![]() |
|
Moin
dann waren meine aber schneller :P ![]() → Bild in der Galerie also gesichtet hatte ich sie 3-5 mal....und die Größe sagte mir das es min. 3 Stück waren ![]() → Bild in der Galerie mal schauen was diese Saison wieder unterwegs ist :cool: Mfg gpo |
Lieber Gerd, wir müssen dir leider weitere eigenmächtige Arbeiten in deinem Garten ab sofort untersagen. Dein Garten ist ein Habitat für geschützte Arten, da gelten sofort Einschränkungen.
Einen Schutzantrag habe ich unverzüglich gestellt, du wirst den Bescheid der Unter- Schutz- Stellung demnächst erhalten. Da du nun schon einmal Verdienste um den Naturschutz erworben hast, möchte ich dich bitten, Ausschau nach weiteren schutzwürdigen Mitlebenden in deinem Anwesen zu halten. Erfolge bitte unverzüglich melden. Ein Dankesurkunde ist ebenfalls unterwegs. Herzlichen Glückwunsch.:lol: PS: Bestände an Bier im Haushalt sind vollständig und sofort dem Bierschnegel in seinem Revier heraus zu stellen. Vollständig!! Sonst:evil: |
Kommen die Tiere eigentlich ursprünglich aus Bayern? Der Name spricht irgendwie dafür. ;)
|
Moin
die Schneckenarie geht weiter..... gestern nahe Ostsee auf einem Waldstück mit Ferienhaus.... massenhaft leckere Weinbergschnecken.....:P und es sind richtig dicke Brocken.... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie @Itscha.... der Name kommt nicht direkt aus Bayern....obwohl die Tiere aus dem Süd-Westen nach Nord ausgewandert waren... die Bierschnegel haben ihren Namen, weil früher, die Leute oft Bierfässer im Haus/Keller aufbewarten.... logisch das da mal ein paar Tropfen übrigbleiben...:crazy: nur was ich nicht verstehe...andere/alle Schnecken saufen gerne Bier... dafür gibt es dann Bierfallen, also simpler Trinkbecher im Beet vergraben... dann Bier einfüllen und sicher sind am Morgen dann +10 Viecher an Alkoholsucht abgesoffen :shock: Mfg gpo |
Moin
neues Jahr...neues Glück...meine Tiger sind zurück:top: ich hatte schon die ersten vor drei Monaten entdeckt, nur die waren sehr klein das bedeutet aber, das die sich vermehrten, war nur ne Frage wann die ersten Großen auftauchen :cool: weiterhin hatte ich auch die ersten "Bierschnegel" entdeckt... es waren zwei normale und zwei sehr kleine, vor der Kamera sind die aber nicht wieder aufgetaucht (Beschreibungen zu den Arten weiter oben) gestern nun was ganz neues...die vierte Art.... genauer die eine Unterart der Tiger der > genetzte Ackerschnegel und der hier hatte gute 7cm...ist ausgewachsen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und hier die ersten großen und kleinen Tigerschnegel ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und kleine auf dem Rasen ![]() → Bild in der Galerie zur Technik.... hat sich nix geändert nur, meine FujiS3 war nicht startbereit...fummeln war angesagt als ich den genetzten entdeckte muste alles ganz schnell gehen... man kann sich nicht vorstellen wie schnell die in irgendeiner Lücke verschwinden können :P Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
die Schneckenkamera Fuji S3 lag im Schrank ...seit letztem Jahr.... die Eneloop waren min. halbleer...die S3 wollte trotzdem nicht...:crazy: erst ein neuer Satz Batterien ging dann so auch der DIY Bouncer wollte nicht so wie ich wollte und.... und es dauerte mehr wie 5 Minuten bis es einigermaßen losging :shock: das aber ist zu spät für Schnegel...dann sind sie wech :oops: ach ja...es war stockdunkel...also nur blind reingehalten ich verspreche Besserung Mfg gpo |
:D
.... Schnegel sind flott ;) Ab und zu sehe ich bei mir auch einen, Genetzte waren noch nicht dabei. Danke für´s zeigen. :top: |
ja probier doch mal ein Bild...
die sind auch ganz anders drauf als übliche Schnecken.... man kann sie sogar zum Posing animieren...:crazy: und sie stechen nicht :P Mfg gpo |
Moin
so leude...es geht weiter, denn die Ausbeute war sehr gut :top: zuerst ein fetter gefleckter Tigerschnegel ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie dann wieder an der Gartentreppe wie gestern...der genetzte Ackerschnegel er leckte wieder die Granitbrocken ab... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie zeitgleich(23:00) war meine Tochter mit Mann an ihrem Hochbeet und... man entdeckte diese "neue Sorte" :roll: :P :lol:...mit Handy ![]() → Bild in der Galerie also ich bin da wirklich im Zweifel, was das nun genau ist... zur Tigerfamilie gehört der eindeutig, habe diese Muster noch nie gesehen.....:crazy: Mfg gpo ***@ Bernd....habe extra für dich ne 105er Macro draufgeschraubt :P |
Moin
gestern abend 23:30 fand ich meien "Grüne" wieder...die Bierschnegel... der ein ein großer geflekter Tiger tummelten sich in ihrem Revier auf einem Pilz nur der Tiger war immer so schnell, das er aus dem Bild wegschleimte :P ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Die letzten beiden Sessions sind doch schon besser geraten. :top:
|
Moin
die letzten sind auch mit dem 105er Macro gemacht.... das aber schon etwas Zicken macht, denn der AF mit Hilfslicht geht manchmal nicht...warum kein Peilung wenn er dann aber sitzt ergibt das schöne scharfe Bilder darfst ja nicht vergessen...es ist volle Pulle düster mit Durchschauen iss nix:P Mfg gpo |
Moin
die Schelte von Bernd lies mir keine Ruhe.... ich hatte diese Saison den Blitz mit Bouncekappe "auf der Kamera" ich kann erinnern das ich letztes Jahr schon Probleme hatte... und den DIY Bouncer nicht an den Mini RC "neben der Kamera" bekommen hatte, die Kamera löste einfach nicht aus :roll: heute nochmal alles gecheckt und ein Test zeigte ...das es problemlos ging Kamera Setting sieht nun so aus>>> ![]() → Bild in der Galerie heute war die Ausbeute gering...ein paar Tiger aber waren unterwegs... interessant(für mich) das die offenbar doch so eine Art von Revier haben, denn an den Orten finde ich sie immer wieder....diese hier liegen 50m auseinander ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
die Fuji S3 ist meine Hund-Allerwelts- und Schneckenkamera... muss ich mir jetzt noch eine Sony kaufen...:crazy: Mfg gpo |
Moin
eben um 23:00 erwischte ich einen Kanditaen der mir schon mal aufgefallen war, nur es regnete und ich hatte die Kamera nicht parat.... sie zu holen heißt, das die Tiger ganz locker ein paar Meter im Gebüsch verschwindet :roll: dieser sieht auhc ganz anders aus.... er sit zart bräunlich und fast durchsichtig, hat nur wenige Punkte, die auch nicht regelmäßig sind ich fand den "Neuen" schon an drei Stellen die gutt 30 Meter auseinander liegen. heißt die wandern mehr wie 10-20 m :top: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie er kriecht hier schräge nach unten die Granittreppen runter Mfg gpo |
also, der Gartenthread macht mich da echt mehr an, auch wenn die sachlichen Daten über die "Schnelligkeit" Tiere schon interessant sind.
Selber schaue ich dann hin, wenn die Schnecken sich selber auffressen... Kannibalisch :roll: |
Zitat:
wie so oft im Leben gibt es genauer betrachtet doch interessante Erklärungen für manches... Ursache war mal ein Jahr wo nur auf dem Rasen bei 1m² gleich 50 dicke rotbraune Schnecken sich gütlich taten :flop: man rutschte sogar aus weil die oft im Gras versteckt waren... dann vor zwei Jahren als wir auch den dicken Granitsteinen zwei Hochhbeete anlegten... auch da waren die Schneckies sofort dabei alles zu vernichten :cry: bei der Suche dann entdeckten wir dann "diese anderen Arten".... die sahen nicht nur anders aus, bewegten sich auch ganz anders und wenn man die aufpicken wollte waren sie richtig am kämpfen diverse Infos aus dem Netz brachte dann einiges zu Tage.... je mehr ich las, desto lustiger wurde es. die Krönung dann die Paarung(weiter oben) das normale Schnecken sich einkringlen war mit bekannt... das aber die Tiger sich regelrecht abseilen war nur und der Zufall wollte es, das ich genau so eine seltene Szene eines Abends hatte....und knipsen konnte Fakt ist....die fressen auch alles andere als die Normalen.... sind selterner im Salat und richten nicht so großen Schaden an... als dann immer neue Arten auftraten....war die Jagt per Kamera eröffnet :top: geh einfach den berichtit noch mal durch und schaue die Bilder... das ergibt den die Geschichte :crazy: Mfg gpo |
Hallo Gerd,
hier mal eine Frage an den Nacktschneckenexperten, ist dieser Nackedei (Bierleiche) ein Tiegerschnegel oder eine getiegerte Spanische? ![]() → Bild in der Galerie |
Moin Walt....ja Volltreffer :top:
ich vermute sogar ein "Baumschnegel" wegen der Zeichnung anderseits scheint der noch recht klein zu sein... die können bis fast 20cm werden...dann ändert sich auch leicht die Zeichnung. hier gibt es ein paar Infos...die Website ist etwas blöde gemacht... aber da steht einiges drin ;) lasse den Tiger am leben...die machen nix :top: meine sind fast alle nicht mehr da.... es kann sein das der Igel hier öfters sich dne Magen vollschlägt... einen Frosch/Kröte hatte ich auch schon in Lauerstellung gesehen... udn die Rotbraunen sind auch fast weg... früher konnte ich bis zu 30 erwischen....nun gerade noch 3-5 :shock: keien Ahnung was die machen. Mfg gpo *** habe mich geirrt....die Baumschnegel werden nur um die 7,5cm groß... |
Zitat:
:) |
:top:
|
Moin
sie oder er gildet nich...es ist ein "es".... die sind Zwitter...machen aber imme rmit einem Partner rum... ich hatte da ja eine Paarung gezeigt...völlig beklopt :crazy: das ist ein Tigerschnegel... und ja tagsüber und Dämmerung hatte ich auch noch nie einen gesehen... erst ab 22-24:00 ist was los wunderbar....schau mal ob du noch mehr fndest Beschreibung einen weiter oben der Link Mfg gpo |
@gpo ...Jetzt hast mich wirklich neugierig gemacht ...
gestern abend, ca. 21.30 Uhr, nochmal ca.10 Min. mit den Hunden raus samt Taschenlampe (Aufnahmen mit Blaulicht) und Kamera. Die Hunde suchten Mäuse und ich Schnegel ;) 4 Schnegel habe ich gefunden, der Erste ca. 5cm - der 2. ein Dicker Fetter - der 3. am Stamm vermutlich der von gestern (gleiches Areal) - und beim Kompost ein Langer ca. 12cm. Scheinen allesamt "Tiger" zu sein, unterwegs im Moos auf einer Mauer, unterm Flieder, am Haselnuss-Stamm und beim Kompost. Ich glaube die sind bei mir gut vertreten :)
... und dann auch noch diese hier :evil: ![]() → Bild in der Galerie Da bekommt Schnegel dann was Gutes zu Fressen ;) Bin gespannt ob mir irgendwann noch eine andere "Sorte" Schnegel über den Weg kriecht ... . |
Moin
ja gut gemacht....:top: der erste ist ein Baumschnegel...die anderen vier sind typische Tigerschnegel... nun ja und der Ring, ist die Paarung von rotbraunen (Spanischen) Wegschnecken... bei mir kommen die immer weg, weil die alle Pflanzen fressen bevorzugt neues jungens grün :shock: übrigends...die Tiger lassen sich auch anfassen... die rotbrauen kringeln sich...die Tiger lassen sich vorsichtig anheben... die laufen auch auf der Hand(fast ohne Schleim) ich hatte die öfters dort abgelegt wo ich sie besser knipsen konnte ;) Mfg gpo |
Moin
also die Jagt nach den rotbraunen Naktschnecken...scheint vobei zu sein... während ich sonst so um 23:00 Uhr immer so 20x -30x erwischte, ist die Quote deutlich gesungen....:roll: manchmal sind es nur 5x oder 3x....die Ursache kann ich nur vermuten.... # ich habe den Bestant gründlich reduzierzt # die Igel waren öfters da und haben sich vollgefressen # oder die (Gras)Frösche haben sie vernascht.... # das Wetter mag auch eine Rolle speilen, zu naß, zzu kalt usw... ebenso ist der Bestand der Tigerschnegel deutlich zurückgegangen.... ausgewachsenen Große sind gar nicht mehr da.... ab und zu mal einer um die 10cm, also halbstarker.... die anderen Sorten wie Baum-Bier-Ackerschnegel sidn verschwunden....:flop: und das trotz meiner Führsorge....:D einen erwischte ich eben auf den Waschbetonplatten und Kantstein.... ich vermute hier auch das die Mineralien ablutschen...(???) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Wenn man lang genug auf die Bilder schaut, sieht man, wie sie sich bewegen.
|
@Giovanni....:top::top::top:
ja kenne ich. ist eine optische Täuschung und kommt öfters vor... hier liegt es wohl an den schwarzen Punkten.... das Auge(Das Gehrin) kann sihc nicht entscheiden ob es nur einem Punkt anvisieren soll, oder mehrere...dadurch kommt ein Bewegungeffekt zustande :cool: habe einen Link nicht parat... aber gerade wo man so Muster zeigt, mit kleinen Abweiungen. kann man es auch beobachten ;) Mfg gpo |
hehe....gut geworden :top::top::top:
erstens ist das selten zu sehen(google mal Bilder) zweiten bei Tageslicht, echt selten ;) und hast du nur ein Bild :roll: Mfg gpo |
Das ist ja mal ein wirklich faszinierendes Bild. :top:
|
ein ausgesprochen seltener Anblick !
Danke für´s zeigen ! |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |