SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Da isse die RX10MIV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181666)

Joshi_H 26.09.2017 06:19

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1946124)
Zunächst, der AF-C-Modus hat sich als absolut unbrauchbar erwiesen. Er ruckelt zwar rum in einer Art Motivverfolgung, ist aber auch bei den noch relativ geringen Geschwindigkeiten der Läufer völlig überfordert. Diese Konstatierung hat fast zum Testabbruch geführt, weil ich keine Lust hatte, ohne brauchbare Fotos zu bleiben.

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich habe bei den Bildern von den Surfern auch mit AF-C begonnen und war irritiert über die schlechten Ergebnisse. Das in dieser Situation AF-S nichts bringen würde, war mir klar und habe das garnicht erst versucht. Also habe ich AF-Tracking / AF-Nachverfolgung aktiviert und genutzt. Die Wellenreiter liegen erst immer eine gewisse Zeit auf ihren Boards und warten auf die perfekte Welle. Dort habe ich das grüne Kästchen auf einem Surfer aktiviert und die RX10 III hat den Surfer bis ans Ende der Welle verfolgt.

Hattest Du Gelegenheit die AF-Nachverfolgung auszuprobieren?

Bubo 26.09.2017 09:46

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1945946)
Relativ detailreiche Wolken. Mit dieser Aussage die AF-Fähigkeit einer Kamera zu beurteilen, bzw. zu kritisieren, ist aber schon auch gewagt.

Finde ich nicht, sondern ist eine normale Situation in der Landschaftsfotografie. Dieselbe Erfahrung habe ich auf den Kanaren gemacht. Kurz nach Sonnenuntergang, Passatwolken über dem Meer, Teide ragt aus dem Wolkenmeer, Wolken mit Struktur über dem Teide. Bei den Lichtverhältnissen konnte die RX103 auf gar nichts mehr scharfstellen: weder auf die Struktur in den Wolken noch auf den Rand des Teide.

In diesen Fällen macht mir das nichts, da sie eh auf dem Stativ steht und man problemlos manuell fokussieren kann. Aber trotzdem würde ich mich freuen, wenn die RX104 mit Kontrast- und Phasen AF da nun besser funktioniert. Ich werde sie auf jeden Fall bestellen :top:

fritzenm 26.09.2017 14:23

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1946137)
...Das in dieser Situation AF-S nichts bringen würde, war mir klar und habe das garnicht erst versucht.

Hattest Du Gelegenheit die AF-Nachverfolgung auszuprobieren?

Dass AF-S nichts bringen würde, hatte ich auch gedacht. Dies mag zwar für grössere Geschwindigkeitskomponenten auf die Kamera zu / von ihr weg zutreffen, aber, wie gesagt, ich habe das Ansprechen und die Bestätigung als so schnell erlebt, dass zumindest bei Läufern und schneller Auslösung nach dem Lock, eine gute Fokussierung erreicht wird.

Welche AF-Verfolgung meinst du, wenn nicht AF-C? Habe diesen Modus kurzzeitig im Betrieb gehabt, aber die Versuche der Nachführung, wie im Sucher zu sehen, haben so kläglich gewirkt, dass ich gleich wieder zurück geschaltet habe.

fritzenm 26.09.2017 14:32

Zitat:

Zitat von Bubo (Beitrag 1946161)
... Bei den Lichtverhältnissen konnte die RX103 auf gar nichts mehr scharfstellen: weder auf die Struktur in den Wolken noch auf den Rand des Teide.

Hört sich aber nicht nach schwierigen Lichtverhältnissen an. Höchstens nach evtl. schwachem Kontrast auf der anvisierten Stelle.

Wenn ich Landschaften fotografiere, verwende ich an der M3 meistens das Flex-AF-Feld, je nachdem in der grossen, mittleren oder kleinen Feldgrösse, und schiebe das Feld dann dahin, wo genug Kontrast ist und der Punkt als Entfernungsreferenz passt. Ist zwar nicht unbedingt die schnellste Methode, aber eine Scharfstellung erhalte ich damit praktisch immer, wie z.B. auf bei dieser sehr kontrastarmen Situation.


