![]() |
Zitat:
1. Adobe hat durchaus, viele Neuerungen (die sind zum großen Teil Oben schon erwähnt) eingebracht. 2. Die Implementieren durchaus schnell neue Kameras 3. (Hier musste man ein Langtest machen) - Adobe sagt "Du kannst LR weiter nutzen wenn Dein Abo abgelaufen ist. Entwickeln und Kartenmodul gehen nicht. Das ist wirklich mehr als fair. (Aber wie gesagt man musste hier Langzeittest fahren) 4. Adobe hatte bis jetzt den Preis in den Jahren nicht mal um 1€ verändert. Phase One hat aber in den letzten glaube 3 Jahren schon 3 Mal an den Preisen rumgeschraubt. Bis jetzt wegen dieser Praktiken sind wirklich etliche Firmen zu kritisieren, darunter finde ich aber Adobe nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Damit ist ja auch klar, dass eine Firma kann nur wirklich auf dauer bestehen, wenn sie Gewinn erwirtschaftet. /Irgendwann kann es natürlich *unverschämt* werden, aber nach den Zahlen, gehört Adobe nicht dazu./ |
Zitat:
Zitat:
- Paint Shop Pro 9 von 2004 ist für mich gut genug. - Capture One 10 ist für mich gut genug, solange ich keine neue Kamera kaufe. Das Problem haben aber doch nicht nur Software-Hersteller. - Meine Zeiss- und G-Objektive mit A-Mount sind für mich gut genug. Ich brauch keine GM-Linsen für E-Mount. Das einzige, was Sony mir da noch verkaufen könnte, wäre ein besserer Adapter. - Meine erste Spiegelreflexkamera war für mich rund 25 Jahre lang gut genug. Dann hab ich ab 2001 im Zuge der Digitalisierung im Schnitt jedes Jahr die Kamera gewechselt :oops:, aber mit α7S und α7R II bin ich jetzt auch wieder an einem Punkt angekommen, wo mir meine Kameras gut genug sind. α9 und α7R III interessieren mich überhaupt nicht. Daß Sony mir in absehbarer Zeit eine neue Kamera verkauft, ist also eher unwahrscheinlich (höchstens eine α7S III vielleicht ... :roll:). Aber sie gehen ja auch nicht hin und sagen "wir vermieten die Kameras jetzt nur noch, statt sie zu verkaufen, dann haben wir wenigstens regelmäßige Einnahmen". Zitat:
|
Zitat:
Offenbar hast du noch ein kostenloses Upgrade auf C1/11, welches du noch nicht genutzt hast :shock: Von C1/11 besteht (theoretisch) vielleicht die bisherige 2 jährige Updatemöglichkeit auf C1/13 Ist mir echt rätselhaft, wenn man Geschenke gar nicht nutzt ... Gruß Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
V11 lässt weder aktivieren mit dem Schlüssel, den der alte v9-Code erzeugt, noch könnte ich kostenlos einen neuen "kaufen". Der Eintrag bezieht sich vermutlich auf meon kostenloses Upgrade von 9 auf 10, da ich V9 kurz vor erscheinen von v10 erworben hatte. Macht aber nix. Wäre sowieso nicht gerecht gewesen. |
Dann frag mal den Support, was das bedeutet. Wo kostenloses Upgrade draufsteht, müsste doch auch ein kostenloses Upgrade drin sein. Was ist denn als lizensiertes Produkt angegeben?
|
Zitat:
|
Zitat:
und nein, ich werde nicht weiter nachfragen. Das Ergebnis ist nachvollziehbar und gerechtfertigt. |
Zitat:
mfg / jolini |
Zitat:
|
Zitat:
Macht ja Sinn, da gerade neue Kameras kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
mmh. War jetzt von 11.2 auf 11.3 auch nicht so!? |
Nein – der gesamte "for Fujifilm"-Zweig ist dazugekommen, nicht nur die Kameras. Außerdem Tethering für diverse schon vorher unterstützte Fuji-Modelle und Style-Support für die Phase One IQ4.
|
Okay. Das habe ich in Verbindung mit Kamera Support gesehen.
Aber: für die .3 gabs keine öffentliche Beta, oder habe ich die übersehen? |
Hallo! Kurze Frage.. Was ist aktuell die preislich beste Variante um an C1 zu kommen? Die Testphase der Pro Version ist bei mir abgelaufen und ich möchte die Express Version auf Pro Updaten. Brauche aber wie gesagt ausschließlich nur die Sony Version!! Bin Neueinsteiger und nutze aktuell keine Vorgängerversion. Besten Dank schon mal :top:
Maik |
Der neue Preis für die Sony Version ist 219.- €.
