SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony E-mount System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173911)

DiKo 06.10.2016 16:09

Auch schon auf der Website!

Gruß, Dirk

Orbiter1 06.10.2016 16:13

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1856015)
A6500 geleaked!! Touchscreen hat sie auch. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-l...ncement-today/

Oder ist das nur ein Fake? Von der A6300 gibt es Bilder mit den gleichen Objektiven und absolut identischen Blickwinkel. Das kommt mir etwas sonderbar vor.

DiKo 06.10.2016 16:14

Nein, die Kamera ist auch schon auf der Sony-Website.

Gruß, Dirk

Reisefoto 06.10.2016 16:16

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1856020)
Nein, die Kamera ist auch schon auf der Sony-Website.

Gruß, Dirk

http://www.sony.de/electronics/wechs...eras/ilce-6500

Damit ist die A6500 im 5-Achsen Stabilisator offiziell.

winniepooh 06.10.2016 16:24

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1856018)


Danke.

Hmmm, also ich bin nur mal schnell drüber geflogen. Aber da muss ich mich doch ehrlich fragen, was soll das ? Touchscreen, Bildstabi und den AF ggf. etwas modifiziert. Und sonst ? Ich seh jetzt nix dramatisch neues. Ich hatte wirklich gerade bei 4k mit 50/60p gerechnet. Is aber nischhh...gerade im Vergleich zur GH5.

Verstehe nicht, was Sony damit bewirken möchte. Oder gibt es da Killerargumente gegenüber der a6300 die ich überflogen habe ?

Wo soll die vor allen Dingen preislich liegen ? Naja, zumindest muss ich mich auf den ersten Bilck nicht in den Poppes beißen. :mrgreen:

Gruss
Winnie

Orbiter1 06.10.2016 16:27

Zitat:

Zitat von winniepooh (Beitrag 1856025)
Wo soll die vor allen Dingen preislich liegen ? Naja, zumindest muss ich mich auf den ersten Bilck nicht in den Poppes beißen. :mrgreen:

Für das Gehäuse alleine sind 1.700 € fällig. 2.800 € mit dem SEL1670Z. Und bereits ab Dezember verfügbar.

aidualk 06.10.2016 16:27

Zitat:

Zitat von winniepooh (Beitrag 1856025)
Aber da muss ich mich doch ehrlich fragen, was soll das ?

Na ja, eine 6300 mit Stabi halt. ;) Wer im APS Bereich gerne einen IBIS hat, hat jetzt die Auswahl. Finde ich o.k. :top:

DiKo 06.10.2016 16:31

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1856021)

Damit ist die A6500 im 5-Achsen Stabilisator offiziell.

Umgekehrt! :mrgreen:

Der 5-Achsen-Stabi in der A6500!

Gruß, Dirk

winniepooh 06.10.2016 16:41

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1856029)
Na ja, eine 6300 mit Stabi halt. ;) Wer im APS Bereich gerne einen IBIS hat, hat jetzt die Auswahl. Finde ich o.k. :top:

Da hast du Recht. Wer das Ding braucht. Brauch ich zum Glück nicht, wird beim Filmen eh meist nicht benötigt, da vom Stativ, Flycam oder mit Shoulder Rig gefilmt wird. Von daher brauch ich's nicht.

Der Preis allerdings ist schon heftig. :shock: Da ist mir dann doch zu wenig neues gegenüber der a6300 drin, zumindest auf den ersten Blick. Für mich (persönlich wohlgemerkt) wären 50/60p bei 4k schon mal ein Argument gewesen.

Gruss
Winnie

Orbiter1 06.10.2016 16:49

Wieso sie die A6300 und auch die RX100 V nicht zur Photokina vorgestellt haben (die ist ja noch nicht mal 2 Wochen her) verstehe wer will. Da wären doch wirklich genügend Kunden (Handel), Endkunden und Journalisten vor Ort gewesen.

Edit: Na gut, die Vorstellung war offenbar in New York. Da kann Köln natürlich nicht mithalten. :cool:

adnorton91 06.10.2016 16:54

Na endlich ! Da kann ich meinen Abgesang auf APS-C E-Mount ja sein lassen und in Zukunft endlich auch mein Glas ohne Stabi komplett Freihand verwenden.

guenter_w 06.10.2016 16:54

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1856046)
Wieso sie die A6300 und auch die RX100 V nicht zur Photokina vorgestellt haben (die ist ja noch nicht mal 2 Wochen her) verstehe wer will. Da wären doch wirklich genügend Kunden (Handel), Endkunden und Journalisten vor Ort gewesen.

Es ist Sony-Tradition, auf den großen Messen eigentlich direkt nichts vorzustellen. Der Paukenschlag mit der A 99 II war da die große Abweichung und Überraschung. Jetzt wurde mit der Vorstellung der 6500 und der RX 100 V die Tradition wieder aufgenommen. Die Journalisten haben die Photokina verarbeitet, die Füße sind wieder entplattet, die A 99 II kann immer noch nicht getestet werden - Zeit für etwas Neues...

ArnikFFM 06.10.2016 16:55

Ihr müsst doch wirklich die unzufriedensten Kunden der Welt sein ....

Alle meckern: kein Stabi, keine Touchscreen, kein dies, kein das ....

Jetzt ist es da .... und wieder nur Gemeckere!

Das ist nicht mehr zum Aushalten hier!

Und die 6000 Serie mit einer GH5 zu vergleichen ist doch einfach nur lächerlich!

matteo 06.10.2016 17:02

Genau so hätte bereits die A6300 kommen "müssen"....
Nun gibt es halt ein Modell mehr, darüber beschweren wir uns jetzt nicht ;)

Schön wie sie den 5-Achsen in den kompakten Body gebracht haben...:top:

ArnikFFM 06.10.2016 17:15

Und übrigens gibt es auch andere Veranstaltungen besides Photokina ....
.... gerade ist auch Profusion Toronto ....

.... die freuen sich auch über ein solches announcement .... oder ?

hpike 06.10.2016 17:16

Das war jetzt aber wirklich die letzte APS-C E-Mount. :crazy: :cool: :P

Reisefoto 06.10.2016 17:38

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1856014)
Was ich einzig festgestellt habe ist, und das finde ich auch sehr schade, dass Sony APS-C mit A-Mount recht Stiefmütterlich behandelt.

So stiefmütterlich nun auch nicht. Zwischen den Vollformatkameras A99 und A99II wurden für APS-C die A58, A68 und A77II herausgebracht.

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1856016)
Ernsthaft? Sony kann froh sein, wenn auf 100 verlorene A-Mount-Kunden 5 neue Kunden kommen...

Das wird sich noch zeigen müssen. Vorerst würde ich diese Bemerkung als genauso haltlos wie das totgerede des A-Bajonetts seit 10 Jahren einstufen. Damit will ich aber nicht bestreiten, dass Sony beim A-Bajonett eine Menge traditioneller Kunden verloren hat und dass es sehr schwer ist, aus bestehenden Systemen neue Kunden herauszubrechen; auch mit einer tollen neuen Kamera.

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1856016)
Mit solchen Aussagen nach dem Motto "neue Linsen machen wir vorläufig mal keine" schafft man sich auch nicht gerade Neukunden:

Das ist allerdings wahr.

Es gibt aber für das A-Bajonett ausgezeichnete Zeiss Objektive. Das SAL2470Z scheint nach dem, was ich bisher gelesen habe, sogar besser als das SEL 24-70 GM zu sein. Wozu also neue GM-Objektive, wenn es die gleiche Palette schon als Zeiss und G Objektive gibt? Für meine Ansprüche reichen meine vorhandenen Objektive von Sony (inkl. Sony Zeiss), Minolta und Samyang auch an der A99II vollkommen aus, was sich an der A7rII bestätigt hat (auch wenn es für E für einige Brennweiten noch bessere Objektive gibt). Wenn ich etwas neu kaufe, werden das eher die neu für das A-Bajonett vorgestellten Objektive Laowa 12mm f2,8 und Samyang 20mm f1,8 sein.

Ich finde es vollkommen verständlich, dass Sony seine Entwicklungskapazitäten derzeit auf den E-Mount konzentriert hat und versucht, dort nichts anbrennen zu lassen. Die dortige unangefochtene Position muss schnell ausgebaut und damit gesichert werden. So schnell, dass die Konkurrenz nicht so leicht folgen kann. Beim A-Bajonett sind reichlich gute Objektive und nun auch wieder eine aktuelle, tolle Spitzenkamera vorhanden. Sony wird sicher abwarten, wie sich diese verkaufen wird. Läuft es gut, werden bestimmt auch irgendwann wieder neue Objektive mit A-Bajonett von Sony kommen.

adnorton91 06.10.2016 17:50

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1856074)
Das war jetzt aber wirklich die letzte APS-C E-Mount. :crazy: :cool: :P

Genau. Gleich kommt bestimmt jemand vorbei der das als untrügliches Zeichen sieht das APS-C ausgesorgt hat. Damit sollen bestimmt nur die meckernden Bestandskunden zufriedengestellt werden. :D:D

wiseguy 06.10.2016 19:13

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1856016)
Sony kann froh sein, wenn auf 100 verlorene A-Mount-Kunden 5 neue Kunden kommen...

Hast du offizielle Zahlen? Dann mal her damit. Ansonsten bitte mal diese dümmliche Hetze einstellen, du bist nämlich einer von denen, die hier die Stimmung vergiften. Es hängt mir so zum Hals raus, was ich von dir und den paar Konsorten in diesem Forum ertragen muss.

hpike 06.10.2016 19:49

Das kann ich gut verstehen. Immer wieder neuen Blödsinn verzapfen und die Stimmung aufheizen und das alles ohne Fakten und ohne Beweise. Es nervt echt.

wus 06.10.2016 22:21

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1856028)
Für das Gehäuse alleine sind 1.700 € fällig. 2.800 € mit dem SEL1670Z. Und bereits ab Dezember verfügbar.

Bist Du sicher? 1.100 € für das 16-70/4?????

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1856082)
Läuft es gut, werden bestimmt auch irgendwann wieder neue Objektive mit A-Bajonett von Sony kommen.

Nur zu dumm dass viele der mit der A99II anvisierten Bestandskunden auf weitere "Beweise" für eine tatsächliche Weiterentwicklung des Systems (und nicht nur einer Kamera), z.B. in Form weiterer Objektive warten, bevor sie wirklich beruhigt kaufen. So wird sich der Erfolg in recht engen Grenzen halten. Wo bleiben 24-120/4, 135/1.8 SSM etc.???

hpike 06.10.2016 22:41

Also davon hab ich zumindest hier im Forum noch nicht's gelesen. :lol:

Ellersiek 06.10.2016 23:07

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1856213)
...Nur zu dumm dass viele der mit der A99II anvisierten Bestandskunden auf weitere "Beweise" für eine tatsächliche Weiterentwicklung des Systems (und nicht nur einer Kamera), z.B. in Form weiterer Objektive warten, bevor sie wirklich beruhigt kaufen...

Hättest Du einige statt viele geschrieben, könnte ich Dir zustimmen.
Ich glaube jedoch, dass für die meisten dass Objektivangebot ausreichend ist.

Wirklich fehlen tun doch "nur" ein paar Exoten:
4/600 (okay, das auch nicht, da man die 42MP bei 500/4 croppen kann),
ein gutes Tilt/Shift-Objektiv (was dank Software zu mindestens zum Teil auch ein wenig an Daseinsberechtigung verloren hat)
oder ein ordentliches 12-24 mm (vielleicht denkt Sigma an der Stelle noch einmal über A-Mount nach)
und evt. noch andere Exoten.

Sicher: Ein größeres Objektivangebot ist besser als ein kleines. Aber es ist eben auch nicht alles. Wir müssen zwar noch die Tests abwarten, aber so rein von der Papierform her würde ich eine A99II einer Canon 5D Mark IV vorziehen - da hilft mir auch das größere Objektivangebot nicht.

Gruß
Ralf

Reisefoto 06.10.2016 23:15

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1856213)
Nur zu dumm dass viele der mit der A99II anvisierten Bestandskunden auf weitere "Beweise" für eine tatsächliche Weiterentwicklung des Systems (und nicht nur einer Kamera), z.B. in Form weiterer Objektive warten,

Ja, zu dumm für diese Benutzer, aber sind die der Maßstab? Die warten doch schon seit der A900 und wollen immer Beweise sehen. Kommen die dann, reichen sie nicht. Ich habe im Mi-Fo vor Jahren mit einem auch hier vertretenen Mitglied um einen Kasten Bier gewettet, dass nach der A77 auch eine neue Vollformatkamera kommt (sie kam als A99) und diese auch nicht die letzte Vollformatkamera mit A-Bajonett sein wird (den genauen Wortlaut kann ich aufgrund des Angriffs auf das Mi-Fo leider nicht abrufen). Mit der A99II habe ich die Wette wohl gewonnen.

Wenn die A99II erhältlich sein wird und ich es schaffe, die notwendigen Mittel dafür zu mobilisieren, werde ich sie kaufen. Als langjähriger Bestandkunde habe ich die benötigten Objektive und bin nicht darauf angewiesen, dass Sony etwas neues auf den Markt bringt.

Wenn man dann noch bedenkt, dass man im schlimmsten Fall mit Adapter schon relativ gut ins E-Bajhonett wechseln kann, mache ich mir noch weniger Sorgen. Ich hatte bei meiner gestern beendeten Fotoreise nach Grönland die A7rII mit dem 70-400G anstelle der A77 für die Tierfotografie mit (Wale, Vögel und Moschusochsen). Wenn man von den regelmäßigen Abstürzen des AFs absieht, die durchaus ärgerlich waren (sind wohl für die Kombination mit LA-EA3 und 70-400G bekannt), hat sich die Kombination schon recht gut geschlagen. Wozu soll ich mir noch Sorgen machen?

Ich glaube, wer unter den derzeitigen Rahmenbedingungen immernoch abwartet, wird dies wohl noch lange tun oder sollte lieber wechseln. Ja, ein hervorragendes 24-105 f4 von Sony oder Zeiss hätte ich schon lange gern, aber das von Sigma scheint garnicht schlecht zu sein; jedenfalls eher besser als die ähnlichen Zooms von Canon oder Nikon. Also steht Sony hier nicht schlechter da. Ich habe mich im letzten Jahr aber für das SAL2470Z entschieden, weil die Bildqualität so hervorragend ist und bin damit sehr zufrieden. Es stört nur das Gewicht (und mit den 42MP der A99II komme ich im APS-C Ausschnitt ohnehin an die 105mm entsprechende "Brennweite" an einer A99 Typ 1 mit 24MP.

Auch wenn GPS und Blitz fehlen, was ich beides sehr schade finde, lässt sich doch festhalten, dass selbst unter den kritischen Forumsteilnehmern lange keine Kamera so viel Anerkennung wie die A99II bekommen hat. Das sind zwar weitgehend Vorschusslorbeeren, weil ausführliche Tests noch ausstehen, aber wenn man die Leistungen der A7rII sieht (inkl. erheblich verbessertem Sucherbild gegenüber der A99) und dann noch einen wesentlich besseren AF in der A99II unterstellt, hat man eine nahezu perfekte Kamera. Die soll ich mir nicht kaufen, weil irgendjemand dem Fortbestand A-Bajonnetts nicht traut? Nee! Zumal ich das, was die A99II offenbar bietet, in keinem anderen System bekomme.

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1856231)
Hättest Du einige statt viele geschrieben, könnte ich Dir zustimmen.

Das halte ich auf für treffender.

aidualk 06.10.2016 23:15

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1856231)
Wirklich fehlen tun doch "nur" ein paar Exoten:

Ein aktuell gutes 20mm oder 28mm oder 35mm Objektiv würde ich jetzt nicht unbedingt als Exoten bezeichnen. Eine 100er oder 200er Festbrennweite auch nicht.

Reisefoto 06.10.2016 23:19

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1856231)
ein gutes Tilt/Shift-Objektiv

Ist denn das von Samyang so schlecht (ok, von Canon scheint es wirklich Besseres zu geben)?

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1856231)
oder ein ordentliches 12-24 mm (vielleicht denkt Sigma an der Stelle noch einmal über A-Mount nach)

Halte ich nicht für ausgeschlossen, denn Sigma wurde offenbar von der A99II überrascht.

Ellersiek 07.10.2016 00:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1856234)
Ein aktuell gutes 20mm oder 28mm oder 35mm Objektiv würde ich jetzt nicht unbedingt als Exoten bezeichnen. Eine 100er oder 200er Festbrennweite auch nicht.

Was das 200er angeht, gebe ich Dir recht. Das fehlt tatsächlich (hatte ich wegen meinem 80-200 nicht so im Fokus).

Gruß
Ralf

Ellersiek 07.10.2016 00:14

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1856235)
Ist denn das von Samyang so schlecht (ok, von Canon scheint es wirklich Besseres zu geben)?...

Das kenne ich nicht. Aber das Canon hat schon einen sehr guten Ruf.
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1856235)
...Halte ich nicht für ausgeschlossen, denn Sigma wurde offenbar von der A99II überrascht.

Hoffnung ist mein zweiter Vorname:)

Gruß
Ralf

usch 07.10.2016 00:41

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1856231)
oder ein ordentliches 12-24 mm (vielleicht denkt Sigma an der Stelle noch einmal über A-Mount nach)

Was ist denn an dem aktuellen 12-24 DG HSM II nicht ordentlich?

turboengine 07.10.2016 07:47

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1856235)
Ist denn das von Samyang so schlecht (ok, von Canon scheint es wirklich Besseres zu geben)?

Ja. Die Mechanik ist schrecklich einfach gearbeitet und die optische Leistung ist nur voll abgeblendet brauchbar, dann ist eh fast alles scharf. Um selektiv die Schärfeebene zu legen ist das Objektiv wertlos. Der einzige Anwendungsfall würde für mich Lanschaftsfotos mit extreme Tiefenschärfeausdehnung. Aber das bekommt man auch mit Focusstacking hin.

Was bei A-Mount kommen müsste:

2.8/14mm SSM
4/18 Tiltshift
1.8/20mm SSM
3.5/24 Tiltshift
1.4/35SSM
1.4/85 SSM
2/100 Makro SSM
1.8/135 SSM
2.8/200 SSM
Ein leichtes 4/300 SSM mit Fresneloptik
5.6/120-500 SSM
4/600 SSM mit eingebautem Telekonverter zum 5.6/840 SSM

2.8/300 und 5/500 müssten drastisch im Preis reduziert werden

Die Liste ist lang.

Gilt aber auch für E-Mount.

gyrator.ac 07.10.2016 08:42

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1856281)
Die Liste ist lang.
Gilt aber auch für E-Mount.

Zumindest das 1.4/35SSM und das 1.4/85 SSM lassen sich aus der FE-Liste streichen.
Auch wenn im E-Mount das Erscheinen der Objektive nicht ganz so dringend ist (lässt sich ja alles von Canon/Nikon adaptieren), auf das ein oder andere FE-objektiv obiger Liste warte ich auch...

dinadan 07.10.2016 09:01

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1856281)
Was bei A-Mount kommen müsste:

Um dann so komplett zu sein wie Canon und Nikon kombiniert? Deine Vorstellung von müssen ist etwas schräg :crazy:

aidualk 07.10.2016 10:30

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1856257)
Was das 200er angeht, gebe ich Dir recht. Das fehlt tatsächlich (hatte ich wegen meinem 80-200 nicht so im Fokus).

Die "aktuellen" Sony 20mm, 28mm und 35mm werden an dem 42MP Sensor keine Freude bereiten (und das 16mm Fisheye auch nicht).


Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1856261)
Was ist denn an dem aktuellen 12-24 DG HSM II nicht ordentlich?

Dass die Leistung eher suboptimal ist, hat Sigma wohl selbst erkannt. Deshalb gibt es jetzt ein ganz neues. Allerdings (zumindest erstmal) nicht für Sony.


Ich muss Klaus (turboengine) schon recht geben, wenn auch seine Forderungen sehr maximal sind. Aber zumindest ein Anfang wäre doch wünschenswert. ;)

aber hier ist ja eigentlich der Zukunfts-E-Mount-Thread. ;)

matteo 07.10.2016 11:17

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1856141)
Ansonsten bitte mal diese dümmliche Hetze einstellen, du bist nämlich einer von denen, die hier die Stimmung vergiften. Es hängt mir so zum Hals raus, was ich von dir und den paar Konsorten in diesem Forum ertragen muss.

Sorry wenn ich deine A-Mount -Party crashe...;)
Jedes System hat seine Vorzüge. Ja, auch A-Mount! Wenn es deinem Gusto entspricht, dann freu dich darüber und hab Spaß damit. Aber erwarte nicht, dass alle Canon und Nikon-User wegen einer A99II plötzlich zu Sony-Fanboys mutieren... Diese Träumerei hängt MIR nämlich zum Hals raus!

Aus meiner Sicht hat Sony mit der A99II wirklich eine Klasse-Kamera entwickelt! Aber reicht das allein um Canikon Marktanteile wegzuschnappen? Wohl kaum! Muss es das? Wohl kaum! Da fehlt es halt einfach an (neuen) Objektiven. (wie bereits mehrfach erwähnt)
Falls dir bei den Objektiven nichts fehlt? Wunderbar! Dann kann deine Party ja weitergehen! Aber erwarte nicht das die Canikon-Gäste auch kommen werden....