Bild in der Galerie

Joshi_H 26.09.2017 14:51

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1946202)
Welche AF-Verfolgung meinst du, wenn nicht AF-C? Habe diesen Modus kurzzeitig im Betrieb gehabt, aber die Versuche der Nachführung, wie im Sucher zu sehen, haben so kläglich gewirkt, dass ich gleich wieder zurück geschaltet habe.

Die, die über AF-Verriegelung unter Fokusfeld im Menü eingeschaltet und über die mittlere Taste am Drehrad aktiviert wird.

Interessant ist allerdings dieser Hinweis im Online-Handbuch:

http://helpguide.sony.net/dsc/1610/v...F-Verriegelung

Demnach hat dieses Produkt mit allen Situationen bei AF-Verriegelung ein Problem. :shock::D

fritzenm 26.09.2017 15:14

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1946204)
Die, die über AF-Verriegelung unter Fokusfeld im Menü eingeschaltet und über die mittlere Taste am Drehrad aktiviert wird.

Ok. Aber nach meinem Verständnis muss dazu das Motiv zunächst mittig angeordnet werden, um dann die Verfolgung zu starten.

Habe ich noch nicht mit gearbeitet, werde es ggf. aber mal bei Gelegenheit testen. Vorab habe ich aber den Eindruck, diese Verfolgung bezieht sich mehr auf seitliche Bewegungen des Motivs, wobei die Kameraausrichtung beibehalten wird - also Motivbewegung vor einem ausgesuchten (starren) Hintergrundarrangement.

Ja, ich gebe zu, dass ich dies z.T. sehe, dass Fotografen bei Sportveranstaltungen ein besonderes Augenmerk auf das Szenarium legen, vor dem der Sportler dann i.d.R. relativ kleinformatig abgelichtet wird. Wer's mag. Bei mir steht meistens die performende Person im Vordergrund.

hpike 26.09.2017 15:28

Wenns so wie bei der A77II ist, muss nix mittig sein. Das Viereck erscheint dort wo der AF Punkt grün leuchtet, kann also auch rechts oder links oben oder unten sein, solange da noch AF Felder aktiviert werden können. Das funktioniert auch bei Mitziehern. Ich fotografiere so gelegentlich Vögel im Flug oder beim Start meinetwegen vom Wasser aus und verfolge dann.

fritzenm 26.09.2017 19:13

danke Guido. Korrekt. Habe es auch gerade herausgefunden. Hatte im Hinterkopf die Lock-on-AF-Funktion, die über das Drücken der Mitteltaste des Steuerrades aktiviert werden kann, denn die ist im Zentrum.

Mit welcher der Fokusbereiche kommst du am besten zurecht? Grosses Feld, Mitte, Flexibel S/M/L oder Flexibel Erweitert?

Die kombinierte Funktion dann mit dem OSPDAF der M4 sollte da ja dann praktisch auf dem Niveau einer Action-Kamera zu Werke gehen - so zumindest hoffe ich.

hpike 26.09.2017 19:34

Das kann ich nicht pauschal sagen. Ganz unterschiedlich, je nach Situation. Breit benutze ich jedenfalls am seltesten.

MiLLHouSe 27.09.2017 15:07

Die ersten Händler haben die Kamera mittlerweile lieferbar... Was meint ihr, wird der Preis so hoch bleiben (ist ja fast UVP) oder tut sich da die nächste Zeit was?

nex69 27.09.2017 17:05

Glaskugel meint: der Preis wird sinken. Irgendwann.

hpike 27.09.2017 17:20

Dazu braucht man aber keine Glaskugel. ;)

MiLLHouSe 28.09.2017 07:27

Dass er irgendwann sinken wird ist mir auch klar ;) , aber sonst war es ja schon so, dass die ersten Preise teilweise schon deutlicher unter der UVP waren als es jetzt hier der Fall ist... Darauf wollte ich hinaus.

launcher20 30.09.2017 09:16

Apropos Glaskugel,Freunde! Hat sie denn schon jemand? Ich hab meine gestern bestellt.

ESMI 30.09.2017 17:55

Ich werde meine RX10M3 behalten. Sie ist genau das was ich benötige. Klar es gibt immer Verbesserungen, immer weiter höher etc. aber jeder muss für sich die Entscheidung treffen ob es Sinn macht umzusteigen. Ich gönne es jedem der umsteigt und freue mich über jedes schöne Bild.

VG
Uwe

nex69 30.09.2017 18:01

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe (Beitrag 1946483)
aber sonst war es ja schon so, dass die ersten Preise teilweise schon deutlicher unter der UVP waren als es jetzt hier der Fall ist...


Nicht bei Sony. Bei Nikon sank der Preis der D850 noch bevor sie lieferbar war.

odili 30.09.2017 20:28

Und bei der RX10 M3 ging der Preis von 1599€ nach den ersten Wochen nochmal deutlich hoch auf 1750€. Dauerte fast 9 Monate bis die 1599€ wieder unterschritten wurden.

nex69 30.09.2017 22:11

Sony hat damals die Preise generell angehoben.

Schtorsch 01.10.2017 00:05

Zitat:

Zitat von launcher20 (Beitrag 1946888)
Apropos Glaskugel,Freunde! Hat sie denn schon jemand? Ich hab meine gestern bestellt.

Ja. :D

Dimagier_Horst 01.10.2017 05:57

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe (Beitrag 1946483)
.. Darauf wollte ich hinaus.

Dann beobachte den Kurs des USD im Verhältnis zum EUR am Tag des Lieferausgangs aus japanischer Sicht. Kamerakäufe der deutschen Sony werden zu diesem Stichtag in USD abgerechnet. Dazu kommen noch die Kosten der Kursabsicherung. Dann hast Du schon einmal eine Komponente der Preisfindung.

launcher20 01.10.2017 11:07

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 1947007)
Ja. :D

Ja und? Erster Eindruck? Handling im Vergleich zur III ? Bin schon erwartungsfreudig:-)

launcher20 01.10.2017 11:11

Hallo, Leute. Ich finde die Preisdiskussionen äußerst "hilfreich". Besser wäre, wenn die Jetzschonbesitzer sich mal äußern könnten, Pro und Contra. Danke!

Bin gespannt, ob die Unterschiede außer Phasen-AF und verbesserter Videofunktionen eher marginal erscheinen und somit den Preisunterschied vielleicht nicht rechtfertigen. Allerdings, allein schon der Phasen AF und 315 Felder sind schon starke Argumente!

Schtorsch 01.10.2017 11:19

Zitat:

Zitat von launcher20 (Beitrag 1947035)
Ja und? Erster Eindruck? Handling im Vergleich zur III ? Bin schon erwartungsfreudig:-)

Vergleiche kann ich nicht ziehen - habe keine III gehabt. Sonst alles okay - was soll man groß schreiben. Eine super Kamera mit vielen, vielen Möglichkeiten. :)

Ditmar 01.10.2017 15:54

Dann kannst Du ja jetzt mit Egbert und Seiner RX10M3 Mal einen Vergleich machen, ist sicher für einige interessant.

mineral0 01.10.2017 16:07

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1947085)
Dann kannst Du ja jetzt mit Egbert und Seiner RX10M3 Mal einen Vergleich machen, ist sicher für einige interessant.

Ja, das wäre natürlich der Hammer.
Ein direkter Vergleich zwischen den beiden Kameras würde sicher hier von vielen gewünscht werden.

Schtorsch 01.10.2017 20:54

Egbert ist gerade außer Landes (und ich meine damit nicht Bayern :D ) und Stammtisch ist gerade durch. Die anderen RX-Besitzer seh ich auch gerade nicht. Von daher kann ich derzeit nicht viel vergleichen. Höchstens erste Eindrücke - wenn konkrete Fragen sind... Fokus empfinde ich bisher wirklich sehr, sehr schnell und bisher fast 100% treffsicher!

launcher20 01.10.2017 21:25

Hast du die Trackingfunktion mal probiert? Müßte aufgrund der Phasendetektion schon fast DSLR like sein!

Wie leichtgängig ist das linke der 2 Einstellrädchen? Das hatte mich an der IIIer gestört, daß es etwas schwergängig und zu tief im Gehäuse saß.

Videoauslösung weiterhin über die Videotaste oder gehts auch über den Auslöser?

Schtorsch 02.10.2017 08:39

Tracking: Bisher noch nicht/nie genutzt. Muss ich erstmal schauen, wie und was ich da einstellen muss... :oops:

Einstellrädchen: Optisch sehe ich auf Bildern keinen Unterschied zur III. Und gefühlt gehen die Rädchen alle so, wie es gut ist. Ich persönlich mag auch eher schwergängige Rädchen, um versehentliches Ändern der Position zu vermeiden.

Videotaste/-aufnahme: Ich mache normal keine Videos und schalte daher meist alles videolastige ab. Ich hab auf die Schnelle nur die Option gefunden, mit welcher Videoaufnahmen nur im Videomodus gestartet können. Auslöser als Aufnahmeknopf hat nicht funktioniert.

WB-Joe 03.10.2017 15:52

Am Freitag habe ich mir eine RX10MkIV im Sony Store geholt und hatte sie die letzten Tage in Berlin eingesetzt.

Hier meine ersten Eindrücke:

AF: Sehr schnell und präzise über alle Brennweiten, selbst bei sehr wenig Licht noch brauchbar (was ich so nicht erwartet hatte). Wohl zur Zeit der beste AF den Sony bietet, sieht man von der A9/A99II ab.

Tracking: Im direkten Vergleich zu meiner Nikon D500 liegt zwar die D500 vorne aber nur ganz leicht was mich doch etwas überrrascht hat. Ist ausreichend Kontrast beim Anvisieren des Ziels vorhanden verfolgt die MkIV das Objekt zuverlässig und schnell. Allerdings sollte man sich vorher mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten befassen. Der AF ist wegen der vielen Möglichkeiten nicht ganz so einfach einzustellen (AF-Geschwinduigkeit, Nachverfolgung, Fokusfeld etc.)

Bildqualität: Bei ausreichend Licht sehr gut, irgendwann beginnt es halt bei High-Iso zu rauschen.

ISO: Bis einschließlich ISO1600 problemlos, ISO3200 gut, danach ist meiner Meinung nach eine Nachbearbeitung der Bilder angesagt.

Bildfolgemodus: Bei Benutzung des Bildfolgemodus "Hi" empfiehlt sich eine schnelle Speicherkarte (z.B. 95Mb/s) um die Daten zügig auf die Speicherkarte zu bringen. Testserie mit 249 Bildern in Folge mit X-fine durchgeführt (Dauerfeuer 24B/s), dabei die 600mm absichtlich hin und her gewackelt, der AF ist der Hammer!

Fazit: Für jemanden der eine Alternative zur A9/A99II sucht und bereit ist einige kleinere Abstriche zu machen, ist das genau die richtige Kamera.

mineral0 03.10.2017 19:34

Vielen Dank an WB-Joe für diesen ersten Bericht.
Da kann man sich was vorstellen darunter. Auch ich bin aber über diesen AF doch eher positiv überrascht.
Hätte ich mir so nicht vorgestellt. Jetzt fehlen eigentlich nur mehr einige aussagekräftige Testfotos von hier vertretenen Usern.
So wird es dann doch wohl dem Sparschwein an den Kragen gehen.

Schtorsch 03.10.2017 19:48

Ich hatte hier paar Bilder verlinkt: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=51

Ob die jetzt schon Aussagekraft haben, kann ich nicht sagen. :D

WB-Joe 03.10.2017 19:58

Die zeigen sehr gut zu was die Kamera fähig ist:top:

fritzenm 04.10.2017 02:19

Mir ist gerade bei der Durchsicht einer Seite eines einschlägigen Online-Fachverkäufers aufgefallen, dass Sony die A6500 mit einer AF-Reaktionszeit von 0,05s und mit "urltraschnell" bewirbt. Und für die RX10mIV wird nun eine Zeit von 0,03s angegeben.

Erstaunlich wirklich, denn die A6500 war ja schon als schnell bekannt und der Wert für die M4, so er denn zutrifft, wäre ja dann nochmal einen ordentlichen Ticken schneller". - Dass die M4 flink zu Werke geht scheinen ja erste Nutzerberichte zu bestätigen. Ich bin gespannt.

Dimagier_Horst 04.10.2017 06:03

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1947626)
so er denn zutrifft, wäre ja dann nochmal einen ordentlichen Ticken schneller".

Die AF-Reaktionszeit sagt nichts aus über die Zeit, die ein System braucht, um ein Bild scharf abzubilden. Dazu gehört nämlich die Trägheit des gesamten Systems Objektiv, AF-Antrieb, Blende usw.

fritzenm 04.10.2017 13:43

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1947629)
Die AF-Reaktionszeit sagt nichts aus über die Zeit, die ein System braucht, um ein Bild scharf abzubilden. Dazu gehört nämlich die Trägheit des gesamten Systems Objektiv, AF-Antrieb, Blende usw.

Korrekt. Andererseits ist trotzdem davon auszugehen, dass tendenziell die Objektive am grösseren Sensor mehr Masse/Trägheit haben. Und der "Saft" für den Antrieb stammt aus dem gleichen Akkutyp.

Vermutlich ein wichtiger Punkt ist aber auch noch, dass der M4-Prozessor einer neueren Generation angehört, als der 6500er (wenn Die Technik, nach Sony, doch auf dem A9-Prozessor basiert).

Allerdings bewegen auch mich selbst die bisherigen, ersten positiven Berichte nicht, auch schon gleich auf den Wagen aufzuspringen. Denn AF-Performance und kontinuierlicher Durchsatz sind nur Teilaspekte des "Pakets" meiner M3.

RXer-SH 04.10.2017 15:44

Gibt es inzwischen schon einen RAW-Konverter, mit dem sich die RAWs der RX10 IV bearbeiten lassen?

hanito 04.10.2017 15:53

Zitat:

Zitat von RXer-SH (Beitrag 1947715)
Gibt es inzwischen schon einen RAW-Konverter, mit dem sich die RAWs der RX10 IV bearbeiten lassen?

Schon mal mit dem Sony Image Data Converter probiert?

BeHo 04.10.2017 15:55

Ich gehe mal schwer davon aus, dass Sonys IDC dazu ohne EXIF-Manipulationen in der Lage ist.

Maddin_S_350 04.10.2017 16:18

Cropfaktor / Brennweite ?
 
Die Sony RX10MIV hat 24 - 600 mm, ich kenne mich leider nicht mit dem Cropfaktor aus, daher die Frage:

Ich habe an meiner Sony a65 das Sony 16-105 Objektiv und würde gerne diese Weitwinkelöffnung in etwa beibehalten.

Meine alpha 65 hat folgende Daten:
CMOS-Sensor APS-C 23,6 x 15,8 mm (Cropfaktor 1,5)
24,7 Megapixel (physikalisch) und 24,3 Megapixel (effektiv)

Wie rechnet man das? :?
16 mm x 1,5 = 24 mm?

Da ich mir gerne die RX10 MIV :) zulegen würde noch die Zusatzfrage:
Passt mein Sony HVLF42Am auf den Blitzschuh oder gibt es da ggf. einen Adapter?

Martin

mineral0 04.10.2017 16:54

Die BW von 8,8mm am unteren Ende der RX10IV entspricht ca. 24mm. Also spielt sich da mit einer BW von 16mm nichts ab.
Und für deinen AM-Blitz brauchst du an der RX einen Adapter. Um ohne einen Solchen auszukommen, mußt du die Sony-Blitzgeräte nehmen, die hinten anstatt AM nur ein M haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.