Als Mitglied eine FB-Gruppe wie "CAPTURE ONE LIKE A BOSS (DEUTSCH)" kannst du eventuell noch Rabat auf Lizenz und Styles bekommen. Da war gerade was ... Gruß Klaus |
Zitat:
Ansonsten gibt es auf verschiedenen Fotoblogs 10%-Rabattcodes, z.B. beim Image Alchemist (auch insgesamt lesenswert, mit vielen Tips zu Capture One). |
Nachtrag: Günstig wäre es natürlich auch, jetzt V11 gar nicht zu kaufen und auf V12 zu warten. Dann sparst du zumindest schonmal die Kosten für ein Upgrade.
Je nach dem, welche Version du gerade installiert hast, kannst du die Testphase eventuell noch etwas strecken. Es war bisher immer so, daß die Unterversionen 11.0, 11.1, 11.2 usw. alle ihre eigene 30-Tage-Frist haben. Wenn du also 11.2 getestet hast, kannst du auf 11.3 updaten und hast wahrscheinlich wieder 30 Tage frei. (Man sollte also während der Testphase tunlichst keine Updates installieren, sonst verschenkt man den Rest der alten Frist.) Zitat:
Bisher war die Sony-Version 260€ günstiger als die Vollversion, jetzt sparst du damit nur noch 130€. Ich interpretiere das so, daß entweder Sony die Spezial-Edition subventioniert und sie jetzt ihren Zuschuss gekürzt haben, oder daß Phase One den Prozentsatz der Sony-User unterschätzt hat und die Rechnung nicht mehr aufgegangen ist, weil zu viele die verbillligte Version und zu wenige die Vollversion kaufen. Mich wundert aber, daß das für dich überraschend kam. Dem Vernehmen nach gab es doch eine große Rundmail, in der die Preiserhöhung Wochen vorher angekündigt wurde, und vor dem Download muss man ja seine E-Mail-Adresse hinterlassen. Vielleicht eine Folge der neuen Datenschutzgesetze, daß man dafür irgendwo "Ja, ich möchte über Neugkeiten informiert werden" hätte ankreuzen müssen. :zuck: Zitat:
Ich hätte noch eine Lizenz für Version 7, die ich nicht mehr verwende. Aber die wird dir nichts nützen, weil von der alten Version natürlich keine der aktuellen Kameras unterstützt wird (bei α7 und α7R ist Schluss) und verbilligte Upgrades auf V11 nur von V9 und V10 möglich sind. |
Zitat:
Hätte Phase One gleich dazugeschrieben, dass C1 um 120% teurer wird, hätte ich auch noch V11 gekauft und nicht gezockt und auf V12 gewartet. :doh: |
Zitat:
V11 zum alten Preis + V12-Upgrade: 89€ + (69 € + 19% MWSt) = 171,11 € V12 zum neuen Preis: 219 € So gerechnet ist das nur eine Preiserhöhung von 28%, wenn du eh auf V12 warten wolltest. |
Wobei ja V12 noch etwas weg ist und die Preise auch noch nicht bekannt sind ...
Ich hätte da auch gezockt und wäre dann genauso erschrocken :shock: Zum Glück habe ich V11 und bin nun mal auf die zukünftige Updatepreisstrategie gespannt. Gruß Klaus |
Zitat:
Hätte ich noch bei V11 zugeschlagen, hätt ich mir das Update auf V12 erspart. Aber habe wegen der Hoffnung auf neue/erweiterte Funktionen in V12 gezockt und gezögert. Hätte.. wäre.. Ist so wie es ist, macht nix, gibt wichtigeres! :D Vielleicht ist ja V12 so toll, dass ich eh trotzdem schwach werde! ;) |
Zitat:
Letztlich war der Vorgang mit der unbestimmten Preissteigerung eine ziemliche Frechheit. Ist jetzt aber so. 200€ werden sie von mir nicht bekommen. Da finde ich andere Wege. |
Zitat:
Da ich C1 schon seit Version 5 benutze und seitdem immer nur Upgrades bezahlt habe, bin ich leider über die Entwicklung der Neupreise nicht auf dem Laufenden. Aber laut einem alten Thread hier im Forum hat die Pro-Version damals neu 299 € plus MWSt. gekostet (die Sony-Edition gab es noch nicht), heute kostet die Vollversion MWSt.-bereinigt 292,44 €. Der Grundpreis ist also über die Jahre stabil geblieben, insofern rechne ich da nicht mit großen Überraschungen. Sonderangebote wie die Sony-Edition oder irgendwelchen Gratis-Beilagen sind natürlich eine andere Geschichte. |
Soo erst mal Danke an alle für die ausführlichen Antworten :top:
Ich habe zwischenzeitlich über Facebook an den Support geschrieben und gleich Antwort bekommen. Tausend mal sorry und bla bla bla.. Die kürzliche Preiserhöhung wurde bestätigt mit der Hoffnung, C1 Kunde zu bleiben :roll: Aber um es ganz klar zu sagen, ich sehe es nicht ein eine Preissteigerung von 120%!! mitzutragen. Das ist einfach eine Unverschämtheit. Dabei ist es mir als Endkunde egal, ob das früher von Sony gesponsert wurde oder die zu viel abgesetzt haben. Ich habe jetzt mal folgendes gemacht.. Eines der wichtigsten Features, nämlich die ausgezeichnete Durchschärfung, kann ich auch in der Express Version erledigen. Ich habe jetzt das Bild soweit entwickelt das bis auf die lokalen Anpassungen soweit alles ok ist. Dann habe ich das Bild mal probehalber ins TIF, PNG und ins PSD Format exportiert und wieder in Lightroom eingelesen um zu sehen, ob die Einstellungen auch so 1:1 wieder angezeigt werden und siehe da, Sie tun es :top: Wobei zwischen den drei Varianten im Detail, wenn überhaupt, nur maginale Unterschiede feststellbar sind. Ich habe mich nun für das PNG entschieden und im Lightroom die restlichen Anpassungen vorgenommen. Dann wieder im PNG oder JPG ausgegeben und jetzt passt alles :top: Natürlich ist das irgend wo nur eine Krücke. Aber der Mehraufwand hält sich in Grenzen. Ich hätte gern die 69 EUR für die Vollversion gezahlt aber ich sehe nicht ein, so eine unverschämte Preispolitik mitzumachen..:flop: Übrigens der Support bestätigte das es eine Rundmail gegeben hat vorher. Nur hatte ich, wie von einem hier schon erwähnt, das zusenden von Werbemails abgewählt. Abschließend noch ein paar Eindrücke was ich an der C1 Software (auch Express) gegenüber Lightroom so gut finde: Positiv Capture One: - bessere Grundschärfe bei eingelesenen RAW Dateien - deutlich bessere Schärfung möglich - deutlich besseres Rauschverhalten bei Aufnahmen im Dunklen - bei Milchstraße "mehr" und hellere Sterne sichtbar ( das Bild wirkt deutlich plastischer) - teilweise extrem bessere Korrektur der Unschärfen im Randbereich - tief sattes Grün bei Landschaftsaufnahmen (ist mir mit keiner Einstellung in LR gelungen) - Aufnahmen wirken in der Fläche "plastischer" - Kanten und Ecken scharf und deutlich weniger ausgefranzt (Horizont) - Deutlich besserer Klarheitsregler (vor allem der Regler: Struktur ist eine Lecke:top:) Negativ Capture One: - Umständliche Ebenen Lösung wenn man einzelne Bereiche verändern will, das geht mit dem Verlaufsfilter in LR deutlich besser - Milchstraße lässt sich in LR deutlich besser und schneller mit dem Radialfilter anpassen - Deutlich weniger Möglichkeit Lichter und Tiefen anzupassen (Kontrast und Farben Himmel) - Ausgabegröße nach der Bearbeitung ca. 25% größer als in LR So das wars auch schon ;-) Allerseits noch einen schönen Abend :) Grüße von Maik |
Zitat:
Solange du dann keine Kamera kaufst, die auch mit den angekündigten 11er Updates nicht unterstützt wird, sollte das wieder eine Weile reichen ;) Gruß Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da bin ich eher ein zickiger Kunde. |
Zitat:
|
Zitat:
50Mbyte? auf FB? Wofür genau benötigst Du derartig riesige Bilder auf FB? |
Zitat:
|
Bei Phase One gibt es ja das Software Archiv. Zwar nur die Vollversion aber immerhin.
https://www.phaseone.com/de-DE/Captu...rchiveWin.aspx Theoretisch könnte man sich da zb. die 10er oder 9er herunter laden und einen freundlichen "Kollegen" fragen, ob er seine zweite Lizenz für ein Bier abtritt :D Und dann für 119EUR + Märchensteuer das Update auf 11 durchführen. Das wäre das einzigste, wofür ich mich noch eventuell "begeistern" könnte.. ^^ |
C1 - soll teurer werden
Zitat:
Dennoch: 50Mbyte sollte auch ein PNG in für FB-nötigen Dimensionen nicht werden/sein. |
Zitat:
Gruß Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |