![]() |
Hallo,
das Problem bei Akkus ist das neben einer möglichst hohen Kapazität auch eine flache Entlade-Kennlinie vorhanden sein muss. In einer Lampe ist das nicht so wichtig aber eine Kamera schaltet bei einer bestimmten unteren Spannung ab. Einen guter Akku würde lange eine seine Spannung unter Last halten und dann zum Schluss sehr schnell leer werden. Dadurch ist es möglich das ein Akku mit großer Kapazität in der Kamera nicht so lange hält wie manch kleinerer. Es müsste halt Hochstrom fähige Akkus in dieser Bauform geben, die im Modellbau verwendeten sind leider zu groß, bei diesen haben die Hersteller darauf geachtet das man bei einer guten Spannungslage möglichst viel von der aufgedruckten Kapazität nutzen kann. Mehr darüber lässt sich in den verschiedenen Modellbauforen speziell in den Rubriken Elektroflug und Ladetechnik in Erfahrung bringen, diese Leute haben auch das Problem das der Akku immer zu schnell alle ist. Hoffe ich habe nicht genervt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |