![]() |
moin Kollegen,
ich finde es schon sehr spannend, welche wirren Vermutungen von Einigen hier im thread geäußert werden ... Einige Mitdiskutanten kennen den "Verhau" und haben richtigerweise auf die nicht unerheblichen Schwierigkeiten hingewiesen, die ein Umbau des Forums auslöst. Es handelt sich um fünf ineinander verschachtelte Pakete, die mithilfe von über Jahre selbstentwickelter und/oder stark angepasster Glue-logic verbunden sind. Dokumentiert ist natürlich wenig, und einige der damals Tätigen können nie mehr gefragt werden. Der Aufwand liegt bei Mann-Monaten, und das Team hat diese Zeit-Resourcen nicht in dem Umfang, wie wir uns dies wünschen. Bitte bedenkt, dass wir alle ehrenamtlich hier das Forum betreiben und keinerlei Aufwandsentschädigung oder gar Bezahlung erhalten (dürfen, lt. Satzung des gemeinnützig anerkannten Betreibervereins). Externe bezahlte Hilfe funktioniert bei solchen überkomplexen Konstruktionen nicht, ich habe etliche Foren und Seiten untergehen sehen, die solches versucht haben. Die Vermutungen zur Hardware sind einfach nur putzig, auf einer solchen Plattform würde das Forum bestenfalls kriechen, eher von jeder Schnecke mühelos überholt. Auch die Vermutungen zur Löschung von Beiträgen oder Sperre von Usern sind daneben, seit ich zum Team gehöre wurde das immer seltener gemacht und beschränkt sich mittlerweile seit Jahren auf parteipolitsche Beiträge oder strafrechtlich relevante Inhalte. Das spricht für die User und einen fast immer angenehmen Umgang, mit sehr vereinzelten Ausfällen, die auch ohne massive Eingriffe beigelegt werden können. Um die rechtliche Situation des Forumsbetreibers und der persönlich Verantwortlichen braucht Ihr Euch nicht zu sorgen. Wir wissen was wir tun und welches Risiko besteht. Die DSGVO ist für mich tägliche Routine, insbesondere der Schutz von Daten nach Art. 9. Ich handhabe alle personenbezogenen Daten so, wie ich das in jenem Umfeld tue, auch wenn dies z.B. hier im Forum so weitreichend gar nicht vom Gesetz gefordert wird. Der Server selbst ist massiv verrammelt, auch wenn dadurch einige nette Komfortfunktionen nicht verfügbar sind. Trotz zeitweise heftiger Angriffe ist kein Einbruch seit 2012 gelungen, und der einzige mir bekannte 'Hack' vorher betraf nur die Startseite und blieb glücklicherweise folgenlos, da das Target nicht funktionierte. Trotzdem gilt immer im Netz: wenn etwas komisch aussieht, dann ist es komisch=gefährlich. Wer unaufmerksam oder unbedarft surft, wird eher früher als später Opfer werden, dagegen helfen keine Verschlüsselungen. Das vorne gebrachte Beispiel mit einem Trojaner auf dem Client springt zu kurz: die Schadsoftware knackt keine Verschlüsselung, die greift die Daten vorher, oft bereits an der Tastatur, ab. Ist viel einfacher ... Genug der Vorrede. https ist jetzt aktiv, sehr scharf auf TLSv1.2 und PFS-Chiffren eingeschränkt, incl. HSTS, CAA usw. Probiert es aus: :arrow: https://www.sonyuserforum.de Es sind in den Untiefen des Software-Verhaus einige unverschlüsselte Aufrufe versteckt, ich suche danach und werde diese korrigieren. Daher erscheint noch die Warnung vor "gemischten Inhalten". Einige Alt-Browser und Betriebssysteme können kein (vollständiges) TLSv1.2 (TLSv1.3 ist noch experimentell) und werden daher ab der endgültigen Umstellung auf https-only das Forum nicht mehr aufrufen können. Betrifft vor allem den InternetExplorer, nur IE11 unter Win10 geht. Durch HSTS mit einer TTL von nur 300 s zum Testen werden alle Folgeaufrufe innerhalb von 5 min automatisch per https abgewickelt. Sollte irgendetwas nicht funktionieren, bitte 5 min ohne Seitenaufrufe warten, dann kann noch bis zum Pfingstsonntag per http das Forum genutzt werden. :!: Wer sich ernsthaft zur Unterstützung berufen fühlt, möge bitte mittesten und Probleme hier im thread mitteilen. :top: -thomas |
Vielen Dank fürs einbauen! :top:
Ich habe gleich mal meine Lesezeichen angepasst. :D Das Einzige was mir jetzt auffällt (nicht wirklich ein Problem, denke ich) ist, dass auf der Startseite (https://www.sonyuserforum.de/index.php) ein Klick auf 'Nützliches' nicht das Nützliches-Menue aufklappt. Sondern auf die Seite (https://www.sonyuserforum.de/index.p...=1#usercptools) weiterleitet. Firefox 67.0.1 und Safari 12.1.1 (13607.2.6.1.2) unter Mac OS X 10.13.6 |
Danke für die Info.
Aus den Beiträgen heraus führen die Galerielinks ins Leere. Verwendeter Browser Firefox. |
Bei mir ebenfalls. Mit Chrome.
|
Hätte man nicht eine andere Farbe für den Text wählen können, als orange auf grau? Ich musste den Post erst markieren, um ihn dann lesen zu können.
|
Galerielinks die ins Leere führen auch mit
Firefox 67.0.1 und Safari 12.1.1 (13607.2.6.1.2) unter Mac OS X 10.13.6 Edit: Wenn ich den orangen Text markiere habe ich orange auf Blau - damit habe ich dann wiederum mehr Probleme beim Lesen als direkt bei orange auf grau....;) |
moin,
Zitat:
Das "Nützliches-Menue" wird über den von Dir geposteten link (anhängen von "[?&]nojs=1#usercptools") ausgelöst. Stimmt also eigentlich. Kannst Du ggfs. mal Deinen Browser-Cache leeren und nochmal versuchen? Ich habe keine Mac zum Testen. Zitat:
@all: ich bastele mich gerade durch templates u.ä., es ändern sich also in den nächsten Tagen immer wieder Sachen. Alle hier geposteten Fehler gehe ich durch. Mittlerweile ist zumindest die Startseite und Forenübersicht "sauber" bzgl. SSL, der Post-Editor noch nicht, Galerie und ObjektivDB haben auch noch Fehler. Danke fürs Testen und Fehler finden :!: -thomas ps: sorry für "orange", aber das ist im Forum so bei "offiziellen" Beiträgen des Teams. Wir sind auch User und nur "orange" Beiträge sind moderativ/administrativ. |
Browsercache geleert - jetzt funktioniert es wie gewohnt. :top:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
DNS_PROBE_STARTED . . . DNS_PROBE_FINISHED_NO_INTERNET P.S.: Danke fürs Kümmern. P.P.S.: Mit dem absoluten Pfad geht es, relative Pfade (../galerie/) gehen nicht. |
moin,
die Galerie-Links sind eigenartig. Eigentlich sollte die Umstellung auf https da keinen Einfluss haben. Sowas merkt man erst, wenn man alles scharf geschaltet hat ... ... aber es gibt kein Zurück. Ich muss darüber meditieren. Die relativen links sind eigentlich optimal, haben aber schon mal Mucken gemacht. Ich finde es, notfalls muss ich alle vorhanden links in der Datenbank anpassen ... Dafür passt sonst fast alles, nur die Smileys und Hintergrund-Grafiken wollen noch nicht verschlüsselt. Objektiv-DB geht (bis auf Beiträge mit Smileys), Galerie geht (bis auf Hintergrundverlauf), Forum geht (auch bis auf Smileys). Es sind aber noch etwa 600 html/php/css-Dateien zu prüfen und anzupassen, irgendwo darin in einer steckt das Problem mit den Galerie-Links. -thomas ps: damit es nicht so wuchtig wirkt, nur in "orange" eingefasst ;) |
Zu sehr Technikschaf, als dass ich helfen könnte, aber eine Frage habe ich:
Der neue Link...der ist bisher nur Testlink? Also noch nicht NUR über diesen neuen Link ins Forum gehen, weil noch nicht alles passt? Ansonsten freue ich mich sehr über die Aktion! |
Danke ans Team für die geleistete Arbeit
|
Auch von meiner Seite ein Dankeschön!
Zitat:
|
super hier läuft bisher alles reibungslos
|
Zitat:
|
kannst Du mir die IDs einiger Bilder nennen und welche gehen, welche nicht und wo?
-thomas |
Da ich das gleiche "Problem" habe:
Bilder, die nicht gehen. Thread: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=191280 Link: http://../galerie/details.php?image_id=315749 Thread: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=191284 Link: http://../galerie/details.php?image_id=315767 Auf dem MAC kommt immer die Meldung: "Server not found" Bilder, die funktionieren: Thread https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=191237 Link (der Kleine von Dana) https://www.sonyuserforum.de/galerie...mage_id=315861 Wie man sieht, sehen die Links komplett anders aus. Vielleicht ein alt/neu Problem? Danas Bild ist relativ frisch. Link https://www.sonyuserforum.de/galerie...mage_id=315859 Auch ein Bild vom 6.6. |
Im Moment gibt es einige seltsame Phänomene.
Bei der Vorschau auf einen Artikel stand an allen möglichen Stellen QUARK. Nach der 2. Aktualisierung war es wieder OK. Beim Klick auf einen externen Link ist plötzlich das rausgekommen: https://www.sonyuserforum.de/forum/murks0 |
Ich kann auch das Bild, das ich gerade eben hier hochgeladen habe, nicht mehr aufrufen. Die Adresse ist Programm (?):
https://www.sonyuserforum.de/forum/murks1 - wie immer auch diese Adresse zustande kommt. Ich habe sie so nicht kreiert. Eigentlich heisst sie so: https:../galerie/details.php?image_id=315924 (aber auch damit kann ich sie nicht aufrufen) Beispielbild von gestern, das ich auch nicht mehr aufrufen kann: http://../galerie/details.php?image_id=315834 Aber z.B. das hier geht, von gestern Abend, nicht von mir: https://www.sonyuserforum.de/galerie...mage_id=315880 |
Ich habe jetzt keine Probleme mit deinen Links, Oli.
Vorhin war das Forum allerdings mal etwas durcheinander. Wo gearbeitet wird, da fallen halt auch mal Späne. Bis jetzt macht Thomas einen super Job :top: Schade, dass das Jahrestreffen vorbei ist. Als Ehrenamtlichen, der kein Geld nehmen darf, hätten wir ihn in Alkohol konserviert :crazy: |
moin,
"Kurt" hat es bemerkt: "QUARK" und "murks" tauchte beim Testen auf den Seiten auf, und kurz gingen threads gar nicht. Das lag am Ändern und Testen der Funktionen, welche die links aus den BBCODE-tags in html umwandeln. Jetzt funktioniert es (mit allen mir bekannten Varianten), der post-cache des Servers ist neu aufgebaut (vorher kamen teilweise noch die alten Inhalte trotz Änderung, sowas treibt einem beim Tesetn in den Wahnsinn). Ursprünglich war geplant, das Forum 2-3 Tage vom Netz zu nehmen, um die vorbereitete SSL-Integration fertig zu machen. Da es beim Antesten vorgestern Nacht aber schon so gut lief, haben wir es "on the fly" bei laufendem Betrieb scharf geschaltet, wohl wissend, dass ein paar Problem auftreten werden. Alle bis jetzt bekannten Probleme sind gefixt. Wenn bei Euch noch Dreckeffekte auftreten, bitte zuerst ein mal ausloggen und den Browser-Cache löschen (Cookies können auch weg, müssen aber nicht), Browser schließen, etwas warten (1-2 min) und neuer Versuch. Sonst wird teilweise Inhalt aus Eurem lokalen Cache angezeigt, und nicht die aktuelle Version, die der Server bei neuen Anfragen ausliefert. Was dann noch nicht funktioniert bitte weiter hier posten. -thomas |
Melde gehorsamst: Links funktionieren!
Zumindest die, die ich mal so wahllos angeklickt habe. Was sagt immer meine Kollegin? "Kaum macht man's richtig ... Ich bin dann mal weg. Danke, Thomas! |
Kann ich bestätigen, hab auch mal wahllos geklickt und es hat einwandfrei funktioniert. Auch von mir ein Dankeschön. :top:
|
Vielen lieben Dank für deine Arbeit, Thomas! :top:
|
Vielen Dank für die Mühe, die du dir machst. :top:
Bei mir funktioniert es mit 'Chrome', das ich meist nutze, jetzt wieder alles normal. Aber mit dem 'Explorer', den ich nur nutze, wenn in 'Chrome' zeitweise der Bilderupload nicht geht (ausgegraut, was bei mir öfter temporär vorkommt - im Explorer geht er dann aber eigentlich immer) komme ich nicht in die 'https' hinein. Natürlich habe ich alles schon mehrfach gelöscht (!?) Und der Hinweis aus der Fehlermeldung ist ohnehin so eingestellt. Hat noch jemand eine Idee? ![]() → Bild in der Galerie |
Welche Version MS IE auf welchem Windows?
Thomas hatte geschrieben Zitat:
|
Bzgl. Bilder-Upload: In Chrome einfach einen Inkognito-Tab aufmachen. Es ging dann bisher immer.
|
Michael - oooh, das habe ich überlesen - ich nutze Windows 7.
Dann hat es sich wohl damit erledigt. :oops: Danke für den Hinweis. |
Mir ist das "s" erst durch diese Diskussion aufgefallen, soll heißen: läuft genau wie vorher.
Super Arbeit, danke für die Mühe! |
Gratulation und Danke für die doch reibungslose Umsetzung, ich habe bisher nichts gefunden was nicht läuft. :top:
|
Über alle üblicherweise verwendete Browser funktioniert es :-)
Kann es sein das Tapatalk nimmer mag? Muß/kann ich da noch etwas tun? |
Das Forum neu einbinden, damit Tapatalk die „htttps“ Verbindung erkennt.
|
Zitat:
Danke für die schnelle Rückmeldung Hatte ich schon versucht. Leider nicht erfolgreich :-( |
Neu installiert...jetzt geht's :D
|
Oder so. :D:top:
|
Seit der Umstellung auf 'https' habe ich immer wieder Phasen, da kann ich mir nahezu keine Bilder anschauen. Sie laden wie einst zu 56K Modem Zeiten, teilweise auch gar nicht. Eine Bilderserie breche ich dann nach ein paar Minuten einfach wieder ab. Ein Tag später geht es dann wieder ganz normal. Gestern Abend war das wieder ganz schlimm. An meiner Leitung kann das nicht liegen. Andere Seiten gehen gleichzeitig normal und vor der Umstellung hatte ich das so auch nicht.
Ist das nur bei mir so oder haben andere das auch? |
Zitat:
|
Habe ich bisher noch nicht gehabt ...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |