![]() |
Zitat:
unkorrigiert: ![]() → Bild in der Galerie korrigiert (über internes Profil) - übrigens ist hier auch die Vignettierung mit korrigiert und es ist noch immer sehr dunkel in den Ecken. ![]() → Bild in der Galerie Zu 100% korrigiert das interne Profil die Verzeichnung nicht heraus. |
TechRadar hat einen Testbericht zum 35mm F1.8 veröffentlicht:
Sony FE 35mm f/1.8 review Zitat:
|
Hallo,
eine kurze Frage an Die,die das Objektiv schon eine Weile verwenden. Legt man das Ohr ans Objektiv gibt es ein permanentes summen oder rauschen von sich ist das normal ? und gleich eine Frage hinterher was ist der technische Hintergrund dieses summens? Machen das alle Objektive mit Linearantrieb? bisschen geht es mir auf den S...:crazy: Vielen Dank schon mal im vorraus |
@aidualk: Da ich gerade gesehen habe dass du beide hast: Einen direkten Vergleich hast du nicht zufällig mal gemacht, oder hast du den sogar hier eingestellt und ich habe es übersehen? Wenn du dich für eines entscheiden müsstest, welches wäre es und warum?
|
Zitat:
|
Sorry, war vom anderen Thread: Das neue 35/1,8 und das kleine 35/2,8
|
Zitat:
FE 1.8/35, 2.8/50 Macro, Zeiss 2.0/25 Batis, FE 2.8/90 Macro, 100400GM, 200600G. Alle Obj. "rauschen", sobald die Kamera eingeschaltet ist. Schätze es handelt sich um das Obj.-interne AF-System. Also wenn Du das nicht erwähnt hättest, ich hätte das nie gehört:roll: |
Zitat:
|
Ich habe inzwischen festgestellt, dass, zumindest an meinen alten Kameras (A7R und A7RII) und dem Sony 35mm/1.8 die Vignettierung nicht über das RAW korrigiert wird, auch wenn sie aktiviert ist, warum auch immer.
Zitat:
|
In der Praxis kann man das 35er Nachts problemlos ab Bl. 2.5 einsetzen:
![]() → Bild in der Galerie Die Wolken haben den Jupiter aufgebläht, dass er fast wie der Mond aussieht. :lol: ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |