SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7riii (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182484)

Giovanni 26.10.2017 00:52

Zitat:

Zitat von ArnikFFM (Beitrag 1952200)
Das Ding ist der Hammer ..... hätte es sowas schon früher gegeben .... oh mein Gott!

Jetzt bleib mal auf dem Boden. Die A7r II war bei ihrer Vorstellung deutlich revolutionärer und es gibt nur wenige Anwendungen, die mit der A7r III umsetzbar sind und mit dem Vorgängermodell nicht. Bei den allermeisten Motiven wird man voraussichtlich am Ergebnis keinen Unterschied zwischen der A7r II und A7r III sehen.

Eine sinnvolle Evolution, bei der die Verbesserungsvorschläge der Nutzer berücksichtigt wurden. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.10.2017 05:37

Allgemeine Zufriedenheit über ein neues Modell, war bisher in dem Sinne noch nicht da im Forum hier.Hat Sony etwa Alles richtig gemacht?:shock:

nex69 26.10.2017 05:39

A7riii
 
Doch, doch. Bei der Alpha 9 wurde ausser über den Preis auch nicht gross gemeckert.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.10.2017 05:45

Tja, der Preis der neuen AIIIr ist anscheinend den Usern hier weitgehend egal.Was soll Sony denn nun noch bringen um die Positionr auf dem Olymp der Kamerahersteller zu festigen?

Joshi_H 26.10.2017 06:46

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1952049)
Also Unterschiede gibt's einige, schau mal hier die Gegenüberstellung an:

Sony A7R-II vs Sony A7R-III

Als Besitzer und Nutzer der A7RII kann ich sagen: Tolle Kamera, aber reizt mich nicht - auch wenn ich schon länger nichts mehr gekauft habe - von Filtern und Krams mal abgesehen.
  • 10 fps: brauche ich nicht und habe ich bei der A7RII nicht vermisst
  • Joystick: Seit dem Verkauf der A77 und A99 bin ich entwöhnt und es käuft auch ohne
  • Touchscreen: Soll ganz nützlich sein, aber ich benötige kein schnelles Verschieben der AF-Punkte
  • Pixel-Shift: Sicher interessant für die im Sony-Video gezeigten Anwendungsgebiete und wenn es um die Aktivierung letzter Reserven in Sachen Qualität geht (Produktfotografie, Archivierung, Architektur für große Prints, usw.) - aktuell nichts für mich
  • größerer Buffer: das ist schon eher interessant, wie auch
  • USB 3.1: wer vermisst das nicht?
  • größerer Akku: wäre mir egal, aber für mich tut's auch der 50er. Cool wäre, wenn es einen Adapter von FW-50 auf FZ-100 gäbe, denn dann könnte man auch die alten Akkus weiter in der A7RIII verwenden.

Das 24-105 F4 interessiert mich viel mehr, aber das ist ein anderes Thema.

HaPeKa 26.10.2017 08:13

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1952208)
Pixel-Shift: Sicher interessant für die im Sony-Video gezeigten Anwendungsgebiete und wenn es um die Aktivierung letzter Reserven in Sachen Qualität geht (Produktfotografie, Archivierung, Architektur für große Prints, usw.) - aktuell nichts für mich

Stimmt, da der Pixel Shift gemäss dpreview bis zu 30s dauern kann, ist er wirklich nur was für ganz spezielle Anforderungen. Dafür gibts Bilder in einer Qualität, die es bisher in einer Kamera dieses Formats nicht gegeben hat. Eindrücklich ist es allemal, siehe Video

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1952208)
Das 24-105 F4 interessiert mich viel mehr, aber das ist ein anderes Thema.

Passt ausgezeichnet als Standard-Objektiv zur A7R-III :D

Joshi_H 26.10.2017 08:35

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1952213)
Passt ausgezeichnet als Standard-Objektiv zur A7R-III :D

Passt aber auch gut zur A7RII und zur A7II (und zu jeder anderen A7 oder A9 auch).

HaPeKa 26.10.2017 08:50

Zitat:

Zitat von ArnikFFM (Beitrag 1952200)
Wer den live-stream von NY hat sehen können, da waren auch 5 Sony-Artisans. die von ihren Tests berichtet haben. Ich weiß nicht, ob der auch schon online ist.

Hier ist das Video online

mrrondi 26.10.2017 09:22

Bin schon gespannt wie sich der USB3 Anschluss schlagen wird.
Tethering Software wird wohl auch aufpoliert.
Hat die A7RII auch ein SYNC Kabel Anschluss ?

Sind ein paar tolle Features fürs Fotostudio.

embe 26.10.2017 09:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1952180)
...
Leider passt der wohl nur auf den Dummy, weil der eine entsprechende Aussparung für die Kontaktleiste hat, aber nicht auf einen echten NP-FW50.
...

Schade.
Na, so ein Form-Adapter NP-FW50 -> NP-FZ1000 wäre doch ein Projekt für die 3D-Drucker-Fraktion, oder?:cool::D
Okay, die elektrischen Kontakte werden ein bisschen kniffelig...

Harry Hirsch 26.10.2017 09:30

war das schon hier? Habe es bei schneller Durchsicht des Threads nicht entdeckt. Falls ein alter Hut -> sorry & ignore

HaPeKa 26.10.2017 09:32

Ich finde es ziemlich erstaunlich, wieviel 'mehr' im Gehäuse nun Platz hat.
Zwei Kartenslots, Batterie mit doppelter Kapazität, zusätzliche Anschlüsse ...
War die A7R-II halb leer? :eek:

Auf jeden Fall schön, dass Sony das alles vorerst mal in ein kleines Gehäuse gepackt hat und (noch) nicht in eine A9R. Die wäre mir definitiv zu gross. Grösse und Gewicht gehörten ja unter anderen zu den Gründen, weshalb ich vor 3 Jahren den Systemwechsel von einer Nikon DSLR zur Sony A7 vorgenommen habe.

aidualk 26.10.2017 10:09

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1952236)
Ich finde es ziemlich erstaunlich, wieviel 'mehr' im Gehäuse nun Platz hat.
Zwei Kartenslots, Batterie mit doppelter Kapazität, zusätzliche Anschlüsse ...
War die A7R-II halb leer? :eek:

Auf jeden Fall schön, dass Sony das alles vorerst mal in ein kleines Gehäuse gepackt hat und (noch) nicht in eine A9R. Die wäre mir definitiv zu gross.

Schau dir mal genau die Maße an. Die A7RII ist am 'kleinsten' von allen. Die A7RIII die 'größte', 'fetter' als die A9:

A7RII : 126,9 x 95,7 x 60,3
A7RIII: 126,9 x 95,6 x 73,7
A9 : 126,9 x 95,6 x 63

Reisefoto 26.10.2017 10:09

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1952132)
... es gibt ja leider keinen Adapter, um die NP-FW50 in den neuen Akku-Schacht zu stopfen, obwohl das von den Abmessungen her vielleicht sogar gehen könnte.

Das wäre in der Tat praktisch! Ansonsten finde ich es gut, dass die A7rIII auch einen Akku mit vernünftiger Kapazität bekommt. Der wird dann hoffentlich früher oder später in allen E-Mount Kameras zu fnden sein und dann herrscht wieder Einheitlichkeit.

Die A7rIII macht einen guten Eindruck und ist in etwa das, was ich erwartet hatte: Eine A99II mit E-Mount. Leider fehlen GPS und scheinbar auch eine Einbindemöglichkeit mit GPS vom Smartphone wie sie die A99II hat. Wenn das per Firmwareupdate noch nachgeliefert werden sollte, wäre die A7rIII in Kombination mit dem neuen 24-105 G f4 (sofern es hinsichtlich der Abbildungsleistung besser als das 24-70 f4 ist) eine sehr reizvolle Sache.

nobody23 26.10.2017 10:15

Bin mir sicher, dass Sony nun einen "Schnitt" bei den Akkus macht.
Alle Gen 3 (A9 und später) bekommen den 100er.

Joshi_H 26.10.2017 10:17

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1952251)
Leider fehlen GPS und scheinbar auch eine Einbindemöglichkeit mit GPS vom Smartphone wie sie die A99II hat.

Meines Wissens ist das doch dabei, oder nicht?

pos 26.10.2017 10:20

Bei der A9 geht das über das Handy mit Bluetooth

Windbreaker 26.10.2017 10:24

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1952251)
Leider fehlen GPS und scheinbar auch eine Einbindemöglichkeit mit GPS vom Smartphone wie sie die A99II hat.

Die Kamera hat Wifi, NFC und Bluetooth, und unterstützt die Play-Memories-Apps.

Also gehe ich davon aus, dass sie die GPS Daten von einem Smartphone importieren kann und das reicht meiner Meinung nach völlig aus. Das funktioniert bei der A99ii so perfekt, dass diese Lösung wesentlich eleganter ist, als ein implantiertes GPS Modul.
Moderne Smartphones orten sowieso ständig ihre Position, und jeder hat ein Smartphone dabei. Muss man also nur dran denken, die App Playmemories laufen zu lassen während man fotografiert.

Joshi_H 26.10.2017 10:24

Hmm, bei der RX10IV geht das, warum dann nicht bei der A7RIII?
Ich weiß, da müsste ich jemanden bie Sony fragen ...

Ist dann wohl doch eher als Studiokamera gedacht.

Windbreaker 26.10.2017 10:25

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1952253)
Bin mir sicher, dass Sony nun einen "Schnitt" bei den Akkus macht.
Alle Gen 3 (A9 und später) bekommen den 100er.

Das wäre die logische Konsequenz zumindest für die A7/A9 Reihe. Wünschenswert auch in den APS-C E-Mounts, ob hier der Platz jedoch ausreicht, weiß ich nicht.

HaPeKa 26.10.2017 10:33

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1952250)
Schau dir mal genau die Maße an. Die A7RII ist am 'kleinsten' von allen. Die A7RIII die 'größte', 'fetter' als die A9:
A7RII : 126,9 x 95,7 x 60,3
A7RIII: 126,9 x 95,6 x 73,7
A9 : 126,9 x 95,6 x 63

Uuuups, ist mir noch gar nicht aufgefallen, in den Videos wird immer von 'im gleichen Gehäuse' gesprochen ... Hab's jetzt genauer angeschaut. Der Griff ist deutlich länger nach vorne, so dass die grössere Batterie Platz hat. Denke mal, ist immer noch eine kleine und leichte Kamera im Vergleich zu einer Nikon Spiegelreflex ...

Auch vom Gewicht her (inkl. Batterie und SDs) keine grossen Unterschiede:
A7RII: 625gr.
A7RIII: 657gr.
A9: 673gr.

Überlege mir gerade, was eine A9R besser machen muss, um sich von der A7R-III abheben zu können ... die 9 alleine wird den wohl recht hohen Preisunterschied nicht rechtfertigen ... Sind wir mal gespannt, was Sony da irgendwann mal aus dem Hut zaubern wird ...

Clawhammer 26.10.2017 10:48

Ich finde es schön das die A7rIII kommt, dann fällt vielleicht der Preis für die A7rII noch ein bischen und dann werd ich wohl 2018 Weihnachten mir diese Kamera gönnen.

embe 26.10.2017 10:51

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1952263)
Das wäre die logische Konsequenz zumindest für die A7/A9 Reihe. Wünschenswert auch in den APS-C E-Mounts, ob hier der Platz jedoch ausreicht, weiß ich nicht.

Naja, dann aber auch wirklich konsequent und Z-Akkus auch für die kommenden A-Mount-Modelle (jaja, ich weiss, da kommen ja keine Neuen mehr :P), damit man dann wirklich alle aktuellen Modelle mit einem Typ Akku versorgen kann.:D

Bei APS-C Emount könnte es ab Griffgröße der A6500 gerade so passen.
Sonst werden die nächsten Modelle halt noch ein bisschen größer.:roll:

nex69 26.10.2017 11:17

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1952268)
Überlege mir gerade, was eine A9R besser machen muss, um sich von der A7R-III abheben zu können ... die 9 alleine wird den wohl recht hohen Preisunterschied nicht rechtfertigen ... Sind wir mal gespannt, was Sony da irgendwann mal aus dem Hut zaubern wird ...

neuer 70 MP Sensor, 20fps lautlos mit unterbrechungsfreiem EVF. Gleicher oder besserer AF wie die A9. Sowas bieten Canon und Nikon noch nicht mal annähernd. Preis dann mind. 6000 Euro :crazy:.

HaPeKa 26.10.2017 12:05

Okay, für jemanden, der mit Bildern Geld verdient, vielleicht zu rechtfertigen, aber für mich als Hobbyfotograf wär mir der Preisunterschied dann doch zu hoch ...

Kommt dazu, dass Sportfotografie nicht meine Domäne ist und ich bei der Verarbeitung der 42MP Bilder meiner RX abschätzen kann, was für eine Datenflut auf einen zukommen kann, wenn die Auflösung weiter erhöht wird.

MaTiHH 26.10.2017 12:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1952180)
Zusätzlich, ja. Aber der alte Micro-USB/Multi-Anschluss ist auch noch dran.

http://resources.mynewsdesk.com/imag...24huhmcha2.jpg

Sonst bräuchte man ja auch schon wieder neue Stecker an der Fernbedienung.

Der alte Port scheint aber auch nur noch für Remote und Co zu funktionieren.

DPReview schreibt: "The camera has two USB ports. The first is USB 3.1 with Type C connector (found on modern smartphones and newer Apple laptops), which allows tethering and battery charging. A more traditional micro USB jack is available which supports existing remotes and external battery packs."

nex69 26.10.2017 13:10

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1952302)
ich bei der Verarbeitung der 42MP Bilder meiner RX abschätzen kann, was für eine Datenflut auf einen zukommen kann, wenn die Auflösung weiter erhöht wird.

Sehe ich auch so. 70 MP brauche ich nicht. Sogar 24 MP reichen zum leichten bis sogar starken croppen.

heischu 26.10.2017 13:11

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1952268)
Überlege mir gerade, was eine A9R besser machen muss, um sich von der A7R-III abheben zu können ... die 9 alleine wird den wohl recht hohen Preisunterschied nicht rechtfertigen ... Sind wir mal gespannt, was Sony da irgendwann mal aus dem Hut zaubern wird ...

Glaube nicht das es eine A9 R/S geben wird.
Ich denke die A9 ist das Gegenstück zu CaNikon's 1Dx / D5, in der Sparte braucht's keine "Nischenspezi's".

aidualk 26.10.2017 13:33

Zitat:

Advances have also been made in Sony's Detail Reproduction Technology and Areaspecific Noise Reduction features, reducing noise by as much as a full stop** in the mid sensitive range.

** Compared the α7R II.
Da bin ich aber echt neugierig wie das am Ende aussieht.

nobody23 26.10.2017 14:45

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1952318)
Glaube nicht das es eine A9 R/S geben wird.
Ich denke die A9 ist das Gegenstück zu CaNikon's 1Dx / D5, in der Sparte braucht's keine "Nischenspezi's".

Bin überzeugt, dass Sony ein Pyramidenmodell verfolgt. ;)
A9 an der Spitze und A7x als Spezis.

Nicolas

Mudvayne 26.10.2017 15:00

Seitenlange Diskussionen über Preise, Namen, ... Vieles ist doch auch einfach Taktik. Die D850 die Antwort auf die A7rii und die A9 die Antwort auf die D5. Da die D5 nun mal die Spitze bei Nikon bildet, muss es die A9 bei Sony machen. Alles was in Zukunft kommt, gehört in die Glaskugel. Die Antwort, ob es ein Medium-Raw geben wird oder nun SD-Karten mit 100mb/s beschrieben werden statt vorher 30mb/s steht immer noch im Raum ;) Der Buffer sollte deutlich früher leer sein, ist er auch, aber auch erst im Kontext mit der verdoppelten Fps-Rate. Mich würde daher mal der Vergleich 5 Fps vs. 5 Fps beider Kameras interessieren. Wer dann mal die Chance hat...

eac 26.10.2017 15:20

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1952250)
Schau dir mal genau die Maße an. Die A7RII ist am 'kleinsten' von allen. Die A7RIII die 'größte', 'fetter' als die A9:

A7RII : 126,9 x 95,7 x 60,3
A7RIII: 126,9 x 95,6 x 73,7
A9 : 126,9 x 95,6 x 63

Ich glaube, das ist eine Fehlinterpretation. Bei Sony werden (erstmals) zwei Abmessungen für die A7Rm3 angegeben:

Ca. 126,9 x 95,6 x 73,7 mm, ca. 126,9 x 95,6 x 62,7 mm (vom Griff zum Display)

Ich gehe davon aus, das bisher immer nur die kleinere Angabe (Griff bis Display) gemacht wurde und der Unterschied der nach hinten vorstehende Sucher ist, den die anderen Modelle ja auch schon haben. Auf den Bildern bei Sony sieht jedenfalls die 7Rm3 nicht größer aus als die 9er:

http://presscentre.sony.de/images/a7...p-eu03-1094719
http://presscentre.sony.de/images/al...sony-02-846553

usch 26.10.2017 16:42

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1952236)
Ich finde es ziemlich erstaunlich, wieviel 'mehr' im Gehäuse nun Platz hat.
Zwei Kartenslots, Batterie mit doppelter Kapazität, zusätzliche Anschlüsse ...
War die A7R-II halb leer? :eek:

Sie haben halt gute Gehäusedesigner, die wissen, wie man ein Modell volumnöser machen kann, ohne daß es im Vergleich zum direkten Vorgänger auf den ersten Blick auffällt. Das meiste ist in den Griff gegangen, der in allen drei Dimensionen zugelegt hat - höher, breiter, länger. (Randbemerkung: Da die Gesamtbreite der Kamera gleich geblieben ist, ist dadurch der Abstand zwischen Bajonett und Griff geschrumpft. Mal abwarten, wie das bei den Benutzern ankommt.)

Ein Teil geht vermutlich auch dank höherer Integrationsdichte. Wenn man Baugruppen zusammen auf einen Chip kriegt, für die man vorher zwei einzelne ICs brauchte, dann ist an der Stelle wieder Platz für was anderes.

Und man kann sicher im Inneren auch Dinge weglassen, die eh niemand zu sehen kriegt – eine Trennwand im Magnesiumchassis raus, ein Blech durch eine Folie ersetzen usw.

De Rest ist dann japanische Origami-Kunst. ;)

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1952250)
Schau dir mal genau die Maße an. Die A7RII ist am 'kleinsten' von allen. Die A7RIII die 'größte', 'fetter' als die A9:

A7RII : 126,9 x 95,7 x 60,3
A7RIII: 126,9 x 95,6 x 73,7
A9 : 126,9 x 95,6 x 63

Bei den Maßen stimmt irgendwas nicht. Die M3 ist zwar dicker als die M2, aber das macht niemals fast anderthalb Zentimeter Unterschied.

http://camerasize.com/compact/#624,724,713,ha,t

Ich vermute, daß sie da neuerdings einschließlich Augenmuschel gemessen haben und bisher nur das nackte Gehäuse.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1952251)
Ansonsten finde ich es gut, dass die A7rIII auch einen Akku mit vernünftiger Kapazität bekommt. Der wird dann hoffentlich früher oder später in allen E-Mount Kameras zu fnden sein und dann herrscht wieder Einheitlichkeit.

Na ich weiß nicht, ob jeder eine α5000 mit so einem Brocken von Akku gut finden würde.

Zitat:

Leider fehlen GPS und scheinbar auch eine Einbindemöglichkeit mit GPS vom Smartphone wie sie die A99II hat.
Laut Prospekt hat sie "Location Information Link via Bluetooth". Aber auch wieder erst ab Android 5.0, ginge also nicht mit meinem Xperia V.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1952261)
Die Kamera hat Wifi, NFC und Bluetooth, und unterstützt die Play-Memories-Apps.

Nein, keine Apps.

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1952313)
Der alte Port scheint aber auch nur noch für Remote und Co zu funktionieren.

"Supports Micro USB compatible device" heißt für mich voll kompatibel. Sonst hätte Sony sicher wieder ein halbes Dutzend Fußnoten mit Einschränkungen spendiert. :crazy:

aidualk 26.10.2017 16:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1952373)
Bei den Maßen stimmt irgendwas nicht. ...

Öfter mal was neues. :roll:
Es kam mir auch irgendwie ein wenig zu viel vor im Vergleich zur A9.

HaPeKa 26.10.2017 17:00

Gut, Breite und Höhe sind bei allen 3 Systemen gleich, die Tiefe ohne Objektiv eher irrelevant. Interessant wäre, wie sich die 3 mit demselben Objektiv anfühlen.
Bei der A7R-III scheint der Griff etwas vergrössert worden zu sein. Wenn der Auslöser dafür nicht nur die Batterie sondern auch User Feedback zur Haptik ist, dann wär's ja ein Feature :D

@Usch
Danke für den Link zu CameraSize ... Hab jetzt mal mit meinem Batis verglichen und da schenken die sich wirklich nichts. Man kann den 3 Kameras ein 'gleich grosses Gehäuse' attestieren ... Die A9 hat mich ehrlich gesagt erstaunt, macht einen grösseren Eindruck, wenn man sie losgelöst von den anderen anschaut. Ist wohl eine Selbsttäuschung: Wo so viel drin ist, muss alles etwas grösser sein ...

usch 26.10.2017 17:17

Hat eigentlich jemand bemerkt, daß außer dem günen AUTO-Modus alle anderen Vollautomatik-Modi weggefallen sind? Kein "Superior Auto" mehr, keine Motivprogramme, kein "Handgehalten bei Dämmerung", kein Schwenkpanorama.

Stattdessen gibt es jetzt auf dem Wahlrad wieder drei statt nur zwei Speicherplätze :top: und eine zweite Video-Position :roll:, anscheinend einmal "normal" und einmal für die Zeitraffer/Zeitlupen-Funktionen.

*thomasD* 26.10.2017 17:18

Beispielbilder - mit dem 24-105 G ;)

dinadan 26.10.2017 17:36

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1952387)
Beispielbilder - mit dem 24-105 G ;)

Die Bilder sehen sehr vielversprechend aus. Besonders am langen Ende, die Portraits sind bei Offenblende knackscharf :top:

nobody23 26.10.2017 17:41

Einfluss auf Gebrauchtmarkt
 
Momentan sieht man der schw. Auktionsplattform 5 A7r II.
Die günstigtste steht aktuell auf 1500.- CHF. :shock:

Taxman1997 26.10.2017 17:53

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1952387)
Beispielbilder - mit dem 24-105 G ;)

Hat sich mal jemand die Beispielaufnahmen der Dame mit dem Tatoo in der 100%-Darstellung angesehen, da insbesondere die Augen??? Konkret meine ich Bild 3 und 6 von 64... Bei der Iris könnte man auf die Idee kommen, dass Androiden billiger für's Shooting zu bekommen waren...:D ich habe mir allerdings nur die JPGs angesehen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.