![]() |
Spiegelglas-Pyramiden
|
Ganz frisch abgelichtet fürs Monatsthema habe ich diese im Wachstum etwas verwirrte Eiche :lol:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
(noch ein versuch) ![]() → Bild in der Galerie |
Dynaflow
|
Warnemünde
|
Ich hab noch ein paar vom gestrigen Ausflug mitgebracht. :)
Auf Burg Linn haben sie dreieckige Stühle ... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie .. dreieckige Fensterscheiben ... ![]() → Bild in der Galerie ... dreieckige Sitzbänke ... ![]() → Bild in der Galerie ... und dreieckige Gullydeckel. :D ![]() → Bild in der Galerie |
original rocky horror picture show - aus england
Altes Foto aus dem Jahr 2005. Gemacht mit Minolta D7D in einem großen Theater, wo ich mal tätig war.
![]() → Bild in der Galerie |
Eine Eisenbahnbrücke in Südfrankreich, unter der wir im Rahmen einer Bootstour durchfuhren.
![]() → Bild in der Galerie |
@Uwe: Da waren bzw. sind wohl Liebhaber von Dreiecken verantwortlich für die Burg? :shock: :top:
Edit: Ich habe noch eine Art Blütendreieck gefunden, welches sich auf Ilha do Pico befand: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
("Suche die dreieckige Burg mit den dreieckigen Türmen und ergründe ihr Geheimnis!") ;) |
Dreieckige Berge ...
... sprich: Vulkane! - hätte ich auch noch ein paar anzubieten:
Hier der Agung, Bali's höchster Berg: ![]() → Bild in der Galerie Hier nochmal zu anderer Uhrzeit und aus anderer Perspektive: ![]() → Bild in der Galerie Rechts gut sichtbar der Sindoro (auf Java, fotografiert vom Puncak Sikunir), links dahinter ragt aus dem morgendlichen Dunst noch der Merbabu (vermutlich): ![]() → Bild in der Galerie Hier sieht man den Ranti, ein Nachbarberg vom Ijen. Die größere Caldera, die man rechts weiter hinten im Dunst erkennt ist vermutlich der Raung. ![]() → Bild in der Galerie Das hier ist der Merapi, der nicht weit von Yogyakarta entfernt liegt. Er ist einer der gefährlichsten Vulkane weltweit und stellt für Yogya und Umgebung eine ständige latente Bedrohung dar. Ich wollte ja 2006 schon mal Java besuchen, da machte mir ein Ausbruch des Merapi einen Strich durch die Rechnung: Wegen Erdbeben waren rund die Hälfte der Hotels in Yogya beschädigt und die Stadt insgesamt im Ausnahmezustand, so dass man dort schlecht hin konnte. ![]() → Bild in der Galerie Im Vordergrund der Batok, links raucht der Bromo, im Hintergrund der Semeru: ![]() → Bild in der Galerie Ihr kennt ja mein Lieblingsthema! :D |
Das letzte Dreieck ...
... für den Spätherbst eines Lebens.
![]() ? Bild in der Galerie Das ist eine von oben aufgenommene Grabstein-Stehle. /Grüße, Wolfgang |
Zitat:
|
|
Ein Plektrum mit Fühlern.
|
|
Kleines rotes Dreieck
|
|
@Leo und macroschnecke: Ohne Fühler taugen die wohl nicht für Praying Mantis. :cool:
@walki: Von welcher Jahreszeit sprichst Du? Die, in der die Vögel Nester bauen und die Mandelbäume blühen? :? Danke für eure Beiträge! :top: |
|
@walki: Von welcher Jahreszeit sprichst Du? Die, in der die Vögel Nester bauen und die Mandelbäume blühen? :?
Schön wär's :top: Nee, in dieser winterlich-frischen Woche, an einem frischen Morgen bei 0° Grad ganz frisch aufgenommene frische Eiskristalle an frischem Holz. |
Hier noch mal zwei Bilder zum Thema.
Magdeburg Hubbrücke (technisches Denkmal) und auf dem ersten Bild im Hintergrung die Hyparschale (ein Relikt aus DDR- Zeiten, steht unter Denkmalschutz). ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Bevor der Februar rum ist, will ich schnell noch ein paar Dreiecke einstellen. Sie sind zu sehen im Turm von St. Mary The Virgin in Oxford.
Für eine macroschnecke ganz schön mühsam, hinaufzuklettern, aber für die junge Person hier kein Problem. ![]() → Bild in der Galerie |
Der Monat neigt sich dem Ende zu, und ich möchte mich herzlich für die rege Teilnahme bedanken. :D
Der Thread bleibt weiter offen, und wenn jemand auch später noch interessante Dreiecke hat, sind sie hier immer gern gesehen. :) Viele Grüße Bernd |
|
Kurz vor Schluß noch meinen Beitrag zu Dreiecke. Gut, dass dies ein Schaltjahr ist.:D
![]() → Bild in der Galerie |
|
:top: :)
Das Dreieck in der Harpa war mir irgendwie entgangen, als ich vor Ort war. Aber damals kannte ich das Thema für Februar 2016 ja noch nicht. :lol: Franks Spiegeldecke passt irgendwie gut zur Harpa-Spiegeldecke - und sie bietet wirklich viele Dreieecke. :) Das Lichtdreieck erinnert mich an meinen kläglichen Versuch vor einigen Tagen, die Lichtdreiecke an einer Fassade mit der Superzoomkompakten einzufangen. Am PC erkannte ich dann: "Das war wohl nix." :oops: Schön, dass so ein Lichtdreieck jetzt noch ansehnlich nachgeliefert wurde. :) |
|
Die Bembelarchitektur hatte ich doch glatt übersehen. Sorry. :oops:
Mehr Dreieck geht ja fast nicht. :cool: :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |