SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: alpha 7ii - Fehlkauf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184430)

nex69 08.02.2018 00:11

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1976540)
Hab ich am Sonntag die Märchenstunde verpasst?

DxOMark Sensor Scores A7 II vs. A6500

denk was du willst:

https://farm5.staticflickr.com/4748/...15aa333e14.jpg
Test ISO16000 entwickelt mit Rauschunterdrückung AP300259-2

Ich hatte die A7II selber. Die A6500 habe ich immer noch.

https://www.dpreview.com/reviews/ima...36226930963771

matti62 08.02.2018 08:34

ich glaube, die Streiterei bringt dem TO jetzt nicht weiter. Klassischerweise zeigtEure Diskussion im Moment die alte Sichtweise auf, das Sony spezialisierte Kameras hat und keine Allrounder, außer man steckt mächtig Geld in das Equipment, also entweder eine a7 + a6500 + a7s für überschlagen 4.000 E oder gleich eine a9 für 5.000 E. Aberso ein Allrounder wie eine D750 oder eine 6DMii mit 1700 E, die von der BQ gute Bilder liefert bei sehr gutem Rauschverhalten und gutem AF, das findet man Sony nicht. Natürlich habenbeide Kamera ihre Nachteile, die liegen aber auf funtionaler Ebene als auf BQ Ebene.

Und wenn daher eine neue a7iii rauskommt, wir diese auch mind. bei 2.500 E liegen. und das ohne Grund. 24mpx wird es sein obwohl manch anderer Hersteller die sinnvolle Grenze von 32mpx erreicht. Der AF von der a9 abgespeckt, rauschen ein bißchen besser und der Rest bleibt vielfach nicht optimieirt gleich. Achja, ein bißchen mehr Videofunktionalität.

Daher glaube ich noch immer, er/ sie hätte bei ihrer Marke bleiben sollen.

mrrondi 08.02.2018 09:02

Okay - er hätte bei der Marke bleiben sollen ?

Hmmm...
Dann gib doch mal deine Empfehlung ab was er Nikon oder Canon hätte kaufen sollen
um seine Hunde zu Fotografieren.

Budget - wie jetzt 2.100 Euro Strassenpreis
(A7II im Kit 1.500 + 85er 600 Euro)
VOLLFORMAT - alternativ auch APS-C

Bin ja mal gespannt.

minolta2175 08.02.2018 10:02

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1976565)
Okay - er hätte bei der Marke bleiben sollen ?

Welche Nikon hat pollypop_lollipop, die ALTE Nikon mit welchen Objektiven ist etwas wenig.

minolta2175 08.02.2018 10:12

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1976562)
Und wenn daher eine neue a7iii rauskommt, wir diese auch mind. bei 2.500 E liegen. und das ohne Grund.

Doch der Grund ist: Optimierung vom Gewinn.
Der Kunde soll durch kleine Verbesserungen die eigentlich Stand der Technik sind gemolken werden, der Preis wird ständig hochgeschraubt, siehe auch:
RX 10 .....10/2013 999€,
RX 10 II ...7/2015 1399€,
RX 10 III.. 4/2016 1599€
RX 10 IV .....2017 1999€

amateur 08.02.2018 10:20

Zitat:

Zitat von pollypop_lollipop (Beitrag 1976292)
Ich habe auch hohe Ansprüche - an meine Fotos, die Fotos auf die ich hinarbeite, an die 7aii und auch an ihren Autofokus.


Mit welchem Deiner beiden Objektive fotografierst Du den auf Dich zulaufenden Hund?

In welcher Einstellung vom AF, welchem Fokusmodus, wie groß ist ggf. Dein Fokusfeld, mit welcher Blende fotografierst Du Deinen Hund? Und dann noch bitte vielleicht eine kurze Beschreibung, wie Du beim fotografieren besagter Bilder vorgehst. Und finally am besten noch ein Beispielbild hochladen, welches Deinen hohen Ansprüchen nicht genügt.

Ansonsten ist jedes weitere diskutieren sinnlos. Die A7 II hat einen ansehnlichen kontinuierlichen AF auch wenn sie keine dezidierte Sportfotografenkamera gibt. Das da gar nichts gelingen mag, ist schwer zu glauben. Insbesondere im Vergleich zu Deiner alten D5000.

Viele Grüße

Stephan

mrrondi 08.02.2018 10:22

Was ist daran falsch - willst du bei einem Auto mehr Leistung ->
dann wird's auch teuerer oder ?

Ist immer die Frage - wieviel brauche ich und nutze ich , und kann ich nutzen.
Was bringen mir meine 476PS im Schnee ? ned viel hab ich gemerkt :-)

Man 08.02.2018 10:23

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1976511)
...Es gibt keine VF Kamera in dem Preissegment die das Problem besser lösen könnte. ...

Auch wenn es dem TO nichts nutzt, meiner Meinung nach gibt es die im VF-Sektor in neu zu Preisen unter 2.000,00 EUR doch, sogar von allen 3 großen Marken: A99, D750, D6II.

Wenn's ein preiswertes und lichtstarkes 85er sein soll: das 85er F/1,8 von Tamron gibt es vergleichswiese günstig, hat bei den Versionen für Canon/Nikon sogar noch einen angeblich sehr brauchbaren Bildstabilisator eingebaut.

Im HighIsoVergleich hinkt die A99 (wegen des halbdurchlässigen Spiegels) der D750 und D6II aber hinterher und auch der AF-C soll bei den Canon/Nikon DSLRs besser wie bei den SLT-Modellen (ohne 4D-AF) sein.
Dafür müsste man bei den DSLRs den OVF in Kauf nehmen bzw. auf EVF mit flottem Lifeview verzichten.

An der Stelle des TOs würde ich versuchen, entweder die A7II gegen die A6500 zu tauschen oder die A6500 zusätzlich für die Hundefotografie (wegen Preis gebraucht) kaufen oder mit dem schwächeren AF-C der A7II klar zu kommen.
Zusätzlich schnellere Optik(en) geht immer (soll es ja auch gebraucht geben) - ist aber leider (auch gebraucht) teuer, das 70-200F/4 scheint hier der Preis-/Leistungssieger zu sein.
Systemwechsel oder Investition in eine A7RIII oder A9 (jew. mit schnellerer Optik) mag hier der Königsweg sein, halte ich aber für (viel) zu teuer.

vlG

Manfred

loewe60bb 08.02.2018 10:31

Zitat:

Der Kunde soll durch kleine Verbesserungen die eigentlich Stand der Technik sind gemolken werden, der Preis wird ständig hochgeschraubt...
... aber nur wenn sich der Kunde auch melken lässt!

Leider sind wir (und ich schließe mich da ausdrücklich mit ein) nur allzu gerne bereit uns melken zu lassen - Stichwort "nice to have".

Wir selber meinen doch immer das neueste haben zu müssen, denn das sei ein unglaublicher Fortschritt und bringt einen ja soooo weit voran in seinem ach so wichtigen Hobby.

Also lasst mal die Kirche im Dorf und gebt Euch mal mit dem Vorhandenen zufrieden.
90% des Bildergebnises hängen doch sowieso vom Bediener ab und nicht von der Kamera (zugegeben: Binsenweisheit)!
Und wenn jemand meint mit der A7M2 könne er keine vernünftigen Bilder zustande bringen soll er von mir aus auf die Mark 19 für dann 6850 Euro warten....

mrrondi 08.02.2018 10:32

Die A7II kostet im Kit 1.499 - nicht irgendwas knapp unter 2.000 Euro.
Mit Cash Back waren das dann 1.299 Euro.

Da kann kein anderer mithalten in Sachen Preis/Leitung.

Kesselflicker 08.02.2018 10:37

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1976574)
Doch der Grund ist: Optimierung vom Gewinn.
Der Kunde soll durch kleine Verbesserungen die eigentlich Stand der Technik sind gemolken werden, der Preis wird ständig hochgeschraubt, siehe auch:
RX 10 .....10/2013 999€,
RX 10 II ...7/2015 1399€,
RX 10 III.. 4/2016 1599€
RX 10 IV .....2017 1999€

Allerdings haben sich die Leistung/Optionen/Features der Kameras auch massiv verbessert.

Kesselflicker 08.02.2018 10:41

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1976577)
Was bringen mir meine 476PS im Schnee ? ned viel hab ich gemerkt :-)

Hehe, wie in den Medien. Nur eine Seite der Medaille bzw. ein kleiner Teil der Wahrheit.
Und so stehen gelassen, sieht die Aussage enorm wichtig und klar negativ aus.

Aber könnte auch fragen:
Und wie oft im Jahr fährt man im Schnee, bzw. wie oft eben nicht? ;)

minolta2175 08.02.2018 12:55

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1976575)
Die A7 II hat einen ansehnlichen kontinuierlichen AF auch wenn sie keine dezidierte Sportfotografenkamera gibt. Das da gar nichts gelingen mag, ist schwer zu glauben. Insbesondere im Vergleich zu Deiner alten D5000.

Wenn ich ein Artikel kaufen möchte vergleich ich doch nur die aktuallen Kameras und entscheide danach, ob der Aufwand zu meinem jetzigen Kamera gerechtfertig ist.

Ein einfacher Blick auf die Liste der Vollformat-Kameras hätte gezeigt das die Sony bei der Geschwindigkeit nur bei:
Sony A7II = 56,4%
Sony A7RII = 55,5%
erst die sind schneller
Sony A7RIII = 84.9&
Sony A9 =99,3% liegt.
http://www.chip.de/bestenlisten/Best...index/id/1361/

Bei den DSLR und DSLM bis APSC sieh es besser aus, besonders die G9.
http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/968/
Die Listen sind nur ein eine Richtschnur.

Pixelgärtner 08.02.2018 13:23

Edit: Stuss geschrieben :oops:

nex69 08.02.2018 14:06

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1976578)
Auch wenn es dem TO nichts nutzt, meiner Meinung nach gibt es die im VF-Sektor in neu zu Preisen unter 2.000,00 EUR doch, sogar von allen 3 großen Marken: A99, D750, D6II.

Die erste A99 ist nicht mehr im aktuellen Lieferprogramm von Sony.

minolta2175 08.02.2018 14:11

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1976618)
Die erste A99 ist nicht mehr im aktuellen Lieferprogramm von Sony.


Und HIER:
https://www.sony.de/electronics/prod...ert-capability

kromgi 08.02.2018 14:15

Hallo Fotofreunde mit Sony-Kameras!
Mir kommt bei solchen Fragestellungen und auch eigenen Erlebnissen im Fotofachgeschäft immer der Gedanke hoch, dass es immer noch üblich ist, dass die Hersteller Prämien für verkaufte Geräte "verteilen". Wenn jemand mit ner Nikon zu mir kommen würde und "was neues braucht", empfehle ich nach Erfragen der Interessen und bevorzugten Eigenschaften und dem Preisrahmen doch keine Sony. Schon allein wegen der Umgewöhnung, neue Optiken.... Eine Sportkamera kann doch auch statische Objekte abbilden, was umgekehrt eher schwer ist. So in diesem Fall.

Aber: ...
Eines musste ich auch lernen: Der Erfolg kommt mit der Übung, wenn die Ausrüstung passt. Was habe ich mit meiner :a: 77 II geübt, um den Focus bei Sportaufnahmen in den Griff zu bekommen. Ergebnis war, dass ich selbst mit Objektiven wie dem SAL 18-135 tolle scharfe Fotos beim Motocross oder beim Wasserski hinbekommen habe... mit erstaunlich wenig Ausschuss. Also Polly: Üben, üben, üben. Deine Cam ist nicht schlecht, deine Objektive sind keine Sportobjektive wie ich finde. Kaufe dir ein Buch über die Kamera und lerne die Technik kennen. Fange nicht mit dem schwierigsten Thema an, sondern steigere deinen eigenen Anforderungen allmählich. Ich kann dir auch empfehlen, zum deinem Händler zu gehen & um Hilfe bitten. Die Cam wird er nicht umtauschen, aber mit einem schnellen und guten Objektiv wirst du dein Ziel auch mit dieser Kamera erreichen. U
Keiner hier sollte vergessen, dass wir das als Hobby betreiben und somit meistens ein finanzieller Rahmen einzuhalten ist. Wobei ich bei dieser Konstellation überlegen würde ein FE 24 – 240 mm F3,5 – 6,3 OSS oder das FE 24-105 mm F4 G OSS-Objektiv zu kaufen. Ist eine Investition, sollte sich aber lohnen.

nex69 08.02.2018 14:43

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1976619)

Vor einigen Wochen war da kein Preis mehr angegeben. Jetzt gibts wieder eine UVP.

Man 08.02.2018 20:52

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1976623)
Vor einigen Wochen war da kein Preis mehr angegeben. Jetzt gibts wieder eine UVP.

Ich habe zwar die A99, habe sie mir vor Jahren neu gekauft und bin damit zufrieden - neu würde ich sie mir aber heute nicht mehr kaufen (immerhin 2.100,00 EUR UVP, die A7II ist mit 1.799,00 EUR UVP billiger), sondern bestenfalls gebraucht für <1.000,00 EUR, wenn ich schon passende A-Mount-Objektive hätte.

Die A99II ist der A99 in allen Bereichen mehr oder weniger deutlich überlegen - leider auch im Preis von 3.599,00 EUR UVP.

vlG

Manfred

nex69 08.02.2018 20:56

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1976619)

Ist aber trotzdem nicht lieferbar in DE. Hier: https://geizhals.de

findet man nur einen Anbieter in Polen und einen in Uk.

Porty 08.02.2018 21:09

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1976610)
Ein einfacher Blick auf die Liste der Vollformat-Kameras hätte gezeigt das die Sony bei der Geschwindigkeit nur bei:
Sony A7II = 56,4%
Sony A7RII = 55,5%
erst die sind schneller
Sony A7RIII = 84.9&
Sony A9 =99,3% liegt.

% von was?
So sind diese Angaben absolut sinnfrei.......

Über den Sinn und Unsinn von Bestenlisten wurden eh schon Bände geschrieben und über die Objektivität deutscher "Fachmagazine" nochmal

Porty 08.02.2018 21:21

Zitat:

Zitat von ulle300 (Beitrag 1976543)
Dann wird es wohl an der Zeit sein, dass Du Deine A77II hergibst:
kannst ja nicht so viel anfangen mit ihr.

Kannst die Kamera gern haben. Will sie eh verkaufen, hatte nur bisher keine Zeit dazu. Landschaftsaufnahmen mache ich schon seit Jahren erst mit dar A7 und seit 2 Jahren mit der 7rii.
Wesentlich mehr Auflösung und Tiefe in den Fotos, von den Qualitäten als Dämmerungs- und Nachtkamera ganz zu schweigen- auch bei der schnöden A7i.
Die 77ii hatte ich nur als Action- und Sportkamera und da stößt sie verdammt schnell an ihre Grenzen. Die A9 bewegt sich da in einen anderen Universum.......

minolta2175 08.02.2018 22:10

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1976672)
% von was?
So sind diese Angaben absolut sinnfrei.......
Über den Sinn und Unsinn von Bestenlisten wurden eh schon Bände geschrieben und über die Objektivität deutscher "Fachmagazine" nochmal

Auf der Seite von Chip gibt es das Feld: So testen wir, da findest Du einiges, aber auch ich würde mir einen Test mit gekauften Kameras und Einzelwerten wünschen.
Ein Test wird von Menschen gemacht die eine unterschiedliche Wahrnehmung haben.
Ich glaube die deutschen Fachmagazine sind nicht schlechter oder besser als andere, die Frage ist nur wie und was der Einzelne liest, oder lesen möchte.

Giovanni 08.02.2018 22:23

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1976620)
Mir kommt bei solchen Fragestellungen und auch eigenen Erlebnissen im Fotofachgeschäft immer der Gedanke hoch, dass es immer noch üblich ist, dass die Hersteller Prämien für verkaufte Geräte "verteilen". Wenn jemand mit ner Nikon zu mir kommen würde und "was neues braucht", empfehle ich nach Erfragen der Interessen und bevorzugten Eigenschaften und dem Preisrahmen doch keine Sony.

Manchmal verteilen die Hersteller auch ihre Promoter höchstpersönlich, allerdings eher in Elektronikmärkten. Für viele Kunden ist es schwierig, diese von normalen Fachverkäufern zu unterscheiden. Selbst wenn sie z.B. ein Polo-Shirt mit "Canon" Schriftzug tragen.

Allerdings muss ich eingestehen, dass ich bisher nur gute Erfahrungen mit diesen Herrschaften gemacht habe. Wahrscheinlich gibt es da bestimmte Spielregeln.

Giovanni 08.02.2018 22:27

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1976574)
Doch der Grund ist: Optimierung vom Gewinn.
Der Kunde soll durch kleine Verbesserungen die eigentlich Stand der Technik sind gemolken werden

Das ist unübersehbar. Dazu kommt natürlich, dass man immer weniger Kunden melken kann, weil viele bereits zu den Handys desertiert sind. Wer noch da ist, zahlt dann für jede Kleinigkeit einen hohen Betrag, damit der Gewinn nicht einbricht. Schließlich wird er durch hohe Preise nicht so leicht aus der Flucht zu schlagen sein.

Jeder Hersteller reibt sich die Hände bei den Kunden, die ständig die neuesten Kameragehäuse und Objektive kaufen, weil die so toll sind, egal ob es einen echten Bedarf für die kleinen Verbesserungen gibt oder nicht. Dafür kann man dann ohne größere Schmerzen ein paar Ex-Grabbelkisten-DSLR-Käufer zu Huawei oder Samsung ziehen lassen.

mrrondi 08.02.2018 22:32

Jetzt haben wirs : die Verkäufer sollen lieber mehr SONY verkaufen - weil dort
einfach mehr dran verdient wird als als bei CANON und NIKON.

Da ist was dran.

Echt ne krasse Fehlberatung mit den Hunden Zweckes Gewinnmaximierung.

Andronicus 08.02.2018 22:59

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1976684)
Auf der Seite von Chip gibt es das Feld: So testen wir, da findest Du einiges, aber auch ich würde mir einen Test mit gekauften Kameras und Einzelwerten wünschen.
Ein Test wird von Menschen gemacht die eine unterschiedliche Wahrnehmung haben.
Ich glaube die deutschen Fachmagazine sind nicht schlechter oder besser als andere, die Frage ist nur wie und was der Einzelne liest, oder lesen möchte.

Nun ja, gerade die Chip... beim Testen von Sachen sind die nicht so dolle. Von den Ideen her finde ich das Heft ganz gut, aber garantiert nicht von den Test. Egal was sie da schreiben wie sie es machen.

Z.B. erhielt das Loxia 50mm f2.0 eine sehr schlechte Gesamtbewertung. Sieht man es sich jedoch näher an kommt das Ergebnis von einem mangelhaften Autofocus.
Warum wird also ein Autofocus bei einem von vornherein manuellem Objektiv gewertet. Das erschließt sich mir nicht.

Tja, von da waren die bei mir unten durch (also bei Tests). :flop:

nex69 08.02.2018 23:41

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1976696)
Warum wird also ein Autofocus bei einem von vornherein manuellem Objektiv gewertet. Das erschließt sich mir nicht.

:lol: das zeigt ja was Tests in dieser Postille wert sind :flop: :crazy:

HaPeKa 09.02.2018 00:17

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1976666)
Ich habe zwar die A99, habe sie mir vor Jahren neu gekauft und bin damit zufrieden - neu würde ich sie mir aber heute nicht mehr kaufen (immerhin 2.100,00 EUR UVP, die A7II ist mit 1.799,00 EUR UVP billiger), sondern bestenfalls gebraucht für <1.000,00 EUR, wenn ich schon passende A-Mount-Objektive hätte.

Bei der A7II sind die Strassenpreise mittlerweile bei EUR 1'299.- und CHF 1'299.- (EUR 1'089.-)
Das ist viel Kamera für's Geld!

nex69 09.02.2018 00:19

Dann kommt sicher die A7III in Kürze. Endlich.

minolta2175 09.02.2018 00:36

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1976696)
Z.B. erhielt das Loxia 50mm f2.0 eine sehr schlechte Gesamtbewertung. Sieht man es sich jedoch näher an kommt das Ergebnis von einem mangelhaften Autofocus.
Warum wird also ein Autofocus bei einem von vornherein manuellem Objektiv gewertet. Das erschließt sich mir nicht.

Ja, die Objektive ohne AF sollten eine eigne Liste haben, die Du aber leicht bekommst.
Das Objektiv wurde nicht schlecht Bewertet, Zeiss liefert zu dem Preis keine bessere Qualität.
Bei dem besten Objektiv, dem Sony FE 100mm F2.8 STF GM OSS bringt der AF nur 9,85, also ohne die AF-Bewertung 88 und beim Zeiss Loxia 2/50 mm eben nur 80,7.
Nur einfach überfliegen geht bei Postille nicht.

nex69 09.02.2018 00:44

http://www.chip.de/bestenlisten/inde...1147/findAll/0

Man vergleiche Platz 2 und 12 miteinander. Komischerweise ist Platz 12 bei Dxomark extrem gut bewertet worden. Aus eigener Erfahrung würde ich die beiden Plätze miteinander vertauschen. Aber so weiss ich immerhin was ich von der Liste halten kann :flop:

Giovanni 09.02.2018 01:08

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1976712)
Man vergleiche Platz 2 und 12 miteinander. Komischerweise ist Platz 12 bei Dxomark extrem gut bewertet worden.

Mit DxOMark muss man bei Objektivtests auch nicht wirklich viel anfangen können.

minolta2175 09.02.2018 01:18

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1976712)
http://www.chip.de/bestenlisten/inde...1147/findAll/0

Man vergleiche Platz 2 und 12 miteinander. Komischerweise ist Platz 12 bei Dxomark extrem gut bewertet worden. Aus eigener Erfahrung würde ich die beiden Plätze miteinander vertauschen. Aber so weiss ich immerhin was ich von der Liste halten kann :flop:

Da die Objektive vom Hersteller bereitgestellt werden ist es so, oder auch so.
Die Chip-Liste kann unter ''Alle Details'' und Individuelle Einstellungen auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden, also auch ohne AF-Bewertung.
Bei dem Sigma schlägt ja bei Chip voll die Objektivgüte durch, getestet wurde da:

Objektivgüte (25 Prozent) von Chip
Unter diesem Wertungspunkt fasst CHIP die Qualitätsmerkmale eines Objektivs zusammen. Dazu zählen die Abschattung am Bildrand (Vignettierung), die Verzeichnung und die Farbsäume (chromatische Aberration). Bei Tele-Objektiven führen die Kamera-Experten die Messungen bei minimaler, mittlerer und maximaler Brennweite durch. Die Vignettierung wird außerdem bei Offenblende und zweifach abgeblendet ermittelt. Für die Bewertung gilt, je weniger Fehler ein Objektiv aufweist, desto mehr Punkte bekommt es.

kromgi 09.02.2018 09:37

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1976689)
Jetzt haben wirs : die Verkäufer sollen lieber mehr SONY verkaufen - weil dort einfach mehr dran verdient wird als als bei CANON und NIKON....

falls das sarkastisch von dir gemeint war, .... Ja, so ist es. Aber damit meine ich nicht den Händler, sondern den Verkäufer.
Früher, viel früher, also kurz nach meinem Studium musste ich erst einmal lernen, warum Verkäufer bei Karstadt in der "Rundfunkabteilung" (so hieß das früher) den Kunden auf ein bestimmtes Fernsehgerät "trimmen". Als dann der Kunde aber nicht zu überreden war und kein TV der Marke XY haben wollte, sondern ein TV der Marke 0815, holten die Verkäufer den Substituten der Abteilung & haben das Verkaufsgespräch an ihn abgegeben. Grund: Der Verkäufer hat für das empfohlene Gerät eine Verkaufsprämie bekommen. Die Prämie war aber futsch, weil der Kunde unbedingt ein anderes Gerät haben wollte und der Substitut der Abteilung grundsätzlich von diesem Prämiensystem ausgeschlossen war. Der Substitut hat dann also die Beratung völlig unvoreingenommen fortgeführt & ein TV verkauft, mit dem auch der Kunde glücklich war.
Soviel dazu.

mrrondi 09.02.2018 10:07

Nur wer mich schön länger kennt - predige ich des schon seit Jahren -gerade wenn es im die Preispolitik von SONY geht. Der Fachhandel freut sich darüber - auch wenn es am Anfang (5-6 Jahre her) schwer war - SONY DSLR - an den Mann zu bringen.

Jetzt ist deutlich einfacher geworden und die Fachhandel erfreut sich immer mehr daran - einfach Geld zu verdienen.

In dem Fall ist es nur so das es auch andere - teurere Alternativen gewesen - die sein Hundeproblem gelöst hätten. Egal ob Optik oder Body.

Auch SONY kann das. Und andere lösen das einfach auch ned günstiger.

tuebox 09.02.2018 10:56

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1976739)
Und andere lösen das einfach auch ned günstiger.

Genau so schaut´s aus. Die A7II hat auch in Summe am Ende für mich als Kunde im Vergleich ein ziemlich gutes gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis. Und deswegen war die Beratung auch nicht falsch. Und genau deshalb würde ich sie auch nicht verkaufen (wie bereits geschrieben), sondern behalten.

fbenzner 09.02.2018 11:06

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1976575)
Ansonsten ist jedes weitere diskutieren sinnlos. Die A7 II hat einen ansehnlichen kontinuierlichen AF auch wenn sie keine dezidierte Sportfotografenkamera gibt. Das da gar nichts gelingen mag, ist schwer zu glauben. Insbesondere im Vergleich zu Deiner alten D5000.

Das Thema hat sich inzwischen Totgelaufen, der TO hat sich seit Längerem nicht mehr gemeldet, er ist auch der Meinung hier gibt es nichts zu holen, also hört auf hier nur noch OT zu Posten. Sense und aus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.