SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erste Bilder mit der A99M2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174919)

Ellersiek 29.11.2016 23:48

Um dem Threadtitel mal wieder gerecht zu werden:
Eiskalt:

Bild in der Galerie

1 zu 1 / 100%- Ausschnitt:

Bild in der Galerie


Gruß
Ralf

Taxman1997 30.11.2016 11:42

Hallo Ralf,

gefällt mir, hier bei uns ist es auch kalt geworden :)

Mit welchem Objektiv hast Du die Aufnahme gemacht?

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

Ellersiek 30.11.2016 11:56

War das Zeiss 24-70f2.8, Version I, mein Makro war leider zu Hause geblieben.

Gruß
Ralf

XG1 30.11.2016 14:01

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1871206)
War das Zeiss 24-70f2.8, Version I, mein Makro war leider zu Hause geblieben.

Gruß
Ralf

Wie würdest Du die AF-Treffsicherheit des Zeiss 24-70f2.8, Version I an der A99 II einschätzen?

heischu 30.11.2016 15:06

Bei den Temperaturen habe ich heute Vormittag auch mal ein paar "frostige" Fotos gemacht.
Zwar "Quick & Dirty", aber ich zeig es trotzdem. Objektiv Tamron 90mm Macro USD + Dörr Macroblitz.
5 Bilder in LR CC ein wenig optimiert, und in PS CC gestackt, ohne weitere Korrekturen


Bild in der Galerie

100% Crop:

Bild in der Galerie

Taxman1997 30.11.2016 17:52

Hallo Heiko,

der 100%-Ausschnitt sieht richtig gut aus. Da ich das Objektiv auch habe bin ich gespannt auf die ersten eigenen Ergebnisse...

Viele Grüße

Klaus

Ellersiek 30.11.2016 18:36

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1871246)
Wie würdest Du die AF-Treffsicherheit des Zeiss 24-70f2.8, Version I an der A99 II einschätzen?

Obwohl ich noch kein Mikroadjust durchgeführt habe, würde ich es als sehr treffsicher einschätzen. Wie generell der AF bisher einen sehr zufriedenstellenden Eindruck macht.

Hier noch ein paar Aufnahmen von gestern:

Sendemast, ca. 250 m entfernt:

Bild in der Galerie
1oo%:

Bild in der Galerie

Sendemast, ca. 150 m entfernt:

Bild in der Galerie
100%:

Bild in der Galerie

Strommast, ca. 100 m entfernt:

Bild in der Galerie
100%:

Bild in der Galerie
100%:

Bild in der Galerie
Schnappschuss Flugzeug:

Bild in der Galerie
100%:

Bild in der Galerie

Holzstapel:

Bild in der Galerie
100%:

Bild in der Galerie

Geäst:

Bild in der Galerie
100%:

Bild in der Galerie

Nochmal eiskalt:

Bild in der Galerie
100%:

Bild in der Galerie

Gruß
Ralf

zickezacke60 01.12.2016 19:39

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1867432)
Ich hänge das noch einmal hier an (hatte mein orignalpost geändert, aber ihr habt ja schon weitergeschrieben)

Für Lightroom muss der Wert SonyModelID gesetzt werden:

exiftool -SonyModelID="ILCE-7RM2" *.arw

Schnipp schnipp hurra, jetzt geht's auch mit Lightroom!!!


Gruß
Ralf

Frag für einen Freund (ich selbst verwende kein LR) : wo genau muss man denn die Zeile eintragen?

Ellersiek 01.12.2016 19:46

Zitat:

Zitat von zickezacke60 (Beitrag 1871677)
Frag für einen Freund (ich selbst verwende kein LR) : wo genau muss man denn die Zeile eintragen?

Für Windows:
in eine Batch-Datei (Name.bat), diese evt. noch mit der Zeile
pause
abschließen:
Code:

exiftool -SonyModelID="ILCE-7RM2" *.arw
pause

Wenn sonst nichts weiter konfiguriert wird, sollten sich die batch-Datei und die exiftool.exe im selben Verzeichnis befinden.

Oder in der Eingabeaufforderung direkt eingeben.

Siehe auch hier.

Gruß
Ralf

zickezacke60 01.12.2016 19:56

Danke, ich gebs weiter, glaube aber, er hat nen Apple...

Ellersiek 01.12.2016 20:06

Zitat:

Zitat von zickezacke60 (Beitrag 1871680)
Danke, ich gebs weiter, glaube aber, er hat nen Apple...

Naja, dann wird er doch wissen oder herausbekommen, wie man exiftool.exe unter MocOS aufruft.

Gruß
Ralf

mrrondi 01.12.2016 20:51

Portrait Test Blende 1,4
 
Mittwoch hatte ich einige Kameras zum Testen im Studio.
Darunter auch die A99II.
Für mich neu und ein unglaublich Funktion ist der Augen AF den man schön auf den
Knopf an der Optik legen kann.
Hier mal ein extrem Porträt mit dem ZEISS bei Blende 1,4.
Dazu unten noch der Ausschnitt.

Beeindruckend die Auflösung und Detailgetreue.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schade das es das 50er FE noch nicht für die A99II gibt.
Das ist bei Blende 1,4 nochmal deutlich schärfer - getestet an einer A7RII.


Bild in der Galerie

hier noch das Auge mit der A7RII

P.S. Die A99 stand auf ISO 1.000 das sieht man leider recht schnell.

Mikosch 02.12.2016 10:57

@mrrondi:
Die Fotos die Du zeigst dienen mir absolut nicht zur Bewertung der Auflösung oder Detailtreue. Auch sonst fällt es mir schwer bei diesen Fotos einen Rückschluss auf die Bildqualität zu ziehen.

Vielleicht kannst Du ja was dazu schreiben was Du aussagen möchtest mit derartigen Fotos?

Ich würde mir die Kamera jedenfalls nicht kaufen, wenn diese Fotos die einzige Basis für eine Entscheidungsfindung wären.

NetrunnerAT 02.12.2016 11:44

Du verwendest das SAL 50mm 1.4 Planar SSM oder das alte? Das Planar sollte mit den FE Zeiss relativ mithalten können. Bisserl softer ... ja ... AF Justage wird bei 42mp sehr wichtig.

mrrondi 02.12.2016 11:59

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1871860)
@mrrondi:
Die Fotos die Du zeigst dienen mir absolut nicht zur Bewertung der Auflösung oder Detailtreue. Auch sonst fällt es mir schwer bei diesen Fotos einen Rückschluss auf die Bildqualität zu ziehen.

Vielleicht kannst Du ja was dazu schreiben was Du aussagen möchtest mit derartigen Fotos?

Ich würde mir die Kamera jedenfalls nicht kaufen, wenn diese Fotos die einzige Basis für eine Entscheidungsfindung wären.

Ich will überhaupt nix mit den Bildern aussagen - es sind Bilder mit der A99II gemacht.
So wie es hier in der Überschrift vom THREAD steht.
Du kannst ja mit dem EXIF dir dein Gedanken machen.

Es war für mich eine Kamera Test und ein Vergleich . A99II / A7RII / A6500 mit 50 1,4 alt und neu und Batis 55 1,8.

Egal welche der Kombis - es war alles sehr beeindruckend was da raus kommt.
Wie schon gesagt am meisten hat die Kombi A7RII mit dem FE50 er beeindruckt.

Und es ging ja ned allein nur um die Kamera - es ging auch um die Optiken.

Warum du dir welche Kamera kaufst - das wirst alleine du wissen.
Für mich sind alle drei Kameras beeindruckend in Ihrer Art und was Sie können.
Und würde auch jede Kamera ohne zu zucken kaufen.

mrrondi 02.12.2016 12:03

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1871872)
Du verwendest das SAL 50mm 1.4 Planar SSM oder das alte? Das Planar sollte mit den FE Zeiss relativ mithalten können. Bisserl softer ... ja ... AF Justage wird bei 42mp sehr wichtig.

An der A7RII war das neue FE50er dran.
https://www.sony.de/electronics/kame...tive/sel50f14z
An der A99II das alte ZEISS 50er.
https://www.sony.de/electronics/kame...tive/sal50f14z

dinadan 02.12.2016 13:32

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1871702)
Schade das es das 50er FE noch nicht für die A99II gibt.
Das ist bei Blende 1,4 nochmal deutlich schärfer - getestet an einer A7RII.

Der Schärfeunterschied in der 100%-Ansich ist weniger dem Objektiv als dem Unterschied beim ISO Wert geschuldet:

A7RII: ISO 100
A99II: ISO 1000

Chochol 05.12.2016 21:08

Nachdem ich hier eine Weile gelesen habe, möchte ich auch ein Bild einstellen. Es ist eine JPEG-Nachtaufnahme und ein Ausschnitt, unbearbeitet.

Solche Bilder habe ich mit der 77 II nicht hinbekommen. Ich bin von der Kamera einfach nur begeistert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

peter2tria 05.12.2016 21:58

die Bilder hier sind alle für sich ein Kaufanreiz - keine Frage :roll:

dey 05.12.2016 22:08

Zitat:

Zitat von Chochol (Beitrag 1872926)

Mmmmhhh, ISO 1.000, das hätte die A99 auch hinbekommen. :?
Nur nicht mit eine 100%-crop aus 42MP. :cool: :top:

Ne, ist schon stark, was da geht. :D

whz 06.12.2016 09:43

Zitat:

Zitat von Chochol (Beitrag 1872926)
Nachdem ich hier eine Weile gelesen habe, möchte ich auch ein Bild einstellen. Es ist eine JPEG-Nachtaufnahme und ein Ausschnitt, unbearbeitet.

Solche Bilder habe ich mit der 77 II nicht hinbekommen. Ich bin von der Kamera einfach nur begeistert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

OT: Wie schön, dass Du in meiner Heimatstadt warst :top: :top: leider ist die Eiskrippe heuer schon recht mitgenommen...

haribee 06.12.2016 23:07

Falls es interessiert:

Gustav Kiburg hat bei Dyxum erste Bilder mit der A99II veröffentlicht:

Dyxumforumsthread

der.muede.joe 07.12.2016 23:55

Nachdem ich die A99II jetzt auch schon ne Weile im Einsatz habe, möchte ich auch mal ein paar Fotos zeigen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Der Autofokus ist der Knaller, ich wüsste nicht, was da noch besser sein könnte. AF-C ist im Vergleich zur A99 ein Traum. Bei Konzerten habe ich kaum mehr Ausschuss. Einmal das Gesicht scharf gestellt, lässt er sich auch nicht durch kreuzende Mikroständer oder Gitarrenhälse aus der Bahn werfen.

High ISO ist gefühlt auch deutlich besser als an der A99. Auch toll: Eye-AF frei belegbar auf eine Taste. Und ebenso: per Knopfdruck in den Crop-Modus umschalten, mit immer noch ausreichend Auflösung. Da hat man mit dem 50er, 85er und 135er auf einmal auch ein 75er ein 125er und ein 200er in hoher Lichtstärke :crazy:

Ich bin total begeistert von der Kamera.

Mikosch 08.12.2016 11:53

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 1873737)
Nachdem ich die A99II jetzt auch schon ne Weile im Einsatz habe, möchte ich auch mal ein paar Fotos zeigen.

Cool! Endlich Fotos der A99 II aus meinem Metier. DANKE!

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 1873737)
Einmal das Gesicht scharf gestellt, lässt er sich auch nicht durch kreuzende Mikroständer oder Gitarrenhälse aus der Bahn werfen.

Nutzt Du denn die Gesichtserkennung?

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 1873737)
High ISO ist gefühlt auch deutlich besser als an der A99.

Kannst Du das irgendwie in Zahlen ausdrücken? Also A99 nutze ich nicht über 6.400. Wie hoch gehst Du bei der II?

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 1873737)
Und ebenso: per Knopfdruck in den Crop-Modus umschalten ....

Bei schnell zu versendenen jpeg's erschließt sich mir das ja, aber wenn ich sowieso den Umweg über die RAW-Verarbeitung am heimischen Rechner habe, bringt mir dann der Crop-Modus irgendeinen Vorteil zum nachträglichen Beschneiden?

Aber es freut mich ungemein, dass Dir die Kamera Spass macht!

P.S.: Lustige Exif-Infos zu Deinen Fotos in der Galerie! :D

usch 08.12.2016 13:46

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1873838)
wenn ich sowieso den Umweg über die RAW-Verarbeitung am heimischen Rechner habe, bringt mir dann der Crop-Modus irgendeinen Vorteil zum nachträglichen Beschneiden?

Die Raw-Dateien sind nur halb so groß, d.h. das Speichern / Übertragen / Sichern / Bearbeiten geht schneller.

Mikosch 08.12.2016 14:08

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1873896)
Die Raw-Dateien sind nur halb so groß, d.h. das Speichern / Übertragen / Sichern / Bearbeiten geht schneller.

Danke! Ja, dass ist nachvollziehbar - muss ich dann abwägen, ob mir der Vorteil des nachträglich varierbaren Ausschnittes nicht doch das bißchen Zeit und Rechenpower wert ist.

der.muede.joe 08.12.2016 16:28

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1873838)
Nutzt Du denn die Gesichtserkennung?

Bislang habe ich ich sie an der A99II noch nicht eingesetzt. Wahrscheinlich deshalb, weil sie an der A99 etwas unzuverlässig funktioniert hat. War etwas nahe vor dem Gesicht, wurde dann meist darauf scharf gestellt, obwohl das Gesicht im Sucher grün umrandet war.


Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1873838)
Kannst Du das irgendwie in Zahlen ausdrücken? Also A99 nutze ich nicht über 6.400. Wie hoch gehst Du bei der II?

Ich glaube, dass ISO 5.000 das höchste war, was ich bislang an der A99II verwendet habe. Da konnte ich dann bei der Bearbeitung am Monitor (skaliert auf die Monitorgröße) eigentlich kaum bis gar kein Rauschen erkennen.



Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1873838)
Bei schnell zu versendenen jpeg's erschließt sich mir das ja, aber wenn ich sowieso den Umweg über die RAW-Verarbeitung am heimischen Rechner habe, bringt mir dann der Crop-Modus irgendeinen Vorteil zum nachträglichen Beschneiden?

Ich finde es toll, dass ich den Bildausschnitt direkt bei der Aufnahme festlegen kann. Oft ist es doch so, dass man danach am Rechner beschneiden will und dann merkt, dass das fotografierte Objekt doch nicht an der richtigen Stelle im Ausschnitt sitz.



Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1873838)
P.S.: Lustige Exif-Infos zu Deinen Fotos in der Galerie! :D

Entweder liegt es daran, dass ich Capture One via Exiftool vorgaukeln musste, dass die Fotos aus einer A7II stammen, oder der Faststone Photo Resizer zerschießt da irgendwas.

joedesperado 08.12.2016 17:35

Mit dem heute erschienenen Lightroom CC Update wird endlich auch die A99II nativ unterstützt! :top:

erich_k 08.12.2016 17:39

Zitat:

Zitat von joedesperado (Beitrag 1873980)
Mit dem heute erschienenen Lightroom CC Update wird endlich auch die A99II nativ unterstützt! :top:

Nur als ABO oder auch als Kaufversion?

joedesperado 08.12.2016 17:39

Das kann ich dir leider nicht beantworten, ich hab' die Abo-Version.

9pinking 08.12.2016 21:43

Hallo,

da der DNG Konverter auch aktualisiert wurde, kann die neueste LR-Version auch mit der neuen RAW-Version ausgestattet werden. War bislang immer so.

Gruß

9pinking

wddn 08.12.2016 22:07

Habe gerade die LR Aktualisierungen geprüft:

6.8 verfügbar inkl. A99II Unterstützung: 330MB :top::top::top:

prinzip 09.12.2016 22:25

Sal50m28
 
Hallo,

hier mal ein erster Test mit dem Sony SAL50M28 bei wenig Licht in der Hand gehalten ...


Bild in der Galerie

... und einer Detailansicht in zulässiger Forengröße.


Bild in der Galerie


Belichtungszeit 1/40, ISO 6400


ciao
Maik

sir-charles 16.12.2016 20:51

Kamera-JPEG mit Irfan View auf Forengröße gebracht. (Nicht nachgeschärft !)


Bild in der Galerie

Mit dem Faststone Image Viewer ein 1800x1200-Ausschnitt aus dem Kamera-JPEG geschnitten.
(Nicht nachgeschärft !)


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

peter2tria 16.12.2016 21:12

:top:
Welche Linse hattest Du drauf ?
Merci

sir-charles 16.12.2016 21:44

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1876818)
Welche Linse hattest Du drauf ?

Meins ist dunkelgrau:
http://www.dyxum.com/lenses/Tamron-S...F_lens532.html

Gruß
Frank

peter2tria 16.12.2016 22:40

Ah eine Festbrennweite.
Respekt, das gute STück gibt es ja schon ein paar Tage - ich finde das Ergebnis ausserordentlich gut - Gratulation zur Kombi

Oswald74 17.12.2016 09:07

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1876809)
Kamera-JPEG mit Irfan View auf Forengröße gebracht. (Nicht nachgeschärft !)

...

Gruß
Frank

Ganz hervorragend!


Gruß Lars

siegfried 17.12.2016 20:29

Bin begeistert...
 
Habe endlich die Zeit gefunden und bin mit der A99II mal durch das Gewächshaus gegangen um einfach mal dies und das zu probieren. Auch in den dunkelsten Ecken... volle Begeisterung für den AF die ISO. Aufnahmen frei Hand.

Bild in der Galerie

sir-charles 18.12.2016 13:13

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1876809)
Kamera-JPEG mit Irfan View auf Forengröße gebracht. (Nicht nachgeschärft !)


Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1876809)
Mit dem Faststone Image Viewer ein 1800x1200-Ausschnitt aus dem Kamera-JPEG geschnitten.
(Nicht nachgeschärft !)

Dieser Ausschnitt überstieg jedoch die 1 MB-Grenze. Deshalb wurde der Ausschnitt mit Irfan View nochmals als JPEG abgespeichert.


Bild in der Galerie

Gruß
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.