfügbar ist und welche zusätzlichen Kameras nunmehr unterstützt werden.
|
|
|
Es hat neue Tastaturkürzel (sehr gut!), aber immer noch keine Schaltfläche für den Browser. Auf dem Mac läuft es ausgezeichnet!
Keine Ahnung, warum sie so eine Geheimniskrämerei gemacht haben. |
Was asagt der Beta-Tester zur NR-Engine?
|
Hm ...
"Capture One 20 on Windows 10 is supported for builds supporting .NET 4.7 - This is currently from Windows 10 Anniversary Update (build 1607) through to October 2018 Update (build 1809)." Versteh ich die Release Notes richtig? Wenn ich irgendwann von Win7 auf Win10 umsteigen sollte und darauf C1 20 laufen lassen will, muss ich eine alte Windows-Version vom letzten Jahr installieren, deren Support auch nur ein paar Wochen länger läuft als von Windows 7, und tunlichst verhindern, dass sich das Ding automatisch aktualisiert? |
Ja, das heißt das. Capture One 20.0.0 braucht zwingenderweise das Microsoft® .NET Framework version 4.7. Ob es auch mit der neusten Version 4.8 läuft? Garantiert wird es nicht. Hoffen wir auf ein baldiges Update :roll:.
|
Zitat:
|
Zitat:
Habe mir dasselbe Bild auch nochmal in DXO PL 3 angeschaut, ich denke Prime ist immer noch einen Ticken besser. Vor allem an diesen Kontrastkanten, aber auch da istt das gleiche Verhalten wie bei CaptureOne zu sehen. |
.NET Framework 4.8 ist in Windows 10 ab Version 1903 (und daher auch 1909) bereits enthalten und kann nicht nachinstalliert werden.
Es gibt sicher viele User mit Windows 10 1903 oder 1909, die C1 20 installiert haben. Die Einschränkung in der Release Notes dürfte schlichtweg falsch sein. Wenn C1 20 auf den beiden letzten Windows 10 Versionen nicht laufen würde, ginge ein riesen Aufschrei durch die Community ... und das wäre oberpeinlich ... |
Capture One 20 im Anmarsch
Das mit .NET stand auch schon bei 12.
Ich hab neulich das Upgrade auf Win10 1909 gemacht. Capture One 12 läuft. Capture One 20 (intern 13) hab ich noch nicht installiert. |
Capture One 20 im Anmarsch
Für alle, die 20 per Pre-Order gekauft haben.
Der „License“-Code in der Mail vom Pre-Order ist ein Voucher Code. Ihr müsst euch in eurem Account anmelden auf Upgrades wechseln, dort die License angeben, die aktualisiert werden soll. Dann das entspreche Upgrade auswählen. Im Zahlungsdialog den „License“-Code vom Pre-Order angeben. Es muss nichts gezahlt werden. Richtiger License-Code kommt. Achtung: die alte License ist nun deaktiviert. Die alte Capture One Installation kann aber mit der neuen License betrieben werden. Etwas unglücklich, aber hat nur für knapp 10 Minuten Verwirrung gesorgt. |
Ja, so stand es auch in der Mail mit der Kaufbestätigung:
Zitat:
|
Capture One 20 im Anmarsch
Ja, das hab ich „damals“ nicht wahr genommen.
|
Ich weiß auch nicht, warum sie diesmal diesen Extra-Schritt gemacht haben. Bisher war es doch so (meine ich), dass man beim Kauf einfach schon einen Lizenzcode bekommen hat, der sowohl für die gekaufte als auch für die zukünftige Version gültig war. Dann brauchte man die nur noch runterzuladen und fertig.
Hängt vielleicht damit zusammen, dass der Vertrieb jetzt über einen Reseller läuft (FastSpring) und der bis heute noch keine 20er-Lizenzen drucken durfte. |
Zitat:
Zitat:
|
C1 war bereits eine gute Bildbearbeitungslösung und ist mit Release 20 nochmal etwas besser geworden. Mehr nicht. Der große Release-Sprung hatte dann offenbar tatsächlich nur etwas mit der Anpassung an die Jahreszahl zu tun. Habe den Eindruck die Zukunft gehört eher solchen AI-basierten Lösungen wie Luminar. Mal sehen wie es kommt.
|
Zitat:
vielleicht kannst du kurz, für einen newbie wie mich, genauer erklären wie ich das machen muss. Habe gesehen, dass man die Bilder im Reiter Bild mit Engine aktualisieren "bearbeiten" kann. Daraufhin habe ich alle Bilder im Ordner ausgewählt und diese Option gewählt. Eine Veränderung der Bilder habe ich nicht festgestellt und mein Weg ist womöglich auch nicht richtig. Zumindest wäre es sehr umständlich wenn man schon mehrere Ordner hat. Wo kann man den sehen das die aktuell neue Engine angewandt wird ? |
Schon in der Beta 6 ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:
Normalerweise werden im Filter Werkzeug rechts neben dem Filter die Anzahl der entsprechenden Bilder angezeigt. Gibt es Unterbereiche, z.B. im Filter „Datum“ > Jahr/Monat/Tag, lassen sich diese aufklappen und auch dort wird die Anzahl der zugehörigen Bilder angezeigt. Das hat bis Version 12 auch wie zu erwarten funktioniert. Anders bei mir in der Version 20 Wenn man das Filter-Werkzeug in den scrollbaren Bereich legt wird beim ersten Start die Anzahl der Bilder, neben den Filtern, auch korrekt angezeigt. Beginnt man nun aber z.B. im Filter Datum die Unterbereiche Jahr/Monat/Tag zu öffnen und wieder zu schließen, verschiebt sich die Anzeige für die Anzahl der Bilder immer weiter nach rechts bis sie irgendwann garnicht mehr zu sehen ist. Auch wird die Anzahl der Bilder in anderen Filtern sporadisch mal angezeigt und mal nicht. Lege ich das Werkzeug wieder in den feststehenden Bereich zurück und starte Capture One einmal neu, ist alles in Ordnung und bleibt auch so. Dieses Verhalten konnte ich seit Beta 6 auf mehreren Rechnern nachvollziehen und habe den Fehler auch an PhaseOne weitergegeben. Zu meinem Entsetzen ist dieser Fehler bei mir auch nach der Veröffentlichung der fertigen Version immer noch vorhanden. Könnte vielleicht einer von Euch mal ein kurzes Feedback geben, wie sich C1 20 bei ihm verhält? Gruß, Jürgen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich vermute, dass die beiden anderen Regler werden auch an einer anderen Position stehen, da die Regler nun in beide Richtungen arbeiten können. |
Vielen Dank USCH für deine Ausführung bzw Erklärung.
Kurt |
@Usch, könntest Du bitte einmal schauen ob Du das von mir geschilderte Verhalten nachvollziehen kannst – vielen Dank.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der richtige Lizenzcode, den Du dann bekommst, verfällt sicher nicht ;) Gruss Klaus |
Zitat:
Aber vielleicht könnte ja auch jemand anderes dazu etwas sagen. Dieses Verhalten ist bei mir auch mit einer komplett neuen Installation von C1 reproduzierbar. |
Zitat:
|
Funktioniert bei Euch das Scrollen der Tools in der scrollable area mit dem Scrollbereich eines Touchpads?
Hab extra mal eine Maus angeschlossen - damit funktioniert es. Ich kann zwar die Regler mit dem Touchpad schieben, aber die Tools scrollen nicht. Ja, ich weiß, das man die Funktionsweise umschalten kann. Beide Varianten verhalten sich so. |
Hat jemand in C1 20 eine Änderung bei Nutzung der Fokusmaske festgestellt? Bei manchen Bilder wird diese gar nicht mehr angezeigt. Auch nicht, wenn ich in den Einstellungen der Schwellwert verändere.
Und nein, die Bilder sind nicht vollkommen unscharf. |
Hat sich erledigt. Für jpg‘s wird die Fokusmaske wohl nicht angezeigt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |