![]() |
Zitat:
|
Zu Post#79 hatte ich gerade schon etwas geschrieben.........aber dann doch nicht abgeschickt.
Mir reichts auch so. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
"ich halte drauf und drücke ab, 's kommt auf jeden Fall ein scharfes Bild 'raus"
Dieser Satz ist es auf den es ankommt. Der sagt eigentlich alles. Edit: das du den in deiner Rechtfertigung unterschlägst, da weiß ich was Sache ist und bin hiermit auch raus hier. |
Zitat:
|
Was ich sagte: Du wolltest gar nicht mehr genau lesen, was da steht. Es gibt einen Unterschied zwischen "eine Art zu denken wird befördert" (im Sinne von "erleichtert", "es passiert einem schneller als zuvor in diese Richtung zu denken") und "alle denken dauern und permanent so". Aber den wolltest Du nicht mehr sehen.
|
Ach Guido, das ist doch ein Satz, den nur jemand denken kann, der nicht wirklich viel von Fotografie verstehen kann. Is' doch alles gar nicht so schlimm.
Denn wenn man eine Kamera mit Stabi hat, weiß man natürlich ganz genau, daß ein Stabi kein Allheilmittel ist und auch niemanden davon entbindet darauf zu achten das Bild nicht zu verwackeln und es befördert auch überhaupt nicht den Glauben "wird schon klappen mit Stabi". Es ist doch vielmehr so, dass wenn man den Stabi abschaltet merkt man sehr schnell wo die Situationen sind bei denen man einfach ein wenig mehr Handliungsspielraum hat. Und nichts wiegt schwerer als die größtmögliche Freieheit bei der Bildgestaltung und genau da hilft der Stabi ein wenig. Er verbringt keine Wunder und natürlich kann man auch ohne Fotografieren, aber warum sollte man? Man isst ja auch mit Messer und Gabel ohne es zwingend zu müssen. Aber es hilft halt doch hier und da. :D |
@DerGoettinger Dreh dir die Wahrheit ruhig so wie sie dir gefällt.
|
Da bin ich vollkommen deiner Meinung Alberich.:top:
|
Zitat:
|
Nur passt es bei mir nicht.
|
Wollt Ihr nicht mal auf PNs wechseln? :zuck:
|
Ich denke die Diskussion ist beendet, für mich jedenfalls.
|
Darf ich kurz daran erinnern, dass sich Kettensägengesicht zuletzt auf Seite 3 bedankt hat? Die Tipps haben ihm geholfen, die Bilder seien jetzt scharf, er scheint rausgefunden zu haben, wo's hakt ...
Aber ihr könnt hier gerne noch seitenlang weiterdiskutieren und euch in etwas hineinsteigern ... |
Nein, das wird jetzt nicht mehr gemacht - Danke
|
:D
sage mal LAUT DANKE für die Komplexen Antworten - Ihr seit Spitze :top: PS: es geht Nicht Komplett um 150-600mm Objektiv - Denke das der Denkfehler bei Mir lag & Ich Mich sehr Freue über die seiten und Gedankenstützen , Die mir mit der Sony A6300 weiter Helfen werden |
Zitat:
......und an der Rechtschreibung arbeiten wir auch noch ein bißchen, gell?:);) |
Richtig, nur wir Briten schreiben Ich groß !
|
@kettensaägengesicht (und alle, die dazu etwas aus eigener Erfahrung sagen können/wollen):
Wie schnell/langsam ist der LA-EA3 ggü. SLT? Hintergrund: über kurz oder lang werde ich mir einen Nachfolger / eine Ergänzung zur A99 anschaffen. An der A99II stört mich (neben dem Preis), dass ich keinen lautlosen Verschluss nutzen kann und dass Fremdobjektive (Tamron) nicht vom Hybrid-AF unterstützt werden. Da wäre z. B eine A7RIII deutlich preiswerter, unterstützt mit dem LA-EA3 auch Fremdobjektive - sowohl Augen-AF als auch (kastriert auf 3 Bilder/Sek. in AF-C) geräuschlose Auslösung. Die A7III hätte zwar eine geringere Auflösung - ist dafür noch "billiger" und hat eine noch größere nutzbare AF-Abdeckung (>90% des Bildes). Die A9 käme mit Adapter auf 10 Bilder/Sek. (statt 20), ist mir aber im Vergleich zur A7III (die eine geringere Serinbildgeschwindigkeit und keinen unterbrechungsfreien Sucher hat) zu teuer. Wie schnell sind (gefühlt, messen kann das hier wohl keiner) aktuelle E-Mountkameras mit einem LA-EA3 ggü. einer aktuellen SLT? Bist du mit der AF-Leistung (Schärfeproblem ist jetzt ja geklährt/behoben) insbesondere bezüglich der Geschwindigkeit zufrieden? Mein Eindruck (A7III mit LA-EA3 ggü. A99 mit diversen Tamronobjektiven und dem 24-70 Sony/Zeiss) war: bei gutem Licht sind keine Unterschiede fühlbar, bei wenig Licht scheint E-Mount geringfügig langsamer wie A-Mount zu sein. Die stabilere AF-Leistung gibt es bei E-Mount, der AF der SLT liegt schon mal daneben, der AF der E-Mount benötigt vielleicht etwas länger, ist dafür aber fast immer auf den Punkt scharf. vlG Manfred |
Zitat:
|
Zitat:
Mit original Sony SSM Objektiven läuft der LA-EA3 (Seit dem letzten Update) sehr flott. Objektverfolgung und Treffsicherheit des AF waren auf sehr hohem Niveau mit dem 70-200G SSM II. Mit Fremdobjektiven und Ultraschallmotor (Tamron 150-600) meinem persönlichen Eindruck nach unbrauchbar. Kommt sehr auf deine Objektivsammlung an, was sich mehr oder minder lohnt. Gruss |
Zitat:
aber natürlich kann man mit einer A99 nach wie vor sehr gut arbeiten, es sei denn, dir ist der High-ISO Bereich > 6400 wirklich wichtig. Eine A99ii ist ja schön, aber gebraucht leider immer noch fast 1000 € teurer als eine A7iii neu und mit voller Garantie. Das hängt natürlich auch mit der Sony Preis- und Modellpoltik zusammen, ist aber für uns schlecht zu ändern. Da Sony scheinbar auch nicht in der Lage ist, mal einen verbesserten LA-EA 4 mit besserem AF Modul herauszubringen, ist letztlich ein Wechsel zu E-Mount Vollformat genauso teuer wie ein Wechsel zu Nikon oder Fuji. Da musst du also ebenfalls 4-stellige Summen in die Hand nehmen, und das lohnt meiner Meinung nach derzeit absolut nicht. Eine Alternative wäre APS-C Sony E-Mount als "Ergänzung" - da kommt du in der Regel mit halb soviel Geld genauso weit wie mit E-Mount Vollformat, das wäre also zumindest "etwas günstiger" :D |
Zitat:
2. die A99II gibts hier im Forum gerade für 2200 VHB was eigentlich bedeutet leg 2000 EUR hin und sie ist dein 3. Auch die A99II hat den Augen AF, gut nicht permanent man muss ihn auf ne taste legen, aber er läuft super zuverlässig. 4. wie oft habe ich schon gelesen das Leute eine A7 kauften weil sie dachten das adaptieren mit A Mount sei so einfach und am Ende wars doch so viel Stress und Unzufriedenheit. Die A99II macht auch Serien mit unterbrechungsfreiem Sucher mit 8 Bildern im High Modus ohne dann 12 im High Plus Modus mit Nachfürhung das ist schon klasse 5. 42MP sind zum croppen halt der Hammer früher sagte ich immer 24 MP sind ausreichend, stimmte ja auch an sich, aber ich erwische mich nun oft mit weitwinkligeren Optiken aus denen ich croppe. und der interne 1,4 fach Telekonverter der A99II bringt einem so noch mehr Brennweite ohne Blendenverlust und man hat ein 18 MPX Bild 6. ja gefühlt kommt mir die A7III /IV A9 bei entsprechendem Licht super treffgenau vor, Allerdings iat die A99II da etwas langsamer was bei mir den Stangen Antrieb Objektiven geschuldet ist. 7. Hybrid AF ist der Wahnsinn, der ganze Sucher ist voll mit AF Punkten und das klappt auch super die 70-200 etc kosten alle in der G1 Version gerade mal 1K gebraucht. Das ist stämmbar wenn man alte Optiken verkauft - es lohnt sich 8. die A99II hat zudem die bessere Haptik, das Drehdisplay das TOP Display etc Ich würde die A99II nicht abschreiben und gerade wenn man viel A Mount hat ist das die bessere Lösung |
Zitat:
|
Zitat:
daß die "alten Objektive" nicht mehr genutzt werden sollen. Der geneigte Sony-User hat gefälligst neue zu kaufen. Und das "kostet" - aber Sony will ja auch "verdienen" In die A99 und A99ii wurden entsprechende "Flaschenhälse" eingebaut, und du hast bei der A99ii dann oft "nur" denselben AF wie bei der A68 - nämlich mit 79 AF Punkten. Der Hybrid-AF funktioniert ja nur exclusiv mit wenigen handverlesenen Optiken, das haben die ja über die firmware so geregelt. Der LA-EA 4 bietet swiw 15 AF Punkte - das ist also der AF aus der A65. Hier hätte man zumindest mal was tun können. Aber nicht mal das ist passiert. Insofern zieht ein Wechsel von Vollformat A-Mount zu E-Mount denselben finaziellen Aufwand nach sich wie ein kompletter Systemwechsel zu einem komplett anderen Kamerahersteller. Und das ist natürlich schade - bzw. Sony hätte hier sicher für die Kunden vieles besser hinkriegen können. Wollte man aber halt nicht :D |
@The Norb: Dem würde ich zustimmen, wären da nicht noch immer A-Mount Stangenobjektive im Sony Angebot.
|
Zitat:
Zitat:
Eine gebrauchte A7RIII (NP 2.800 EUR) mit BG und LA-EA3 kommt mich eher billiger, hat denselben (guten) Sensor, unterstützt auch die Tamrons mit Augen-AF, bietet geräuschlose Auslösung, dafür die Kröte bei der Serienbildgeschwindigkeit, für mich ungewöhnlich kleines Gehäuse, neue Ersatzakkus notwendig, tendenziell langsamerer AF (aber für Personen sollte der immer noch ausreichend schnell sein). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aktuell spricht aber viel für E-Mount. vlG Manfred |
Zitat:
Ich würde vllt zu einer gebrauchte A7iii mit LA-EA 3 tendieren und da das 50mm 1.8 vorhängen - der Bildkreis funktioniert ja als Vollformat-Optik. Oder für kleines Geld eine 6500er APS-C mit 2 oder 3 Objektiven. Da wäre man bei beiden Lösungen unterhalb von 2000 €, hätte High ISO und den moderneren AF. Aber man wäre da auch schon im Bereich "Systemwechsel" Ich mache 95 % meiner Fotos mit < 800 ISO. Und möchte hauptsächlich die alten Vollformat Objektive weiter nutzen - also genau das, was Sony lieber nicht so gern möchte. Insofern ist die A99 eigentlich nach wie vor eine Top-Kamera - vor allem funktioniert sie zuverlässig und ist bezahlt. Was ja auch ne schöne Sache ist, denn man kann mit dem Geld dann andere schöne Sachen machen - also durchaus ja auch im Fotobereich :D |
Zitat:
Hatte tatsächlich über weitere A99 als Zweitkamera nachgedacht, weil das auch preislich attraktiv ist (600 EUR Kameras, 100 EUR BG, 250 EUR Justage = knapp 1.000 EUR für vollwertige Zweitkamera mit identischer Bedienung), aber wirklich prickelnd finde ich es nicht, jetzt noch Geld in Kameratechnik aus 2012 zu investieren. Also eher (für höheren Geldeinsatz) A99II oder A7RIII, A7III jew. mit Adapter. APS-C ist schön (und verhältnismäßig preiswert) und bietet Rauschverhalten ähnlich meines (alten) VF-Sensors. Es fehlt also nur das, was ich eigentlich haben möchte: besseres Rauschverhalten und mehr Cropreserve. Im Zweifel würde bei APS-C Fuji vermutlich mehr Möglichkeiten bieten wie Sony E-Mount. Geplant ist das ja eher für nächstes Jahr - mal sehen wie sich dann die Preise und ggf. Technik (z. B. A7IV mit unterbrechungsfreiem Sucher? 36 MP? ohne Antialiasingfilter? oder eine A99IISport mit dieser Technik und umfangreicher Unterstützung von Fremdobjektiven?) so entwickeln. vlG Manfred |
Zitat:
|
Zitat:
Hat da vielleicht jemand ein Beispielbild bei der Hand? |
Nöö, gibt beim SAM 50 1.8 eigetlich keine besondere Vignettierung am FF.
Zitat:
mit der du gute Fotos hinbekommst - weil sie z.B. für deine Zwecke einfach funktioniert und / oder du die Kamera kennst und "blind" bedienen kannst :D Die A99ii ist nun auch schon 3 jahre alt - und da würde ich gebraucht wie gesagt nicht mehr Geld für auf den Tisch legen als für eine A7iii neu mit voller Garantie. Gut - die Preise können wir jetzt nicht ändern, aber du bewegst dich in einem Bereicht, wo du für den "nächsten Schritt" 2 bis 4 K auf den Tisch legen musst je nachdem o0b noch neue Optiken erforderlich sind - und das wäre mir die Sache nicht wert. Vor allem nicht, wenn da eine "Systemwechsel" Komponente mit reinkommt, und ich viele meiner Objektive entweder nicht oder nicht mehr voll nutzen kann. Das ist ein Dilemma, was man vielleicht nur dadurch lösen kann, daß man seine A99 weiter nutzt und für die 2 - 4.000 € einfach auf die Malediven fährt statt den Jungs bei Sony das Geld in den Rachen zu werfen. Zufriedenheit kann eigentlich ja ganz einfach sein :D |
https://www.flickr.com/photos/150887...posted-public/
Das Bild ist diesen Sommer mit der A6300 gemacht - Besser geht es immer Stimmt , nur das ist Nicht so wichtig ( Zufrieden muss man sein ) Habe die Kamera auch nur bist jetzt für Makros genutzt , da ist Sie Handlicher als die 77M2 ,,,, PS Fehler is der Schrift Passieren , Liegt an der Tastertur & an den schnellen Gedanken |
Zitat:
|
So die 6300 ist Geschichte - Habe mir die 7M2 gekauft - als 2 Body :top: , Sie war recht günstig und hat das was Ich brauche - und Sie ist auch Nicht so Klein
|
So Habe die 7M2 mit dem LA-EA 3 Adapter und dem Tamron 150-600mm getestet .... bin Positiv überrascht wie Gut die Fotos jetzt aussehen die ich zur Probe geschossen habe
Wenn Ich das Tamron 90 mm & das Minolta 70-210mm verwenden möchte brauche Ich den LA-EA 4 Adapter - da geht der LA-EA 3 Nicht ( Gut das Ich beide habe ) Das Rauschverhalten vom Vollformart gegenüber der A77M2 ist Beeindruckend Also bis jetzt bin Ich mehr als zufrieden , Batteriegriff gibst noch und Panzerfolie auf das Display ,,,, da habe Ich einen schöne Erweiterung zur 77M2 - also Ich bin sehr zufrieden & die Kamera liegt besser in der Hand , als die 6300 :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |