SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z: Mirrorless Reinvented (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187619)

HikerandBiker 23.08.2018 21:50

Plötzlich ist der 2. Slot kein Thema mehr?
Merkt ihr denn nicht dass ihr euch da ständig was schön redet wenn es um Nikon geht.

Robert Auer 23.08.2018 21:55

Die zweite Speicherkarte nutze ich, um RAW und jpg getrennt zu speichern. Falls bei jpg alles passt, ist RAW nur der doppelte Boden. Das hat sich bei mir so eingespielt.

HaPeKa 23.08.2018 22:02

Es gibt keinen Hersteller, der einen Mount bei der Ankündigung schlecht macht.
Angekündigt ist alles immer top. Der FTZ wird sicher nicht von schlechten Eltern sein, aber die Perfektionisten werden trotzdem ein Haar in der Suppe finden.

Warten wir doch ab, bis die ersten Nutzer mit dem System arbeiten und berichten.

meshua 23.08.2018 22:02

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 2015379)
Das hat es aber doch (nach meinem Wissen) vor Sony-E nie gegeben (von keinem Hersteller) - die Fremdhersteller mussten das Protokoll immer lizensieren

...was aber offenbar 'n bisschen Geld kostet (siehe SiGMA). SONY e-Mount Basic! Protokoll Spec gibt's auf Anfrage kostenlos: "Sony Discloses Basic Specifications of the "E-mount" for Interchangeable Single Lens Cameras without Fee": https://www.sony.net/SonyInfo/News/P...01102/11-018E/

Grüße, meshua

nex69 23.08.2018 22:08

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2015390)
In 24 Monate wird es 15 Objektive geben, in 36 Monate 23 Objektive.

7 Jahre nach Sony schon 15 Objektive? Nicht schlecht :crazy:.

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2015390)
Und durch den Adapter gibt es so manches Objektiv von Sigma und Tamron was es für Sony nicht gibt.

Adaptieren kann man auch an Sony. Habe z.B. ein Sigma 2.8/14-24 an meiner A7RII.

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2015390)
Auch scheint der Adapter Richtig gut zu sein, eine zweite Speicherkarte ? Du kannst alle bilder auf dein Computer sichern, es gibt endlich eine gute WiFi Lösung!.

Ein zweiter Speicherkartenslot ist in dieser Preisklasse schlicht ein MUSS. Auf den Computer sichern? Machst du Witze? Sag das mal einem Hochzeitsfotografen dem grad die Speicherkarte abgeraucht ist :crazy:. Und dann noch XQD Karten. Schweineteuer und die von Sony (welche Ironie) sind praktisch konkurrenzlos.

Und kein Augen AF. Ein Feature das praktisch alle anderen DSLM Hersteller anbieten. Schwach Nikon!

Aber man kann sich das auch schön reden.

HaPeKa 23.08.2018 22:09

Dann können wir zusammenfassen:

Die Z-Serie ist zur Zeit nicht für Hochzeits- und Sportfotografen :D

hpike 23.08.2018 22:10

Das war aber beim E- Mount auch nicht besser. Da ging es unter anderem um den AF. Da wurde sogar, teilweise laut jubelnd, das manuelle Scharfstellen in den Himmel gelobt. Ich hab mehrfach drauf hingewiesen, ich hab kein einziges mal eine Reaktion bekommen. Jahrelang wurde der angeblich so lahme AF des A-Mount beschimpft. Mit der Einführung des E-Mounts, spielte das plötzlich überhaupt keine Rolle mehr. Manche Dinge muss man nicht verstehen, ich fands einfach nur noch lächerlich. Genauso wie die Adapter gelobt wurden, jedenfalls zu Anfangs. Ich glaube ich könnte gar nicht aufzählen, wie oft mir zum adaptieren geraten wurde. Ich bin und war allerdings immer der Meinung, das Adapter mindest 97% einwandfrei übertragen müssen. Das tun sie bis heute nicht und der AF der A65, wird immer noch verbaut und ist absolut veraltet. In einigen Monaten werden wir mehr wissen über die Fähigkeiten der neuen spiegellosen von Nikon. Und dann werden sich hier wieder die Nikonfanboys mit den Sonyusern darum kloppen, welches System das bessere ist. :lol:

Giovanni 23.08.2018 22:23

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2015387)
Es gibt deren neun. Zumeist Telegläser.

Ok. Die Nikon User werden dankbar sein, dass nicht nur diese 9 funktionieren.

alberich 23.08.2018 22:32

und noch eine Meinung. Gordon Laing

meshua 23.08.2018 22:38

Auch sehr interessant die folgenden "Kritikpunkte" bei SONY-Kameras, welche NIKON auch "erfolgreich kopiert" hat:
  • (6:13) Das AF-Hilfslicht vom Systemblitz (SB910) funktioniert nicht bei der Z-Serie, stattdessen kommt ein grünes Hilfslicht im Camera Body zum Einsatz: https://youtu.be/DrWv6D3v95g?t=6m13s
  • (14:18) Die nativen Z-Mount Objektive verwenden "Focus-By-Wire" und sind non-linear, d.h. abhängig von der Beschleunigung beim manuellen Fokussieren: https://youtu.be/DrWv6D3v95g?t=14m18s
Grüße, meshua

Kurt Weinmeister 23.08.2018 22:48

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2015404)
Und dann werden sich hier wieder die Nikonfanboys mit den Sonyusern darum kloppen, welches System das bessere ist. :lol:

Nein, wir werden uns verbrüdern und das Lied vom A-Mount Tod singen :mrgreen:

hpike 23.08.2018 23:54

Wundern würds mich nicht, allerdings interessieren sich Nikon User überhaupt nicht fürs A-Mount, deshalb dürfte es ihnen ziemlich egal sein.

WB-Joe 24.08.2018 00:47

Nach dem übergroßen Werbetammtamm finde ich die vorgestellten Kameras eher etwas mau. Nichts was es nicht schon in dieser Ausprägung nicht schon geben würde.

WB-Joe 24.08.2018 00:56

Der Punkt der mich am allermeisten stört sind die XQD-Karten. Die haben sich bis Heute nicht am Markt durchgesetzt, mich wundert daß Nikon auf dieses exotische Format setzt. Schließlich sind die UHS-II bzw. UHS-III genau so schnell.

Reisefoto 24.08.2018 01:42

Aber man wäre in der SD-Blase gefangen.;)

screwdriver 24.08.2018 02:33

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2015442)
Aber man wäre in der SD-Blase gefangen.;)

XQD ist nicht mal ein Bläschen....

*thomasD* 24.08.2018 06:01

XQD wird dadurch Auftrieb bekommen (passend zur Blase).

pos 24.08.2018 06:57

Hat das Nikon 24 70 eine 0 Stellung muss dann nach dem einschalten erst auf 24 ausgezogen werden ?
Es sieht zumindest auf den Bildern so aus war schon bei den 1er Objektiven so.
Was ja die einschalt Zeit verlängert.

twolf 24.08.2018 07:08

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2015443)
XQD ist nicht mal ein Bläschen....

Ist ja auch von Sony :crazy:

Ich erwarte nicht das Sony Besitzer die Nikon loben, aber feststellen kann man,

Adapter schneller und besser als Sony Lösung.

Das ein Adapter für die Stange kommt ist nicht Ausgeschlossen!

Sucher soll der beste sein.

Sensor ist der Überarbeitete der D850 , sollte damit bester Sensor sein der im Moment Verfügbar ist.

0.95 Objektiv angekündigt mit AF, einzigartig im Moment

Bediehnung an Nikon Bodys Angelehnt.

P.s. grösserer Bajonet bedingt keine grösseren Objektive!

twolf 24.08.2018 07:12

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2015400)
7 Jahre nach Sony schon 15 Objektive? Nicht schlecht :crazy:.



Adaptieren kann man auch an Sony. Habe z.B. ein Sigma 2.8/14-24 an meiner A7RII.



Ein zweiter Speicherkartenslot ist in dieser Preisklasse schlicht ein MUSS. Auf den Computer sichern? Machst du Witze? Sag das mal einem Hochzeitsfotografen dem grad die Speicherkarte abgeraucht ist :crazy:. Und dann noch XQD Karten. Schweineteuer und die von Sony (welche Ironie) sind praktisch konkurrenzlos.

Und kein Augen AF. Ein Feature das praktisch alle anderen DSLM Hersteller anbieten. Schwach Nikon!

Aber man kann sich das auch schön reden.

Du kannst deine Fotos Automatisch auf den Laptop oder WiFi fähigen Hd übetragen, live, foto für foto, ohne die Speicherkarte in dein Laptop zu stecken, ist doch eine schöne Lösung.

Ist das Sigma dann mit AF , und so schnell wie dein E Mount?

smily 24.08.2018 08:06

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2015451)
...

P.s. grösserer Bajonett bedingt keine grösseren Objektive!

Mit einem größeren Bajonett und einem kürzeren Auflagenmaß könnte man kürzere Objektive bauen.
Die Kamera ist breiter als die A7...II/III... und das Bajonett
ist größer. Dann bleibt wohl der Fingerabstand zum
Objektiv ungefähr gleich ?!
Das ein 24-70f4 so schmal ist, das man den Griff gut greifen kann ist klar.
Interessant wird es dann bei den Z...s wie der Griff bei den großen 2,8er Zooms
ist. Ich hab keine riesen Hände und passe trotzdem gerade so dazwischen.
Vielleicht bauen sie die aber auch durch das andere Auflagenmaß anders...

HaPeKa 24.08.2018 08:38

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2015451)
0.95 Objektiv angekündigt mit AF, einzigartig im Moment

Da wird momentan ja heftig diskutiert, weil es keinen Autofocus hat ... habe ich was verpasst?

MaTiHH 24.08.2018 08:45

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2015451)
Ist ja auch von Sony :crazy:

Ich erwarte nicht das Sony Besitzer die Nikon loben, aber feststellen kann man,

Adapter schneller und besser als Sony Lösung.

Das ein Adapter für die Stange kommt ist nicht Ausgeschlossen!

Sucher soll der beste sein.

Sensor ist der Überarbeitete der D850 , sollte damit bester Sensor sein der im Moment Verfügbar ist.

0.95 Objektiv angekündigt mit AF, einzigartig im Moment

Bediehnung an Nikon Bodys Angelehnt.

P.s. grösserer Bajonet bedingt keine grösseren Objektive!

XQD wurde von Sony und Nikon gemeinsam entwickelt.

Der Sucher ist exakt (!) der gleiche wie in der R3 und a9.

Ob der Adapter schneller ist? DPReview spricht da eher eine andere Sprache und redet vom kastrierten AF.

Der Sensor der R3 war schon immer einen Tacken besser als der der D850 (siehe DXO, dpreview).

Das 0.95 ist ohne AF und wird 6.000$ kosten.

Im entscheidenden AF-Bereich ist die Bedienung komplett anders als bei klassischen Nikon.

Das ist deutlich zu kurz gesprungen!

Dat Ei 24.08.2018 08:46

Moin, moin,

möglicherweise ist der fehlende AF nicht (allein) dem Objektiv, sondern (auch) dem AF-System der Kameras geschuldet. Ich halte es für denkbar, dass es für AF-Systeme nicht nur eine kleinste, sondern auch eine größte Blende als Limit gibt. Nachdem die heutigen Kameras alle bei Offen- und nicht der Arbeitsblende messen, könnte hier der Hund begraben sein.


Dat Ei

Man 24.08.2018 09:25

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2015451)
...feststellen kann man,

Adapter schneller und besser als Sony Lösung....

Ich werde beim lesen den Eindruck nicht los, dass diese Aussagen (Vollzitat wollte ich vermeiden) minimal subjektiv geprägt sein könnten.

Zu den Adaptern kann ich mangels gleichzeitiger Verfügbarkeit von E-Mountkameras und Z-Mountkameras nichst sagen, ich habe derzeit beides nicht. Da könnte ich mir höchstens vom jeweiligen Marketing initiierte Internetfilmchen oder (neutrale?) Testeraussagen oder Prospektangaben usw. ansehen.
Immerhin ist es das erste mal, dass ich diese Aussage zum Adapter (Nikon ist der Beste) als Tatsache (nicht als Meinung / Vermutung / basierend auf anderen Quellen usw.) lese.
insofern Glückwunsch: nicht viele hier haben E-Mount + Z-Mount gleichzeitig zur Verfügung, konnten schon Vergleiche anstellen und die Ergebnisse präsentieren.

Ich denke schon, dass Nikon da etwas sinnvolles (insbesondere für die Nikon-User) auf die Beine gestellt hat - den Rest sehen wir dann mal. Von Canon soll da ja auch noch etwas kommen (vermutlich dann eher für Canon-Unser interessant und natürlich dann auch wieder in allen Bereichen das Beste von allem).

vlG

Manfred

cat_on_leaf 24.08.2018 09:36

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2015471)
....möglicherweise ist der fehlende AF nicht (allein) dem Objektiv, sondern (auch) dem AF-System der Kameras geschuldet. Ich halte es für denkbar, dass es für AF-Systeme nicht nur eine kleinste, sondern auch eine größte Blende als Limit gibt. Nachdem die heutigen Kameras alle bei Offen- und nicht der Arbeitsblende messen, könnte hier der Hund begraben sein.....

Frank,
das halte ich auch für Möglich. Eventuell reichen die "Abstände" bezüglich Unschärfe-Schärfe in den Sensoren nicht mehr aus um eine Abgrenzung zu bekommen.

aidualk 24.08.2018 09:40

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2015451)
Adapter schneller und besser als Sony Lösung.

Ich weiß nicht, wie man zu einer solchen Aussage kommen kann.
Aktuell, mit der noch nicht finalen Firmware, hat zumindest dpreview kein einziges wirklich scharfes Bild zustande gebracht im AF-C Modus bei Bewegung einer Person auf die Kamera zu.
Wie es endgültig sein wird, kann bisher wohl noch niemand seriös beurteilen?

twolf 24.08.2018 11:23

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2015480)
Ich weiß nicht, wie man zu einer solchen Aussage kommen kann.
Aktuell, mit der noch nicht finalen Firmware, hat zumindest dpreview kein einziges wirklich scharfes Bild zustande gebracht im AF-C Modus bei Bewegung einer Person auf die Kamera zu.
Wie es endgültig sein wird, kann bisher wohl noch niemand seriös beurteilen?

Aussage von Gwenger
https://gwegner.de/review/nikon-z6-z7/

aidualk 24.08.2018 11:25

dpreview hat ihre Aussage mit Beispielbildern dokumentiert. Die finde ich bei deinem link aber nicht. :zuck:

smily 24.08.2018 11:31

...je mehr ich mir die Kameras anschaue,
desdo weniger gefällt mir das Design! :-(
Es schwebt irgendwie zwischen kantig (neu)
und rund (Nikon DSLR)...
Es ist laut Specs leichter als die A7RII/III...
nicht schlecht! Trotzdem Magnesium?!

Klinke 24.08.2018 11:57

Bei mir stand ja gerade in diesen letzten Tagen der Neukauf einer A7RIII Ausrüstung an ... ganz kurz hatte ich auch gezweifelt, ob ich besser abwarten sollte ... :crazy:

Aber nein, das wäre Blödsinn gewesen. Diese neue Nikon ist sicher nicht schlecht, aber auch nicht besser als die kleinen Sonys.
Im Gegenteil, aktuell erscheint mir das alles schöner (kleine Loxias) viele native (und gute) Sony Linsen ... :cool:

HaPeKa 24.08.2018 12:03

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2015506)

Er hat ja nicht explizit geschrieben, was er genau getestet hat.
Zitat:

Ich konnte keinen Unterschied beim Fokussieren mit Objektiven mit Z-Bajonett vs. solchen mit F-Bajonett, die via Adapter angeschlossen waren feststellen. Auch das Fokussieren von Fremdhersteller Objektiven (im Test Sigma Art 18-35) hat hervorragend funktioniert.
AF-C scheint bei dpreview nicht so präzise zu arbeiten, wie erwartet ...

alberich 24.08.2018 12:15

und noch so 'n hands-on vom New York Event.
Jared Polin

MaTiHH 24.08.2018 12:51

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2015517)
Er hat ja nicht explizit geschrieben, was er genau getestet hat.

AF-C scheint bei dpreview nicht so präzise zu arbeiten, wie erwartet ...

Ich glaubee nicht, dass Gunther schon einmal ein mit MC-11 adaptiertes Sigma an einer a9 oder R3 hatte. Oder ein a-Mount via LA-EA3. Er ist halt Nikon fokussiert und wird im Zweifel gemeint haben, dass er Nikon-Objektive noch nie besser adaptiert gesehen hat. Das wiederum ist allerdings keine Kunst.

HaPeKa 24.08.2018 13:11

Wenn ich's richtig verstanden habe, hat er anlässlich der Vorpräsentation mal die Kamera in die Hände bekommen und kurz testen können. In einem Raum kann man jedoch nicht alle Funktionen ausgiebig testen.

Objektov adaptieren, mal hierhin, mal dahin scharfstellen und sich freuen, dass es funktioniert ... etwa so stelle ich mir das vor.

Realworld Tests werden folgen. Für die meisten wird der Adapter sicher seine Funktion erfüllen, schneller Nachführ-AF war noch nie eine Stärke von Adaptern. Da wird auch Nikon nicht zaubern können.

Aber da die Geräte eh nicht auf Fotografen ausgerichtet sind, die Highspeed Aufnahmen machen, wird das kein allzugrosses Problem darstellen. Ich gehe davon aus, dass die neue Kamera bei den meisten Nikon Usern, die adaptieren, gut ankommen wird.

MaTiHH 24.08.2018 13:15

Da wird sie sicher gut ankommen, grobe Fehler gibt es ja nicht.

Aber die Frage ist, was denn die Kaufmotivation für den Nikon-User sein soll?

Kleiner ist sie nicht wirklich. Etwas leichter. Schlechterer AF. Kein Eye-AF. ....

Die Ninon-Nutzer, die ich so kenne, finden die Kamera gut. Aber kaufen wollen sie sie nicht.

Dat Ei 24.08.2018 13:17

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2015527)
Kleiner ist sie nicht wirklich.

Nein, diesen Fehler hat Nikon nicht begangen.


Dat Ei

wutzel 24.08.2018 13:27

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2015528)
Nein, diesen Fehler hat Nikon nicht begangen.


Dat Ei

Zum Glück, das Argument mit der Größe kann ich persönlich bis heute nicht nachvollziehen. Außer mit kleinen Festbrennweiten. :lol:

Aber gut ich finde sie schon kleiner als Nikon DSLR. Buildl D750
Buildl A7III

WB-Joe 24.08.2018 13:29

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2015527)
Da wird sie sicher gut ankommen, grobe Fehler gibt es ja nicht.

Meiner Meinung nach doch, die XQD-Karte.:flop:

wutzel 24.08.2018 13:31

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2015531)
Meiner Meinung nach doch, die XQD-Karte.:flop:

Ein neues Betamax der Speicherkarten :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.