![]() |
Zitat:
Nochmals: - Karte lief vor Firmware-Update - Karte lief nicht mehr nach Firmware Update - Karte läuft in Slot 2 immer - Karte läuft in 2 anderen Kameras - Karte wird in D500 und D850 noch getestet - Karten von Lexar sind auch betroffen Sony ist für mich kein heiliger Gral sondern ein Produkt was funktionieren soll. Zum Glück sind hier im Forum nicht nur Fan-Boys unterwegs, mit denen man sachlich das Problem ohne Unterstellungen analysieren kann. Amen ! |
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=185654
Ich habe mit den gleichen 64er Karten auch nach dem Firmwareupdate keine Probleme, allerdings meine Karten auch im dt. Fachhandel gekauft. :cool: |
Die gesamte Fehlerbeschreibung lässt es sehr (!!) unwahrscheinlich erscheinen, dass Sony hier irgendein Problem hätte oder einen Bug. Entweder hat SanDisk sich nicht an definierte Protokolle gehalten, die jetzt hier nach dem FW-Update genutzt werden (und hat dies dann schnellstmöglich korrigiert aber die defekte Ware nicht zurückgerufen) oder du bis doch irgendwie einer schlechten Kopie aufgesessen.
|
So, hier das Ergebnis des SanDisk Chat's:
- Wenn vor dem Update alles OK und kompatibel in anderen Kameras--> liegt es am Hersteller (Sony) Firmware !! - Karte eher kein Fake, da ja alles funktioniert (Rechner, Slot2, 2 andere Kameras) und Amazon als Händler OK zu sein scheint. - Karte wird zurückgenommen oder ersetzt. - Aber auch: Karten machen an manchen Hostgeräten Probleme. Somit sind alle Klarheiten beseitigt. |
Die gesamte Fehlerbeschreibung lässt es sehr (!!) wahrscheinlich erscheinen, dass hier ein Problem zwischen zwei Hardware/Softwarekomponenten vorliegt. Ob Bug oder ungünstige Konstellation lässt sich nicht sagen, aber so ist das nun mal in unserer hochtechnisierten und schnelllebigen Welt: Vorwürfe sind hier fehl am Platz - Lösungen sind gefragt: Schön, das SanDisk so (kulant) reagiert.
Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
Ein VW Golf Fahrer (Benziner) tank an einer bekannten Markentankstelle voll und fährt einige hundert Kilometer ohne Probleme. Nach dem Anruf Seiner Vertragswerkstatt lässt er sich ein neues Mapping aufspielen, welches die Sensorik von Klopfsensoren und Zündfeldern verändert. Nach dem Verlassen der Werkstatt hat das Fahrzeug Leistungsverluste und er fragt in einem Forum nach bekannten Problemen. Jetzt kommen die GTI-Fahrer aus den Löchern gekrochen und beschuldigen den Mineralölhersteller, er hätte schlechte Ware verkauft und der Fahrer des Golf sollte doch bitte höheroktanigen Sprit verwenden. Denn dann wären die Probleme beseitigt. Alle anderen Fahrzeughalter (Opel, BMW, Dacia) tanken weiter an dieser Tankstelle und schütteln nur den Kopf über die Ansichten der GTI-Fahrer. Amen. :crazy: |
Zitat:
Wieso habe ich bei diesem Gleichnis das Gefühl, dass dies realer ist als dein Karten"problem"? Good Luck Ralf |
Dass der Fehler bei der Karte sein könnte, blendest du konsequent aus, Dirk. Warum eigentlich? Es gibt ja User hier, bei denen dieselbe Kombi wie bei dir anstandslos läuft.
Ohne weitere Tests lässt sich nicht mit Sicherheit bestimmen, ob der Fehler bei Sony oder SanDisk ist. SanDisk hat einen guten Ruf zu verlieren und nimmt aus gutem Grund beanstandete Karten zurück. Einerseits um die Karte auf Fehler zu untersuchen, nicht zuletzt aber auch, um zu prüfen, ob es sich um eine gefälschte Karte handelt. Schick sie einfach ein und schau, was passiert. Wenn du eine identische zurück bekommst, die läuft wie bei Robert, dürfte der Fehler doch bei der Karte aus einer bestimmten Charge gewesen sein, right? |
--gelöscht--
|
Jetzt bemüht sich auch Sony.
