SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A99 II oder A7r II ? Wo gibt es die besseren Objektive ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177837)

Mikosch 17.03.2017 12:38

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1901408)
Dann sind die Fortschritte wirklich schon dort eindeutig mit bloßem Auge zu erkennen,OHA!

Kommt auf's Auge, bestimmte Bearbeitungs-Schritte und auf das Ausgabe-Medium an, ob man Unterschiede wahrnehmen kann.

dinadan 17.03.2017 21:37

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1901402)
Warum, bei Kameras mit der Auflösung sind eben nur Elite Objektive sinnvoll um die Leistungsfähigkeit des Sensors auszunutzen.

Das sehe ich anders. Die A99II ist mir das Geld wert, allerdings schätze ich an der Kamera vor allem die High-ISO Fähigkeiten und den sagenhaft guten AF. Die Auflösung von 42MP brauche ich nie und muss das auch nicht mit allen Objektiven zwanghaft ausnutzen. Mein gebrauchtes Minolta 2/35 z.B. macht an der A99II einfach schönere Bilder als das 2.8/35 Zeiss am E-Mount. Damit meine ich nicht die gemessene Auflösung in den Ecken, sondern das, was ich am Monitor oder an der Wand anschaue. Für Astrofotografie oder Landschaft würde ich ein anderes anschaffen (aber auch da gibt es Alternativen für den A-Mount, wie das Sigma 1.4/35 Art).

heischu 17.03.2017 22:52

Wenn wir schon dabei sind Optiken zu vergleichen, gibt es irgendwo einen seriösen 1:1 Vergleich von SAL70200G2 & SEL70200GM an der A7rII?

Ernst-Dieter aus Apelern 18.03.2017 08:28

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1901472)
Das sehe ich anders. Die A99II ist mir das Geld wert, allerdings schätze ich an der Kamera vor allem die High-ISO Fähigkeiten und den sagenhaft guten AF. Die Auflösung von 42MP brauche ich nie und muss das auch nicht mit allen Objektiven zwanghaft ausnutzen. Mein gebrauchtes Minolta 2/35 z.B. macht an der A99II einfach schönere Bilder als das 2.8/35 Zeiss am E-Mount. Damit meine ich nicht die gemessene Auflösung in den Ecken, sondern das, was ich am Monitor oder an der Wand anschaue. Für Astrofotografie oder Landschaft würde ich ein anderes anschaffen (aber auch da gibt es Alternativen für den A-Mount, wie das Sigma 1.4/35 Art).

Lasse Deine Meinungsäußerung mal vollständig stehen weil ich fast jedes Wort wichtig finde und nachvollziehen kann.Schärfe und Kontrastverhalten sind wichtig, aber nicht Alles was den Charme eines Objektivs ausmachen.

WB-Joe 18.03.2017 14:14

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1901368)
Genau um diese Objektive ging es aber. Dass die recht alten Minoltas nicht unbedingt mit dem topaktuellen GM mithalten können, dürfte recht klar sein.

Es geht da nicht nur um die aktuellen GM.
Sondern auch um die aktuellen Sigma Art z.B.
Da gibts mit A-Mount nichts was annähernd an die ART 35/50/85 hinkommt. Ganz zu schweigen vom 24-35/2 ART, da gibt es gar nichts.....
Wenn ich mir dann mal das SEL70-200/4 und das Minolta/Sony 70-200/2,8 bei F=4,0 an der A7RII anschaue gewinnt das SEL ebenfalls. Leider sind einige der A-Mount-Linsen an 42MP schwer überfordert, da geht es Sony wie Nikon bei Erscheinen der D800......
Eine 42MP-Kamera auf den Markt zu werfen reicht halt nicht, der Kunde muß seinen Auflösungsvorteil auch optisch umsetzen können.

Man 18.03.2017 18:29

85 Beiträge, diverse Meinungen, keine Bilder.

Gründe gibt es natürlich, z. B. kein Modelrelease oder keinen Bock sich nachträglich vorwerfen zu lassen, für seine Arbeit unsinnige Tetbedingungen kreiert zu haben usw. Das ist alles durchaus verständlich und nachvollziehbar.

Wie soll ich die Schlussfolgerungen nachvollziehen? Einfach glauben und Schluß ist?

Wenn man das hier liest, könnte man meinen, dass es für die A99II oder A99 keine sinnvoll nutzbaren Objektive gibt.
Das kann ich ja kaum glauben - weshalb sollte man z. B. für ein 500er von Sony einen 5-stelligen Betrag ausgeben?
Oder ein wenig "volkstümlicher": weshalb kassiert Sony für ein SAL 24-70 rd. 2.000,00 EUR, wenn das verglichen mit E-Mountobjektiven nichts taugt - vom "Billigmodell" Tamron für das A-Mount mal ganz abgesehen.

Es kann ja durchaus sein, dass es aktuellere Objektive für das E-Mount gibt, die eine bessere Leistung wie vergleichbare A-Mountobjekitivw bringen. Vielleicht werden da aber auch exotische Dinge geprüft und verglichen, die mich als Durchschnittsnutzer nicht wirklich interessieren.

Wäre halt schön, wenn ich mir selber anhand von Bildern und Bildausschnitten eine Meinung bilden könnte.

vlG

Manfred

hpike 18.03.2017 18:45

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1901633)
. Vielleicht werden da aber auch exotische Dinge geprüft und verglichen, die mich als Durchschnittsnutzer nicht wirklich interessieren.

Ich glaube da triffst du den Nagel ziemlich genau auf den Kopf. Ich schau mir ja Bilder in der Gesamtansicht an und wenn da alles ok ist, interessiert es mich persönlich nicht die Bohne ob es beim Pixelpeepen irgendwelche minimalen Unterschiede gibt. Das ist für mich auch nicht der Sinn von Fotografie. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

*thomasD* 18.03.2017 20:36

Wer will kann ja mal ein paar Objektive bei DXO-Mark vergleichen:
A-Mount

E-Mount

Jeweils Vollformat;

screwdriver 18.03.2017 21:42

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1901640)
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.


Der "Durchschnittsnutzer" braucht die Abbildungsleistungsfähigkeiten der A99II und A7RII und die dafür erforderlichen Objetive gar nicht erst.

Meine Ausgabegrösse geht praktisch nie über A4 hinaus und da reichen mir immer noch 16MP.
Aber für eine Fototapete, die man sich aus 50cm Entfernung betrachten mag, um jedes Sandkorn oder Insektenauge zu begutachten, braucht man eben doch solches Gerät.

In 10 Jahren ist sowas vielleicht genauso "Einsteigerniveau" wie heute eine A68, die vor 10 Jahren allerhöchste Profianspüche befriedigt hätte.
So lange kann ich warten :-)

hpike 18.03.2017 21:47

Ich auch. ;)

Mikosch 18.03.2017 22:46

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1901633)
Vielleicht werden da aber auch exotische Dinge geprüft und verglichen, die mich als Durchschnittsnutzer nicht wirklich interessieren.

Wenn seitlich einfallendes Gegenlicht durch Bühnenscheinwerfer als exotische Dinge durchgehen, dann interessiert das viele hier wahrscheinlich wirklich nicht. Das 16-35 f4 für's E-Mount kann damit jedenfalls meiner Erfahrung nach besser umgehen als die 2.8er A-Mount-Version. Ich habe letzteres trotzdem behalten, weil es außerhalb gewisser Grenzbereiche an der A99 recht brauchbar ist. Nur neu würde ich mir die Linse für den aufgerufenen Preis nie zu legen wollen.

heischu 19.03.2017 00:29

Da gibt es heute anstatt des Sony 16-35 f/2.8 ja eine Top Alternative von Tamron.

Das 15-30 f/2.8 macht einen super Job an der A99II!

Ernst-Dieter aus Apelern 19.03.2017 10:12

Das Tamron ist für mich das Traumobjektiv auch für APS-C im WW Bereich.

Mikosch 19.03.2017 14:01

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1901718)
Da gibt es heute anstatt des Sony 16-35 f/2.8 ja eine Top Alternative von Tamron.

Das ist in der Tat theoretisch eine Alternative. Müsste ich in der Praxis mal ausprobieren, oder hast Du vergleichbare Anwendungsfälle?

heischu 19.03.2017 15:08

Ich habe das Zeiss nicht selbst getestet, hab "nur" das Tamron...

Hier im Forum gab es dazu glaube ich auch schon mal einen Vergleichs-Thread von UWW Zooms...

Ansonsten bei DXO an Nikon und Canon:

https://www.dxomark.com/Lenses/Compa..._963_1419_1009

twiststeff 23.03.2017 19:36

Tach,
mmmhhh, fange erst jetzt richtig an mit der Fotografie.
Hatte mir 2006 die a100 gekauft, 2012 die a550, 2016 die a 6000.
Jetzt, da ich mein Hobby vertiefen möchte, werde ich mehr Geld investieren.
Ich möchte aber Zukunft in meinen Optiken haben.
Sony ist was neue Impulse und Ideen betrifft, die Marke
schlechthin.
Wusste gar nicht, daß sich hier solche Gräben auftun.
Das meine ich positiv.

alberich 23.03.2017 21:04

Zitat:

Zitat von twiststeff (Beitrag 1902869)
Wusste gar nicht, daß sich hier solche Gräben auftun.

Es gibt halt Leute die buddeln einfach gern.:)

aidualk 23.03.2017 21:13

Ich sehe diese Diskussion hier nicht als 'Gräben', sondern für jemanden, der sich mit der entsprechenden Materie nicht so gut auskennt, als durchaus gute und umfassende Informationsquelle zur Entscheidungsfindung.

mrrondi 23.03.2017 21:16

Schwer ist nur :
Es greifbar zu machen ohne beide Kameras in Ruhe getestet und verglichen zu haben.
Der Unterscheid glaubt man meist erst dann - wenn man es selber gesehen hat.

MaTiHH 25.03.2017 23:52

Wo hier DXO schon zitiert wurde, hier eine Testübersicht aller Objektive an 7r2 und 99ii. Sortiert die mal nach Schärfe.

https://www.dxomark.com/lenses/brand...taType=rankDxo

Das beste a-Mount Objektiv (500/4!!) löst gerade mal 26MP auf. Jeder direkte Vergleich bei den Primes ergibt hohe Differenzen, lediglich die 2.8/24-70 liegen ungefähr gleich auf.

Ich hoffe doch, Schärfe gilt noch allgemein als praxisrelevant. Mal ganz zu schweiden davon, dass die besten Porträtibjektive zwar wirklich gut sind, aber beide nur Stangenantrieb haben.

Theerkeerl 26.03.2017 00:17

Zugabe.

heischu 26.03.2017 00:32

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1903350)
Wo hier DXO schon zitiert wurde, hier eine Testübersicht aller Objektive an 7r2 und 99ii. Sortiert die mal nach Schärfe.

Dann aber bitte nicht die 3. Anbieter vergessen, wobei dort noch so einige Gläser fehlen...

Nur A-Mount:
https://www.dxomark.com/lenses/launc...taType=rankDxo


A&E-Mount:
https://www.dxomark.com/lenses/launc...ist&yDataType=

MaTiHH 26.03.2017 09:35

Klar, gern. Aber außer das ein Sigma Art tatsächlich noch 2MP besser auflöst ändert es an der Grundaussage der Tests dort nicht viel. Bemerkenswert übrigens, das selbst das Suppenzoom 24-240 so gut auflöst wie das 35/1.4G.

aidualk 26.03.2017 11:49

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1903380)
Bemerkenswert übrigens, das selbst das Suppenzoom 24-240 so gut auflöst wie das 35/1.4G.

Andersrum: Das 35er ist tatsächlich so schwach (für ein lichtstarkes prime - 80er Jahre halt).

NetrunnerAT 26.03.2017 12:05

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1903380)
Klar, gern. Aber außer das ein Sigma Art tatsächlich noch 2MP besser auflöst ändert es an der Grundaussage der Tests dort nicht viel. Bemerkenswert übrigens, das selbst das Suppenzoom 24-240 so gut auflöst wie das 35/1.4G.

Naja ... das ist 1998 als es Minolta released hat bekannt. Du sagst nix neues und jeder der sich durch diese Aussage bestätigt fühlt, ist entweder nicht lange dabei oder ignoriert einfach Fakten.

Früher hat man nicht auf Absolute schärfe getrimmt. Bei Film Auflösung von max. 50 bis 60 L/mm (consumer "Normalempfindlich") ist Knacken scharf nicht nötig. Weiters kommt noch dazu, dass man jetzt die rechentechnische Möglichkeit hat, Konstruktionen durch zu rechnen. Zu Zeiten von Rechenschieber und Zuse Z3, war doch mehr mit "Versuchen" und mehr "geschätzt" Konstruktion's entscheidend.

Gerade die Philosophie diverser Linsen darf man nicht ignorieren. Den man wird verleitet Birnen mit Zwetschgen zu vergleichen!

E-Mount war anscheinend immer schon für Auflösungen, weit über KB-Film vermögen , getrimmt. Neu Rechnungen sind wie das Wort "Neu" schon sagt ... neu und anders. Was früher mit mechanisch einfachen Mitteln gemacht wurde, kann man mit CNC High-Tech bald 3D Laser-Sinter Titanpulver-Verfahren nicht gleichsetzen.

Ich empfinde das Thema A-Mount hat mit den derzeitigen Glas-Sortiment nicht die Leistung der E-Mount ganz klar bestätigt und das schon aus der Historie des A-Mounts. Das ist auch ein Grund, warum Sony sicherlich lange keine moderner Bodys heraus gebracht hat. Um eben diesen Effekt nicht zu früh zu zeigen. Den damit hätte Sony sich den Marken Namen zerstört können?! Das war Canon und Nikon sicherlich bewusst. Nur sie haben halt das E-Mount unterschätz und die riesen Schritte die Sony mit seine Open Source Schnittstellenmodell gehen kann. Das andere Hersteller auch eine hohe Leistung AK Zeiss bieten kann, wurde ich doch sehr überrascht!!

Also zu was DxO Mark vergleichen? Damit man etwas sieht das eh schon jeden klar ist? Gutes Glas wird sicher noch kommen. Wird halt eine Zeit lang dauern ... von daher ... Wurst?

Reisefoto 26.03.2017 14:01

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1903350)
Wo hier DXO schon zitiert wurde, hier eine Testübersicht aller Objektive an 7r2 und 99ii. Sortiert die mal nach Schärfe...

Das beste a-Mount Objektiv (500/4!!) löst gerade mal 26MP auf. Jeder direkte Vergleich bei den Primes ergibt hohe Differenzen, lediglich die 2.8/24-70 liegen ungefähr gleich auf.

Schärfe und Auflösung sind nicht das gleiche. Beim wichtigsten Standardzoom wären also keine relevanten Unterschiede (es gibt schon Unterschiede, aber dafür eignet sich die Hitparade von DxO nicht). Aufschlussreichere Tests gibt es bei www.photozone.de oder www.lentip.com

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1903350)
Mal ganz zu schweiden davon, dass die besten Porträtibjektive zwar wirklich gut sind, aber beide nur Stangenantrieb haben.

Außer für Video sehe ich darin keine Nachteile. Eher im Gegenteil.

screwdriver 26.03.2017 16:01

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1903441)
Außer für Video sehe ich darin keine Nachteile.

Für Video ist der AF überhaupt nur in speiziellen Fällen wichtig.
Und da, wo er wichtig ist (idR. bei Freihandaufnahmen), ist der Kameraton tendenziell eher unwichtig.

twiststeff 01.09.2017 10:30

Tach,

so, habe mir gestern die a7rii gekauft, ein zusätzlicher großer Rabatt hat mir bei meiner Entscheidung geholfen.
Jetzt wird für die Objektive gespart.
Geliebäugelt hatte ich auch mit der GFX50S, aber ein Systemwechsel wäre richtig ins Geld gegangen.
Meine SLT 57 werde ich dann samt Objektiven verkaufen.
Die 6000er und die a7rii decken bei mir alles ab.
Finde es aber schade, daß es für das A-mout bis jetzt keine neuen Gläser auch von Drittherstellern gibt, ansonsten wäre meine Entscheidung zugunsten der a99ii ausgefallen.

Gruß Twiststeff

mrrondi 01.09.2017 10:48

Kommt schon. SIGMA wird bald was raushauen. VF tauglich.
APS-C ist doch schon was da.

whz 01.09.2017 10:55

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1941430)
Kommt schon. SIGMA wird bald was raushauen. VF tauglich.
APS-C ist doch schon was da.

Ernsthaft? Warum sollen die das tun, wo sie doch vor einiger Zeit erklärt haben, keine A-Linsen mehr anzubieten? Und die bestehenden A-Linsen auslaufen zu lassen, soll heißen, dass etwas die Art 50+35 bald nicht mehr mit A-Mount verfügbar sein werden?

Oder hab ich was verschlafen?:oops:

mrrondi 01.09.2017 10:59

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1941433)
Ernsthaft? Warum sollen die das tun, wo sie doch vor einiger Zeit erklärt haben, keine A-Linsen mehr anzubieten? Und die bestehenden A-Linsen auslaufen zu lassen, soll heißen, dass etwas die Art 50+35 bald nicht mehr mit A-Mount verfügbar sein werden?

Oder hab ich was verschlafen?:oops:

Der Kollege hat sich ein A7RII gekauft - auf das hat sich das bezogen.

whz 01.09.2017 11:09

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1941434)
Der Kollege hat sich ein A7RII gekauft - auf das hat sich das bezogen.

Ah ja, alles klar :oops:

nex69 01.09.2017 11:51

Zitat:

Zitat von twiststeff (Beitrag 1941421)
Finde es aber schade, daß es für das A-mout bis jetzt keine neuen Gläser auch von Drittherstellern gibt, ansonsten wäre meine Entscheidung zugunsten der a99ii ausgefallen.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1941430)
Kommt schon. SIGMA wird bald was raushauen. VF tauglich.
APS-C ist doch schon was da.

Sehe den Zusammenhang nicht. Der Kollege beklagt sich nicht über das fehlende Angebot im E-Mount.

matti62 01.09.2017 13:32

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1901490)
Wenn wir schon dabei sind Optiken zu vergleichen, gibt es irgendwo einen seriösen 1:1 Vergleich von SAL70200G2 & SEL70200GM an der A7rII?

also, ich hatte das SAL70200G(1) eine Zeitlang mit dem lA-EA3 an der a7rii. Vom Fokus ist das nicht die wahre Kombi, das ist unbestritten, auch nicht von der Gewichtsverteilung (für mich). was mich allerdings dazu veranlasst hat, es zu verkaufen war doch die, ich sage es mal diplomatisch, eingeschränkte Bildqualität an der a7rii.

Ich habe mich damals schon gefragt, wie das an einer a99ii besser sein soll. Aber naja, ist ja nicht mehr die neueste Optik. Das G2 soll ja von der BQ sich nicht verbessert haben, allerdings vom AF und der Wetterbeständigkeit her...

Laut aidualk soll das SEL70200f4(!) nicht besonders gut sein, allerdings das 70200f2.8(!) deutlich, zu welchem Preis...

ich finde die isolierte Betrachtung fokusiert auf Kamera oder Objektiv sowieso nicht zielführend. Wenn dann das gesamte System. Man bekommt mit jedem System seinen persönlichen Stil hin, auch mit Canon und Nikon oder einer Pen, das ist wie die Frage, ob man besser mit nem Golf, einem A3, einer A-Klasse an das Ziel kommt.

Was mrrondi sagt, stimmt aus meiner Sicht schon, modernere Optiken liegen wohl im E- System, wobei die bessere Kamera wohl im A liegt. Sony scheint damit ein System der "Extreme" zu sein.

nex69 01.09.2017 13:37

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1941484)
Was mrrondi sagt, stimmt aus meiner Sicht schon, modernere Optiken liegen wohl im E- System, wobei die bessere Kamera wohl im A liegt. Sony scheint damit ein System der "Extreme" zu sein.

Mit der A7RIII könnte sich das ändern.

WB-Joe 01.09.2017 13:54

Zitat:

also, ich hatte das SAL70200G(1) eine Zeitlang mit dem lA-EA3 an der a7rii. Vom Fokus ist das nicht die wahre Kombi, das ist unbestritten, auch nicht von der Gewichtsverteilung (für mich). was mich allerdings dazu veranlasst hat, es zu verkaufen war doch die, ich sage es mal diplomatisch, eingeschränkte Bildqualität an der a7rii.
Man darf hierbei allerdings nicht vergessn daß das Minolta 70-200/2,8 G SSM niemals für einen 42MP-Chip gerechnet wurde, immerhin ist das Ur-SSM 13 Jahre alt.
Im Vergleich zum gleichzeitig am Markt verfügbaren Nikkor 70-200/2,8VRI ist es optisch deutlich besser.

Zitat:

Ich habe mich damals schon gefragt, wie das an einer a99ii besser sein soll. Aber naja, ist ja nicht mehr die neueste Optik. Das G2 soll ja von der BQ sich nicht verbessert haben, allerdings vom AF und der Wetterbeständigkeit her...
Ich könnte mir durchaus vorstellen daß die LAEA... durchaus einen negativen Einfluß auf den AF in Zusammenspiel mit der A7RII haben.

Zitat:

Laut aidualk soll das SEL70200f4(!) nicht besonders gut sein, allerdings das 70200f2.8(!) deutlich, zu welchem Preis...
Nicht besonders gut? Naja, Ansichtssache.
Aber es trifft wohl der bekannte Spruch zu: You get what you pay for.
Das 70-200/2,8GM gehört wohl zu den Spitzenlinsen.

Zitat:

Was mrrondi sagt, stimmt aus meiner Sicht schon, modernere Optiken liegen wohl im E- System, wobei die bessere Kamera wohl im A liegt.
Welche Kamera sollte das sein?:lol:
Ich kenne auf Anhieb nichts bei Sony was eine 7RII mit einem GM toppen könnte.

aidualk 01.09.2017 14:08

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1941491)
Nicht besonders gut? Naja, Ansichtssache.

Die Ränder/Ecken sind für eine möglichst ausgeglichene Landschaftsaufnahme an der A7RII etwas schwach im Vergleich zur Mitte. click - An der A6300 zeigt es eine insgesamt homogenere Leistung.


Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1941484)
... modernere Optiken liegen wohl im E- System, wobei die bessere Kamera wohl im A liegt.

Ist die Frage, wie man 'die bessere Kamera' definiert. Über die BQ? Über den AF, und dann Geschwindigkeit oder Exaktheit? Die Haptik? Oder über etwas anderes?

Wenn ich die diversen AF Problem-threads der A99II lese, bin ich froh, dass ich weder über unfassbar viele Punkte den AF feinjustieren muss, oder gar ein Sigma Dock kaufen muss um mein Objektiv überhaupt halbwegs sicher zum laufen zu bringen, sondern einfach über den Sensor fokussiere und fertig. ;)

heischu 01.09.2017 14:19

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1941493)
Wenn ich die diversen AF Problem-threads der A99II lese, bin ich froh, dass ich weder über unfassbar viele Punkte den AF feinjustieren muss, oder gar ein Sigma Dock kaufen muss um mein Objektiv überhaupt halbwegs sicher zum laufen zu bringen, sondern einfach über den Sensor fokussiere und fertig. ;)

Fragt sich nur, woher die angeblichen Probleme kommen...
Ich habe knapp 10 Objektive an der A99II im Einsatz und keines davon läuft nur halbwegs. :zuck:
Mir scheint es da meist am "Bediener" zu liegen. Der "Trend" zum nicht lesen der BA, gepaart mit fotografischem "Halbwissen" scheint ungebrochen... :crazy:

...die teuerste Cam/Objektiv Kombi muss doch schließlich "telepathisch" das gewollte Bild erzeugen... :mrgreen:

Pittisoft 01.09.2017 14:28

Zitat:

Zitat von Chochol (Beitrag 1901123)
Ich habe das 24-70 II an der :alpha:99II, ich weiß nicht, was es an diesem Objektiv auszusetzen gibt und was da am e-Mount besser sein soll.

Betreibe die selbe Kombination und war in Gedanken auch schon fast drauf und dran zu wechseln bin aber froh es nicht getan zu haben (die A9 kam Gott sei Dank zu spät um mich umzustimmen :lol: ), diese kleinen Gehäuse mit den winzigen Knöpfchen liegen mir überhaupt nicht.....

nex69 01.09.2017 14:48

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1941491)
Welche Kamera sollte das sein?:lol:
Ich kenne auf Anhieb nichts bei Sony was eine 7RII mit einem GM toppen könnte.

Die A99II hat den besseren AF und eine viel höhere Framerate als die 7RII. Aber eben das wird sich spätestens mit der A7RIII ändern. Garantiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.