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1856141)
Hast du offizielle Zahlen? Dann mal her damit.

Habe ich offizielle Zahlen? Nein, wieso? Wenn auf ein "kann froh sein, wenn...." eine Hypothese folgt, ist das jetzt nicht sehr ungewöhnlich oder?

turboengine 07.10.2016 11:28

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1856298)
Um dann so komplett zu sein wie Canon und Nikon kombiniert? Deine Vorstellung von müssen ist etwas schräg :crazy:

Ach nö...

Da fehlte noch wirklich einiges:

z.B...

2.8/14-24 oder 4/12-24
1.4/24
1.8/18
3.5-5.6/24-300 in Profiqualität
1.8/35
2.8/55 Tiltshift
2.8/90 Tiltshift
1.8/85
1,4/105
2/200 :D
4/200-400 mit eingebautem TK
5.6/200-500 preisgünstig
4/400 in leicht und kurz mit Fresnel Optik
5.6/800

XG1 07.10.2016 11:37

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1856364)
3.5-5.6/24-300 in Profiqualität

Jetzt wird es interessant. Was wäre unter Profiqulität zu verstehen / gewünscht - abgesehen vom Ausreizen des 42er Sensors?

Luckyrunner88 07.10.2016 11:41

Man ist es hier gewohnt das man von Sony ja schon fast die eierlegende Wollmilchsau erwartet damit manche Kritiken verstummen!

Ja es fehlen Objektive und Objektivkombinationen, nur frag ich mich oft ob man die Überhaupt in dieser Ausführung braucht?

Ich nehme mich da an meiner eigenen Nase, ich habe einen Schrank voller Objektive um nur immer wieder die selben 4 Stück in meinen Rucksack zu packen weil diese völlig ausreichend sind.

Ich gehe gerne in meiner Mittagspause in den Naheliegenden Fotoladen um Erfahrungen auszutauschen. Oft schon Lustig welche "Glaubenskriege" hier oft aufkommen bei seinen Kunden.

Und das selbe auch hier, es wird immer und immer wieder nach Fehlern gesucht .. aber auch etwas aufs Blut verteidigt.
Also wenn bei Canon nur noch das Argument der Objektive gilt... tun Sie mir ehrlich gesagt Leid, muss ich auch mal dazu sagen.

hpike 07.10.2016 12:00

Ich hab sogar in den allermeisten Fällen nur 2 Objektive dabei. Das 500er Zoom und das 105er Makro. Ab und zu auch mal das 16-50. Aber dann nur dieses eine Objektiv. Der Rest bleibt zu Hause im Schrank. Ich persönlich brauche nicht 2 Dutzend Objektive und das was Klaus da aufzählt schon mal überhaupt nicht. Ich kann das auch ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Aber ok, jeder wie er mag.

Ellersiek 07.10.2016 12:29

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1856373)
...Ja es fehlen Objektive und Objektivkombinationen, nur frag ich mich oft ob man die Überhaupt in dieser Ausführung braucht?...

So ist das nun mal mit den Threads.
Ausgangspunkt war #101
woraufhin ich #103 schrieb.

Grob und vielleicht etwas böse könnte man sagen: Es geht ums Paretoprinzip (Frei angewendet: 80% der Objektivanwendungen werden mit 20% des gewünschten Objektivparks erreicht. Für die restlichen 20% der Anwendungsfälle sind 80% des gewünschten Objektivparks erforderlich).

Und wenn man es noch böser formuliert: Wieviel % bleiben von den 20% Anwendungsfälle tatsächlich übrig, wenn man die technischen Möglichkeiten der Nachbearbeitung noch mit hinzuzieht?

Sucht euch was aus. Ich nehme das 70/200. Wer nimmt mein 80/200?:)

Gruß
Ralf

Gruß
Ralf

turboengine 07.10.2016 13:16

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1856370)
Jetzt wird es interessant. Was wäre unter Profiqulität zu verstehen / gewünscht - abgesehen vom Ausreizen des 42er Sensors?

Ausreizen 42er Sensors ist für so ein Objektiv komplett uninteressant, das wird für Fotoreportagen für die Presse eingesetzt - üblicherweise an einer Canon 1Dirgendwas.

Hier geht es um die Robustheit der Mechanik die besser sein muss als bei den Plastik-Suppenzooms.

http://www.the-digital-picture.com/R...ns-Review.aspx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.