SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Mai 2018: Wege durch den Alltag - Wege zur Arbeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185941)

dey 15.05.2018 13:35

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1995129)
Das Morgenrot macht Deine neue "Heimat" etwas freundlicher...

Ist Abendrot nach einem langen Tag gegen 21:00h.

suze 15.05.2018 13:40

...ich hatte noch kurz überlegt, ob ich das an irgendetwas festmachen könnte...aber einfach falsch geraten...;)

dey 15.05.2018 13:49

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1995132)
...ich hatte noch kurz überlegt, ob ich das an irgendetwas festmachen könnte...aber einfach falsch geraten...;)

Dem Link in die Galerie folgen. Wenn EXIFs noch im Bild sind werden sie angezeigt.
Beschreibung:
Datum: 15.05.2018 09:09
Hits: 5
Downloads: 0
Dateigröße: 449.2 KB
Hinzugefügt von: dey alle Bilder des Users anzeigen

EXIF Info
Hersteller: Apple
Modell: iPhone SE
Belichtungszeit: 1/25
Blende: F/2.2
ISO-Zahl: 250
Aufnahmedatum: 02.05.2018 20:54:38
Brennweite: 4.15mm
29mm

suze 15.05.2018 15:35

Danke, das weiß ich ja (eigentlich). Ich war nur bei 9:09 bereits ausgestiegen, keine Ahnung weshalb...

dey 15.05.2018 15:48

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1995157)
Danke, das weiß ich ja (eigentlich). Ich war nur bei 9:09 bereits ausgestiegen, keine Ahnung weshalb...

Das ist mir auch schon etliche Male passiert.
Aber Sonnenaufgang um 9:09 in Kelsterbach. Muss das Kelsterbach im Norden von Schweden sein. :P:lol:

Stechus Kaktus 15.05.2018 19:16

Auf meinem Weg zur Arbeit komme ich auch bei Gottlieb vorbei.
Ich habe ihn noch nie gesehen, aber seit dem Monatsthema wissen wir ja, dass er nicht aus dem Haus raus kommt :P


Bild in der Galerie

dey 15.05.2018 19:26

:lol:

Windbreaker 15.05.2018 19:31

Ist ja witzig. in Freiburg gabs vor vielen Jahren eine Supermarktkette namens Gottlieb. das ist einer der Laster von denen gewesen. Interessant wo es den hinverschlagen hat.

der_knipser 15.05.2018 22:14

Hehe, alles, wo mein Name drauf steht, ... ;-)
Es gibt ja nicht nur EINEN Gottlieb. :crazy:

suze 15.05.2018 22:16

Doch! :)

Andronicus 15.05.2018 22:19

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993492)
... Aber damit wollte ich mich nicht zufrieden geben, also hab ich angefangen zu spielen.
Mit Ideen, mit Perspektiven, mit offener Blende, mit Ausschnitten, mit Bildaufteilungen, mit Texten...

Verwendet hab ich übrigens nur die JPGs ooc. Bearbeitet ist daran so gut wie nichts außer ein paar Bilder etwas gerade gerückt und ganz gering beschnitten und verkleinert. Das ist sonst gar nicht meine Art, aber hier wollte ich es so.

Das trau ich Dir auch zu. :top:

Das war der Tritt in den Hintern, den ich gebraucht habe ;) Künstler nennen es Muse, von der sie geküsst werden, aber hier waren es Deine geschriebenen Worte.
Manchmal brauche ich dieses, andererseits gebe ich sie auch - das wurde mir schon einige Male nachgesagt :oops:

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1994840)
... Nur einen kleinen Fehler hat Deine Präsentation...

... mein Name taucht darin zu oft auf.
Es sind Deine Bilder und es ist Deine Gestaltung! Gefällt mir gut! :top:


Danke!

Die Bilder vom Cappucino habe ich eigentlich nur für Dich gemacht. Damit Du weisst wie man es richtig macht bzw. wie man ihn richtig hinstellt :lol:
Da habe ich auch schon wieder an Dich gedacht ;)

Es ist oft so, dass mir zu bestimmten Dingen Personen einfallen, z.B. "Belegfoto" :lol:



Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 1995189)

Da hast Du es Schwarz auf Weiß, auch hier denkt jemand an Dich!
(OK, es ist rot auf Geld :lol:)

Andronicus 15.05.2018 22:35

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1994980)
... ...der Hammer ist ja erst mal Dein Arbeitsplatz. Du schreibst, dass Du nicht immer so begrüßt wirst: war das an Deinem Geburtstag? Und Du musst Dich ja wirklich gut mit Deinen Kollegen verstehen, um eine sanfte Aufforderung zum Wegbewerben als Running Gag sehen zu können;)

Da hat sich ein freudscher Schreibfehler eingestellt ;) Eigentlich wollte ich schreiben, dass ich immer so begrüsst werde wenn ich aus dem Urlaub wiederkomme. Aber das ist nicht so. Man wird halt älter ;)

Bei der Behörde ist alles anders.
Wir verstehen uns sehr gut, wissen aber auch dass es voraussichtlich nicht ewig hält. Mein Kollege sagte wir sind Zwillinge, halt nur mit unterschiedlichen Eltern :lol:
Er nennt mich auch "Fuchs"... nicht so schlau wie dieser, aber ich rieche zumindest danach :lol:
Nun ja, halt Männerhumor.

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1994980)
Die perfekte Schärfe auf dem 10Uhr-Capuccino-Milchschaum ist sozusagen das Sahnehäubchen!

Ich liebe diese Wortspiele :top:



Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1994980)
Mir auch! Hast nur ein wenig auf den Sensor gekrümelt;)

Habe ich mit Schrecken hinterher auch festgestellt. Keine Ahnung wo das herkam? Auf den Objektiven habe ich immer den Deckel drauf, bei Objektivwechsel in ich auch vorsichtig. Ist mir ein Rätsel :zuck:

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1994980)
Und meine weiteren Favoriten wären diese beiden:
...

Bild in der Galerie

Warum gerade das von den dreien?


Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1994980)
Noch mal ganz herzlichen Dank für Deine Mühe, es hat Spaß gemacht, Dich durch Deinen Tag zu begleiten! Was mir als zusätzliche Idee gut gefällt war Deine Entscheidung, nur ein Objektiv zu verwenden. Das gibt dem ganzen einen gewissen einheitliche Gestaltungsrahmen.

Jo, es hat Spaß gebracht :top:
Mal wieder das Hirn anderweitig anstrengen.

Mit dem manuellen Objektiv hab ich mir eigentlich schlecht überlegt :crazy:
Da hab ich ne neue Kamera mit supergenialem Autofokus... und was schraub ich davor??? M A N U E L L ... was mich da geritten hat weiss ich auch nicht (hat aber trotzdem Spaß gebracht :cool:)

Vielen Dank für Deinen Beitrag.

suze 17.05.2018 12:48

@andronicus: warum das von den dreien...Bauchentscheidung. Gerade noch mal geprüft und zum gleichen Ergebnis gekommen. Ich glaube, es ist die etwas tiefere Perspektive.

Manuell ist doch g...enial! Bei 50mm vielleicht weniger, aber bei 21mm (ebenfalls Loxia)brauche ich mir kaum nen Kopp um die Tiefenschärfe zu machen und habe viel Spaß damit.

suze 17.05.2018 13:23

Ich arbeite seit 2016 größtenteils in Bonn und fahre deshalb sehr häufig mit der Bahn von Frankfurt und Bonn. Heute möchte ich Euch deshalb ein paar Bilder zeigen, die im Vorüberfahren dabei entstanden sind (das zweite mit dem Handy).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

In der Regel nehme ich mir die Zeit für die schöne Strecke entlang des Rheins, wo Fluss, Bundesstraße und Bahntrasse parallel verlaufen.


Bild in der Galerie
...oder freue mich an kräftigen farblichen Kontrasten


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und bei der Einfahrt in den Frankfurter Hauptbahnhof stellt sich regelmäßig das Gefühl von Heimat ein...


Bild in der Galerie

Weitere Wegeaufnahmen sind noch herzlich willkommen!

a19183 17.05.2018 21:20

Uni Bochum
 
Hallo,
hier mal ein Beitrag zum Monatsthema von mir.
Das Motiv entstand auf dem Gelände der Uni Bochum,
mir gefiel der Kontrast zwischen der alten bewachsenen Mauer und dem Container.
Der Weg führt von den Hauptgebäuden zum Botanischen Garten der Uni.



Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 17.05.2018 21:48

Ich bin beruflich öfter mal in Köln.
Wenn es Zeit und Wetter zulassen, mache ich an der Moseltalbrücke Rast und genieße die Aussicht an den meist menschenleeren Aussichtspunkten, nur wenige Minuten vom Rastplatz entfernt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

dey 18.05.2018 08:55

Hin und wieder abrbeite ich ja auch bei der "Mutter" in Japan. Wenn ich dann im Mercure Cyprees untergebracht bin geht mein Arbeitsweg hier los.

Bild in der Galerie

Vorbei an den JR Towers geht es dann links zur Meitetsu Line

Bild in der Galerie

Und in dieser Richtung dann nach Chiryu

Bild in der Galerie

Wenn ich jedoch im Marriott untergebracht bin laufe ich als erstes dem Löwen in die Arme.

Bild in der Galerie

suze 21.05.2018 17:49

Zitat:

Zitat von a19183 (Beitrag 1995697)
Hallo,
hier mal ein Beitrag zum Monatsthema von mir.
Das Motiv entstand auf dem Gelände der Uni Bochum,
mir gefiel der Kontrast zwischen der alten bewachsenen Mauer und dem Container.
Der Weg führt von den Hauptgebäuden zum Botanischen Garten der Uni.

Hallo zurück und danke für Deinen Beitrag! Ja, Kontraste zwischen alt und neu sind immer wieder spannend und spannungsvoll. Verrätst Du uns noch, ob dieser Weg auch Dein Weg durch die Uni ist?

suze 21.05.2018 17:53

@stechus kaktus: vielen Dank für Deine Eindrücke von der Moseltalbrücke! Besonders gut gefällt mir das erste Bild; die Symmetrie der im Frühjahr noch fast unbelaubten Reben lässt die im Grunde doch eher monotone Anmutung rebflurbereinigter Weinberge in einem grafisch ansprechenden Licht erscheinen...

suze 21.05.2018 17:57

@dey: klasse, dass Du ein paar Mitbringsel aus Japan zeigst! 16mm an Vollformat sind schon cool, die zweite Aufnahme mit den unscharfen Passanten ist so ganz meins!

dey 21.05.2018 21:49

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1996219)
@dey: klasse, dass Du ein paar Mitbringsel aus Japan zeigst! 16mm an Vollformat sind schon cool, die zweite Aufnahme mit den unscharfen Passanten ist so ganz meins!

Ein paar Arbeitsexkursionen habe ich ja noch im Köcher.

tummefoton 22.05.2018 17:53

Zur Arbeit
 

Bild in der Galerie

.. mit der Fähre rüber zum Flugzeugbau bei " Airbus ", Hamburg.- Gruß Heiko

Tomaz 22.05.2018 18:12

Das Bild hat was im Zusammenhang mit "Arbeit". Tolle Stimmungsaussage, nüchtern, klar -> einfach klasse

suze 23.05.2018 10:42

Ich finde es auch klasse, nicht nur im Zusammenhang mit Arbeit. Grauer Himmel, Menschen auf dem Weg, urbanes Umfeld - man muss nicht wissen, wo es genau ist, man weiß nicht recht wohin sie gehen...vielen Dank!

der_knipser 30.05.2018 01:04

Mein Weg zur Arbeit ist nicht immer derselbe.
Die Baustelle gehört immer wieder zu meinen Einsatzorten.
Das Dumme ist, dass man als Zimmermann immer alle Treppen nach oben nehmen muss. Ja, alle.


Unten fängt es an. Sozusagen als Aufsteiger.


Bild in der Galerie

Da steht auch schonmal eine Stütze im Weg. Wie im richtigen Leben...
Unglaublich, dass sich die Maurer auf ihrem täglichen Weg nach oben jedesmal daran vorbeiquetschen. Erstaunlich, dass sie das nicht gestört hat, während sie die nächsten zweieinhalb Etagen gebaut haben. Weil ich das unseren Monteuren ersparen wollte, hab ich das angemeckert. Die Treppe wurde einen guten halben Meter nach links versetzt, und schwupps, kann man die GANZE Treppenbreite nutzen. :crazy:


Weiter geht's nach oben...


Bild in der Galerie

Maurer wären keine Maurer, wenn sie nicht überall Steine einsetzen würden. Ja, auch wenn Stützen zu kurz sind. Sie wissen sich eben immer zu helfen. Und wenn sie anderen dabei Steine in den Weg legen... Maurer machen das. :D


Der Polier, der die erste Treppe gebaut hat, wurde von der Baustelle abgezogen. Die Treppe zum Dachgeschoss wurde also noch nicht gebaut. Wäre ja auch zu bequem. Stattdessen quetscht man sich (mit Werkzeug in der Hand) die schmale Gerüstleiter nach oben.


Bild in der Galerie

Beim Austritt aus dem Lukendeckel steht man aber noch nicht auf der nächsten Decke, da fehlt noch etwas mehr als ein Höhenmeter. Aber auch hier sind Maurer erfinderisch. Wieder Steine. Die Bau-BG würde hier sofort stilllegen. Aber die können auch nicht überall sein.


Oben angekommen fühlt man sich wie der Höchste der ganzen Welt. Naja, war ja auch fast eine Weltreise. Nicht ganz so weit, aber sicherlich genauso gefährlich.


Bild in der Galerie

Der erhabene Blick über diesen Planeten entschädigt für für alle Strapazen. Am Bau zu arbeiten ist ein erhebendes Gefühl und in dieser Position behält man immer den Überblick, der manch anderem verborgen bleibt. Auch manchem Maurer. ;)

schrekk 30.05.2018 07:57

Der Weg zu einer meiner beiden Dienststellen führt mich abseits von Straßen an einem Kleingartengebiet vorbei, wo Dinge zu sehen sind, die sich ohne dies Monatsthema (btw@Susanne: danke dafür!) nicht unbedingt vor die Linse gedrängt hätten:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

sowie einem kleinen Gewerbegebiet mit weniger schönen Motiven:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Von mir aus können diese Chrom-Blechhaufen ewig und 3 Tage da bleiben, wo sie sind... hinter Stacheldraht:

Bild in der Galerie

Die meiste Zeit jedoch radle ich entlang der „Neuen Aue“ auf dem Nordsee-Küsten-Radweg, der zwischen Hafen und Stadt entlang führt:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Fortsetzung folgt... ich muss mal schnell zur Arbeit:oops:
Gruß
Ekkehard

dey 30.05.2018 08:34

Finale im Ausland

In Timisoara kam ich kürzlich täglich hier vorbei

Bild in der Galerie
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1977888)
Ist sogar eine Berühmtheit, wie ich jetzt gerade feststelle:
https://www.google.de/maps/place/Cas...5!4d21.2262243

Vila Real in Portugal habe ich gleich 2x auf dem Programm
Beim ersten Mal hatte ich die Cam vergessen und das iphone musste herhalten

Bild in der Galerie
Dieses Bild könnte ich das eigentlich x-fach pro Jahr schießen.

Um an den eigentlichen Ort des Schaffens zu kommen, musste ich erst mal eine Postkarte produzieren.

Bild in der Galerie

Über diese Brücke über den Valle Corgo ging es dann die nächsten Tage zur Arbeit

Bild in der Galerie

Die Brücke über den Valle Corgo von unten (2. Trip)

Bild in der Galerie

Beim zweiten Mal war ich außerhalb und hier ging es dann orgends zum Parkplatz

Bild in der Galerie

Auf dem Heimweg hatteich mich dann absichtlich etwas verfahren und bin am Atlantik gelandet. :)

Bild in der Galerie

Hier wäre eine RX10 als Reisekamera willkommen gewesen.

Bild in der Galerie

An diesem Stausee in Mittweida DE war ich dann mehr als einmal :)

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ohne den Unterbelichteten sieht es deutlich besser aus

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Fazit: an Arbeitswegen, Motiven und Zeit zum Fotografieren meines Arbeitsweges hat es mir seit meiner ersten Kamera 2009 nicht gemangelt.
Mein erstes Bild im Forum entstand auch genau so. Noch 1h bis zum Termin in Österreich

Bild in der Galerie

dey 30.05.2018 08:38

@Ekkehard
ganz schön viel Motiv auf deinen Wegen. :top:

suze 30.05.2018 14:32

@Gottlieb: hoch hinaus ist halb gewonnen! Eine wunderbare Reportage über die kleinen, feinen "interdisziplinären" Grenzlinien zwischen Holz und Stein...

Und das Kugelpano mit dem zur Angel mutierten Kran - ein echter Knaller. Es vermittelt wirklich das erhabene Gefühl, wenn man ganz oben (auf der Baustelle ebenso wie auf dem Berg) steht und wieder runtergucken kann...

suze 30.05.2018 14:44

@Ekkehard: prima, dass Du Dich auch noch kurz vor Torschluss auf den Weg für uns gemacht hast und so tolle Ausbeute mitbringst! Genau - auf Deinen Wegen liegt "ganz schön viel Motiv" - und Du hast´s gesehen!

Die graue Blechwand des Kleingartengebiets mutet allerdings fast wie eine kleine Grenzbefestigung an...dem Gewerbegebiet hast Du dagegen wirklich ästhetische Qualitäten abgewonnen: die Blechhaufen sind zwar ökologische Dreckschleudern, aber so, wie Du sie aufgenommen hast, in sw und glitzernd, sind sie doch ganz schick!

Aber bei Deinem Radweg durch die Aue geht auch mir das Herz auf. Wie schön - landschaftlich wie fotografisch!

suze 30.05.2018 14:51

@dey: vielen Dank für die Fortsetzung der Weltreise...Dienstreisen hinterlassen zwar manchmal einen komischen Nachgeschmack, weil man irgendwie nicht viel gesehen hat. Aber ein paar Eindrücke bleiben dann ja doch hängen...Schönes und weniger Schönes, Malerisches, Skurriles...

Dass Du Dich am Atlantik etwas verfahren "musstest", kann ich nur zu gut nachvollziehen!

Und dass wir bei dieser Gelegenheit mal Herrn Dey anzugtragend kennenlernen, ist ein netter Nebeneffekt!

dey 30.05.2018 14:57

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1998358)
Und dass wir bei dieser Gelegenheit mal Herrn Dey anzugtragend kennenlernen, ist ein netter Nebeneffekt!

Das war auch mein Auftritt aus dem Alpha Treffen 2011 in Berlin. Das hatte ich mit einem Kundenbesuch kombiniert. Man kannte mich quasi nur so. :D

schrekk 30.05.2018 21:11

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1998290)
@Ekkehard
ganz schön viel Motiv auf deinen Wegen. :top:

Stimmt, irgendwas ist halt immer:) Bei dir aber auch, wenngleich wir in der Rubrik "Motiv/Strecke" gegen Gottlieb keine Chance hätten :D

Das Monatsthema war für mich aber eigentlich der willkommene Anlass, endlich mal den Graureiher in meine Sammlung aufzunehmen. Wir beobachten uns schon einige Jahre an der Aue (so heißt hier dieses Flüsschen, nicht die Landschaft drumherum), aber nie wurde aus der Idee ein ernsthaftes Vorhaben. Ab jetzt wurde mein kleines Tele zum regelmäßigen Begleiter auf meinem Weg zur Arbeit, nur ließ er sich natürlich nicht mehr blicken (obwohl er da war, man spürt das.) Und so wurden einige Motive natürlich zu monatsbedingtem Beifang. Freut mich aber, wenn’s gefällt (@Susanne: vielen Dank:oops:). Mal eben Auf-dem-Weg-zur-Arbeit-wildlife-Fotograf werden, geht halt doch nicht ohne Einwilligung der Hauptperson, und so gab ich mich mit dem Blümchenfotografen-Dasein zufrieden. Neben Wilden Tulpen galt es ein paar Schönheiten vom Wegesrand und gärtnerische "Glanztaten" zu fotografieren…



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

…. und außerdem ein paar Experimente zu machen, die auch schon einige Zeit auf ihre Verwirklichung warteten:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Zum Glück war der Monat dann aber doch lang genug um herauszufinden, wo gerade des Reihers Lieblingsplätze sind:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Obwohl ihn wohl viele übersehen… Manche nehmen ihn dann doch plötzlich wahr und erschrecken ihn daraufhin mit ihren unvorhersehbaren Reaktionen. Das Geräusch von „quietschenden“ Fahrradreifen auf Schotterwegen mag er gar nicht:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Hat Spaß gemacht, bei diesem Monatsthema mitzumachen.
Gruß
Ekkehard

der_knipser 31.05.2018 01:48

Sehr feine Bilder hier im Thread, die schau ich mir sehr gerne und ausführlich an.
Ich liebe solche Monatsthemen, bei denen man nicht mal eben eine Konserve aufmachen kann, sondern wirklich ran muss, und was Neues schaffen. Das war der ursprüngliche Sinn. Riesendank an Susanne für ein so kreatives Thema, das in keiner Weise einengt, sondern Platz für tolle Ideen schafft! :top:

Auf dem Heimweg bin ich nochmal stehen geblieben...


Bild in der Galerie

dey 31.05.2018 10:44

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1998475)
Ich liebe solche Monatsthemen, bei denen man nicht mal eben eine Konserve aufmachen kann, sondern wirklich ran muss, und was Neues schaffen.

:lol: trifft ja nicht auf jeden zu.
Ich habe das Thema aber schon früh erahnt und arbeite (zufällig) seit 2009 daran. :D

hlenz 31.05.2018 14:00

Aktuell miterlebt: Im Alter können Alltagswege erschreckend kurz werden...



hlenz 31.05.2018 14:02

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1998273)


Das ist genial! :top:

suze 31.05.2018 15:15

@hlenz: uns fehlt hier natürlich ein wenig der restliche Kontext...aber die Assoziation "von der Wohnung gerade noch bis zum Kiosk gegenüber" ist vielleicht nicht ganz verkehrt...Danke, das ist eindrücklich!

suze 31.05.2018 15:25

@Ekkehard: danke fürs Nachlegen! Ist doch schön, wenn das Monatsthema dazu beigetragen hat, lange gehegte Fotopläne mal in die Tat umzusetzen - das ist Dir mit dem Reiher (samt Blümchen-Beifang) prima gelungen! Mein Favorit ist der Reiher im Kirschbaum! Ich hoffe mal, dass ihn die (unreifen) Kirschen nicht über Gebühr interessieren...

hlenz 31.05.2018 16:08

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1998555)
@hlenz: uns fehlt hier natürlich ein wenig der restliche Kontext...aber die Assoziation "von der Wohnung gerade noch bis zum Kiosk gegenüber" ist vielleicht nicht ganz verkehrt...Danke, das ist eindrücklich!


Mehr wollte ich damit auch gar nicht aussagen - schön, wenn's funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.