SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   es wird ruhig um das A Mount-System. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184253)

Hitman72 27.01.2018 11:46

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1973502)
Hattest du schon mal eine in der Hand? Und hattest du auch mal eine alte SLR aus den Achtzigern oder noch früher in der Hand? Die armen Schweine damals mussten auch mit diesen Winzdingern fotografieren. Es gab ja nichts anderes.

Gegenfrage, hattest du mal eine a77 / a77ii / a68 / a99 oder a99ii in der Hand oder möchtest du andere Meinungen einfach nicht akzeptieren? Übrigens dürften die Objektive damals auch deutlich kleiner und leichter gewesen sein. 80ger Jahre Zoom-Objektive mit durchgängig 2.8 von Minolta sind mit nicht bekannt. Die Physik lässt sich nicht überlisten.

minolta2175 27.01.2018 11:55

Zitat:

Zitat von Hanseat68 (Beitrag 1973531)
:die x700 verbleibt auch noch in vielen Jahren in der Vitrine, auch wenn sie nicht mehr Funktionstüchtig ist !
und vor allem ,denkt mal daran wie lange damals die Modelle unverändert auf dem Markt waren,bis ein Nachfolger kam.

Aber nicht bei der X-700 die wurde vorgestellt 1982 und 1985 war schon die 7000 AF auf dem Markt, da wollte keiner die Minolta SR x-700 mehr.

minolta2175 27.01.2018 12:07

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973530)
Als früherer Minolta-User bin ich irgendwann auch bei der A77II geendet. Dann wechselte ich zu E-Mount. Ein paar Tage war es ungewohnt, aber jetzt könnte ich mir gar nicht vorstellen wieder so eine grosse Kamera zu haben. Obwohl jetzt meine A7RIII auch schon wieder grösser wurde.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - und was ich heute noch ausschliesse, kann übermorgen schon das Nonplusultra sein. Das gilt aber nicht nur für Kameras...

Das wir ein Gewohnheitstier ist ok, aber die Prämiumpreise bei den Spiegellosen brauch ich nicht, da sind die Preisanpassungen beim A-Bajonett auch kein trost.
Sony hat als Elektronikkonzern die E-Kamera gebracht weil sie kostengünstiger in der Herstellung sind, nur der Kund merkt davon nichts.

felix181 27.01.2018 12:41

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1973547)
Das wir ein Gewohnheitstier ist ok, aber die Prämiumpreise bei den Spiegellosen brauch ich nicht, da sind die Preisanpassungen beim A-Bajonett auch kein trost.
Sony hat als Elektronikkonzern die E-Kamera gebracht weil sie kostengünstiger in der Herstellung sind, nur der Kund merkt davon nichts.

Da hilft dann nur mehr der Wechsel zum Mitbewerber - klar ist das E-Equipment teuer, aber auch wirklich gut. Die GM Objektive sind wirklich erste Sahne und auch die Bodys sind hervorragend.
Wenn ich mir den Preis einer A99II anschaue kommen mir Zweifel an Deiner Argumentation...

minolta2175 27.01.2018 13:10

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973562)
Wenn ich mir den Preis einer A99II anschaue kommen mir Zweifel an Deiner Argumentation...

Der Preis der A99 war weder von den Herstellkosten noch vom Marktpreis gerechtfertigt, bei der A99II ist es auch nicht besser geworden, der Peis wurde zugunsten vom E-Bajonett auf 3599€ gesetzt.

dey 27.01.2018 13:17

Es wird ruhig um a-mount
Nur eben hier nicht. :mrgreen:

Auf ein neues! Objektiv von Sony warten wir immer noch. Nicht, dass ich am Erwerb interessiert wäre ... deswegen werde ich mich nicht beklagen!

Sanft entschlafen ist meine Vermutung. Ist halt ein lose-lose-Situation: keine Neuheiten >> keine Neukunden >> keine Neuheiten ...

Damit kann man sich arrangieren; ich kann!

Der EVF ist das Argument, welches immer noch gilt. Zusammen mit Grösse, af-c und günstige Preise ist a-mount unschlagbar. Wenn man dann noch kb und Automatiken hinzu nimmt distanziert man sich von jeglicher Konkurrenz; vllt muss man das Nische nennen? :doh:

nex69 27.01.2018 13:18

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1973535)
Gegenfrage, hattest du mal eine a77 / a77ii / a68 / a99 oder a99ii in der Hand oder möchtest du andere Meinungen einfach nicht akzeptieren?

Ja die A99II hatte ich in der Hand. Das ist ja eine vergleichsweise kompakte Vollformatkamera mit Spiegel. Lag mir sehr gut in der Hand. Überhaupt nichts dagegen. Man muss hier vielleicht noch erwähnen, dass es stark auf die Handgrösse ankommt. Für Leute mit grossen Händen sind manche E-Mount Kameras sicher zu klein (A5000 und A6000 Reihe). Gilt auch für andere spiegellose Kameras. Ich habe normalgrosse Hände. Deshalb liegt mir eine A7/A9 mit Batteriegriff sehr gut in der Hand.

Die Geschmäcker sind verschieden. Aber die ewige Leier, dass man mit einer E-Mount Kamera nicht fotografieren kann, weil sie zu klein sei geht mir auf den Geist. Das ist einfach falsch. Lustig dass viele gestandene Profis auch zu Fujfilm abwandern. Und diese Kameras haben ein ausgesprochenes Retrodesign mit meiner Meinung nach eher schlechter Ergonomie.


Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1973535)
Übrigens dürften die Objektive damals auch deutlich kleiner und leichter gewesen sein. 80ger Jahre Zoom-Objektive mit durchgängig 2.8 von Minolta sind mit nicht bekannt. Die Physik lässt sich nicht überlisten.

Es gab nicht nur Minolta. Und andere Hersteller hatten durchaus solche Objektive in den frühen Achtzigern im Programm. Soweit ich weiss auch Minolta für den A-Mount ab 1985 (für SR/MD vielleicht nicht, das weiss ich nicht ich habe damals mit Nikon fotografiert). Und Konica hat schon Anfang der 70er ein 80-200 mit f3.5 auf den Markt gebracht. Wiegt 1200 Gramm. Sah so aus:

https://farm5.staticflickr.com/4614/...9633129f18.jpg
1970 Konica Autoreflex T2 07

Liegt dann an der Autoreflex wirklich übel in der Hand.

Eine Minolta 9000 lag nicht besser in der Hand als eine Alpha 9

https://farm5.staticflickr.com/4682/...845440a486.jpg
04 Minolta 9000 1985 vs Sony Alpha 9 2017 A7R05273


Dass die früheren Kameras ohne Handgriff ergonomische Katatstrophen waren ist auch mir klar.

https://farm5.staticflickr.com/4731/...84e476b92b.jpg
04 Nikon F3 1980 vs Sony Alpha 9 2017 A7R05256

dey 27.01.2018 13:19

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1973571)
Der Preis der A99 war weder von den Herstellkosten noch vom Marktpreis gerechtfertigt, bei der A99II ist es auch nicht besser geworden, der Peis wurde zugunsten vom E-Bajonett auf 3599€ gesetzt.

Bitte den Nachweis dazu erbringen. Ansonsten ist es irgend etwas zwischen Mutmassung und Unterstellung.

nex69 27.01.2018 13:40

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1973571)
Der Preis der A99 war weder von den Herstellkosten noch vom Marktpreis gerechtfertigt, bei der A99II ist es auch nicht besser geworden, der Peis wurde zugunsten vom E-Bajonett auf 3599€ gesetzt.

Ach das ewige Gejammer. Hör doch auf damit. 90% deiner Postings sind Gejammer über den Preis :evil:.
Hochwertige Kameras waren schon früher nicht billig. Und schon früher konnte sich diese Kameras nicht jeder leisten.

Die A99II bietet für den Preis sehr viel.

Hinweis am Rande:

Das erste Kleinbildzoom mit f2.8 kostete 1960 845 DM. Das konnten sich vermutlich die allerwenigsten Hobbyfotografen leisten.

https://farm6.staticflickr.com/5794/...b7d2510a01.jpg
1960 Voigtlaender Zoomar 03

rainerte 27.01.2018 13:52

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1973535)
80ger Jahre Zoom-Objektive mit durchgängig 2.8 von Minolta sind mit nicht bekannt.

MC 2.8/40-80 mm: ca. 1976
AF 2.8/80-200 mm (schwarz): 1985

loewe60bb 27.01.2018 14:18

Bei aller verständlicher Begeisterung für den A- Mount, aber eines kann er halt einfach nicht:
Nämlich Altglas (z.B. Canon FD, Minolta MD/MC) an moderne Digicams adaptieren!

Dank E- Mount ist das möglich geworden und allein schon die ganze Weite dieser "Spielwiese" hat mich (von der A57 kommend) zum "E- Mountler" werden lassen.

Und das was zum Thema "Gewohnheitstier" gesagt wurde stimmt auch zu 90%.
Ich habe ziemliche "Wurstfinger" aber dennoch keinerlei Probleme die A7M2 vernünftig zu bedienen.

Aber wie immer gilt:
Jeder hat andere/ eigene Prioritäten und für Sport, Action, Wildlife bietet der A- Mount mit den grösseren Gehäusen und dem i.d.R. flinkeren AF schon auch seine Vorteile....

berlac 27.01.2018 14:21

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1973586)
Die A99II bietet für den Preis sehr viel.

Die :a:99II ist sicher eine sehr gute Kamera und im Vergleich zur Konkurrenz wohl preislich auch in Ordnung eingeordnet.

Für mich persönlich kommt aber eine Kamera in der Preislage nicht in Frage und dann macht sich halt bemerkbar das die Vollformat Auswahl bei A-Mount mit der :a:99II beginnt und da auch endet. E-Mount bietet da mit da :a:7II doch auch ein preiswerteres Einstiegsmodel. Das für mich Preis-/Leistungsmäßig passender ist und mir auch ausreichen würde.

Außerdem darf man sich als technikaffiner Konsument trotzdem ruhig auch mal Fragen, passt der Preis wirklich zu den Entwicklungs- und Herstellungskosten? Klar ist das nicht immer leicht zu beurteilen. Aber das die :a:99II in der Herstellung dreimal so teuer sein soll wie die :a:77II wage ich zu bezweifeln. Und die Entwicklungskosten z.B. für den Sensor muss man nun ja nicht nur auf die Kamera umlegen. Im Handy Markt sieht man ja auch eine bedenkliche Entwicklung. Handys für 1000€? Gehts noch? Daran das Apple Milliarden hortet sieht man wohl auch das da einiges mit fragwürdiger Gewinnspanne verkauft wird.

nex69 27.01.2018 14:53

es wird ruhig um das A Mount-System.
 
Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1973608)
Aber das die :a:99II in der Herstellung dreimal so teuer sein soll wie die :a:77II wage ich zu bezweifeln.


Behauptet das jemand? Seit wann hat der Verkaufspreis direkt etwas mit den Herstellungskosten zu tun? Warum soll Sony seine Kameras zu Dumpingpreisen verschleudern? Vergleich den Preis der A99II mit der Nikon D850 oder der EOS 5DIV. Letztere hat sogar einen Sensor mit deutlich geringerer Auflösung. Deine Einstellung ist, sorry, reichlich naiv.

Und zu Apple: anscheinend gibt es einen Markt für vollkommen überteuerte Lifestylegeräte mit denen man telefonieren kann. Ich habe kein iPhone mehr, sondern habe mich auch dort bei Sony bedient. Schön dass dort die letztjährigen Geräte billig abverkauft werden.
Interessant dass die iPads preislich im Rahmen vergleichbarer Android Geräte liegen.

Smurf 27.01.2018 14:56

Das Apple Milliarden hortet liegt daran das nur der arbeitende Plebs Steuern zahlt.

Entwicklungs und Herstellungskosten einer 77II und 99II direkt anhand des Stückpreises mutmasslich zu vergleichen ist eher fragwuerdig. Die verkauften Stückzahlen der 99 werden signifikant kleiner sein.

dey 27.01.2018 15:17

Nur weil bei a77 und a99 eine 2 hinten dran steht haben die noch lange nicht viel gemein.
Man studiere mal die Verbesserungsliste und setzte das dann mal in den Vergleich zur Konkurrenz.
Auch mir ist die a99/2 viel zu teuer. Aber das mache ich mit mir aus.
Und das Sony kein Raum für ein abgespecktes 2.200€-Modell sieht ist für mich nachvollziehbar.
Ich möchte die a99/2 mit fast allen Features; was sollte ich also mit einem abgespeckten Modell?

berlac 27.01.2018 15:29

Zitat:

Zitat von Smurf (Beitrag 1973617)
Entwicklungs und Herstellungskosten einer 77II und 99II direkt anhand des Stückpreises mutmasslich zu vergleichen ist eher fragwuerdig. Die verkauften Stückzahlen der 99 werden signifikant kleiner sein.

Natürlich ist es so simpel nicht für Außenstehende. Genau wird man das wohl nur bei Sony beurteilen können.

Auf was ich nur hinauswollte: Ich finde es durchaus gerechtfertigt, das man sicher als "Konsument" auch mal darüber Gedanken macht und das auch in Foren wie diesen äußert. Manche scheinen es ja fast verbieten zu wollen auch mal den Preis zu kritisieren und zu hinterfragen.

Ansonsten wird wohl das wenigste an Hard- und Software Bestandteilen der :a:99II nur für diese Kamera entwickelt worden sein, woraus ich schließen würde Entwicklungskosten :a:77II und :a:99II bei den Entwicklungskosten ähnlich. Herstellungskosten? Da dürfte vor allem der Sensor der 99 deutlich teuer sein, der Rest wohl auf ähnlichem Niveau. Und ja mir ist klar das der Verkaufspreis nicht direkt etwas mit den Herstellungskosten zu tun hat.

hpike 27.01.2018 15:41

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1973579)
Aber die ewige Leier, dass man mit einer E-Mount Kamera nicht fotografieren kann, weil sie zu klein sei geht mir auf den Geist. Das ist einfach falsch.

So gehts mir mit dem A-Mount ist tot Geleier. Vielleicht verstehst du das ja ein bisschen. ;)

berlac 27.01.2018 15:43

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1973624)
Nur weil bei a77 und a99 eine 2 hinten dran steht haben die noch lange nicht viel gemein.

Na ja. Ähnliche Gehäuse, vermutlich ähnliche Software und Elektronik, sogar das gleiche Phasen AF Modul. So abgehoben anders ist die 99 nun auch nicht. Der Sensor ist natürlich der größte Unterschied, der Rest dürfte moderate Weiterentwicklung sein. Und wenn Sony sich nicht ganz dumm anstellt auch nicht nur für diese Kamera.


Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1973624)
Man studiere mal die Verbesserungsliste und setzte das dann mal in den Vergleich zur Konkurrenz.

Ich habe nie behauptet das sie schlecht ist oder der Preis im Vergleich zur Konkurrenz ganz aus dem Rahmen fällt. Ich sehe aber auch nicht warum man mal einen Preis auch aus anderer Sicht nicht mal kritisieren/hinterfragen darf.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1973624)
Auch mir ist die a99/2 viel zu teuer. Aber das mache ich mit mir aus.
Und das Sony kein Raum für ein abgespecktes 2.200€-Modell sieht ist für mich nachvollziehbar.
Ich möchte die a99/2 mit fast allen Features; was sollte ich also mit einem abgespeckten Modell?

Du, ich mache das auch mit mir aus. Ich muss sie mir auch nicht kaufen das ist kein Problem, sie ist für mich ja nicht nötig, genau so wenig wie ich einen Porsche brauche. :) Ich würde mir die 99/2 wohl auch für 2500€ nicht kaufen obwohl sie dann im Vergleich zur Konkurrenz einen Bombenpreis hätte. Indes eine A-Mount Kamera auf dem Niveau der :a:7II und zu deren Preis, momentan also so um die 1500-1600€, da würde ich nicht nein sagen. Aber so etwas bietet Sony nicht und ich rechne auch nicht mehr damit. Und damit fällt die "Einsteigerklasse" im Vollformat für A-Mount weg und genau deswegen denke ich das Sony die auch gar nicht mehr ansprechen will und sehe A-Mount als Auslaufmodell.

dey 27.01.2018 15:49

Stellt sich aber auch die Frage, ob a7 1 und 2 nicht subventioniert waren,um eine Kundenbasis aufzubauen. Das kannst du nicht ewig machen.

hpike 27.01.2018 15:49

Die A99II ist komplett anders wie die A99. Das fängt schon mit dem anderen Gehäuse an, das Gehäuse ist ziemlich genau das der A77II und somit kleiner wie die A99. Anderer deutlich besserer AF und noch jede Menge anderer Unterschiede, du solltest dich wirklich mal informieren bevor du sowas schreibst. Unterschied wie Tag und Nacht zwischen A99 und A99II.

nex69 27.01.2018 16:24

es wird ruhig um das A Mount-System.
 
Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1973631)
So gehts mir mit dem A-Mount ist tot Geleier. Vielleicht verstehst du das ja ein bisschen. ;)


Verstehe ich durchaus. Ich sag ja auch, dass A-Mount von Sony auf Sparflamme weitergepflegt wird. Gilt im übrigen auch für APS-C E-Mount.
Die xte Diskussion darüber ist in der Tat unnötig.

Zur A99II: Da wird vermutlich ziemlich viel Technik von der A7RII und RIII drin sein. Sony wird die Synergien nutzen um Kosten zu sparen. Das ist ja legitim. Irgendwann wird der Spiegel bzw. die Folie auch noch wegfallen wenn der AF auch ohne schnell genug ist. Ich glaube dem würde kein SLT Nutzer nachtrauern.

dey 27.01.2018 16:33

Wenn a-mount ohne Folie funktioniert :top: wenn dann aber ssm und co. notwendig werden :flop:
Dann kann man sich gleich gen e-sten wenden.

hpike 27.01.2018 16:46

Ganz ehrlich? Mich stört die Folie nicht wirklich, mir ist die ziemlich schnuppe. Ich persönlich finde, da wird mir zuviel Theater drum gemacht. Ob die nun da ist oder nicht, ist mir egal. Da gibt es sicher Leute die das anders sehen und ich hab da hierüber zwangsläufig viel im Forum gelesen. Ich denk mir dann immer, na und? Stört mich nicht. Da gibts für mich wichtigere Dinge.

Hitman72 27.01.2018 17:22

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1973605)
Bei aller verständlicher Begeisterung für den A- Mount, aber eines kann er halt einfach nicht:
Nämlich Altglas (z.B. Canon FD, Minolta MD/MC) an moderne Digicams adaptieren!

Richtig, kann man mit E-Mount machen. Nur komisch, dass nahezu alle A-Mountgläser als veraltet hingestellt werden, welche die Anforderungen an hochauflösende Sensoren nicht erfüllen. Aber Hauptsache Altglas ans E dran Flanschen, weil es chic ist. ^^ ...jeder so wie er mag. ;)

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1973588)
MC 2.8/40-80 mm: ca. 1976
AF 2.8/80-200 mm (schwarz): 1985

Ja, 2 Stück. ^^ Das 2.8/80-200 mm ist ja sogar fast vergleichbar mit einem 70-200 f2.8 von heute. Aber ein 24-70 f 2.8, 16-35 f2.8 oder 15-30 f2.8 fängt bei 850g an. Da ist ein Gehäuse mit einem gut ausgeformten Griff schon sehr angenehm. Vielleicht wechseln deshalb vom 24-70 GM auf das neue 24-105. Ich denke die Standard Zooms waren vor 30 Jahren um einiges leichter.

@nex69, zu deinem Post #87, das Ding auf Bild1 ist schon leichter als ein heutiges 70-200 f2.8. Trotzdem war die Kombi wahrscheinlich nicht wirklich ergonomisch.

Bild 2 und Bild 3 verdeutlicht sehr schon das was oftmals bemängelt wird, nämlich den Abstand vom Griff zum Objektiv. Und im Übrigen ist es ja nicht so als wäre E-Mount nicht gewachsen und schwerer geworden:

A7r: Weight: 407g / Dimensions: 127 x 94 x 48mm
A7rii: Weight: 582g / Dimensions: 127x96x60mm
A7riii: Weight: 657g / Dimensions: 127x96x74mm
(Quelle dyxum)

Was ja auch stellenweise kritisiert wird.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1973646)
Zur A99II: Da wird vermutlich ziemlich viel Technik von der A7II und III drin sein.

Das glaube ich eher nicht zumal es die a7III noch gar nicht gibt. ;)


Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1973579)
Aber die ewige Leier, dass man mit einer E-Mount Kamera nicht fotografieren kann, weil sie zu klein sei geht mir auf den Geist.

So geht es mit der Schönrederei von E-Mount und dem Schlechtmachen von A-Mount bis hin zum totreden. :flop:

felix181 27.01.2018 17:58

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1973660)
So geht es mit der Schönrederei von E-Mount und dem Schlechtmachen von A-Mount bis hin zum totreden. :flop:

Ich versteh nicht, was diese Angst vor einem „Totreden“ des A-Mounts sein soll. Glaubt wirklich einer, dass Sony den Weiterbestand eines Systems von einem kleinen Forum im deutschsprachigen Raum abhängig macht? Das kann ja nicht Euer Ernst sein!

Ich war jahrelang sehr gerne A-Mount User und mir geht es nicht besser oder schlechter ob es A-Mount gibt oder nicht.
Manchmal klingen die A-Mountler ja geradezu wie Vertreter einer Religion gegen die man nichts sagen darf.

Es ist doch völlig legitim, dass man sich irgendwann überlegt, ob es das System langfristig zufriedenstellend geben wird - das heisst mit innovativer und neuester Technik bei Bodies und Objektiven. Das überlege ich auch bei der Wahl zwischen den Kameraherstellern. Das hat auch eine simple Logik: wenn man gerade wieder einmal in sein Hobby investieren möchte, finde ich es klug sich vorher auch zu überlegen, ob dieses System (oder dieser Hersteller) auch in den nächsten Jahren und vor allem bei den kommenden Innovationsschüben dabei sein wird. Wenn ich mir Kameras vor 20-Jahren, vor 10-Jahren und heute ansehe, dann ist diese Überlegung doch mehr als legitim...

Apropos legitim: es muss doch in einem Sony Forum auch legitim sein, zu A-Mount oder E-Mount eine Meinung kundzutun - ohne, dass einem das Lager der anderen Seite sagt, dass das Thema nicht von Interesse ist oder gar „eine Meinung Rufschädigung“ (:lol::lol: wurde wirklich schon ernsthaft behauptet) ist.

Fakt ist, dass wenig neue Kameras in der A-Mount Welt kommen und das letzte neue Objektiv 4 Jahre alt ist - in einer Technologiebranche wie der Fotografie ist das ein gefühltes Jahrhundert. Und getrieben von diesen Fakten gibt es also den einen oder anderen der sich immer wieder - eben weil in der Technologiebranche sich jedes Quartal viel veändern kann - fragt, ob es Sinn macht weiter für A-Mount sein Geld auszugeben.
Was ist da falsch?
Warum sind das aus der Sicht einiger User Störenfriede?
Warum darf man immer wieder nach neuen Stativen fragen, aber über Überlegungen zum A-Mount nicht?

Ich verstehe schon, dass ein forum für manche eine Störung des Alltags bedeuten, wenn Diskussionen stattfinden die ihnen nicht passen, aber manchmal frag ich mich schon, ob immer der Lauteste die Regeln aufstellen muss?

Hitman72 27.01.2018 18:22

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973667)
Ich versteh nicht, was diese Angst vor einem „Totreden“ des A-Mounts sein soll.

Ich habe keine "Angst", aber wie du es schon selber geschrieben hast, du hast es nicht verstanden. s.u.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1973646)
Verstehe ich durchaus. Ich sag ja auch, dass A-Mount von Sony auf Sparflamme weitergepflegt wird. Gilt im übrigen auch für APS-C E-Mount.
Die xte Diskussion darüber ist in der Tat unnötig.

Um genau das geht’s.


Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973667)
Fakt ist, dass wenig neue Kameras in der A-Mount Welt kommen und das letzte neue Objektiv 4 Jahre alt ist

Das stimmt nicht so ganz:

Tamron - SP 85 F1.8 Di USD / Product code: F016 / mount (format): A (Full frame) / status: Current / year: 2017 / dyxum

dey 27.01.2018 18:27

Reflexartig
Sachliche Fakten werden von Bashing kaum mehr unterschieden.
Es wird reflexartig auf Wörter und Personen reagiert und schon ist der mächste Streit vom Zaun gebrochen.

Unschön ist, wenn mit aller Gewalt interessierten (Neu)Usern der a-mount ausgeredet werden soll, selbst wenn der Thread explizit für a-mount gestartet wurde. Und das wird dann in viele „normale“ Threads transportiert.

Ob es Auswirkung in jeglicher Form hat ist nicht nachweisbar. Dass es unseren Spass in diesem Forum schmälert ist sicher so.

User, die ihren a-mount für ihre Zwecke gerechtfertigt hochhalten werden dann gerne mal für dumm verkauft.

felix181 27.01.2018 18:31

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1973672)
Das stimmt nicht so ganz:

Tamron - SP 85 F1.8 Di USD / Product code: F016 / mount (format): A (Full frame) / status: Current / year: 2017 / dyxum

Zur Beurteilung der Zukunft meinte ich natürlich das Erscheinen nativer Linsen von Sony.

Aber wenn man Tamron schon als positives Beispiel nennen will, ist es natürlich genauso spannend zu diesem Thema, dass es Fremdhersteller gibt, die schon angekündigt haben nicht mehr für A-Mount zu bauen. Die Betreiben sicher auch kein A-Mount Bashing, aber als einer der Geld in die Fotografie stecken will sicher auch ein interessanter Aspekt...

Hitman72 27.01.2018 18:42

Was du meinst kannst nur du wissen, was du schreibst kann jeder hier lesen. Schwierig wird es, wenn es nicht zusammen passt.

Das mit den Fremdherstellern sehe ich gar nicht so kritisch, die einen verabschieden sich, andere kommen hinzu: Laowa / Venus Optics oder Lensbaby.

Die Auswahl an verfügbaren Objektiven ist m.M.n recht groß. Für viele andere Systeme gibt es deutlich weniger native Objektive zu kaufen.

@ dey,:top:

steve.hatton 27.01.2018 19:01

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1973660)
....Und im Übrigen ist es ja nicht so als wäre E-Mount nicht gewachsen und schwerer geworden:

A7r: Weight: 407g / Dimensions: 127 x 94 x 48mm
A7rii: Weight: 582g / Dimensions: 127x96x60mm
A7riii: Weight: 657g / Dimensions: 127x96x74mm
(Quelle dyxum)

Was ja auch stellenweise kritisiert wird.

So geht es mit der Schönrederei von E-Mount und dem Schlechtmachen von A-Mount bis hin zum totreden. :flop:

Allerdings ist die Gewichtszunahme der Stabilisierung (SSS) und dann der neuen Batterie geschuldet. Mehr Leistung und mehr Bilder pro Batterieladung wurden ja auch gefordert....

Wie sagte die Oma:Das Fuffzgerl und das Eis gibt`s nicht.

felix181 27.01.2018 19:18

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1973676)
Was du meinst kannst nur du wissen, was du schreibst kann jeder hier lesen. Schwierig wird es, wenn es nicht zusammen passt.

Stimmt - vielleicht verzeihst Du mir diesen Fehler...

felix181 27.01.2018 19:25

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1973676)
Die Auswahl an verfügbaren Objektiven ist m.M.n recht groß. Für viele andere Systeme gibt es deutlich weniger native Objektive zu kaufen.

Stimmt auch - deshalb war ich ja auch so zufrieden mit A-Mount.
Mir gings aber um die Beurteilung wieviel Sony an Innovationspower in A-Mount steckt und da sind´s eben 4 Jahre in punkto Objektive...

Reforger 27.01.2018 19:29

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1973660)
So geht es mit der Schönrederei von E-Mount und dem Schlechtmachen von A-Mount bis hin zum totreden. :flop:

Ja, das stimmt schon.
Und wenn man umsteigt ist es dann doch alles gar nicht mehr so toll, von A-APS-C zu E-APS-C wie bei mir z.B..
Fängt ja schon bei simplen Normalzooms an.

Vergleichbares in Sachen BQ zum SAL1650 oder SAL18135 habe ich dort noch nicht gefunden.
Selbst das teure "Kit" zu meiner a6500, das SEL1670 macht keinen Stich gegen diese "furchtbar" und "schrecklichen" und "steinalten" A-Mount-"Glump".
Ich habe keine wirklich großen Ansprüche, aber das Objektiv überzeugt mich nicht wirklich.

dey 27.01.2018 19:32

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973686)
Stimmt auch - deshalb war ich ja auch so zufrieden mit A-Mount.
Mir gings aber um die Beurteilung wieviel Sony an Innovationspower in A-Mount steckt und da sind´s eben 4 Jahre in punkto Objektive...

Das ist jedoch keine neue Erkenntnis und wird selten bis nie bestritten.
Dennoch ist es Sony gelungen, ohne grosse Innovationspower mit der a99/2 eine Hammerkamera herauszubringen.
Nicht wenigen reicht das. (Ja sind wir denn schon bei Nikon) :P

dey 27.01.2018 19:37

Ich glaube, dieses Objektivaufrechnen bringt nix.
Wenn ich das richtig sehe dreht sich das beim 1118 und 24120 um.

felix181 27.01.2018 19:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1973689)
Das ist jedoch keine neue Erkenntnis und wird selten bis nie bestritten.
Dennoch ist es Sony gelungen, ohne grosse Innovationspower mit der a99/2 eine Hammerkamera herauszubringen.
Nicht wenigen reicht das. (Ja sind wir denn schon bei Nikon) :P

Ich will auch nicht etwas bestätigt oder bestritten ahben, sondern nur klar machen, warum es für viele A-Mountler ein wichtiges Thema sein kann...

Nochmals zum besseren Verständnis: es geht mir NICHT darum A-Mount als schlecht darzustellen, sondern um die Gedanken die sich manch einer macht.

Vielleicht etwas für Dich zur Erschütterung der Vorurteile: ich finde A-Mount ganz, ganz grossartig und habe es jahrelang geliebt!!! Ausserdem fände ich es ganz, ganz grossartig, wenn es A-Mount noch 30 Jahre gäbe!!!

Norbert W 27.01.2018 19:43

Totgeredet wird A-Mount hauptsächlich von denjenigen, die es nicht (mehr) nutzen. Man könnte ja manchmal fast vermuten das wäre eher ein Komplex und E-Mount ist gar nicht so toll :mrgreen:

Und wie vor vielen Posts geschrieben wurde, dass von A'lern behauptet wird mit E kann man nicht fotografieren stimmt auch nicht. Ich konnte bisher immer nur etaas gegen die Bauart des Gehäuses und das damit verbundene Handling lesen. Dass man damit sehr gut fotografieren kann -ergebnisbezogen- muss ja wohl sein...IT'S A SONY... :top:

Darüber hinaus hat Nex voll und ganz recht, es kommt oft auch auf die eigenen Hände an, ob groß ob klein. Zwar auch nicht immer, ich habe kleine Hände und habe schon ausgiebig befummelt mit versch. Objektiven, mir liegt die Bauweise nicht.

Trotzdem freue ich mich mit jedem, der sich das für sich richtige aussucht und damit glücklich ist, ob E, A, Nikon.... alles völlig o. K.

aidualk 27.01.2018 19:58

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973686)
Stimmt auch - deshalb war ich ja auch so zufrieden mit A-Mount.

Und ich immer unzufrieden mit den verfügbaren Weitwinkeln.

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973686)
Mir gings aber um die Beurteilung wieviel Sony an Innovationspower in A-Mount steckt und da sind´s eben 4 Jahre in punkto Objektive...

Inzwischen sind es 5 Jahre - Anfang 2013 wurde das ZA 50mm/1.4 SSM vorgestellt. Das war bisher das letzte neue Objektiv. Bei diesem intensiven Engagement mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen. :roll:

Aber wozu haben wir hier schon wieder so einen thread!? Ein Tag und weit über 100 Beiträge. :shock: :lol: Es scheint die Leute doch sehr zu beschäftigen.

berlac 27.01.2018 20:19

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1973639)
Die A99II ist komplett anders wie die A99. Das fängt schon mit dem anderen Gehäuse an, das Gehäuse ist ziemlich genau das der A77II und somit kleiner wie die A99. Anderer deutlich besserer AF und noch jede Menge anderer Unterschiede, du solltest dich wirklich mal informieren bevor du sowas schreibst. Unterschied wie Tag und Nacht zwischen A99 und A99II.

Also wenn du dich auf mich beziehst, ich habe ja :a:77II und :a:99II "verglichen". Insofern bestätigst du ja eher das was ich sage. Gehäuse ähnlich und das Phasen AF Modul wohl sogar gleich. Es ging mir ja drum die Preise bzw. Herstellungskosten in Relation zu setzen.

hpike 27.01.2018 20:22

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1973707)
Also wenn du dich auf mich beziehst

Ja hatte ich, sorry da hab ich mich wohl verlesen. :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.