SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Der beste L-Winkel für a7 III, a7R III und a9? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185979)

nex69 09.06.2018 16:14

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2000253)
Beim Batteriegriff steht die Klapp auch offen.

Jein. Die Klappe muss abmontiert werden und das Teil des Batteriegriffs muss eingeführt werden. Von der Abdichtung her aber etwa ähnlich. Das stimmt.

Ich würde den SmallRig Winkel nehmen und ja den verwende ich selber.

minolta2175 09.06.2018 18:23

Da hat sich Sony so bemüht Gewicht einzusparen um die Kameras auf einen Premiumpreis zu steigern, da schraub ich doch nicht den schwersten Winkel unter die Kamera.

hpike 09.06.2018 18:41

Es geht ja nicht nur ums Gewicht, sondern auch um die Größe. Es hat schon was von Absurdistan sich extra eine kleine, leichte Kamera für richtig viel Geld zu kaufen, um sie anschließend mit so einem Teil für ein paar Euros, wieder größer und schwerer zu machen. :lol:

MaTiHH 09.06.2018 21:21

Nee, das ist das schöne: ich kann (!) meine schwerer und größer machen, aber ein Canon Nutzer seine nicht leichter und kleiner.

vsw 09.06.2018 21:30

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2000308)
Nee, das ist das schöne: ich kann (!) meine schwerer und größer machen, aber ein Canon Nutzer seine nicht leichter und kleiner.

....der war gut :D:D:D

hpike 09.06.2018 21:36

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2000308)
Nee, das ist das schöne: ich kann (!) meine schwerer und größer machen, aber ein Canon Nutzer seine nicht leichter und kleiner.

Das kann ich sogar mit mit meiner A77II. Da ich immer, wirklich immer, einen Batteriegriff drunter habe, könnte ich ihn mal abnehmen und sie wäre kleiner und leichter. Das Gefühl kenne ich gar nicht. :lol:

nex69 09.06.2018 23:46

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2000285)
Da hat sich Sony so bemüht Gewicht einzusparen um die Kameras auf einen Premiumpreis zu steigern, da schraub ich doch nicht den schwersten Winkel unter die Kamera.


Du mit deinem Premiumpreis. Hast du noch eine andere Platte auf Lager :flop:? Entweder hast du eine der Kameras um die es hier geht schon gekauft, dann war der Preis kein Hindernis und sonst verstehe ich nicht, weshalb du hier ständig rumstänkerst. Nenn doch mal eine gleichwertige Alternative für weniger Geld? Na? Leica? :crazy::lol:

Mir ist das eigentlich wurst was andere unter ihre Kameras schrauben. Ich muss mein Zeug auch selber kaufen und bekomme das Zeug leider nicht gesponsert.

steve.hatton 09.06.2018 23:53

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2000285)
Da hat sich Sony so bemüht Gewicht einzusparen um die Kameras auf einen Premiumpreis zu steigern......

Ist ja auch kein Obst, was per Kilo bezahlt wird.

T-Bone 16.06.2018 21:39

Ich habe mir nun auch den Gabale bestellt.

Könnt ihr mal ein Bild posten, wie das ganze mit den Schaumstoff Eigenbau aussieht am Akkufach?
Und nimmt man da wirklich Schaumstoff oder etwas anderes wegen dem Wärmestau?

kadettilac2008 17.06.2018 19:47

Also ich hab mich auch bewusst für den Smallrig entschieden, hatte mal einen noName von Amazon, aber das Argument mit dem kleinen Finger rechte Hand, war für mich definitiv das ausschlaggebende Kriterium.
Daher ist eben ein zusätzlicher Batteriegriff für mich unnötig.

T-Bone 29.06.2018 17:14

Ich habe nochmal eine Frage an die Leute, die den Gabale bestellt haben.

Bei mir auf der DHL Seite eCommerce unter Sendungsverfolgung steht, dass es Zugestellt wurde. Vermutlich heißt das aber, dass es erstmal in Frankfurt/M angekommen ist. Wie läuft das jetzt mit dem Zoll? Bekomme ich nochmal eine deutsche Sendungsnummer? Weil bisher kein Paket angekommen ist... :D

@kabauterman: Könntest du eventuell nochmal die Bilder bezüglich des Schaumstoffs nachreichen? Wäre sehr cool :top:

T-Bone 30.06.2018 13:56

So jetzt muss ich mich gleich nochmal zu Wort melden hier.
Habe heute einen Brief bekommen, dass mein Paket beim Zollamt ist und ich beim Zoll 28,50€ Gebühren zahlen muss. Aber das kann doch nicht sein, oder? Ich zahle bestimmt jetzt keine 28,50€ noch obendrauf... :shock:
Und was muss ich als Bezeichnung angegeben, hatte sowas noch nie. Wie komme ich um den Beitrag herum?

//Edit: Ahh OK die 28,50€ sind nur, wenn ich es nachträglich Postverzollen möchte, um mir den Weg zum Zoll zu ersparen. Ansonsten muss ich einfach hingehen und kann es kostenlos abholen, so wie es scheint...:|
Ich hoffe zumindest :crazy:
Aber ich habe ja nicht mal eine richtige Rechnung für den Zoll bekommen., wie soll ich die Sendung da abholen.

vsw 30.06.2018 14:06

Hallo,
wie ich aus Erfahrung berichten kann, ist da nichts zu machen..... die 28 Euro musst Du wohl zahlen, wenn Du aus China bestellt hast.
Musste ich seinerzeit bei einem DVD Player auch.

Der China Preis ist so ca. 48 Euro, der Preis auf Deutschland ist bei e-bay ca. 60 Euro.
Also nur 12 Euro mehr......:top:

Das habe ich auf die Schnelle bei e-bay gefunden.

T-Bone 30.06.2018 14:07

Siehe mein Edit oben. Muss man das auch zahlen, wenn ich persönlich hingehe?
Ich habe das jetzt so verstanden, dass die 28,5€ nur sind, wenn ich mir den Weg sparen will zum Zollamt.

Und wie schaut es mit Rechnung aus. Ich habe ja nur die Ebay Bestätigung und die Paypal Zahlungsbestätigung

vsw 30.06.2018 14:13

Zitat:

Zitat von T-Bone (Beitrag 2004599)
Siehe mein Edit oben. Muss man das auch zahlen, wenn ich persönlich hingehe?
Ich habe das jetzt so verstanden, dass die 28,5€ nur sind, wenn ich mir den Weg sparen will zum Zollamt.

Und wie schaut es mit Rechnung aus. Ich habe ja nur die Ebay Bestätigung und die Paypal Zahlungsbestätigung

Hallo,

die schicken nix....da musst Du hingehen.
Zu dem in dem Schreiben genannten Zollamt.
Ich habe damals fast 2 Stunden rumgestanden, nur wegen einem blöden DVD Player für 99 Dollar.
Die Summe setzt sich IMHO aus Zoll, Umsatzsteuer und Gebühren zusammen.
Das ist auch der Grund warum manche Grauimporte manchmal im Endeffekt sogar teuerer sind als die deutsche Originalware....aber das ist ein anderes Thema.

vsw 30.06.2018 14:15

Edit,

die Zollgebühren setzen sich wohl aus der e-bay Summe, bzw. aus der gezahlten Paypal-Summe zusammen. Dazu gehört auch ev. Porto. IMHO

T-Bone 30.06.2018 14:15

Also muss ich doch beim Zollamt nix noch extra bezahlen? Weil das ja in den 12€ schon drin ist, die ich auf eBay mehr gezahlt habe, richtig?

Bei Ebay steht ja: "we don't bear any tax, it's buyer's obligation to pay for the import tax."

vsw 30.06.2018 14:22

Zitat:

Zitat von T-Bone (Beitrag 2004605)
Also muss ich doch beim Zollamt nix noch extra bezahlen? Weil das ja in den 12€ schon drin ist, die ich auf eBay mehr gezahlt habe, richtig?

Bei Ebay steht ja: "we don't bear any tax, it's buyer's obligation to pay for the import tax."

Hallo,
das kommt auf den Verkäufer an....
Der Verkäufer für 60 Euro bei e-bay stammt aus Deutschland, da gibt es keinen Zoll, da kommt das Paket auch nicht beim Zoll an, sondern bei Dir.
Wenn Du also einen Brief vom Zollamt bekommen hast, dan kommt das Paket mit Sicherheit NICHT aus Deutschland.
Da musst Du wohl schon die 28 Euro berappen.

T-Bone 30.06.2018 14:24

Der Verkäufer ist "che-pin" und das Paket kommt aus Hong Kong.
Wo gibt es denn den Winkel aus Deutschland für 60€.
Weil dann bestell ich den dort und lass den aus Hong Kong zurück gehen...

//Edit: Gefunden: https://www.ebay.de/itm/GABALE-Quick...r=572414249019

MaTiHH 30.06.2018 14:26

19% Einfuhrumsatzsteuer und 12%(kann abweichen) Zollgebühr da der Versand nicht aus der EU erfolgte und nicht vorverzollt wurde.

vsw 30.06.2018 14:27

Gunst DU hier
https://www.ebay.de/itm/GABALE-Quick...r=572414249019

T-Bone 30.06.2018 14:29

Ich danke euch.
Jetzt ist nur die Frage wenn ich die Annahme verweigere, bekomm ich da das Geld zurück über Paypal? Bzw. kann ich das zurück buchen? Jemand Erfahrung damit?

vsw 30.06.2018 14:33

Zitat:

Zitat von T-Bone (Beitrag 2004611)
Ich danke euch.
Jetzt ist nur die Frage wenn ich die Annahme verweigere, bekomm ich da das Geld zurück über Paypal? Bzw. kann ich das zurück buchen? Jemand Erfahrung damit?

Hallo,

zurückbuchen wird Dir nichts bringen, da die Zollgebühren ja nicht abgebucht wurden.
Ob Du die Annahme verweigern kannst.....keine Ahnung.
Ich würde an Deiner Stelle zum Zoll gehen, das Paket abholen und die Sache unter "Erfahrungen gemacht" abheften.
Alles Hin und Her kostet nur unnötig Gebühren und es kommt nichts dabei heraus IMHO.

T-Bone 30.06.2018 14:35

Also abgebucht wurden ja nur die 48,xx€ bei Paypal. Und verweigern geht laut Zoll, steht sogar auf dem Brief drauf.
Allerdings muss ich dann sicherlich die Rücksendekosten tragen, so schreibt es zumindest der eBay Verkäufer auf der Winkel Verkaufsseite.

hmm :cry:
Ich selbst kann eh nicht zum Zoll gehen...man schaut sich nur mal die Öffnungszeiten an. Jeder normale Arbeiter hat da nie eine Chance, hinzugehen. :flop:
Ich muss jemand dort hin schicken.

About Schmidt 30.06.2018 14:38

Ist doch ganz einfach.

Zitat:

Voraussetzungen

Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, einfuhrabgabenfrei (Artikel 23 und 24 Zollbefreiungsverordnung). Dies gilt für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.
Mehr dazu siehe Link unter Quelle

Quelle

vsw 30.06.2018 14:39

Zitat:

Zitat von T-Bone (Beitrag 2004614)
Also abgebucht wurden ja nur die 48,xx€ bei Paypal. Und verweigern geht laut Zoll, steht sogar auf dem Brief drauf.
Allerdings muss ich dann sicherlich die Rücksendekosten tragen, so schreibt es zumindest der eBay Verkäufer auf der Winkel Verkaufsseite.

hmm :cry:

Hallo,
Rücksendung nach China......teuer und langfristig.
Wann dann die Rückerstattung kommt? das kann dauern.
Im Endeffekt hast Du ja nach Zoll "nur" ca. 76 Euro für den Winkel bezahlt....das ist ca 16 Euro mehr als bei einem deutschen Versender.
Für 16 Euro würde ich den Stress nicht eingehen.

vsw 30.06.2018 14:48

Hallo,

alternativ eventuell den SmallRig zu 55 Euro inkl kostenlosem Versand (aus Deutschland:D) mit DHL.

https://www.ebay.de/itm/SmallRig-L-B...19.m1438.l2649

nex69 30.06.2018 15:23

Der Smallrig kam hier nach 10 Tagen per Briefpost an. War abgabefrei :crazy:.

vsw 30.06.2018 15:29

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2004628)
Der Smallrig kam hier nach 10 Tagen per Briefpost an. War abgabefrei :crazy:.

...so soll es sein.

Und wie ist der SmalRig, wie bist Du zufrieden?

T-Bone 30.06.2018 15:31

Eine Frage habe ich noch an die Zollexperten ;)
In meinem Brief lag eine Ersatz-Zollinhaltserklärung dabei.
Muss ich da jetzt was eintragen? Oder nur Rechnung mitnehmen und ab zum Zoll und die Füllen das aus?

vsw 30.06.2018 15:34

Zitat:

Zitat von T-Bone (Beitrag 2004633)
Eine Frage habe ich noch an die Zollexperten ;)
In meinem Brief lag eine Ersatz-Zollinhaltserklärung dabei.
Muss ich da jetzt was eintragen? Oder nur Rechnung mitnehmen und ab zum Zoll und die Füllen das aus?

Hallo,

Rechnung einpacken und damit zum Zoll.
So habe ich das gemacht und die haben den DVD Player angeschaut und dann eine Gebühren-Rechnung mit der Umsatzsteuer erstellt.:top:
So war das bei mir vor langer, langer Zeit als die DVD Player hochmodern waren.:D

p.s. Personalausweis nicht vergessen!

nex69 30.06.2018 16:39

Zitat:

Zitat von vsw (Beitrag 2004632)
Und wie ist der SmalRig, wie bist Du zufrieden?

Der ist für mich perfekt. Sehr gute Passform und Verarbeitungsqualität. So hoch, dass der kleine Finger nicht in der Luft hängt und eine Peak Design Clutch Handschlaufe kann auch sehr gut montiert werden.

vsw 30.06.2018 17:27

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2004646)
Der ist für mich perfekt. Sehr gute Passform und Verarbeitungsqualität. So hoch, dass der kleine Finger nicht in der Luft hängt und eine Peak Design Clutch Handschlaufe kann auch sehr gut montiert werden.

Hallo,

Danke :top: , dann wird das wohl auch meiner.
Gut finde ich auch den "Lens Support" und den seitlichen Blitzschuh.

MaTiHH 30.06.2018 20:01

Der Smallrig ist wirklich gut. Nur leider für meine Novoflex QBase zu groß (greift nicht). Zum Glück habe ich noch andere Basen.

MirkoS 06.07.2018 09:30

Hat jemand das Teil hier:

https://www.amazon.de/dp/B07B4XTMRL/...v_ov_lig_dp_it

nex69 06.07.2018 16:19

Beim letzten extrem staubigen Motocross Rennen war ich froh, dass ich den Smallrig Winkel drauf hatte und der Batteriefachdeckel dort war wo er hingehört. An der Kamera und nicht am L-Bracket.

C47 07.07.2018 14:36

Zitat:

Zitat von kabauterman (Beitrag 1992909)
Ich hab mal wieder ein kleines sehenswertes Video für euch am Start.

Diesmal geht es um den meiner Meinung nach besten, erschwinglichen L-Winkel für die a7 III, a7R III und a9.

Das Teil baut GABALE und ich bin total überzeugt davon.

Das Video dazu gibts hier:

http://schiess-stand.de/wp-content/u...5/l-winkel.jpg
(Klick aufs Bild führt zum Video!)

Viel Spaß beim anschauen!

Danke für das Video. Ich habe mir auch einen bestellt.

MirkoS 08.07.2018 21:50

Zitat:

Zitat von kabauterman (Beitrag 1992909)
Ich hab mal wieder ein kleines sehenswertes Video für euch am Start.

Diesmal geht es um den meiner Meinung nach besten, erschwinglichen L-Winkel für die a7 III, a7R III und a9.

Das Teil baut GABALE und ich bin total überzeugt davon.

Das Video dazu gibts hier:

http://schiess-stand.de/wp-content/u...5/l-winkel.jpg
(Klick aufs Bild führt zum Video!)

Viel Spaß beim anschauen!

Den Akkudeckel kann ich aber auch an der A7III lassen und bekomme den Gabale trotzdem ran?

nex69 08.07.2018 21:55

Ran schon aber dann kannst du den Deckel nicht mehr öffnen.

Wenn du das nicht willst kauf den Winkel von Smallrig.com (wird übrigens abgabefrei geliefert). Der ist so konstruiert, dass der Deckel an der Kamera bleibt und trotzdem noch geöffnet werden kann. Am letzten staubigen Motocross Rennen war ich jedenfalls äusserst froh, dass mein Batteriefachdeckel an der Kamera und nicht am Winkel montiert war.

MirkoS 08.07.2018 21:59

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2006498)
Ran schon aber dann kannst du den Deckel nicht mehr öffnen.

Wenn du das nicht willst kauf den Winkel von Smallrig.com (wird übrigens abgabefrei geliefert). Der ist so konstruiert, dass der Deckel an der Kamera bleibt und trotzdem noch geöffnet werden kann. Am letzten staubigen Motocross Rennen war ich jedenfalls äusserst froh, dass mein Batteriefachdeckel an der Kamera und nicht am Winkel montiert war.

Der Smallrig ist mir zu klobig. Da ich nur einen Akku habe und keine externes Ladeteil ist es also nicht schlimm, wenn ich den Deckel nicht aufbekomme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.