SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wann kommt endlich die A77iii ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185654)

weris 20.05.2018 13:46

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1996034)
Bei APS-C tut sich seit einiger Zeit Nichts mehr bei Sony, weder bei E-Mount noch bei A-Mount.Bis zur Photokina oder auf der Photokina sollten ein oder zwei neue APS-C Gehäuse vorgestellt werden.Optimal natürlich 1X E-Mount und 1X A-Mount!Aps-C wäre wirklich mal dran.

Ja, leider. Eine Aps-C Kamera im Gehäuse der A7II/III könnte mir sogar den Umstieg auf e-mount schmackhaft machen. Das Gehäuse der 6500 sagt mir überhaupt nicht zu, und der Preis ist nahezu unverschämt. Aber Sony will (oder kann) anscheinend beim Sensor (und den Objektiven) nicht mehr zweigleisig fahren und Aps-C langsam absterben lassen.

Panflam 20.05.2018 16:42

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1996087)
Aber Sony will (oder kann) anscheinend beim Sensor (und den Objektiven) nicht mehr zweigleisig fahren und Aps-C langsam absterben lassen.

Warum sollten sie das tuen? Warum sollte Sony den APS-C Markt Canon, Nikon, Fuji usw. überlassen? Bei den Objektiven ist das überhaupt kein Argument, denn VF-Objektive werden sie weiter entwickeln und die passen immer auf APS-C.

Gruß Jörg

hpike 20.05.2018 16:49

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1996087)
Ja, leider. Eine Aps-C Kamera im Gehäuse der A7II/III könnte mir sogar den Umstieg auf e-mount schmackhaft machen. Das Gehäuse der 6500 sagt mir überhaupt nicht zu, und der Preis ist nahezu unverschämt.

Aber davon ab, eine A77III wird kaum im Gehäuse einer E-Mount Kamera erscheinen. Ich jedenfalls wäre dann schwer enttäuscht und mein Weg mit Sony wäre dann beendet. Das würde ich nicht akzeptieren.

weris 20.05.2018 17:29

Zitat:

Zitat von Panflam (Beitrag 1996108)
Warum sollte Sony den APS-C Markt Canon, Nikon, Fuji usw. überlassen?

Das ist doch schon längst so.

Zitat:

Zitat von Panflam (Beitrag 1996108)
Bei den Objektiven ist das überhaupt kein Argument, denn VF-Objektive werden sie weiter entwickeln und die passen immer auf APS-C.

Gruß Jörg

Das Argument ist, dass ich für APS-C nicht unnötig große, schwere und teure VF- Objektive kaufen will.

Panflam 20.05.2018 20:03

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1996114)
Das ist doch schon längst so.

Das Argument ist, dass ich für APS-C nicht unnötig große, schwere und teure VF- Objektive kaufen will.

Nach wie vor hat Sony 7 aktuelle APS-C Kameras mit Zubehör auf dem Markt. Sie sind also noch präsent. Bei den Martanteilen die du wahrscheinlich meinst, kenne ich mich nicht so gut aus, aber du wirst sie kennen?
Bei den Objektiven ist das eine Frage der Qualität und des physikalischen Aufwandes. Für APS-C gibt es mittelgroße, relativ leichte und auch - meiner Meinung nach - preiswerte Objektive. Aber oft hapert es an der Lichtstärke und Abbildungsqualität.
Ich hätte auch gern ein 2,8 70-200 klein, leicht und billig.:top:

Gruß Jörg

nex69 20.05.2018 21:23

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1996114)
Das Argument ist, dass ich für APS-C nicht unnötig große, schwere und teure VF- Objektive kaufen will.

Ach und bei Canon und Nikon ist das nicht so? Die haben ein 2.8/50-150 für APS-C? Wusste ich gar nicht :crazy:. Warum hat Sigma die Produktion eines solchen Objektivs eingestellt? Sicher nicht weil es ein Verkaufshit war.
Eine ganze Menge Leute benutzen APS-C und Vollformat parallel und sind froh, dass die Objektive für beide Sensorgrössen passen.

Sorry aber wer reine APS-C Optiken will muss zu Fujfilm gehen. Die haben nichts anderes (ausser Mittelformat).
Und wer möglichst klein und leicht will, ist bei Panasonic und Olympus besser aufgehoben.

nex69 20.05.2018 21:24

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1996111)
Aber davon ab, eine A77III wird kaum im Gehäuse einer E-Mount Kamera erscheinen.

Dann wäre es ja keine A77III mehr sondern eine A7000 oder so. Ich denke es werden beide vorgestellt werden.

Thosie 20.05.2018 21:43

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1996131)
Ich denke es werden beide vorgestellt werden.

Ich kann nur hoffen, das es nicht so kommt, sonst müsste ich mich für eine von beiden Entscheiden.
Derzeit ist die 77III noch ganz Weit vorne auf meiner Wunschliste.

meshua 20.05.2018 23:52

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1996114)
Das Argument ist, dass ich für APS-C nicht unnötig große, schwere und teure VF- Objektive kaufen will.

Siehe E-Mount: 55/1.8, 85/1.8, 16-35/4 ... sind allesamt kompakte KB-Objektive. SONY kann also klein und leicht...ohne APS-C! :P

Grüße, meshua

kppo 20.05.2018 23:58

Wann kommt endlich die A77iii ?
 
Aber ihr könnt schon den Titel des Threads lesen?

Was E-Mount kann, wird hier kaum jemand interessieren. Für mich kommt es jedenfalls nicht in Frage.

Gruß
Klaus

CP995 22.05.2018 09:19

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1996142)
...
Was E-Mount kann, wird hier kaum jemand interessieren. Für mich kommt es jedenfalls nicht in Frage...

Und was machst Du wenn keine A77III mehr kommt? :lol:

Thosie 22.05.2018 09:28

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1996328)
Und was machst Du wenn keine A77III mehr kommt? :lol:

Die frage stellt sich nicht wirklich. Die 77III kommt!

kppo 22.05.2018 19:55

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1996328)
Und was machst Du wenn keine A77III mehr kommt? :lol:

Rate mal :lol:

Nikon D500 + 200-500/5,6 zusammen neu < 3100€
Und jetzt kommst Du mit was vergleichbarem im E-Mount :P

Gruß
Klaus

hpike 22.05.2018 20:11

:lol: :top: Die Kamera wäre auf jeden Fall auch meine Wahl.

Hab ich auch schon öfters hier gesagt. ;)

kiwi05 22.05.2018 21:23

Auch ich habe schon oft nach der Nikon D500 geschielt.
Und wenn das mit der A77iii nichts wird, oder diese nicht so wird, wie ich sie mir vorstelle, dann gehe ich weg vom A Mount.
Nikon APS-C oder Olympus OM-D E-M1 Mark II MFT, um leichter unterwegs zu sein.
Jedenfalls bremst das Verhalten von Sony bzgl. A- Mount bei mir jegliche Lust zu irgendeiner Investition (sonst hätte ich wohl schon ein Tamron 150-600).

Dirk Segl 23.05.2018 05:41

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1996491)
Rate mal :lol:

Nikon D500 + 200-500/5,6 zusammen neu < 3100€
Und jetzt kommst Du mit was vergleichbarem im E-Mount :P

Gruß
Klaus

+1 :top:

nex69 23.05.2018 08:07

Die Lumix G9 mit dem Panaleica 100-400 würde sich auch anbieten.

Fuexline 23.05.2018 08:17

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1996501)
Jedenfalls bremst das Verhalten von Sony bzgl. A- Mount bei mir jegliche Lust zu irgendeiner Investition (sonst hätte ich wohl schon ein Tamron 150-600).

kauft man sich ein Objektiv um Fotos zu machen oder um es als Wertsteigerung vergammeln zu lassen? Ist doch Wurst ob das Teil in nem Jahr nix mehr wert ist aber man konnte es nutzen und hatte seinen Spaß damit

Kleingärtner 23.05.2018 09:02

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1996501)
Jedenfalls bremst das Verhalten von Sony bzgl. A- Mount bei mir jegliche Lust zu irgendeiner Investition (sonst hätte ich wohl schon ein Tamron 150-600).

Das sehe ich ganz genau so. :top:

Zu E-Mount wechseln und alles billig zu verkaufen .... Nein danke!

Wenn es mit dem A-Mount nicht bald weiter geht und ich müsste mir in naher Zukunft eine neue Kamera kaufen wird es kein E-Mount dafür vielleicht eine Canon oder ?? :roll:

hpike 23.05.2018 09:08

Um es nur für eine Saison zu benutzen wäre mir das auch zu teuer. Aber ich hab mir noch eins im Februar diesen Jahres gekauft, das hätte ich definitiv nicht gemacht wenn ich es nicht noch einige Jahre, unter anderem an der A77III nutzen wollte. Da bin ich sehr optimistisch dass das auf jeden Fall auch klappen wird. ;)

Norbert W 23.05.2018 09:12

Und wenn nicht tut es die A77II sicher auch noch weiter sehr gut ein paar Jährchen ;) Du bist ja damit eigentlich zufrieden und wie ich dich verstanden habe, würdest du mit der III eh' mindestens ein Jahr warten, wegen der Kinderkrankheiten. Die II geht ja auch nicht kaputt nur weil eine A77III rauskommt. Das sehe ich sehr gelassen und bis meine II mal hinüber/unbrauchbar ist, wer weiß was es bis dahin alles gibt. Ich muss auch nicht alles gleich haben was neu ist, den Anspruch habe ich nicht.

kromgi 23.05.2018 09:15

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1996548)
kauft man sich ein Objektiv um Fotos zu machen oder um es als Wertsteigerung vergammeln zu lassen? Ist doch Wurst ob das Teil in nem Jahr nix mehr wert ist aber man konnte es nutzen und hatte seinen Spaß damit

Wenn man eine "Investition" angeben kann, ist das gut möglich, dass es "Wurst" ist. Bei den meisten hier ist aber der volle Betrag inkl. MwSt aus privater Portokasse zu zahlen. Ohne Vorsteueranmeldung, ohne Abschreibungen bzw. Rückstellungen.

Ob du damit Spaß hattest oder nicht, völlig egal. Das kannst du nicht wirklich so gemeint haben.:flop:

hpike 23.05.2018 09:18

Das trifft so ziemlich genau meine Meinung. So sehe ich das. Insofern hab ich da überhaupt keine Panik. Läuft. :D

carm 23.05.2018 09:26

Ich bin bei Norbert W und Hpike. Und dass eine A77III kommt, dessen bin ich mir ziemlich sicher. Und die Zukunft gehört in die Glaskugel.

FG
Carlo

Ernst-Dieter aus Apelern 23.05.2018 09:28

Ich habe auch keine Panik! Aps-C ist auch für Sony wichtig.Wenn APS-C bei Sony über den Jordan geht wäre dies für mich Harakiri.Aber Niemand weiß wie die Sony Führungsetage tickt! A-Mount APS-C oder E-Mount APS-C ist mir egal, Hauptsache eine Kamera, die gut in der Hand liegt und technisch aktuell ist! Ich weiß nicht wieviel der Sony Kunden nur mit APS-C arbeiten, aber es werden nicht wenige sein.Vielleicht sollte mal eine Umfrage bzgl. APS-C von Sony getätigt werden?

weris 23.05.2018 09:39

Ich bin mit der A77II noch sehr zufrieden und warte nicht so sehnsüchtig auf eine Nachfolgerin. Das einzige was mir fehlt wird ja leider auch die Neue nicht haben, nämlich GPS. Ich würde mit dem Kauf der A77III vielleicht noch 1,5-2 Jahre warten, irgendwann kommt bestimmt das Verlangen.
Einen Wechsel zu e-mount könnte ich mir schon vorstellen, aber nur wenn eine APS-C Kamera im A7II oder "DSLR Gehäuse" herauskommen würde. (Was Sony mit der völlig missglückten A-3000 bezweckte ist mir nicht klar, um einen Bedarf in diesem Segment auszuloten war sie jedenfalls gänzlich ungeeignet).

Fuexline 23.05.2018 09:57

:P ihr tut ja schon alle so als sei der A Mount sowas wie Betamax und wenn nix neues kommt ist der Untergang quasi fest.

kommt keine A77III gibts ne A99II mit cropmode

Durch diese Spekulationen wird unter einigen user völlige Panik verbreitet, dann wird nicht mehr ein Objektiv gekauft wegen der Leistung oder des Bedarfs, sondern ob eine neue Kamera kommt an der man es schrauben könnte.....

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1996558)
Wenn man eine "Investition" angeben kann, ist das gut möglich, dass es "Wurst" ist. Bei den meisten hier ist aber der volle Betrag inkl. MwSt aus privater Portokasse zu zahlen. Ohne Vorsteueranmeldung, ohne Abschreibungen bzw. Rückstellungen.

Ob du damit Spaß hattest oder nicht, völlig egal. Das kannst du nicht wirklich so gemeint haben.:flop:

Das Argument Objektive sind teuer und andere können es ja sowieso abschreiben bzw als Investition angeben etc lasse ich so nicht gelten. Ich kann als Hobbyfotograf nicht rum heulen wenn ein Objektiv 1000 eur kostet und wenn dann eine neue Cam für 1500 kommt die mir mit Genuss kaufen - da sehe ich irgendwie keine Relation drin, ich weiß auch nicht was sich einige aus der neuen Cam versprechen bei manchen klingt das so als ob der Auslöser selbigen sie für 15 Sekunden zu Superman macht und eine A77II total überflüssig. Hier gehts doch nicht um eine neue A77II sondern um die Unzufriedenheit nix neues haben zu können weil man zu Canon rüber schaut und die wie am Fließband neue Cams raus ballern. Scheint so ein typisch deutsches Problem zu sein das man mit nix zufrieden ist und stetig was neues braucht und wenn nix kommt dann muss die Ganze marke wohl Dreck sein....

rainerte 23.05.2018 10:19

"Scheint so ein typisch deutsches Problem zu sein das man mit nix zufrieden ist und stetig was neues braucht und wenn nix kommt dann muss die Ganze marke wohl Dreck sein...."

Hier geht es den meisten wohl nicht um was Neues aus Prinzip oder aus typisch deutscher Unzufriedenheit. Die a77II ist gut, könnte aber besser sein. Da hat halt jeder seine Wünsche, vom AF der 99II bis zum Sensor der a6500 oder besser und gern auch einen Lautlos-Modus und was weiß ich. Naja, und wenn die Konkurrenz oder gar E-mount die Mehrzahl der Wünsche erfüllt, dann schaut man halt schon etwas missgelaunt auf seine 77 II. Zumal Sony nur bereits vorhandene Technik zusammenbacken und in ein a77x-Gehäuse unterbringen müsste.

carm 23.05.2018 10:27

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1996585)
Hier geht es den meisten wohl nicht um was Neues aus Prinzip Die a77II ist gut, könnte aber besser sein. Da hat halt jeder seine Wünsche, vom AF der 99II bis zum Sensor der a6500 oder besser und gern auch einen Lautlos-Modus und was weiß ich. Naja, und wenn die Konkurrenz oder gar E-mount die Mehrzahl der Wünsche erfüllt, dann schaut man halt schon etwas missgelaunt auf seine 77 II. Zumal Sony nur bereits vorhandene Technik zusammenbacken und in ein a77x-Gehäuse unterbringen müsste.

:top:

FG
Carlo

Ernst-Dieter aus Apelern 23.05.2018 11:10

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1996585)
Naja, und wenn die Konkurrenz oder gar E-mount die Mehrzahl der Wünsche erfüllt, dann schaut man halt schon etwas missgelaunt auf seine 77 II. Zumal Sony nur bereits vorhandene Technik zusammenbacken und in ein a77x-Gehäuse unterbringen müsste.

So einfach?
Dann verstehe ich nicht ganz, warum Sony Deinen letzten Satz noch nicht umgesetzt hat? Von den beiden Brüdern "Kann ich nicht" und "Will ich nicht" steckt wohl letzterer mehr in Sony.

carm 23.05.2018 11:16

@Ernst-Dieter

Sie haben es ja mit der A99II vorgemacht. Von "will ich nicht" usw. kann keine Rede sein.

Eine A77III wird, und da wiederhole ich mich, dieses Jahr kommen. Und wieviel E-Mount Technick drinsteckt werden wir ja dann sehen.

FG
Carlo

Norbert W 23.05.2018 11:33

Das schöne ist, dass man als A-Mount User oft Panik vorgeworfen bekommt. Dabei machen sich die wenigsten A-Mount User so viele Gedanken darüber wie die zahlreichen kommentierenden E-Mount User. Aber denen müsste das ja eigentlich ****egal sein, weil sie haben doch schon das allerbeste (nach ihrer Meinung). Oder ist das alles doch nicht ganz so toll? Irgendwie kann ich das ständige Schielen derjenigen zu A-Mount nicht nachvollziehen :roll:

nex69 23.05.2018 11:38

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 1996613)
Irgendwie kann ich das ständige Schielen derjenigen zu A-Mount nicht nachvollziehen :roll:

In diesem Forum bekommt man Diskussionen zu A-Mount automatisch mit und ich verfolge die auch.
Und im SKF verfolge ich auch Diskussionen zu mFT. Ich bin gerne gut informiert.
Im DSLR Forum verfolge ich ab und zu auch Canon und Nikon Diskussionen.
Ich schaue gerne mal über den E-Mount Tellerrand hinaus. Mit schielen hat das überhaupt nichts zu tun.

Und: perfekt ist kein einziges aktuelles Kamerasystem. Und bei jedem meckern die eigenen User am meisten.

Norbert W 23.05.2018 11:43

Du bist ja auch wohltuend nüchtern und objektiv in deinen Statements... und zufrieden mit deinem System (wie bspw. auch MaTiHH).

Vieles anderes ist ja dagegen nur noch ein reiner Veitstanz, bei dem man beides vermissen kann.

hlenz 23.05.2018 12:21

Ganz ehrlich: Wenn ich Bilder mit einer A77II nicht machen kann, die ich mit einer Nikon D500 machen könnte - und gleichzeitig mit den systembedingten Unterschieden leben könnte, dann würde ich nicht auf die A77III warten sondern sofort wechseln. Denn selbst wenn die IIIer dann gleichziehen oder die Nikon ev. noch übertreffen würde (in was?), stellt sich die Frage 2 Jahre später doch wiedergenau so.


Ironie dabei: Sobald Canon und Nikon ernstzunehmende spiegellose Systeme herausbringen, wird sich die selbe Frage dort in den Foren ebenfalls stellen (was wird jetzt noch weiterentwickelt)

nex69 23.05.2018 12:29

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1996629)
Ironie dabei: Sobald Canon und Nikon ernstzunehmende spiegellose Systeme herausbringen, wird sich die selbe Frage dort in den Foren ebenfalls stellen (was wird jetzt noch weiterentwickelt)

Diejenigen Canon und Nikon User, die nicht auf die hauseigenen spiegellosen Systeme warten wollen, sind schon abgesprungen (oft zu Sony aber auch Fujifilm oder mFT) oder tun das jetzt spätestens nach der Vorstellung der A7III. Etwas über den Tellerrand schauen hilft.

rainerte 23.05.2018 13:40

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1996605)
So einfach?
Dann verstehe ich nicht ganz, warum Sony Deinen letzten Satz noch nicht umgesetzt hat? Von den beiden Brüdern "Kann ich nicht" und "Will ich nicht" steckt wohl letzterer mehr in Sony.

Genau. Die technische Seite ist das eine, das, was die Entscheider wollen (bei Sony), das andere.

Anaxaboras 23.05.2018 13:57

Ich habe die Tage von einem Kollegen, der letzten Herbst mit Sony in Japan war, gehört, dass man bei Sony enttäuscht über den Absatz der A99 II ist.

Allzu viele Hoffnungen würde ich mir nicht machen, dass Sony im A-Mount nochmals richtig Gas gibt.

LG
Martin

Oswald74 23.05.2018 14:08

Weil nicht genug 3600,- Euro Vollformat Kameras verkauft wurden, will man keine neue ~1500,- Euro APS-C Kamera auf den Markt bringen?


Gruß Lars :roll:

Mikosch 23.05.2018 14:21

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1996662)
Ich habe die Tage von einem Kollegen, der letzten Herbst mit Sony in Japan war, gehört, dass man bei Sony enttäuscht über den Absatz der A99 II ist.

Bißchen albern ist das aber schon. Ich kann nur hoffen, dass das nicht der Denkweise im Konzern entspricht. Wie viele Objektive wurden seit der A99 II neu im A-Mount aufgelegt? Wenn das 85er und 135er noch mit SSM und irgendwie verbessert gekommen wären z.B. ... dann wäre das ein Statement gewesen, dass sich wahrscheinlich auch auf die Verkaufszahlen der A99 II ausgewirkt hätte.

Wie viele überzeugende Argumente und Stellungnahmen pro A-Mount wurden durch Sony kommuniziert? Das bei weniger Engagement auch weniger Stückzahlen / Umsatz generiert werden kann, sollte sich auch bis zu Sony herum gesprochen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.