Erster Schritt: - Versuchen die Karte mit exFAT zu formatieren und dann wieder in der Kamera probieren. exFAT brachte keine Fehler und eine Speicherkapazität von 59,8 GB. Die Kamera mag sie aber immer noch nicht in Slot 1. :) |
*Räusper*
Jetzt kommen wir alle wieder zu einem vernünftigen Umgangston zurück. Danke. Und noch etwas sachliches..... Die zitierte D500 hatte zu Beginn massive Probleme mit allen UHS-II-Karten (Transcend/SanDisk/Lexar). Da war es ein SW-Problem der Kamera. Da der Fehler bei der RIII nicht bei allen Karten auftritt spricht das eher für ein Kartenproblem. Deswegen steht auch in der Betriebsanleitung: Nur mit Orginal-Zubehör (Karten/Akkus/Objektive) betreiben. |
Zitat:
Dir ist schon klar, dass weder der Slot 2 der Siebener noch die A55 die 2. Kontaktreihe der UHS2 Karten unterstützt?. Ich fürchte , dein Kartenleser im PC auch. Wenn jetzt an der 2. Kontaktreihe bzw dem nachgeschalteten Controller was nicht in Ordnung ist, dann zickt die KArte halt nur im Slot 1, während an allen anderen Devices das Teil funktioniert. Dieses Verhalten deutet für mich auf eine Fake Karte hin! Hast Du im Slot 1 deiner A7 mal eine andere UHS- 2 Karte probiert? Wenn die 32er Sandisk ebenfalls eine UHS 2 ist und wie du geschrieben hast funktioniert, würde dies zusätzlich auf eine Fake- Karte hindeuten. Meine A9 hat übrigens mit keiner meine vielen Karten, egal ob UHS 1 oder UHS 2, Sandisk oder Transcend, oder 32, 64 oder 128 GB irgendwelche Probleme, auch nicht seit dem letzten Firmwareupdate...... |
Lieber Dirk,
dein Problem ist für 99 von 100 Menschen keines, da es sich kinderleicht umgehen lässt. Als Workaround kannst du die Slots tauschen, oder eine andere Karte verwenden. Da du dich schon bei derartigen Lapalien derart echauffierst, wünsche ich dir, dass dir im Leben keine echten Probleme entgegentreten, ich glaube das würdest du nicht überstehen ;-) Gruß Walt |
Beitrag #91:
Zitat:
Zitat:
Friedliebende Grüße Ralf |
Wir sollten hier wirklich entspannt miteinander umgehen.
Ich glaube wenn diese Diskussion an einem Stammtisch stattgefunden hätte, so Auge in Auge, hätten wir alle am Ende über die Situation geschmunzelt. Es wird oft viel in geschriebene Worte reininterpretiert, was so vielleicht gar nicht gemeint war. Ich hatte auf jeden Fall heute mal wieder Gelegenheit 2 Mitforisten aus dem Forum (beim Fotografieren im Nebel :crazy:) kennenzulernen und ich glaube, das ist das beste was einem passieren kann. Leute persönlich kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam das Hobby genießen. Und es waren A- und E-Mountler dabei. :) Alle haben überlebt und freuen sich auf ein Wiedersehen. Passt doch, oder ? :top: P.S. Stand hier, Sony und SanDisk waren hier sehr kundenorientiert und hilfsbereit. Das ist doch schon mal erwähnenswert in der heutigen Zeit, oder ? :top: |
Gut, daß der Nebel nicht zu dicht war, sonst hätte ich dich am Ende gar nicht gefunden....:lol:
Ein unterhaltsamer Morgen, auch über die Fotografie hinaus. Danke dir und Carlo:top: |
Zitat:
Mal wieder neue Einblicke in die Fotografie und Fahrradwelt gewonnen. :D Wäre schön, wenn wir 4 so etwas wiederholen könnten (Carlo, Peter/ Rohrdommel und ich). Viel Spaß noch diese Woche auf der Weiterreise und ich drücke Dir die Daumen, daß Dein Rechner die Datenmengen gut verarbeiten kann. Dirk |
So jetzt dürft ihr auf mich einprügeln.
Habe eben Antwort von Sony bezüglich der Speicherkarte bekommen: Hi Dirk, wir haben das Anliegen überprüft. Unsere Ingenieure haben berichtet, dass es an die Speicherkarte liegt. Das ist SanDisk schon bekannt. Alternativ kannst du die folgenden Speicherkarten verwenden: Sony SF-UZ Serie UHS-I SD Speicherkarten: 32 GB, 64 GB, 128 GB, 256 GB, Sony SF-G UHS-II SD-Speicherkarten: 32 GB, 64 GB, 128 GB, Sony SF-G Serie UHS-II Robuste SD-Speicherkarten: 32 GB, 64 GB, 128 GB, Sony UHS-II SD-Speicherkarten der M-Serie: 32 GB, 64 GB, 128 GB und SanDisk Extreme Pro UHS-II SD-Speicherkarten: 32GB, 64GB, 128GB, 128GB. ^Hadeer Wünsche Euch ein schönes Wochenende ! Dirk |
Danke für die Info, somit ist für mich wenigstens eine detaillierte Antwort von Sony herausgesprungen!
|
Hallo Dirk,
quatsch, wieso prügeln? Ist doch gut, jetzt zu wissen, wo der Fehler lag. Und zu wissen, dass es nicht die (teure) Kamera ist, sondern die (zumindest etwas weniger teure) Speicherkarte. :D |
Zitat:
Ganz im Gegenteil. Du hast den Fehler verifizieren lassen. Auch wenn zum Schluuss herausgekommen ist, was vorher allgemein vermutet wurde: Der Fehler liegt an der Karte und nicht an der Kamera. |
Eben - ist doch gut so, dass Du hartnäckig geblieben bist, wenngleich der Fehler nicht der von Dir vermutete war. Wichtig ist, dass der Fehler gefunden wurde und Klarheit für andere besteht. Dank Dir.
|
Zitat:
[QUOTE=Dirk Segl;2031897]So jetzt dürft ihr auf mich einprügeln. Habe eben Antwort von Sony bezüglich der Speicherkarte bekommen: Hi Dirk, wir haben das Anliegen überprüft. Unsere Ingenieure haben berichtet, dass es an die Speicherkarte liegt. Das ist SanDisk schon bekannt. Alternativ kannst du die folgenden Speicherkarten verwenden: Sony SF-UZ Serie UHS-I SD Speicherkarten: 32 GB, 64 GB, 128 GB, 256 GB, Sony SF-G UHS-II SD-Speicherkarten: 32 GB, 64 GB, 128 GB, Sony SF-G Serie UHS-II Robuste SD-Speicherkarten: 32 GB, 64 GB, 128 GB, Sony UHS-II SD-Speicherkarten der M-Serie: 32 GB, 64 GB, 128 GB und SanDisk Extreme Pro UHS-II SD-Speicherkarten: 32GB, 64GB, 128GB, 128GB. ^Hadeer Kommentar Verlauffilter: Genau mein Reden am Anfang der Diskussion, nimm eine gute Sony Karte SFG oder SFG TOUCH und du wirst keinerlei Probleme haben, also viel Sturm im Wasserglas und du hättest auch nur mal auf die Kompaliste bei SanDisc sehen müssen (die seit 2016 nicht mehr aktualisiert wurde):flop: So kennt SanDisc offenbar bis heute noch keine A7RIII und A7III |
Du meinst die Sony Tough.
|
Ja klar, TOUGH war gemeint, mein Vertipper:oops:
|
Man muss keine Sony-Karte verwenden. Wo kämen wir denn dahin?
Das dem TO Schmerzen bereitete Modell verwende ich übrigens auch. Einprügeln muss man sicher auf niemanden. Ich kann nur hoffen, dass dieser Thread wenigstens bei ein paar Leuten dazu geführt hat, nicht vorschnell eine Schuld zuzuweisen und dann auch noch gleichzeitig dem Beschuldigten jegliche Kompetenz abzusprechen. P.S.: Wird man von Sony mitterweile grundsätzlich geduzt? Von Sky, DAZN etc. kenne ich das ja leider schon, ohne dass wirklich auf das Problem eingegangen wird. P.P.S.: Vielleicht habe ich es ja überlesen: Was hat den Sandisk dazu gesagt? |
SanDisk hat im Chat das in Beitrag #84 Erwähnte gesagt.
Am besten aber auf eine SanDisk UHS-II Karte wechseln. Aber wie tief die Recherche im Chat ging kann man als Außenstehender ja nicht beurteilen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In Zukunft einfach möglichst sachlich bleiben und keine vorschnellen Urteile fällen! Noch schlimmer finde ich, dass solche Vorverurteilungen von anderen verallgemeinert weitergetragen werden: :a:77III-Thread Und nein, ich bin kein Sony-Fanboy. |
Zitat:
|
Zitat:
Ein respektvollerer Umgangston, besonnenere Wortwahl, dazu eine Prise mehr Sachlichkeit könnten auch helfen. |
Die hilft in solchen Fällen nicht mehr sorry. Es gibt unverbesserliche :flop:.
|
Zitat:
Ich befürchte nur, dass Du nicht richtig verstanden worden bist: Zitat:
Aber wie turboengine gerade schrieb** Zitat:
Ralf * Zitat:
Zitat:
|
Jetzt wirds wirr ;)
Zum Glück ist das Thema des Threads schon besprochen und das Problem gelöst... |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Klaus |
Der Woinemer ignoriert grundsätzlich nichts und niemanden. Der Woinemer hat im Forum übrigens auch schon des öfteren Fehler eingestanden.
Wenn Dir die vom Woinemer hier sachlich vorgetragene Kritik - zumindest sah das der Woinemer so - nicht behagt, ist das nicht das Problem des Woinemers. Dem Woinemer ging es um die Threads und um Sachlichkeit, nicht um Personen. Die verallgemeinerte Kritik an Dir kam nicht vom Woinemer, die spezielle und fallbezogene schon. Wenn der Inhalt des vom Woinemer kritisierten Beitrags z.B. von einem User namens Sonylover1234 gekomnen wäre, hätte der Woinemer genauso reagiert. Der Woinemer mag einfach weder Vorverurteilungen, Vorurteile noch Fake News. |
Nochmal zur Erinnerung, in diesen Thread geht es um die Kompatibilität von Speicherkarten zur A7RIII. Daher bitte ich letztmalig wieder zum Thema zurück zu kehren.
Danke. |
Zitat:
Zitat:
Nur: ist es eine Frage der Zeit und Du bekommst bald Mitleidende oder war es einfach Deine spezielle Kombination aus Karte und Adapter? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |