SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Und Canon........? Kommt noch etwas zur Photokina? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187623)

berlac 30.08.2018 20:31

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2017139)
Guter Punkt!
Vorstellen kann ich mir das eigentlich auch nicht, aber andererseits ist Canon aufgrund seiner Marktbeherrschung in einer anderen Situation als alle anderen Hersteller zusammen.
Und daher, warum nicht ein 3. Bajonett?
Wenn sie es so machen wie bei EOS-M, daß bei gleichem Protokoll nur ein "dummer Ring" für die Adaption von EF gewährleistet ist, dann wäre das ganze für Canon keine große Nummer.
Die KB-Linsen kommen dann sukzessive, wie bei Nikon auch.
Und auch Canon weiß, daß die Zukunft dem kurzen Auflagemaß gehört.

Insofern wird es spannend, was da letztendlich kommt.

Aus Sicht des Kunden, finde ich, ist eine gewisse Durchlässigkeit APS-C -> Vollformat durchaus wünschenswert. OK APS-C Objektive an Vollformat machen wenig Sinn.

Aber Vollformat Objektive an APS-C schon. Bei großen Brennweiten gibt es eh oft keine speziellen APS-C Objektive und auch bei Festbrennweiten kann man sich dann Vollformat Objektive kaufen, entweder um später von APS-C auf Vollformat umzusteigen oder beides parallel zu benutzen. Ein unterschiedliches Bajonett wäre da aus meiner Sicht Blödsinn und für mich wahrscheinlich ein dickes Minus für Canon, wenn ich mich für eine Marke entscheiden würde.

*thomasD* 30.08.2018 21:30

So sehe ich das auch. Es sei denn Canon sieht in APS-C gar keine Zukunft mehr.

CP995 31.08.2018 07:59

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2017153)
... Es sei denn Canon sieht in APS-C gar keine Zukunft mehr.

Zum einen das und zum anderen scheint Canon sein EOS-M APS-C Linie ja nun wirklich bei "mini" zu positionieren.
Dazu passen dann die 2,8/400er Linsen nicht wirklich.

Ernst-Dieter aus Apelern 31.08.2018 08:10

Warum sollte Aps-C so uninteressant werden für Canon und andere Hersteller?

rainerte 31.08.2018 08:22

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2017197)
Zum einen das und zum anderen scheint Canon seine EOS-M APS-C Linie ja nun wirklich bei "mini" zu positionieren.

Genau: "Konsequent kompakt" - das hätte die Stärke von EOS M sein können. Dazu fehlen freilich ein paar Linsen (Telemacro, 300er oder 400 Zoom). Aber vielleicht trimmen sie ja ihr kommendes spiegelloses FF-System auf leicht und handlich. Dann hoffentlich mit etwas mehr Engagement.

wutzel 31.08.2018 08:49

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 2017207)
Aber vielleicht trimmen sie ja ihr kommendes spiegelloses FF-System auf leicht und handlich.

Die sollten aber das klein und Handlich nicht übertreiben.

rainerte 31.08.2018 08:56

Doch. Sonst kann ich auch gleich eine Spiegelreflex nehmen.

MaTiHH 31.08.2018 09:13

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2017200)
Warum sollte Aps-C so uninteressant werden für Canon und andere Hersteller?

APS-C hat drei Vorteile gegenüber KB: Kosten, Größe und Blickwinkel bei Tele

Die Kosten für eine KB Kamera sind mittlerweile im gleichen Bereich (siehe a7).

Die Größe ebenso.

Die Reichweite erreiche ich leichter, mit größerem Gehäuse und vor allem späterer Auswahl des Bildwinkels mit hochauflösenden KB Kameras. Diese sind zudem vom AF her mittlerweile fast (!) ebenbürtig.

Daher wird APS-C uninteressanter für die Hersteller. Es bleibt aber sicher noch für absehbare Zeit ein valides Angebot.

(Und ja, ich weiss, das sind schlecht Nachrichten für die Fuji-Fans. Aber ihr habt die Kamera ja aus anderen Gründen, oder?)

HikerandBiker 31.08.2018 09:14

"Spiegellos" hat andere und bessere Vorteile als "klein und handlich"

MaTiHH 31.08.2018 09:14

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 2017213)
Doch. Sonst kann ich auch gleich eine Spiegelreflex nehmen.

Das ist Unsinn, der Vorteil von DSLM kann klein sein, muss es aber nicht.

Bessere Motiverkennung, größere Feldabdeckung, kein Blackout im Sucher,.... Es gibt sehr viele Gründe, warum DSLM überlegen ist.

Edit: Hikerandbiker war schneller. :D

HikerandBiker 31.08.2018 09:24

Mal ein ganz wildes Gerücht findet sich hier

https://www.canonrumors.com/a-hypoth...-the-rf-mount/

Zutrauen würde ich so was Verrücktes Canon schon. Sie sind ja bekannt, dass sie nicht Trends hinterher hechten. Aber so was?

Norbert W 31.08.2018 09:49

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2017216)
Das ist Unsinn, der Vorteil von DSLM kann klein sein, muss es aber nicht. ...

Hallo Martin,
Das habe mittlerweile sogar ich verstanden und das ist jetzt bitte nicht provokant oder motzig zu verstehen. Könnte man ja glauben wenn man nur den Satz liest, dass es einfach genervt klingt, das bin ich nicht. Nicht wenn das du oder nex69 schreiben, bei anderen schon, weil die wollen ja einfach nur missionieren und kapieren nicht um was es mir und anderen einfach geht. Ich habe einfach verstanden, dass DSLM von der Technik her gut ist und in klein passt, man das aber genau so gut in größere Gehäuse stecken könnte, wenngleich man dann halt einiges an 'Lost Space' hat.
Ich mag halt immer noch nicht die kleinen Gehäuse, fühle mich mit so etwas wie die A77II hat einfach besser.
Und noch dazu beobachte ich leider auch zu wenig ob es schon DSLM in größeren Gehäusen als die Sony 7er Serien gibt. Neulich hat mal jemand in einem der lustigen Nikon-Threads geschrieben, Batteriegriff dran und schon hat man's größer. Das kann ich aber so nicht wirklich glauben.

wutzel 31.08.2018 10:02

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 2017213)
Doch. Sonst kann ich auch gleich eine Spiegelreflex nehmen.

Dünner ist die Kamera ja von Haus aus, aber ich hätte sie schon gern etwas länger und höher als z.B eine A7.
Wobei Dünner bleibt abzuwarten was dieses neue RF Bajonett wirklich ist, wenn es ohne Adapter mit EF funktioniert kann es ja nicht dünner werden. Das heißt das RF Linsen wie schon bei EF-S in den Body hinein konstruiert werden. Das wäre für mich eine passable Lösung, der Adapter ist also in der Kamera selber.

HaPeKa 31.08.2018 10:42

Canon EOS-R
 
Und Gerüchte auch hier:

https://www.sonyalpharumors.com/comp...-f-2-0-lenses/

Weitere Produkte, die nächste Woche angekündigt werden sollen:

EOS R body
EOS R 24105 kit
RF 35 mm F 1.8 M IS
RF 50 mm F 1.2 L USM
RF 28 – 70 mm F 2 L USM
RF 24 – 105 mm F4 L USM
EF-M 32 mm F 1.4 STM (for the APS-C EOS-M cameras)
EF 400 mm F 2.8 L III
EF 600 mm F4 L III
M adapter R

ben71 31.08.2018 10:47

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2017237)
....

Weitere Produkte, die nächste Woche angekündigt werden sollen:

EOS R body
EOS R 24105 kit
RF 35 mm F 1.8 M IS
RF 50 mm F 1.2 L USM
RF 28 – 70 mm F 2 L USM
RF 24 – 105 mm F4 L USM
EF-M 32 mm F 1.4 STM (for the APS-C EOS-M cameras)
EF 400 mm F 2.8 L III
EF 600 mm F4 L III
M adapter R

... na da kann Nikon mit ihrer neuen Z-Serie aber einpacken ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 31.08.2018 10:50

Warten wir doch erst einmal Labor und Praxisteste ab.Dann wird sich zeigen was Trumpf ist.

Reisefoto 31.08.2018 10:53

Eine deutlich interessantere Objektivauswahl als für Nikon Z6 und Z7! Allerdings tauchen das 400mm und 600mm nicht mehr auf der Seite von SAR und den Seiten, die er zitiert, auf. Aber auch ohne diese beiden Teles sieht es so doch schon interessanter aus. Ein kompaktes Leichtgewicht wird das 28-70 f2 allerdings wohl nicht sein.

matteo 31.08.2018 11:59

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2017242)
Allerdings tauchen das 400mm und 600mm nicht mehr auf der Seite von SAR und den Seiten, die er zitiert, auf.

Das sind die "normalen" EF-Tele die nun in der Version III erscheinen. Aber ja, auch ohne diese finde ich die Objektivauswahl viel attraktiver als bei Nikon...

matti62 31.08.2018 12:11

Ich hätte jetzt getippt auf 32mpx. Schade, aber 28 mpx sind mehr als die 24mpx. Die Linsen hören sich sehr gut an, wenn der Preis stimmt und die Funktionalität ala Canon auch stimmt, dann wird das eine echte Alternative werden.

Ja, die Z6 ist außer jeder Diskussion, die Z7 für Landschaft ja.

HikerandBiker 31.08.2018 12:21

Die angekündigten Linsen sind ja nur die native Linsen für das Mount. Daneben sollen ja auch noch alle EF Linsen, sprich der gesamte Canon Linsen Park ohne Adapter an den Mount passen. Die Protokolle werden erkannt und der Sensor steuert das Auflagenmaß.

Das ist Crazy wenn so etwas funktionieren kann.

Dat Ei 31.08.2018 12:25

Kaum geht der Sommer zu Ende, schon findet man allenthalben Spekulatius...


Dat Ei

zickezacke60 31.08.2018 12:26

Und wenn Canon dann auch noch den Anschluss von Minolta MD Objektiven ohne Adapter und mit AF-Funktionalität zu Wege bringt, dann bin auch ich glücklich!
Die Firma ist nicht zu toppen...:top:

berlac 31.08.2018 12:35

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2017269)
Die angekündigten Linsen sind ja nur die native Linsen für das Mount. Daneben sollen ja auch noch alle EF Linsen, sprich der gesamte Canon Linsen Park ohne Adapter an den Mount passen. Die Protokolle werden erkannt und der Sensor steuert das Auflagenmaß.

Das ist Crazy wenn so etwas funktionieren kann.

Wie soll das funktionieren? Könnte doch nur gehen wenn man entweder den Sensor meschanisch nach hinten verschiebt oder das Bajonett nach vorne. Beides würde dazu führen das die Kameras "dicker" werden.

wutzel 31.08.2018 12:35

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2017267)
Ich hätte jetzt getippt auf 32mpx. Schade, aber 28 mpx sind mehr als die 24mpx. Die Linsen hören sich sehr gut an, wenn der Preis stimmt und die Funktionalität ala Canon auch stimmt, dann wird das eine echte Alternative werden.
.

Etwas merkwürdig finde ich den IS am 35er, macht an der Linse am wenigsten Sinn. Entweder ein Fehler oder Canon verzichtet auf IBIS. Nur dann müssten alle Linsen IS haben.

nex69 31.08.2018 12:51

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 2017224)
Und noch dazu beobachte ich leider auch zu wenig ob es schon DSLM in größeren Gehäusen als die Sony 7er Serien gibt.

Lumix G9 und GH5

CP995 31.08.2018 13:17

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2017269)
Die angekündigten Linsen sind ja nur die native Linsen für das Mount. Daneben sollen ja auch noch alle EF Linsen, sprich der gesamte Canon Linsen Park ohne Adapter an den Mount passen. Die Protokolle werden erkannt und der Sensor steuert das Auflagenmaß.

Das ist Crazy wenn so etwas funktionieren kann.

Warum sollte Canon dann überhaupt ein neues Bajonett bringen?
Von "ohne Adapter" war ja aber auch eigentlich nicht die Rede.
Es kann gut sein, daß es einen Adapterring gibt, der im Body das EF Protokoll aktiviert.
Auch das wäre eine "sexy Lösung".
Alle andere könnte ich nicht verstehen. :?

matteo 31.08.2018 13:39

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2017269)
Daneben sollen ja auch noch alle EF Linsen, sprich der gesamte Canon Linsen Park ohne Adapter an den Mount passen.

Ich wiederlege mal dein Gerücht mit einem anderen viiiiiiiiel zuverlässigeren Gerücht ;) (es kommt ja schließlich von SAR ;) ) siehe letzte Zeile:

EOS R body
EOS R 24105 kit
RF 35 mm F 1.8 M IS
RF 50 mm F 1.2 L USM
RF 28 – 70 mm F 2 L USM
RF 24 – 105 mm F4 L USM

M adapter R

wutzel 31.08.2018 13:47

Vielleicht meinen die einen RF auf M Adapter?

MaTiHH 31.08.2018 14:00

So interessant das lineup wäre - ich halte es für einen Wasservogel.

MaTiHH 31.08.2018 14:03

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 2017224)
Hallo Martin,
Das habe mittlerweile sogar ich verstanden und das ist jetzt bitte nicht provokant oder motzig zu verstehen. Könnte man ja glauben wenn man nur den Satz liest, dass es einfach genervt klingt, das bin ich nicht. Nicht wenn das du oder nex69 schreiben, bei anderen schon, weil die wollen ja einfach nur missionieren und kapieren nicht um was es mir und anderen einfach geht. Ich habe einfach verstanden, dass DSLM von der Technik her gut ist und in klein passt, man das aber genau so gut in größere Gehäuse stecken könnte, wenngleich man dann halt einiges an 'Lost Space' hat.
Ich mag halt immer noch nicht die kleinen Gehäuse, fühle mich mit so etwas wie die A77II hat einfach besser.
Und noch dazu beobachte ich leider auch zu wenig ob es schon DSLM in größeren Gehäusen als die Sony 7er Serien gibt. Neulich hat mal jemand in einem der lustigen Nikon-Threads geschrieben, Batteriegriff dran und schon hat man's größer. Das kann ich aber so nicht wirklich glauben.

Ich mochte die Ergonomie der a77ii. Sehr gern. Und bin jetzt ganz glücklich mit der 3. Generation kombiniert mit einem L-Winkel, den BG verende ich selten. Das muss man individuell begreifen (begraben) und ein wenig probieren, da sind die Geschmäcker sooooo unterschiedlich!

HikerandBiker 31.08.2018 14:04

@MaTiHH: das ist sogar sehr wahrscheinlich. Da gebe ich dir recht aber zuzutrauen wäre es Canon. Die bauen nicht nur nach.

CP995 31.08.2018 14:08

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2017295)
So interessant das lineup wäre - ich halte es für einen Wasservogel.

Was bei der Übersetzung aus dem japanischen ja auch alles rauskommen kann.

Dat Ei 01.09.2018 07:10

Es wird konkreter...


Dat Ei

Norbert W 01.09.2018 07:36

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2017281)
Lumix G9 und GH5

Danke Nex :D

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2017296)
Ich mochte die Ergonomie der a77ii. Sehr gern. Und bin jetzt ganz glücklich mit der 3. Generation kombiniert mit einem L-Winkel, den BG verende ich selten. Das muss man individuell begreifen (begraben) und ein wenig probieren, da sind die Geschmäcker sooooo unterschiedlich!

Dir auch merci. Oh sorry, was ich in meinem Post schrieb. Der User hatte einen L-Winkel an der 7er empfohlen, keinen BG. Muss ich bei Gelegenheit wirklich mal schauen und befingern, , obwohl ich ja wirklich keinen Bedarf habe. Aber Bilden kann man sich ja immer.

Nun aber back to Topic, sorry für meinen Ausritt.

Was Canon da auf die Beine stellt, wenn es denn so kommt, hätten viele nicht erwartet würde ich aus jetziger Sicht mal sagen.

meshua 01.09.2018 07:49

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2017296)
Das muss man individuell begreifen (begraben) und ein wenig probieren, da sind die Geschmäcker sooooo unterschiedlich!

Nicht nur die Geschmäcker sondern auch die persönlichen Anforderungen!

Vor der A7II fotografierte ich mit der A580, welche mir sehr angenehm in den Händen lag. Aber sie war auch im Vergleich "klobig", wenn auch auf eine angenehme Art. :cool: Eine A7II (oder III) mit einem 55/1.8 ist für mich die beste Kombination aus Nutzen, Gewicht und Handlichkeit - würde ich nicht zurücktauschen wollen.

Das ist wie mit vielen anderen Dingen im leben - höchst individuell (von den Anforderungen): So haben das MB12" auch Einige als "Spielzeug" verrissen - meine Anforderungen, Erwartungen und Aufgaben (LR/PS, Musik, Web & eMail) erfüllt es vollständig und ich habe es bisher keine Sekunde bereut! Und genau DAS zählt doch am Ende! :P:crazy::cool:

Grüße, meshua

nex69 01.09.2018 07:51

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2017476)

Sieht gut aus. Das könnte was werden.

DiKo 01.09.2018 08:03

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2017476)

Die haben ja auch fast so ein großes Bajonett wie Nikon.
Das könnte dann glatt zum Nachteil von Sony werden, wenn Dritthersteller später Linsen für Nikon und Canon anbieten, die sich am Sony E-Bajonett nicht realisieren lassen.

Und auch das Top-Display wie bei den Nikons hat Canon auch.
Wenn ich die Bilder richtig interpretiere, ist da gleich ein 24-70 2,0 dabei und ein 24-105 f4.

Da bin ich auf die ersten Berichte gespannt.

Gruß, Dirk

swivel 01.09.2018 08:06

Display zuklappbar :top:. Einstellräder wirken solide :top: Design ok, - finde ich ein wenig (nur) harmonischer als die Z.

Nicht schlecht die ersten Infos. -6EV für den AF und wenn das 28/70 2.0 nicht teuer wird...sehr reizvoll.

edit: War Canon echt mal innovativ und bringt statt Joystick irgend was ganz Neues? Oder was ist das für ein Slider :)?
Find ich erstmal prinzipiell gut. Wie ein 28/70 2.0. "Canon schüttelt den Staub ab und bewegt sich mal..."

Ernst-Dieter aus Apelern 01.09.2018 08:09

Hat die neue Canon nun einen IBIS im Gehäuse oder nicht?

nex69 01.09.2018 08:11

IBIS ist nicht erwähnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.