![]() |
A99ii kaufen oder nicht kaufen
Hallo zusammen,
vielen Dank für vielen Antworten und Kommentare. Es gab in den vergangenen Monaten viele Gespräche und Lesestunden im Netz. Ich bin alle Teile wie A99, A7ii und Tamron 150-600 einigermaßen gut los geworden. Nun bin ich glücklicher Besitzer einer A99ii sowie ein 70-400 G2 sowie einer A7iii mit einem 24-70GM. Die A7iii brauchte ich unbedingt für meine vielen Altgläser. Für die A99ii habe ich natürlich noch meine Zeiss Objektive. Eins ist sicher, bei einem Grauimporteur würde ich nicht kaufen. Um auch langfristig abgesichert zu sein, habe ich die Sony Garantieverlängerungen dazu erworben. Wenn ich auf Tour gehe, habe ich in meinem Koffer die A7iii mit dem 24-70 dabei , sowie die A99ii mit dem 70-400G2, damit spare ich sogar den Objektivwechsel und bin von 24mm bis 400mm gut gerüstet. LG Burkhard |
Aktuell (12.8.2018) wird die A99M2 für EUR 2.576,63 am großen Fluß mit Amazon Prime Versand angeboten.
Klingt vielleicht für den ein oder anderen interessant. |
Zitat:
Man sollte sich allerdings die Bewertungen des Anbieters genau durchlesen, scheint Grauimportware zu sein. |
Kaufen
Habe mir die A99 II gegönnt und bin begeistert, tolle Kamera! Hatte das Glück sie für 2998€ zu bekommen. 300€ cashback von Sony und Messerabatt von FotoMyer, auch 300€!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Gratuliere auch! Doch ich muss mich leider noch gedulden, denn ich habe mir als Zweitkamera zuerst einmal eine A7III angeschafft. Die A99 II war hier weder im Preis gesenkt noch von den beiden Schweriner Händlern zu bestellen. Wenigstens habe ich meine besten A-MOUNT Linsen noch nicht verkauft.
|
Zitat:
Die Kommunikation mit dem Verkäufer lief sehr gut, es wurde mehrfach nachgefragt ob ich mit der Lieferung und dem Produkt zufrieden sei. Über den Verlauf eines Garantiefalls kann ich nichts berichten, da die Kamera arbeitet wie am ersten Tag. Die Garantie läuft bei mir also in den nächsten Tagen aus, danach wird sich zeigen was von den gesparten Euronen bei einem Defekt übrig bleibt. *drei mal auf Holz geklopft* |
Schade, dass ich diese Quelle nicht schon früher wahrgenommen habe. Ist das dann auch kein Grauimport? https://www.t-dimension.com/de_de/ca...?q=sony+a99+ii
|
Die Firma scheint ja zumindest letztendlich in China ansässig zu sein.
Den Rest kann sich jeder selber zusammenreimen.... |
Danke, dann ist es ja wohl auch ein bisschen Grauimport.
|
Zitat:
|
.... und solange es noch neu aussieht bei Auslandsreisen außerhalb der EU den Kaufnachweis mitführen, damit der Zoll auch sieht, dass man es nicht (selber) eingeführt hat (und ggf. keinen Einfuhrsteuer gezahlt hat). Es ist halt Ware die nicht für die EU bestimmt war - davon würde der Zoll ausgehen..... wenn er genauer nachsehen würde.
|
Generell sollte man immer bei Reisen außerhalb der EU die Kaufbelege für teure Ausrüstung mit dabei haben, denn bei der Einfuhr kann unterstellt werden, dass die Gegenstände im Ausland gekauft sein, egal, ob sie in der EU erworben wurden, oder nicht. Alternativ kann man sich auch eine Ausfuhrbescheinigung erstellen lassen. Ob irgendeine Kontrolle erfolgt, hängt natürlich auch maßgeblich davon ab, von wo man einreist. Reisende aus Hong Kong werden bestimmt interessierte beobachtet als Reisende aus einem Hochpreisland wie Norwegen.
|
Einen interessierten Zollbeamten hat es schon gereicht das deutsche Setup Menu meiner A99II zu sehen um festzustellen das es sich nicht um Grauimport Ware handelt......
|
Bis Ende Januar gibt es sie noch für 3499 minus 500 Cash für irgendeine Alte bei Foto Mundus in Nordhorn.
Mein Händler ist darauf eingestiegen, und jetzt habe ich auch eine :) |
Gratulation :top:
|
Sony a99 II für ab Euro 2350.00 im frz. Web. Glaube eigentlich nicht, dass das Grauimporte sind, Versandland ist u.a. Luxembourg. Wobei Glaube....Zur Sicherheit nachfragen beim Händler....
Hab meine A77II vor zwei Jahren für 760.00 Euros bei FNAC erworben. Deutsches Display und Garantie. Also scheint es nicht abwegig, dass eine "reguläre" A99II auch mal zu Dumpingpreisen angeboten wird. |
Zitat:
(A9 = 400 €, A7 Riii = 300 und A7 Sii = 200 €). Viel Spaß mit deinem neuen A-Mount :top: |
Tatsächlich, hab's gefunden: Hier ist das Angebot in Frankreich (NICHT von fnac, dort teurer) ....
https://www.fnac.com/Reflex-Sony-Alp...&ct=Rayons&t=p (Lässt sich hier komischerweise nicht als Direkt-Link einfügen .. sorry) |
Seit einiger Zeit gibt es die A99ii hier bei
einem deutschen Händler aus Weimar neu mit auf 3 Jahre verlängerter Garantie' für 2850, - das klingt doch recht annehmbar :D https://www.rhinocamera.de/product.aspx?ProductID=21909 |
bei MPB mit 1800 Auslösungen für unter 2100 EUR
https://www.mpb.com/de-de/gebrauchte...E&gclsrc=aw.ds |
Zitat:
|
Zitat:
Nur Logistiks: Rhinocamera Logistik, Nordstrasse 3, 99427 Weimar, Deutschland Keine EU Ware, die Firmenadresse ist in Gibralta. |
Zitat:
Deutsche Webseite, normale "Öffnungszeiten" deutsche Firmenadresse, deutsche .de Domain Telefonnummer in Deutschland ........aber versendet Grauimporte via Gibraltar und England ohne MwSt und die Garantie ist auch "fraglich" ? Das Ding sieht echt aus wie ganz normale Fotobude :D Müsste man die Kamera dann noch verzollen ? :D :D Ist ja unglaublich ! :D |
Hätte durch den günstigen preis gleich auffallen müssen. Keiner hat was zu verschenken! Nie!
|
Zitat:
und daß nach 3 Jahren der Neupreis von 3600 auf 2850 € "rutscht" - hätte ich durchaus nachvollziehbar gefunden :D Also mir ist das ganz ehrlich nicht aufgefallen, daß es sich bei dem Fotohandel aus Weimar nicht um eine ortsansässige Fotobude handelt - und ich denke mal, anderen geht das bestimmt genauso. Nicht jeder hat alle Preise ständig im Kopf, und selbst die Hersteller selbst bieten immer wieder spezielle Rabattaktionen an (Cashback etc.). Mit Online-Angeboten wie aus Weimar ist der "normale" Kunde sicherlich z.T. komplett überfordert. :D |
Na wenn der preis sonst überall noch auf dem hohen Niveau ist, isr es doch ungewöhnlich und lässt alle Lampen angehen, wenn plötzlich einer mit einem wesentlich niedrigeren Preis daher kommt.
|
Der Händler hat sich gut getarnt, denn für einen Grauimport ist der Preis wiederum viel zu hoch.
|
Zitat:
|
Die sind doch seit Jahren bekannt.
|
Zitat:
"Endlich wehrt sich mal jemand" Wenn du mich meinst , gebe ich dir Recht. Ich finde Preispolitik nicht gut. Wieder ist die Kamera bei Cashback ausgeschlossen, eine 24 Mp für Jedermann gibt es nicht..Alles um E-mount zu Subventionieren. Bin glücklich meine neuwertige 99ii verkauft zu haben, um jetzt bei L-mount einzusteigen. Ein kaufen gibt es daher erst unter 2500 Euro..auch dann würde ich trotzdem zu L-Mount raten |
Zitat:
Ich habe in der letztjährigen Vorweihnachtszeit lange überlegt, mit mir gehadert, meine innere Unentschlossenheit verflucht ... keine gute Gebrauchte für 2 T€ - 2,2 T€ gefunden ... :cry: Neu war (und ist) sie mir, da ein auslaufender Mount, zu teuer gewesen, obwohl es für die A99ii Cashback und Alt gegen Neu Rabatte gab! Also nochmal, woher nimmst Du dein "wieder ist ... ausgeschlossen"? :roll: |
Zitat:
Wenn Du dir die Updates von Panasonic anschaust, kann man bald mit einer Sony 9iiii rechnen... Bin froh das meine 99ii in gute Hände gekommen ist, und ich meine Minolta Sammlung weiter nutzen kann. Behalte die 99 von Hans-Werner, die immer noch top ist. Für Vögel nutze ich das 400 mm Minolta an Mft.. ohne Tieraugenaf |
Zitat:
Da Du die A99II wieder verkauft hast, hast Du wahrscheinlich von der von Dir nicht geliebten Preispolitik profitiert (Hätte Sony eine weniger stabile Preispolitik, wäre sehr wahrscheinlich auch der Wiederverkaufswert geringer gewesen). Aber was soll's, Dir gefällt sie nicht und deshalb kaufst Du etwas anderes. Jeder hat halt seine Gründe und letztendlich ist doch nur entscheidend, das Du zufrieden bist. Gruß Ralf |
Zitat:
Die A99ii ist vor dem letztjährigen Winter Cashback und Alt gegen Neu nicht im Preis angehoben worden und wurde im Gegensatz zur A9 auch anschließend nicht im Preis gesenkt. :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
und warum (ich zitiere mich selbst): Zitat:
Was bezweckst Du damit? :roll: |
Zitat:
Hätte mir eine 24 Mp Vollformat gewünscht, dann wäre ich mit Entscheidung 99ii , evtl. nicht so unglücklich gewesen. Wegen fehlender Alternative, und eines Hybrid Af den ich nicht nutzen konnte, hatte ich nie eine Beziehung zur Kamera... Habe mir zu meinen unzähligen 50mm Objektive das Sony noch zugelegt, damit ich wenigstens eine Festbrennweite habe... Bei erstem Shooting mit dem 50mm Sony und Minolta (35mm, 85mm) kamen neue Probleme...Farbunterschiede Zusätzlich nervt Angeberei der Sony Fanboys..Ich kann mich damit nicht identifizieren, habe Notbremse gezogen Habe mir zum testen eine Panasonic GX 80 gekauft, bevor ich zu L-Mount wechsle.. Diese hat mich beeindruckt.. mir die Augen geöffnet, es gibt Hersteller die haben wirklich ein System. Daher werde ich noch viel Freude haben mit der G9 und S1. Da kann Sony nicht mithalten!!! Frage , was bezweckst Du? Kannst Du ruhigen Gewissen Sony empfehlen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |